05.03.2025
Jennyan: Von Monster Hunter Wilds bis Beziehungsende – Einblick in den Tag
Begrüßung und Rückkehr zum Stream nach Krankheit
00:15:12Jennyan startet den Stream und äußert ihre Erleichterung, nach einer krankheitsbedingten Pause von über einer Woche wieder dabei zu sein. Sie schildert, wie sehr sie das Streamen vermisst hat und wie ungewohnt es sich anfühlte, eine Woche lang nicht online gewesen zu sein. Sie erwähnt, dass sie sich von Leon angesteckt hat, nachdem sie ihn trotz seiner Warnung umarmt hatte. Während ihrer Krankheit hatte sie auch mit einem Internetausfall zu kämpfen, was es ihr unmöglich machte, Netflix zu schauen oder Spiele zu spielen. Trotzdem hat sie es geschafft, mit ihrem mobilen Internet Monster Hunter herunterzuladen, um mit Asta und Daki zu spielen. Sie berichtet von den Schwierigkeiten bei der Buchung des Japan-Urlaubs für eine Gruppe von zwölf Personen ohne funktionierendes Internet. Die Reise soll am 3. Juni beginnen und dreieinhalb Wochen dauern. Sie plant, während des Urlaubs mehr zu vloggen als zu streamen, da sie die Vlogs cooler und besser findet. Zu den Reiseteilnehmern gehören Asta, Leon, Cardi, Lilly und möglicherweise Maurice. Kevin wird ebenfalls dabei sein, worauf sie sich besonders freut. Sie betont, dass jeder eine eigene Wohnung in derselben Straße hat, um sowohl Privatsphäre als auch gemeinsame Unternehmungen zu ermöglichen. Abschließend bedankt sie sich für die Genesungswünsche und erwähnt ein neues Spotify-Plug-in.
Streamplan der Woche und VW-Placement
00:33:26Jennyan gibt einen Überblick über den Streamplan für die kommende Woche. Für den heutigen Tag ist ein GTA-RP Stream um 18:30 Uhr geplant, gefolgt von Trials Fusion um 21:30 Uhr. Morgen, am Donnerstag, wird sie ab 17 Uhr Split-Fiction mit Gnu spielen, worauf sie sich schon lange freut. Am Freitag setzt sie Split-Fiction mit Gnu ab 9 Uhr fort, möglicherweise gefolgt von RP und der Reaktion auf zwei YouTube-Doku-Reaktionen für Asta und sie. Am Samstag ist Kingdom Come Deliverance ab 12 Uhr geplant, gefolgt von RP, abhängig vom Spaß am Spiel. Am Sonntag wird sie voraussichtlich nicht live sein, da sie mit Leon im Experian Berlin für Split Fiction sein wird. Sie betont, dass die Tickets für die Veranstaltung kostenlos sind und ermutigt Interessierte, sich welche zu sichern. Zusätzlich kündigt sie an, dass in den nächsten zwei Wochen gelegentlich eine VW-Werbung im Stream erscheinen wird, da sie ein VW-Placement hat. Sie betont, dass die Werbung ohne Ton ist und lediglich in der Ecke des Bildschirms eingeblendet wird. Sie erklärt, dass sie selbst einen VW fährt und daher hinter der Marke steht.
Beauty-Talk, Haarroutine und Merch-Vorschau
00:41:44Jennyan beginnt einen kurzen Beauty-Talk und teilt mit, dass sie dank ihrer Haarroutine mit einer selbstgemischten Ölmixtur aus Rosmarinöl, Kürbiskernöl, Jojobaöl und zwei weiteren Ölen keinen Haarausfall mehr hat und auch keine Extensions mehr trägt. Sie kündigt an, am Montag ihren neuen Tisch aufzubauen und eine Podcastaufnahme mit Paul zu haben, der mit ihr über sie reden möchte. Außerdem wird sie am Montag das Büro besuchen, in dem ihr Merch hergestellt wird, um sich die ersten Proben anzusehen. Sie zeigt einen ersten Prototyp eines Hoodies mit einem japanischen Logo und einen Pullover mit einer kleinen eingenähten Kirschblüte und ihrem Namen. Sie plant, nächste Woche den Standort zu besuchen und das Merch zu bewerten. Abschließend erwähnt sie, dass sie während ihrer Krankheit viele Reels auf Instagram hochgeladen hat und nun von vielen seltsamen Kommentaren und Nachrichten von älteren Männern überschwemmt wird, was sie sehr verstört.
Diskussionen über Gaming, Hotelaufenthalte und Social Media
01:07:59Jennyan spricht über einen Clip von Dalu, in dem er seine eigenen Gaming-Fähigkeiten in Frage stellt, und betont, dass sie Dalu weiterhin als Vorbild im Gaming-Bereich sieht. Sie teilt Anekdoten von einem Hotelaufenthalt, bei dem sie im selben Hotel wie andere Streamer war und es zu lustigen Begegnungen kam. Sie spricht über verstörende Erfahrungen mit Social Media, insbesondere auf Instagram, wo sie mit unangemessenen Nachrichten und Kommentaren konfrontiert wird. Sie kritisiert die Art und Weise, wie manche Menschen Social Media nutzen und betont, dass man nicht alles glauben sollte, was im Internet steht, es sei denn, es gibt einen Haken zur Verifizierung. Sie erwähnt, dass sie Twitter nicht mehr nutzt, da es ihr nur schlechte Laune bereitet. Abschließend spricht sie über Angebote von Musiklabels, mit ihr zusammenzuarbeiten, was sie jedoch ablehnt, da sie mit ihrer Musik kein Geld verdienen möchte, sondern es als Spaß für die Community sieht.
Beleidigungen und Freundschaftliche Verkupplung
01:34:28In diesem Abschnitt wird über eine hitzige Auseinandersetzung gesprochen, in der Beleidigungen ausgetauscht wurden. Eine Person wurde als dumm und Hurensohn bezeichnet, woraufhin diese mit einer abwertenden Bemerkung reagierte. Trotz dieser Eskalation wird die Beziehung zwischen Sonja und Kai positiv hervorgehoben. Es wird auch eine andere Situation angesprochen, in der es als unangenehm empfunden würde, sich an einen Ex-Partner einer Freundin heranzumachen. Die Sprecherin betont, dass man immer eine Wahl hat, in wen man sich verliebt und dass die Aussage 'Wo die Liebe hinfällt' eine Ausrede sei, um keine Verantwortung für die eigenen Gefühle zu übernehmen. Sie kritisiert diese Haltung scharf und fordert dazu auf, sich bewusst von Personen zu distanzieren, für die man Interesse entwickelt. Abschließend wird eine positive Trennungserfahrung geschildert, bei der die Ex-Partnerin sogar eine neue Beziehung vermittelt hat.
Kaffeevollautomat und Schokoladenkreationen
01:38:51Es wird die Freude über einen Kaffeevollautomaten geteilt, der nicht nur Kaffee zubereiten, sondern auch Schokolade schmelzen kann. Die Sprecherin beschreibt begeistert, wie sie Milch und Schokoladenstückchen in den Automaten gibt und dieser frische, heiße Schokolade zubereitet. Die einfache Reinigung des Automaten wird ebenfalls hervorgehoben, da er sich bei jedem Start, nach jeder Kaffeezubereitung und beim Ausschalten selbst reinigt. Anschließend wird auf die Reaktionen der Zuschauer auf den geposteten Link zu dem Kaffeevollautomaten eingegangen. Viele kommentierten den hohen Preis und äußerten, dass man sich so etwas nur leisten könne, wenn man reich sei. Die Sprecherin kritisiert diese Kommentare und betont, dass es immer etwas zu bemängeln gebe, egal was man mache. Sie berichtet, dass sie ihrer Mutter ebenfalls einen Kaffeeautomaten gekauft hat, nachdem diese zuvor nur löslichen Kaffee getrunken hatte. Die Mutter war jedoch zunächst mit dem Gerät überfordert, sodass die Sprecherin ihr telefonisch bei der Einrichtung helfen musste.
Sportliche Ziele und Reaktionen auf Instagram-Posts
01:53:31Die Sprecherin erzählt, dass sie in ihrer Instagram-Story ihren Charakter aus Monster Hunter gepostet hat, der trainierte Bauchmuskeln hat. Daraufhin hat sie geschrieben, dass es ihr Ziel ist, bis Ende des Jahres auch so einen trainierten Bauch zu haben. Sie berichtet von den Reaktionen der Männer auf ihren Post, die ihr sagten, dass sie doch schon wunderschön sei und keinen Sport machen müsse. Einige meinten sogar, sie solle nicht abnehmen, sondern zunehmen. Die Sprecherin kritisiert diese Kommentare und betont, dass es so dargestellt werde, als würde man nur Sport machen, um abzunehmen. Sie äußert sich frustriert darüber, dass man als Frau keine Posts über ihren Körper auf Instagram veröffentlichen könne, ohne solche Kommentare zu bekommen. Abschließend erwähnt sie, dass sie eigentlich Trials Fusion spielen wollte, aber es gestern nicht funktioniert hat, da die Ubisoft-Server down waren. Sie möchte das Spiel aber trotzdem noch einstellen, damit es später reibungslos funktioniert.
Monster Hunter und Grafikerlebnisse
01:58:58Die Sprecherin zeigt kurz ihren Charakter in Monster Hunter, in dessen Erstellung sie zwei Stunden investiert hat. Sie erwähnt, dass sie eine Jagdgruppe hat, die schnell voll war, und entschuldigt sich bei denen, die nicht mitmachen konnten. Sie lobt die Grafik des Spiels als 'krank und geil' und betont, dass sie damit nicht gerechnet habe. Es wird kurz über die Framerate diskutiert, wobei die Sprecherin über 60 Frames hat, während andere die Grafik als 'nur okay' und die Texturen als 'krass matsch' bezeichnen. Die Sprecherin kann diese Kritik nicht nachvollziehen und fragt, aus welchem Jahr der Kritiker komme. Sie holt ihren Anmeldebonus ab und zeigt eine neue Event-Quest mit einer 'durchgedrehten Kutku'. Sie sucht nach einer bestimmten Rüstung mit Federn, die wie Hasenohren aussehen, und zeigt die Bauchmuskeln ihres Charakters, von denen sie zuvor gesprochen hat. Abschließend erwähnt sie, dass sie ihr Reittier Asti und ihre Katze Lazy genannt hat und dass sie das Schwein im Dorf Marcel nennen wollte.
PC-Probleme, Gamescom und Raumgestaltung
02:11:06Die Sprecherin berichtet von Problemen mit ihrem PC, bei denen die Wasserkühlung und der Radiator verstopft waren. Sie hat den Radiator ausgebaut, mit einem Staubsauger gereinigt und wieder eingebaut. Danach gab es jedoch ein lautes Fiepen und die Meldung 'CPU over temperature'. Der PC schaltete sich selbst aus, um die CPU vor dem Schmelzen zu bewahren. Sie musste daraufhin neue Teile bestellen. Außerdem erzählt sie von ihrer Teilnahme an der Gamescom, wohin sie von einem Laden eingeladen wurde. Während dieser Zeit war sie krank und hatte Grippe. Sie bedankt sich für die ganzen Subs und erklärt, dass sie ihren Hintergrund etwas verändert hat, um ihn wärmer zu gestalten. Sie erwähnt, dass auf den Bildern im Hintergrund 'Japan' steht und dass sie wegen guter Führung entlassen wurde. Abschließend spricht sie über die Bedeutung eines schönen Rückzugsortes und empfiehlt, die Wohnung oder den Arbeitsplatz zu dekorieren, um sich wohler zu fühlen. Sie gibt Tipps zur Gestaltung mit Pflanzen und Beleuchtung und empfiehlt die Kombination von Eichenholz mit Weiß oder Schwarz mit Nussbaumholz.
GTA RP und Crime-RP Diskussion
02:23:03Die Sprecherin bereitet sich auf das Spielen von GTA RP vor und fragt die Zuschauer, ob sie AP (vermutlich ein anderer RP-Server) geschaut haben. Sie erkundigt sich, ob die dort noch aktiv sind und erwähnt, dass sie mit Kevin und Gorg darüber gesprochen hat. Das Feedback war, dass es zu viel Crime-RP gibt. Sie fragt die Zuschauer, ob sie zustimmen, dass es eine Rarität ist, einen Charakter zu finden, der nicht im Crime-RP involviert ist. Die Zuschauer bestätigen, dass Crime außer Kontrolle geraten ist und es selbst beim Zuschauen wenig Spaß macht. Es wird eine Situation geschildert, in der Spieler mit Geiseln Wohnungen ausraubten, ohne dass man etwas dagegen tun konnte. Die Sprecherin betont, dass eine gute Balance gefunden werden muss. Sie hat selbst noch nie Crime gemacht und hat aufgrund der aktuellen Situation keine Lust darauf. Sie möchte lieber etwas anderes spielen und ist dankbar für das Feedback der Zuschauer. Abschließend wird über die Mentalität der Spieler im RP gesprochen, die oft krampfhaft gewinnen wollen. Die Sprecherin findet es schöner, wenn jeder für den Spielspaß spielt und es in Ordnung ist, auch mal zu verlieren, um eine coole Story aufzubauen.
Rückkehr nach Krankheit und RP-Gespräche
02:33:35Die Sprecherin steigt ins Auto und beginnt das RP-Spiel. Sie trifft auf Guazzo, der sich krank anhört und erzählt, dass er fast gestorben wäre, weil er ein 'Loch im Kopf' hatte. Die Sprecherin scherzt, dass er versucht hat, sie umzubringen. Sie trifft dann auf Wanzo, der sich über ihre Haare freut. Sie unterhält sich mit Louis, der erzählt, dass er von seinen Partnern Alcantara verraten und ausgenutzt wurde und dass sie versucht haben, ihn umzubringen. Er war 20 Monate im Koma und hat noch eine Kugel im Kopf. Er befürchtet, dass sie ihm etwas in die Schuhe schieben wollen, nämlich Mord und Drogenhandel. Die Sprecherin bietet ihm an, zur Polizei zu gehen, aber er zögert. Sie versucht, ihn zu überzeugen, dass Ehrlichkeit der beste Weg ist. Louis erzählt, dass er erfahren hat, dass sie ihn ausgenutzt haben und dass er deshalb in die Stadt gekommen ist. Er will die Sprecherin nicht in Gefahr bringen, aber sie hasst diesen Spruch. Sie erinnert ihn daran, dass er ein guter Mensch war und dass sie zur Polizei gehen sollte. Frank ruft an und die Sprecherin erfährt, dass Louis wegen Korruption entmachtet wurde. Sie spricht mit Franks Mutter, die ihm gute Besserung wünscht.
Jobangebot und neue Bekanntschaften
02:48:01Louis erzählt, dass Alcantara und Dante die letzten einfach in den See geworfen haben und dass sie ihm alles in die Schuhe schieben wollen. Er ist im Arsch und sitzt auf einem riesengroßen Schuldenhaufen. Die Sprecherin bietet ihm an, im Ground & Pound zu arbeiten, um Geld zu verdienen. Sie schlägt vor, dass er sich um alle Kleopärik-Filialen kümmert und Mitgliedschaften verkauft. Das Geld kann er behalten und mit Therapie machen, was er will. Die Sprecherin ruft Betty an, die als erste Angestellte dazukommt. Sie stellt sich als Beate Annette Leber vor und wird von der Sprecherin als Disney-Prinzessin bezeichnet. Betty singt gerne und hat einen Song namens 'Joggen in Vespucci' auf der Wave-App. Die Sprecherin bietet Betty an, mit ihr zusammenzuarbeiten und die Filiale im Ground & Pound zu übernehmen. Louis kümmert sich um zwei Firmenautos für die Ladies. Betty wünscht sich einen Panto, aber die Sprecherin schlägt einen Isi vor. Sie überlegen, eine Neueröffnungsparty zu machen und Betty bietet an, ein paar Songs zu singen. Sie singt 'Joggen in Vespucci' vor und erzählt, dass sie jeden Tag Parcours macht. Sie lädt die Sprecherin zu einem Auftritt im Sheriff Department um 20 Uhr ein und erwähnt, dass sie die Paleto-Hymne komponiert hat.
Gespräch mit Frank: Trauer, Krankheit und kriminelle Vereinigung
03:05:56Melody spricht mit Frank, der traurig und enttäuscht ist, weil sie sich nicht gemeldet hat. Melody erklärt, dass ihre vermeintliche Bosheit ein Zeichen von Trauer sei. Sie war eine Woche krank und konnte sich deshalb nicht melden. Frank erzählt, dass er Gonzo getroffen hat, dem es schlecht geht. Er habe Frank einen Spruch gedrückt, dass er Melody nicht sagen könne, was los ist, da er sie sonst in Gefahr bringe. Melody vermutet, dass die Angst, sie in Gefahr zu bringen, zu 95% zutrifft, aber zu 5% die Angst besteht, dass Melody sie in Gefahr bringt. Frank empfiehlt ihr, Bücher über NLP zu lesen, um sich vor Manipulationen zu schützen. Melody erzählt von ihrer kriminellen Vergangenheit, die öffentlich auf der DOJ-Seite gepostet wurde, aber seit gestern gelöscht ist. Sie erklärt, dass sie immer noch kriminell ist, aber nach außen hin so tun muss, als ob nichts wäre. Frank und Melody scherzen darüber, wie sie aus der Kriminalität aussteigen könnten, beispielsweise durch einen Lottogewinn oder indem Melody Millionärin wird.
Tierschutz, Chris und Klicks faken
03:12:53Melody erzählt von einer Frau aus Deutschland, die in Kriegsgebiete fährt, um Tiere zu retten. Sie zeigt großen Respekt vor solchem Extremisten-Tierschutz. Melody berichtet, dass Chris sich nicht mehr gemeldet hat, nachdem sie ihm geschrieben hatte. Sie vermutet, dass er nicht anders ist als Frank. Melody hat herausgefunden, wie man Klicks faken kann, indem man einen Song nur 10 Sekunden hört, die App schließt und wieder öffnet. Sie erkennt jedoch, dass dies illegal ist und möchte es nicht tun. Melody berichtet, dass die Bürgermeister von Palito und Sandy verhaftet wurden, möglicherweise wegen Korruption, Wettskandal oder Wahlskandal. Sie erwähnt eine Schießerei in London Pound und dass dort saniert werden muss. Melody hat eine Mitarbeiterin namens Betty, die sie vor 20 Minuten angerufen hat. Es ging darum, dass sie scheiße redet und plötzlich sagt, ich muss jetzt sofort weg. Und ist weggelaufen.
Beziehungsende mit Chris und Ehrlichkeit
03:24:08Melody erklärt, dass es mit Chris vorbei ist, es gibt keine Entschuldigung. Sie räumt ein, dass sie ihm vielleicht verzeihen würde, aber eine Beziehung nicht mehr in Frage kommt. Melody sagt, dass sie Chris nicht mehr das gibt, was er ihr gegeben hat. Frank schlägt vor, einen separaten Daddy-Vertrag mit ihm auszuhandeln oder ihm das Gefühl zu geben, dass er der Schlüssel zurück zu ihr sein könnte. Melody sagt, dass sie das nicht kann, da sie festgestellt hat, dass sie Leuten sofort sagen muss, wenn sie sie nicht mag. Sie räumt ein, dass dies anstrengend ist, aber die Bürde einer ehrlichen Person sei. Frank sagt, dass Melody immer viel zu tiefgründig und langwierig sei und er dann das Gefühl habe, etwas falsch zu machen. Er sagt, dass es aus ihrer Perspektive gut sei, weil es ein Kompliment an sie sei, aus seiner schlecht, weil er sich mit zu wenig Menschen umgebe, mit denen er solche intelligenten Unterhaltungen führen könne.
Waffenrückgabe und Treffen mit Robin
03:28:26Melody versucht ihre Waffe vom PD zurückzubekommen, da sie eine Woche krank und davor eine Woche im Urlaub war. Sie wurde von Naomi mit Nauzi entführt und deswegen wurde ihre Waffe eingenommen. Sie wird an den Masche-Service unter der 933 verwiesen. Melody ruft bei der Leitstelle der Marschus an, um nach der Ausgabe ihrer Waffe zu fragen. Sie hinterlässt ihren Namen und ihre Nummer, damit sie sich melden können. Melody trifft Robin und spricht mit ihr über Chris. Sie erzählt, dass Chris ihr eine SMS geschrieben hat, dass er für zwei Wochen in den Urlaub fliegt und sie ihm einen Mittelfinger geschrieben hat. Dann war er plötzlich wieder da und hat sie gestalkt. Seit dem 6.2. hat sie ihn nicht mehr gehört. Robin schlägt vor, Chris einen Streit vorzuspielen, wenn er wieder da ist, um ihn eifersüchtig zu machen. Melody erzählt, dass Chris gesagt hat, dass sie ein dickes Gesäß hat, als sie auf den Kran geklettert sind.
Allergie, Unfall und Kleo Perikoff
03:38:42Jessie ruft an und sagt, dass er wegen seiner Allergie nicht rauskommen kann. Melody bietet an, ihm Medikamente zu bringen. Melody wird von einem Polizisten angehalten, weil sie im Gegenverkehr gefahren ist. Sie erklärt, dass sie sich die Nase putzen wollte, weil sie krank ist. Der Polizist gibt ihr eine mündliche Verwarnung, obwohl er ihr bis zu 5000 ausstellen könnte. Melody fragt, ob sie würfeln können, ob sie 5000 kriegt. Melody fragt sich, was sie gemacht hat, wenn ihre Cam immer gefreezt ist. Melody trifft Nick, der fragt, ob sie einen Unfall hatte. Sie bestätigt, dass sie einen Unfall mit dem Fledi hatte. Nick berichtet von einer Schießerei in der Nähe, die Melody aber nicht mitbekommen hat. Melody erzählt, dass sie wieder die Türschwelle betreten hat, weil sie krank war. Sie berichtet, dass die Polizei in letzter Zeit härter aufgestellt ist, aber es sonst ruhig ist. Melody hat alle Cleo Perikoff-Dinger übernommen und muss jetzt einen richtigen Workflow kriegen. Sie ist von Gonzo finanziert.
Schlüsselanhänger, Sonnenstudio und Jessie
04:11:31Melody trifft Kinga, die von ihrem Schlüsselanhänger begeistert ist. Kinga schlägt vor, einen Schlüsselanhänger mit einer Palme für Melody's neues Business, das Priveriko, zu machen. Melody erklärt, dass sie das Sonnenstudio leitet und für Gonzo arbeitet. Sie massiert und therapiert Leute und bringt ihnen Sachen über das luzide Träumen bei. Vorher war sie bei Ali. Heute ist ihr erster richtiger Arbeitstag. Sie hat Betty angestellt, die einen Jogging in Perico-Song gemacht hat. Kinga erzählt, dass sie heute ein beschissenes Brückenschloss mit Leberwurst und Alois eingraviert hat und ein Foto davon auf Wienet gepostet hat. Es war einer der schlimmsten Aufträge, die sie seit langem machen musste. Kinga fragt, ob Jessie eine Freundin hat. Sie erzählt, dass Jessie ein Schüchte ist, aber wenn sie kleine Sprüche macht, springt er ihr fast aus dem Auto. Kinga erzählt, dass manchmal Teddybären und Blumen vor Jessie's Tür stehen.
Grill, Ali und Chris
04:17:52Melody und Kinga betrachten einen Grill, der vor dem Fenster steht und finden ihn hässlich und unpassend. Kinga fragt, ob Melody irgendwas verpasst hat und erkundigt sich nach Ali Bombardierk. Sie haben ihn schon ewig nicht mehr gesehen. Kinga sagt, dass Ali seine eigene Freundin an Valentinstag versetzt hat. Melody erzählt, dass sie sich von Chris getrennt hat, aber es ihm noch nicht mitgeteilt hat, da er nicht da ist. Sie hat ihm eine SMS geschrieben, aber keine Antwort bekommen. Kinga fragt, ob Melody in ihrer Sprache "Guten Abend" sagen würde, wenn sie in ein anderes Land gehen würde. Kinga verabschiedet sich und sagt, dass sie die Zettel nicht vergessen hat, aber sie Chris nicht gegeben hat, weil er nicht da ist.
Beziehungen und Ghosting
04:23:27In diesem Abschnitt geht es um persönliche Beziehungen und die Erfahrung des Ghostings. Es wird erwähnt, dass jemandem ein Sub-Gift gegeben werden konnte, andere jedoch nicht. Es wird über jemanden namens Gregory gesprochen, dem eine Vier-Augen-Frage gestellt wird. Es wird über eine Person diskutiert, die ghostet, was als schlechte Erfahrung dargestellt wird. Die Reaktion darauf ist Ablehnung und Desinteresse. Es wird überlegt, ob man jemanden umbringen sollte, der ghostet, was aber verworfen wird. Es wird auch ein Gespräch mit Melody erwähnt, die einen Job hat, aber für einen Zweitjob bei Jenny Interesse zeigt, eventuell für schmutzige Aufgaben wie Tellerwäscherin oder Schuhe putzen. Melody ist noch verheiratet, aber in ihrer 'Gang' wird das nicht so ernst genommen. Ihr Risk hat sie nicht mehr, ghostet sie seit Wochen. Jenny bietet an, sie zu beschützen und den Ghoster 'umzubringen'. Es wird auch kurz über Massaker und Schüsse gesprochen. Am Ende des Abschnitts wird eine Aura-Bestimmung im Unicorn erwähnt.
Aura-Lesung und Persönliche Erfahrungen
04:29:33Der Abschnitt beginnt mit einer Diskussion über die Aura-Bestimmung. Es folgt ein Gespräch über Lara, die als dominante und aufrichtige Person beschrieben wird, die immer weiß, was richtig ist. Leonie plant, später den Killer zu machen, um die Aura-Bestimmung zu behalten. Es wird überlegt, ob man schon reingehen und etwas trinken soll. Später wird über den Wunsch gesprochen, die eigene Aura zu wissen und die Form der Bühne wird als Penis erkannt. Es folgt ein Gespräch über Tattoos und Tarotkarten. Anschließend wird eine neue Bekanntschaft thematisiert, die Jenny abgesetzt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, wie sich Jenny dabei fühlt, woraufhin sie mit Gleichgültigkeit antwortet. Es stellt sich heraus, dass die Person für Aura-Lesungen zuständig ist und einen Platz dafür sucht, eventuell im Private-Bereich. Es wird besprochen, wie viele Leute an der Aura-Lesung teilnehmen sollen, wobei Einzeltermine bevorzugt werden. Es wird vereinbart, dass die Person Bescheid gibt, wenn sie bereit ist zu starten.
Beziehungstipps und Therapie
04:39:01Es beginnt mit der Aussage, dass Frauen das stärkere Geschlecht sind und Männer ohne Frauen nichts sind. Es wird über negative Erfahrungen mit Männern gesprochen, insbesondere über Ghosting. Jemand erzählt, dass er nach langem Überlegen eine Beziehung eingegangen ist, aber dann geghostet wurde und gestalkt wurde. Es wird der Rat gegeben, keine Beziehung einzugehen. Es wird diskutiert, warum Männer oft denken, sie wüssten besser, was Frauen wollen. Es wird kritisiert, wenn jemand Entscheidungen für andere trifft, insbesondere in Bezug auf Beziehungen. Es wird über vergangene Beziehungen gesprochen, in denen jemand verlassen wurde und dann schnell ersetzt wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Männer im Grunde gleich sind. Es wird betont, dass man sich niemals unter Wert anbieten sollte und dass man eine Queen ist. Es wird geraten, der ganzen Sache Zeit zu geben und nicht alle Menschen aufgrund schlechter Erfahrungen zu verurteilen. Es wird die Möglichkeit angesprochen, dass es in Zukunft wieder eine Beziehung geben könnte, die auf Respekt basiert. Melody bietet ihre Hilfe als Therapeutin an und gibt ihre Telefonnummer. Es wird diskutiert, ob es für eine Therapeutin schwer ist, selbst in Beziehungen zu sein, und ob die negative Einstellung gegenüber Männern kontraproduktiv ist. Es wird betont, dass Zeit und positive Erfahrungen helfen können, die Sichtweise zu ändern. Am Ende des Abschnitts wird die Dame mit den lila Haaren nach dem Fortschritt gefragt.
Freundschaftliche Gespräche und Reisepläne
04:49:05Jake meldet sich und spricht über seine Arbeit beim PD und seine Überforderung. Er lehnt Hilfe ab, betont aber, dass Jenny ihm jederzeit helfen kann. Es wird an eine Situation erinnert, in der Jake eine Pistole in der Hand hatte und Jenny ihn entnüchtern musste. Jenny schlägt vor, etwas essen zu gehen. Es wird nach Strammern gefragt und ob man ihm einen Hausbesuch abstatten soll. Melody fragt Siva, wie sie es macht, so viele Männer zu haben, und wie sie damit emotional umgeht. Siva verneint, viele Männer zu haben, und warnt vor Drama. Sie sagt, dass Männer oft nicht nur befreundet sein können. Es wird über die Zusammenarbeit mit Alexei und Chris gesprochen, die seit einer Woche nicht mehr gesehen wurden. Marcel berichtet von einer Hochzeit, auf der er krankheitsbedingt nicht war. Er erzählt, dass er Blumensträuße für seine Freundin Lenny Boy kauft. Es wird über einen Ankertausch gesprochen und dass Jens PC gecrashed ist. Kintaro meldet sich aus dem Urlaub und fragt, ob er beim Boxtraining vorbeikommen kann. Er erzählt, dass er keinen Freund mehr hat. Es wird über Impulshandlungen und den Wunsch, unter Leute zu kommen, gesprochen. Jenny plant, sich etwas zu essen zu machen und Trials zu spielen. Sie äußert sich frustriert über technische Probleme beim Streamen. Es wird eine Benachrichtigung über Jenyans Besuch der TwitchCon Europa erwähnt. Sie wird dort aber keine Aftershows besuchen und hat kein Meet & Greet geplant. Im Juni geht es wieder nach Japan, wo sie Vlogs machen wird. Sie empfiehlt die JAL für günstige Flüge in der Premium Economy.
Reiseplanung und Technische Probleme
05:14:10Es werden die Kosten für Flüge nach Japan diskutiert, wobei die Premium Economy der JAL empfohlen wird. Jenny zeigt, wie man online einen Flug und eine Unterkunft in Tokio bucht, wobei sie Airbnb empfiehlt. Sie findet es unverständlich, wenn Leute nicht wissen, wie man Reisen bucht, da es ihrer Meinung nach sehr einfach ist. Asta ist traurig, weil sein Cam Link nicht funktioniert. Jenny lobt sein neues Setup und fragt, ob er es selbst eingerichtet hat. Asta erklärt, wie er Hohlraumdübel verwendet hat. Es wird vereinbart, dass Asta offline spielt, aber die anderen ihm vertrauen, dass er wirklich spielt. Jannecke soll die Musik im Spiel ausmachen. Jenny erzählt, dass sie das Spiel bereits getestet hat und es ihr Spaß macht. Sie begrüßt den Chat und entschuldigt sich bei ihrem eigenen Chat, dass sie auch den Chat von Asta mag. Es wird über ein koreanisches Trinkspiel namens Apartment gesprochen. Die Idee ist, dass man zuerst ein Rennen macht und wer zuerst drin ist, bekommt Punkte. Dann macht man Bestzeiten. Es wird diskutiert, ob man die Bestzeiten offline oder online machen soll. Jenny isst ein Croissant. Asta wird als Arsch bezeichnet. Es wird darüber gesprochen, ob man eher einen fremden oder einen bekannten Arsch naschen würde. Jenny muss das Spiel neu starten. Es wird über die Seuche von der Gamescom gesprochen.
Technische Schwierigkeiten und Beziehungsstatus
05:35:06Jens PC ist abgestorben. Es wird festgestellt, dass das vorgeschlagene System nicht funktioniert. Leon hat noch nicht die Hardcore-Maps geschafft, sondern nur die Tutorial-Maps gespielt. Es wird über das Punktesystem diskutiert und wie man es fair gestalten kann, wenn jemand die Maps schon kennt. Es wird vorgeschlagen, einfachere Maps zu spielen und die Schwierigkeitsgrade Beginner, Easy, Medium, Hard und Extrem zu verwenden. Jenny versucht, die Zuschauer auf ihre Seite zu ziehen. Es gibt eine Astercam, die Asta entspannt zeigt. Janik hat ein Foto gemacht, wo er Jenny küsst, während sie schläft. Es wird über Apartment, ein koreanisches Trinkspiel, gesprochen. Die Idee ist, dass man einmal die Map spielt und wer zuerst drin ist, bekommt Punkte. Dann macht man Bestzeiten. Es wird diskutiert, ob man die Bestzeiten offline oder online machen soll. Jenny isst ein Croissant. Asta wird als Arsch bezeichnet. Es wird darüber gesprochen, ob man eher einen fremden oder einen bekannten Arsch naschen würde. Jenny muss das Spiel neu starten. Es wird über die Seuche von der Gamescom gesprochen. Matteo erzählt, dass er jetzt mit Kim zusammen ist, was für Verwirrung sorgt. Leon hat seine Brille vergessen und auf dem Sofa gelegen, während Jenny gestreamt hat.
Diskussionen und technische Schwierigkeiten
05:46:09Zunächst gab es eine Diskussion über eine Umarmung, die aufgrund einer Krankheit vermieden wurde. Anschließend traten technische Probleme auf, da kein Vollbildmodus möglich war, was zu Frustration führte. Es wurde der Window-Mode als Alternative vorgeschlagen, der jedoch auch nicht optimal funktionierte. Trotzdem wurde festgestellt, dass fast alles andere funktionierte, was als kleines Wunder angesehen wurde. Dann wechselte das Thema zu Janik, der bei der Gamescom Aufgaben übernommen hatte, aber lieber Cocktails trinken wollte. Es wurde erwähnt, dass alle Anwesenden sich etwas gegönnt und eine gute Zeit gehabt hätten. Abschließend wurde spekuliert, ob Janik, der die Cocktails gebracht hatte, möglicherweise für eine Erkrankung verantwortlich war.
Map-Konfiguration und Gameplay-Anpassungen
05:47:50Es wurde die Konfiguration der Maps für das Spiel besprochen. Es gibt drei Easy Maps, drei Medium Maps und zwei Hard Maps, wobei maximal acht Maps eingestellt werden können. Nach Erreichen des Ziels haben die Spieler 60 Sekunden Zeit, um es zu erreichen. Der Dismount, eine Funktion zum Abwerfen vom Bike, ist aktiviert, was einige als unfair empfinden. Tricks in der Luft wurden deaktiviert, da sie als furchtbar empfunden wurden. Es wurde eine Übungsrunde vorgeschlagen, um die erste Easy Map als Trainingsrunde zu nutzen. Der Modus trackt die Punkte über alle Maps hinweg, was das Spielen erleichtert. Das Ziel ist, bis 23 Uhr zu spielen und möglicherweise eine Rotation mit neuen Maps zu erstellen. Es wurde beschlossen, ein gleiches Bike (Wirber) zu nehmen, aber ein Fehler führte dazu, dass verschiedene Bikes gewählt wurden, was einen Neustart erforderlich machte.
Bike-Auswahl und Spielabsturz
05:52:53Die Diskussion drehte sich um die Wahl des Bikes Roach, wobei überlegt wurde, ob mehr Punkte gut oder schlecht sind. Es wurde ein Neustart vorgeschlagen, um die Punkte des vorherigen Durchgangs zu entfernen. Ein Teilnehmer wurde für seine aggressive Spielweise kritisiert. Es gab eine Diskussion über die Klangqualität, die durch ein Gerät verbessert wurde, aber der Wunsch nach normalem Klang wurde geäußert. Die Musik im Spiel wurde als gut befunden, aber schließlich ausgeschaltet. Das Spiel stürzte ab, was zu Unmut führte. Es wurde ein Placement-Witz gemacht und die Ehrlichkeit des Spiels hervorgehoben. Es wurde bedauert, dass es keine Placement für Anno und Assassin's Creed gab, aber Rainbow Six Siege wurde als gutes Spiel mit vielen Spielstunden gelobt. Die Möglichkeit, Rainbow Six 2 gegen 2 zu spielen, wurde diskutiert, aber verworfen, da die Maps nicht dafür ausgelegt sind.
Map-Auswahl und Frustration
05:56:48Es wurden acht zufällige Maps ausgewählt, die alle im vorgegebenen Schwierigkeitsrahmen liegen, ohne extrem harte Maps. Jede Map wird zweimal gespielt, wobei der erste Durchgang zum Üben genutzt werden kann, aber trotzdem für die Punkte zählt. Die Teilnehmer wählen das Bike Roach. Es wird diskutiert, ob Roach Kakerlake oder Schabe bedeutet. Die Spieler sind gleich gekleidet, was es schwierig macht, sie zu unterscheiden. Ein Spieler fragt sich, warum die anderen so viel besser sind. Ein Teilnehmer äußert den Wunsch nach einer Map, die wirklich zur Verzweiflung treibt, da diese am meisten Spaß machen. Die Schwierigkeit der aktuellen Map wird diskutiert. Ein Spieler fragt, ob man einen Salto machen muss, und ein anderer weiß, wie es geht, will es aber nicht verraten. Es wird über die Steuerung des Motorrads diskutiert, wobei betont wird, dass man den Stick fühlen und mit Gefühl fahren muss. Ein Spieler ist frustriert und beschwert sich über das Spiel.
Herausforderungen und Strategien
06:14:03Die Spieler diskutieren über die Schwierigkeit einer bestimmten Stelle im Spiel und erwägen, die Viper als Motorrad zu wählen, um es einfacher zu machen. Es wird spekuliert, wer mehr Power hat und ob die gleichen Bedingungen herrschen. Einige Spieler haben Schwierigkeiten, die Stelle zu schaffen, und es wird überlegt, was beachtet werden muss. Ein Spieler vergleicht die Situation damit, einen Dreijährigen nach der Komposition der neunten Sinfonie zu fragen. Es wird über die Herausforderungen gesprochen, die Strecke zu meistern, und einige Spieler sind frustriert. Ein Spieler ist im Ziel und gibt Anweisungen, wie man die Stelle bewältigen kann. Es wird über die Anspannung und den Krampfzustand gesprochen, den das Spiel verursacht. Die Spieler wählen erneut Roach und bereiten sich auf eine harte Strecke vor. Es wird gewitzelt, dass Matthias bald über ein anderes Spiel sprechen wird, weil er dieses nicht mehr mag.
Taktik und Frustration
06:25:41Die Spieler rätseln darüber, warum einige von ihnen so gut sind und diskutieren über die Positionen im Spiel. Es wird vorgeschlagen, das Spiel zu beenden und die Punkte zu zählen, um dann von vorne zu beginnen. Ein Spieler äußert den Wunsch, ein Motorrad in echt zu fahren, was zu Bedenken hinsichtlich der Sicherheit führt. Es wird über den Besitz eines Roller-Führerscheins gesprochen und die Möglichkeit, jemanden mit dem Auto abzuholen. Ein Spieler crasht und ein anderer wird letzter. Es wird diskutiert, ob man schwere Maps spielen soll. Ein Spieler kommt eine Stelle nicht hoch und beschuldigt einen anderen des Trollings. Die Frustration steigt, da mehrere Spieler an derselben Stelle scheitern. Ein Spieler droht, nach Hause zu gehen, wenn Jen es schafft. Die Spieler erkennen, dass es noch ein weiter Weg ist und diskutieren über die Schwierigkeit der aktuellen Passage. Ein Spieler äußert den Wunsch nach Motivation und fragt nach der Stelle, an der sie sich befinden.
Schwierigkeiten und Strategien
06:41:12Die Spieler fragen sich gegenseitig, wie bestimmte Stellen im Spiel zu bewältigen sind und geben sich Tipps. Ein Spieler hat es fast geschafft, aber scheitert an den Kreisen. Ein anderer Spieler hat es geschafft und wird dafür beglückwünscht. Ein Spieler hängt als Letzter fest und fühlt sich unverdient schlecht. Jen wird um Hilfe gebeten und gibt Tipps zur Überwindung einer schwierigen Stelle. Ein Spieler äußert den Verdacht, dass seine Nachbarin denkt, er hätte Sex, während er nur Trialsfusion spielt. Leon wird für seine Leistung beglückwünscht und Jen wird für ihre Aufholjagd gelobt. Es wird über die nächste Map und die Möglichkeit einer Verlängerung diskutiert. Die Spieler einigen sich auf die Viper als Motorrad und diskutieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Motorräder.
Regeldiskussion und Spielverlauf
06:48:50Es entbrennt eine Diskussion über die Regeln des Spiels, insbesondere ob die Punkte zusammengezählt werden und ob ein versehentlich falsches Bike die Grundrechte außer Kraft setzt. Ein Spieler beruft sich auf das StGB 240 und wirft Nötigung vor. Es wird bestätigt, dass die Punkte zusammengezählt werden und es maximal unentschieden stehen kann. Die Spieler einigen sich auf ein Unentschieden und diskutieren über die Map-Auswahl. Ein Spieler äußert den Wunsch nach neuen Maps, da Asta in der aktuellen Map so gut ist. Es wird über die Punkteverteilung diskutiert und wie Matteo dritter werden muss, um zu gewinnen. Ein Spieler kotzt fast vor Frustration und ein anderer fragt nach den Falls. Es wird erklärt, dass es Punkte für Falls gibt und fehlerfreies Fahren wichtig ist. Ein Spieler erkennt, dass sich dadurch sein Leben im Spiel wieder etwas mehr lohnt.
Herausforderungen und Missgeschicke auf der Wippe
07:05:22Die Streamer kämpfen mit einer Wippe, die doppelt Schwung erfordert, um überhaupt erst darauf zu gelangen. Jenny gesteht versehentlich die Viper genommen zu haben, was für Aufruhr sorgt, da dies als unfairen Vorteil gewertet wird. Sie bietet an, aus Solidarität zu warten oder Punkte abgezogen zu bekommen, um die Situation zu entschärfen. Matteo gibt an, dass er es zugegeben hätte, wenn er die Viper aus Versehen genommen hätte. Die Ehrlichkeit wird jedoch sofort bereut, da die Gruppe sich uneins ist, ob Ehrlichkeit in solchen Situationen belohnt oder bestraft wird. Es wird diskutiert, ob Matteo die Wahrheit gesagt hätte, wenn er nicht erwischt worden wäre. Die Stelle erweist sich als besonders schwierig, was zu Frustration führt. Die Streamer versuchen, die Mechanik zu verstehen und suchen nach Wegen, um weiterzukommen. Es wird überlegt, ob die Punkte für die Runde von Aster nicht gezählt werden sollten, da die Viper das Spiel erschwert hat. Die Diskussionen drehen sich um Fairness, Ehrlichkeit und die Schwierigkeit, die die Viper ins Spiel bringt, was die Stimmung zusätzlich anheizt und zu hitzigen Wortwechseln führt.
Frustration und der Wunsch nach einer Lösung
07:14:58Die Streamer äußern ihren Frust über die aktuelle Map und die Schwierigkeiten, die sie beim Überwinden bestimmter Hindernisse haben. Es wird vorgeschlagen, die aktuelle Map auszuklammern, da Asta als Einziger zweimal das Ziel erreicht hat. Die Ehrlichkeit von Jenny bezüglich der Viper-Nutzung wird diskutiert, wobei sie sich fragt, warum sie dafür bestraft wird, anstatt belohnt zu werden. Trotz der Frustration gibt es Momente des Erfolgs, wie das Erreichen von Checkpoints und das Überholen anderer Spieler. Die Gruppe diskutiert über die Vor- und Nachteile verschiedener Motorräder im Spiel, insbesondere die Viper, und schlägt vor, in einer zukünftigen Runde alle Viper zu nehmen. Es wird auch überlegt, ob die Punkte für die aktuelle Runde angepasst werden sollten, um die Situation fair zu gestalten. Die Diskussionen zeigen die emotionale Achterbahnfahrt des Spiels, von Frustration und Selbstzweifeln bis hin zu Momenten des Triumphs und der gegenseitigen Unterstützung. Die Interaktionen sind geprägt von Humor und Sarkasmus, was die angespannte Atmosphäre auflockert.
Aufgeben oder Durchhalten?
07:35:20Die Gruppe hadert mit der aktuellen Map, die als besonders schwierig und frustrierend empfunden wird. Es wird offen über die Möglichkeit des Aufgebens diskutiert, da die mentalen und emotionalen Belastungen des Spiels ihren Tribut fordern. Trotz der Schwierigkeiten gibt es auch Momente der Anerkennung für die erreichten Fortschritte und die gezeigte Ausdauer. Die Streamer tauschen sich über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Map aus und geben sich gegenseitig Tipps und Ratschläge. Es wird auch über die Team-Moral und die Auswirkungen des eigenen Abschneidens auf das gesamte Team gesprochen. Die Diskussionen sind geprägt von Selbstironie und dem Wunsch, die Situation mit Humor zu nehmen. Trotz der Frustration und des Zweifels gibt es immer wieder Momente, in denen die Streamer sich gegenseitig ermutigen und zum Durchhalten auffordern. Die Frage, ob man kämpfen oder aufgeben soll, zieht sich wie ein roter Faden durch die Diskussionen und spiegelt die Zerrissenheit der Gruppe wider.
Taktiken, Frustration und das nahende Ende
07:56:10Die Streamer entwickeln Taktiken, um die schwierigen Passagen zu meistern, und tauschen sich über ihre Erfahrungen aus. Die Frustration steigt, als die Zeit abläuft und die Erfolge ausbleiben. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, den aktuellen Versuch abzubrechen, aber die Gruppe entscheidet sich, weiterzumachen, bis jemand das Ziel erreicht. Die Streamer lenken sich mit Smalltalk ab, um die Anspannung zu reduzieren. Es wird über frühere Gaming-Erfahrungen gesprochen und über den Wunsch nach einem gemeinsamen Käseabend fantasiert. Die Diskussionen sind geprägt von Humor und Selbstironie, aber auch von dem unbedingten Willen, die Herausforderung zu meistern. Die Streamer ermutigen sich gegenseitig und geben nicht auf, obwohl die Zeit knapp wird. Die Frage, ob man aufgeben oder durchhalten soll, bleibt weiterhin präsent, aber die Gruppe ist entschlossen, bis zum Schluss zu kämpfen. Die Interaktionen sind geprägt von Freundschaft und dem gemeinsamen Ziel, das Spiel zu beenden.
Unentschieden und die Entscheidung für Counter-Strike
08:16:25Die Streamer kämpfen weiter mit der letzten Map, aber die Zeit läuft ab. Es wird über die Möglichkeit des Aufgebens diskutiert, aber die Gruppe entscheidet sich, bis zum Schluss zu spielen. Die Streamer tauschen sich über ihre Lieblings-Mikrowellengerichte aus und erinnern sich an vergangene Gaming-Erlebnisse. Die Diskussionen sind geprägt von Humor und Nostalgie, aber auch von dem unbedingten Willen, die Herausforderung zu meistern. Schließlich einigen sich die Streamer auf ein Unentschieden und beschließen, beim nächsten Mal Counter-Strike zu spielen. Die Entscheidung wird kontrovers diskutiert, da einige Streamer Bedenken hinsichtlich ihrer Fähigkeiten in Counter-Strike äußern. Trotz der Bedenken einigen sich die Streamer auf Counter-Strike als nächstes Spiel und freuen sich auf die neue Herausforderung. Die Interaktionen sind geprägt von Freundschaft und dem gemeinsamen Ziel, Spaß zu haben und neue Gaming-Erlebnisse zu sammeln. Die Entscheidung für Counter-Strike markiert das Ende einer langen und anstrengenden Gaming-Session, aber auch den Beginn eines neuen Abenteuers.
Abschied und Ausblick auf zukünftige Streams
08:26:19Die Streamer verabschieden sich voneinander und bedanken sich für die gemeinsame Zeit. Es wird ein Ausblick auf zukünftige Streams gegeben, darunter das Spiel Split Fiction und möglicherweise Monster Hunter. Die Streamer loben sich gegenseitig für ihre Leistungen und freuen sich auf zukünftige gemeinsame Gaming-Sessions. Die Verabschiedung ist geprägt von Freundschaft und dem Wunsch, auch in Zukunft gemeinsam Spaß zu haben. Die Streamer bedanken sich bei ihren Zuschauern für die Unterstützung und hoffen, dass sie auch in Zukunft dabei sein werden. Die Ankündigung zukünftiger Streams weckt die Vorfreude auf neue Abenteuer und Herausforderungen. Die Streamer beenden den Stream mit positiven Worten und dem Versprechen, bald wiederzukommen. Die Interaktionen sind geprägt von Dankbarkeit und dem Wunsch, die Community weiterhin zu unterhalten und zu begeistern. Die Verabschiedung markiert das Ende eines erfolgreichen Streams und den Beginn einer neuen Woche voller Gaming-Möglichkeiten.