12.10.2025
Polaris Convention: Community-Liebe, Merch-Erfolg und Studio-Pläne bei jennyan

jennyan teilt Eindrücke von der Polaris Convention, betont die positive Community-Atmosphäre und freut sich über den Merch-Erfolg. Der Online-Shop-Release ist für den 26. Oktober geplant. Zudem werden Pläne für ein neues Studio mit Gast-Setups und Kooperationen angeteasert. Ein Highlight war das Treffen mit Budi von den Rocket Beans.
Polaris Convention Recap und Community-Liebe
00:21:05Es wird über das vergangene Wochenende auf der Polaris Convention gesprochen. Es wird die durchweg positive und respektvolle Art der Community hervorgehoben, sowohl während des Meet & Greets als auch außerhalb der Kameras. Die Streamerin äußert ihre Freude darüber, wie entspannt die Atmosphäre auf der Polaris im Vergleich zu anderen Messen wie der Gamescom ist und ermutigt die Zuschauer, die Polaris im nächsten Jahr zu besuchen. Es wird die Wertschätzung für die Zeit und die Gespräche mit den Leuten auf der Messe betont, wobei der Fokus darauf liegt, positive Erinnerungen zu schaffen. Es wird eine Anekdote über ein Treffen mit Budi von den Rocket Beans geteilt, die eine frühere Begegnung in der Jugend des Streamers hervorhebt und die Positivität von Budi betont. Es wird die Unterstützung der Community und die Freude darüber ausgedrückt, wie viele Leute aus Hamburg kommen. Es wird die neue Entdeckung der Moja-App für kostengünstigere Fahrten in Hamburg erwähnt.
Merch-Erfolg und zukünftige Pläne
00:35:35Es wird über den Erfolg des Merchs auf der Convention gesprochen, wobei die Streamerin ihre anfängliche Nervosität darüber äußert, ob die Artikel gut ankommen würden. Es wird die Freude darüber geteilt, dass viele Größen bereits vergriffen waren und die Begeisterung der Community für das Merch gelobt. Es wird der Komfort und das Design des Hoodies hervorgehoben, insbesondere die Oversized-Passform und die große Kapuze. Es wird der aktuelle Stand des Merchs erläutert, wobei der voraussichtliche Releasetermin für den Online-Shop der 26. Oktober ist. Es werden Details zu den verschiedenen verfügbaren Artikeln gegeben, darunter T-Shirts, Hoodies, Käppis und Taschen, wobei die hohe Qualität der Materialien betont wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Kalender vorzubestellen, sobald der Shop online ist. Es wird die tiefe Dankbarkeit und der Stolz darüber ausgedrückt, dass Leute das Merch kaufen und tragen, was als surreale und demütigende Erfahrung beschrieben wird. Es werden Pläne für zukünftige Kollektionen angedeutet, darunter die Idee einer Jogginghose mit Reißverschluss, basierend auf dem Feedback der Community.
Community-Support und zukünftige Projekte
00:50:52Es wird ein Clip gezeigt, in dem die Streamerin auf der Messe überrascht wird. Es wird die Unterstützung und Kreativität der Community gelobt, insbesondere die Mühe, die sich die Leute mit den Bannern gemacht haben. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, dass die Community einen guten Ruf hat und die Erwartungen erfüllt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass ein Fan den pinken Hoodie gekauft hat, und die positive Reaktion darauf. Es wird eine Vereinbarung mit Ben getroffen, der zustimmt, GTA RP zu spielen, im Gegenzug für einen One-Shot. Es werden aufregende zukünftige Projekte angeteasert, darunter die Eröffnung eines Studios mit Gast-Setups, einer Studioküche und einer Chill-Lounge. Es wird die Zusammenarbeit mit der Panik-Feder erwähnt und die Vorfreude auf die Möglichkeiten des neuen Studios ausgedrückt. Es wird der Wunsch geäußert, das Studio für verschiedene geschäftliche Unternehmungen zu nutzen und das Potenzial für kreative Projekte und Kooperationen hervorgehoben.
Ermutigung zum Zocken und Diskussion über Me-Time
01:05:23Es wird eine kurze Diskussion über Me-Time geführt, wobei betont wird, dass jeder seine eigene Definition davon hat. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, dass man sich Zeit für sich selbst nimmt, egal ob es sich um Zocken, Entspannen oder andere Aktivitäten handelt. Es wird die Unterstützung für Asta ausgedrückt, der zum Zocken ermutigt wird, da der Eindruck entsteht, dass er in letzter Zeit sehr beschäftigt war und wenig Zeit für sich selbst hatte. Es wird eine humorvolle Interaktion mit dem Chat gezeigt, in der Türkisch gelernt wird und Furky als "Aschkim" bezeichnet wird. Es wird ein Soundmann vorgestellt, der versklavt wurde. Es wird ein Clip gezeigt, in dem ein Fan den rosa Hoodie trägt, und die Begeisterung dafür ausgedrückt. Es wird ein Cosplay von Fee gezeigt, das auf einem Charakter der Streamerin basiert, und die Kreativität und das Talent gelobt. Es wird die Community um Hilfe bei der Wohnungssuche für Fee in Hamburg gebeten.
Interaktionen mit Zuschauern und Meet & Greet
01:20:30Es wird über das Meet & Greet mit Zuschauern gesprochen, wobei die positive Resonanz und die Freude über die Interaktionen betont werden. Viele Zuschauer waren schüchtern, aber es entstanden trotzdem schöne Momente und Fotos. Eine Zuschauerin, die normalerweise keine Fotos von sich macht, konnte zu einem Foto überredet werden. Es gab auch Gespräche über Outfits und japanische Schriftzeichen auf der Kleidung. Es wird über die Aufregung und Freude der Zuschauer berichtet, die zum Stand kommen, um Fotos zu machen und Autogramme zu bekommen. Es wird die Wertschätzung für die Unterstützung der Zuschauer hervorgehoben, die Kraft und Mut geben. Es wird auch über ein schönes Bild mit Asta gesprochen, das als das schönste gemeinsame Bild bezeichnet wird. Es werden Widmungen für Zuschauer verfasst und über verschiedene Themen wie Bankdrücken und Videospiele gesprochen. Es wird auch über einen Zuschauer gesprochen, der seit 2019 das erste Mal wieder in Basel ist und von der Wiedersehensfreude überwältigt ist.
Diskussion über Streaming-Tipps und Japanreise
01:33:25Es wird darüber gesprochen, wie wichtig es ist, beim Streamen zu betonen und die Stimme zu variieren, um die Zuschauer zu fesseln. Es geht um ein Jobangebot und die Fähigkeit zu kochen, wobei erwähnt wird, dass grundlegende Gerichte zubereitet werden können. Kurz wird über Japanreisen gesprochen. Es wird eine Begegnung mit Matteo thematisiert, wobei dessen hoher Puls hinter der Bühne Anlass zur Sorge gab. Es wird spekuliert, ob Matteo nervös war oder ob es andere Gründe für den hohen Puls gab. Es wird über Lieblingsdinosaurier gesprochen und die Frage beantwortet, ob die Streamerin Single ist. Es wird überlegt, ob Matteo oder Karaste der zukünftige Schwager wäre. Es wird über Bonsch und Matteo gesprochen, wobei die Streamerin zugibt, keine Ahnung zu haben, wer das ist. Es wird ein Rabattcode erwähnt, der im Chat mit Bonshrab verbunden werden musste, was zu Stress führte. Es wird eine Stimmeinladung an Maurice oder jemand von Bonjoa geschickt. Unpünktlichkeit wird als etwas thematisiert, das die Streamerin aus dem Konzept bringt.
Control & Dominate Live-Auftritt auf der Polaris
01:45:53Es wird die erstmalige Teilnahme auf einer Bühne erwähnt und auf mögliche Versprecher und Fehler hingewiesen. Es wird erklärt, dass Control & Dominate live auf der Polaris in Hamburg stattfindet, ein Format, in dem sich zwei Teams in Videospielen messen. Die Teams Jen und Asta treten gegen Matteo und Leon von Bonjoa an. Es werden verschiedene Spiele erwähnt, die bereits in früheren Ausgaben gespielt wurden, darunter Halo, Paddle und Schach mit Jan Gustafsson. Es werden die Teams begrüßt und nach ihrer Motivation und Vorbereitung gefragt. Es werden erste Spielrunden gespielt, bei denen es um Geschicklichkeit und Schätzungen geht. Es wird über die Genauigkeit von Schätzungen diskutiert und die Reaktionen der Teams und des Publikums kommentiert. Es wird ein Schätzspiel durchgeführt, bei dem das Gewicht eines Gegenstandes geschätzt werden muss. Es wird über die unterschiedlichen Meinungen innerhalb der Teams diskutiert und die Wichtigkeit von Humor hervorgehoben. Es wird die Fähigkeit von Asta gelobt, das Gewicht sehr genau zu schätzen. Es wird ein weiteres Schätzspiel angekündigt, bei dem das Alter von Personen geschätzt werden muss.
Weitere Spiele und Ankündigungen
01:57:23Es wird sich auf Cook & Wine im Studio gefreut, das diesen Monat stattfinden soll, wobei Halloween thematisiert wird. Es wird Jenga gespielt, wobei die Schwierigkeit aufgrund des wackeligen Bodens betont wird. Es wird die Anspannung und das Mitfiebern des Publikums hervorgehoben. Es wird über die Strategie beim Jenga-Spielen diskutiert und die Schwierigkeit, Steine zu entfernen, kommentiert. Es wird ein neues Spiel gespielt, bei dem es darum geht, verschiedene Gerüche zu erkennen. Asta erweist sich als überraschend gut darin, Gerüche zu identifizieren. Es wird erklärt, dass die Teams 21 Punkte erreichen müssen, um zu gewinnen. Es wird ein Spiel gespielt, bei dem auf Ziele geworfen wird, wobei unterschiedliche Punkte für verschiedene Treffer vergeben werden. Es wird über die Regeln diskutiert und die Spannung des Spiels hervorgehoben. Es wird die Hektik und der Ehrgeiz der Teams kommentiert. Es wird sich über veränderte Regeln beschwert. Es wird sich bei allen bedankt, die zugeschaut haben und auf den dritten Tag der Polaris hingewiesen. Es wird sich über das Essen ausgetauscht, welches bestellt werden soll. Es wird ein Streamplan für die nächste Woche angekündigt. Es wird ein neues Spiel gezeigt, bei dem es um Tippgeschwindigkeit geht. Die Streamerin ist aufgrund ihrer langen Fingernägel gehandicapt und verliert. Sie überlegt, sich die Nägel abzuschneiden, um besser spielen zu können. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und die Streamerin weigert sich, die Niederlage zu akzeptieren. Es wird überlegt, ob ein anderes Spiel gespielt werden soll, Little Nightmares 3 mit Kevin.
Diskussion über den gestrigen Sieg und Spielentscheidungen
02:34:04Es wird über den wichtigen Sieg vom Vortag gesprochen, der nicht nur für die Punkte, sondern auch für den Teamgeist wichtig war. Der letzte Wurf wird noch einmal analysiert und positiv bewertet. Es wird festgestellt, dass der Sieg durch die Anwesenheit anderer live noch echter wirkte. Es wird über die Fähigkeit, Gerüche zu erkennen, gesprochen, insbesondere die Identifizierung von Zitrone, was als beeindruckend wahrgenommen wird. Die Entspanntheit wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob Battlefield gespielt werden soll. Es wird kurz über die Einnahme von Kaktusbohr gesprochen. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich des Spiels Megabong aufgrund der Grafik und der potenziellen Suchtgefahr, vergleicht es mit dem Beginn des Zigarettenrauchens ohne Bedürfnis. Sie zieht es vor, sich auf Spiele zu konzentrieren, die sie bereits mag, wie Battlefield oder Anno, um ihre Zeit optimal zu nutzen. Es wird diskutiert, ob man etwas verpasst, wenn man Megabong nicht spielt, aber die Streamerin betont, dass sie keine Highscores oder Toplisten benötigt, um Spaß zu haben.
Erfahrungen mit WoW Classic und Battlefield
02:38:40Es wird darüber gesprochen, dass andere Streamer sich in Highscore-Listen batteln und die Streamerin das nicht so mag. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich WoW Classic, insbesondere bezüglich der Grafik und des Character Editors, freut sich aber auf das gemeinsame Spielen mit anderen, befürchtet jedoch, dass sie es nicht bis Februar spielen wird. Sie spricht über die Notwendigkeit von Winterurlaub, um einen klaren Kopf zu bekommen. Es wird nach dem Lieblingsmodus in Battlefield gefragt und das Spiel gestartet. Die Streamerin berichtet von Problemen beim Tippspiel aufgrund ihrer langen Fingernägel und erklärt, warum Büroangestellte in der Regel keine langen Fingernägel haben. Sie erklärt, wie sie sich auf der Tastatur orientiert und dass sie ihre Fingernägel für das Spiel kürzen wird, da es ihr Ego kratzt, wenn sie in etwas, das sie gut kann, eingeschränkt ist. Es wird über das Armdrücken gesprochen und die Streamerin sieht sich selbst als Gewinnerin, auch wenn das offizielle Ergebnis anders lautet. Abschließend wird die Einladung zu Stream Together und die Zusammenlegung der Chats besprochen.
Cozy Sonntag mit Battlefield und technischen Problemen
02:47:54Es wird beschlossen, Vorherrschaft in Battlefield zu spielen, um den Cozy Sonntag fortzusetzen, wobei LoFi-Musik im Hintergrund laufen soll. Es gibt Diskussionen über die Standardwaffe und die Filtereinstellungen im Spiel. Die Streamerin äußert, dass sie ein Nachziehen im Spiel bemerkt und fragt den Chat, ob jemand das gleiche Problem hat. Es wird über mögliche Ursachen wie Motion Blur und Input Lag diskutiert und Einstellungen werden angepasst. Die Shotgun wird als OP in Häuserkämpfen bezeichnet. Die Streamerin experimentiert mit Einstellungen und Waffen, während sie spielt. Es wird über Programme zum Testen des Aims gesprochen. Die Streamerin fragt nach Erfahrungen mit Grover-Geschoppt und bedankt sich für Prime-Subs. Sie erklärt, warum sie in einer gefährlichen Situation nicht sofort reanimieren kann. Die Streamerin bittet darum, Just Chatting zu deaktivieren und entschuldigt sich für eine versehentliche Titeländerung. Sie schildert eine Shotgun-Streak und diskutiert taktische Positionierung im Spiel. Es wird über eine gute Runde mit 18 Kills und 5 Toden gesprochen und sich für PrimeBaster.com bedankt.
Battlefield-Frust und Modus-Wechsel
03:06:00Die Streamerin gesteht, dass sie zu sehr an Call of Duty gewöhnt ist, was ihr Battlefield-Spiel beeinträchtigt. Sie nimmt es aber sportlich und sieht es als Teil des Prozesses. Sie entschuldigt sich für ihr schlechtes Spiel und schlägt vor, den Modus zu wechseln, um den Fokus von Zielgenauigkeit zu nehmen. Sie schlägt Jets, Helikopter und Panzer vor, rät aber, dafür einen Controller zu benutzen. Es wird über taktische Positionierung und das Flankieren gesprochen, um Kills zu erzielen, auch ohne Aim-God zu sein. Die Streamerin erklärt ihre Field of View-Einstellung und bemerkt den starken Rückstoß der Waffen. Sie ist frustriert über ihr schlechtes Spiel und kündigt an, dass sie jetzt besser spielen wird. Sie erklärt, dass sie neun Punkte eingenommen hat und zehnmal gestorben ist. Sie möchte sich so positionieren, dass sie nicht von hinten gekillt werden kann und lässt sich die Laune nicht verderben. Sie schlägt vor, Eroberung zu spielen, da der aktuelle Modus zu schnell ist. Es wird über das Wiederbeleben von Teammitgliedern diskutiert und die Streamerin stellt fest, dass sie Versorgungssoldat spielt. Sie gesteht, dass sie noch nie so schlecht in Battlefield war und dass sie nicht richtig reagiert. Sie vermutet, dass es am Mond-Sonst-Zyklus liegt. Sie wechselt zwischen verschiedenen Waffen und stellt fest, dass sie immer die falsche Waffe zur falschen Zeit wählt. Die Streamerin genießt ihr Essen und wird von ihrem Mitspieler ermahnt, sich auf das Spiel zu konzentrieren. Sie schlägt eine Duo-Session vor und stellt fest, dass sie eine Sniper hat, während die Gegner vor ihr sind. Ihr PC stürzt ab und sie erklärt, dass sie deswegen ein Dual-Setup mit Stream-PC und Gaming-PC hat.
Teamwork und Taktik im Squad-Deathmatch
03:55:18Es wird über die Notwendigkeit von Teamwork in Squad-Deathmatch-Spielen gesprochen. Die Herausforderung, gegen mehrere andere Squads gleichzeitig anzutreten, wird betont, und es wird die Bedeutung von koordinierter Strategie hervorgehoben. Es wird die Schwierigkeit und die Notwendigkeit der Anpassung an die Spielweise der Gegner diskutiert. Die Wichtigkeit, als Team zusammenzubleiben, um erfolgreich zu sein, wird betont, und es wird festgestellt, dass Einzelgänger in diesem Modus oft scheitern. Es wird auch über die Frustration gesprochen, wenn Teammitglieder nicht zusammenarbeiten. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in bestimmten Modi lange auf eine Lobby warten zu müssen, was darauf hindeutet, dass einige Modi weniger populär sind. Es wird spekuliert, dass Spieler möglicherweise aus Lobbies ausscheiden, weil sie ungeduldig sind, selbst wenn das Spiel fast voll ist.
Technische Schwierigkeiten und Gameplay-Anpassungen
04:01:07Es werden technische Probleme mit dem Spiel besprochen, insbesondere Schwierigkeiten beim Beitritt zu einer laufenden Partie. Es wird die Notwendigkeit diskutiert, die Grafikeinstellungen anzupassen, um das Spiel im Fenstermodus ohne Rahmen auszuführen, was jedoch zu Problemen führen kann. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass das Spiel einen fälschlicherweise aus der Sitzung entfernt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, den Teamkameraden AstaMail in den TeamSpeak-Server zu bekommen, da er scheinbar immer wieder die Serverdaten vergisst. Es wird überlegt, ob man die Serverdaten als Favorit speichern kann, um das Problem zu lösen. Es wird kurz über ein Reel gesprochen, das auf Social Media viral geht und in dem Asta und die Streamerin zu sehen sind. Einige Zuschauer interpretieren den Inhalt des Reels fälschlicherweise und nehmen an, dass ein Kuss zwischen den beiden Personen im Reel ernst gemeint war. Es wird über die bevorzugten Spielmodi gesprochen, darunter Conquest und ein Modus, in dem die Karte immer kleiner wird.
PC-Probleme und Battlefield-Frustration
04:32:44Es werden anhaltende Probleme mit dem PC beim Spielen von Battlefield thematisiert, wobei das Spiel innerhalb einer Stunde mehrfach abstürzt. Es wird vermutet, dass ein veralteter oder fehlerhafter Treiber die Ursache sein könnte, und es wird die Installation eines aktuellen Release-Treibers für Battlefield empfohlen. Ein Tool namens NvCleanInstall wird vorgeschlagen, um die Treiber sauber zu installieren. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass die technischen Probleme das Spielerlebnis beeinträchtigen, insbesondere da die Streamerin gerade einen guten Lauf hatte. Es wird über die eigenen spielerischen Unzulänglichkeiten geäußert und sich gefragt, wie man trotz häufiger Fehler noch positiv abschneiden kann. Gorg wird nach seiner Spielweise gefragt, um herauszufinden, warum er so gut ist. Es wird festgestellt, dass er mit der Standardwaffe spielt und keine besonderen Einstellungen vorgenommen hat. Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, dass man aufgrund der PC-Probleme nicht entspannt Videospiele spielen kann.
Bots, Modi und Teamzusammenstellung
04:43:34Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel mit Bots aufgefüllt wird, da die Spielerzahl ungewöhnlich niedrig erscheint. Es wird vermutet, dass ein Fehler in den Einstellungen vorliegen könnte. Es wird kurzzeitig gegen Bots gespielt, was als wenig zufriedenstellend empfunden wird. Es wird ein neuer Spielmodus gesucht, der allen Spaß macht. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, den Helikopter zu spawnen und zu verstehen, wie das System funktioniert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man den Helikopter nicht zerstören sollte. Es wird festgestellt, dass der Pilot des Helikopters scheinbar betrunken ist und sehr hoch fliegt, was wenig Nutzen bringt. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont, insbesondere die Notwendigkeit, dass alle Spieler auf das Ziel E gehen. Es wird über die Verwendung von Flares diskutiert, um Raketen abzuwehren. Es wird vermutet, dass möglicherweise wieder Bots im Spiel sind. Es wird festgestellt, dass man zum ersten Mal in einem Panzer sitzt. Es wird spekuliert, dass das häufige Verlassen von Spielen dazu führen könnte, dass man mit Bots in Partien gesteckt wird.