zu IMMORTAL GRINDEN CC: JessieTV ! ~@jessie_mizz
Ungeplante Herausforderungen: Auto-Probleme und Schaltwagen-Umstellung
Der ursprüngliche Tagesplan einer Person wurde durch ein vorgezogenes Basketballspiel und eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Auto durcheinandergebracht. Nach einem Werkstattbesuch leuchtete die Lampe erneut auf, was die Person dazu zwang, kurzfristig ein Ersatzauto zu besorgen. Die Wahl fiel auf einen Fiat 500 mit Schaltgetriebe, obwohl die Person seit der Fahrschule nicht mehr damit gefahren ist und sogar eine kurze Fahrstunde nehmen musste. Die Reparaturkosten belaufen sich vorerst auf 200 Euro.
Ungeplanter Stream und Auto-Probleme
00:01:58Die Streamerin hat es endlich in den Stream geschafft, obwohl ihr ursprünglicher Tagesplan ganz anders aussah. Sie wollte eigentlich morgens streamen, dann zum Sport gehen und danach ein Basketballspiel eines Kollegen besuchen. Dieser informierte sie jedoch, dass das Spiel bereits um 15 Uhr stattfindet, was ihren Plan durcheinanderbrachte. Ein weiteres Problem ist die leuchtende Airbag-Kontrollleuchte ihres Autos. Nach einem Werkstattbesuch, bei dem der Fehler gelöscht wurde, leuchtete die Lampe am Abend erneut auf. Da die Werkstatt erklärte, dass bei einer leuchtenden Airbag-Leuchte keine Airbags funktionieren, musste sie sich kurzfristig ein Ersatzauto besorgen. Die Optionen waren begrenzt: entweder ein Fiat 500 mit Schaltgetriebe oder ein vollelektrisches Automatikfahrzeug mit nur 140 km Reichweite, was für ihre tägliche Strecke von über 65 km zu wenig ist. Daher entschied sie sich für den Fiat 500, obwohl sie Schaltgetriebe nicht mag und seit der Fahrschule nicht mehr gefahren ist. Sie musste sogar um eine kurze Fahrstunde bitten, um sich wieder daran zu gewöhnen. Die Reparaturkosten für ihr eigenes Auto belaufen sich vorerst auf 200 Euro, um den Fehler zu finden.
Anpassung an Schaltgetriebe und Arbeitsalltag
00:06:23Die Streamerin muss sich nun umdisziplinieren, da sie nicht damit gerechnet hatte, heute noch live zu sein. Da sie morgen bei der Arbeit einspringen muss und keine Zeit zum Streamen hat, streamt sie jetzt für ein bis zwei Stunden. Sie muss morgen früher losfahren als sonst, da sie mit dem Schaltwagen über die Autobahn fahren muss. Die zweite Option für das Ersatzauto wäre zwar ein Automatikfahrzeug gewesen, hätte aber nur 140 Kilometer Reichweite geboten, was im Winter noch weniger ist und für ihre tägliche Strecke von über 65 Kilometern pro Strecke nicht ausreicht. Sie ist froh, dass das Ersatzauto bis Dienstag kostenlos zur Verfügung gestellt wird und hofft, dass der Fehler schnell gefunden wird und die Reparaturkosten bei den vereinbarten 200 Euro bleiben. Sie hat sich heute schon etwas mit dem Schaltwagen vertraut gemacht und ist nur einmal abgewürgt, ist aber gespannt, wie die Fahrt auf der Autobahn morgen verlaufen wird. Sie überlegt sogar, einen Magneten mit der Aufschrift 'Sorry, ich bin Anfänger' an das Auto zu kleben.
Valorant-Gameplay und kulinarische Entdeckungen
00:11:19Die Streamerin überlegt, ob sie Valorant spielen soll und ist offen dafür. Während des Streams erfährt sie von einem Zuschauer, dass dieser Onkel geworden ist, da sich jemand einen Welpen angeschafft hat, was zu einer amüsanten Verwechslung führt. Sie schaut sich ein Bild des Welpen an und ist begeistert von dessen Niedlichkeit. Im Spiel Valorant gibt es einige Änderungen, die ihr noch nicht aufgefallen sind, wie Anpassungen am Gunplay und neue Maps wie Pearl und Abyss, die sie bisher noch nicht als gut empfindet. Zudem wurde der Agent Harbor verbessert und andere Agents generft, um mehr Abwechslung ins Spiel zu bringen. Abseits des Spiels berichtet sie von einem Basketballspiel, das sie besucht hat und das sie sehr unterhaltsam fand, obwohl sie selbst keine Ahnung von Basketball hat. Sie hat auch zum ersten Mal neapolitanische Pizza gegessen, die sie als sehr lecker und empfehlenswert beschreibt, da sie sich danach nicht übermäßig voll fühlt. Sie empfiehlt ein Restaurant in Prenzlauer Berg, das sich auf diese Art von Pizza spezialisiert hat.
Herausforderungen mit dem Leihwagen und Valorant-Runde
00:32:57Die Streamerin ist etwas durch den Wind, da ihr Auto in der Werkstatt ist und sie nun für die nächsten Tage einen Schaltwagen fahren muss. Sie betont den Struggle, den jemand hat, der an Automatik gewöhnt ist und nun wieder Schaltgetriebe fahren muss. Die Airbag-Leuchte ihres Autos leuchtet weiterhin, und besonders im Winter ist ihr die Fahrt damit zu gefährlich. Sie ist froh, dass sie heute nur einmal abgewürgt wurde und bereits etwas Übung mit dem Schaltwagen sammeln konnte. Die bevorstehende Autobahnfahrt bereitet ihr jedoch Sorgen, da sie normalerweise einen Tempomat nutzt und nicht weiß, ob der Leihwagen diese Funktion besitzt. Im Valorant-Spiel macht sie sich Gedanken über ihr Aim und die Änderungen im Spiel. Sie beendet eine Valorant-Runde mit einem Sieg und 19 Pluspunkten, obwohl die Kommunikation im Team chaotisch war. Trotz des Chaos hatte sie Spaß am Spiel. Nach der Runde lehnt sie eine weitere ab, da sie morgen früh aufstehen und arbeiten muss und zudem noch mit ihrem Hund Gassi gehen muss, was ihr bei der Kälte nicht gefällt.
Fahrkomfort und Wochenendpläne
01:20:24Die Streamerin teilt ihre Vorliebe für den Tempomat beim Autofahren, besonders auf längeren Strecken bei moderaten Geschwindigkeiten, da dies als entspannter empfunden wird als ständiges Überprüfen des Tachos. Sie fragt die Zuschauer nach ihren Plänen für den Samstagabend und den bevorstehenden Sonntag, da sie selbst am Sonntag arbeiten muss, obwohl sie ursprünglich einen freien Tag geplant hatte. Die Streamerin erwähnt, dass sie aufgrund ihrer Dienste am Anfang der Woche und weiterer Verpflichtungen später in der Woche wahrscheinlich erst Dienstag oder Mittwoch wieder streamen kann, spätestens jedoch Donnerstag. Ein Zuschauer berichtet von einer Fahrt mit Tempomat nach Regensburg, was die Streamerin positiv kommentiert.
Müdigkeit und Traumsteuerung
01:23:49Die Streamerin gesteht, etwas müde zu sein, was auf eine schlaflose Nacht zurückzuführen ist, in der ihr Kopf nicht zur Ruhe kam und sie über banale Dinge nachdachte. Sie erwähnt jedoch, dass sie in der letzten Nacht ihre Träume steuern konnte, was sie als entspannter empfand. Ein Zuschauer berichtet von einem Krankenhausaufenthalt, woraufhin die Streamerin gute Besserung wünscht. Sie bemerkt, dass sie trotz einer halbstündigen Gaming-Session immer noch eiskalte Finger hat und beschreibt die Herausforderungen beim Fahren eines Fiat 500, insbesondere mit den vielen Knöpfen und Reglern, was sie als „schlimm“ empfindet.
Autoprobleme und Werkstattbesuch
01:26:11Die Streamerin erklärt, dass sie den Fiat 500 als Leihwagen fährt, da ihr eigenes Auto, ein Renault Captur, aufgrund eines leuchtenden Airbag-Symbols in der Werkstatt ist. Sie beschreibt die Gefahr, dass im Falle eines Unfalls kein Airbag funktionieren würde, und die Notwendigkeit, das Problem schnell beheben zu lassen, besonders bei den kalten Temperaturen in Berlin. Sie berichtet von Schwierigkeiten, die Werkstatt zu erreichen, und einem schließlich zustande gekommenen Gespräch, in dem sie ihr Auto abgab. Sie musste eine Gebühr von 200 Euro unterschreiben, um die Fehlerursache herauszufinden, und hofft, dass ihre Versicherung die Kosten übernimmt und sie ihr Auto bis Dienstag zurückbekommt. Sie äußert ihre Abneigung gegenüber Schaltwagen, die sie derzeit fahren muss.
Zukunftspläne und Autovorlieben
01:30:09Die Streamerin spricht über Plätzchenbacken, das sie lieber auf nächste Woche verschieben würde, und ihre Liebe zu Plätzchen, die sie als zu lecker empfindet. Ein Zuschauer berichtet von Netzwerkinstallationen bei seinem Nachbarn. Die Streamerin äußert den Wunsch, irgendwann ein anderes Auto zu kaufen, sobald ihr aktuelles abbezahlt ist. Sie war früher ein „VW-Kind“ aufgrund der Fahrzeuge ihrer Eltern (Tiguan, Multivan), findet aber Audi bequemer, obwohl diese deutlich teurer sind. Sie diskutiert mit den Zuschauern über verschiedene Automodelle wie den VW Taigo und den Cupra Formentor, wobei sie besonderes Interesse am Innenraum des Cupra zeigt und dessen Komfort und Design mit ihrem Renault vergleicht.
Airbag-Probleme und Werkstattkommunikation
01:38:39Die Streamerin erläutert ausführlich die Probleme mit dem Airbag ihres Renaults, dessen Kontrollleuchte durchgängig leuchtet. Sie war bereits Anfang der Woche in der Werkstatt, wo der Fehler ausgelesen, aber nicht erklärt werden konnte. Da die Werkstatt ihr mitgeteilt hatte, dass bei leuchtender Lampe kein Airbag funktioniert – unabhängig davon, ob das Problem am Airbag selbst, an einem Kabel oder der Batterieleistung liegt –, sah sie sich gezwungen, das Auto erneut abzugeben. Angesichts der kalten Temperaturen und glatten Straßen in Berlin ist die Fahrsicherheit stark beeinträchtigt. Sie beschreibt die anfänglichen Kommunikationsschwierigkeiten mit dem Autohaus, die sich jedoch besserten, als sie persönlich dort anrief. Sie musste eine Vorauszahlung von 200 Euro leisten, um die Fehlerursache feststellen zu lassen, und hofft, dass ihre Versicherung die weiteren Kosten deckt und sie eine Mobilitätsgarantie erhält.
Arbeitsbedingungen und finanzielle Aspekte
01:49:53Die Streamerin äußert ihre Enttäuschung darüber, dass ihr aktueller Arbeitgeber weder Weihnachts- noch Urlaubsgeld zahlt, im Gegensatz zu ihren früheren Arbeitgebern, bei denen dies Standard war. Sie vermutet, dass sie sich bei der Vertragsunterzeichnung selbst benachteiligt hat und nun Überstunden machen muss, um dies auszugleichen. Sie reflektiert, dass Weihnachtsgeld als Luxus angesehen wird, aber das Fehlen von Urlaubsgeld besonders hart ist. Sie erklärt, dass dies in der Pflegebranche, insbesondere bei privat finanzierten Klientensitzungen, wohl üblich sei, im Gegensatz zu staatlichen Institutionen. Sie erwähnt, dass sie als Quereinsteigerin in der Pflege arbeitet und durch Weiterbildungen und Schulungen, die sie oft während der Arbeitszeit absolviert, dazulernt.
Stream-Ende und Ausblick
01:53:06Die Streamerin kündigt das Ende des Streams an, da sie müde ist und am nächsten Tag sehr früh aufstehen muss. Sie verspricht, ihre Zuschauer eventuell über Instagram über ihre bevorstehende Fahrt zur Arbeit zu informieren, da sie großen Respekt davor hat. Sie erwähnt, dass ihr Leihwagen ein L-Kennzeichen (Leipzig) hat und sie hofft, dass andere Verkehrsteilnehmer Verständnis für ihre Fahrweise haben, da sie sich als Fahrerin noch unsicher fühlt. Sie schließt den Stream mit Dank an die Zuschauer für ihre Zeit und Unterstützung und wünscht ihnen eine gute Nacht und einen schönen Sonntag. Sie gibt bekannt, dass sie am Montag nicht streamen wird, sondern wahrscheinlich erst wieder Dienstag bis Donnerstag erreichbar sein wird.