[DROPS +Keys] Jessirocks stürmt die Ranglistemeta

Diablo IV: Kritik an Skin-Preisen, Twitch-Probleme und Item-Optimierung

[DROPS +Keys] Jessirocks stürmt die R...
jessirocks
- - 05:37:23 - 22.734 - Diablo IV

Der Streamer äußert Kritik an den hohen Skin-Preisen in Diablo IV und den Problemen mit Twitch-Werbung. Es werden Giveaways angekündigt und Sponsoren vorgestellt. Der Fokus liegt auf der Optimierung von Items, Anpassungen im Gameplay und Strategien für Hardcore-Spieler. Zudem werden Dungeon-Design, Battle Pass Giveaways und die Vorbereitung auf World Bosse thematisiert.

Diablo IV

00:00:00

Diskussion über Skin-Preise und Erspielbarkeit

00:14:59

Es wird die Preisgestaltung von Skins kritisiert und der Wunsch geäußert, dass man Skins durch das Erreichen bestimmter Spielziele (z.B. Pit 100) freischalten könnte. Aktuell sind viele Skins nur über den Shop erhältlich, was als schade empfunden wird. Der Battle Pass wird als akzeptabel angesehen, aber der Kauf von Skins im Shop wird aufgrund der hohen Kosten nicht empfohlen. Es wird erwähnt, dass der Druide eine optisch wenig ansprechende Klasse sei und der Kauf eines Skins daher als notwendig erachtet wurde. Der Kauf von Skins wird damit gerechtfertigt, dass ein optisch ansprechender Charakter mehr Zuschauer anzieht, was wiederum zu höheren Einnahmen führt. Der Placebo-Effekt spielt ebenfalls eine Rolle, da ein cooler Charakter das Spielerlebnis verbessert und sogar den Ping verbessern kann. Abschließend wird betont, dass Skins für Streamer ein Investment darstellen, da sie die Qualität des Streams erhöhen und somit mehr Zuschauer generieren.

Steuerliche Aspekte von Skin-Käufen und Rechtfertigung von Ausgaben

00:17:50

Es wird humorvoll über die steuerliche Absetzbarkeit von Skin-Käufen gesprochen. Streamer rechtfertigen solche Ausgaben oft damit, dass sie das bestmögliche Erlebnis bieten wollen. Es wird erwähnt, dass ein Teil der Ausgaben über die Steuer abgesetzt werden kann, insbesondere wenn es sich um Investitionen handelt, die zur Steigerung der Zuschauerzahlen beitragen. Die hohen Steuerabgaben in Österreich werden angesprochen, und es wird scherzhaft erwähnt, dass die Autobahnkilometer der Zuschauer indirekt durch die Steuern des Streamers bezahlt werden. Abschließend wird die Thematik der Geschwindigkeitsübertretungen in Österreich angeschnitten und die hohen Strafen in der Schweiz erwähnt.

Twitch-Probleme und Werbeunterbrechungen

00:46:15

Es werden Probleme mit Twitch und Werbeunterbrechungen diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er keine Möglichkeit hat, die Werbung zu verschieben, obwohl er normalerweise drei Optionen pro Stream hat. Die Moderatoren können die Werbung jedoch verschieben. Es wird vermutet, dass es sich um einen Fehler handelt oder dass die AGBs geändert wurden. Der Streamer hat bereits Feedback an Twitch gegeben, dass er gerne die Option hätte, die Werbung für eine ganze Stunde auszusetzen oder die Automatisierung zu unterbrechen, ohne immer wieder den Werbemanager anwerfen zu müssen. Es wird festgestellt, dass der Streamer möglicherweise nur noch moderaten Zugriff auf seinen eigenen Kanal hat. Abschließend wird betont, dass Streamen ein Hochleistungssport ist und dass man alles geben muss, um qualitativ hochwertigen Content zu liefern.

Giveaways, Sponsoren und die Realität des Streamer-Berufs

01:00:15

Es wird ein Battle Pass Giveaway angekündigt und die Teilnahmebedingungen erläutert. Der Streamer spricht über bevorstehende Meetings mit Sponsoren und Agenturen, um zukünftige Projekte zu strukturieren. Es wird ein neuer Peripherie-Sponsor angekündigt, der in Europa startet und Giveaways für die Community ermöglichen wird (Mäuse, Headsets etc.). Die Event-Location soll umgebaut werden. Der Streamer betont, dass die effektive Streamzeit nur ein Drittel der Arbeit ausmacht. Ein weiteres Drittel ist YouTube und das letzte Drittel besteht aus der Organisation und den Aufgaben rundherum. Es wird erwähnt, dass der Streamer versucht, Meetings zu reduzieren und sehr direkt in der Kommunikation ist, um Zeit zu sparen. Viele Meetings liefern keinen Output und sind daher Zeitverschwendung. Effektivität ist wichtig, um im Business erfolgreich zu sein. Kapitalisten-Rocks ist im Hintergrund am Start, was bedeutet, dass wirtschaftliche Aspekte eine Rolle spielen. Es wird erwähnt, dass Verhandlungen gescheitert sind, weshalb der Streamer bei einem riesigen Spiel nicht dabei ist. Der deutsche Markt ist oft nicht relevant genug, weshalb deutsche Streamer weniger eingekauft werden.

Item-Optimierung und Gameplay-Anpassungen

01:30:33

Es wird an der Ausrüstung gefeilt, wobei der Fokus auf Widerständen und dem Aufwerten von Stiefeln liegt. Der Streamer überlegt, welche Affixe auf der Halskette fehlen und nimmt Anpassungen am Enchant vor, um die Offensive zu verbessern. Dabei wird die Glückstrefferchance und kritischer Treffschaden auf Erde erhöht. Es wird überlegt, ob die Größe von 'Pulverisieren' angepasst werden soll und verschiedene Horror Dream Juwelen werden in Betracht gezogen. Nach dem Farmen von Fragmenten wird ein Juwel eingesetzt und eine legendäre Rune gefunden. Der Streamer sucht nach Händen mit 'Pulverisieren'-Erhöhung, da die aktuelle Ausrüstung in diesem Bereich noch schwach ist. Die Waffe wird aufgewertet, wobei Ressourcekostenreduktion erzielt wird. Es wird erörtert, wie sich die Größe von 'Pulverisieren' auf die Giftlage der Waffe auswirkt und verschiedene Mächte werden ausprobiert, wobei der Mangel an verfügbaren Optionen bemängelt wird. Abschließend werden noch eine Runde Tide gespielt und Blüten gefarmt.

Twitch-Probleme und Druiden-Gameplay

01:40:37

Es werden Probleme mit Twitch angesprochen, insbesondere die aggressive Werbung nach Abstürzen, und Turbo als Lösung empfohlen. Der World Pass wird erwähnt und ein Hinweis darauf gegeben, dass ein Event gestartet ist. Der Streamer kommentiert den verursachten Schaden und vermisst die versprochenen GA-Items. Es wird überlegt, ob man wieder mehr Schurke spielen sollte, da auffallend viele GA-Items gefunden werden. Nach dem Abgeben beim Flüsterbaum wird über die Sinnhaftigkeit von Edelsteinen diskutiert und die Frage aufgeworfen, wo man Goblins finden kann, wobei die Theorie aufgestellt wird, dass es in Nahantu mehr Goblins gibt. Es wird die Frage beantwortet, wie es zum Druiden kam, da die Hardcore Challenge mit dem Druiden gespielt wird und dieser angeblich die am wenigsten gespielte Klasse ist. Abschließend wird überlegt, ob Varshan machbar wäre, um eine bessere Waffe zu bekommen, und es werden ein paar Stiefelchen gemacht.

Dungeon-Design, Battle Pass Giveaway und World Boss Vorbereitung

01:59:39

Die überarbeiteten Dungeons werden diskutiert, wobei die Länge teilweise kritisiert wird. Es wird eine Schatzkammer entdeckt und kommentiert, wie viele Mächte liegen gelassen wurden. Der Streamer erklärt, dass das Ziel des Events ist, die Leute auf andere Klassen zu bringen, und dass der Druide unerwartet gebufft wurde, möglicherweise im Zusammenhang mit der Diablo Immortal-Version. Eine neue Macht wird gelootet und das Thema Eskalationsdungeons angeschnitten. Es folgt die Ankündigung eines Battle Pass Giveaways um 16 Uhr, mit dem Hinweis auf die Teilnahmebedingungen (Follow und BB07 im Chat). Der Streamer holt Kaffee und plant, zuerst den World Boss zu machen und dann den Eskalationsdungeon. Zuschauer werden daran erinnert, zu folgen, um am Giveaway teilzunehmen und ihre Prime-Abonnements einzusetzen. Der World Boss steht in 20 Minuten bevor und es wird überlegt, in der Zwischenzeit eine kleine Sechserrunde zu spielen. Das verpackte Infernal Hort-System wird kritisiert, da die Anzahl der Äther nicht einsehbar ist. Es wird erklärt, dass aktuell Qual 2 gespielt wird und die verschiedenen möglichen Belohnungen aufgezählt.

World Boss Kampf und Eskalationsdungeon

02:24:31

Der World Boss Timer wird erfragt, da dieser in 11 Minuten startet. Es wird gehofft, dass genügend von diesem ETA vorhanden ist und dass die fette Kiste mehr GA-Items enthält. Es wird festgestellt, dass nicht bei jedem die GA-Kiste erscheint. Vor dem World Boss wird noch schnell ein Knotenpunkt abgeholt und in Kisten geschaut. Ein Ring wird gefunden und ein Upgrade für 'Pulverisieren' wird durchgeführt. Der Streamer hofft nicht alleine beim World Boss zu sein, was sich leider bestätigt. Es wird vermutet, dass die anderen Spieler bereits in höheren Qualstufen spielen. Nach einer Layering-Aktion wird festgestellt, dass mindestens 6 Leute für den World Boss benötigt werden, da es sonst verschwendet ist. Zuschauer werden in eine Gruppe eingeladen, um gelayert zu werden. Es wird sich gefragt, warum die Zuschauer so ein hohes Paragon haben. Der World Boss Kampf beginnt mit vier Spielern im Hardcore-Modus. Nach dem erfolgreichen World Boss Kampf wird die Gruppenbildung mit der Invite Chain kritisiert. Es wird ein GA-Item gefunden und die Runde mit dem Siegel gestartet. Anschließend wird die Schwierigkeit des neuen Boosters in höheren Qualstufen diskutiert.

Grafikeinstellungen und Performance-Tipps

03:49:24

Es wird empfohlen, Raytracing zu deaktivieren, um Performance-Probleme zu vermeiden. Nvidia DLSS sollte aktiviert sein. Ein Charakterneustart in die Season verlief ohne Abstürze. Es wird vermutet, dass Nvidia-Karten besser laufen. Für Hardcore wird ein Sarkettenblitz-Zauberer oder ein Totenbeschwörer mit Minion-Build empfohlen. Hydra ist OP, besonders bei Disconnects. Es wird ein legendärer Dungeon mit 20 Goblins erwähnt, der aber sehr selten ist. Ein Zuschauer bedankt sich für 24 Monate. Es wird darauf hingewiesen, dass Grafikeinstellungen nach Neustarts zurückgesetzt werden können und erneut aktiviert werden müssen. Bei Performance-Problemen sollte man in den Grafikeinstellungen alles deaktivieren, was viel Leistung zieht. Es wird überlegt, eine Waffe erneut zu holen, um bessere Werte zu erzielen. Der Tipp mit den Grafikeinstellungen muss immer wieder neu gemacht werden, da das System die Einstellungen zurücksetzt. Bei Problemen mit der Performance sollte man Raytracing in den Optionen deaktivieren, da dies viel Leistung zieht.

Tipps und Strategien für Hardcore-Spieler

04:00:32

Es wird ein Tipp für die Fluchtrolle gegeben: Wenn man mehrere hat, sollte man eine auf die Bank legen, damit im Falle eines Todes noch Fluchtrollen vorhanden sind. Es wird überlegt, welche Schuhe man tragen soll, und man entscheidet sich für solche, die Widerstände geben. Es wird überlegt, ob man eine Tyreels Macht nehmen soll, um das Resi-Problem zu lösen. Aston auf T4 ist ein langer Fight mit mehreren Phasen. Der Überfall hat jetzt Phasen. Die Lebensflasche hat gerade gerettet, im Hardcore ist es keine Zeitverschwendung, mit dem guten Flask zu spielen, weil es relativ knapp war. Es wird überlegt, ob die Mythischen wirklich so relevant sind. Es wird erwähnt, dass jeder, der bei einem Season-Start gesuppt hat, 50% mehr lootet. Es wird überlegt, ob der Überfallboss auch ein lila Item droppen kann. Es wird gezeigt, wie man Mats und 5 Millionen Gold verschwendet, um nochmal neu zu rollen, um jetzt das Leben zu treffen. Es wird gezeigt, wie es nicht geht. Es wird gesagt, dass man als Streamer für den kleinen Mann die gleiche Erfahrung haben möchte, wie die Zuschauer.

Herausforderungen, Paragon Boards und Goldfarmen

04:19:52

Es wird gefragt, wie viele Glyphen die Zuschauer schon über 46 haben. Goldfarmen geht am schnellsten in die Indolegen, die ihre Runen verkauft, so wie Unique Items mit GA und so weiter. Da Hardcore gespielt wird und kein Trading genutzt wird, kriegt man keine Milliarden von Gold für die jeweiligen Punkte. Die Challenge ist eigentlich ohne Trade und so, aber es ist schwer, im Hardcore Sachen zum Traden zu finden. Es werden verschiedene Sachen bei den Challenges ausprobiert, damit es ein solides Konstrukt gibt, wenn es ein Leaderboard gibt. Es spielen weniger Leute bei der aktuellen Challenge mit, weil sie alle auf den Druiden gecappt sind. Es wird gesagt, dass Schurke im Hardcore richtig gut ist, beziehungsweise auch Mage oder so, die weichen Klassen, die drücken halt dafür mehr Schaden raus. Es wird gesagt, dass der Druide mehr Spaß macht, als man sich vielleicht gedacht hätte. Es wird gesagt, dass man fast immer das Lebenselixier nehmen muss, weil sonst drehen die einen ja weg. Es wird gesagt, dass man die Challenges mal ein bisschen länger machen kann, damit mehr mitmachen können. Es wird gesagt, dass man den Link für das volle Paragon Board schicken kann.

Geheimer Plan, Items und Loot

04:42:00

Es wird ein geheimer Plan enthüllt: Wenn man das mythische Item, das man bereits hat, zerstört, hat man zwei Funken, dann kauft man sich eine Kiste und in dieser Kiste befindet sich dann der Kopf. Es wird überlegt, ob man den Chaco nehmen soll. Es wird gesagt, dass man aus der Season-Reise einen Funken kriegt. Es wird gesagt, dass Lilis einen Funken gibt, falls einem einer fehlt. Es wird gesagt, dass man den Stuhl den ganzen Tag im Kreis drehen und Witze erzählen könnte und trotzdem genug Zuschauer hätte. Es wird gesagt, dass man nicht genügend hat, um was herbeizurufen. Es wird gehofft, dass der Nekro rüberläuft und beim Boss was aktiviert. Es wird gesagt, dass Holy Schnorrer ein guter Name gewesen wäre. Es wird gesagt, dass man für die Leute, die auch so über 100 Paragon haben, auf welche Kisten farmt ihr denn im Helltide oder ist das egal? Oder versucht ihr die Schmuckkisten? Es wird gesagt, dass Schnorrarox zurückgeht und hofft, dass er noch in dem gleichen Layer ist wie die anderen. Es wird gesagt, dass man die Latenz im Spiel nicht verbessern kann, weil man keine Server aussuchen kann, auf die man connected wird. Es wird gesagt, dass man ein Herz beitragen soll, damit es nicht heißt, wir haben alles geschnort. Es wird gesagt, dass man unten in der Buffleiste sieht, wie viele Herzen man beigetragen hat.