30.09.2025

Wohnungs-Update: Aufräumaktion, Köln-Reise und neue Einrichtungselemente

30.09.2025
JenNyan
- - 02:25:24 - 23.568 - Just Chatting

Jennyan berichtet vom Besuch im Westfield Center und bereitet eine Reise nach Köln vor. Die Wohnung wird aufgeräumt, während über Couch-Decken, Community-Logos und AEG-Geräte diskutiert wird. Es gibt Infos zu Merchandise, Dating-Fake-Profilen und einer Grover-Kooperation. Umzugserfahrungen, Wohlfühlfaktor und Pflanzenpflege sind ebenfalls Themen. Zum Schluss: Aufräumen, Deko und Ankündigung eines Werbestreams.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Besuch im Westfield Center und Vorbereitung für Köln-Reise

00:14:23

Es wird von einem Besuch im Westfield Center in Hamburg berichtet, ohne etwas zu kaufen. Kommende Woche soll dort mehr Zeit verbracht werden. Es wird erwähnt, dass eine Reise nach Köln ansteht, was frühes Aufstehen erfordert. Der Stream wird genutzt, um die unordentliche Wohnung aufzuräumen, insbesondere das Wohnzimmer. Es wird darauf hingewiesen, dass es möglicherweise zu Soundverzögerungen kommen kann, da nicht das beste Mikrofon verwendet wird. Der Zustand der Wohnung wird gezeigt, einschließlich einer unfertigen Garderobe und allgemeiner Unordnung. Es wird geplant, mit dem Aufräumen auf der Couch zu beginnen und das Gästebettzeug wegzuräumen. Der Stream soll eine gemeinsame Aufräumaktion sein, da die Person keine Lust hat, alleine aufzuräumen. Die Couch wird als neu und passend für die Ecke beschrieben, wobei die Wandfarbe als Wohlfühlfarbe hervorgehoben wird. Es wird überlegt, einen ausklappbaren Sofatisch zu besorgen, da kein Esstisch vorhanden ist. Dekorationen für die Wand sind geplant, aber noch nicht umgesetzt.

Diskussion über Couch-Decken und Community-Logos

00:24:06

Es wird die Entscheidung für eine cremefarbene Couch passend zur Wandfarbe erläutert und überlegt, ob eine Decke notwendig ist. Die Idee eines Community-Logos auf der Decke wird abgelehnt, da eine klare Trennung zwischen Streamer-Persönlichkeit und Privatleben gewünscht wird. Es wird über die Anordnung der neuen Decke auf der Couch gesprochen. Eine kurze Anekdote über eine Diskussion im Chat eines anderen Streamers bezüglich der Notwendigkeit von Decken auf Sofas wird erzählt, die zu Überlegungen über die Nutzung der Couch führte. Es wird erwähnt, dass das Gästebettzeug weggeräumt wird, ohne die Zuschauer ins Schlafzimmer mitzunehmen. Der Fokus verlagert sich auf die Küche und die Überlegung, ob das Sofa näher zum Fernseher platziert werden soll, um Platz für eine Essecke zu schaffen. Die nächsten Streams sollen in der Küche stattfinden, die als gemütlich empfunden wird. Es wird über die Beleuchtung diskutiert und erwähnt, dass noch keine Philips Hue-Lampen vorhanden sind.

Merchandise, AEG-Geräte und Dating-Profile

00:36:50

Es wird erwähnt, dass Polaris Merchandise bestätigt ist. Die Person macht sich einen Tee, während sie auf die Lieferung eines neuen Geschirrspülers von AEG wartet, da sie AEG-verwöhnt ist. Es wird erklärt, warum der Geschirrspüler erst Mitte Oktober geliefert wird: AEG bringt ein neues Modell heraus. Es wird über die Bequemlichkeit eines Geschirrspülers gesprochen. Es wird erwähnt, dass jemand sich auf Dating-Seiten als die Person ausgibt und deren Bilder verwendet. Die Person sagt, dass sie dagegen nichts unternehmen kann und die Leute sich nicht verarschen lassen sollen. Es wird über die Notwendigkeit der Verifizierung auf Dating-Plattformen diskutiert. Die Person muss abwaschen und nimmt die Zuschauer dabei mit. Es wird Musik im Hintergrund erwähnt, die die Zuschauer hören können. Es wird eine positive Nachricht vom Tierheim geteilt, in dem die Person mit einem Format war: Ein Hund namens Gordon hat eine erfolgreiche Augenoperation gehabt und ein Zuhause gefunden. Es wird erwähnt, dass die Schwester der Person auf Instagram geschrieben hat, dass ein Hund einen Rollstuhl benötigt.

Grover Kooperation und Umzugs-Erfahrungen

00:48:26

Es wird erwähnt, dass die Person nächste Woche ein iPhone 16 von Grover verlosen darf. Grover wird als Kooperationspartner und sehr geil beschrieben, besonders für zeitlich begrenzte Bedürfnisse. Es wird ein Code im Chat erwähnt, mit dem man beim Kauf sparen kann. Es wird betont, dass man nur Spülmaschinen von AEG nimmt. Eine Zuschauerin bedankt sich für die Streams und dafür, dass die Person sich selbst treu bleibt. Die Person äußert sich überrascht über die netten Worte, da sie dachte, nur Männer würden zusehen, weil sie attraktiv ist. Es wird über negative Kommentare bezüglich des Kaufs eines Studios gesprochen. Die Person erwähnt, dass sie auf Instagram und Facebook gepostet hat, dass sie sich ein Studio geholt hat. Es wird überlegt, wie das Mikrofon besser eingestellt werden kann. Die Person äußert sich zufrieden mit dem bisher Erreichten und erwähnt, dass sie keine große Hemmschwelle hat, Dinge einfach zu machen. Es wird ein Buch für Overthinker empfohlen. Es wird über den Umgang mit Overthinking gesprochen und betont, wie wichtig Empathie ist. Es wird ein Beispiel mit Stickern aus der Kindheit genannt, die man nie benutzt hat.

Wohlfühlfaktor und Umzüge

01:07:48

Es wird der Wunsch nach einem höheren Wohlfühlfaktor geäußert, der aktuell noch nicht vollständig gegeben ist. Es wird darüber gesprochen, ob der Auszug aus dem Elternhaus als Umzug zählt. Die Person ist mit 22 Jahren aus dem Elternhaus ausgezogen und fragt, ob das früh oder durchschnittlich ist. Es werden die verschiedenen Umzüge der Person aufgezählt: von Leipzig nach Berlin, dann nach Brandenburg und jetzt nach Hamburg. Insgesamt waren es sieben Umzüge in acht Jahren. Als schönste Zeit wird die Zeit im Prenzlauer Berg genannt, vor allem wegen der Zeit mit dem verstorbenen Hund. Hamburg hat das Potenzial, die schönste Zeit zu werden. Am Anfang wurde Hamburg gehasst, aber diese Meinung wurde revidiert. Die Menschen in Hamburg sind sehr nett und gesprächig. Es wird erwähnt, dass ein komisches Gestell (Garderobe) noch nicht fertig ist. Die Person hofft, dass es auf magische Weise zusammengebaut ist, wenn sie zurückkommt.

Ärger vermeiden und Boden wischen

01:16:39

Es wird erklärt, dass es nichts bringt, sich jetzt über eine verbogene Schraube zu ärgern, sondern man sich darum kümmern kann, wenn man sich darum kümmern möchte. Es wird beschlossen, den Boden zu wischen, um den Teppich ausrollen zu können. Es wird überlegt, wie weit der Teppich vorgeht. Es wird gesagt, dass man auch vorher hätte darüber nachdenken können und die Schraube gar nicht erst verbiegen. Es wird aber argumentiert, dass es jetzt passiert ist und man sich nicht den Kopf darüber zerbrechen muss, was man hätte vorher anders machen können. Es wird ein Tee getrunken. Es wird nach einem Mann gefragt, wenn man ihn braucht. Es wird bedauert, dass die Person heute nicht bei Halo mitspielen kann. Es wird vermutet, dass Matteo Angst hat, mit der Person im Frauenteam nicht gewinnen zu können. Es wird ein Wischmopp gezeigt, der Wasser verspritzt. Es wird nur die Ecke für den Teppich gewischt. Es wird festgestellt, dass es sehr dreckig war.

Teppich ausrollen und Halo-Match

01:26:08

Es wird erwähnt, dass die Person um 22.30 Uhr noch wischt, um etwas zu erreichen. Es wird erwähnt, dass die Person morgen früh um 5.30 Uhr nach Köln fahren muss. Es wird gesagt, dass die Tasche noch gepackt werden muss. Es wird gefragt, was in Köln gemacht wird: Es wird für Kongstar gearbeitet. Es wird sich über jemanden lustig gemacht, der der Person sagt, was sie zu tun hat. Es wird gefragt, wie der zweite Tab geöffnet werden kann. Es wird ein Permabann angedroht. Es wird nach dem Stand des Halo-Matches gefragt. Die Jungs dominieren und die Frauen verlieren gewaltig. Es wird angeboten, einzuspringen. Es wird kritisiert, dass die Teams nicht gleichmäßig besetzt sind. Es wird gesagt, dass man sich an die eigenen Regeln halten sollte. Es wird der Teppich ausgerollt. Die Person ist außer Atem. Es wird gesagt, dass es ein geiles Gefühl ist, wenn die Wohnung Stück für Stück wohnlicher wird.

Platz für einen Hund und Studio

01:34:33

Es wird gesagt, dass die Person so viel Platz sieht und sich vorstellt, wie geil es wäre, wieder einen Hund zu haben. Es soll nicht so viel Möbel reingestellt werden, um Platz für einen Hund zu haben. Die Wohnung ist 50 Quadratmeter kleiner als die letzte. Es wird bis Anfang nächsten Jahres gewartet, um sich einen Hund zu holen. Zuerst muss das Studio fertiggestellt werden. Es wäre Quatsch, sich jetzt einen Hund zu holen. Es wird das Wohnzimmer fertig gemacht. Es wird gehofft, bald alle Kisten ausgepackt zu haben, um ein gutes Mikrofon aussuchen zu können. Es wird gesagt, dass es faszinierend ist, wie viele Leute fragen, in welchem Stadtteil die Person wohnt. Es wird kritisiert, dass es normal geworden ist, Leute zu fragen, wo sie wohnen. Es wird gesagt, dass keine Angaben zum Wohnort gemacht werden. Es wird aufgefordert, nicht zu normalisieren, Leute zu fragen, wo sie wohnen. Es wird versucht, die Ecke schön zu bekommen. Es werden Werkzeuge ins Schlafzimmer gebracht. Es werden Bilder aus dem Flur entfernt, da sie farblich nicht mehr passen. Der Backofen wird nicht bewegt. Die Toilette soll diese Woche noch verbaut werden. Es wird kurz in den Darkroom gegangen. Es wird Tee getrunken. Es wird Halloween erwähnt. Es wird sich gefragt, ob noch Platz im Hauswirtschaftsraum ist. Es wird gesagt, dass man einen Raum haben sollte, in dem man sich wohlfühlt. Das Streamzimmer ist schon mal ganz gut. Es wird nach Griffen für einen Kleiderschrank gesucht. Ein Hoodie wird in den Darkroom gebracht. Es wird mit einem imaginären Schatz geredet. Es wird eine Kiste leer gemacht. Es wird gesagt, dass es geil ist, wenn man eine Kiste leer hat. Ein Wäschekorb wird in eine Nische neben dem Kleiderschrank gestellt. Es wird gesagt, dass dies das Highlight des Tages ist. Es wird Ikea-Sachen ins Schlafzimmer gebracht. Es wird überlegt, die Toilette dazwischen zu schieben. Es wird sich gefragt, was mit einer Pflanze los ist, die Blätter verliert.

Pflanzenpflege und Umzugsfolgen

01:53:48

Es wird über Probleme mit einer Zimmerpflanze diskutiert, die Blätter verliert, möglicherweise aufgrund der Jahreszeit oder falscher Pflege. Es wird spekuliert, ob ein radikaler Schnitt helfen könnte. Ein Ficus wird als besonders empfindlich beschrieben, der sofort auf Veränderungen reagiert und hohe Luftfeuchtigkeit benötigt. Trotz Dünger und guter Pflege zeigt die Pflanze keine Besserung. Es wird gedroht, die Pflanze zu entsorgen, falls sie sich nicht erholt, trotz des Versuchs, sie zu retten und ihr neue Triebe zu ermöglichen. Ein Staubsauger wird für seine Dienste gelobt, während überlegt wird, wo die Pflanze vorübergehend platziert werden kann, da der aktuelle Standort ungeeignet ist. Die Verzweiflung über die Pflanze führt dazu, dass sie provisorisch in eine Ecke gestellt wird.

Einrichtung und persönliche Reflexionen

01:57:27

Es wird festgestellt, dass der Boden nicht durch das Verschieben eines Topfes zerkratzt wurde, sondern dass es sich um übliche Spuren handelt, die leicht zu entfernen sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob zwei Haustiere beste Freunde werden können, was jedoch bezweifelt wird. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit, Alltagsgegenstände wie Leitern sinnvoll zu kombinieren und zu nutzen. Es wird ironisch festgestellt, dass heutzutage alles Gewalt erfordert. Die Ratlosigkeit über die Platzierung einer Pflanze setzt sich fort, da kein geeigneter Ort gefunden wird und die Situation als überfordernd empfunden wird. Abschließend wird die Pflanze notdürftig hinter einem Objekt platziert.

Selbstzweifel und Staubsaugen als Kompetenz

02:06:05

Es werden Selbstzweifel geäußert, da man sich mit über 30 Jahren unbeholfen und unwissend über grundlegende Lebensbereiche wie Selbstständigkeit, Geschäftsaufbau, Umzüge, Investitionen und Steuerangelegenheiten fühlt. Das Gefühl, jemanden zu brauchen, der sich kümmert, wird betont. Frustration über verschiedene Aspekte des Lebens, einschließlich falsch abgemessener Vorhänge, kommt zum Ausdruck. Ironisch wird festgestellt, dass Staubsaugen die einzige Fähigkeit ist, die beherrscht wird, und dass dies die Rolle einer 30-jährigen Frau sei. Der September neigt sich dem Ende zu, und es wird auf spöttische Kommentare im Chat eingegangen, die die Unbeholfenheit der Person thematisieren.

Aufräumen, Dekoration und Stream-Ende

02:11:26

Es wird erklärt, dass bestimmte Gegenstände noch weggeräumt werden und die provisorische Platzierung von Dingen akzeptiert wird. Es wird betont, dass die Pflanzen in kleinen Töpfen nicht echt sind, sondern Kunst. Die Unordnung in der Wohnung wird thematisiert, wobei umgedrehte Bilderrahmen als persönlicher Stil hervorgehoben werden. Es wird ironisch kommentiert, dass das Aufräumen um Mitternacht ungewöhnlich sei. Der Fortschritt beim Aufräumen wird als zufriedenstellend bewertet, wobei bestimmte Bereiche wie eine Ecke ausgeklammert werden. Es wird angekündigt, dass keine Bilder von der Person selbst aufgehängt werden, aber die Wohnung nach Fertigstellung aufwendig dekoriert wird. Es wird ein Wecker gestellt, da am nächsten Tag frühes Aufstehen bevorsteht. Abschließend werden Zuschauer für Unterstützung gedankt und ein Werbestream für den nächsten Abend angekündigt, bevor der Stream beendet wird.

Abschlussworte und Ankündigung

02:24:49

Es wird sich verabschiedet und für die Teilnahme am Stream bedankt. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Abend einen Werbestream in Kooperation geben wird. Es wird sich für die entspannte Atmosphäre bedankt und eine gute Nacht gewünscht. Der Stream wird beendet mit einer Verabschiedung.