zu IMMORTAL GRINDEN in SoloQ ! CC: JessieTV ! ~@jessie_mizz

JessieTV: Tattoo-Pläne, Auto-Probleme und Valorant-Action in SoloQ

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Vorbereitungen

00:00:33

Der Stream beginnt mit der Erledigung einer Instagram-Ankündigung. Es wird der Twitch-Link 'twitch.tv slash JesseTV' geteilt. Technische Einstellungen werden überprüft, Riot Games wird geöffnet und es wird festgestellt, dass Kollege Schnischu keine Zeit hat. Es wird kurz über den Tag gesprochen, der schnell vergangen ist, und die Zuschauer werden begrüßt. Ein Zuschauerhinweis bezüglich eines League of Legends Reports wird positiv aufgenommen. Es wird festgestellt, dass die Zeit wie im Flug vergeht und der Streamerin das Geld verdienen Spaß macht, wenn man es richtig anstellt. Sie macht die letzten drei Monate Streaming hauptberuflich, aber es lässt sich nicht mehr davon leben wie früher. Sie versucht, Trader-mäßig da zu sein, aber das macht sie auch noch nicht hauptberuflich. Sie hat noch einen Minijob und wahrscheinlich noch einen anderen Job nebenbei.

VALORANT

00:05:17
VALORANT

Tattoo-Termin und Auto-Probleme

00:06:29

Es wird ein Tattoo-Termin für den nächsten Tag angekündigt, bei dem der verstorbene Hund verewigt werden soll. Minimalistische Tattoo-Ideen werden diskutiert. Ein Zuschauer schickt ein Bild auf Instagram. Die Streamerin berichtet von einer anstrengenden Autofahrt im strömenden Regen über die Autobahn, um einen Termin in einer anderen Ecke Berlins wahrzunehmen, wobei die Fahrt mit dem Auto schneller war als mit Bus und Bahn. Zudem wird ein Problem mit einem vor einem Jahr gekauften Auto geschildert, dessen Zweitschlüssel von Anfang an nicht funktioniert. Es gab bereits Kontakt zum Autohaus, um den Schlüssel neu programmieren zu lassen, aber es gibt Unklarheiten bezüglich eines Termins und ob ein neuer Schlüssel bestellt werden muss. Es wird sich nach dem Job erkundigt, den die Streamerin ausübt. Sie hat noch nicht unterschrieben, aber es hat nur mit Menschen zu tun.

Erste-Hilfe-Kurs und Aufnahme für Video

00:17:51

Die Streamerin berichtet von ihrem Erste-Hilfe-Kurs am Vortag beim DRK, der überraschend angenehm und locker war. Es gab eine gute Mischung aus Theorie und Praxis mit realistischen Notfallsituationen, in denen die Teilnehmer reagieren mussten, wie beispielsweise ein Krampfanfall oder ein Herzinfarkt. Es wird eine Aufnahme erwähnt, die bereits am selben Tag stattgefunden hat und am Samstag online kommt. Es wird eine Frage aus dem Chat beantwortet bezüglich der Maßnahmen bei einer nicht ansprechbaren Person ohne normale Atmung. Die korrekte Antwort wäre die stabile Seitenlage, gefolgt vom Notruf. Die Streamerin erklärt den Unterschied zwischen Herzdruckmassage und Defibrillator und die korrekte Anwendung im Notfall.

Valorant Gameplay und Diskussionen

00:39:35

Es wird über das Valorant-Spiel gesprochen, wobei die Streamerin scherzhaft sagt, dass niemand in ihrem realen Leben wissen darf, dass sie Valorant spielt. Es folgt eine Diskussion über die Phantom-Waffe im Spiel und ihre Vor- und Nachteile im Vergleich zu anderen Waffen. Die Streamerin erzählt von einer Stunde Autofahrt und findet sie gar nicht so lange, aber je häufiger sie fährt, desto länger wird es wahrscheinlich. Es wird über die Effektivität der Phantom auf lange Distanz diskutiert. Die Streamerin überlegt, ob sie auf die Phantom umsteigen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Stunde Pendelzeit zur Arbeit am Tag lang ist. Die Streamerin erklärt ihre Arbeitszeiten: dreimal die Woche 30 Stunden, wobei sie für Schlaf bezahlt wird. Sie überlegt, mit dem Arbeitgeber über einen Bonus für die lange Fahrzeit zu verhandeln.

Steuern, Zuschläge und Bankgespräch

01:04:34

Es wird über die Steuererklärung gesprochen, wenn man streamt und arbeitet, und dass alles als gesamte Einnahme angegeben werden muss. Die Streamerin erwähnt, dass sie Zuschläge und eine Bonuskarte von ihrem Job bekommt. Sie ruft um 20:54 Uhr bei einer Bank an und wundert sich, wer zu dieser Zeit noch arbeitet. Es wird überlegt, neue Grips für irgendwas zu bestellen, aber es gibt Probleme mit dem Versand nach Deutschland. Die Streamerin spricht über die Calls im Spiel, die ihrer Meinung nach nicht gut sind. Sie erwähnt einen Neon-Spieler, der angeblich der Beste sein soll. Es wird kurz über die Shots eines Spielers gesprochen und wann man selbst so schießen wird.

Spielgeschehen und Teamdynamik

01:26:29

Es wird über die Spielweise von Neon diskutiert und ob sie auf der neuen Map gut ist, da sie schnell rotieren kann. Im Spielgeschehen selbst gibt es einige knappe Situationen und Überlegungen zu Taktiken, wie das Antäuschen eines Pieks. Es wird die Frage aufgeworfen, ob für das Spiel eine gute Grafikkarte benötigt wird, was mit der Elo zusammenhängt. In Low-Elo-Bereichen ist die Performance nicht so entscheidend, aber für ein flüssigeres Spielerlebnis wird sie empfohlen. Die Teamdynamik wird angesprochen, insbesondere die Notwendigkeit des Zusammenspiels und der Kommunikation, da das aggressive Vorgehen von Jett ohne Unterstützung schwierig ist. Es wird angemerkt, dass Stuns oder Flashes hilfreicher wären als Smokes. Split wird thematisiert und die Abneigung gegen Sage im Team geäußert. Es folgt eine Diskussion über die Komplexität von Sova und die Schwierigkeit, ihn zu spielen, im Vergleich zu anderen Agents.

Fortnite Bingo Video Produktion und Soundeinstellungen

01:41:40

Es wird ein Fortnite-Video erwähnt, in dem ein Bingo mit verschiedenen Kategorien und Schwierigkeitsgraden gespielt wurde. Die Erstellung des Boards für das Video hat etwa 4-5 Stunden gedauert, während die Aufnahme selbst nur eine Stunde dauerte. Es wird angedeutet, dass das Board von einem Designer überarbeitet wird. Des Weiteren wird über die Soundeinstellungen im Spiel gesprochen. Die Streamerin erklärt, wie sie den Sound im Spiel schnell stumm schalten kann, ohne Discord zu beeinflussen, indem sie die Lautstärke direkt in den Audioeinstellungen reduziert oder eine Taste auf der Tastatur verwendet. Es wird überlegt, wie man ein visuelles Soundboard am PC erstellen kann. Zudem wird erwähnt, dass ein Autohaus Termin ansteht, was die Streamingzeiten beeinflussen könnte.

Horror-Game Planung und Valorant Gameplay Analyse

01:51:53

Die Streamerin spricht über die Planung, ein Horror-Game zu spielen, kann sich aber nicht entscheiden, welches. Madison wird als Option genannt, aber die Streamerin befürchtet, dass sie danach keine weiteren Horror-Games mehr spielen wird. Im Bezug auf Valorant wird eine vergangene Runde analysiert und festgestellt, dass die Ult nicht optimal eingesetzt wurde. Es wird die eigene Leistung kritisiert und festgestellt, dass die Gegner übermächtig erscheinen. Es wird überlegt, wie man die Teamarbeit verbessern kann, beispielsweise durch besseres Positioning und das Nutzen von Fähigkeiten zur Unterstützung der Teammitglieder. Es wird auch die Bedeutung von Kommunikation und Koordination betont, um erfolgreicher zu sein. Die Streamerin reflektiert über die Notwendigkeit, ein Deathmatch oder Training in der Range zu machen, um das eigene Aim zu verbessern.

Bananen-Debatte, Essgewohnheiten und Gym-Routinen

02:25:27

Es beginnt eine Diskussion über die Art und Weise, wie eine Banane gegessen wird, und die damit verbundenen Vorlieben. Es wird über gesündere Alternativen wie Dino-Schnitzel gesprochen. Die Streamerin erkundigt sich nach den Essgewohnheiten der Zuschauer und teilt ihre eigenen mit, darunter Toast mit Ei. Es wird über die morgendliche Routine gesprochen, die bei der Streamerin aus Morgengebet, Essen und Gym besteht. Sie bevorzuge es, vor dem Training nur leichte Snacks wie eine Banane zu essen und Fette zu vermeiden. Die Streamerin kocht ihre Eier lieber, anstatt sie anzubraten, da sie so länger sättigen. Es wird über die Vorteile des morgendlichen Trainings im Gym gesprochen, wie die Consistency und die geringere Anzahl an Leuten. Die Streamerin trainiert auch gerne draußen und genießt die Ruhe und Dunkelheit am Morgen. Sie spricht über ein früheres Erlebnis, als sie mit ihren Kollegen in der Schulzeit in einem Gym trainierte, das extra für sie geöffnet wurde.

Teamzusammensetzung, Schlüssel-Problematik und Spielstrategien

02:37:16

Die Teamzusammensetzung wird diskutiert und die Streamerin entscheidet sich für Phoenix aufgrund seiner Flash-Fähigkeiten. Es wird eine Anekdote über eine zickige Frau im Chat erzählt. Die Streamerin schildert ein Problem mit dem Zweitschlüssel ihres Autos, der nicht funktioniert und neu programmiert werden muss. Sie ist unsicher, wie sie das dem Autohaus erklären soll, da sie nicht weiß, ob der Schlüssel bereits bestellt wurde. Im Spiel wird überlegt, ob man eine Ecke stürmen kann und verschiedene Taktiken werden besprochen. Es wird sich über die Chamber lustig gemacht, weil er so reich ist. Die Streamerin fordert ihn auf, ihr einen Skin zu schenken. Es wird überlegt, ob man resmoken soll und die Positionen der Gegner werden analysiert. Es wird überlegt, ob man einen Default machen soll und die Streamerin gibt Anweisungen, wie man faken kann. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um erfolgreich zu sein.

Emotionales Valorant-Spiel und Rundenentscheidungen

02:58:39

Nach einer Reihe von Niederlagen äußert sich Erleichterung über einen Sieg und den Wunsch nach weiteren Spielen. Es gibt Diskussionen über das Verhalten von Mitspielern, insbesondere das Ignorieren von Calls und das Flamen. Die Stimmung schwankt zwischen Frustration und dem Wunsch nach einem entspannten Spiel. Es wird überlegt, welche Agenten gespielt werden sollen, wobei verschiedene Vorschläge gemacht werden und die Teamzusammensetzung diskutiert wird. Es kommt zu humorvollen Kommentaren und Interaktionen mit dem Chat, einschließlich der Erwähnung eines Zuschauers im Bett. Es wird überlegt, ob man noch eine Runde spielen soll, obwohl eigentlich Schluss sein sollte, und die Entscheidung wird von der Dynamik im Team und dem Wunsch nach einem positiven Abschluss beeinflusst. Die Spielerin betont, dass sie eigentlich kein weiteres Spiel wollte, sich aber von den anderen dazu gezwungen fühlte. Sie fordert Konzentration und äußert ihren Unmut über den erzwungenen Neustart.

Technische Probleme, Streaming-Setup und Tierliebe

03:08:36

Es werden technische Probleme mit der Maus angesprochen und die Notwendigkeit von zwei PCs für Streaming und Gaming diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Leistung bei anspruchsvollen Spielen wie Warzone. Die Vorteile von zwei PCs für Aufnahme und Bearbeitung werden hervorgehoben, ebenso wie die Bedeutung von ausreichend Festplattenspeicher. Es folgt ein Gespräch über den Hund Holly, ihr Alter, ihre Pflege und mögliche Gesundheitsprobleme bei Haustieren. Es werden Futterempfehlungen und Hausmittel wie Heilerde für Katzen mit Verdauungsproblemen ausgetauscht. Die Streamerin spricht über die bedingungslose Liebe zu ihrem Hund und scherzt über die Vorstellung, wie Frauen behandelt würden, wenn man mit ihnen so redet wie mit Hunden.

Valorant-Taktiken, Teamkommunikation und Humor

03:23:08

Die Spielerin analysiert eine Valorant-Runde, lobt die gute Koordination und das Zusammenspiel im Team, einschließlich des Einsatzes von Fähigkeiten wie Stuns, Aftershocks und Flashes. Sie betont die Wichtigkeit von Calls und das Vermeiden von Overpeeking. Es gibt humorvolle Interaktionen mit Mitspielern und dem Chat, einschließlich Anspielungen auf Elon Musk und Jeff Bezos. Es wird über verschiedene Taktiken diskutiert, wie z.B. das Stunnen von Gegnern und das Ausspielen von Crossfires. Die Spielerin äußert ihren Unmut über Mitspieler, die während des Spiels zu viel reden und dadurch die Konzentration stören. Sie kündigt an, dass sie nach der aktuellen Runde keine Lust mehr hat zu spielen, da sie sich durch das Gerede der anderen abgelenkt fühlt. Sie betont, dass sie sich nicht konzentrieren kann, wenn ständig Unsinn geredet wird.

Spielende, Tierwünsche und Minecraft-Erinnerungen

03:45:56

Nach mehreren Valorant-Spielen zieht die Spielerin Bilanz, wobei sie sowohl Gewinne als auch Verluste verzeichnet. Sie analysiert ihre Leistung und die des Teams, wobei sie insbesondere die Icebox-Runde hervorhebt, in der sie in der zweiten Halbzeit keinen einzigen Kill erzielt hat. Die Streamerin äußert den Wunsch, sich zu verbessern und in Zukunft mehr Kills zu erzielen. Anschließend wechselt das Thema zu ihrem Hund Holly, der während des Streams im Hintergrund zu sehen ist. Sie spricht über ihre Liebe zu Tieren und ihre Zukunftspläne, auf einem Bauernhof zu leben und verschiedene Tiere zu halten, darunter Pferde, Hunde, Katzen, Kamele und Affen. Es folgt ein Gespräch über verschiedene Tierrassen, darunter sibirische Waldkatzen, Maine Coons und Ozelots. Abschließend werden Erinnerungen an frühere Minecraft-Erfahrungen ausgetauscht, insbesondere an Online-Server und Mod-Packs wie Feed the Beast und Hexit. Die Streamerin beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Sie kündigt an, dass morgen ein neues Video auf YouTube erscheinen wird und bittet die Zuschauer, ihre Videos auf Dauerschleife anzusehen, um den Kanal zu monetarisieren.