14.03.2025
jennyan: Events, Kooperationen und Japanreise im Fokus

Jennyan präsentiert aktuelle Events und Kooperationen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Planung einer Japanreise, einschließlich der Diskussion über die beste Reisezeit, Flugdetails, Unterkünfte und die damit verbundenen Kosten. Es gibt auch Einblicke in den Fortschritt im Spiel, neue Inhalte und Erlebnisse mit anderen Spielern. Zudem werden zukünftige Aktivitäten und Kooperationen geplant.
Ankündigung von Events und Kooperationen
00:30:34Jennyan kündigt an, dass sie morgen früh um 5 Uhr mit der Deutschen Bahn nach Oberhausen fährt. Dort wird sie von 13 bis 15 Uhr im Centro für Netflix und About You an Challenges teilnehmen. Sie lädt Zuschauer aus Oberhausen ein, vorbeizukommen. Direkt im Anschluss reist sie nach Hamburg, um am Sonntag mit Frank Rosin und Romatra zu kochen. Dieses Koch-Event 'Asta versus Jen' wird live auf ihren Kanälen gestreamt und von Frank Rosin und Romatra kommentiert und bewertet. Die View wird danach gelöscht. Das Geschnittene wird dann auf Join im Fernsehen gezeigt. Die Live-Übertragung findet am Sonntag um 18 Uhr auf allen Kanälen statt. Jennyan freut sich darauf, von Frank Rosin bewertet zu werden und verspricht, sich beim Kochen Mühe zu geben. Sie äußert ihre Begeisterung darüber, dass Asta in der Küche von Frank Rosin bewertet wird, was sie als etwas noch nie Dagewesenes ansieht. Sie betont, dass es sich um eine Kooperation mit verschiedenen Partnern handelt und die Teilnahme kostenlos ist.
Throne and Liberty Erweiterung und Sponsoring
01:01:22Jennyan spricht über die neue, kostenlose Erweiterung 'Rides of Talentry' für Throne and Liberty, die die spielbare Fläche fast verdoppelt. Sie betont, dass das Spiel kostenlos auf Steam, PS5 und Xbox Series X/S mit Crossplay verfügbar ist. Als MMORPG-Fan sei man hier gut aufgehoben. Sie selbst ist Neuling und spielt mit einer Gruppe, die ihr hilft. Sie erklärt, dass es ein nahtloses Open-World-Spiel mit PvP- und PvE-Schlachten ist und das dynamische Wetter das Gameplay beeinflusst. Es gibt Arenen, Dungeons, Weltbosse, Gildenkriege und Belagerungen. Die Erweiterung ist kostenlos und verdoppelt fast die spielbare Fläche. Es gibt neue Solo-Dungeons mit Tier 2 Waffen als Belohnung. Sie erwähnt Giveaway-Codes mit zwei Ausrüstungssets, die den Einstieg in die Erweiterung erleichtern. Es gibt insgesamt 50 Keys, die an die Community verteilt werden. Das spezielle Paket enthält vollständig aufgewertete, seltene Ausrüstung der Stufe 2. Sie bedauert, dass ihr gewünschter Name bereits vergeben ist.
Erfahrungen und Spielmechaniken in Throne and Liberty
01:04:55Jennyan und ihre Mitspieler diskutieren über ihre bisherigen Erfahrungen mit Throne and Liberty. Einige haben bereits Level 50 Charaktere, die sie selbst hochgespielt haben, während andere neu anfangen. Sie erinnern sich an frühere Events, bei denen sie sich mit anderen Ländern bekriegt haben. Es wird erwähnt, dass das Spiel sehr schön aussieht und man gerne die Welt von den Bergen aus betrachtet. Die Diskussion dreht sich um das Adden von Spielern und die Squad Stream Einladung. Es wird erklärt, dass die Waffen die Klasse bestimmen und man zwei konträre Waffen haben kann. Man kann die Waffen wechseln und die Buffs der ausgewählten Waffen erhalten. Es gibt verschiedene Modi, klassisch und Aktion. Die neue Erweiterung wird noch nicht von allen gespielt, aber man kann sie direkt nach dem Tutorial erreichen. Man erhält Sachen in der Stadt und muss von der Tutorial-Insel runter. Die Waffen können mit dem Mausrad gewechselt werden. Es wird empfohlen, Throne and Liberty herunterzuladen und Zeichen T und L in den Chat einzugeben.
Cosmetics, Gruppenbildung und Giveaway-Aktionen
01:27:09Jennyan und ihre Mitspieler sind in Castelton angekommen und tauschen sich über ihre Cosmetics und Rüstungen aus. Jennyan gibt ihren Mods Keys für Giveaways im Mod-Kanal. Die Gruppe versucht, sich im Spiel zu finden und zu einer Gruppe zusammenzuschließen. Es wird erklärt, dass man erst auf den gleichen Layer kommen muss, um andere Spieler zu sehen. Die Cosmetics sind charakterübergreifend, da sie gekauft wurden oder Pre-Order-Skins sind. Die Mods verteilen die Codes an die Community. Die Spieler vergleichen ihre Charaktere und Outfits und stellen fest, dass sie sich ähnlich sehen. Jennyan ändert ihr Aussehen, um sich von den anderen abzuheben. Sie entdeckt ein niedliches Almira-Reittier und möchte wissen, wo man es kaufen kann. Die Rüstungen im Spiel werden gelobt. Die Gruppe plant, wie sie im Spiel vorgehen wollen und ob sie zum DZ-Gebiet gehen sollen. Es wird nach einem Shop im Spiel gefragt. Jennyan erstellt eine Gruppe und lädt die anderen ein.
Japan Reisepläne und Einladungen
01:48:46Es wird über eine geplante Reise nach Japan gesprochen, an der mehrere Personen teilnehmen. Jenny hat sich bereits mit Daniel unterhalten, und Lilly fliegt ebenfalls nach Japan. Es gibt eine offene Einladung an Kim und Paddy, sich der Gruppe anzuschließen. Die Reisegruppe besteht aus etwa 14 Personen, darunter einige aus der GTA-RP-Bubble wie Panik, Fee, Knister und Hoppy, sowie Süßlinger, Cardi, Leon, Asta, Lilly und Maurice Weber. Die Reise findet im Juni statt, wobei sich die Teilnehmer in Zweiergruppen aufteilen und ihre eigenen Pläne verfolgen, was das "Selbsteinladen" unkompliziert macht. Es wird erwähnt, dass es nicht schlimm ist, wenn man nicht die ganze Zeit zusammen ist. Die Reise nach Japan wird als jährliches Ereignis für einige der Beteiligten dargestellt. Es wird überlegt, ob man sich selbst einladen kann und es wird betont, dass jeder seinen eigenen Interessen nachgehen kann.
Diskussion über die beste Reisezeit für Japan
01:51:21Es wird über den besten Zeitpunkt für eine Reise nach Japan diskutiert. Während September aufgrund hoher Temperaturen und Luftfeuchtigkeit als ungünstig angesehen wird, bevorzugen andere den September. Jenny war im August in Japan und empfand es als "Hölle", während Dalu es liebte. Es wird erwähnt, dass es an einem Tag 38 Grad heiß war und einige Leute den Ueno-Park vorzeitig verlassen mussten. Kim berichtet von Erfahrungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, die das Stylen der Haare erschwert. Die Diskussionsteilnehmer hoffen, dass es im Juli nicht so heiß sein wird. Jährlich wird eine Reise nach Japan unternommen. Es wird ein Reel über die besten und schlechtesten Reisemonate erwähnt, wobei Juni aufgrund der Regenzeit als schlecht bewertet wird. Trotzdem wird argumentiert, dass Regen besser sei als extreme Hitze. Es wird klargestellt, dass es nicht den ganzen Tag regnet, sondern eher kurze, heftige Schauer gibt. Asta und Jenny planen zusätzlich einen 5-Tage-Schnorchel-Urlaub in Okinawa. Es wird empfohlen, bei der ersten Japanreise die typischen Ziele wie Tokio, Osaka und Kyoto zu besuchen und eventuell Hiroshima zu besichtigen.
Flugdetails, Unterkünfte und Reisepläne für Japan
01:57:11Die Gruppe fliegt fast geschlossen mit JAL, bis auf zwei Ausnahmen. Statt in Hotels wohnen alle in Airbnbs, die sich in derselben Straße befinden. Es wird erwähnt, dass Jenny und Asta zusätzlich nach Amerika fliegen, während Jenny mit Hauke nach Bali reist. Jenny erzählt von ihrem Bali-Tattoo und empfiehlt, sich wegen Impfungen nicht verrückt zu machen. Die Kosten für die Reise werden ebenfalls thematisiert. Premium Economy-Flüge mit JAL kosten etwa 750 Euro, was als günstig im Vergleich zu Lufthansa angesehen wird. Der Unterschied zwischen Economy und Premium Economy beträgt nur 50 Euro. Singapur Airlines wird für die Reise nach Bali empfohlen, mit einem Zwischenstopp in Singapur und auf dem Rückweg in Bangkok. Es wird über den Zeitunterschied zu Japan gesprochen und die Vorfreude auf die Reise zum Ausdruck gebracht. Es wird empfohlen, sich Mopeds auszuleihen, aber auch auf die fehlenden Verkehrsregeln hingewiesen. Ein Pokémon-Motorrad von Honda wird erwähnt. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob jemand, der einmal in Japan war, nichts anderes mehr sehen möchte, was von einigen bejaht wird.
Kosten und Planung einer Japanreise
02:06:32Es wird über die Kosten einer dreiwöchigen Japanreise gesprochen. Die Gruppe hat unterschiedliche Erfahrungen mit teuren und günstigen Reisen gemacht. Es wird betont, dass man auch mit kleinem Budget reisen kann, z.B. in Kapselhotels für 30 Euro pro Nacht. Jenny zahlt für ihr Airbnb etwa 1200 Euro für drei Wochen, der Flug kostet zusätzlich 1500 Euro. Insgesamt sollte man für Flug und Airbnb mit etwa 3000 Euro pro Person rechnen, wenn man es komfortabel haben möchte. Die Preise sind im Vergleich zu früheren Reisen gestiegen. Eine der ersten Reisen kostete 1670 Euro für ein Doppelzimmer mit Flug und Hotel. Es wird empfohlen, Airbnbs außerhalb des Zentrums von Tokio zu wählen, um Kosten zu sparen. Die Idee, eine Wohnung in Japan zu kaufen und an Streamer zu vermieten, wird diskutiert. Viele Leute scheuen sich, eine Reise zu buchen, da sie nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Es wird über die Überwindung gesprochen, ein Hotel zu buchen. Es wird überlegt, ob man überfordert ist, weil man nicht weiß, wo man am besten hingeht und wo man das Hotel bucht. Es wird betont, dass es immer etwas Günstigeres gibt, wenn man zu viel darüber nachdenkt. Es wird festgestellt, dass ein Japan-Urlaub für viele ein einmaliges Erlebnis ist. Dalu und Jenny reisen jedes Jahr nach Japan, was nicht jeder nachvollziehen kann.
Diskussion über den Fortschritt im Spiel und neue Inhalte
02:39:36Die Diskussion dreht sich darum, dass das Erreichen des maximalen Levels und das Zeigen des neuen Conans in der verfügbaren Zeit schwierig sein wird. Es wird hervorgehoben, dass der Anfang in einem MMO oft durch das Erlernen grundlegender Mechaniken geprägt ist, was den Fortschritt verlangsamt. Die Story in solchen Spielen ist oft geradlinig, bestehend aus dem Erledigen von Aufgaben und Kämpfen, wobei das eigentliche Spiel oft erst im Endgame beginnt. Es wird spekuliert, wie der neue DLC zugänglich sein wird, ob man einfach dorthin laufen kann oder ob ein bestimmtes Level erforderlich ist. Anscheinend muss man zuerst Wegpunkte freischalten und die Story durchspielen, um ins neue Gebiet zu gelangen. Die neue Stadt, Talandre, und ihre Umgebung sind bereits auf der Karte sichtbar, aber möglicherweise von Nebel verdeckt. Es wird erwähnt, dass das Betreten des neuen Gebiets unter Level 50 sinnlos ist, da die Gegner dort Level 50+ sind. Der Fokus liegt darauf, dass das Durchspielen der Story notwendig ist, um das maximale Level zu erreichen und den vollen Umfang des Spiels zu erleben. Es wird auch überlegt, dass das Streamen von MMOs ein gutes Format zum Chatten ist.
Erlebnisse im Spiel und Interaktionen mit anderen Spielern
02:42:58Die Cutscenes im Spiel werden als sehr gelungen hervorgehoben, besonders die mit der Figur Henry. Es wird eine Anekdote über eine Begegnung mit einem WoW-Profi namens Siko erzählt, der unerwartet Unterstützung anbietet. Die aktuelle Position im Spiel ist Fassenherber, wo gerade die Map aufgedeckt wird. Es wird über TikToks und Insta Reels diskutiert und deren Auswirkungen auf die Aufmerksamkeitsspanne. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, sich nicht von diesen Medien ablenken zu lassen und stattdessen Inspiration aus dem eigenen Kopf zu schöpfen. Ein Spieler namens Herba wird als PvP-Experte beschrieben, der aber auch Interesse an RP hat. Es wird festgestellt, dass RP im Chat eher unpassend ist. Die neue Stadt wird als sehr groß mit Fahrstühlen beschrieben, und es wird vermutet, dass sich dort gerade viele aktive Spieler aufhalten, um einen Boss zu bekämpfen.
Planung von zukünftigen Aktivitäten und Kooperationen
02:54:00Es wird erwähnt, dass Kaddi und Jenny ein Gespräch führen müssen, möglicherweise im Zusammenhang mit einer Frage, warum Kit nicht nach Japan eingeladen wurde. Jenny plant, AP zu spielen, während eine andere Person bald das Spiel beenden wird, da sie am nächsten Tag früh aufstehen muss, um nach Oberhausen zu Netflix zu fahren. Dort wird eine Challenge zum Release von 'The Electric State' in der Mall stattfinden. Direkt danach geht es weiter nach Hamburg für 'Let Them Cook'. Es wird überlegt, wann wieder gestreamt wird, wahrscheinlich in der nächsten Woche. In Hamburg wird am Sonntag mit Frank Rosin gekocht, was als zufällige und coole Kooperation mit Aster beschrieben wird. Es folgt ein humorvoller Austausch darüber, warum nicht mit der Streamerin selbst gekocht wird, sondern mit Frank Rosin, was mit dem unterschiedlichen Können begründet wird. Es wird überlegt, ob Asta in Wirklichkeit ein sehr guter Koch ist und nur im Stream so tut, als ob er es nicht wäre, um das Entertainment zu steigern.
Gesundheitliche Probleme, Aufräumtipps und Spielstrategien
02:59:50Es werden gesundheitliche Probleme angesprochen, insbesondere ein eingeklemmter Nerv im Arm, der durch das Ausziehen eines Pullovers verursacht wurde. Es wird empfohlen, einige Tage abzuwarten und bei Bedarf einen Arzt aufzusuchen. Die vergangene Session wird als Podcast-lastig, cool und entspannt beschrieben. Die Expansion des Spiels ist jetzt kostenlos verfügbar, aber es wird empfohlen, zuerst hochzuleveln, bevor man sich dorthin begibt. Der Link zum Spiel kann über '!TL' im Chat gefunden werden. Das Spiel ist kostenlos für Xbox, Playstation 5 und Steam verfügbar und unterstützt Crossplay. Es wird betont, dass das Grinden mit einer Gruppe mehr Spaß macht. Es wird erwähnt, dass es noch eine Gilde gibt, aber diese verlassen wurde. Abschließend wird sich für die Teilnahme bedankt und auf den nächsten Stream hingewiesen. Es wird geplant, direkt ins AP zu springen, aber nicht zu lange zu spielen, da am nächsten Tag Termine anstehen. Es wird noch einmal betont, dass in acht Stunden aufgestanden werden muss.
Beziehungsdynamik und Selbstwertgefühl
04:03:41Bill spricht über seine Beziehung zu Anna und die damit verbundenen Herausforderungen. Er thematisiert den Stress, der durch Annas Eifersucht und Unterstellungen entsteht, dass er mit anderen flirtet. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Bill sich diesen Stress überhaupt antut und ob es nicht besser wäre, eine Partnerin zu suchen, die ihn unterstützt und ihm guttut. Es wird die Gefahr einer toxischen Beziehung angesprochen, in der narzisstische Verhaltensweisen wie Push-and-Pull und Gaslighting auftreten können. Bill scheint durch die Beziehung bereits vorgeschädigt zu sein, da er sich für alles entschuldigt. Aktuell halten sich schöne und schlechte Zeiten in der Beziehung die Waage, was als ungünstig bewertet wird. Es wird angedeutet, dass Gefühle allein nicht ausreichen, sondern auch Vertrauen und ein gemeinsamer Alltag wichtig sind. Bill wird ermutigt, über seine Situation zu sprechen und sich nicht in eine Zwickmühle manövrieren zu lassen. Die Diskussion berührt die Themen Kontrolle, Manipulation und die Bedeutung von Freiraum in einer Beziehung, wobei Bill vor schädlichen Mustern gewarnt wird, die seine mentale Gesundheit gefährden könnten. Abschließend wird ihm versichert, dass er mit seinen Problemen nicht allein ist und Unterstützung finden kann.
Waghalsige Aktionen und philosophische Betrachtungen
04:09:36Bill und seine Freunde unternehmen waghalsige Sprünge von Dächern in einen Pool, wobei er selbst als Moderator und Animateur fungiert. Er begrüßt die Zuschauer bei "Wackass" und ermutigt die anderen Teilnehmer zu immer neuen Stunts. Dabei gibt er Anweisungen und erklärt die Vorgehensweise, wobei er selbst auch mitmacht. Es wird über die Organisation der Aktionen gesprochen und die Wichtigkeit von Sicherheitsvorkehrungen betont. Bill philosophiert über die Philosophie des Stoizismus und wie man diese auf riskante Situationen anwenden kann. Er diskutiert mit anderen über den Umgang mit Situationen, die man nicht mehr ändern kann, sobald man sich in ihnen befindet. Es werden verschiedene philosophische Strömungen und Denker erwähnt, darunter Sokrates, Platon und Seneca. Bill spricht über seine Definition von Intelligenz, die sich nicht nur auf Schlauheit, sondern auch auf emotionale Intelligenz und Lebensweisheit bezieht. Er betont, dass emotionale Intelligenz das Wichtigste im Leben sei und alles andere gesellschaftlich angeeignet. Die Gruppe plant weitere Aktionen, darunter einen Feuerlauf, und Bill bereitet sich darauf vor, sich mit Öl einzureiben, um sich vor den Flammen zu schützen. Er stellt sich seiner Angst und rennt schließlich durch das Feuer, wobei er von den anderen angefeuert wird. Nach dem gelungenen Stunt wird er für seinen Mut und seine Heldentat gelobt.
Emotionale Offenbarung und Beziehungsanalyse
04:32:27Melanie trifft auf Chester und spricht über ein Grundstück, das ihr einst sehr wichtig war, wo sie sich mit Freunden treffen und einziehen wollte, bevor alles zerbrach. Sie reflektiert darüber, wie sich ihre Freunde zerstritten haben und sie zurückgelassen wurde. Es folgt ein tiefgründiges Gespräch über das Wohlbefinden von Melanie, wobei hinterfragt wird, ob die Frage nach ihrem Befinden ehrlich gemeint ist oder nur eine Floskel darstellt. Melanie gesteht, dass es ihr innerlich nicht gut geht, obwohl sie das Gegenteil behauptet. Anschließend analysiert Melanie Bills Beziehung zu Anna. Sie äußert Bedenken, dass Anna sich nicht ausreichend um Bills Sicherheit sorgt und ihre eigenen Bedürfnisse (Serien schauen) über Bills Wohlergehen stellt. Bill verteidigt Anna zunächst, räumt aber ein, dass er sich wünschen würde, dass sie mehr auf ihn aufpasst. Melanie hinterfragt, ob Bill nicht zu viel von seinem Partner erwartet und ob es nicht wichtig ist, auch eigene Freiräume zu haben. Das Gespräch dreht sich um die Frage, ob es unhöflich ist, wenn sich alles um eine Person dreht, und Melanie betont, dass es ihr wichtig war, sicherzustellen, dass Bill nichts passiert ist, weshalb sie Termine verschoben hat. Sie gibt preis, dass sie Therapeutin ist und mehrere Praxen hat. Bill gesteht, dass ihn die Gespräche mit Melanie verwirren, da sie ihn dazu anregen, intensiver über Dinge nachzudenken. Melanie vermutet, dass dies an ihrem Beruf liegt und dass sie es gewohnt ist, Menschen zu analysieren. Sie fordert Bill auf, offener auf Menschen zuzugehen, ohne sich vorher Gedanken darüber zu machen, was in deren Köpfen vorgeht.
Tiefgründige Gespräche und persönliche Enthüllungen
04:54:50Melody und Bill setzen ihr Gespräch fort, während sie auf jemanden warten. Melody erkundigt sich nach Bills Arbeit und bietet ihre Hilfe an. Sie stellt Bill eine tiefgründige Frage, wann er das letzte Mal etwas gemacht hat, was sich richtig befreiend angefühlt hat. Bill erinnert sich an einen Vorfall, bei dem er einer betrunkenen Person geholfen hat, indem er sie mit einer Pistole bedrohte, um sie nüchtern zu machen. Sie sprechen über Lieblingstiere und Melody zeigt sich beeindruckt, dass Bill den Begriff Axolotl kennt. Sie diskutieren über die Geräusche verschiedener Tiere und Bill gibt zu, dass er eine Sozialphobie hat, obwohl er sehr offen wirkt. Er gesteht, dass er eigentlich Angst vor Menschen hat und nur so tut, als ob er keine Angst hätte. Bill erklärt, dass er Angst hat, verletzt zu werden, da er viele Menschen als egoistisch wahrnimmt. Melody versucht, Bill zu ermutigen, seine Angst zu überwinden und auf andere Menschen zuzugehen. Sie werden von einer fremden Person angesprochen, die sie für Seelenverwandte hält, was beiden etwas unangenehm ist. Melody erklärt die philosophische Perspektive von Seelenverwandten und die fremde Person verabschiedet sich mit dem Hinweis, dass sie das gleiche Lieblingstier haben. Melody und Bill amüsieren sich über die Situation und sprechen über ihre weiteren Pläne. Melody bedankt sich bei Bill für seine Zeit und seine Sorgen um sie. Sie verabschieden sich und Melody verspricht, sich bald wieder zu melden. Bill erwähnt, dass jemand vom Filmdreh ihm gesagt hat, er solle Melody heiraten, da sie sich so um ihn sorgt. Melody betont, dass sie froh ist, dass Bill für sie da ist und dass die Zeit mit ihm sie erfüllt hat.