[DROPS & KEYS] 200% mehr Loot mit diesem Stream !EMMA !tierlist
Path of Exile 2: Erster Bosskampf-Versuch und Diskussionen über Spielmechaniken
Erster World First Versuch und Diskussion über Spielmechaniken
00:02:07Der Stream startet mit dem World First Versuch für den Akt 2 Endboss. Es wird humorvoll kommentiert, dass der Boss scheinbar unverwundbar ist, da Leon keinen Schaden macht. Die Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass sie Termine im September und Oktober absagen sollten, da der Kampf länger dauern könnte. Es folgt eine Erklärung des blauen Balkens als Mana-Anzeige, die konstant bei Null steht. Das Movement wird als solide bewertet, und der Schaden scheint langsam zu steigen. Es wird erwähnt, dass das Team vorschlägt, die Gruppe zu verlassen, um bessere Leben zu haben, was aber abgelehnt wird. Die Musik wird als einschläfernd beschrieben, und die visuellen Effekte werden positiv hervorgehoben. Der Mana- und Live-Flask sind voll, und es wird auf die Blitzverbindungen hingewiesen, die herumfallen. Leon hat Lightning-Resistenz gestackt, was als wichtig für diesen Boss erachtet wird. Trotz Zero DPS Builds wird der Unterhaltungswert hervorgehoben. Der Content wird als gestreckt wahrgenommen, und Leons Skillung wird als Grund für lange Spielzeiten genannt. Es wird die erste Phase des Kampfes erreicht, jedoch mit einem falschen Weg, was auf den First Try geschoben wird.
Zweite Runde und Analyse des Bosskampfes
00:05:29Die zweite Runde des Bosskampfes beginnt, und der Schaden scheint sich verbessert zu haben. Es wird der Lebens- und Mana-Balken von Leon sowie der Lebensbalken des Bosses erklärt. Im Solo-Spiel macht Leon mehr Schaden, das Movement ist gut, aber das Mana-Management ist mittelmäßig. Er hat sein Setup nicht angepasst und keine Lightning-Resistance gesockelt, da er es schwer mag. Leon weicht den Funken gut aus und weiß, was er beim Sturm tun muss. Er versteckt sich hinter dem Schutzportal seiner Verbündeten und tötet die Ads, um die Phase zu überwinden. Der DPS auf dem Boss wird fortgesetzt, und es wird erwähnt, dass dies Phase 1 von 37 ist. Leon weicht weiterhin gut aus, obwohl es sein erstes Mal beim zweiten Boss ist. Mana könnte zum Problem werden, und es wird nach einem Plan B gefragt. Der Streamer fragt sich, was schneller geht, Leons DPS oder der Continental Drift. Leon geht in die zweite Phase über, in der seine Ausweichskills gefragt sind. Er weicht einem Schwinger gut aus, nimmt aber einen Axtschlag frontal mit. Der Schaden geht, und der Boss schmilzt dahin. Es öffnen sich zusätzliche Portale, und Leon weicht gut aus. Die 50 Prozent des Bosses sind gefallen, und es wird auf die lange Spieldauer hingewiesen.
Fortsetzung des Bosskampfes und Herausforderungen
00:11:45Der Bosskampf wird fortgesetzt, und es kommen weitere Phasen hinzu. Es wird heiß, und Leon positioniert sich gut. Zusätzliche Funken und Einschläge müssen vermieden werden. Der Streamer war kurz weggeschlafen, aber in den letzten acht Stunden hat der Boss nur drei Prozent mehr verloren. Der Boss droppt auf 30 Prozent, was nach einem First oder Second Try aussieht. Die Mana-Flask wird genutzt, und es wird spekuliert, warum. Leon hat angeblich die erste offizielle Heilklasse im Pass of Exile gefunden, was dazu führt, dass der Boss Leben dazu bekommt. Es wird knapp, und die finale Phase wird eingeläutet, in der zusätzliche Portale mit Feuerpfeilen spawnen. Die Fläche wird immer kleiner, aber der Skill ist da, wenn auch nicht der Damage. Nach 43,5 Minuten ist der Boss immer noch nicht tot, und es gibt keinen Loot. Es wird empfohlen, noch zwei, drei Levels zu machen und die Skillung zu überprüfen. Für das erste Mal war es solide gespielt, aber das Mana und der Damage müssen verbessert werden. Der Platz wird hinten raus knapp.
Diskussion über Stash-Tabs und Diablo 4
00:21:49Es wird festgestellt, dass die Zuschauer eine höhere Aufmerksamkeitsspanne als bei TikTok haben. Die Monster werden als scheiße hart bezeichnet. Es wird empfohlen, sich für 300 im Shop etwas zu besorgen, aber auf 30% Rabatt am Wochenende zu warten. Stashtab, Maptab und Händler werden als die Big Three genannt. Mit dem Mercent Tab kann man offline verkaufen. Es wird empfohlen, auf die 30% Rabatt zu warten und dann einen Gamptap dazu zu kaufen. Zum Starten reicht das vollkommen aus. Mit dem Befehl !Stash bekommt man genau beschrieben, was man für Punkte kriegt. Der Service im Stream wird als sehr gut hervorgehoben. Es wird nach einem Atlas Tree Screen im Discord gefragt. Die Interludes wurden Offstream gespielt, und es wurden zwei Divines Rare Drop und 100 Exalt in Rare Drops gefunden. Der Loot wird als zu krass empfunden und sollte reduziert werden. Es wurde auf Chaos geswitcht, weil die Waffe gut Spell Damage hat. Es wird ein Runen-Tab für 40 Punkte gekauft. Es wird bestätigt, dass in Diablo 4 Season 10 kein neuer Char rauskommt und das Spiel kostenlos ist, wenn es final rauskommt. Die 2er Map wird geskippt, und es wird auf den 4ern oder 5er Maps ausgetobt.
Ritualmechanik und Val Orbs in Path of Exile
01:07:53Es wird über die Ritualmechanik in Path of Exile diskutiert, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob sich das aktive Spielen von Ritualen lohnt und ob genügend Rituale gefunden werden können, um effektiv zu sein. Expedition wird als eine der schlechtesten Mechaniken angesehen. Val Orbs werden als Mechanik gelobt, die das Spielerlebnis verändern oder zerstören kann, was als positiv hervorgehoben wird. Die Diskussion dreht sich um die Akzeptanz von Risiko und Belohnung in Spielen, wobei das Corruption-System verteidigt wird. Es wird die Notwendigkeit von ANG (Ärger) in Spielen betont, um Spannung und Überraschung zu erzeugen. Die Würmer im Spiel werden als schlechtes Design kritisiert, da sie ständig abtauchen. Es wird geschätzt, dass die Kampagne von Path of Exile etwa 30 bis 40 Stunden dauert, wobei Neulinge möglicherweise 10 Stunden zusätzlich benötigen.
Lootfilter-Update und Giveaway-Ankündigung
01:27:25Es wird die Meinung geäußert, dass Diablo 4 das Farmen von Gegenständen besser umsetzt als Path of Exile, wo man eher Währung farmt, um Gegenstände im Shop zu kaufen. Das Crafting in Path of Exile wird als erst dann gut befunden, wenn genügend Ressourcen vorhanden sind. Es wird ein Giveaway für zwei Pass-of-Excel-Keys angekündigt, bei dem die Teilnehmer durch Folgen und die Eingabe von '!key' teilnehmen können. Es wird erklärt, wie man den Lootfilter aktualisiert, indem man die NeverSink-Seite besucht, sich einloggt, einen Filter auswählt (Semistrict für Maps, Regulär fürs Leveln), ihn exportiert und im Spiel synchronisiert. Der aktualisierte Filter wird dann in den Spieloptionen unter 'Game' ausgewählt und geladen.
Funktionsweise des Lootfilters und Druiden-Update in Path of Exile 2
01:45:18Es wird erklärt, dass der Lootfilter die Qualität der Gegenstände vorsortiert, indem er sie einfärbt und per Sound signalisiert, ob sie relevant sind. Je stärker der Filter eingestellt ist, desto mehr Gegenstände werden ausgeblendet, wobei die Alt-Taste weiterhin alle Gegenstände anzeigt. Es wird bestätigt, dass der Druide in Path of Exile 2 mit dem Update 04 im Dezember erscheinen wird, möglicherweise zusammen mit einem Endgame-Update. Es wird spekuliert, dass das Add-on von Diablo 4 möglicherweise erst nächstes Jahr erscheint, und es wird auf einen Bericht hingewiesen, dass die verbliebenen Diablo 4-Mitarbeiter eine Gewerkschaft gründen wollen, um Kündigungen zu verhindern. Die Situation bei Diablo 4 wird als katastrophal beschrieben, da die Mitarbeiter nicht wissen, ob sie ihren Job behalten werden.
Diskussion über Gürtel- und Runenmechaniken
02:10:25Es wird diskutiert, wie ein bestimmter Gürtel funktioniert, insbesondere im Hinblick auf Sockel und Runen. Es wird zunächst vermutet, dass der Gürtel die Effekte von Sockeln in anderer Ausrüstung dupliziert, aber diese Annahme wird korrigiert. Stattdessen wird erklärt, dass der Gürtel Runen als Schilde oder Stiefel behandelt und den entsprechenden Effekt anwendet. Es wird festgestellt, dass der Gürtel als solcher wenig bringt, es sei denn, er wird zur Chaosresistenz oder zur Erhöhung des Lebens eingesetzt. Der Fokus liegt darauf, wie Runen durch den Gürtel verstärkt werden können, um einen Bonus zu erhalten. Es wird beschlossen, den Gürtel nicht zu kaufen, aber das Verständnis für seine Funktionsweise wird geklärt.
Gameplay und Item-Analyse
02:30:40Es wird über das Potenzial von Items und deren Attribute diskutiert, wobei spezifische Kombinationen wie Chaos, Cast, Speed und Energy betrachtet werden. Der Fokus liegt auf dem Finden von 'Divine'-Drops, um Einnahmen zu generieren. Der Spielercharakter gerät in eine schwierige Situation, aus der er sich kaum befreien kann und in der er von einer 'fetten Made' angegriffen wird, was zum Verlust eines Lebens führt. Trotz der Herausforderungen wird die Hardcore-Spielweise als mutig bezeichnet. Anschließend wird ein Gebiet erkundet, in dem ein Gegner mit einem 'Exalted' Drop besiegt wird, wobei auf die Gefährlichkeit der Keystones hingewiesen wird. Ein Gürtel wird zur Sicherheit eingepackt, und die Bedeutung des Beobachtens der Map wird betont, um versteckte Kisten nicht zu übersehen, was oft durch Overlayout-Map-Systeme erleichtert wird. Nach dem Einsammeln von Gegenständen wird die Gruppe von zwei Gegnern angegriffen, was zum Tod des Charakters und zum Scheitern der Map führt, wobei Delirium-Maps als zu schwierig eingestuft werden.
Item-Aspekte, Season-Thema und Server-Probleme
02:37:36Es wird erklärt, wie mehrere Aspekte auf einem Item erscheinen können, indem auf Doppelrollen hingewiesen wird, die durch Drücken von Alt sichtbar werden. Die Frage nach der Freischaltung des 'World of Souls' wird beantwortet, indem auf das Durchspielen von Akt 2 und die Teilnahme am Season-Thema verwiesen wird. Es wird ein Giveaway für einen Exile 2 Key angekündigt, bei dem Follower und die Eingabe von 'Key' im Chat die Gewinnchancen erhöhen. Anschließend werden Serverprobleme thematisiert, und verschiedene Server wie London, Frankfurt und Amsterdam werden auf ihre Performance überprüft. Der Milan-Server scheint eine bessere Performance zu bieten. Das Season-Thema bietet die Möglichkeit, Items zu verbessern, indem man zum Beispiel Energy Shield zu Evasion Rating und Energy Shield hinzufügt. Das Delay beim Energy Shield Recharge beträgt 3,2 Sekunden aufgrund einer gewählten Note, wobei das Ziel ist, den Recharge zu beschleunigen. Eine Brustplatte mit neuen Modifikatoren wird vorgestellt, und es wird festgestellt, dass noch ein weiterer Modifikator möglich ist.
Runen, Lootfilter und BOE-Erfahrungen
02:48:34Es wird erklärt, dass Runen nicht entzockelt, sondern nur überschrieben werden können. Bei Problemen mit dem Lootfilter wird empfohlen, diesen über Filterplate mit Steam zu synchronisieren. Die Funktionsweise von Flüchen in Kombination mit Blasphemie und Support-Gems wird erläutert. Zudem wird auf die Belohnungen für das Verschenken von Subs auf Twitch hingewiesen. Ab Level 70 gibt es einen XP-Malus. Es folgt ein Reminder für das Giveaway von zwei Keys. Die beste Waffe in Path of Exile sei der Zauberstab wegen Spellslinge. Die gemeinsame Season mit Leon von Bonschwa wird als unterhaltsam beschrieben, wobei besonders auf die Schwierigkeiten für neue Spieler in BOE eingegangen wird. Jeder geschaffte Akt in BOE sei eine Leistung, und das Spiel sei selbst für erfahrene Spieler herausfordernd. Das Crafting-System wird als komplex beschrieben. Das offizielle BOE 2 Profi-Siegel wird verliehen, wenn Viper in Akt 3 besiegt wurde. Abschließend wird auf die Schwierigkeit des Wiedereinstiegs in BOE 2 nach einer Pause hingewiesen und die Bedeutung der Klassenwahl für die Spielerfahrung betont.
Build-Empfehlungen, Giveaway und Serverwechsel
03:05:58Es wird von Arc als Starter-Build abgeraten und stattdessen Essence Drain empfohlen, besonders für die Levelphase bis 75. Ein Wechsel zu Lightning wird erst später empfohlen. Es wird erklärt, wie man trotz eines englischen Guides das Spiel auf Deutsch spielen und die richtigen Skillgames finden kann. Der Vorteil, den englischen Wert im deutschen Spiel einzugeben, um den Skillgame zu finden, wird hervorgehoben. Es wird empfohlen, Stashplätze nur im Sale zu kaufen. Es folgt die Durchführung des Giveaways, bei dem zwei Keys verlost werden. Ein weiterer Key wird von Skipper zur Verfügung gestellt, und ein neues Giveaway mit dem Keyword 'Skipper' wird angekündigt. Es wird von Ausweichen als Stat abgeraten und stattdessen Energy Shield empfohlen. Es wird über Serverprobleme diskutiert, und der Milan-Server wird als problematisch identifiziert. Der aktuelle Peak der Spielerzahlen liegt bei 340.000. Es wird erklärt, wie die Gewinner ihren Key erhalten. Ein Serverwechsel im laufenden Spiel ist wahrscheinlich nicht möglich. Abschließend wird die aktuelle Loot-Situation (drei Divine) beschrieben und die Hoffnung geäußert, die Map trotz Lags zu beenden.
Crafting-Tipps und Lootfilter-Informationen
03:42:36Es wird betont, dass es sich lohnt, in Quality auf Items zu investieren, um beispielsweise Energy Shield zu verbessern. Das Hinzufügen von Sockeln und das Maximieren von Werten auf Items wird ebenfalls als vorteilhaft dargestellt. Ein Beispiel für potenzielles Gambling beim Crafting wird diskutiert, wobei die Risiken und Kosten hervorgehoben werden. Es wird empfohlen, bei knapper Kasse vorsichtig zu sein und solche riskanten Crafting-Methoden zu vermeiden. Bezüglich des Lootfilters wird klargestellt, dass es sich um den Standard-Filterplate handelt, der einfach mit dem Account synchronisiert werden kann, ohne dass Modifikationen erforderlich sind. Ein Zuschauer fragte nach einem Lootfilter und es wurde erklärt, dass dieser einfach über Filterplate zu beziehen ist und keine speziellen Anpassungen enthält. Es wird darauf hingewiesen, dass man den Filter einfach über die Filterplate Seite beziehen und mit seinem Account synchronisieren kann.
Giveaway-Aktion und Emma-Kooperation
03:46:09Ein Giveaway mit einem PoE-Code von Skipper wird veranstaltet, bei dem ein Gewinner per Zufall ausgewählt wird. Der Gewinner wird im Chat benachrichtigt und erhält den Key per Whisper. Ein Dankeschön geht an Skipper für die Bereitstellung des Keys. Zudem wird eine Partnerschaft mit Emma vorgestellt, die 5% Rabatt mit dem Code 'Jessieworks' auf Gewichtsdecken bietet. Es wird über die Vor- und Nachteile von Gewichtsdecken diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Hitzeentwicklung im Sommer. Zuschauer werden ermutigt, ihre Erfahrungen mit Gewichtsdecken im Chat zu teilen. Es wird erwähnt, dass Emma-Matratzen und -Polster ebenfalls erhältlich sind und empfohlen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Gewichtsdecke aktuell im Angebot ist und der Code weiterhin funktioniert. Die kleinere Deckengröße wird empfohlen, damit Zuschauer nicht unter der Decke begraben werden und den Stream weiterhin verfolgen können.
Event-Umbau, Diablo 4 Challenge und Hightech-PC
04:14:23Es wird angekündigt, dass es nach dem Stream eine Pause für einen Umbau geben wird, bevor ab dem 18. wieder volles Programm startet, inklusive einer Diablo 4 Challenge. Zuschauer können sich für die neue Diablo 4 Season Challenge anmelden. Es wird verraten, dass ein neuer Gaming-Rechner von Hightech für die zweite Location besorgt wurde, um 2K-Streaming zu ermöglichen. Die Konfiguration des Rechners wird in einem Roundup-Video vorgestellt, sobald alles fertig ist. Es wird klargestellt, dass Hightech die Computer sponsert und die technischen Aspekte unterstützt. Die genauen Spezifikationen der Rechner werden mitgeteilt, einschließlich der verwendeten CPUs und Grafikkarten. Es wird erwähnt, dass 2K-Streaming aufgrund von Problemen auf Twitch vorerst nicht möglich ist. Es wird der Plan für die nächste Zeit erläutert, einschließlich des Besuchs von Chasul und einer Community Challenge in Diablo 4.
Event-Planung, Gaming-Content und Charity-Aktion
04:23:17Es wird ein Einblick in die Event-Planung gegeben, wobei ein Event pro Monat geplant ist, das kürzer sein soll und sich an Spieler-Releases orientiert. Es wird die Idee einer MMO-Woche oder eines Community-Projekts wie Ark oder Minecraft erwähnt. Der Fokus liegt auf einem LAN-Party-Charakter mit Chasul und dem Streamer selbst, die täglich 10-12 Stunden streamen und Challenges mit Giveaways veranstalten. Es wird betont, dass es nicht um Dauer-Online-Präsenz geht, sondern um eine entspannte Gaming-Atmosphäre. Es wird der Wunsch nach mehr Gaming-Content auf Twitch geäußert, der nicht auf Drama basiert, sondern entspanntes Spielen ermöglicht. Es wird eine Charity-Aktion in Zusammenarbeit mit der Gerald Assamoa Stiftung angekündigt, bei der leitende Tätigkeiten und Ärzte in einem Stream das Ganze erklären werden. Es wird eine Community-Aktion geplant, um die Stiftung zu unterstützen. Die Streamzeiten werden reduziert, und ab dem 18. geht es weiter mit einem Stream mit Chazul und einer Season-Challenge ab dem 23.. Es ist eine klassische Challenge geplant, bei der möglicherweise auch andere Streamer mitmachen.