Letzter Stream vor der Gamescom !tickets
Gamescom 2025: PoE Watch Party, BOE2-Kooperation und Diablo 4-Spekulationen

Die Gamescom 2025 rückt näher, mit einer PoE Watch Party in Köln und einer möglichen BOE2-Kooperation für Einsteigerguides. Diablo 4: Add-on-Entwicklung, Klassen-Spekulationen und interne Veränderungen stehen im Fokus. Ein Vergleich der Diablo-Spiele führt zu Überlegungen über die zukünftige Entwicklung und einen möglichen Paladin. Es gibt Gerüchte über Trailer und Bühnenprogramme.
Gamescom 2025 und PoE Watch Party
00:16:33Es wird einen Discord-Channel für die Gamescom 2025 geben. Am Mittwoch findet eine PoE Watch Party in Köln statt, zu der man sich anmelden kann, um gratis Essen und Trinken zu erhalten und die neuesten PoE-Sachen zu sehen. Am Samstag wird zusammen mit Jasul auf der BOE-Bühne für einen Boss Rush sein, wobei unklar ist, ob dieser live gestreamt wird. Das Problem ist, dass viele Locations kein gutes Internet für Streaming haben. Vom 20.08. findet von 21 bis maximal 1 Uhr eine Watchparty statt, es gibt für 50 Personen Free Drinks, Pizza, Snacks. BOE2-Welt selbst ist ein Community-Treffpunkt für den Dachraum. Es wäre auf jeden Fall auch geplant gewesen, vielleicht in Zukunft ein bisschen mehr mit ihnen zusammen zu machen. Da geht es in Richtung Einsteiger- oder Anfängerguides. Das Ganze ist auf Deutsch. Also es ist für einen Dachraum. Weil POE 2 Welt ist rein für die deutschsprachige Community, deswegen haben wir hier einen sehr guten Match. Aber Jesse Rocks ist ein bisschen alt und ein bisschen faul und eingerostet und deswegen ziert er sich hier so wie eine Ballqueen.
Kooperation mit BOE2-Welt für PoE2-Anfängerguides
00:25:39Es gab bereits eine Kooperation mit BOE2-Welt zu Beginn des Early Access von BOE2, und es ist geplant, diese Zusammenarbeit in Zukunft auszubauen, insbesondere im Bereich von Einsteiger- und Anfängerguides. Ein Team aus der Community möchte sein Wissen und Können zur Verfügung stellen, um gigantischen Content im Bereich BOE2 umzusetzen, inklusive schriftlicher Parts, Planners und Simulationstools. Dieses Projekt richtet sich speziell an Spieler ohne oder mit wenig Erfahrung in Path of Exile. Es wird überlegt, eine Videoserie ähnlich der POE Academy von Cicerone zu erstellen, um das Spiel einfach und verständlich zu erklären und neue Spieler anzusprechen, sobald es Free-to-Play wird. Die Umsetzung hängt von den Release-Daten und verfügbaren Ressourcen ab. Das Projekt ist auf Deutsch ausgerichtet, da POE 2 Welt sich an die deutschsprachige Community richtet. International gibt es bereits gute Ressourcen für PoE, aber im deutschen Segment besteht eine Lücke. Es wird überlegt, ob Jesse Rocks diese Lücke füllen soll, ähnlich wie in Diablo, aber der Aufwand wird gescheut.
Diablo 4: Add-on, Klassen und interne Veränderungen
00:36:05Es gab ein kurzes Gespräch mit Rob, der direkt zur Gamescom fliegt. Es wird gehofft, dass er positive Nachrichten zu Diablo 4 hat. Das Add-on ist noch weit entfernt und der Weg ähnelt eher Diablo 3 mit weniger Content, Reworks und Verschiebungen. Es gab interne Firmenwechsel, wobei Lars Davis vom Diablo 4 Team zum Overwatch 2 Team wechselte, was sich negativ auf die Kommunikation mit den Community-Managern auswirkt. Die Entwicklung von Season 10 läuft bereits seit sechs Monaten, was bedeutet, dass Entlassungen und Sparmaßnahmen erst später Auswirkungen auf den Content haben werden. Das Add-on wird voraussichtlich nicht vor November oder September erscheinen. September 26. ist die wahrscheinlich letzte BlizzCon im Diablo-Fokus, da Diablo nächstes Jahr 30 Jahre alt wird. Es wird erwartet, dass Blizzard dieses Jubiläum mit einer neuen Klasse in Diablo Immortal und Collectors-Boxen nutzen wird. Das zweite Add-on ist bereits in Arbeit und fast fertig. Ob es ein drittes Add-on geben wird, hängt vom Erfolg des zweiten Add-ons ab. Es gab Gerüchte über einen Paladin-Leak, wobei unklar ist, ob dieser kostenlos zu Weihnachten in Season 11 erscheint oder als DLC-Test dient. Eine weitere Option wäre, jedes Jahr eine neue Klasse als DLC zu verkaufen, anstatt ganze Add-ons zu entwickeln.
Vergleich der Diablo-Spiele und Gedanken zur Entwicklung
00:43:19Es wurde ein Video angesehen, das Diablo 1, Diablo 2, Diablo 3 und Diablo 4 vergleicht. Dabei wurde diskutiert, wie sich die Spiele entwickelt haben und wo Blizzard aktuell steht. Diablo 3 wurde als das beste Diablo mit dem besten Farm-Grind-Loot-System bezeichnet. Es wurde kritisiert, dass Diablo als Vorreiter des Genres zum Background-Tänzer geworden ist, trotz unendlichen Geldes. Das Inventar war schon immer zu klein. Diablo 1 war bahnbrechend, aber heutzutage ist es der Standard. Es fehlt das Herz und die Leidenschaft in den neueren Spielen. Diablo 4 wirkt generisch und zusammengewürfelt. Die ersten Begegnungen mit dem Butcher in Diablo 4 waren jedoch positiv. Diablo 4 scheint eine Mischung aus den besten Elementen der Diablo-Reihe zu sein. Es gibt Gerüchte über einen Paladin-Leak und Spekulationen über die zukünftige Entwicklung von Diablo 4. Das Problem, was Diablo 4 hat, ist Pass of Exile 2. Weil Pass of Exile 2 jetzt mit dem Early Access Start konnte das ja jeder mal, der es möchte, halt auch anspielen. Und die haben das Boss Fighting in diesem ARPG-Genre ein bisschen umgeschrieben und haben auch gezeigt, basierend auf den Spielerzahlen, dass die Leute auch durchaus bereit sind, härtere Boss-Fights in Kauf zu nehmen, dass sie durchaus bereit sind, auch Bosse mehrmals zu versuchen, bevor es weitergeht.
Diskussion über den Paladin in Diablo 4
01:18:40Es wird darüber spekuliert, ob der kommende Paladin in Diablo 4 eine Kopie des Paladins aus Diablo 2 sein wird oder ob er komplett neu gestaltet wird. Es wird vermutet, dass Blizzard eine Mischung aus Diablo 2 und Diablo 3 Elementen verwenden wird, um den Namen 'Paladin' optimal zu nutzen. Der Paladin könnte die Hälfte der Community zurückgewinnen, besonders wenn Sets und Crafting-Systeme wie der Kanais Würfel eingeführt werden. Es gab bereits Hinweise im Data Mining auf einen Kreuzritter, was die Erwartungen weiter anheizt. Ein Schamane mit einem Totem-System wird als alternative Klasse vorgeschlagen, ähnlich wie in WoW, um den Dschungel-Aspekt des Spiels zu bereichern. Die Idee einer neuen Klasse, die auf Aktionären basiert, mit Fähigkeiten wie 'Visa' und 'Dividende', wird humorvoll diskutiert.
Gamescom-Spekulationen und Paladin-Erwartungen
01:22:25Es gibt keine offizielle Bestätigung für Diablo auf der Gamescom, aber es gibt Gerüchte über einen möglichen Trailer während der Opening Night. Der Name 'Paladin' wird als suchrelevant und wichtig für die Rückgewinnung alter Spieler betrachtet. Eine neue, kostenpflichtige Klasse muss stark sein, aber es wird gehofft, dass sie nicht so übertrieben gestaltet wird wie der Spiritborn. Die Roadmap für Diablo 4 endet bald, und es wird spekuliert, was bis zum Add-on passieren wird. Ein Meet & Greet auf der Gamescom wird zu spät angekündigt. Es wird eine POE 2 Live Watch Party in Köln geben, für die man sich anmelden kann. Die DACH-Region soll stärker in den Fokus von POE 2 rücken. Die Event-Location ist in der Kölner Innenstadt, aber nicht direkt auf dem Gamescom-Gelände.
Gamescom-Planung und Vorbereitung auf BOE 2
01:33:08Der Gamescom-Plan ist vollgepackt mit Terminen, darunter ein geheimes Titel-Anspielen, ein Resident Evil Livestream und ein BOE Welt Interview. Es gibt täglich mehrere Termine, sowohl geschäftlich als auch privat. Um gesundheitlich fit zu bleiben, werden Immunbooster und Vitamine eingenommen. Nach der Gamescom steht die Vorbereitung für BOE 2 an, inklusive eines Überraschungsprogramms am 31. August. Es müssen drei neue PCs abgeholt werden. Die Logistik der vielen Pakete, die für die Event-Location benötigt werden, stellt eine Herausforderung dar, da verschiedene Lieferdienste genutzt werden müssen. Die Agentur, die in Deutschland sitzt, kümmert sich um die Bestellungen, aber die Koordination bleibt schwierig. Eine dritte, geheime Streaming-Location wird erwähnt, da die Grazer-Location bekannt wurde.
Technische Herausforderungen und frühere Event-Erfahrungen
01:43:03Die Grazer Location bietet stabiles Internet, was für Livestreams essenziell ist. Es wird über die technischen Herausforderungen von 200 Stunden durchgehendem Online-Streaming gesprochen. In Österreich gibt es wenige geeignete Streaming-Locations. Bei einem früheren Diablo 4 Event in Köln gab es Internetprobleme, was zu humorvollen Situationen führte. Das Magenta Event wurde als gut und andersartig gelobt, mit gelungenen Challenges und Punktesystemen. Das Diablo 4 Release-Event war weltweit erfolgreich, mit deutschem Content. Es wird über die Aufteilung der Arbeitszeit bei solchen Events diskutiert, wobei Rob 18 Stunden pro Tag spielte. Das Diablo 4 Add-on-Release-Event kostete etwa 30.000 Euro, brachte aber auch Einnahmen von etwa 60.000 Euro ein. Es werden Zahlen zum Release-Start von Diablo 4 genannt, darunter 330 Stunden Streaming, 50.000 neue Follower und 6,7 Millionen Views.
Erkundung von 'Undecember' und Skill-System
02:23:21Der Streamer startet das Spiel 'Undecember' und kommentiert diverse Aspekte des Gameplays. Zunächst bemerkt er einen schnellen Levelaufstieg und einen mächtigen Skill namens 'Earthcrake'. Er diskutiert die Nützlichkeit von Lootpads und erwähnt kommende Bosse mit DPS-Checks. Dann vergisst er kurz den Skillbaum und verteilt Skillpunkte wahllos auf die Grundwerte. Er erreicht Level 4 sehr schnell und wundert sich über den XP-Bonus. Nach vier Jahren Spielpause stellt er fest, dass das Spiel jetzt Free-to-Play ist, aber sehr teure Ingame-Käufe anbietet. Er farmt Rubine für Skill-Runen und kombiniert Skills wie Leap und Wirbelwind. Das Skillsystem wird als komplex und vielseitig beschrieben, mit Runen, die sich gegenseitig beeinflussen können. Er nimmt einen Waypoint, um zurückzugehen und äußert Bedenken über den Shop, der im Vergleich zu früher deutlich größer geworden ist. Trotzdem findet er die Grafik und das Trefferfeedback gut und sieht Potenzial für Spieler, die eine Alternative zu Diablo oder Path of Exile suchen. Er überlegt, ob er Last Epoch vor dem Start von BOE 2 noch spielen soll, entscheidet sich aber dagegen.
Skins, Kostüme und Gameplay-Mechaniken in 'Undecember'
02:35:36Es werden die Skins und Kostüme im Spiel betrachtet, die teilweise als China-Game-typisch und immersionsstörend empfunden werden. Einige Kostüme, wie der 'Kopflose', werden humorvoll kommentiert. Es werden verschiedene Outfit-Optionen und Effekte erkundet, einschließlich Pets und Skill-Effekte. Der Streamer testet den Frost-Skill und überlegt, diesen zu verstärken. Er erklärt, wie man Skills craftet und Support-Runen hinzufügt, um die Skills zu verstärken. Das BOE-Crafting-System wird erwähnt. Er experimentiert mit verschiedenen Skill-Kombinationen und Sockelungen, wobei er feststellt, dass das Skillsystem komplex ist und viele Möglichkeiten bietet. Es wird das Crafting-System gelobt, insbesondere die Möglichkeit, Runen zu leveln und zu verändern. Er findet einen gelben Ring mit Sockeln, weiß aber nicht sofort, wie man ihn sockelt. Die Charakterentwicklung wird als gut empfunden, und er betont, wie wichtig es ist, die verschiedenen Elemente zu nutzen. Er aktiviert ein Portal, um in die Stadt zurückzukehren, und stellt fest, dass sich das Spiel seit seinem letzten Spielen verändert hat.
Erwartungen an BOE 2 und Diskussion über 'Undecember'
02:56:39Der Streamer äußert seine Erwartungen an die neue BOE 2 Liga, darunter mindestens eine neue Klasse, einen neuen Akt, ein Redesign des Levelns, mehr Spannung im Endgame und ein gutes Season-Thema. Er hofft auf ein Delph-Season-Thema und eine Überarbeitung des Atlas. Ihm ist es egal, ob es einen neuen Akt gibt, eine neue Klasse oder sonstiges. Er möchte nur die Working Bench aus BOE 1 haben und ein Auktionshaus, damit man richtig traden kann. Er findet es sehr schade, dass das Crafting aktuell im BOE 2 eine pure Katastrophe ist und eigentlich war BOE ein starkes Crafting-Game. Er holt sich etwas zu trinken und kehrt zurück, um 'Undecember' weiter zu spielen. Er zeigt den Zuschauern, dass das Spiel eine Story hat und man es kostenlos spielen kann, wobei man den Shop ignorieren kann. Er erwähnt Alternativen wie Torchlight Infinite und Last Epoch. Er erinnert sich, dass 'Undecember' beim Launch schlechte Tests wegen der Monetarisierung hatte, aber das Skillsystem mit den Waben und dem Linking lobt er weiterhin. Er erklärt, wie man Support-Skills positioniert, um mehrere Skills zu beeinflussen, und betont die Vielfalt und das Potenzial des Skillsystems.
Diablo Immortal Powerbank und Gamescom-Planung
03:26:18Der Streamer bietet einem Zuschauer seine original verpackte Diablo Immortal Powerbank für die Gamescom an und betont, dass die Immortal-Sachen qualitativ hochwertige Produkte hatten. Er testet die Powerbank und stellt fest, dass sie nur eine Kapazität von 5000 mAh hat, was für eine volle Ladung eines Handys reicht. Er scherzt, dass der Chat genauso schlau ist wie ChatGPD, weil sie die Kapazität richtig einschätzen. Er gibt den Tipp, dass man bei der Gamescom eine Powerbank von Diablo Immortal finden sollte, die dem Joey gehört. Er hofft auf gute News von der Gamescom, insbesondere bezüglich Diablo 4, und erwähnt geleakte Informationen über einen Paladin-Patch. Er spekuliert, dass es in der Eröffnungszeremonie einen Trailer geben könnte. Er erwähnt den BTR-Start von Season 10 und betont, dass Blizzard etwas liefern muss, da BOE 2 vorprescht. Er schaut sich einen Trailer zu WoW Midnight an und kommentiert, dass dies nicht danach aussieht, als ob Diablo 4 den großen Spot hat. Er kritisiert, dass Österreich in einem Trailer vergessen wurde und vermutet politische Gründe. Er erwähnt das Bühnenprogramm der Gamescom und freut sich auf die Content Creator Autogrammstunde und die Special zu Spielerbehausungen mit Metashi. Er erwähnt eine Vorort-Watch-Party zusammen mit Jasool am 20.08. in Köln und gibt Anweisungen zur Anmeldung. Er bittet die Zuschauer, ihn auf der Gamescom anzusprechen, aber nicht aus dem Gebüsch hervorzuspringen. Er beendet den Stream und bedankt sich für die Teilnahme.