mit @joeyprink & @lowepe
Podcast-Enthüllungen: Lowepe wird Fulltime, Chris Wilson tritt zurück

In einer Gesprächsrunde mit Joeyprink und Lowepe werden brisante Themen der Gaming-Welt erörtert. Neben Lowepe's Entscheidung, hauptberuflich zu streamen, steht Chris Wilsons Rücktritt im Fokus. Die Runde beleuchtet außerdem kommende Action-RPGs wie Titan Quest, Last Epoch und Dragon Keen sowie die Exklusivität in Path of Exile.
Path of Exile 2 Early Access Announcement und Vorbereitung auf Überraschungspodcast
00:04:06Der Game Director von Path of Exile 2, Jonathan Rogers, kündigt den Early Access Start für den 6. Dezember an und betont, dass es sich um eine umfangreiche Version des Spiels handelt. Parallel dazu bereitet die Streamerin einen Überraschungspodcast mit Joey und Lowebe vor, wobei Fragen der Zuschauer zu PoE erwünscht sind. Es wird überlegt, wann die großen Patches für POE erscheinen und die Community wird nach ihren Erwartungen an den Podcast gefragt, dessen Thema Fulltime Streaming 2025 sein wird. Die Vorfreude auf Monster Hunter Wilds wird ebenfalls thematisiert, wobei die Streamerin die Demo des Gothic Remakes gespielt hat und gespannt auf das neue Monster Hunter Spiel ist. Technische Vorbereitungen für den Podcast laufen, während auf Lowebe gewartet wird, der sich nach einem langen Stream noch frisch macht. Das Thema des Podcasts wird Fulltime Streaming 2025 sein, wobei auch kritische Aspekte hinter die Kulissen beleuchtet werden sollen. Es wird gescherzt, dass auch Themen wie BOE 1 und BOE 2 sowie Diablo vs. PoE angeschnitten werden, um Klicks zu generieren.
Start des Überraschungspodcasts mit Lowepe und Diskussion über Kingdom Come Deliverance
00:19:15Der Podcast startet mit Joey und Lowepe als Gast, wobei Lowepe sich als Path of Exile Content Creator vorstellt. Das Format des Podcasts wird als Überraschung für den Gast präsentiert, der erst kurz vorher im Discord informiert wurde. Die Diskussion beginnt mit Kingdom Come Deliverance, wobei die historische Genauigkeit und Immersion des Spiels gelobt werden. Thomas warnt vor dem PR-Manager von Kindencamps, der das Spiel sehr schätzt. Es wird über die Spielerfahrung in Kingdom Come Deliverance diskutiert, wobei Thomas' Charakter in jedem Dorf gesucht wird. Lowepe hat das Spiel ebenfalls gespielt, musste es aber wegen PoE 1 unterbrechen. Er betont die vielfältigen Möglichkeiten und den Umfang des Spiels und empfiehlt, verschiedene Streamer anzusehen, um unterschiedliche Story-Entwicklungen zu erleben. Thomas erwähnt, dass er im Steam Next Fest Gossip gespielt hat und die Gothic-Demo seinen Computer fast gegrillt hätte. Die Diskussion wechselt zu Path of Exile, wobei die neuen Ascendancies und das Endgame-Event thematisiert werden. Viele Spieler sehen das Event kritisch, da es nur vier Wochen dauert und die Fortschritte danach verloren gehen.
Chris Wilsons Rücktritt und Community Management bei Grinding Gear Games
00:29:05Es wird über den Rücktritt von Chris Wilson bei Path of Exile diskutiert, der seit einem Jahr nicht mehr aktiv im Unternehmen tätig war. Es gibt Spekulationen über die Gründe für seinen Rücktritt, wobei sein Fehlen eines Statements von Grinding Gear Games kritisiert wird. Chris Wilson war eine ikonische Person und das Gesicht von PoE, der sich durch Transparenz und Leidenschaft auszeichnete. Sein Engagement trug maßgeblich zur guten Community-Beziehung bei. Auch der Weggang von Bex, der ehemaligen Community-Managerin, wird thematisiert, die ebenfalls sehr beliebt war. Es wird die Bedeutung von Community-Management hervorgehoben und kritisiert, dass es bei größeren Unternehmen oft untergeht. Bei Grinding Gear Games erfolgt die Kommunikation hauptsächlich über Twitter und das Community-Forum, was als weniger persönlich empfunden wird. Seit Bex' Weggang ist eine Lücke entstanden, und das Community-Management wirkt überfordert mit der Entwicklung von POE 2.
Lowepe wird Fulltime-Streamer und die Herausforderungen des Streamings
00:38:01Lowepe hat den Schritt zum Fulltime-Streamer gewagt, nachdem er zuvor einen festen Job in einer Führungsposition hatte. Er konnte die hohe Frequenz von Streaming, YouTube und anderen Aktivitäten neben seinem Beruf und der Vaterschaft nicht mehr bewältigen. Das Jahr bietet sich aufgrund von PoE 2 an, diesen Schritt zu wagen. Er hofft, dass sich die positiven Zahlen aus dem Dezember wiederholen werden. Es wird diskutiert, dass Fulltime-Streaming anders ist als nebenberufliches Streamen, da man finanziell abhängig ist und wenig Einfluss auf die Zahlen hat. Die Zahlen sind in der ARPG-Bubble generell gesunken, was sich direkt auf die Einnahmen auswirkt. Es wird empfohlen, auch andere Spiele zu streamen, da PoE allein nicht genug Content bietet und nischiger ist als Diablo. Lowepe wird nach seinem Alter gefragt und erzählt, dass er 34 ist. Er gibt an, dass er die Streaming-Einnahmen der letzten Jahre gespart und seine Steuern bezahlt hat, um eine Reserve für schlechtere Zeiten zu haben. Es wird vor den finanziellen Risiken des Streamings gewarnt, insbesondere im Hinblick auf Steuern und unregelmäßige Einnahmen.
Diablo 4 und Path of Exile: Einblicke und Entwicklungen in der ARPG-Szene
00:55:48Die Stimmung bei den Diablo-Leuten ist gedrückt, besonders nach dem Weggang des Klassenleads zu Riot für ein geheimes Diablo-ähnliches Projekt. Trotzdem Diablo 4 sich im besten Zustand befindet, spielen es weniger Leute, da es an Langzeitbindung und Endgame mangelt. Blizzard versucht künstlich, die Zahlen mit Events und Ankündigungen hochzudrücken, aber es drohen weitere Kürzungen im Team. Im Gegensatz dazu hat Path of Exile mit Early Access mehr Zuschauer als Diablo 4 beim Release, was zeigt, dass ein komplexeres Spiel durchaus eine breite Masse ansprechen kann. Der Campfire Talk von Diablo führte dazu, dass viele Zuschauer zu POE wechselten, was die unterschiedlichen Strategien und Erfolge der beiden Spiele verdeutlicht. Persönlich bin ich enttäuscht, dass Diablo 4 nicht mehr in Richtung Diablo 2 gegangen ist, sondern eher an Diablo 3 erinnert. Path of Exile hat mich hingegen überrascht, obwohl ich anfangs einen Shitstorm erwartet hatte. Es gibt einen Markt für schwerere Spiele, wie man an Elden Ring sieht, und die Spieler erfreuen sich an Herausforderungen. Es ist schön, dass Spiele wieder schwerer werden dürfen, nachdem es lange den Trend gab, alles immer leichter zu machen. Ein großer Aspekt von Spielen sollte sein, dass man dafür trainieren muss und sich verbessern muss. Die Souls-like-Games haben hier einen großen Einfluss gehabt. Alles, was ein Spiel mitbringt, was mich ein bisschen aus der Komfortzone rausbringt, feiere ich persönlich sehr.
Exklusivität vs. Inklusivität in Spielen: Die Gratwanderung bei Path of Exile
01:02:37Path of Exile wird oft so kommuniziert, dass man es quasi gar nicht spielen kann, wenn man nicht mehr als 70 Stunden die Woche dafür Zeit hat. Diese Art von Kommunikation finde ich sehr exklusiv, da so ein kleiner, exklusiver Experten-Circle um diese Communities gebildet wird. Das finde ich schade, weil auch wenn ich nur zehn Stunden insgesamt das Spiel spiele und zehn Stunden voll viel Freude gehabt habe, dann ist das doch das wert. Viele Streamer sind schuld daran, dass sich die Leute an Benchmarks orientieren und schauen, wie schnell andere den Boss töten oder in der Kampagne sind. Früher hat jeder das in seinem Tempo gespielt und es war egal, ob jemand in Amerika das in drei Stunden macht, wofür ich 20 Stunden brauche. Es ging darum, Spaß zu haben. Das geht manchmal verloren. Man kann PoE auch ohne viel Zeit oder Wissen spielen. Es gab einen Streamer, der PoE1 blind gespielt und die Kampagne nach 60, 70 Stunden geschafft hat. Das hat vielen Leuten gezeigt, dass man das Spiel auch ohne Vorkenntnisse spielen kann. Wichtig ist, dass man nicht so sehr vorausschaut, was möglich wäre, sondern einfach das spielt, worauf man Bock hat. Chris Wilson hat gesagt, dass ihnen bewusst ist, dass sie Content machen, den nicht alle sehen werden. Den Endgame-Content werden meistens die Streamer sehen und den anderen zeigen.
Action-RPGs im Kommen: Ein Ausblick auf Titan Quest, Last Epoch und Dragon Keen
01:07:40Es gibt einige Action-RPGs, Hack-and-Slay-Games, die dieses Jahr noch kommen werden. Titan Crest wird wahrscheinlich bald eine Alpha oder Beta ankündigen, Last Epoch kommt im April und Dragon Keen soll im März releasen. Diese Titel sind gute Side Games, können aber mit Path of Exile oder Diablo nicht mithalten. Wenn die Zeit begrenzt ist, muss man gut überlegen, welches Spiel man spielt. Ich hoffe, dass Last Epoch ihre zweite Season verschiebt, weil sie sich sonst zwischen Path of Exile und Diablo 4 reinsetzen würden. Das Timing ist entscheidend für den Erfolg eines Spiels. Jetzt wäre eine gute Zeit gewesen, da Path of Exile rausgeschoben wurde und Diablo erst in zwei Monaten kommt. Last Epoch war letztes Jahr so erfolgreich, weil sie den perfekten Zeitpunkt und einen Offline-Modus hatten. Path of Exile 2 hat einen sehr hohen Qualitätsstandard für Early Access Games gesetzt. Von Titan Quest habe ich noch nicht so Gutes gehört und Dragon King hat sich in die Mitte reingeworfen. Diablo war immer ein sicheres Pferd, aber Path of Exile war eine Überraschungsnummer. Lost Ark hatte bei mir die größten Follow Gains. MMOs sind immer noch sehr beliebt. Sobald GTA 6 rauskommt, werde ich alles andere wegschieben und nur noch GTA 6 spielen.
Enthüllungen und Leaks in der Spieleindustrie: Assassin's Creed Shadows und The Blood of Dawnwalker
01:11:41The Blood of Dawnwalker, ein Dark Fantasy RPG von Bandai Namco, wurde im Januar angekündigt und wird von einem ehemaligen Director von Witcher 3 und dem Head of Production von Cyberpunk entwickelt. Das Spiel spielt im 14. Jahrhundert und sieht recht vielversprechend aus. Leider geht es den Spielstudios aktuell nicht so gut und es gab wieder einen Leak. Das komplette Assassin's Creed Shadows ist im Umlauf und wird sogar gestreamt. Das ist eine Frechheit, da das Spiel verschoben wurde und Ubisoft darauf setzt, sich damit zu retten. Es ist wichtig, Spoiler zu verhindern und das nicht zu unterstützen, um den Entwicklern Support zu zeigen. Die Entwickler arbeiten jahrelang an einem Spiel und freuen sich darauf, es endlich präsentieren zu können. Es ist ein Schock, wenn jemand diesen Moment nimmt. Bei Ubisoft läuft es aktuell nicht so gut. Ich bin nicht der größte Fan der Ubisoft-Formel der letzten Jahre, da es mir zu viel Einheitsbrei geworden ist. Früher war Assassin's Creed viel schwieriger und eine ganz andere Art von Spiel. Heute ist es eine Karte mit vielen Aktivitäten, die man abarbeiten kann. Es gibt unterschiedliche Spielertypen und wir spielen zu unterschiedlichen Tageszeiten oder wie wir Lust haben. Manchmal möchte man einfach abschalten und sich durch eine nette Erfahrung guiden lassen, manchmal möchte man Rätsel lösen und Skills trainieren. Ich kann verstehen, wenn man nach einem langen Arbeitstag nicht Bosse-Farmen gehen möchte, sondern ein gemütliches Spiel spielen möchte.