Ok, das ist früh Heute .. Season 8 gut?

Diablo IV: Season 8 bringt Bossmächte und neue Herausforderungen

Ok, das ist früh Heute .. Season 8 gut?
jessirocks
- - 03:31:36 - 13.729 - Diablo IV

Diablo IV's Season 8 führt Bossmächte ein, die das Spielerlebnis verändern sollen. Anpassungen im Battle Pass und Diskussionen über den Schwierigkeitsgrad prägen die ersten Tage. Es gibt Holy Energy Drinks und Leveling-Erfahrungen, sowie Drop Rate Anpassungen. Die Zukunftspläne für Diablo sind auch Thema.

Diablo IV

00:00:00
Diablo IV

Season 8: Bossmächte und erste Eindrücke

00:15:18

Die Season 8 dreht sich um Bossmächte, die jeder Klasse eigene Fertigkeiten verleihen. Es wurde bereits mit dem Barbar und dem Nekromanten gelevelt, wobei der Fokus darauf liegt, welche Fertigkeiten die stärksten sind und wie die Klassen diese multiplizieren können. Die Klassen selbst machen kaum Schaden, stattdessen liegt der Fokus auf den Fertigkeiten. Die T4-Bosskämpfe sind jedoch problematisch, da sie oft in One-Shot-Situationen enden. Von den vielen Fähigkeiten wird es wahrscheinlich für jede Klasse eine S-Tier-Fertigkeit geben, die alles andere in den Schatten stellt. Die Idee hinter den Boss-Fertigkeiten ist simpel: Jede Klasse macht klassentypischen Schaden, und die Fähigkeiten skalieren mit allen Faktoren. Es wird empfohlen, nicht alle Ressourcen in eine einzige Fähigkeit zu investieren. Die Fähigkeiten lassen sich durch das Farmen von Season-Ressourcen (Spektraltaschen) aufwerten, was einen neuen Ansatz darstellt. Die größte Kritik ist, dass die Boost-Charaktere alle Hexenmächte gewähren und das nicht mal umbenannt wurde. Es wird ewig dauern diese Fähigkeiten zu maxen. Jede Fertigkeit hat eine Beschreibung, woher man sie bekommt, z.B. Belial besiegen oder Lilith besiegen.

Season-Mechanik und Schwierigkeitsgrad-Probleme

00:29:36

Die blauen Fertigkeiten kommen direkt aus dem Event, das heißt während der Levelphase. Die Season-Mechanik besteht darin, zu einem bestimmten Ort zu laufen, Gegner zu töten, einen Boss zu bauen und zu töten, in der Hoffnung, dass Belial erscheint. Ein Problem ist, dass man immer wieder durch Timer eingeschränkt wird. Die Bosse geben die blauen Fertigkeiten, aber die Spawns sind zufällig. Nach dem Töten eines Bosses besteht die Chance, dass Andariel (Belial) spawnt, der dann flieht und man ihm nachlaufen kann. Die gesamte Boss-Ladder und die dazugehörigen Mechaniken sind zwar cool, aber das Scaling ist eine Katastrophe. Diablo 4 wird in Season 8 schwerer, da die Qualstufen angepasst werden. Am Anfang ist alles einfach, aber dann wird es plötzlich unschaffbar. Auf Qual 4 ist man schnell tot, während Qual 3 deutlich einfacher ist. Es wird kritisiert, dass der Unterschied zwischen Qual 3 und 4 zu groß ist. Nach dem Öffnen einer Kiste nach einem Bosskampf muss man 20 Sekunden warten, bevor man den nächsten Boss starten kann. Belial wird benötigt, um Materialien für einen größeren Boss zu erhalten. Der neue Boss Belial droppt nichts Besonderes, stattdessen kann man den Loot-Table von anderen Bossen auswählen.

Abschließende Gedanken zu Season 8

00:48:11

Es ist gut, dass die Bosse redesigned wurden, da sie von den Spielern nicht gut angenommen wurden, aber es gibt noch viel zu tun. Die visuellen Effekte sind gut und man kann den Angriffen der Bosse ausweichen. Der Spielspaß hängt jedoch stark vom Schwierigkeitsgrad ab. Die Season-Thematik mit den Boss-Mächten ist frisch, aber das Interface ist immer noch das gleiche. Die Vielfalt der Talente wird sich wahrscheinlich auf ein S-Tier-Talent pro Klasse konzentrieren. Es wird egal sein, welche Skillung man spielt, solange man den richtigen Trigger-Spell hat. Es wäre sinnvoll, wenn die Season-Mechanik 25 bis 35 % Power zur Klasse beiträgt, da Diablo ein Loot-Game ist. Momentan regeln die Fertigkeiten alles, was problematisch ist. Es ist die erste Diablo-Season, in der die Skillung um das Season-Thema herum gebaut wird. Es werden sich garantiert neue Skillungen auftun. Das Diablo wieder schwerer zu machen, ist prinzipiell gut, aber Blizzard hat Probleme mit dem Zahlenschubsen. Die Ideen sind da, aber die Qualitätsabteilung muss besser werden. Das Interface wird wahrscheinlich in jeder zukünftigen Diablo-Season gleich aussehen. Die Multiplikatoren sind extrem hoch, ähnlich wie in Diablo 3 mit den Set-Boni. Es bleibt noch ein Monat Zeit, um am Balancing zu arbeiten.

Zukunftspläne und Support für Diablo

01:01:24

Diablo wird weiterhin unterstützt und nicht fallen gelassen. Es wird weiterhin mit Wowhead kooperiert, um den Planner aktuell zu halten. Diablo wird noch etwa eineinhalb Jahre unterstützt, bis das Add-on mit dem Paladin erscheint. Es wird erwartet, dass viele Diablo-Partner und Creator diese Zeit wirtschaftlich nicht überleben werden. Diablo macht das durch, was damals in Diablo 3 war. Diablo 3 hatte auch eine sehr lange Downphase, wo sich alle abwenden, werden wir mehr und mehr darauf einsteigen. Es hat was mit Marktübernahme zu tun. Es war abzuwarten, dass 2025 nicht das diabolische Jahr wird. Es gibt eine BlizzCon 2026 im September, wo sehr viel für Diablo gezeigt werden soll. Diablo soll in den Microsoft-Prozess eingebunden und nach vorne geschoben werden. Der Entwicklungsloop wird geändert, es wird keine Mid-Seasons mehr geben, sondern Hotfixes durch ein Live-Entwicklungsteam. Es wird kritisiert, dass Blizzard in den letzten Jahren nicht mehr so abgeliefert hat wie früher. Season 2 und 4 waren gut, aber das Add-on war gemischt. Microsoft soll Deck Division Blizzard retten, aber das wird drei bis fünf Jahre dauern. Season 7 spielt sich gut, aber es droppen zu viele Items und der Klassenprogress ist zu schnell. In Season 8 wurde der Levelprozess verlangsamt, um den Dopamin-Hit beim Finden von Legendaries zurückzubringen.

Battle Pass Änderungen und Season 8 Schwierigkeitsgrad

01:46:04

Es wird über die von Blizzard angekündigten Änderungen am Battle Pass gesprochen, da dieser wohl umgebaut wird, ähnlich wie bei Call of Duty. Es wird spekuliert, dass dies daran liegt, dass der aktuelle Battle Pass wenig Anklang findet. Des Weiteren wird auf den Schwierigkeitsgrad in Season 8 eingegangen, der wohl extrem sein wird. Ein Testergebnis aus dem BTR (Build Test Realm) wird zitiert, wonach selbst mit über einer Trillion DPS (Schaden pro Sekunde) nur knapp ein 100er Bit geschafft wurde. Es wird vermutet, dass die Pits um ein Vielfaches schwerer gemacht wurden und dass das Scaling auf dem Live-Server anders ist. Abschließend wird die Bezeichnung "Season des Movement Günthers" diskutiert und die Patch Notes erwähnt, insbesondere neue Ammo Resets und Waffensets. Die Schwierigkeit wurde aufgrund der neuen Mächte erhöht, was ohne diese Mächte als "mau" bezeichnet wird. Es wird angedeutet, dass möglicherweise mit bestimmten Spielmechaniken (Hook) gespielt werden muss, um alles zu verbinden.

Holy Energy Drink und Season 8 Leveling-Erfahrungen

02:05:18

Es wird ein Aufwach-Joke präsentiert und auf den Holy Energy Drink hingewiesen, inklusive eines Links zum Nachbestellen und eines Rabattcodes (JESSEY) für Neukunden. Es wird erklärt, wie man seine "Holy Aura" verstärken kann, bevor es in die Kathedrale ins Sanktuario geht. Anschließend wird ein neuer Charakter erstellt, um das Leveln in Season 8 zu demonstrieren, wobei keine Season-Fertigkeiten verwendet werden, um den Schwierigkeitsgrad für neue Spieler widerzuspiegeln. Es wird gezeigt, dass bereits gefundene blaue Items einen Slowdown-Effekt verursachen. Eine Kooperation mit einem Sponsor wird erwähnt, die mit dem Parler-Ding startet. Es wird die Größe des BTR-Downloads thematisiert und empfohlen, bei jedem BTR eine cleane Neuinstallation durchzuführen, um Fehler auszuschließen. Es wird demonstriert, dass es sich nicht lohnt, bei Events zu leveln und stattdessen Flüsterbaum und Strongholds empfohlen werden, um Bossmächte zu erhalten.

Drop Rate Anpassungen und Leveling Strategien in Season 8

02:10:40

Es wird erklärt, dass in Season 8 weniger Legendaries und gelbe Items beim Leveln droppen, dafür aber blaue und gelbe Items verbesserte Werte haben und ein zusätzliches Affix rollen können. Gelbe Items beginnen ab Level 10 zu droppen, Legendaries ab Level 13-15, wenn man Glück hat. Ein neuer Chaya-Boss wird vorgestellt, der aus Events spawnt und Bossmächte verleiht. Strongholds brechen ab Level 40 zusammen. Es wird demonstriert, wie man mit blauem Gear Strongholds machen kann. Ab Level 6 füllt sich das Gear langsam. Um den Prozess abzukürzen, wird eine Bossfähigkeit eingesetzt, um zu zeigen, wann gelbe Items droppen. Bossfertigkeiten müssen im Spiel erst freigeschaltet werden, wobei der Fundort bei jeder Fertigkeit angegeben ist. Es wird gezeigt, dass man bis Level 10 fast komplett blau ausgerüstet sein kann. Es wird die geänderte Drop Rate demonstriert, um Spieler auf Season 8 vorzubereiten.

Season 8 Zusammenfassung, Schwierigkeitsgrad und World Boss

02:34:16

Season 8 wird als viel schwerer beschrieben, da die Qualstufen anders skalieren und Qual 4 für die meisten Spieler unschaffbar sein wird. Die Drop-Rates wurden stark gesenkt, um das Leveln zu verlangsamen, wodurch Legendarys wieder seltener und begehrenswerter werden. Es wird spekuliert, dass Qual 4 möglicherweise heruntergeschraubt wird. Der Fokus liegt auf einer Hardcore-Boss-Challenge, bei der Spieler, die alle Bosse auf Qual 4 besiegen, im Loot-Table sind. Es wird demonstriert, wie man den World Boss besiegt, um Legendarys zu erhalten, und dass sich der World Boss als Quelle für fixe Legendarys lohnt. Es wird erwähnt, dass Strongholds zwei Level garantieren. Der Streamer zeigt den Kampf gegen den World Boss auf Stufe 11 und erhält zwei Legendarys. Es wird die Bedeutung von Kleinigkeiten betont und der Flüsterbaum erwähnt, um zusätzliche Items zu erhalten. Es wird festgestellt, dass der World Boss eine verlässliche Quelle für Legendarys ist.