13.02.2025
Kostümgeschenk abgelehnt, Japanreise geplant, PC Upgrade & RP Pause bei jennyan
Ablehnung eines Kostümsgeschenks und Planung für Japanreise
00:15:38Die Streamerin lehnt ein Kostümgeschenk ab und betont, dass sie es nicht tragen wird. Sie spricht über ihre Müdigkeit und den Schnee, der überraschend gefallen ist. Es wird über das Wetter in Berlin diskutiert, wobei ein Temperaturanstieg in den nächsten zwei Wochen erwartet wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich einen freien Tag genommen hat und bei Ikea Deko und einen neuen Flurschrank gekauft hat. Außerdem hat sie sich einen neuen höhenverstellbaren Schreibtisch mit Holzoptikplatte bestellt, den alten Schreibtisch will sie Kevin geben. Sie überlegt, sich von Astar einen neuen PC bauen zu lassen und plant eine Japanreise im Juni mit Fee, Hobby Hopsen und Knister. Die Gamescom im August wird ebenfalls erwähnt.
PC Upgrade Pläne und RP Pause
00:24:28Die Streamerin plant, ihren alten PC ihrem Vater zu geben und nichts zu verkaufen oder zu verlosen. Sie spricht über die Gamescom im August und erwähnt, dass sie heute Abend RP (Rollenspiel) spielen wird. Zuvor steht Cook & Wine auf dem Programm. Sie erwähnt, dass Melody eine Woche Zeit für sich hatte, um sich zu erholen. Die Streamerin betont, dass sie sehr motiviert ist für RP und dass eine Pause manchmal gut tut, um wieder mit neuen Ideen und Energie dabei zu sein. Sie empfiehlt jedem, der viel RP spielt, eine Woche Pause zu machen. Sie spricht über die Trennung von Chris und ein bevorstehendes Gespräch mit Quiz, auf das sie keine Lust hat.
Auseinandersetzung mit Quiz und weitere Vorfälle
00:46:07Die Streamerin erzählt von einer Auseinandersetzung mit Quiz bei einer Mistwoll-Veranstaltung, bei der er ihr fälschlicherweise vorwarf, wegen der Punkte zu jammern. Sie schildert, wie die Situation eskalierte und er ihr drohte, sie zu schlagen. Ein weiterer Vorfall ereignete sich bei Crown & Pound, wo Quiz sie und ihre Freundin wegen einer Umarmung beleidigte. Zudem berichtet sie von einer Situation bei Strokemaster, wo Quiz ihren Motorradanzug und ihre blauen Haare kritisierte. Sie erwähnt, dass sie ihm daraufhin Pasta in die Dresse gehauen hat, es aber nicht eskalieren ließ, um ihre Autos nicht zu gefährden. Sie betont, dass sie sich einen Überblick verschaffen muss und zum Ground in Pound fahren wird.
Begegnung mit Betty King und Plan für einen Unfall
00:52:06Die Streamerin trifft auf Betty King, eine Southside OG, und erfährt von deren Vergangenheit und Problemen mit den Krips. Betty erzählt, dass ihre Enkelin getreifbeit wurde und auf der Intensivstation liegt. Die Streamerin bietet ihre Hilfe beim Einkaufen an und begleitet Betty. Im Auto offenbart Betty ihren Plan, einen Unfall vorzutäuschen, um einen Krankenwagen auszurauben. Sie erklärt, dass die Streamerin dabei mitmachen soll und droht ihr mit einer Uzi, falls sie etwas verrät. Die Streamerin ist unsicher, ob sie an den illegalen Aktivitäten teilnehmen soll. Sie werden von der Polizei angehalten, aber Betty zwingt die Streamerin zur Flucht, indem sie vorgibt, Geisel zu sein.
Flucht vor der Polizei und Hood Patrol
01:09:10Die Streamerin und Betty fliehen vor der Polizei und müssen das Auto wechseln, da es heiß geworden ist. Betty erklärt, dass die Karte gedumpt werden muss, da die Polizei ihre Nummer hat. Sie beschließen, das Auto bei Schatz-Einwärts zu verstecken. Betty erzählt, dass die Streamerin erzählen soll, sie sei eine Geisel gewesen. Sie wechseln das Auto und Betty gibt der Streamerin Anweisungen, wie sie sich verhalten soll. Sie fahren in die Southside, um Hood Patrol zu machen und Krips zu finden, die Betty über den Haufen schießen will. Betty erklärt, wie man am besten trifft, um tödliche Verletzungen zu verursachen. Sie fahren zu einer Hütte, um etwas zu verstecken.
Verstecken der Uzi und Gespräch über Waffen
01:15:36Die Streamerin und Betty fahren zu Safest du Rage, um die Uzi wegzubringen. Betty erzählt von einem russischen Gerät, einer AK 74 U mit Ruhlspitzgeschossen. Die Streamerin zeigt ihr Wissen über Waffen, da sie gerne Shooter spielt. Betty fragt, ob die Streamerin eine Zockerin und Tierliebhaberin ist. Sie fahren zu einem Lager, um die Uzi zu verstecken, aber das Schloss ist kaputt. Sie probieren ein anderes Lager und Betty versteckt die Uzi. Sie sprechen über die Herkunft der Waffe und Betty erwähnt den Schwarzmarkt. Sie verlassen das Lager und Betty fragt, ob die Streamerin schon mal Menschen getötet hat. Betty erzählt von ihren Taten und wie sie ihren Heinz verteidigt hat.
Zwischenfall mit Chris Edwards und Geschäftsmentalität
01:23:58Es wird über Chris Edwards von Bombastürk gesprochen, wobei angedeutet wird, dass er jemanden "geghostet" hat. Es folgt eine Diskussion über die Notwendigkeit, im Geschäftsleben und besonders im Umgang mit Männern "businessorientiert" zu sein und Emotionen außen vor zu lassen. Der Fokus soll auf dem Wachstum des "Imperiums" liegen. Anschließend wird eine Situation geschildert, in der die Protagonistin in ein Verbrechen verwickelt ist, inklusive einer Verfolgungsjagd mit der Polizei, was zu einer Diskussion über die Konsequenzen und die Beteiligung der "Oma" führt. Die Protagonistin gesteht, dass sie Medikamente klauen und die Polizei beschießen. Abschließend wird die Wichtigkeit von Fokus betont, nachdem die Protagonistin aufgrund von Unaufmerksamkeit von der Polizei angehalten wurde. Der Abschnitt endet mit dem Abstellen eines Lieferwagens vor einem Haus, um den Anschein einer Lieferung zu erwecken.
Gespräch über Haare färben, Krebs und geschäftsorientiertes Denken
01:26:53Es beginnt ein Gespräch über die Haare der Protagonistin, wobei auf die krebserregende Wirkung von Haarfärbemitteln hingewiesen wird. Eine traurige Geschichte über eine Freundin namens Trisha, die an Krebs aufgrund von Haare färben erkrankte und verstarb, wird erzählt, was die Protagonistin dazu bringt, das Haarefärben aufzugeben. Daraus wird die Lehre gezogen, dass "Heulerei nichts bringt" und man stattdessen "geschäftsorientiert denken" soll. Es folgt eine kurze Ablenkung über Männer, insbesondere über einen Mann namens Heinz, bevor wieder zum Geschäftlichen übergegangen wird. Die Vorbereitung für weitere kriminelle Aktivitäten wird beschrieben, inklusive eines Notrufs aufgrund von Nasenbluten, verursacht durch einen Zusammenstoß mit einer Tür. Ein Dispatch wird geschickt, und die Protagonistin wird angewiesen, ihren Kopf nach hinten zu legen und ruhig zu bleiben.
Überfall, medizinische Versorgung und weitere kriminelle Pläne
01:32:05Ein unerwarteter Überfall durch eine Person von "Southside" unterbricht die medizinische Versorgung der Protagonistin. Die Sanitäterin wird angewiesen, die Nase der Protagonistin zu putzen, während der Komplize zum Krankenwagen gebracht wird, um Medikamente zu besorgen. Es wird eine Drohung ausgesprochen, falls jemand die Polizei ruft. Nach der medizinischen Versorgung wird die Protagonistin von einem Arzt untersucht, der ihren niedrigen Blutdruck feststellt und ihr Blutdrucktabletten verschreibt. Anschließend verlassen die Protagonistinnen den Ort und planen weitere kriminelle Aktivitäten, wobei der Fokus auf "Para machen wie das Paramilitär" liegt. Es wird die Wertigkeit der Protagonistin Betty betont und die Bereitschaft ausgedrückt, mit ihr zusammenzuarbeiten. Abschließend wird die schnelle Flucht vor der Polizei geplant, wobei die Protagonistin angewiesen wird, "links abbiegen und Vollgas" zu geben.
Festnahme, Verhör und Angst vor Konsequenzen
01:45:49Nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei wird die Protagonistin festgenommen und durchsucht. Sie wird gefragt, ob sie eine Aussage machen möchte, zögert aber, da sie Angst vor den Konsequenzen hat und erst mit ihren Anwälten sprechen möchte. Die Polizei nimmt ihre Personalien auf und notiert sich den Namen und die Telefonnummer von Betty King, der verfolgten Dame. Die Protagonistin wird in ein sicheres Versteck gebracht. Sie äußert Bedenken bezüglich ihrer Sicherheit als ehemalige Geisel und fragt, ob es normal sei, einfach freigelassen zu werden. Ein Telefonat mit Frank, dem Sohn der Protagonistin, folgt, in dem dieser seine Besorgnis äußert und die Protagonistin beteuert, freiwillig mitgemacht zu haben. Die Protagonistin erkennt, dass sie sich an Frank halten muss, um sicher zu sein. Sie plant, die Mutter-Kind-Beziehung zu stärken und ihren Job zu kündigen.
Paranoia, Entführung und der Einfluss von Frank
02:08:15Die Protagonistin äußert Paranoia und berichtet Alexei von ihrer Entführung durch eine 82-jährige Oma mit einer Uzi, die sie sogar geschlagen hat. Sie wurde vom PD gerettet und vertraut Frank. Die Protagonistin erzählt, wie sie im Ground & Pound von der Oma angesprochen wurde, die Hilfe bei Besorgungen benötigte. Sie wollte eigentlich nur einen Kaffee trinken und sich entspannen, wurde aber direkt in die Entführung verwickelt. Die Protagonistin trifft sich mit Alexei und Markus, um sich auszutauschen. Sie vermutet, dass Frank viele Informanten in der Stadt hat, die ihm Bescheid geben, wenn ihr etwas zustößt. Sie glaubt, dass Frank bei diesem Charakter sehr beschützend reagiert, wenn seiner Mutter etwas passiert. Die Protagonistin erzählt von der Oma mit der Uzi, die sie für Besorgungen eingespannt hat und dass sie sogar das MD überfallen sollten, um an Medikamente zu kommen. Sie hat Angst vor der Oma, aber Frank redet mit ihr.
Updates über Beziehungen, Jobwechsel und kriminelle Aktivitäten
02:20:21Nolan gibt Updates über verschiedene Personen und Ereignisse. Ali hat das Haus bekommen, die Jungs eine Ranch, Mio ist beim Sheriff's Department, Lina Gray hat gekündigt und Imari Black sorgt für Unruhe. Nico erzählt, dass Imari Black mit ihm in einer Kennenlernphase war, er aber nicht mehr wollte und Kenny sie ihm ausgespannt hat. Nun wohnt Himari neben ihm. Markus erwähnt, dass Beziehungen in der Firma oft zu Problemen führen. Es gibt Gerüchte, dass Siva sich verändert hat und mit Javis zusammen war. Dias ist nicht mehr im Sicherheitsdienst. Die Protagonistin war eine Woche bei Jessie, um die Ereignisse zu verarbeiten. Sie erzählt von ihrer Entführung durch die Oma im Ground and Pound und den anschließenden Ereignissen, inklusive des Überfalls auf das MD und der Verfolgungsjagd mit der Polizei. Sie hat Angst vor der Oma und zögert, eine Aussage zu machen.
Planung für ein Treffen und Abholung
02:31:20Es wird ein Treffen am Pier besprochen, wobei Jenny an einem bestimmten Punkt, möglicherweise in der Nähe eines Parkhauses mit Blick auf den Strand, abgeholt werden soll. Sie überlegt, ihr Auto stehen zu lassen und zur Rampe zu kommen, wo sie von Frank und Omi abgeholt wird. Es wird vereinbart, dass sie anrufen soll, sobald sie bereit ist. Die Szene wirkt wie die Vorbereitung für eine gemeinsame Unternehmung, möglicherweise eine Party oder ein Treffen, bei dem Jenny sich den anderen anschließt. Die Details deuten auf eine unkomplizierte und freundschaftliche Vereinbarung hin, bei der die Logistik der Abholung im Vordergrund steht. Die kurze Interaktion mit Neo, der ebenfalls anrufen soll, deutet auf weitere Teilnehmer oder Verpflichtungen hin, die in die Planung einbezogen werden müssen. Die gesamte Interaktion ist geprägt von einer lockeren und informellen Atmosphäre, die auf ein entspanntes Zusammensein schließen lässt.
Begegnung mit Bekannten und Diskussionen über vergangene Ereignisse
02:32:52Jenny trifft auf Melody und Betty und es entwickelt sich ein Gespräch über Melodys kürzliche Erfahrungen, bei denen sie sich als Geisel befand. Es wird angedeutet, dass Jenny Melody zuvor einen Rat gegeben hat, der nun relevant geworden ist. Die Wiedersehensfreude ist spürbar, und es wird eine herzliche Atmosphäre zwischen den Beteiligten aufgebaut. Es folgt eine Diskussion über die Dynamik zwischen Frank, seiner Mutter und Melody, wobei Begriffe wie "Gaslighting" fallen und die ungewöhnliche Beziehung zwischen den Charakteren hervorgehoben wird. Frank erklärt, dass er Melody als Mutterfigur sieht, um eine romantische Anziehung zu vermeiden, was zu einer humorvollen und leicht skurrilen Interaktion führt. Die Beteuerungen, dass Melody nicht Franks leibliche Mutter sei, und die Erklärungen für die gewählte Beziehungsdynamik tragen zu einer komplexen und unterhaltsamen Szene bei. Die Offenheit und Direktheit, mit der über persönliche Gefühle und Beziehungen gesprochen wird, deutet auf ein enges Vertrauensverhältnis zwischen den Charakteren hin.
Enthüllung persönlicher Probleme und Waffenbesitz
02:35:09Es wird enthüllt, dass sich Chris und Jenny wahrscheinlich trennen werden, was zu Spekulationen und humorvollen Kommentaren führt. Die Situation wird mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und leichtfüßigem Geplänkel behandelt. Anschließend wird das Gespräch auf Waffen gelenkt, wobei Jenny den anderen eine Uzi zeigt und andeutet, dass sie und ihre Freunde ins Ghetto fahren werden, wo sie weitere Waffen vergraben hat. Die Bemerkungen über die AK und die Vorsicht, die Ali Ferrari bei Waffenangelegenheiten walten lässt, deuten auf eine Vertrautheit mit illegalen Aktivitäten hin. Die Tatsache, dass Jenny offen über ihren Waffenbesitz spricht und diese sogar vorzeigt, deutet auf eine gewisse Sorglosigkeit und ein Vertrauen in die Anwesenden hin. Die Mischung aus persönlichen Beziehungsproblemen und der offenen Zurschaustellung von Waffen schafft eine bizarre und potentiell gefährliche Atmosphäre.
Melody berichtet von ihrer Geiselnahme und der Rolle der Omi
02:51:36Melody berichtet Jake von ihrer Geiselnahme durch eine ältere Dame, die eine Uzi benutzte. Sie schildert, wie sie im Ground'n'Pound der Omi helfen wollte, die vorgab, Medikamente zu benötigen. Stattdessen wurde sie in eine Situation verwickelt, in der die Omi eine Uzi aus dem Kofferraum holte und auf ihren Hund Nala zielte. Melody wurde geschlagen, blutete und wurde von der Omi und ihren Komplizen bedroht. Sie erzählt, wie die Omi ein MD-Auto ausraubte und von sieben PD-Autos verfolgt wurde, wobei aus dem Auto heraus mit der Uzi geschossen wurde. Melody betont, dass die Omi die Uzi hatte und sie in einem Lager versteckte, dessen genauen Standort sie jedoch vergessen hat. Sie erklärt ihre Verwirrung und ihren mentalen Zustand nach dem Vorfall und bittet um Verständnis für ihre Gedächtnislücken. Die Schilderung ist detailliert und emotional, was die traumatische Erfahrung der Geiselnahme und die anschließende Verwirrung und Angst verdeutlicht.
Neue Jobangebote und Geschäftsgespräche
03:35:20Es wird über neue Jobangebote gesprochen, bei denen wöchentlich 5.000 Dollar bezahlt werden. Die Arbeitsweise unterscheidet sich von anderen Unternehmen, da es keine Stechuhr gibt, sondern Salarien und Unterhaltungsläden. Es wird aktiv nach neuen Mitarbeitern gesucht, indem Kontakte geknüpft und die Vorteile des Wellnessbereichs hervorgehoben werden, wie Entspannung und Erholung für Körper und Geist für 399 Dollar im Monat. Es werden verschiedene Annehmlichkeiten wie Trockensauna und Kryo-Kammer angeboten. Des Weiteren wird ein Urlaubsangebot für eine Mitarbeiterin diskutiert, die ihren Job kündigen möchte, um eine Auszeit zu nehmen und sich neu zu orientieren. Alternativ wird die Möglichkeit eines sofortigen Arbeitsbeginns angeboten, wobei Bedenken hinsichtlich eines möglichen Stempels durch die vorherige Tätigkeit bei einem anderen Unternehmen geäußert werden. Es wird ein wichtiges Gespräch geführt, und es gibt eine Anfrage zur Änderung des Titels. Das Gespräch dreht sich auch um das Knüpfen von Kontakten in der Freizeit und die Freude an zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Lokalität ist ein italienisches Restaurant, und es wird über die angebotenen Speisen gesprochen.
Ankündigung und Schutz vor Angriffen
03:45:58Es wird eine Ankündigung auf Sektor erwähnt. Es geht um Timeouts auf einem Server und das Angebot, eine Blacklist anzubieten, um zukünftige Angriffe zu verhindern. Die Blacklist soll ein System sein, das Timeouts blockiert und somit Schutz bietet. Es wird die Möglichkeit angeboten, den VPS des Anbieters testen zu lassen, um die Wirksamkeit zu demonstrieren. Die Kosten für diesen Schutz betragen 70 Euro, was als sehr günstig im Hinblick auf die notwendige Infrastruktur beschrieben wird. Es wird die Möglichkeit der Bezahlung mit Bitcoin und eines Jahresabonnements angesprochen. Es gibt Probleme mit Skripten aufgrund von Disconnects. Es wird erwähnt, dass Melody möglicherweise ihren Job wechselt und Asta nach einer Spielmöglichkeit fragt. Es wird betont, dass Joey keine 70 Euro zahlen soll, aber ein Jahresabo abschließen möchte. Abschließend wird festgestellt, dass alles in Ordnung ist, wenn dies der Fall ist.
Jobwechsel, Geschäftsideen und Ehrlichkeit
03:59:41Es wird der Wunsch geäußert, von Ali wegzukommen, um den Ali-Stempel loszuwerden. Es wird über Ali gesprochen, der mit mehreren SUVs als Schutz in der Stadt sitzt, was Winfried unterbinden möchte. Es wird vermutet, dass Ali sich unnötig in Gefahr wähnt oder gefährliche Geschäfte macht. Es wird eine Geschäftsidee diskutiert, ein Forschungszentrum für Cloud Seating, bei dem etwas in die Wolken geschossen wird, um diese aufzulösen. Es wird betont, wie wichtig Ehrlichkeit und Kommunikation sind. Es wird überlegt, ob die Firma illegal ist, was verneint wird, und betont, dass das einzige Illegale die Schönheit der Person sei. Es wird erwähnt, dass Zähnengeschosse und Unterhaltungsläden gebaut werden, um solche Geschäfte nicht nötig zu haben. Es wird ein 'Tietchen' erwähnt, was abgelehnt wird. Es wird die Notwendigkeit der Entspannung bei viel Arbeit angesprochen. Es wird überlegt, ein Angebot anzunehmen, das schon lange besteht, und dass nun eine noch größere Möglichkeit frei geworden ist. Es wird eine mögliche Angestellte namens Beate erwähnt, die in Weinfurt arbeitet.
Neue Jobperspektiven und hypothetische Szenarien
04:02:17Es wird darüber gesprochen, ein Jobangebot zu überdenken, das schon seit längerer Zeit besteht. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass eine gewisse Beate als Angestellte in Frage kommen könnte. Es wird die Option diskutiert, in der Sauna auszuhelfen, falls ein Gespräch ansteht. Es wird betont, dass ein Grundgehalt pro Woche gezahlt wird und bei guter Arbeit Großzügigkeit zu erwarten ist. Es wird die Bereitschaft signalisiert, 200% Einsatz zu zeigen, wobei angemerkt wird, dass dies der erste Gang sei. Es wird ein hypothetisches Szenario durchgespielt, in dem die Geschäfte schlecht laufen und alles verloren geht. Es wird gefragt, welche Aufgaben in diesem Fall übernommen werden müssten, wobei Drogenhandel und Gewalt als mögliche, aber unerwünschte Optionen angesprochen werden. Es wird betont, dass es sich nur um eine hypothetische Frage handelt und dass keine illegalen Aktivitäten gewünscht sind. Es wird die Bereitschaft signalisiert, im Notfall auch unkonventionelle Maßnahmen zu ergreifen, aber gleichzeitig betont, dass dies nur im Spaß gesagt wurde. Es wird eine Anekdote aus der Vergangenheit erzählt, in der die Person als Jugendlicher Partizien verkauft hat, um sich eine Burgershot-Filiale zu finanzieren. Es wird betont, dass man manchmal über böse Taten hinwegsehen oder dazu stehen muss. Es wird scherzhaft erwähnt, jemanden getötet zu haben.
Beziehung und Kennenlernphase
04:55:00Die Diskussion dreht sich um die Komplexität von Kennenlernphasen in Beziehungen und die Erwartungen an Ehrlichkeit und Rücksichtnahme. Es wird die Bedeutung von Offenheit und Kommunikation hervorgehoben, insbesondere wenn Gefühle involviert sind. Die Schwierigkeit, Vorwürfe zu erheben, wenn keine formelle Beziehung besteht, wird thematisiert, aber auch der Wert ehrlicher Gespräche in solchen Situationen. Es geht darum, wie man mit Zurückweisung umgeht und wie wichtig es ist, die Gefühle anderer zu respektieren, selbst wenn die eigenen Erwartungen nicht erfüllt werden. Die Situation wird als Lernprozess dargestellt, bei dem es darum geht, Enttäuschungen zu akzeptieren und gestärkt daraus hervorzugehen, anstatt in Selbstmitleid zu versinken. Die Wichtigkeit, sich selbst treu zu bleiben und nicht den Erwartungen anderer zu entsprechen, wird betont, um authentische Beziehungen aufzubauen.
Verarbeitung einer Trennung und Neuanfang
05:01:10Es wird über die Verarbeitung einer kürzlichen Trennung gesprochen und wie die Zeit ohne den Ex-Partner genossen wird. Der Fokus liegt darauf, sich selbst wiederzufinden und vernachlässigte Freundschaften zu pflegen. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich nicht von anderen aus dem Konzept bringen zu lassen und die neu gewonnene Freiheit zu schätzen. Strategien, um Distanz zu wahren und dem Ex-Partner zu zeigen, dass man nicht mit offenen Armen erwartet wird, werden diskutiert. Die Entscheidung, ehrlich zu sein und die eigenen Bedürfnisse zu kommunizieren, steht im Vordergrund, auch wenn dies bedeutet, dem Ex-Partner zu sagen, dass man ihn nicht braucht. Es wird reflektiert, ob noch Gefühle vorhanden sind und wie man diese gegebenenfalls loslassen kann. Der Entschluss, einen klaren Schlussstrich zu ziehen und sich nicht von alten Mustern beeinflussen zu lassen, wird bekräftigt.
Berufliche Veränderung und neue Pläne
05:08:11Es wird über einen neuen Job gesprochen, der eine Kombination aus Musik machen und der Gestaltung eines zweiten zentralen Treffpunkts beinhaltet. Die Freude über die neue Aufgabe und die damit verbundene Freiheit, unterwegs zu sein, wird betont. Die finanzielle Sicherheit durch eine wöchentliche Auszahlung und zusätzliches Urlaubsgeld wird hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass trotz der neuen beruflichen Herausforderungen noch Pläne bestehen, sich mit bestimmten Personen zu treffen und wichtige Gespräche zu führen. Die räumliche Trennung durch den neuen Job wird als Vorteil gesehen, um Abstand zu einer bestimmten Person zu gewinnen. Es wird ein bevorstehendes Wochenende erwähnt, an dem man absichtlich wegfährt, um unerreichbar zu sein. Die neu gewonnene Zeit für andere wird positiv hervorgehoben und die Vorfreude darauf, diese zu nutzen, wird deutlich.
Beziehungsstatus und berufliche Entscheidungen
05:26:09Es wird über den aktuellen Beziehungsstatus und die beruflichen Entscheidungen gesprochen. Es wird klargestellt, dass es keine romantische Beziehung gibt, obwohl Gerüchte kursieren. Die berufliche Situation wird ebenfalls thematisiert, wobei die Kündigung bei einem vorherigen Arbeitgeber erwähnt wird. Die Gründe für diese Entscheidung werden erläutert, wobei der Fokus auf persönlichen Prioritäten und dem Wunsch nach Veränderung liegt. Es wird betont, dass die Kündigung in gutem Einvernehmen erfolgte und weiterhin eine freundschaftliche Beziehung besteht. Es wird auch über die Möglichkeit einer zukünftigen Zusammenarbeit gesprochen. Die Bedeutung von Ehrlichkeit und Transparenz in Beziehungen wird hervorgehoben, sowohl in romantischen als auch in beruflichen Kontexten. Es wird der Wunsch geäußert, dass die getroffenen Entscheidungen von anderen respektiert werden und keine unnötigen Spekulationen entstehen.
Beziehung zu Kollegen und berufliche Zukunft
06:13:26Es gab Irritationen, weil lange keine Rückmeldung von einer Kollegin kam und dann die Protagonistin mit anderen zusammen gesehen wurde, ohne dass diese sich gemeldet hätten. Es wird betont, dass dies nicht böswillig war. Die Protagonistin bedankt sich für ein Angebot, bleibt aber vorerst für sich. Ein weiteres Thema ist die berufliche Situation, wo die Protagonistin gekündigt hat und sich nach neuen Möglichkeiten umsieht, inklusive einer Bewerbung beim PD, die jedoch aufgrund ihrer Gutmütigkeit abgelehnt wurde. Es wird überlegt, wie es beruflich weitergehen soll und die Möglichkeit eines Tapetenwechsels wird angesprochen, wobei auch scherzhaft die Option einer Karriere als "Drugdealerin" erwähnt wird. Die Protagonistin plant, sich als Masseurin selbstständig zu machen und sucht Testpersonen, die ihr ehrliches Feedback geben, wobei die Protagonistin jedoch Berührungsängste hat.
Planung eines Treffens und kriminelle Andeutungen
06:25:40Es wird ein Treffen für Sonntag geplant, bei dem die Protagonistin und eine andere Person "Gangshit" machen wollen. Dabei werden scherzhaft kriminelle Aktivitäten wie Drogenhandel und Lügen lernen angesprochen. Die Protagonistin hat gekündigt und wird nun ein "Gangpraktikum" absolvieren. Es wird vereinbart, dass sie sich am Sonntag treffen und etwas zusammen unternehmen werden. Die Protagonistin betont, dass sie nur Zeit mit der anderen Person verbringen möchte und keine Entführung plant, sondern lediglich deren Zeit für sich beanspruchen will. Es wird überlegt, was sie am Sonntag unternehmen könnten, wobei die Protagonistin andeutet, dass sie etwas "beschaffen" könnte.
Lügen, Ehrlichkeit und kriminelle Vergangenheit
06:30:55Es geht um Ehrlichkeit und darum, dass die Protagonistin angelogen wurde bezüglich eines Blumenstraußes und eines Teddys vor ihrer Tür. Es stellt sich heraus, dass sie diese selbst dort platziert hat. Weiterhin gesteht die Protagonistin, dass sie Earl bezüglich einer Beziehung zu Melody angelogen hat. Es wird über die kriminelle Vergangenheit der Protagonistin gesprochen, die beinhaltet, dass sie Leuten "ans Bein gepisst" hat, die zu groß für sie waren. Sie beschreibt sich selbst als ein "kriminelles Stück Scheiße", das kriminelle Dinge getan hat, aber keine schlimmen Sachen. Sie gibt zu, Läden ausgeraubt, Autos aufgeknackt und Teile verscherbelt zu haben. Sie habe aber niemanden umgebracht, jedoch möglicherweise Dinge gesehen. Aktuell sieht sie sich als Dienstleister oder Söldner, der Aufträge annimmt, wie z.B. Leute abholen und wegfahren, ohne nach Einzelheiten zu fragen.
Ehrlichkeit, Vertrauen und dunkle Geheimnisse
06:57:34Die Protagonistin spricht über Ehrlichkeit und Vertrauen in Bezug auf Jesse und die Wahrheit über den Blumenstrauß und den Teddy. Es wird vermutet, dass das Ziel ist, die beiden gegeneinander auszuspielen. Die Protagonistin erzählt von ihrer Vergangenheit im Kinderheim, wo sie gemobbt wurde und von einem Vorfall mit einem Frosch, der tödlich endete. Sie gesteht, dass sie in drei weitere Todesfälle verwickelt war, die jedoch als Unfälle dargestellt werden. Sie gibt zu, dass sie in ihrer Vergangenheit schlimme Dinge getan hat und versucht nun, alles wieder gut zu machen. Sie erzählt von ihrer Arbeit für Ali und dass sie an Informationen über das PD kommen soll, weil Ali ihr gedroht hatte. Sie gesteht, dass sie es liebt, von Leuten gemocht zu werden und Kontrolle zu haben. Sie bietet ihre Hilfe an, egal wie und worum es geht, da sie der anderen Person vertraut.