Path of Exile 2

00:00:00
Path of Exile 2

Begrüßung und Einführung in den Stream

00:21:56

Der Stream startet pünktlich um 7:15 Uhr mit einer Begrüßung der Zuschauer. Es wird über die frühe Stunde und die Anwesenheit der Zuschauer diskutiert, wobei der Streamer sich wundert, wer zu dieser Zeit schon wach ist. Es werden zahlreiche Zuschauer namentlich begrüßt und erwähnt, darunter Roland, Mum, Aska, Vendetta und viele mehr. Juni wird für ein geschenktes Abo an Lurky gedankt. Der Streamer spricht über Karneval und dessen Bedeutung, insbesondere in Köln und Mainz. Er erwähnt, dass er im März eine Woche in Betrieb sein wird und fragt sich, was er ohne Season oder Event spielen soll. Er erwähnt Soulstone Survivor als potentielles Spiel, das von anderen Streamern empfohlen wurde, und diskutiert Schlafgewohnheiten mit den Zuschauern.

Diskussion über Arbeitszeiten und Routinen

00:30:19

Es entwickelt sich eine Diskussion über frühes Aufstehen und Arbeitszeiten, wobei Zuschauer ihre Routinen teilen. Einige stehen um 4:30 Uhr auf, um zu arbeiten, während andere um 5:00 Uhr mit der Arbeit beginnen. Es werden verschiedene Berufe genannt, darunter Bäcker und Koch. Der Streamer teilt seine eigene Erfahrung, dass er keine lange Aufwachphase benötigt und direkt nach dem Aufstehen arbeiten kann. Es wird über die Vor- und Nachteile von frühen Arbeitszeiten diskutiert, einschließlich des geringeren Verkehrsaufkommens. Ein Zuschauer berichtet von langen Arbeitswegen und körperlicher Anstrengung im Lager. Die Diskussion dreht sich auch um die Arbeitsbedingungen im Lieferdienst und bei Lidl, wo die Leistung der Mitarbeiter getrackt wird.

Steuerliche Überlegungen und Wegzugsbesteuerung

00:44:58

Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Deutsche, insbesondere Bayern, und die mangelnde Attraktivität Deutschlands aus unternehmerischer Sicht. Es wird ein Plus erbeten für Selbstständige und ein Minus für Angestellte. Die Steuerberaterin des Streamers hat ihn gefragt, ob er auch Streamer werden möchte, der Österreich verlässt, um Steuern zu sparen. Er erzählt von der Wegzugsbesteuerung in Österreich, die es erschwert, das Land mit einem Unternehmen zu verlassen, da ein theoretischer Gewinn für die nächsten sieben Jahre ermittelt und versteuert wird. Der Streamer kritisiert die Tourismusabgabe, die er als Streamer zahlen muss, obwohl er kein Gastgewerbe betreibt. Er schlägt vor, dass Streamer einen Anteil von der GIS erhalten sollten, da sie die Leute genauso unterhalten wie der ORF.

Diskussion über Rentensysteme und Altersvorsorge

00:56:54

Es wird über Rentensysteme diskutiert, insbesondere über Unterschiede zwischen Österreich und der Schweiz. In Österreich gibt es keine gedeckelte Rente für Verheiratete, sondern die Rente basiert auf den Einzahlungen über 40 Jahre. Alles andere muss privat vorgesorgt werden. In Deutschland zahlen Selbstständige oft keine Rente ein, es sei denn, sie müssen es. Der Streamer erklärt, dass in Österreich ein Drittel der Einnahmen für Sozialabgaben abgezogen wird und die Einkommenssteuer bis zu 45 Prozent beträgt. Er betont, dass die Pension auf 3.000 Euro brutto gedeckelt ist, selbst wenn man 40 Jahre lang einzahlt. Es wird über die Attraktivität der Verbeamtung gesprochen, bei der Beamte 80% ihres letzten Gehalts als Pension erhielten. Schweizer Bürger ziehen nach Österreich, weil sie sich mit ihrer Standardpension die Schweiz nicht leisten können.

Spielstart und Vorbereitung

01:13:06

Nach dem Steuer- und Krankheitsthema bereitet sich der Streamer auf das Spiel vor. Er scherzt darüber, dass viele Zuschauer beim Aufstehen Knackgeräusche hören. Es wird über Titan Quest 2 und GTA 6 spekuliert. Der Streamer fragt, ob es sich lohnt, einen Bogen zu kaufen und wundert sich über die hohen Preise für Ringe. Er erreicht Level 7 und muss die Bengals am Friedhof töten. Es wird über den Patch 0.2.0 für BOE und einen Diablo 4 Campfire Talk zu Season 8 BTE gesprochen. Der Streamer spekuliert, dass ein alter Bekannter in Diablo 4 zurückkehren könnte, wie Deckard Cain. Er vergleicht seinen Schaden mit dem anderer Spieler und diskutiert Damage Reflect. Die Community wünscht sich kostenlose Features für Diablo 4.

Spielentscheidungen und Community-Interaktion

01:26:19

Der Streamer spricht über den Vergleich mit Jesse und dessen Spielweise in Storygames. Er erwähnt, dass er noch andere Spiele von Helex, Sonder und Jasool ausprobieren wird, um die Zeit zwischen größeren Updates in PoE oder Diablo zu überbrücken. Monster Hunter hat ihm nicht zugesagt, aber er will es vielleicht off-stream nochmals probieren. Er spricht über Last Epoch und wartet auf den Patch. Die Hardcore-Challenge ist ein Test im Hinblick auf den Wunsch der Community. Nach dem Besiegen eines schweren Gegners schaut er nach, was Sasul und Jasool gespielt haben. Er überlegt, ob er vor dem nächsten Boss noch ein Level machen soll. Die Community gibt Tipps zu Boss-Turm-Schlagpfeil oder Sturm-Rufer-Pfeil. Der Streamer sucht nach sinnvoller Ausrüstung und überlegt, ob er etwas kaufen soll.

Gold-Management und Ausrüstungsoptimierung

01:52:48

Der Streamer überlegt, ob er die Eishexe laufen soll, um bessere Ausrüstung zu finden. Er rechnet den Schaden mit Dexterity aus. Da er wenig Gold hat, überlegt er, ob er eine Brustplatte kaufen soll. Er entscheidet sich, einen Gegenstand von blau auf gelb zu machen, in der Hoffnung auf bessere Skills. Die Idee geht jedoch nicht auf. Er überlegt, ob er für 1000 Gold einen Ring kaufen und blau machen soll, aber auch das lohnt sich nicht. Er spielt weiter und hofft auf das Beste. Eine Halskette wäre gut zum Gampeln, aber es gibt keine zu kaufen. Er überlegt, ob er den Gürtel gampeln soll, da dieser sehr wenig Level hat. Er hätte gerne eine Sturmruhne mit Lightning Damage für den Bogen.

Bosskampf-Vorbereitung und Community-Wetten

02:00:28

Der Streamer holt sich etwas zu trinken und bereitet sich auf den Bosskampf vor. Er überlegt, ob er sich für 2000 Gold den Ring holen oder zweimal eine Waffe versuchen soll. Die Community stimmt ab, und er entscheidet sich für die Waffen. Beide Versuche scheitern. Er fragt sich, wo sein Portal ist und wie lange er Zeit hat, es zu benutzen. Er findet noch ein paar Items und fragt sich, ob man in den Uhren etwas Gutes finden kann. Er entscheidet sich, direkt zum Boss zu gehen und hofft auf das Beste. Die Community wettet mit Kanalpunkten, ob er den Boss schafft. Flüchten zählt als nicht geschafft, da es Hardcore ist. Der Streamer hat 200 Leben und wenig Optionen. Die Community ist gespalten, ob er es schafft oder nicht. Er erklärt, was man Sinnvolles mit den Punkten anstellen kann.

Bosskampf und Level-Fortschritt

02:10:39

Der Streamer zeigt beeindruckende Ausweichmanöver im Kampf und betont seine spielerische Leistung. Nach dem erfolgreichen Besiegen eines Bosses überlegt er, ob er noch Level farmen soll, entscheidet sich aber dagegen. Er kommentiert die erhaltene Beute als nicht besonders gut und erwähnt, dass der nächste Boss wahrscheinlich noch schwieriger sein wird. Es wird kurz die Möglichkeit angesprochen, Indies zu resetten. Erwähnt wird ein Gratis-Identifizierungs-Feature, während gefundene Gegenstände auf ihre Nützlichkeit geprüft werden. Der Streamer levelt seinen Charakter auf Stufe 10 und plant, gefundene Ausrüstung später zu verbessern, indem er sie gelb macht und Sockel hinzufügt. Er teilt mit, dass er Monster Hunter durchgespielt hat und farmt kurz auf einer Ebene, um ein weiteres Level zu erreichen.

Ausrüstungsoptimierung und Resistenzen

02:21:06

Es wird überlegt, ob man zurueckgehen sollte, um zu schauen, ob es neue Gegenstände gibt. Der Streamer kehrt zurück, um zu prüfen, ob er bessere Ausrüstung finden kann. Er entscheidet sich, eine gefundene Brustplatte gelb zu machen und einen X-Sockel hinzuzufügen, um die Werte zu verbessern. Die Schuhe sind noch nicht optimal, da Stärke fehlt. Die Resistenzen werden als ausreichend für den Anfang bewertet. Der Plan ist, noch ein Level zu machen, um den Gürtel zu erhalten. Es wird festgestellt, dass Gift eine der größten Herausforderungen im Spiel darstellt, besonders in Kombination mit Gegnern, die abtauchen können. Der Streamer identifiziert einen Hooded-Gegenstand und überlegt, wie er Sockel optimal nutzen kann. Ein Skillcam wird gefunden, aber es fehlt noch ein Level, um es zu verbessern. Es wird festgestellt, dass 2-3 Level über dem Gebiet ideal sind und die aktuelle Stufe 13 für ein Level-12-Gebiet in Ordnung ist.

Hardcore-Erfahrungen und Item-Suche

02:32:58

Der Streamer spricht über seine bisherigen Hardcore-Erfahrungen und den Schwierigkeitsgrad des Spiels. Er erwähnt, dass er bisher maximal Level 18 in Akt 2 erreicht hat und dort am ersten Boss gescheitert ist. Es wird überlegt, ob es einen Teleport zum Village gibt. Der Streamer nimmt einen Schlag hin und benötigt noch ein Level, um nach einer neuen Waffe zu suchen. Er erkundet die Ebene und findet einen Checkpoint. Es wird überlegt, wie Skillpunkte am besten verteilt werden. Gefundene Ringe und Bögen werden als sinnlos abgetan. Der Streamer kommentiert, dass er bei den Items nicht so viel Glück hat. Er vergleicht gefundene Schuhe und entscheidet sich für ein Paar mit mehr Leben. Es wird festgestellt, dass noch immer nicht Level 14 erreicht wurde. Der Streamer überlegt, ob er noch ein Level machen soll, bevor er sich die Ausrüstung genauer ansieht, in der Hoffnung, einen guten gelben Bogen kaufen zu können.

BOE2 Spekulationen und Wohnungssuche

02:47:05

Es wird über eine mögliche Verlängerung eines BOE1-Events spekuliert und ob dies Auswirkungen auf BOE2 haben könnte. Der Streamer glaubt nicht, dass es einen Einfluss hat und hofft, dass BOE2 wie geplant erscheint. Es wird kurz über den Weggang von John F. bei BOE gesprochen. Der Streamer identifiziert einen Bogen und Schuhe, wobei die Schuhe als schlecht bewertet werden. Er diskutiert mit Zuschauern über die Community-Spaltung bezüglich BOE und warum er einen bestimmten Bogen nicht nehmen würde. Der Streamer verkauft unnötige Gegenstände und rüstet einen besseren Köcher aus. Er plant, das Level noch voll zu machen, den Boss zu töten und dann weiterzusehen. Nach dem Levelaufstieg wird der Markt nach guten Gegenständen abgesucht. Es wird überlegt, ob ein Bogenwechsel sinnvoll wäre. Der Streamer tauscht den Gürtel für mehr Leben und kommentiert, dass er leider ans Ende gestoßen ist. Es wird überlegt, ob Movement-Schuhe getauscht werden sollen. Der Streamer hat kein Glück mit guten Upgrades und überlegt, ob er bei Kadala-Pengel gambeln soll, um eine neue Halskette zu bekommen, da die aktuelle schlecht ist.

Internetprobleme und Umzugsüberlegungen

02:57:47

Es wird über die Restrukturierung des Streams und die Reduzierung der Arbeitsstunden gesprochen. Ein Zuschauer berichtet von Internetproblemen und der Schwierigkeit, in Berlin eine Wohnung mit Glasfaseranschluss zu finden. Der Streamer äußert sein Unverständnis über die Situation in Deutschland und die hohen Wohnungspreise in Berlin. Es wird überlegt, ob ein Umzug in die Schweiz eine Lösung wäre, da dort die Glasfaserabdeckung besser ist. Der Streamer schlägt vor, Starlink vom Mask zu nutzen, falls keine andere Lösung gefunden werden kann. Es wird über die Unmöglichkeit diskutiert, in Berlin eine Wohnung mit gutem Internet zu finden und gleichzeitig eine Satellitenschüssel anbringen zu dürfen. Der Streamer sucht online nach Wohnungen in Berlin und ist schockiert über die hohen Preise. Es wird überlegt, ob ein Umzug nach Berlin überhaupt in Frage kommt. Der Streamer schaut nach, was ein PC mit einer RTX 5090 kostet und stellt fest, dass das nicht für die Monatsmiete reicht. Berlin wird als Wohnort ausgeschlossen.

BOE1-Erinnerungen und Gameplay-Strategien

03:15:41

Der Streamer erwähnt, dass er Hardcore zum siebten Mal spielt, da er zuvor immer gestorben ist. Er spricht kurz über BOE1 und einen "Rentner-Brunch". Es wird diskutiert, dass ein neuer Patch bzw. neue Klassen in BOE notwendig wären, um die Spielerzahlen zu erhöhen. Der Streamer besiegt einen Bengel und kehrt zur Basis zurück, um seine Ausrüstung zu überprüfen. Er überlegt, wie er seine Brustplatte verbessern kann. Es wird kurz überlegt, in welche Richtung geskillt werden soll. Der Streamer äußert sich skeptisch, ob der Patch 0.2 die Spielerzahlen deutlich erhöhen wird, da der Umfang wahrscheinlich zu gering ist. Neue Klassen wären notwendig, um wirklich große Spielerzahlen zurückzugewinnen. Er holt sich einen Kaffee und ist gleich wieder da. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie mit Kopfhörern oder In-Ears spielen. Er überlegt, ob er den Vogel noch schaffen soll. Es wird überlegt, ob man vom Spirit Game direkt profitieren würde.

Chaos-Resistenz und Crafting-Überlegungen

03:28:38

Der Streamer findet, dass er sehr viel Schaden bekommt und fragt, ob es eine Möglichkeit gibt, Chaos-Resi zu stacken. Er überlegt, ob er sich ein Amulett kaufen soll. Es wird überlegt, ob man zwei oder drei Gegner in die Luft schießen soll. Der Streamer sucht nach Sockeln. Er erwähnt, dass es ab Level 16 Chaos-Resi gibt. Der Streamer glaubt, dass sein Charakter schlecht mit vielen Gegenden umgehen kann. Er bräuchte einfach mal ein paar gute Drops. Der Streamer tauscht Schuhe aus und überlegt, einen Sockel in die Brustplatte zu machen. Er möchte eigentlich eine bessere Waffe haben. Der Streamer spielt sowieso SSF-Mode, also wäre es egal. Er findet es schade, wenn aus gelben Kisten nichts rauskommt. Der Streamer versucht den Boss. Er steckt fest und muss weglaufen. Der Streamer holt sich den Spirit. Er fragt sich, wieso die Ausbeute so schlecht ist. Der Streamer hätte gerne eine neue Mana Flask.

Skill-Anpassungen und Item-Optimierung

03:45:39

Der Streamer überlegt, was er vom Gem her skillen könnte und entscheidet sich für Herold of Thunder. Jetzt ist Physical Damage gleich Lightning Damage. Der Streamer macht noch ein Level und schaut, ob er noch was Gutes looten kann. Er fragt, ob er Trefferwertung mitskillen muss, weil so viel daneben geht. Der Streamer findet, dass die explodierenden Schweine viel zu schnell sind. Er bedankt sich für Subs. Es gibt ein Level Up. Die Händler wechseln die Sachen, die sie haben. Der Streamer überlegt, ob er sich einen neuen Bogen kaufen soll. Er entscheidet sich dagegen, da es ein zu geringes Upgrade wäre. Die einzige Option ist, alles Gold in die Halskette zu gambeln. Der Streamer rollt die Halskette um und ist der Meinung, dass er es hätte schlechter treffen können. Er hat jetzt 30 Leben mehr. Der Streamer überlegt, den Chaos Orb zu nehmen und darauf zu hoffen, dass er das Mana in Leben umrollt. Er würde sich wünschen, dass sie mit dem 02er Badge das Crafting ein bisschen anpassen.