[DROPS] Jessi Jagd die größten Monster !video
Actionreiches Monsterjagen: Jessirocks stellt sich neuen Herausforderungen
Controller-Test und Diablo 4 Announcement
00:11:24Es wird ein Controller ausprobiert, um das Spielgefühl zu verbessern. Es wird kurz auf ein mögliches Diablo 4 Announcement eingegangen, aber es gibt noch keine Neuigkeiten. Die Streamerin erwähnt, dass sie in Verhandlungen für eine große Partnerschaft bezüglich Path of Exile 2 steht, aber noch keine Details bekannt geben kann. Es wird diskutiert, dass die aktuellen Drops für Monster Hunter Wilds exklusiv für Playstation-Nutzer sind, was für Verwirrung sorgt, da PC-Spieler sich benachteiligt fühlen könnten. Es wird klargestellt, dass das Verschenken von Subs keine zusätzlichen Vorteile bringt, außer man spielt auf der Playstation. Es wird angemerkt, dass die kreativen Drops von Monster Hunter Wilds kritisiert werden, da sie als Pay-to-Win wahrgenommen werden und die Streamerin selbst von dieser Idee nicht überzeugt ist. Es wird empfohlen, nur dann zu subben, wenn man den Streamer unterstützen möchte und nicht wegen der Ingame-Items.
Erkundung der Spielwelt und erste Schwierigkeiten
00:18:19Die Streamerin begibt sich auf eine Felderkundung, um Materialien zu sammeln und die Ausrüstung zu verbessern. Die ersten Schritte im Spiel gestalten sich jedoch schwierig, da die Menüführung und die Steuerung als umständlich und kompliziert empfunden werden. Es wird versucht, die Waffe zu wechseln, was sich als unerwartet kompliziert erweist. Die Streamerin kämpft mit der Steuerung des Charakters und des Mounts, was zu Frustration führt. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, den Weg zum Wald zu finden, was sich als zeitaufwendig erweist. Nach längerer Suche wird der Quest-Spot endlich gefunden, was mit Erleichterung gefeiert wird. Es wird angemerkt, dass das Spiel in dieser Hinsicht verbesserungswürdig ist. Die Streamerin äußert den Wunsch, alle Waffen auszuprobieren, was sich aufgrund der umständlichen Menüführung als schwierig erweist.
Kampf gegen Monster und Probleme mit der Steuerung
00:48:06Es wird ein Monsterkampf begonnen, bei dem die Streamerin Schwierigkeiten hat, die richtige Waffe auszuwählen und die Steuerung zu meistern. Trotzdem gelingt es, das Monster zu besiegen, was als Erfolg gewertet wird. Es wird festgestellt, dass die Menüführung und die Steuerung des Spiels unnötig kompliziert sind und das Spielerlebnis beeinträchtigen. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Waffen und Taktiken, um den Kampf zu optimieren. Es wird versucht, Buff Food zu nutzen, um die eigenen Werte zu verbessern. Die Streamerin wechselt zwischen Maus und Tastatur und Controller, um die Steuerung zu verbessern. Es wird festgestellt, dass Maus und Tastatur für die Erkundung besser geeignet sind, während der Controller im Kampf Vorteile bietet. Die Streamerin gerät in einen Kampf mit einer Spinne und hat Schwierigkeiten, die richtige Waffe auszuwählen. Trotzdem gelingt es, die Spinne zu besiegen.
Ausrüstungsverbesserung und neue Herausforderungen
01:13:33Nach dem erfolgreichen Kampf wird die Ausrüstung verbessert, um für zukünftige Herausforderungen besser gerüstet zu sein. Es wird ein neuer Hammer hergestellt und verbessert. Die Streamerin stellt fest, dass jedes Monster ein neues Ausrüstungsset erfordert, was zusätzliche Ressourcen und Planung erfordert. Es wird versucht, das optimale Ausrüstungsset für den aktuellen Kampf zu finden. Die Streamerin nimmt Buff Food zu sich, um die eigenen Werte zu verbessern. Es wird festgestellt, dass die Menüführung weiterhin umständlich ist und die Navigation erschwert. Die Streamerin begibt sich auf die Suche nach dem Feldlager, um die Quest fortzusetzen. Es wird ein neues Monster entdeckt, und ein Kampf beginnt. Die Streamerin hat Schwierigkeiten, das Monster zu treffen und auszuweichen. Trotzdem gelingt es, das Monster zu besiegen.
Ersteindruck und Barrierefreiheit
01:32:29Die Streamerin äußert ihren Ersteindruck zum Spiel und bemängelt die Aufmachung von Interface und Steuerung, die sie als maximal eine 2 von 10 bewertet. Sie ist schockiert, dass im Jahr 2025 ein Spiel mit solchen Mängeln veröffentlicht wird. Es wird erwähnt, dass man in den Optionen relativ viel einstellen kann, insbesondere im Bereich der Barrierefreiheit. Es gibt visuelle und akustische Hilfen, sowie Unterstützung bei Motion Sickness und Farbfehlsichtigkeit. Die Streamerin deaktiviert Motion Sickness, da sie als störend empfunden wird. Es wird empfohlen, das Spiel auf Steam herunterzuladen und die Optionen zu testen, um zu sehen, ob es spielbar ist. Es wird jedoch bezweifelt, wie viel diese Hilfen tatsächlich bringen, wenn man in das sehr komplexe Menü gehen muss. Die Streamerin setzt ihre Erkundung fort und versucht, den Weg zum nächsten Ziel zu finden.
Kämpfe gegen neue Monster und Schwierigkeiten mit der Kamera
01:40:06Die Streamerin trifft auf einen Honigbären und beginnt einen Kampf. Es kommen weitere Affen hinzu, was die Situation erschwert. Die Kameraführung wird als problematisch empfunden. Die Streamerin stellt fest, dass ihr Beutel voll ist und entscheidet sich, Gegenstände im Feldbeutel zu verstauen. Sie versucht, sich zu heilen, da ihre Lebenspunkte niedrig sind. Es wird vermutet, dass die gelben Balken links oben die Lebensbalken des Monsters sind. Die Streamerin wird von dem Monster getroffen und stirbt fast. Sie schafft es, auf das Monster zu springen, verfehlt es aber. Das Monster wird aggressiver und die Waffe der Streamerin wird stumpf. Sie wird erneut von dem Monster getroffen und gelähmt und vergiftet. Nach einigen Schwierigkeiten kann sie sich wieder hochheilen und die Mission abschließen. Die Streamerin kehrt zum Lager zurück und stellt fest, dass alle Zelte mit einem X markiert sind.
Ausrüstungssets und Monster Guide
02:01:21Die Streamerin fragt sich, welche Sets mit welchen Waffen für welche Bosse kombiniert werden sollen und woher man diese Information bekommt. Es wird der Hinweis gegeben, dass es einen Monster Guide im Menü gibt, aber man es selbst herausfinden muss. Sie spricht mit Alma und läuft zu ihrem Lager, um Buff Food zu nehmen. Sie bemerkt, dass es Performance-Probleme gibt, hat aber selbst noch nichts Großartiges gemerkt. Die Streamerin erhält eine neue Hauptmission und läuft automatisch zur Oase. Sie sammelt Pflanzen und wird von einem Monster angegriffen. Sie versucht, Deckung zu geben, wird aber von Schleim getroffen. Sie kämpft gegen das Monster, das sehr schnell ist, und fragt sich, ob man ein Bein weghauen kann. Die Streamerin befindet sich in einem Schlitten unter dem Sand und hat keine Lebensbalzen. Sie verfehlt das Monster und erklärt, dass die Drops nur für Playstation in der ersten Woche gelten. Sie wird erneut von dem Monster angegriffen und stirbt fast.
Sandsturm und Menüführung
02:22:32Die Streamerin wird von einem Sandsturm überrascht und läuft den anderen hinterher. Sie betont, dass dies ihr erstes Monster Hunter Spiel ist und die Menüführung und Steuerung sehr gewöhnungsbedürftig sind. Sie provoziert das Monster und läuft in den Sandsturm. Sie wird von Blitzen getroffen und in eine Falle gelockt. Die Streamerin wird erneut von dem Monster angegriffen und verliert fast alle Lebenspunkte. Sie stirbt und erklärt, dass der Drop aktuell nur für Playstation gilt. Sie fragt sich, ob das Monster mehr Leben bekommt, je mehr Leute da sind. Die Streamerin wird erneut von dem Monster angegriffen und stirbt. Sie nimmt sich etwas zu trinken und läuft zurück. Sie speichert ein Motiv und läuft zurück. Sie fängt Mats mit dem Enterhaken ein und stellt fest, dass sie 50% der Dialoge nicht überspringen kann. Sie ist jetzt Jägerrang 3 und kann ihr Aussehen ändern. Sie fragt sich, ob sie die Tränke selber herstellen muss und wo sie das herstellen kann.
Herausforderungen und Schwierigkeiten im Kampf
03:10:07Die Kämpfe gestalten sich als äußerst schwierig und langwierig, oft dauern sie zwischen 10 und 20 Minuten. Viele Gegner verfügen über Spezialangriffe, die den Charakter sofort zu Fall bringen können. Es wird angemerkt, dass es inkonsistent ist, wann man auf den Rücken der Monster springen kann, was die Kämpfe zusätzlich erschwert. Gelingt es jedoch, auf den Rücken zu gelangen, kann man erheblichen Schaden von etwa 300 Punkten verursachen. Trotzdem gestaltet sich das Zielen und Angreifen als problematisch, da die Angriffe des Monsters schwer vorherzusehen sind, was häufig zum Tod des Charakters führt. Ein Kampf zieht sich über 25 Minuten hin, worauf sich das Monster zurückzieht, ohne dass Loot erhalten wird. Das Überleben wird als der eigentliche Loot betrachtet, als das Monster von einem anderen gefressen wird.
Analyse der Kampfergebnisse und Waffenwahl
03:26:05Nach einem 17-minütigen Kampf wird das Belohnungsgeld von 8200 erwähnt, wobei 4000 für zwei Tode abgezogen werden, was als Arztkosten interpretiert wird. Es folgt die Überlegung, dass man einfach besser spielen müsse. Anschließend wird die Mission 'Jenseits der Sinnflut' abgeschlossen und die Frage aufgeworfen, ob man die Waffe verbessern kann. Die Affinität der Waffe beträgt 10% und das Element ist Wasser. Es wird spekuliert, ob die Waffe 570 Angriff hat und zusätzlich 160 im Wasser. Die Frage kommt auf, welche Waffe ausgerüstet ist und ob der Knochenknüppel 2 schlechter wäre. Es wird festgestellt, dass das Monster möglicherweise keine Schwäche gegen Wasser hatte. Es wird angemerkt, dass es keine Möglichkeit gibt, die Waffen zu testen, und die Seltenheit 4 wird als möglicherweise gut bewertet, da sie höhere Werte aufweist.
Technische Herausforderungen und DLC-Verwirrung
03:34:03Es wird festgestellt, dass hochauflösende Texturen als Zusatzinhalte heruntergeladen werden müssen, was zunächst für Verwirrung sorgt. Die Information, dass diese Texturen 16 GB Grafikspeicher benötigen, wird als unrealistisch hoch empfunden, selbst für eine 4090er Grafikkarte. Der Download der Texturen wird gestartet, wobei die angezeigte Größe von 70 GB überrascht. Später wird die Verwirrung über ein DLC im Steam-Shop geäußert, was als ungewöhnlich empfunden wird. Es wird das Fehlen eines Trainingslagers bemängelt, was das Testen anderer Waffen unmöglich macht. Der Streamer äußert den Wunsch, die anderen Waffen auszuprobieren, was aber ohne Trainingslager nicht möglich ist.
Drops und Kooperation mit Maurice
03:47:57Die aktuellen Drops sind noch die alten und gelten diese Woche für Playstation-Spieler mit einem Assistance-Paket. Nächste Woche soll Steam folgen und übernächste Woche Xbox. Die gestaffelte Verteilung der Drops wird als unvorteilhaft kritisiert, da erwartet wurde, dass ein Drop für alle Plattformen gleichzeitig verfügbar sein sollte. Es wird vermutet, dass die Verzögerungstaktik dazu dient, die Aufmerksamkeit über drei Wochen hochzuhalten, was jedoch bezweifelt wird, da die Belohnungen hauptsächlich aus Materialien bestehen, die man ohnehin im Spiel erhält. Am Ende des Streams wird sich für die Zuschauer verabschiedet, da ein Termin ansteht. Cheesy wird gedankt und darauf hingewiesen, dass die Drops funktionieren sollten, wenn er auf der Playstation spielt. Die Zuschauer werden an Maurice verwiesen, der als Story-Profi gilt und Giveaways und Keys für Monster Hunter anbietet. Es wird angekündigt, dass man sich am Sonntagabend wiedersehen wird und ein schönes Wochenende gewünscht.