06.02.2025

jennyan diskutiert Civ 7 Kritik, sexistische Kommentare und plant neue Spiele

06.02.2025
JenNyan
- - 13:58:55 - 96.109 - Just Chatting

jennyan äußert ihre persönliche Meinung zu Civ 7 und diskutiert die UI. Es geht um Stuhl-Kauf, Sport und Kleiderschrank. Pläne für Civ 7 und andere Spiele mit ihrer Frau werden geschmiedet, inklusive technischer Details. Ein sexistischer Kommentar eines Fahrlehrers wird thematisiert. Es gibt auch einen Einblick in die Tutorial-Planung für Civ 7.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Elfen-Mausi-Vorstellung

00:15:45

Jennyan startet den Stream und begrüßt die Zuschauer, wobei sie verschiedene Gruppen wie Homeoffice-, Kranken-, Urlaubs- und Studenten-Mausis anspricht. Sie beschreibt sich selbst humorvoll als 'Elfenmausi', da sie unter der Woche früh startet. Sie äußert ihre Vorfreude auf das Spiel Civ 7 und erwähnt, dass sie sich wie eine Elfe fühlt. Es wird überlegt, wer von den Zuschauern ebenfalls Civ 7 spielt und ob Jennyan heute die einzige mit Begeisterung für das Spiel ist. Sie plant, neben Civ 7 mit Asta und Hobby im Teamspeak zu sein und später am Abend GTA-RP zu spielen. Sie erwähnt, dass sie bereits seit 7:30 Uhr wach ist, einkaufen war, Mittagessen vorbereitet hat und Sport gemacht hat, um für den frühen Start fit zu sein. Abschließend wird über den Kauf des Spiels auf Steam und mögliche Community-Spiele gesprochen, falls sie ein Placement bekommt.

Diskussion über negative Bewertungen von Civ 7 und persönliche Meinung

00:21:12

Jennyan spricht über die negativen Bewertungen, die Civ 7 erhalten hat, betont aber, dass sie sich ihre eigene Meinung bilden wird. Sie kritisiert die hohen Anforderungen und die Unzufriedenheit vieler Spieler. Obwohl sie das Spiel noch nicht gespielt hat, äußert sie sich skeptisch gegenüber den Beschwerden über das Interface und betont, dass es sich um kein Placement handelt, sondern um ihre persönliche Begeisterung für das Spiel. Sie möchte selbst beurteilen, ob es ein gutes Spiel ist. Weiterhin spricht sie über die hohen Kosten des Spiels und die Möglichkeit, dass die Kritik nur ein Trend ist. Sie erwähnt eine Nachricht von einem Zuschauer, der Trost in ihren Streams findet, nachdem er seine Oma verloren hat, und bedankt sich für die Unterstützung.

Auseinandersetzung mit einem sexistischen Kommentar eines Fahrlehrers

00:25:29

Jennyan thematisiert einen sexistischen Kommentar eines Fahrlehrers namens Andy-0277 auf Instagram, der sich auf ihre Oberweite bezog. Sie kritisiert den Kommentar scharf und fragt sich, was der Fahrlehrer damit bezwecken wollte. Sie stellt den Kommentar öffentlich in ihrer Story zur Schau und betont, dass sie das Recht hat, solche Vorfälle anzuprangern, um andere zu warnen und das Verhalten zu unterbinden. Jennyan betont, dass sie es für wichtig hält, solche Verhaltensweisen öffentlich zu machen, damit Menschen daraus lernen und sich nicht wiederholen. Sie argumentiert, dass es legitim ist, das Verhalten des Fahrlehrers anzuprangern, da er öffentlich als solcher auftritt und sein Kommentar sexistisch und unangebracht ist. Sie zieht Parallelen zu anderen Fällen von Übergriffen und betont die Notwendigkeit, sich dagegen zu wehren.

Diskussion über Stuhl-Kauf, Sport und Kleiderschrank

00:35:44

Jennyan spricht über ihren neuen Stuhl und ihren Sport. Sie erwähnt, dass sie sich ein Swift-Bike gekauft hat, um zu Hause gegen andere Leute fahren zu können, und dass sie plant, dies im Stream zu zeigen, sobald sie etwas fitter ist. Sie erzählt von ihren Knieproblemen und ihrer schlechten Ausdauer, weshalb sie morgens trainiert. Außerdem spricht sie über ihre Ernährung vor dem Sport und ihre Erfahrungen mit Intervallläufen im Fitnessstudio. Sie erwähnt, dass sie ihren Kleiderschrank ausgemistet hat und überlegt, ob sie dies im Stream zeigen soll, befürchtet aber Kommentare bezüglich Spenden oder Verkaufen der aussortierten Sachen. Abschließend spricht sie über das Spiel Civ 7 und ihre Vorliebe für Strategiespiele.

Pläne für Civ 7 und andere Spiele, Stream-Pläne mit Frau und technische Details

00:50:25

Jennyan spricht über ihre Pläne, Civ 7 zu spielen und überlegt, ob sie am Wochenende Kingdom Come anspielen soll. Sie erwähnt einen geplanten Stream mit Knister im Fast Food Simulator und dass ihre Frau sonntags auf ihrem Kanal streamt. Es wird über die technische Ausstattung von Jennyans Frau gesprochen, die noch verbessert werden muss. Jennyan äußert sich positiv über die Idee, dass ihre Frau mehr Zuschauer haben könnte als sie selbst und erinnert sich an ihren früheren Wunsch, Hausmann zu werden. Sie erwähnt, dass ihre Frau möglicherweise in Zukunft öfter streamen wird. Des Weiteren wird über die beruhigende Atmosphäre ihres Zimmers gesprochen und dass sie sich sehr viel Mühe mit dem Raum gegeben hat.

Technische Probleme, UI-Kritik und Community-Mods bei Civ 7

00:55:55

Jennyan spricht mit Hoppy über Civ 7, wobei sie technische Probleme und die Kritik am User Interface (UI) diskutieren. Sie erwähnen, dass das Spiel größtenteils negative Bewertungen auf Steam hat, aber vermuten, dass dies daran liegt, dass sich die Spieler an das UI von Civ 6 gewöhnt haben. Sie erwähnen, dass neue Spiele oft erst mit späteren Patches verbessert werden und dass die Community durch Mods zur Optimierung beitragen kann. Jennyan berichtet von ihren ersten Eindrücken von Civ 7 und dass sie noch keinen Überblick hat, da alles gleich aussieht. Sie hofft, dass die Community auch für Civ 7 UI-Mods entwickeln wird, um das Spiel übersichtlicher zu gestalten. Abschließend planen sie, das Spiel gemeinsam zu spielen und sich gegenseitig zu helfen.

Vorbereitung auf Civ 7 Session und Tutorial-Planung

01:01:24

Jennyan und Hoppy planen ihre bevorstehende Civ 7-Session. Sie einigen sich darauf, zunächst die Tutorials im Einzelspieler-Modus zu spielen und sich dabei im Teamspeak auszutauschen. Sie haben den ganzen Tag eingeplant und erwarten, dass sie bis etwa 20 Uhr spielen werden. Jennyan schlägt vor, den gemeinsamen Chat während der Tutorials aktiviert zu lassen, um sich gegenseitig helfen zu können. Sie diskutieren kurz über Arbeitszeitbetrug im Homeoffice und in der Elternzeit, bevor sie sich wieder dem Spiel zuwenden. Jennyan startet das Intro von Civ 7 und freut sich auf die kommenden Stunden.

Sid Meier's Civilization VII

01:04:53
Sid Meier's Civilization VII

Diskussion über das Interface von Civ 7 und die Basics des Spiels

01:09:29

Jennyan und Hoppy diskutieren über das Interface von Civ 7 und die Möglichkeit, dass es durch Community-Mods optimiert werden kann. Sie betonen, dass die Basics des Spiels gut sein sollen und dass das, was neu implementiert wurde, funktioniert. Jennyan berichtet von übelsten Internet-Legs und klickt versehentlich auf den Benchmark, was zu einem Ladebildschirm führt. Sie stellen fest, dass es sich um die Early Access-Version des Spiels handelt, die 100 Euro kostet. Jennyan startet ein neues Spiel und wählt Isabella als Anführerin. Sie betonen, dass Civ viel über Geschichte lehrt und diskutieren über Katharina die Große und ihre Rolle in der russischen Geschichte. Abschließend planen sie, zunächst Einzelspieler zu spielen und später in den Multiplayer-Modus einzusteigen.

Strategie und Tutorial im neuen Civ-Spiel

01:20:35

Das Spielprinzip von Civilization besteht darin, eine Zivilisation schneller als andere aufzubauen, sie zu bekriegen oder sie auf anderen Ebenen zu überholen. Es ist ein sehr Strategielastiges Spiel, das ein ausführliches Tutorial bietet, um auch Neulingen die Grundlagen zu vermitteln. Das Tutorial behandelt grundlegende Aspekte wie die Produktion, mit der man verschiedene Dinge herstellen kann. Der Reichtum einer Zivilisation wird in Form von Gold angesammelt, das aus verschiedenen Quellen wie Gebäuden, Ressourcen, Landmodernisierungen, Ausrichtungspolitiken und Handel generiert wird. Gold ist eine mächtige Ressource, mit der man sofort Dinge kaufen kann, für die man normalerweise Zeit und Produktion benötigen würde. Allerdings haben die meisten Gebäude und Einheiten Goldunterhaltskosten, die jede Runde von der Schatzkammer abgezogen werden, weshalb ein positives Goldeinkommen wichtig ist.

Städte, Produktion und Erkundung

01:23:21

Städte versorgen die Zivilisation mit Erträgen wie Nahrung, Produktion und Wissenschaft. Nahrung ist wichtig für die Versorgung der Bevölkerung und das Bevölkerungswachstum. Produktion wird für die Errichtung von Gebäuden und die Ausbildung des Militärs benötigt. Wissenschaft treibt die Zivilisation in die Zukunft voran. Eine Siedlung generiert in jeder Spielrunde Produktion, die für den Bau neuer Gebäude oder die Ausbildung von Militäreinheiten verwendet werden kann. Es ist ratsam, immer etwas zu produzieren. Die Erkundung neuer Länder ist entscheidend für den Fortbestand und das Wohlergehen der Zivilisation. Neue Technologien entstehen, wenn Menschen versuchen, große Probleme gemeinsam zu lösen. Die Wahl der nächsten Technologie bestimmt, welche Mittel zur Verfügung stehen, um die Zivilisation aufzubauen. Die Erforschung von Technologien benötigt Zeit, die sich nach der Menge der benötigten Wissenschaft berechnet. Eine Steigerung der Wissenschaftsproduktion pro Runde ermöglicht es, neue Technologien schneller zu erforschen.

Stadtwachstum, Geländefelder und Diplomatie

01:30:20

Das Wachstum einer Stadt ermöglicht es, sich auf ein angrenzendes Geländefeld auszudehnen und sich so die Erträge des neuen Landes zu sichern. Wenn die Bewohner einer Siedlung sich auf ein Feld begeben, bauen sie dort eine Modernisierung, ein ländliches Gebäude, in dem sie arbeiten und leben können. Es gibt keine Handwerker mehr, stattdessen können die Felder immer wieder verbessert werden. Die Wahl des Geländefeldes mit den höchsten Erträgen ist immer eine gute Idee. Es gibt verschiedene Vermächtniswege, die die Leistung der Zivilisation verbessern. Gold ist eine sehr wertvolle Ressource, mit der man in Gemeinden Dinge kaufen kann. Handelswege gewähren Gold, Ressourcen und Fortschritt für den Seitenstraßen Vermächtnisweg. Diplomatie scheint eine wichtigere Rolle zu spielen, da man viele Optionen hat, mit anderen Zivilisationen zu interagieren. Es gibt eine Punkteanzahl für Diplomatie, mit der man sich einen Bonus und anderen Zivilisationen geben kann.

Ziele, Gold und Ressourcen

01:35:19

Zivilisationen werden für ihre Errungenschaften und die Wege, die sie durch die Geschichte gehen, in Erinnerung behalten. Es gibt verschiedene Ziele, auf die sich die Bemühungen des Volkes richten können, wie Handel, Sicherheit, Monumente oder Wissen. Es ist wichtig, sich auf den Aufbau des Handelsimperiums zu konzentrieren, um in der gesamten bekannten Welt Größe zu erlangen. Das Ziel ist es, so schnell wie möglich die Ausrichtung Gesetzgebung zu erforschen, um die Einheit Kaufmann freizuschalten, die Handelswege einrichten kann. Luxusgüter wie Gold und Salz geben einen speziellen Bonus. Jade gibt beispielsweise plus 15% Gold in der Stadt, während Salz mehr Produktion auf Einheiten gibt. Ressourcen gewähren Bonusse oder Fähigkeiten für die Stadt, die über die Ressource verfügt, oder für die gesamte Zivilisation. Es ist ratsam, Nahrung auf den Gebäuden anzubauen, da Gebäude nicht auf Ressourcen platziert werden können.

Strategische Überlegungen und versehentliche Feindseligkeiten

02:18:36

Jenny reflektiert über die Notwendigkeit einer starken Verteidigung und den Einsatz von Fernkämpfern, um sich zu schützen. Sie berichtet von einem Fehler, als sie in einem Dorf ein Karnevalsding einsammelte und dadurch ungewollt Feindseligkeiten auslöste, da sie nicht wusste, dass der Bonus nicht für alle zugänglich war. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es lohnenswerter ist, Städte in einem großen Radius zu halten, um Ressourcen optimal zu nutzen und schnelle Unterstützung zu gewährleisten. Jenny betont die Bedeutung von Disziplin beim Aufbau einer zweiten Stadt und die Notwendigkeit, zunächst Disziplin zu schaffen, um dort etwas produzieren zu können. Sie plant, ihr gesamtes Gold in Fernkämpfer zu investieren, um sich effektiv verteidigen zu können und die Sicherheit ihrer Gebiete zu gewährleisten.

Entschuldigung der Fahrschule für sexistische Nachricht

02:24:28

Jenny berichtet über eine erhaltene Nachricht von einer Mitarbeiterin der Fahrschule, aus der zuvor eine sexistische Nachricht an sie gesendet wurde. Die Mitarbeiterin entschuldigte sich im Namen der Fahrschule für das Fehlverhalten des Mitarbeiters und betonte, dass das Wohl der Fahrschüler oberste Priorität habe. Die Fahrschule distanziert sich von dem Verhalten des Mitarbeiters und betont ihre Null-Toleranz-Politik. Das Thema werde intern aufgearbeitet. Jenny begrüßt die Reaktion der Fahrschule und betont, dass solches Verhalten nicht toleriert werden darf. Sie lobt die schnelle Reaktion und die klaren Worte der Distanzierung und betont, dass es wichtig ist, gegen solche Vorfälle vorzugehen, unabhängig von möglichen Konsequenzen für Einzelpersonen.

Zweite Siedlung und strategische Entscheidungen

02:30:37

Jenny spricht über den Bau einer zweiten Siedlung und betont, dass sie das Spiel erst oberflächlich kennenlernen muss, um später tiefer einzusteigen. Sie erklärt, dass sie nicht alles auf einmal lernen kann, da sie es sonst schnell wieder vergessen würde. Es wird diskutiert, ob eine Gemeinde sofort in eine Stadt umgewandelt werden soll oder nicht. Jenny erklärt, dass man in Gemeinden Gebäude und Einheiten mit Gold erwerben kann und dass die Produktion automatisch in die Hauptstadt umgewandelt wird, wenn man nur eine Gemeinde hat. Sie betont, dass es nicht immer notwendig ist, eine Gemeinde sofort zur Stadt auszubauen, da dies mehr bringt und die Zufriedenheit sehr wichtig ist. Zudem wird die Wichtigkeit von Produktion hervorgehoben und die Notwendigkeit, produktiv zu sein, anstatt sich dem Trinken hinzugeben.

Kodizes, Oliven und Kaffeevorlieben

02:46:52

Jenny lernt etwas über Kodizes und deren Platzierung in Städten, um von ihren Effekten zu profitieren. Sie spricht über die Mehrzahl von Kodex und findet die neuen Informationen spannend. Es wird eine Geschichte über eine bittere Frucht erzählt, die durch Salzen zu Oliven wird, einem Grundnahrungsmittel der Ägypter. Jenny und Marcel diskutieren über Kaffeevorlieben. Jenny trinkt ihren Kaffee am liebsten mit einem Schluck Milch oder Sojamilch, während Marcel Karamellsirup bevorzugt. Jenny mag es nicht süß und bevorzugt den bitteren Geschmack des Kaffees. Marcel hingegen mag es süß und kann Jennys Vorliebe für bitteren Kaffee nicht nachvollziehen. Es wird auch über die Zubereitung von Mokaschino gesprochen, bei dem Kakaopulver in den Kaffee gegeben wird.

Diplomatie und Kriegsgespräche

03:39:25

Es beginnt eine Phase der diplomatischen Verhandlungen und kriegerischen Auseinandersetzungen. Zunächst werden offene Grenzen zwischen den Reichen diskutiert, wobei Vor- und Nachteile abgewogen werden. Es folgen Androhungen und Kriegserklärungen, die die angespannte Atmosphäre verdeutlichen. Der Bau von Städten wird strategisch geplant, um die Reichweite anderer zu beschränken. Die Beziehungen zu anderen Spielern werden als komplex dargestellt, wobei sowohl Begeisterung als auch Misstrauen zum Ausdruck kommen. Es wird überlegt, ob bestimmte Spieler einem etwas beibringen wollen oder einen zerstören möchten. Es kommt zu Kämpfen mit feindlichen Einheiten im eigenen Gebiet, was den Bau von Gebäuden verzögert. Der Spielverlauf wird als herausfordernd beschrieben, da die Hauptstadt nicht wächst und Ressourcen knapp sind. Es wird überlegt, welche Gebäude gebaut werden müssen, um das Wachstum der Hauptstadt zu fördern. Die Spieler tauschen sich über ihre wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritte aus und vergleichen ihre Leistungen. Es wird festgestellt, dass Krieg einen zurückwirft und die Produktion beeinträchtigt.

Strategische Siedlungsplanung und Bündnisse

03:47:52

Die Siedlungsplanung wird als entscheidend dargestellt, wobei Flüsse und fruchtbare Felder als wichtige Kriterien genannt werden. Es wird diskutiert, wie viele Städte gegründet werden können und welche Forschung dafür erforderlich ist. Ein Spieler schickt Krieger zu einem anderen, was als Drohung interpretiert werden könnte. Es wird über die Auswirkungen von Fehlentscheidungen und mangelnder Konzentration gesprochen. Ein Spieler fühlt sich durch Barbaren in die Ecke gedrängt und bittet um Hilfe. Es wird überlegt, wie man Stadtstaaten beeinflussen und Bündnisse schließen kann. Ein neues System wird entdeckt, bei dem man Stadtstaaten durch Zustimmung über einen gewissen Zeitraum unabhängig machen kann. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Reiche zu erkunden und Handelswege einzurichten. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem neuen Teil des Spiels aus und diskutieren Vor- und Nachteile des Interfaces. Es wird festgestellt, dass das Spiel insgesamt schöner geworden ist, obwohl manche Dinge erst auf den zweiten Blick erkennbar sind.

Herausforderungen und Diplomatie

04:02:26

Die Spieler kämpfen mit Barbaren und verteidigen ihre Städte. Es wird überlegt, wie man die Hauptstadt zum Wachsen bringt und welche Ressourcen man dafür benötigt. Ein Spieler wird denunziert, was zu diplomatischen Spannungen führt. Es wird über die technologische Überlegenheit einer anderen Zivilisation gesprochen und die Notwendigkeit betont, den eigenen wissenschaftlichen Output zu steigern. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem Spiel aus und bewerten es positiv. Es wird festgestellt, dass das Spiel angenehm ist und man gerne weiterspielen möchte. Die Spieler diskutieren über die automatische Ausbreitung des Reichs und die Reichweite von Feldern. Es wird überlegt, warum ein befreundeter Stadtstaat angegriffen hat und was man falsch gemacht hat. Die Spieler tauschen sich über die Anzahl ihrer Städte und Gemeinden aus und planen ihre weitere Expansion. Es werden Gebiete abgesteckt und Vereinbarungen getroffen, um Konflikte zu vermeiden. Ein Spieler bietet einem anderen an, durch sein Gebiet zu marschieren, um Barbaren zu bekämpfen. Es kommt zu Missverständnissen und Fehlentscheidungen, die zu ungewollten Kriegserklärungen führen.

Verhandlungen, Krieg und Bündnisse

04:27:56

Es wird festgestellt, dass das Spiel viele Neuerungen bietet. Die Spieler verhandeln über Gebiete und Ressourcen, wobei es zu Spannungen und Kompromissen kommt. Ein Spieler erklärt einem anderen den Krieg, was zu Überraschung und Verärgerung führt. Es wird überlegt, wie man mit Barbaren umgeht und wie man sie am besten bekämpft. Ein Spieler bietet einem anderen an, offene Grenzen zu nutzen, um Barbaren zu bekämpfen. Es kommt zu diplomatischen Verwicklungen, da ein Spieler aus Versehen einem Stadtstaat den Krieg erklärt. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien und Taktiken aus und geben sich gegenseitig Tipps. Es wird überlegt, wie man Gemeinden in Städte umwandeln kann und welche Vorteile das bringt. Es kommt zu technischen Problemen, die den Spielfluss beeinträchtigen. Die Spieler diskutieren über die Bedeutung von Wissenschaft und Technologie und wie man diese am besten fördert. Es wird überlegt, wie man Handelswege einrichtet und welche Vorteile man daraus ziehen kann. Die Spieler schließen Bündnisse und unterstützen sich gegenseitig im Kampf gegen Feinde.

Zukunftsplanung und Interface-Anpassung

05:15:34

Es wird über die zukünftige Stream-Planung gesprochen, wobei ein späterer Start am morgigen Tag gegen 14 oder 15 Uhr in Erwägung gezogen wird, um sowohl 'Ziff' als auch RP-Inhalte abzudecken. Im Chat wird die Möglichkeit diskutiert, die Größe des User Interfaces (UI) zu verändern. Ein Zuschauer namens Zukunftsmusik hat einen Tipp gegeben, wie man das UI verkleinern kann, indem man in den Optionen die hochauflösende Interface-Skalierung deaktiviert. Es wird jedoch angemerkt, dass es nicht nur um die Größe geht, sondern auch um das Aussehen und das Gefühl des Interfaces. Einige Spieler finden das Interface in seiner jetzigen Größe angenehmer, während andere es als zu groß empfinden, besonders im Hinblick auf die Kriegeranzeige am unteren Bildschirmrand. Trotz der Möglichkeit zur Verkleinerung gibt es weiterhin Diskussionen über das Aussehen und die Benutzerfreundlichkeit des UI.

Handelsbeziehungen und Friedensangebote

05:18:57

Es gibt Schwierigkeiten beim Etablieren von Handelsbeziehungen, obwohl der Fokus auf Geld liegt. Ein Friedensangebot wird an Marcel gerichtet, verbunden mit dem Vorschlag offene Märkte und Grenzen zu etablieren, was die Möglichkeit für Urlaube impliziert. Es wird festgestellt, dass Marcel sich viel geleistet hat, was Bedenken hinsichtlich des Einflusses auf andere Völker aufwirft. Hoppy beobachtet die Situation und es wird überlegt, wie Handelswege eingerichtet und Handelsbeziehungen verbessert werden können. Es wird der Wunsch geäußert, auch mit Jen zu handeln, aber es ist unklar, wo sich ihre Städte befinden. Ein kultureller Austausch mit Hopi wird vorgeschlagen, wobei spekuliert wird, was ausgetauscht werden könnte. Es gibt weiterhin Probleme, einen Händler zu Jen zu schicken, da bei den möglichen Handelswegen nur der Stadtstaat und derjenige, mit dem Krieg herrscht, angezeigt werden.

Strategische Überlegungen und Spielmechaniken

05:27:20

Marcel erhält den Tipp, in der Nähe von Hoppy ein Barbarenlager zu nutzen, um dort zwei Städte mit Süßwasser zu errichten. Diese Information wird jedoch als überholt betrachtet. Es wird ein diplomatischer Notfall ausgelöst, der Asta betrifft. Es wird festgestellt, dass das Spiel Spaß macht und süchtig macht, selbst wenn man verliert, da man jedes Mal lernt, was man beim nächsten Mal anders machen muss. Es wird diskutiert, dass die nächsten Zeitalter schneller vorübergehen könnten, da man schnellere Waffen und mehr Möglichkeiten hat. Es wird auch erwähnt, dass das erste Zeitalter am meisten Spaß macht und man es so spielen kann, dass man nur dieses eine Zeitalter durchspielt, bis man es gemeistert hat. Es wird spekuliert, dass zukünftige DLCs weitere Zeitalter hinzufügen könnten.

Bewertungen, Gameplay und Strategie

05:43:10

Die ungerechtfertigten negativen Bewertungen auf Steam für das Spiel werden angesprochen, insbesondere im Vergleich zum Vorgänger. Es wird die Schwierigkeit diskutiert, sich in dem vorherigen Sith-Teil zurechtzufinden, und festgestellt, dass das neue Spiel einsteigerfreundlicher ist. Es wird die Freude am Spiel betont und dass es motiviert, eine neue Runde zu starten. Die Möglichkeit, Städte umzubenennen, wird angesprochen, aber es wird gesagt, dass diesmal nicht möglich ist, aber möglicherweise als Mod hinzugefügt wird. Es wird überlegt, beim nächsten Mal auf schnellerer Geschwindigkeit zu spielen, um die Wartezeiten für Wunder zu verkürzen. Es wird die Bedeutung von Wissenschaft hervorgehoben, während Hoppy sich auf den Bau einer Atombombe konzentriert. Marcel entdeckt, wie er seine Stadt zu einer Gemeinde machen kann, was Einflussüberschuss generiert. Hoppy wird gefragt, ob er in der Lage ist, seine gestohlenen Staaten zurückzuerobern, und es wird festgestellt, dass ein weiterer Siedler empfohlen wird, obwohl bereits vier von vier Städten vorhanden sind.

Strategische Entscheidungen und Ressourcenmanagement

06:37:18

Die Spielerin überlegt, ob sie einen Altar teilen oder warten soll, um ihn direkt in eine Stadt zu verwandeln. Sie bemerkt Rebellionen und Unruhen, die durch fehlende Luxusressourcen verursacht werden. Um die Situation zu verbessern, entscheidet sie sich, den Perlen als Luxusressource zuzuweisen, um die Zufriedenheit ihrer Bevölkerung zu steigern. Sie bedauert das Fehlen eines Sprechers im Spiel, der wichtige Ereignisse oder Fortschritte mit Zitaten kommentiert. Es wird diskutiert, wie man den Einfluss nutzen kann, um bei Konflikten Unruhe zu stiften und so Frieden zu erzwingen. Die Spielerin tauscht sich kulturell aus, um Vorteile zu erzielen, und analysiert, ob der Kulturaustausch im Verhältnis zu ihren eigenen Werten steht. Die Diskussion dreht sich um prozentuale Vorteile und die Stärken anderer Zivilisationen.

Migrationspolitik und unerwartete Konsequenzen

06:48:12

Die Spielerin lässt Migranten in ihre Zivilisation einreisen, was unerwartete Konsequenzen hat. Eine ihrer Städte wird unabhängig oder schließt sich einer anderen Zivilisation an, was zu Frustration führt. Es stellt sich heraus, dass unzufriedene Bürger sich anderen Zivilisationen angeboten haben. Die Spielerin erwägt einen Neustart des Spiels aufgrund dieser unerwarteten Entwicklung und des Verlusts einer wichtigen Stadt. Es kommt zu einer Teilung des Reiches, was die Spielerin zusätzlich frustriert. Sie äußert ihren Unmut über die Spielmechanik der Krise und den damit verbundenen Verlust von Städten. Es wird überlegt, das aktuelle Zeitalter nicht zu Ende zu spielen und stattdessen ein neues Spiel auf schnellerer Stufe zu beginnen.

Paradigmawechsel und Unverständnis für neue Spielmechaniken

07:00:35

Ein Paradigmenwechsel im Spiel führt zu Verwirrung, da die Spielerin feststellt, dass sie mehrere Gebäude auf einem Feld platzieren kann. Sie äußert ihr Unverständnis darüber, wie ihr diese Information bisher entgangen ist und wie das Spiel ihr das anzeigt. Es kommt zu Diskussionen über die Zufriedenheit in den Gemeinden und die Notwendigkeit, Ressourcen zu reparieren. Die Spielerin plant, ihre verlorene Stadt gewaltsam zurückzuerobern, obwohl sie selbst eine Stadt verloren hat. Sie erkundigt sich, wie man Städte im Spiel einreißen kann, und es wird erklärt, dass dies nur beim Einnehmen einer Stadt möglich ist. Die Gruppe diskutiert, ob sie das aktuelle Zeitalter beenden und ein neues Spiel beginnen soll, da sie hauptsächlich daran interessiert sind, die Auswirkungen des nächsten Zeitalters zu sehen.

Diskussion über Strategien, Einstellungen und neue Spielstarts

07:10:09

Die Gruppe erörtert die Möglichkeit, die Map zu vergrößern, um mehr Raum für Expansion zu haben, und erwägt, Krisen im Spiel zu deaktivieren. Es wird festgestellt, dass ein Computergegner durch die Krisen kulturell abgebaut hat. Die Spielerin plant, einen Wissenschaftstyp zu spielen und Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Zivilisationen zu erkunden. Sie zieht in Betracht, Chat-GPT nach optimalen Kombinationen zu fragen. Es wird überlegt, wie lange ein Zeitalter dauert und ob es sinnvoll ist, auf 'Early Rush' zu spielen. Nach dem Erreichen von 100% wird das nächste Zeitalter erreicht und die Spieler erhalten Belohnungen. Es wird diskutiert, wie man zum nächsten Zeitalter wechselt und welche Vorteile man mitnehmen kann. Die Spieler stellen fest, dass sich die Welt vergrößert und mehr Spieler teilnehmen können. Sie beschließen, die Antike neu zu spielen und die Krisen zu deaktivieren, um ein entspannteres Spielerlebnis zu haben. Es werden verschiedene Einstellungen für das neue Spiel festgelegt, wie Spielgeschwindigkeit, Kartentyp und Zeitalterlänge.

Erkundung der Karte in Civilization 6

08:03:26

Die Spielerin kommentiert, wie viel sie bereits von der Karte in Civilization 6 erkundet hat, insbesondere mit drei Scouts. Sie vergleicht dies mit einem früheren Spielzustand, in dem sie aufgrund eines Fehlers in Bobarren weniger gesehen hatte. Sie merkt an, dass sie schnell bei den Bogenschützen angelangt ist, was sie als angenehmer empfindet. Diskussionen über das Spieltempo folgen, wobei Online-Tempo im Multiplayer bevorzugt wird. Es wird angemerkt, dass ein Solo-Online-Spiel bei Civ 6 auf Online-Tempo in etwa zwei Stunden gewonnen werden kann, wenn man keine zu hohen Schwierigkeitsgrade wählt. Die Spielerin erwähnt, dass sie ihren Einfluss in Stadtstaaten investiert hat, um sich vor deren Einmischung zu schützen. Sie äußert sich erfreut darüber, dass die KI sich zu ihr traut und sie dies zu ihrem Vorteil nutzt. Es wird kurz auf den Verzicht auf GTA im Stream eingegangen, da jemand im Chat danach gefragt hatte.

Strategische Siedlungsplanung und Ressourcenverteilung

08:11:55

Die Spielerin und andere diskutieren über Siedlungsstrategien und die Verteilung von Ressourcen auf der Karte. Es wird überlegt, wo neue Städte gegründet werden sollen, wobei Standorte mit wertvollen Ressourcen wie Marmor, Datteln, Kamele und Weihrauch bevorzugt werden. Die Möglichkeit, einen durch einen Vulkanausbruch geboosteten Standort zu nutzen, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird auch über die Entfernung zwischen Städten und die Notwendigkeit gesprochen, Filler-Städte zu platzieren, um Gebiete zu beanspruchen. Die Spielerin äußert den Wunsch nach gemeinsamer Forschung und bietet diese auch an. Sie stellt fest, dass rechts von ihr noch viel Land frei ist und sie Persien begegnet ist. Die Spielerin erklärt ihre Strategie, Städte etwas weiter weg von der Hauptstadt zu platzieren, um Ressourcen zu sichern und später Filler-Städte zu bauen. Sie diskutiert mit anderen Spielern über potenzielle Siedlungsstandorte und die damit verbundenen Vorteile, einschließlich des Zugangs zu Kamelen, Räucherwerk, Datteln und Marmor.

Fokus auf Wissenschaft und militärische Entwicklung

08:24:17

Die Spielerin äußert ihre Vorliebe für Wissenschaft und den schnellen Ausbau von Technologien, um mehr Varietät und Flexibilität im Spiel zu haben. Sie betont, wie wichtig es ist, schnell wissenschaftlichen Fortschritt zu erzielen, um bessere Einheiten zu erhalten. Militär wird als etwas betrachtet, das mit anderen Dingen einhergeht, wie z.B. wissenschaftlicher Fortschritt. Die Spielerin diskutiert mit anderen Spielern über die Zerstörung eines Barbarendorfs und die daraus resultierenden diplomatischen Konsequenzen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einem anderen Spieler über potenzielle Siedlungsgebiete und die Nutzung von Ressourcen. Die Spielerin betont, dass sie in Richtung Norden expandieren kann und dass es dort noch Platz für eine Stadt gibt. Sie schlägt vor, dass sich die Spieler das Land aufteilen sollen, da genug Platz vorhanden ist. Es wird auch über die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit gesprochen, um Konflikte zu vermeiden und das Spiel gemeinsam zu gestalten.

Strategische Überlegungen und Herausforderungen im Spielverlauf

09:05:18

Die Spielerin reflektiert über ihre aktuelle Situation im Spiel und äußert Frustration über ihre Position. Sie vergleicht ihre Forschung mit der anderer Spieler und stellt fest, dass sie trotz Anstrengungen nicht mithalten kann. Es wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Zivilisationen und Kulturen diskutiert. Die Spielerin berichtet von einem Gewitter im Spiel, das Brände verursacht hat. Sie äußert den Wunsch, Speere zu kaufen, um sich militärisch zu verstärken. Die Spielerin gesteht ein, Fehler gemacht zu haben und weit zurückzuliegen. Sie berichtet von Kriegen an mehreren Fronten und dem Gefühl, zu sterben. Die Spielerin erklärt, dass sie den Krieg erklärt hat, weil sie dorthin siedeln wollte. Sie beklagt den Mangel an Einflusspunkten, um Einheiten abzuwerben. Die Spielerin und andere diskutieren über die strategische Bedeutung von Außenposten und die Möglichkeit, Range-Units einzusetzen. Es wird auch über die Unterstützung von Stadtstaaten und die Frage diskutiert, was es bringt, sie zu fördern.

Just Chatting

09:28:41
Just Chatting

Verfolgung und Probleme mit Mitmenschen

09:55:58

Die Streamerin spricht darüber, dass sie sich verfolgt fühlt und Leute von ihr immer alles wollen, inklusive Geld und Schuhe. Sie erwähnt, dass sie zu gutherzig sei und deswegen ausgenutzt werde. Es wird angedeutet, dass diese Personen aus der Showbranche stammen. Sie erzählt von Ablehnungen beim PD und ihrem Frust darüber, dass neue Leute schneller akzeptiert werden als sie. Sie verlässt daraufhin die Firma Bombastwirk, da sie die Leute dort für kriminell hält. Obwohl sie unbedingt zum PD möchte, hat ihr gutes Wort bisher nicht geholfen. Sie äußert die Sorge, umgebracht zu werden, wenn sie Informationen liefert. Sie beschreibt sich als Spielball für alle und sehnt sich nach einer eigenständigen, starken Persönlichkeit. Es folgt ein Gespräch über ihren Freund, der Zeit für sich braucht und in letzter Zeit distanziert war. Sie hat einen Flug nach Japan gebucht und überlegt, das Wochenende ohne ihn zu verbringen oder sogar Schluss zu machen. Sie fragt, ob sie dann Single wäre und ob sie eine Einverständniserklärung benötigt. Es wird ihr versichert, dass sie Herr ihrer selbst ist und keine Einverständniserklärung benötigt. Sie äußert die Angst, dass ihr Freund um sie kämpfen könnte, was sie nicht will.

Grand Theft Auto V

09:31:58
Grand Theft Auto V

Praktikumstag beim DTU und Klamotten-Shopping

10:02:41

Die Streamerin äußert den Wunsch, auf Streife mitzufahren und ein Praktikum zu machen, was jedoch aufgrund der Anzüge schwierig wird. Sie wird ermutigt, nicht zu weinen, da dies einen schwachen Eindruck macht. Trotzdem fühlt sie sich tough, nur momentan nicht, weil sie eine Nachricht gelesen hat und über ihr schreckliches Leben nachdenkt. Sie beschließt, Klamotten shoppen zu gehen, um einen Anzug zu kaufen. Sie wird darauf hingewiesen, dass sie nicht sagen darf, dass sie vom LSPD ist, da es sonst eine Behaftung geben könnte. Sie hat ihrem Freund geantwortet, der ihr einen Mittelfinger zurückgeschrieben hat. Daraufhin schlägt man ihr vor, Schluss zu machen und ihr eigenes Ding zu machen. Sie will ihn nicht mehr sehen und ihn ghosten. Sie soll sich eine schwarze Rose, schwarze Schuhe, ein weißes Hemd und einen schwarzen Sakko holen. Sie entscheidet sich für einen Panda-Look. Sie soll nicht ans Telefon gehen und Anrufe wegdrücken. Sie wählt ein weißes Hemd und einen schwarzen Sakko, sowie schwarze Schuhe ohne Absatz, um lernen zu können.

Undercover-Arbeit und Beziehungsprobleme

10:14:21

Die Streamerin stellt sich vor, Undercover-Fälle zu lösen, aber es wird klargestellt, dass die DTU das Gleichgewicht aufrechterhält und auch Kriminellen hilft. Sie fahren herum und reden mit Leuten, ähnlich wie sie es auch macht. Sie sind in der Hinsicht schon ein bisschen harrisch unterwegs und verteilen auch Strafen. Sie bekommt Nuggets angeboten. Ihr Freund schreibt ihr die ganze Zeit und fordert sie auf, sich zu trauen. Sie wird zur Chefetage gerufen und kann nicht rangehen, da es ihr Freund ist. Sie schreibt ihm, dass sie beschäftigt ist und dass es auf jeden Fall noch weitergeht. Sie soll stark sein und nicht wieder am Boden zerstört sein. Sie parkt ihr Auto und soll stark sein. Sie kommt nicht durch und flucht. Sie muss ihr Auto reparieren und hat keine Zeit. Sie ist sauer und enttäuscht und beschließt, Schluss zu machen. Sie hat ihr Tablet nicht dabei, was sie nervt.

Autoreparatur, Anruf von Melody und Beziehungsende

10:21:29

Die Streamerin fragt nach, wer ihr Auto reparieren kann, da es defekt ist und die Parkmenschen es nicht annehmen. Ein Mechaniker schaut sich das Auto an und findet angeknabberte Kabel. Er tauscht die Kabel aus und verlangt 200 Dollar dafür. Die Streamerin zahlt mit Karte. Sie flucht über das GPS-Ordnungsding und wünscht sich ein neues Auto. Sie bekommt einen Anruf von Melody, die fragt, wie es ihr geht. Die Streamerin erzählt von ihrem Heulanfall und dass sie sich treffen sollten. Sie ist auf einer Beerdigung und will sich noch mit Kiki treffen. Sie bezeichnet ihren Freund als Narzissten und toxisches Arschloch und bevorzugt Mini-Bi, der ihr 100 Subs giftet. Sie bedankt sich bei Mini-Bi und Native für die Gifts. Sie ist sauer, weil alle, die sie erreichen will, nicht da sind. Sie bedankt sich bei Kevin für die Begiftung. Sie hat das Kackauto gesehen und keine Lust mehr auf das RP. Sie beendet den Stream.

Gespräche mit Chat und Cassandra

10:34:01

Die Streamerin fragt den Chat, wie es ihm geht und ob er ihr ein paar schöne Worte sagen kann, ohne sie zu gaslighten. Sie bekommt Komplimente für ihr Aussehen und ihren elfengleichen Look. Sie bedankt sich für die 5 Euro. Sie lobt Melody für ihr gutes Aussehen. Sie telefoniert mit Cassandra und sagt, dass sie keinen Bock mehr auf Licht hat und die Dunkelheit sie hat. Sie trägt einen schwarzen Anzug. Cassandra sagt, dass sie nicht schlecht ist und Guthetzigkeit nichts bringt. Die Streamerin erzählt, dass sie sich beim PD beworben hat, aber wegen ihrer Gutherzigkeit abgelehnt wurde. Ihr Freund hat sich seit Tagen nicht gemeldet und fliegt jetzt für zwei Wochen nach Japan. Sie hat ihm Mittelfinger geschrieben und er will unbedingt telefonieren. Sie hat gesagt, fick dich. Sie empfindet Wut und Hass aus dem Bauch, weil sich das alles seit Wochen anstaut. Sie fühlt sich von innen zerfressen und niemand vertraut ihr, weil sie nur mit Kriminellen rumhängt. Sogar in ihrer Arbeit sind alle kriminell und wollen sie umbringen. Sie braucht Unterstützung, aber jeder, der sie anbietet, ist im Endeffekt einer. Sie wünscht sich Kontrolle und gewinnen. Cassandra sagt, dass die Dunkelheit hinterhältig und verführerisch ist und sie auch so werden will, um nicht mehr in die Griffe bekommen zu werden. Sie will die Zügel von ihrem Leben in die Hand nehmen.

Telefonate und Probleme mit Chris

10:42:02

Die Streamerin muss mit dem Auto fahren und telefoniert mit Cassandra. Sie wird von Mellen überrascht, die ihr Telefon gehackt hat und ihr schon seit 4,5 Minuten zuhört. Sie wollte wissen, wie es ihr geht, weil sie sich beschwert hat, dass sie sich nur sehr meldet, wenn sie was braucht. Sie hat sich gestern betrunken und sich Sorgen gemacht. Sie trinkt heute einen Martini und einen Eismachialato und kommt zu spät zum Pilates. Sie will mit jemandem abhängen, der sie nicht bewertet. Sie fragt, warum man andere überhaupt bewertet, wenn man keine Ahnung über die Person hat. Sie will in 10 Minuten zurückrufen. Sie findet es viel mehr Spaß, ein Arsch zu sein und versteht, warum alle so Arschlöcher spielen. Sie übergibt feierlich das Laserschwert. Sie muss wieder neu starten, weil alles verbuggt ist. Sie kann mit Chatty einfach Live-Kamera machen. Shetty ghostet sie. Sie wollte telefonieren, aber das Handy geht nicht. Bernie ist der Hammer und sie kann doch telefonieren gehen. Sie hat gerade Kunden und muss die noch behandeln. Sie ruft Alice an und fragt, ob es ihr gut geht. Sie ist gerade etwas gestresst, aber alles gut. Sie will ins PD und aktiv daran arbeiten. Sie will gucken, dass Bailey sie braucht und weniger gutherzig sein. Chris hat ihr heute per SMS geschrieben, nachdem sie ihn eine Woche nicht gesehen hat, dass er einfach abhaut. Sie hat ihm Mittelfinger geantwortet. Sie ist sauer, dass er sie nicht informiert hat, obwohl er ihr Geschäftspartner ist. Er hat gesagt, er war krank. Sie will nicht rangehen, weil sie nicht sein Spielball ist. Sie hat noch so viele Sachen mit ihm zusammen zu tun, aber er macht nichts. Er redet immer nur groß, ist aber kein Macher. Sie hat gut reagiert, dass sie nicht ran geht. Sie ist nicht sein Spielball.

Halluzinationen und Beziehungsgespräche

10:57:31

Die Streamerin ist sich nicht sicher, ob sie halluziniert, weil sie auf einem Dach ist und plötzlich eine Kerze steht. Sie ist auf einem normalen Dach und telefoniert. Sie trinkt heute Martini. Sie soll nicht wegen Chris durchdrehen und was Sinnvolles machen. Er hat ihr vor einer halben Stunde geschrieben, dass er auf einer Beerdigung ist. Sie glaubt, er will sie reinlegen und sie kontaktieren. Sie wird nicht darauf eingehen. Er muss mal merken, dass nicht die Leute ihm hinterherrennen. Er denkt, er kann alles machen. Er hat gesagt, sie müssen das so machen, dass die Leute das tun, was sie wollen. Sie hat gesagt, er soll mal raus in die Unterwelt gehen und den Leuten sagen, was sie machen sollen, dann ist er schneller tot, als er gucken kann. Er will in diese Richtung, tut aber nichts dafür. Sie müssen sich hier anstellen und können nicht machen und tun, was sie wollen. Es gibt hier sehr mächtige Menschen in der Stadt und das versteht er anscheinend nicht. Sie hat schon ihre gewisse Stellung in der Stadt bezogen und hat wichtige Mandanten. Er macht nichts dafür, redet aber groß. Sie lassen sich beide darüber aus. Sie wird sich um ein paar Leute kümmern, die sie schon lange nicht mehr kontaktiert hat. Sie guckt, ob sie heute noch Kiki erreicht bekommt. Sie weiß nicht, ob das Praktikum heute noch stattfindet. Der Anzug ist cool. Die Klamotten waren sehr günstig, glaube ich, 200 Dollar oder so. Sie hört was und bittet Ali, zu ihr zu kommen. Sie lügt, dass sie nicht weiß, wo sie wohnt. Sie wohnt oben links von Rockford Hills, am Ace Jones Drive.

Entspannung und Beziehungsprobleme

11:11:38

Die Streamerin sagt, sie kann da nicht kündigen und ist sich jetzt sicher. Sie muss sich ein bisschen entspannen, weil sie einen sehr anstrengenden Tag hatte. Sie soll sich hinlegen. Sie trägt ganz schwarz, weil irgendwie alle in ihrem Umfeld sowas tragen und sie sich so fühlt. Sie fragt, ob es ihr nicht steht. Sie hat erfahren, dass sie geweint hat. Chris hat sie verfolgt und sie im Rückspiegel gesehen. Er hat sie die ganze Zeit versucht anzurufen und jedes Mal, wenn sie versucht hat, ihm zu schreiben, hat er sie immer wieder kurz angerufen. Sie ist so weit gekommen, dass sie anfängt zu weinen. Sie war nur im Büro und hat keine Ahnung, was mit ihm ist. Irgendwie ist die Beziehung zu ihm hochgebröckelt. Er ist nicht mehr greifbar und wenn er dann greifbar ist, dann will er mal alles haben. Sie sagt tschüss und wünscht ihm einen schönen Urlaub bis zum 20. Sie fliegt wirklich nach Japan. Sie will nicht drüber nachdenken, was ist, wenn er wieder da ist. Sie schreibt ihm, dass sie erst mal nicht da ist. Er hat sich heute gar nicht bei ihr gemeldet. Sie weiß, dass er am Wochenende fliegt. Sie hat genug Zeit, um Abstand zu gewinnen. Sie fühlt sich Chris ausgeliefert und wenn sie eine Meinungsverschiedenheit haben, dann haben sie so einen richtig starken zweistündigen Pokémon-Kampf. Sie sind in einem coolen, fancy Haus, das einem sehr, sehr guten Mandanten gehört. Sie hat keine Probleme, weil sie beim PD ist. Sie kann niemand irgendetwas nachweisen, weil es nichts gibt. Ihre Weste ist weiß. Sie würde auch gerne wissen, wie sowas geht. Sie kann nicht lügen und man weiß immer direkt, was sie gemacht hat. Chris wusste Instant, dass sie ihn anlügt. Sie muss in gewissen Situationen ein Gewissen abschalten, indem sie wirklich überzeugt ist, was sie tut. Sie tut immer nach außen hin so, als wenn sie die liebe, glückliche Melody ist, aber im Inneren ist sie es ja nicht. Sie muss im Inneren glücklich werden und dann kann sie nach außen hin auch selbstbewusst auftreten, ohne dass Leute ihr das merken, dass es ihr nicht gut geht. Sie hat vorgestern auf dem Betrunkenen eingetreten, weil sie betrunken war und er ihr beigebracht hat, wie man Nein sagt und fickt dich. Er hat ihr Bier gegeben und gesagt, jedes Mal, wenn sie sich schlecht fühlt und schlechtes Gewissen hat, soll sie trinken. Er hat sich betrunken in ihr Auto gesetzt und hat es mitgenommen. Er lag auf dem Boden gestolpert und hat sie beleidigt und gesagt, keiner mag sie. Sie hat ihm einen getreten und fick dich gesagt. Er hatte fünf Sterne auf der Stirn tätowiert. Sie muss hinkriegen, dass die Leute nicht sofort herausfinden, dass es ihr nicht gut geht. Sie hat eine Nachricht bekommen, dass Jenna Blackwood, die so aussah wie sie, das war. Livia hat ihr das geschrieben von Ground and Pwn. Sie wird das gleich klären gehen. Sie fragt, wer erzählt denn rum, dass Miss Jensen irgendwas mit Frau Blackwood zu tun hat. Es ist doch absoluter Schwachsinn.

Ermittlungen und Frustration über Gerüchte

11:26:45

Es wird über Rufmord gesprochen, der eine Mitarbeiterin betrifft. Es wird der beste Freund von Jenna erwähnt, über den anscheinend Gerüchte verbreitet werden. Die Protagonistin weist jede Beteiligung an diesen Gerüchten zurück und betont, dass sie lediglich Jenna vor möglichen Verwechslungen und Bedrohungen aufgrund ihrer ähnlichen Frisur gewarnt habe. Die Protagonistin äußert Frustration über die Situation und die Gerüchte, die im Umlauf sind, insbesondere solche, die ihre bevorstehende Tätigkeit beim PD betreffen. Es wird vermutet, dass die Gerüchte darauf abzielen, sie als Informationsquelle für Dritte darzustellen, was sie entschieden ablehnt. Um die Situation zu entschärfen, wird beschlossen, dass die Protagonistin und eine andere Person vorgeben, Streit zu haben, um den Anschein zu erwecken, dass sie nicht zusammenarbeiten. Die Protagonistin äußert Zweifel daran, ob sie im PD glücklich werden würde, angesichts der bestehenden Vorbehalte. Sie deutet an, dass ihre Chancen, dort zu arbeiten, derzeit gering sind, da man ihr unterstellt, sich nicht ändern zu können.

Verpasste Kontaktaufnahme und neue Informationen

11:35:20

Es wird ein Gespräch geführt, in dem sich jemand dafür entschuldigt, einen Rückruf vergessen zu haben, weil er lange in einem Gespräch war. Die Person entschuldigt sich und bittet um eine Entschädigung. Es wird angedeutet, dass die Person wichtige Informationen gehabt hätte, die für die Protagonistin von Interesse gewesen wären. Es wird erwähnt, dass es ein Treffen gab, bei dem gesagt wurde, dass etwas mit Chris nicht bestätigt sei. Die Person gibt zu, betrunken gewesen zu sein und verspricht, in Zukunft zuverlässiger zu sein. Es wird überlegt, ob Robin Informationen an das PD weitergibt und ob sie eine Informantin ist. Es wird besprochen, dass die DTU über eingeschleuste Personen in der Firma Bescheid weiß und dass Wobbeln möglicherweise Informationen weitergibt. Es wird vermutet, dass Wobbeln in Spitze für andere Leute ist und dass Chris sich möglicherweise abgemeldet hat. Es wird überlegt, ob Chris etwas mit Robin anfängt, um Eifersucht zu erzeugen.

Verkehrsunfall und Erste Hilfe

11:38:07

Es wird über einen Verkehrsunfall berichtet, bei dem eine Person auf dem Boden liegt. Eine Miss Jensen leistet Erste Hilfe bei dem Unfallopfer, das nicht ansprechbar ist. Es wird versucht, das Opfer anzusprechen und nach Verletzungen zu fragen. Ein weiteres Unfallopfer gibt an, mit hoher Geschwindigkeit in einen Streifenwagen gefahren zu sein und klagt über Schmerzen. Es stellt sich heraus, dass es sich um Gonzo handelt, der ebenfalls nicht ansprechbar ist. Eine Person wird festgenommen, weil sie einem Junkie Kleber weggenommen hat. Ein Strommann beleidigt Passanten. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einem Autofahrer, der sich unkooperativ zeigt und seinen Ausweis verweigert. Die Situation eskaliert, und dem Fahrer werden alle seine Ausweispapiere abgenommen. Es wird eine Anzeige gegen einen Herrn aufgenommen, der eine Aussage gemacht hat. Miss Jensen ist anwesend, wird aber nicht im Namen des Spidys tätig. Es gibt Ärger wegen einer Person, die sich am Tatort aufhält. Es wird erwähnt, dass eine Miss Blackwood eine Stalkerin sein soll und dass Gerüchte umgehen, sie sei um die Ecke gebracht worden.

Informationen und Verdächtigungen

12:06:14

Es wird über die Weitergabe von Informationen an die DTU und die Vermutung gesprochen, dass Wobbeln Informationen an Speedy weitergibt. Es wird diskutiert, wer von der Einschleusung ins PD weiß und wer die Informationen weitergegeben haben könnte. Wobbeln wird als mögliche Informantin verdächtigt. Es wird erwähnt, dass Robin andere in ein Krankenhaus mitgenommen hat, wo Leute verbrannt werden, was nicht erlaubt ist. Es wird vermutet, dass Wobbeln Informationen an das PD weitergibt oder dass es noch eine dritte Option gibt, die unbekannt ist. Es wird überlegt, Wobbeln zu konfrontieren, um herauszufinden, ob sie Informationen weitergibt. Es wird erwähnt, dass Ali gesagt hat, dass der Grund für die Ablehnung beim PD nicht Gutherzigkeit ist. Es wird beschlossen, sich mit Wobbeln auseinanderzusetzen und sie an eine Wand zu stellen, um die Wahrheit herauszufinden. Es wird überlegt, ob man sie entführen und ihr wehtun könnte. Es wird erwähnt, dass Officer Strafmann und die Protagonistin sich nicht gut tun und sich voneinander distanzieren sollten. Es wird gemunkelt, dass Wobbeln in der Forensik ist und dass sie möglicherweise Informationen über Chris hat. Es wird versucht, Wobbeln zu erreichen, um herauszufinden, ob Chris sich bei ihr abgemeldet hat oder wo er ist. Wobbeln gibt an, dass sie Quiz erreichen muss, einen Anwalt von Castello und Partner, den sie seit Wochen nicht erreichen kann. Sie vermutet, dass er im Urlaub ist.

Unerwartete Begegnung und skurrile Situation am Staudamm

12:47:39

Während Jessie und Tim sich am Staudamm aufhalten, entdecken sie ein anderes Pärchen und kommentieren deren Verhalten auf humorvolle Weise. Tim äußert Bedenken, entdeckt zu werden, und spielt mit dem Gedanken, im Falle einer Entdeckung ins Wasser zu springen. Es entsteht eine surreale Situation, als Tim eine zufällig aufgefundene Kerze als lächerlich bezeichnet, was die Absurdität des Moments noch verstärkt. Die beiden beobachten das andere Pärchen und interpretieren deren Gespräche auf witzige Art und Weise. Die Situation eskaliert fast, als ein Auto vorfährt und eine Bekannte, Scotty, sie entdeckt. Die Situation wird noch komplizierter, als Ali, Chris und Melody ins Spiel kommen, was zu Verwirrung und dem Gefühl führt, in ein Fettnäpfchen getreten zu sein. Tim und Jessie beschließen, sich vorsichtig zu verhalten und das Gespräch des anderen Paares zu belauschen, um die Situation einzuschätzen.

Telefonat mit Stefano und Diskussion über Beziehungen

13:04:51

Stefano ruft an und es entwickelt sich ein Gespräch über Melodys Single-Status und ihre komplizierte Beziehung zu Chris. Stefano neckt Melody und nennt Jessie versehentlich Kevin, was für Verwirrung sorgt. Nach dem Telefonat sprechen Jessie und Melody über die Situation mit Chris und Ali. Melody offenbart, dass sie sich aus der Situation mit Chris und Ali elegant herausschleichen möchte. Jessie bietet ihre Hilfe an, obwohl sie selbst viel zu tun hat. Das Gespräch dreht sich um die Frage, ob Melody weiterhin mit Chris und Ali zu tun haben möchte oder ob sie sich distanzieren soll. Melody äußert Bedenken und Unsicherheiten bezüglich ihrer Beziehung zu Chris und den möglichen Konsequenzen einer Trennung. Jessie ermutigt sie, sich von den beiden zu distanzieren und ihr eigenes Leben zu gestalten.

Probleme mit der Polizei und kriminelle Vergangenheit

13:15:38

Jessie telefoniert und spricht mit JDM über Testfahrten und den Mieterblock. Im Gespräch offenbart Jessie, dass er in Schwierigkeiten steckt, da er in seiner Wohnung eine Pistole von jemandem aus seiner kriminellen Vergangenheit aufbewahrt hat. Diese Person fordert die Pistole nun zurück, was Jessie in eine gefährliche Lage bringt. Jessie bittet um Hilfe, kann aber keine Details nennen, um sich und andere nicht zu gefährden. Die Situation wird als sehr ernst dargestellt, und es wird angedeutet, dass Jessie's Leben in Gefahr sein könnte. Die kriminelle Vergangenheit holt Jessie ein und bedroht seine Zukunft.

Ermittlungen, Gewaltandrohungen und die Bomba Global Inc. Verwicklung

13:24:39

Melody berichtet von einem Gespräch mit Detective Spencer, der sie über Gewaltandrohungen und ihre Zeit bei Bombas Global Inc. befragt hat. Es geht um abgebrannte Autos in Del Perro und die Bedrohung von Leuten, um an Häuser zu kommen. Melody wird gefragt, ob sie von den Machenschaften von Chris und Ali wusste, was sie verneint. Sie vermutet, dass dies der Grund sein könnte, warum sie nicht beim PD angenommen wurde. Melody erzählt von einem lila Haus in Del Perro, in dem Lady Divine wohnt, und dass Chris alles dafür getan hat, dass sie dieses Apartment bekommen. Sie äußert den Verdacht, dass Chris und Ali in illegale Aktivitäten verwickelt sind und Macht anstreben. Melody befürchtet, dass sie in eine gefährliche Situation geraten ist und Angst vor den Konsequenzen hat, wenn sie sich von Chris trennt. Jessie rät ihr, sich von Chris und Ali zu distanzieren und ihr eigenes Leben zu gestalten. Sie sprechen über die Möglichkeit, dass der Detective Spencer Melody als Spitzel einsetzen will.