13.03.2025

Jennyan: GTA-RP, Quiz, Kooperationen, neuer PC & Diskussionen im Fokus

13.03.2025
JenNyan
- - 07:13:53 - 51.889 - Just Chatting

Bei Jennyan stehen GTA-RP-Abenteuer, die Ankündigung neuer Kooperationen und Events im Vordergrund. Ein neuer PC dank Partnerschaft wird enthüllt. Es gibt Diskussionen über Waffen, Drogen, kriminelle Aktivitäten, Geldwäsche, den Arbeitsalltag und Gerüchte. Persönliche Beziehungen und Therapie spielen ebenfalls eine Rolle.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung von Kooperationen und Events

00:21:10

Jenny verkündet eine aufregende Zusammenarbeit mit Netflix am Samstag, was bedeutet, dass an diesem Tag kein Stream stattfinden wird. Zusätzlich wird der Cook & Wine Stream am Freitag ausfallen, da Asta und Jenny am Sonntag zu der Kochshow "Let Them Cook" eingeladen wurden, die mit Romatra und Frank Rosin stattfindet und auf Join ausgestrahlt wird. Sie äußert ihre Vorfreude auf das Kochen mit Frank Rosin, kann aber noch keine Details über die Show verraten. Des Weiteren erwähnt sie eine Podcastaufnahme mit Paul am Montag, weshalb auch an diesem Tag kein Stream möglich ist, da sie ihren neuen Schreibtisch aufbauen wird. Zusätzlich zu den Koch- und Fernsehplänen wird Jenny um 22 Uhr bei Geo Party Quiz zu Gast sein, zusammen mit Asta, Matteo und Tim Horos, um Matteos Geburtstag zu feiern.

GTA-RP und Geo Party Quiz

00:26:04

Jenny kündigt an, dass sie heute Abend um 18 Uhr GTA-RP spielen wird. Für diejenigen, die kein Interesse an RP haben, wird sie um 22 Uhr bei Geo Party Quiz dabei sein, zusammen mit Asta, Matteo und Tim Horos. Die Teilnahme an Geo Party Quiz dient auch dazu, Matteos Geburtstag zu feiern. Sie betont, dass dies der Plan für den heutigen Tag ist und sie nun schnell ihr Essen aufessen möchte. Sie erwähnt auch, dass sie keine Lust auf BSG hat. Ein Zuschauer bedankt sich für das Geld und sie bedankt sich herzlich zurück. Sie erwähnt, dass sie den Namen des Zuschauers noch nicht kennt. Abschließend bestätigt sie, dass dies der Plan für heute ist.

Grand Theft Auto V

01:07:30

Neuer PC durch Partnerschaft und RP-Enthüllungen

01:19:21

Jenny spricht über ihren zukünftigen neuen PC, den sie im Sommer von ihrem Partner Acer Predator erhalten wird. Sie erwähnt, dass sie bis 22 Uhr RP machen wird und um 0 Uhr offline geht, da sie von 22 Uhr bis 0 Uhr bei der Je-Party dabei sein wird. In einem Gespräch mit Frank im RP enthüllt dieser, dass die Stadt in mehrere Bezirke eingeteilt war, die jeweils von Bossen oder Gruppen regiert wurden, welche jedoch getötet wurden. Er deutet an, dass einer überlebt hat, will aber nicht sagen, wer es ist. Frank betont, dass er und seine Gruppe zwar gefährlich sein können, aber nur bei Provokation oder Belästigung aktiv werden. Er spricht auch über die Politik zwischen den Gruppen und die Beschaffung von Ressourcen, wobei er Drogensachen eher vermeidet. Jenny äußert ihr Interesse an diesen Informationen, woraufhin Frank ihr rät, konkrete Fragen zu stellen, anstatt pauschale. Er gibt zu, dass er mit 16 Jahren kriminell wurde und in einer Minute 1500 Euro verdiente, was seinen Bezug zu Geld verändert hat.

Just Chatting

01:09:47
Just Chatting

Diskussion über Waffen, Drogen und kriminelle Aktivitäten

01:32:28

Frank geht auf Jennys Fragen zu Waffen und Drogen ein, vermeidet aber direkte Antworten, um keine Informationen preiszugeben, die gegen ihn verwendet werden könnten. Er betont, dass seine Zunge die größte Waffe sei und er bei Bedarf fast alles besorgen könne, außer Chemie-Scheiße. Auf die Frage, ob man mit Waffenhandel viel Geld verdienen könne, antwortet er ausweichend und erklärt, dass die Höhe der Strafe für illegale Aktivitäten den potenziellen Gewinn widerspiegelt. Er erklärt, dass kriminelle Aktivitäten oft gewählt werden, um schneller an Geld zu kommen als durch normale Arbeit. Frank erzählt von seinen Erfahrungen mit Kriminalität und dem Verlust des Bezugs zu Geld, nachdem er in jungen Jahren schnell viel Geld verdient hatte. Er gesteht, dass er keinen Bezug zu Geld hat und es ihn nicht geärgert hat, als er 20.000 Euro in einer Spielhalle verspielte.

Grand Theft Auto V

01:12:33
Grand Theft Auto V

Kriminelle Denkweise und Geldwäsche

01:36:55

Der Stream diskutiert die Schwierigkeiten, die Kriminelle mit Geld haben, da sie den Bezug dazu verlieren. Mit 16 Jahren 1500 Euro zu verdienen und zu realisieren, dass man mit diesem Geld nichts Sinnvolles anfangen kann, außer es auszugeben, führt zu einem Kreislauf. Hohe Ausgaben erfordern einen Nachweis der Herkunft des Geldes, was Investitionen erschwert. Geldwäsche wird als der Prozess beschrieben, nicht nachvollziehbares Geld nachvollziehbar zu machen. Beispielsweise der Verkauf einer Lieferung aus Spanien für 100.000 Euro Bargeld, die nicht einfach verwendet werden können, ohne die Herkunft nachzuweisen. Das Geld wird dann zurück nach Spanien gebracht, um neue Ware zu kaufen, wodurch es im Kreislauf bleibt und zur Inflation beiträgt. Der Kauf einer Autowaschanlage zur Geldwäsche ist auch nicht einfach, da auch hier die Herkunft des Geldes nachgewiesen werden muss. Es wird betont, dass kriminell sein sich nicht lohnt, außer für den Moment, es sei denn, man hat eine gute Waschmöglichkeit. Abschließend wird gesagt, dass man nicht über kriminelle Dinge reden sollte, dann kann man viel erzählen.

Sims, Cheaten und Competitive Gaming

01:40:12

Es wird über das Spiel Sims diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man mit oder ohne den Cheat 'Motherload' gespielt hat, der einem sofort viel Geld gibt. Es wird festgestellt, dass viele Spieler in Sims cheaten, um das Spiel einfacher zu machen und sich alles kaufen zu können. Dies führt zu einer Diskussion über MMORPGs (Massive Multiplayer Online Roleplay Games) wie World of Warcraft (WoW). Auf offiziellen Servern dauert eine Quest sieben Tage, während man auf privaten Servern mit einem Cheat schnell viel Erfahrungspunkte sammeln kann. Der Unterschied liegt im Competitive-Denken: Auf offiziellen Servern ist es eine Leistung, als Einziger bestimmte Gegenstände zu besitzen oder das höchste Level zu erreichen. Es gibt sogar Server, auf denen der Charakter permanent gelöscht wird, wenn man stirbt, was den Wettbewerb noch verstärkt. Abschließend wird gesagt, dass man nicht competitive ist, deswegen kann man gar nicht mitreden.

Arbeitsalltag, Angestellte und Gerüchte

01:45:00

Es wird über den Arbeitsalltag gesprochen, der aus Telefonaten und dem Aufschwatzen von Abonnements besteht. Es wird erwähnt, dass fünf Läden geleitet werden und Angestellte gesucht werden, wobei Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind. Ein Gespräch über den Flughafen und verpasste Anrufe führt zu einem Gerücht über eine Frau namens Jena Blackwood, von der gesagt wird, dass sie 'um die Ecke gebracht' wurde. Es wird spekuliert, wer ihr bester Freund sein könnte und ob man das über ihre Social-Media-Profile herausfinden kann. Das Profil von Jena Blackwood wird als 'ass' bezeichnet, da sie mehr Leuten folgt, als ihr folgen. Es wird beschlossen, sich schlau zu machen und herauszufinden, wer ihr bester Freund ist. Abschließend wird gesagt, dass Jena Blackwood vor sechs Wochen das letzte Mal gepostet hat.

HSV, Boxen und Schussverletzungen

01:58:35

Es wird über den HSV und den Spruch 'Nie wieder erste Liga HSV' diskutiert, der von Willi stammt. Es wird erwähnt, dass man sich mit Willi zum Boxen treffen wollte, aber niemand da war, also wurde er stattdessen im PD abgesetzt. Ein Gespräch über das Gehalt führt zu der Frage, wie viel in dem Job verdient wird, woraufhin eine Summe von 15.000 bis 20.000 pro Woche genannt wird. Es wird angedeutet, dass die Person gestern Abend verletzt wurde und dass es gefährlich sein könnte, mit einer bestimmten Person abzuhängen. Es wird erwähnt, dass diese Person angeschossen wurde und dass es wichtig ist, vorsichtig zu sein und sich zu melden, wenn etwas komisch ist. Abschließend wird gesagt, dass die Person nicht mehr in Gefahr ist.

Anschuss, Drogen und gefährliche Verbindungen

02:12:40

Es wird darüber gesprochen, dass Gonzo angeschossen wurde und die Vermutung geäußert, dass Frank etwas damit zu tun haben könnte. Es wird erwähnt, dass Campbell, Gonzos Anwalt, kurz vor dem Vorfall vorbeigefahren ist. Gonzo fordert auf, sich zu erkundigen, was über ihn gesagt wird, um den Grund für den Ärger zu verstehen. Er erklärt, dass er ein offenes Buch geworden ist. Auf die Frage nach einem Kopf in seiner Hand antwortet Gonzo, dass Juani Guzmani ihn abgeschnitten hat. Es wird enthüllt, dass der Kopf von einem älteren asiatischen Herrn stammt, der aus dem Ausland importiert wurde. Gonzo gesteht einen Rückfall und den Konsum von Drogen. Er beteuert, kein Drogenboss zu sein, sondern nur ein Vermittler. Es wird behauptet, Gonzo sei der gefährlichste Mann in der Stadt, weil er Geld und Einfluss hat. Abschließend wird gesagt, dass Gonzo Maschinengewehre in die Gesichter von Menschen hält.

Schießerei, Waffe und Persönlichkeit

02:23:30

Es wird besprochen, dass Checky Wakey angeschossen wurde und dass der Täter ein Russe namens Pasha war. Die Schießerei fand auf dem Dach eines Parkhauses statt, nachdem Pasha eine Geisel genommen hatte. Es wird spekuliert, dass Pasha im Gefängnis ist, aber sein Verbleib ist unbekannt. Es wird kritisiert, dass Checky Wakey trotz seiner Verletzung arbeitet, und ihm geraten, sich auszuruhen. Checky Wakey möchte seine Waffe zurück, die sich seit sieben Wochen beim PD befindet. Es wird über die Legalität einer Sniper im Kofferraum diskutiert. Es wird festgestellt, dass in den letzten 24 bis 48 Stunden drei Menschen im Umfeld angeschossen wurden. Abschließend wird gesagt, dass Checky Wakey ein pinkes Auto vor dem PD parkt.

Waffenrückgabe, Streifendienst und Führerschein

02:33:11

Es wird versucht, die Waffe von Miss Jensen zurückzubekommen, die vor sieben Wochen von einem japanischen Namen abgenommen wurde. Es gibt keine Akte oder Informationen über den Vorfall. Es wird der Verdacht geäußert, dass die Waffe für illegale Aktivitäten verwendet werden könnte. Es wird ein Streifendienst angeordnet und ein Geldautomat aufgesucht. Es wird über den Führerschein gesprochen, der angeblich im Lotto gewonnen wurde. Es wird über Denkermunition, Baseballschläger und Messer im Auto gesprochen. Abschließend wird gesagt, dass die Waffe nicht herumgeballert wird.

Unzuverlässigkeit, Todesfälle und Paranoia

02:44:21

Es wird über die Unzuverlässigkeit gesprochen und die Frage gestellt, ob es gut geht. Es wird erwähnt, dass in der Stadt viele Leute sterben und dass es schrecklich ist. Es wird gesagt, dass es ein paar Wichser gibt, die das Zeitdicke gesehen haben. Es wird gesagt, dass es Leute gibt, die man nicht gern hatte. Es wird die Angst geäußert, abgehört zu werden. Abschließend wird gesagt, dass man paranoid ist.

Waffenverlust und Polizeiarbeit

02:50:29

In diesem Abschnitt geht es um eine Person, die behauptet, ihre Waffe sei vom LSPD verschlampt worden und fordert diese zurück. Die Person wird als potenzieller Waffenhändler wahrgenommen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein richtiges Anliegen ist, wenn jemand mit Gegenständen redet und ob die Waffe zerstört werden sollte. Die Diskussion dreht sich um die Bewerberrunde beim PD und die Möglichkeit einer Streifenfahrt. Es wird erwähnt, dass das Gefängnis in die Stadt verlegt wurde. Die Wichtigkeit von gutem RP wird hervorgehoben, besonders im Deep Crime Bereich, wo die Balance zwischen Gewinnen und Verlieren entscheidend ist. Es wird kritisiert, dass viele im Crime und PD ungern verlieren und Meta-Wissen nutzen. Die Sprecherin äußert den Wunsch, im Crime aktiv zu werden, aber mit der Einstellung, auch verlieren zu können und dem PD etwas zu bieten.

Gespräche im Fahrstuhl und Zukunftspläne

02:55:37

Melody unterhält sich über die Architektur von Fahrstühlen und die Vorstellung, in einem Fahrstuhl eingeschlossen zu sein. Es wird über Klaustrophobie und den Umgang mit solchen Situationen gesprochen. Die Unterhaltung geht über in zukunftsorientierte Themen und persönliche Wünsche. Melody, 29 Jahre alt, spricht über ihre angekommene Situation und vermeidet typische Zukunftspläne wie Haus und Kind. Plötzlich werden Schüsse am Steg gemeldet, was zu einem Dispatch führt. Es wird die Leitstelle informiert und die Schüsse werden lokalisiert. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderung für das PD durch cooles RP und die Schwierigkeit, die Balance zwischen Verlieren und Gewinnen im Deep Crime aufrechtzuerhalten. Es wird betont, dass RP zum Spaß gemacht wird und jeder mal gewinnen sollte.

Meta-Wissen und RP-Erfahrungen

03:06:28

Die Diskussion dreht sich um Meta-Wissen im RP und die Schwierigkeit, dies zu vermeiden. Es wird angesprochen, dass einige Spieler Streams schauen und dieses Wissen im RP nutzen, was als schade empfunden wird. Die Sprecherin betont, dass sie OOC-Wissen immer für sich behält und niemals im RP einsetzen würde. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, OOC- und IC-Wissen auseinanderzuhalten, aber die Sprecherin betont, dass sie dies gut trennen kann. Sie erklärt, dass sie im RP wirklich sauer oder traurig sein kann und dass es wie ein Schalter ist, den sie umlegen kann. Es wird auch darüber gesprochen, dass sie manchmal absichtlich dumm spielt, um andere zu täuschen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es schwierig ist, viel Wissen auseinanderzuhalten, und ob Absichten die Reaktionen beeinflussen. Die Sprecherin erklärt, dass sie auch überrascht sein kann, wenn sie etwas IC erfährt, was sie OOC schon weiß.

Gefährliche Zeiten, Therapie und persönliche Beziehungen

03:28:38

Es wird über die gefährliche Situation in der Stadt gesprochen und die Sprecherin berichtet, dass sie während dieser Zeit im Urlaub war. Sie äußert das Gefühl, dass die Lage immer noch angespannt ist. Es folgt eine Diskussion über eine Schießerei und die damit verbundene Eile, wobei die Sprecherin ihre Doppelmoral verteidigt. Sie erzählt von einem Unfall mit einem Moped und diskutiert über den Tod und die Frage, ob es in Ordnung ist, sich über den Tod anderer zu freuen. Sie berichtet von einem Vorfall, bei dem ihr ins Bein geschossen wurde, und dass sie überlegt hat, den Täter zu töten. Die Sprecherin erwähnt, dass sie bald wieder als Therapeutin arbeiten wird und dass sie die Leute therapiert, die sie brauchen. Sie spricht über ihre aufgelöste Freundesgruppe und die Suche nach neuen Freunden. Es wird über Jesse gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob er eine Freundin hat. Die Sprecherin betont, dass sie nicht auf ihn steht und dass sie nur gerne Dinge über die Person weiß, mit der sie befreundet ist.

Begegnung und Gespräch mit einem Unbekannten

04:00:03

Melody trifft einen unbekannten Mann namens Melody Jensen und tauscht ihre Telefonnummer aus. Er zeigt Interesse an ihrer Person und ihrer Arbeit. Sie erwähnt, dass sie von Gonzo über den Tod eines Menschen erfahren hat und dass sie Gonzo für einen netten Typen hält. Melody telefoniert kurz mit Frankie und verabschiedet sich dann von dem Unbekannten. Später spricht Melody über das Treffen mit dem mysteriösen Mann und betont, dass sie ihn nicht kannte, aber das Gespräch nett war. Sie erwähnt, dass sie keine Dating-Apps benutzt und dass sie abends Verbrecher jagt. Auf die Frage, wie viele sie schon gefangen hat, antwortet sie 'viele'. Sie erkundigt sich, ob der Mann eine Waffe bei sich hatte und bittet Melody, sich umzuhören, ob jemand bedroht wird.

Hilfe für einen Obdachlosen

04:08:09

Melody trifft auf einen Obdachlosen, der sie um einen Dollar bittet. Sie gibt ihm 500 Dollar, Paracetamol, ein Pflaster und Wedges. Sie fragt ihn, ob er etwas zur Selbstverteidigung hat und bietet ihm an, ihn zur Ammonation zu fahren, um ihm etwas zu besorgen. Melody fragt nach seinem Namen und er nennt sich Miss Käfer, erwähnt aber, dass sein Straßenname Jui ist. Sie treffen Vicky, die seit zwei Monaten obdachlos ist und keine Arbeit hat. Melody bringt den Obdachlosen zu einem Geschäft, wo er einen Baseballschläger zur Selbstverteidigung bekommt. Sie betont, dass man mit Unfreundlichkeit nicht weit kommt und bietet Vicky an, sie zum PD zu fahren, da diese sich dort beworben hat, aber abgelehnt wurde, weil sie zu freundlich sei. Melody bietet Vicky ihre Nummer an und sagt ihr, sie solle sich melden, wenn sie etwas braucht.

Telefonate und Streifendienst

04:14:17

Melody erhält einen Anruf bezüglich einer Auseinandersetzung auf dem Kiez und soll eine Nachricht überbringen. Sie spricht mit jemandem über den Frühling und den gefährdeten Aufstieg. Anschließend telefoniert sie mit Bullock und erwähnt Jackie Wakey. In einem Gespräch mit Melody erzählt sie, dass sie einem Obdachlosen geholfen und ihm eine Selbstverteidigungswaffe gegeben hat. Sie scherzt über eine Uzi und betont, dass sie keine Waffen verteilt. Sie gibt die Nachricht weiter, dass der Frühling da ist und der Aufstieg in Gefahr ist. Herr Kliemann ruft an und Melody vereinbart einen Termin für eine Bewerbung. Melody erhält einen Anruf von der Leitstelle bezüglich Wagen 67 und einer Auseinandersetzung auf dem Kiez.

Begegnung mit Juanjo und Kontrolle durch die Polizei

04:24:41

Melody trifft Juanjo und spricht mit ihm über einen Vorfall, bei dem jemand mit Liebegrüßen vom Drogenbaron umgeboxt wurde. Sie erkundigt sich nach dem Drogenbaron und seinem Wohnort. Juanjo warnt sie davor, dort herumzuschnüffeln. Später wird Melody von der Polizei angehalten und kontrolliert. Sie zeigt ihren Ausweis, Führerschein und Waffenschein vor. Die Polizistin trägt ihre Waffe in die Bürgerakte ein. Melody erzählt, dass ihre Waffe vor sieben Wochen vom PD eingezogen wurde und sie jetzt eine neue gekauft hat. Sie wird nach ihrer Tätigkeit in der Grove Street und ihrer Beziehung zu Daniel Amari und Jamal Harris gefragt. Melody wird gebeten, sich um Jamal zu kümmern, falls dieser gerichtlich verpflichtet wird, in Therapie zu gehen. Sie entdeckt die Rache und hält es für dumm, dort zu sein.

Erkundungstour und Gespräch mit Will

04:38:30

Melody fährt mit ihrem Auto herum und hält an einem Bauernhof, um sich umzusehen. Sie wird darauf hingewiesen, dass sie sich dort nicht aufhalten darf, da nur Personen, die bekannt sind oder dort arbeiten, erlaubt sind. Sie fragt nach einer Ranch und wird an eine Milchfarm in der Nähe des Getreidefelds verwiesen. Melody telefoniert mit Will und sie stellen fest, dass sie sich immer verpassen. Sie sprechen über ein Streitgespräch, das sie mithört, und vereinbaren einen Termin für den nächsten Abend. Melody äußert den Wunsch, herauszufinden, ob Anna treu ist und hegt den Wunsch, einen auf Herzensbrecherin zu machen. Sie denkt darüber nach, mit Frank zusammen zu sein, befürchtet aber, dass sie dann automatisch in eine bestimmte Schublade gesteckt wird.

Gespräche über Schießereien und Vorbereitungen für einen gemeinsamen Stream

04:50:17

Melody erkundigt sich bei Jackie Wakey, ob es ihm gut geht, woraufhin dieser berichtet, dass er gerade zwei Leute erschossen hat, die auf ihn geschossen haben. Melody ermahnt ihn, die Leute nicht direkt zu erschießen, sondern zu entwaffnen. Sie beenden das Gespräch und vereinbaren, sich morgen Abend wieder zu unterhalten. Melody wird aufgefordert, nicht jeden mit jedem zu 'shippen'. Sie telefoniert mit jemandem, der Hilfe bei der Einrichtung benötigt und es kommt zu technischen Problemen mit dem Headset. Melody spricht mit jemandem über den Buzzer und die Webcam für einen gemeinsamen Stream. Sie tauschen sich über technische Details aus und freuen sich auf den Stream.

Just Chatting

04:53:13
Just Chatting

Geburtstagsglückwünsche und Quizshow-Vorbereitungen

04:59:17

Melody nimmt an einer Geburtstagsfeier für Matteo teil und gratuliert ihm zusammen mit anderen. Sie entschuldigt sich dafür, dass sie nicht persönlich gratuliert hat, da sie das Gefühl hatte, dass er keine große Aufmerksamkeit wünscht. Es werden Sprachnachrichten von Sonja vorgespielt, die personalisierte Geburtstagsgrüße enthalten. Matteo zeigt seine Zwang-Sieger-Urkunde von einem Schachturnier. Es wird über Kreatin und dessen positive Auswirkungen auf das Gehirn gesprochen. Die Teilnehmer bereiten sich auf eine Quizshow vor und besprechen die Kategorien. Es gibt technische Probleme mit dem Buzzer, die jedoch behoben werden können. Die Regeln der Quizshow werden erklärt und die Teilnehmer wählen ihre Kategorien aus.

Zahnarztangst und Kategorieauswahl

05:21:02

Die Diskussion dreht sich um Zahnarztangst, wobei einige Teilnehmer ihre Abneigung oder sogar ihren Genuss an Zahnarztbesuchen äußern. Es wird erwähnt, dass Yannick die Zahnarzttermine für jemanden organisiert und Zahnreinigungen als angenehm empfunden werden. Asta wählt die nächste Kategorie für das Quiz aus, wobei die Punktzahl und die Art der Fragen diskutiert werden. Es folgt eine Frage zu einem Modeaccessoire der 90er, bei der Jen zuerst buzzert, aber falsch liegt. Die richtige Antwort ist Choker, was zu einer Diskussion über dessen Geschichte und Verwendung führt, einschließlich eines Bezugs zum alten Ägypten und einem Film mit Joaquin Phoenix. Es wird auch über die frühere Verwendung von Chokern als Halsschutz gegen Insekten und Stichwunden gesprochen. Matteo ist als Nächstes an der Reihe, eine Kategorie auszuwählen.

Tamagotchis, Twitch und Tierrätsel

05:25:07

Es wird über die Entstehung und Popularität von Tamagotchis gesprochen, wobei erwähnt wird, dass sie ursprünglich von einer Arbeiterin erfunden wurden, um ihrem Kind ein Haustier ohne die üblichen Nachteile zu ermöglichen. Einige Teilnehmer erzählen von ihren Erfahrungen mit Tamagotchis und wie sie in der Schule damit gehänselt wurden. Später wurden sie jedoch begehrt und teuer. Anschließend wird eine Frage zu Twitch Deutschland gestellt, bei der es darum geht, welche Streamerin 2023 als erste Frau im deutschsprachigen Raum eine Million Follower erreichte. Die richtige Antwort ist Reefd. Asta darf die nächste Kategorie auswählen und entscheidet sich für "Welches Tier bin ich?", wobei ein Tier anhand von Beschreibungen erraten werden muss. Das erste Tier ist eine Katze, und es wird über Haustiere gesprochen, einschließlich einer Geschichte über ein Meerschweinchen namens Rosi.

Diebstahl, Twitch Deutschland und Pantomime

05:30:57

Es kommt zu einer Diskussion über Diebstahl im Zusammenhang mit dem Scannen von Artikeln beim Einkaufen, wobei Jen zugibt, manchmal nur die billigeren Artikel zu scannen. Asta kritisiert dies und es wird über die rechtlichen Konsequenzen gesprochen. Anschließend wählt Jen die Kategorie Twitch Deutschland 500, bei der es um einen erfolgreichen Song eines deutschen Streamers im Jahr 2024 geht. Die Antwort ist Rasenschach von Philo. Es wird kurz darüber diskutiert, ob Philo hauptsächlich Streamer ist. Asta ist als Nächstes an der Reihe und wählt die Kategorie "Welches Tier bin ich?", wobei ein Tier anhand von Hinweisen erraten werden muss. Das Tier ist ein Otter. Matteo schlägt vor, die Frage erst einzublenden, nachdem sie vollständig vorgelesen wurde, um Schnellleser nicht zu bevorzugen. Es folgt eine Diskussion über Lesegewohnheiten und die Art der Bücher, die die Teilnehmer lesen. Matteo wählt Twitch Deutschland 200, bei der es um den besten IRL-Moment bei den Stream Awards 2024 geht. Die Antwort ist "Die Mülltonne ist besetzt" von Ronny Berger. Jen zeigt ihren Chat auf einem Monitor und Matteo macht ein Bild davon.

Boygroups, Allgemeinwissen und Twitch Deutschland

05:39:44

Es wird eine Frage zu den erfolgreichsten Boygroups der 90er gestellt, wobei die Backstreet Boys genannt werden. Die Teilnehmer diskutieren über ihre Lieblingsmitglieder der Boygroup. Asta wählt die Kategorie "Da fragt man sich 300", bei der es um das Element mit der höchsten elektrischen Leitfähigkeit geht. Die Antwort ist Silber. Jen wählt Twitch Deutschland 300, bei der es um ein Faxgerät geht, das Max Schradin extra für eine Quizshow besorgt hat, obwohl er nur getrollt wurde. Anschließend wählt Jen "Welches Tier bin ich? 100", wobei das Tier eine Fledermaus ist. Es gibt Probleme mit dem Buzzer, und Jen beschwert sich, dass er nicht funktioniert. Asta wählt "Da fragt man sich 400", bei der es um die antike Stadt Pompeji geht, die durch einen Vulkanausbruch zerstört wurde. Matteo wählt Pantomime 200, wobei Jen den Begriff Sumoringer errät. Jen wählt "Da fragt man sich 200", bei der es um das Land mit den meisten Zeitzonen geht. Die Antwort ist Frankreich.

Diskussion über Website-Gründungsjahre und Goodgame-Abkürzung

06:15:16

Es wird über die Gültigkeit von Antworten basierend auf dem Gründungsjahr einer Website diskutiert. Tim verteidigt die ursprünglichen Strukturen, während Jenny argumentiert, dass es mehrere Websites geben kann, die im selben Jahr gegründet wurden. Weiterhin wird die Abkürzung GG (Goodgame) thematisiert, wobei festgestellt wird, dass GG im Englischen klein geschrieben wird, während Groß-GG für Grundgesetz steht. Die Bedeutung von Details in juristischen Fragen wird betont. Es wird erwähnt, dass noch viele Punkte im Quiz zu holen sind und Matteo eingeholt werden kann.

Geografie-Frage zu den ABC-Staaten

06:16:45

Matteo wählt die Kategorie Schule für 200 Punkte und wird nach den ABC-Staaten im Fach Geografie gefragt. Ratlosigkeit macht sich breit, da keiner der Teilnehmer die Antwort kennt. Es wird spekuliert, ob es sich um Bundesländer oder Länder handelt und auf welchem Kontinent sie liegen. Nach langem Überlegen wird Asien als Antwort genannt, was jedoch falsch ist. Die korrekte Antwort lautet Argentinien, Brasilien und Chile in Südamerika. Im Chat wird diskutiert, wer die Antwort kannte und warum diese Staaten als ABC-Staaten bezeichnet werden. Es wird erklärt, dass es eine Sammelbezeichnung für die drei südamerikanischen Staaten ist.

Gaming Trivia und Boomer-Sprache

06:31:14

Matteo wählt Gaming Trivia und wird nach der Bedeutung von BFG in Doom gefragt, was er korrekt mit Big Fucking Gun beantwortet. Anschließend wählt Jen Boomer Sprache für 1000 Punkte und wird gefragt, wann man als Boomer gilt. Die Frage erweist sich als schwierig, da eine genaue Abgrenzung von Jahren gefordert wird. Keiner der Teilnehmer traut sich zu antworten, und die Punkte werden nicht vergeben. Es wird diskutiert, welche Generationen nach den Boomern kamen (Gen X, Millennials, Gen Z) und in welche Jahre diese fallen. Die Teilnehmer ordnen sich selbst den verschiedenen Generationen zu.

Wer ist Millionär? - Frage zur Käseschmiere

06:50:45

Aster wählt "Wer ist Millionär?" für 1000 Punkte. Die Frage lautet, womit viele Babys direkt nach der Geburt überzogen sind. Jen antwortet zunächst mit Fruchtblase, was jedoch falsch ist. Matteo zögert, eine Antwort zu geben. Die Antwortmöglichkeiten sind Rinderbrühe, Käseschmiere und Spucke. Schließlich wird Käseschmiere als richtige Antwort genannt. Es wird diskutiert, was Käseschmiere ist und welche Funktion sie hat. Ein Funfact wird erwähnt, dass die Käseschmiere nach der Geburt nicht sofort entfernt werden sollte, da sie vor Bakterien schützt.

Finale: Schätzfrage zur gestreamten Stundenzahl auf Twitch

06:58:51

Es folgt eine Schätzfrage, bei der die Teilnehmer ihre erworbenen Punkte setzen können. Die Frage lautet, wie viele Stunden im Jahr 2023 insgesamt auf Twitch weltweit gestreamt wurden. Aster kann aufgrund seiner Minuspunkte keine Punkte setzen. Jen und Matteo setzen ihre gesamten Punkte. Es wird überlegt, wie viele Streamer es gibt und wie lange diese durchschnittlich streamen. Die Antworten werden abgegeben und die gesetzten Zahlen verglichen. Jen gewinnt die Schätzfrage und damit das Quiz, da ihre Schätzung näher an der tatsächlichen Zahl von 1,3 Milliarden Stunden liegt. Matteo erhält als Trostpreis ein Spezialbild für seinen Kalender.