GET READY WITH ME 24/7 LIVE - TAG 5 -> 6 ! athon !timer ! ~@jessie_mizz

Tag voller Erlebnisse: Valorant, Warzone, Among Us und Alltagsthemen

GET READY WITH ME 24/7 LIVE - TAG 5 -...
JessieTV
- - 17:49:53 - 6.842 - Just Chatting

Der Tag beinhaltet Valorant-Partien mit Diskussionen über Strategien und Toxizität, gefolgt von Call of Duty: Warzone mit Fokus auf Teamkommunikation und Frustrationen. Später wechselt es zu Among Us, wo Taktiken und Verdächtigungen im Mittelpunkt stehen. Alltagsthemen wie Umzug, Wohnungssuche und Tagesklinik werden ebenfalls angesprochen. Abschließend gibt es Vorbereitungen für zukünftige Inhalte und die Verabschiedung.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Probleme und Vorbereitungen für den Tag

00:01:41

Es gab erneut technische Probleme mit dem Stream in der Nacht, was zu einem Ausfall führte. Die Streamerin entschuldigt sich dafür und vermutet, dass der PC überlastet ist. Sie muss sich noch für den Tag fertig machen, da sie noch nicht dazu gekommen ist. Es wird erwähnt, dass sie wichtige Dinge erledigt hat. Der Chat wird von Emote Only befreit. Die Streamerin musste ihren Handyvertrag ändern, um mehr Datenvolumen für RL-Streams zu haben. Sie verbrachte 20 Minuten in der Warteschlange, um dies zu erledigen, aber jetzt hat sie genug Internet für zukünftige Unternehmungen. Es wird erwähnt, dass sie am Wochenende ausschlafen könnte, aber ihre innere Uhr sie trotzdem früh aufwachen lässt. Sie hat morgens den Wicked Soundtrack gehört und eine Wohnung gekündigt, da sie wieder nach Berlin ziehen muss. Die Kündigung musste vor dem Wochenende erfolgen, um nicht bis Juli in der Wohnung bleiben zu müssen. Es wird auch erwähnt, dass sie morgen nach ihrem Minijob mit ihrem Hund Gassi gehen wird, abhängig vom Wetter.

Pläne für den Abend und Diskussion über Bits und Spenden

00:12:13

Es wird angekündigt, dass am Abend Warzone mit Squeezy, Jay und anderen gespielt wird. Das soll gegen 15-16 Uhr stattfinden. Zuvor soll die Wohnung auf Vordermann gebracht und Wraps zubereitet werden, da noch Salat im Kühlschrank ist. Die Streamerin spricht über eine Person, die viele Subs verschenkt hat und geht auf die Frage ein, ob man verpflichtet ist, mit dem Chef zu telefonieren, wenn man krankgeschrieben ist und verneint dies. Es wird erklärt, dass Spenden für den Streamer vorteilhafter sind als Bits, da bei Bits hohe Gebühren anfallen und weniger beim Streamer ankommt. Sie rät davon ab, Bits zu kaufen, da man dabei über den Tisch gezogen wird. Es wird ausführlich erklärt, wie viel von einem Sub oder einer Spende tatsächlich beim Streamer ankommt, wobei Spenden deutlich mehr einbringen als Subs, da Twitch einen großen Teil der Einnahmen behält.

Küchenarbeiten, Spülmaschine und Hundefütterung

00:20:42

Nachdem das Badezimmer aufgeräumt ist, geht es in die Küche, um auch dort Ordnung zu schaffen. Es wird über die Spülmaschine gesprochen und wie andere Leute diese einräumen. Holly, der Hund, wird gefüttert. Es wird erwähnt, dass die kleine Kühnmaschine für eine Person ausreichend ist. Die Streamerin ist unentschlossen, was sie frühstücken soll, entscheidet sich aber dann für Toast. Die Streamerin befestigt die Hundecam neu mit einem Kabelbinder. Es wird kurz über den Glauben an ein Leben nach dem Tod gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass bis auf den Absturz von OBS in der Nacht, der Stream gut läuft. Es wird über Panikattacken und Ängste gesprochen, insbesondere die Angst, geliebte Menschen zu verlieren. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen mit einem Mental-Coach, der ihr geholfen hat, schwierige Situationen zu bewältigen, insbesondere nach dem Tod ihres Bruders.

Ängste, Tagesklinik und Frühstück

00:48:08

Die Streamerin spricht über ihre Ängste, ihren Hund Holly zu verlieren, seitdem der Hund ihrer Freundin in ihrer Wohnung eingeschläfert wurde. Sie ist vorbereitet auf Notfälle und weiß genau, wie sie schnellstmöglich zur Tierklinik kommt. Es wird über die Vorteile einer Tagesklinik gesprochen, insbesondere der Austausch mit anderen Betroffenen. Nick kehrt von einer Gassi-Runde zurück. Die Streamerin bereitet sich ein übergesundes Frühstück zu, bestehend aus einem steinharten Toast. Sie hat ihren Handyvertrag auf 40 GB aufgestockt. Es wird über die Anpassung des Sub-Counters gesprochen. Die Streamerin interagiert mit ihrem Hund Holly, der nach dem Essen viel Energie hat. Es wird über die Erziehung von Kindern und Haustieren gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie ihre Tastatur und Maus laden muss.

Valorant Shop und Cheater-Erkennung

01:18:42

Es wird über den Valorant Shop gesprochen, insbesondere über das Warten auf den Araxis Vandal Skin. Die Ungeduld darüber, dass der Skin nicht im Shop erscheint, wächst. Es wird erwähnt, dass man RR (Ranked Rating) aufgrund eines erkannten Cheaters im vorherigen Match zurückbekommen hat, was positiv aufgenommen wird. Die Streamerin zeigt sich erfreut über die Fairness und Genauigkeit, die Riot Games in Bezug auf die Ranked Progression zeigt. Es wird sich gefragt, wann der Cheater im Spiel war, da es schon ein paar Wochen her ist. Anschließend werden verschiedene Skins und Messer im Spiel betrachtet, wobei einige als "Kracher" bezeichnet werden.

Valorant-Runden und Toxizität im Spiel

01:28:16

Es wird über vergangene Valorant-Runden gesprochen, wobei eine positive Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen erwähnt wird. Ein Omen-Spieler von gestern, der in einem Spiel mit einer auffälligen Jett dabei war, wird diskutiert. Die Streamerin überlegt, ob sie ihn adden soll, obwohl er hauptsächlich Smoker spielt. Die Frage nach der Identität von "Hodor" wird erneut aufgeworfen. Es wird über die Toxizität in Valorant diskutiert, wobei die Streamerin ihre eigenen Erfahrungen teilt und betont, dass sie versucht, die schlechte Laune anderer nicht an sich heranzulassen. Sie fragt den Chat, ob sie in letzter Zeit als toxisch wahrgenommen wurde und betont, dass sie an sich arbeiten möchte. Es wird festgestellt, dass es im Vergleich zu früher viel besser geworden ist und sie angenehmere Entscheidungen trifft.

VALORANT

01:31:23
VALORANT

Kooperationen mit anderen Streamern und Community-Interaktion

01:52:46

Die Streamerin bedauert, dass Kontakte zu anderen Streamern hauptsächlich bei Events entstehen und selten zu dauerhaften Kooperationen führen, da viele in ihrer eigenen "Bubble" bleiben. Sie betont, dass sie offen für gemeinsame Streams ist, aber oft keine Rückmeldung auf ihre Anfragen erhält. Es wird diskutiert, dass es wichtig ist, mit der eigenen Community im Gespräch zu bleiben, was bei gemeinsamen Streams mit anderen Streamern schwierig sein kann. Die Streamerin äußert den Wunsch, wieder mehr mit anderen Leuten zu interagieren. Es wird auch über die Wahrnehmung von Zuschauern gesprochen, die oft denken, dass Streamer, die zusammen spielen, automatisch befreundet sind, was aber meistens nicht der Fall ist. Es wird betont, dass es sich oft nur um eine geschäftliche Beziehung handelt.

Community-Spiele und frühere Verhaltensweisen

02:14:30

Es wird erklärt, warum die Streamerin selten mit der Community spielt, da sie manchmal ihre Meinung nicht zurückhalten kann, wenn jemand nicht gut spielt. Sie möchte die Zuschauer nicht schlecht behandeln, da sie froh ist, dass sie ihren Stream schauen. Es wird über frühere Verhaltensweisen diskutiert, wobei die Streamerin zugibt, ein großes Ego gehabt zu haben und oft davon ausging, die Beste zu sein. Sie räumt ein, dass sie an sich gearbeitet hat, aber es schwierig ist, das Bild, das andere von ihr haben, zu ändern. Es wird betont, dass es normal ist, wenn Leute nach einer schlechten Erfahrung eine Person meiden. Abschließend wird der Erhalt eines Refunds aufgrund eines Hackers im Match erwähnt, was als positives Zeichen von Riot Games gewertet wird.

Diskussionen und Spielstrategien in Valorant

03:14:53

Es wird über vergangene Spielrunden in Valorant diskutiert, wobei der Fokus auf verpassten Chancen und Strategiefehlern liegt. Es wird analysiert, warum bestimmte Spielzüge nicht funktioniert haben und wie man in Zukunft besser zusammenarbeiten könnte. Ein freie Runde wurde nicht gut genutzt, um das Ult zu spielen. Es wird überlegt, wie man den Druck auf die Gegner erhöhen und die Kontrolle über bestimmte Bereiche der Karte gewinnen kann. Die Kommunikation innerhalb des Teams wird als entscheidend hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Taktiken für zukünftige Runden werden besprochen, einschließlich der Nutzung von Fähigkeiten und der Koordination von Angriffen. Es wird auch kurz über die aktuelle Ranglistenposition gesprochen, wobei das Ziel ein Uprank ist. Der Streamer erwähnt, dass er bald Hände waschen und sich einen Snack holen möchte.

Umgang mit Kritik und Vorbereitungen für zukünftige Streams

03:23:37

Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine andere Person verärgert ist. Es wird eine Spielrunde besprochen, in der die Kommunikation und Koordination verbessert werden soll, um erfolgreicher zu sein. Der Streamer plant, in Zukunft Pfannkuchen oder Eierkuchen zu machen und gesund zu essen, indem er Äpfel als Alternative wählt. Es wird ein Gespräch mit einem Freund namens Nix erwähnt, um möglicherweise zusammen zu spielen. Es wird überlegt, wann der beste Zeitpunkt für eine entspannte Runde ist. Der Streamer äußert den Wunsch, nach dem Stream mit dem Hund Gassi zu gehen und zu kochen, wobei die Entscheidung noch aussteht, welche Aktivität zuerst erfolgen soll. Es wird überlegt, eine Schinkennudel-Gratin im Ofen zu machen. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, Legato-Quellen zu deaktivieren, um technische Probleme zu vermeiden.

Ascendant Uprank und Pläne für Community-Spiele

03:53:44

Der Streamer freut sich über den erreichten Ascendant 1 Uprank in Valorant nach einer gefühlten Ewigkeit in Diamant. Es wird angekündigt, dass später Among Us mit der Community gespielt wird, sofern Felix Zeit hat. Es wird überlegt, ob zuerst Gassi gegangen oder gekocht werden soll. Der Streamer erwähnt, dass er Salat im Kühlschrank hat, aber eigentlich lieber Schinkennudeln essen würde. Es wird auf den Sabathon hingewiesen, der seit fünf Tagen läuft und bei dem durchgängig gestreamt wird. Der Streamer kündigt eine Happy Hour für den nächsten Tag an, bei der Subs und Donations doppelt zählen. Es wird erklärt, wie der Timer im Chat funktioniert und dass Spenden die Zeit verlängern. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer namens Nick für eine großzügige Spende und betont, dass er spätestens um 22 Uhr mit dem Streamen fertig sein muss, um rechtzeitig ins Bett zu gehen, da er am nächsten Morgen früh arbeiten muss. Es wird über technische Probleme in der Nacht gesprochen, die zum Absturz des Streams geführt haben.

Just Chatting

03:54:42
Just Chatting

Madeira Urlaub und Kündigung der Wohnung

04:13:19

Der Streamer erinnert sich an einen Urlaub in Madeira und plant, im nächsten Jahr mit der Familie dorthin zu fliegen. Es wird bestätigt, dass der Streamer Single ist. Der Streamer teilt mit, dass die Wohnung gekündigt wurde und die Vermieterin über die Kündigung informiert wurde. Es wird über die Schwierigkeiten bei der Suche nach einem Nachmieter gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die neu gekauften Möbel, wie Kleiderschrank und Kühlschrank, an den Nachmieter verkauft werden können. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Wohnungsbesichtigungen und möchte verhindern, dass die Vermieterin mehrmals pro Woche spontan mit fremden Leuten die Wohnung besichtigt, während der Stream läuft. Es wird betont, dass die Vermieterin Besichtigungen ankündigen muss, damit der Streamer planen kann. Es wird über die Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Besichtigungen und Reparaturen.

Wohnungssuche und Vorbereitungen für den Umzug

04:37:48

Es wird über die Wohnungssuche und die Vorteile des Nachmieters gesprochen, der sich keine neue Küche kaufen muss. Es wird gehofft, dass der Umzug entspannt verläuft, auch wenn nicht alles nach Plan läuft. Eine kurze Anekdote über eine teure, kleine Wohnung wird erzählt. Danach wird das Problem mit dem instabilen WLAN angesprochen und scherzhaft Laura angeboten, in der Nähe mit besserem Internet, Küche, Kühlschrank und Kleiderschrank einzuziehen. Es wird kurz überlegt, ob die Sonne scheint und ein anschließender Spaziergang mit Warzone spielen kombiniert werden soll. Die Überlegung, ob vor oder während des Spielens gekocht werden soll, wird angestellt, wobei ein schneller Auflauf favorisiert wird. Es wird erwähnt, dass Schafe ihren Platz zu den Weinreben verlegt haben und das Wetter mit 17 Grad und Sonne angenehm ist. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob man vor dem Spaziergang etwas essen soll oder währenddessen kocht, wobei der Streamer einen schnellen Auflauf bevorzugt.

Technische Probleme mit dem Backpack und Vorbereitungen für den Outdoor-Stream

04:45:07

Es gibt technische Schwierigkeiten mit dem Backpack, der für den Outdoor-Stream benötigt wird. Der Streamer bereitet den Backpack vor und testet die Funktion der Kamera. Es wird erwähnt, dass ein bestelltes Zubehörteil verhindern soll, dass sich der Akku entlädt oder auf eine Powerbank wechselt. Es wird ein Problem mit der USB-Verbindung festgestellt, die fälschlicherweise als USB-Übertragung erkannt wird, anstatt nur zu laden. Der Streamer aktiviert Text-to-Speech für den Chat und deaktiviert Cam-Links, um die Leistung des PCs zu schonen. Es treten Verbindungsprobleme mit dem SRT-Server auf, was den Start des Outdoor-Streams verzögert. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter das Neustarten des Encoders und des Modems. Der Streamer vermutet, dass das Problem mit der Internetverbindung des Backpacks zusammenhängt und kontaktiert einen Kollegen zur Unterstützung. Während der Problemlösung wird überlegt, alternative Inhalte wie Reactions zu Videos zu zeigen.

Gratis Spiele bei Epic Games und News aus dem Chat

05:13:34

Es wird festgestellt, dass Elgato funktioniert. Der Streamer spricht über kostenlose Spiele bei Epic Games und entdeckt 'Cat-Quests' und 'Neko-Ghost-Jump'. Jurassic World wird als nicht dauerhaft kostenlos identifiziert. Es wird erwähnt, dass Fortnite aktualisiert wird, was zu Problemen führen kann. Der Streamer holt sich das Jump and Run Spiel. Es wird über die Gratis-Wochen bei Epic Games gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er friert und seine Schuhe anhat. Im Chat gibt es Glückwünsche für einen Zuschauer, der Vater geworden ist, und es werden Sub-Gifts verteilt, wodurch der Timer verlängert wird. Der Streamer äußert Frustration über die technischen Probleme mit dem Backpack und kündigt einen kurzen Spaziergang an, bevor die Sonne untergeht. Ein Zuschauer kondoliert zum Trauerfall. Es wird versucht, den Backpack erneut zu starten, aber es treten weiterhin Verbindungsprobleme auf.

Lösung der technischen Probleme, Vorbereitung des Auflaufs und Gassi gehen mit Holly

05:47:00

Es wird überlegt, was man im Stream machen soll, und die Idee, Holly zu kämmen, wird verworfen, da das Problem mit dem Streaming-Backpack gelöst werden soll. Der Streamer bereitet einen Auflauf zu, während er weiterhin versucht, die technischen Probleme zu beheben. Es wird festgestellt, dass die Sahnesoße überkocht ist, während der Streamer mit der Problemlösung beschäftigt ist. Der Backpack wird neu gestartet und es wird die Handynummer benötigt, um das Problem zu beheben. Der Streamer geht auf Toilette und schiebt den Auflauf in den Ofen. Nach erfolgreicher Fehlerbehebung wird die Cam Link deaktiviert und auf den Airbackpack umgeschaltet. Es wird geprüft, ob alles funktioniert, bevor es nach draußen geht. Der Studium-Modus wird als Problemursache identifiziert und deaktiviert. Der Streamer zieht sich warm an und bereitet sich darauf vor, mit Holly Gassi zu gehen. Es wird vereinbart, dass der Chat nach 30 Minuten Bescheid gibt, damit das Essen nicht verbrennt. Während des Spaziergangs wird der Chat aufgefordert, Text-to-Speech zu nutzen. Holly genießt das Wetter und wird als Sonnenanbeterin bezeichnet. Der Streamer bedankt sich für Sub-Gifts und begrüßt neue Zuschauer.

Vorbereitung auf Reaction-Videos und Gaming

06:51:54

Es wird sich auf das Ansehen von Reaction-Videos vorbereitet, insbesondere auf ein Video von 'hungriger Hugo'. Zuvor werden noch schnell die Lichtverhältnisse angepasst, damit Jonas einen auch wiedererkennt. Es wird überlegt, ob man sich 'The Race' Folge 8 ansehen soll, aber aufgrund von Zeitmangel und bevorstehenden Gaming-Sessions mit Freunden verworfen. Es wird kurz über die Teilnahme bei 'First Dates' gescherzt und sich gefragt, ob ein Teilnehmer vergeben ist. Anschließend werden Pokémon-Karten gezeigt und kurz über Männer gesprochen, die nicht lange einhalten können, wenn sie auf Toilette müssen. Es wird über ein TikTok-Video gesprochen, das viral gegangen ist, obwohl dies nicht die Absicht war. Abschließend wird noch überlegt, was man spielen soll und sich für Big Map entschieden.

Lob für den Nudelauflauf und Diskussion über Magenta Smart Stream

07:05:07

Der Streamer lobt den Nudelauflauf und schlägt vor, dies in den Titel zu schreiben. Es wird gefragt, ob Felix beim Stream dabei ist. Der Game Banner wird als sehr schön empfunden und man möchte auch so ein Hintergrundbild haben. Es wird überlegt, Among Us zu spielen. Es wird kurz über Megabyte und Mbits gesprochen und sich korrigiert. Der Streamer äußert den Wunsch, 1% von Hollys Süßheit zu bekommen. Es wird kurz über Join und The Voice Kids gesprochen. Der Streamer lobt nochmals das Essen und sagt, dass er davon die nächsten zwei Tage noch essen kann. Anschließend wird Magenta Smart Stream empfohlen, da man dadurch viel Geld sparen kann. Es wird überlegt, ob man sich ein Abo für sieben Euro im Monat holen soll, um The Voice Kids zu sehen. Der Streamer hat einen Schnapper gemacht und zahlt 12 Euro im Monat für Netflix mit Werbung, Disney mit Werbung und RTL Plus.

Call of Duty: Warzone

07:11:05
Call of Duty: Warzone

Happy Hour, Subgifts und Clan-Erinnerungen

07:14:45

Es wird angekündigt, dass morgen die Happy Hour ist und Wetten abgeschlossen wurden. Es gibt 35% auf Subgifts bis zum 31.03. und der Streamer ist durchgehend bei 40 Stunden auf dem Timer. Ein Zuschauer wird für 42 Monate Sub erwähnt. Es wird über alte Minecraft-Clans gesprochen, aus denen man rausgeschmissen wurde, weil die Regeln zu streng waren. Man musste den Clan-Tag tragen und wurde beobachtet, wenn man ihn nicht drin hatte. Der Streamer wurde von einem Admin in TeamSpeak gerufen und wie ein Hund behandelt, woraufhin er gekündigt hat. Es wird erwähnt, dass der Streamer seit mindestens 42 Monaten streamt. Dann wird über Backpack-Probleme gesprochen, weil das Datenvolumen von der ersten SIM-Karte aufgebraucht war. Der Nachbar hat den Starlink verstellt, was aber okay ist. Es wird überlegt, was man spielen soll und sich für Big Map entschieden.

Umzug nach Berlin und Verkehrsprobleme

07:26:32

Es wird angekündigt, dass der Streamer den Ziebert wieder nach Berlin kündigt und Ende Juni komplett nach Berlin geht. Es wird erwähnt, dass man erstmal eine Arbeit finden muss, um sich eine Miete leisten zu können. Der Streamer freut sich darauf, wieder nach Berlin zu kommen und bei seiner Familie zu sein. Es wird über Verkehrsprobleme in Berlin gesprochen, da es Risse in einer Autobahnbrücke gibt und die S-Bahn beeinträchtigt ist. Durch das Chaos mit der Ringbahnbrücke hat man einen Fahrweg von 3-4 Stunden am Tag. Es wird überlegt, ob man den Stream in der Nacht ausmachen oder laufen lassen soll, da man morgens zum Minijob muss. Es wird überlegt, wieder Stream together zu machen. Es wird erwähnt, dass man seit sechs Tagen live ist und sich auf Berlin freut. Der Streamer hat die Wohnung gekündigt und kommt Ende Juni komplett nach Berlin. Es wird überlegt, ob man zum Urlaub machen nochmal herkommt, weil es hier schön ist.

Diskussion über Warzone und Waffen-Leveling

08:17:53

Es wird über die Schwierigkeiten mit dem Waffenkauf in Warzone diskutiert, insbesondere das Problem, dass man jedes Mal alle Waffen wegwerfen muss, um neue zu kaufen. Es wird festgestellt, dass dies besonders in hitzigen Situationen frustrierend ist. Warzone wird grundsätzlich als gutes Spiel angesehen, aber der Zwang, Waffen hochzuspielen oder Battle Passes zu kaufen, um wettbewerbsfähig zu sein, wird kritisiert. Dies stehe im Kontrast zu einfacher zugänglichen Spielen wie Velo oder Fortnite. Das Waffenleveling-System wird als Mechanismus zur Umsatzsteigerung des Spiels identifiziert, was zwar aus geschäftlicher Sicht verständlich ist, aber dennoch als ärgerlich empfunden wird. Es wird angemerkt, dass Spieler das Spiel hauptsächlich spielen, um Tarnungen freizuschalten oder andere Ziele zu verfolgen, anstatt Waffen auf das maximale Level zu bringen. Es wird kurz überlegt, wo im Spiel gelandet werden soll, während gleichzeitig über die Suche nach Ausrüstung und das Einkaufen im Shop gesprochen wird. Die Teilnahme an einem Spiel namens Amorgas mit anderen Streamern wird erwähnt, welches ein Spielmodus ist, in dem es um Töten und Aufgaben erfüllen geht, ähnlich wie Among Us, aber mit zusätzlichen Elementen wie dem Ausschalten von Lichtern.

Kommunikation im Team und Spieltaktiken

08:22:48

Es wird über die Kommunikation innerhalb des Teams während des Spiels gesprochen, wobei der Fokus auf der Weitergabe von Informationen über Gegnerpositionen und -bewegungen liegt. Es wird festgestellt, dass eine gute Kommunikation entscheidend ist, um erfolgreich zu sein. Es gibt humorvolle Kommentare über Trash-Talk und Neckereien innerhalb des Teams. Die Spieler diskutieren über verschiedene Strategien, wie zum Beispiel das Zurückgehen zum Shop, um sich neu auszurüsten, und das Ausnutzen von Fahrzeugen, um sich schnell über die Karte zu bewegen. Es wird die Schwierigkeit betont, Gegner in bestimmten Situationen zu sehen, was die Notwendigkeit von Übung und Erfahrung unterstreicht. Es wird kurz die Möglichkeit angesprochen, Waffen zu kaufen, um Teammitglieder auszustatten, die gestorben sind und ihre Ausrüstung verloren haben. Die Spieler tauschen sich über die Position von Gegnern aus und versuchen, sich gegenseitig zu helfen, indem sie Deckung geben oder auf Gegner aufmerksam machen. Es wird die Frustration darüber geäußert, wenn Teammitglieder nicht auf die Kommunikation reagieren oder die gegebenen Informationen ignorieren. Es wird kurz überlegt, auf eine kleinere Map zu wechseln, aber letztendlich verworfen.

Frustration und Spielbalance in Warzone

08:43:41

Es wird die Hoffnung geäußert, dass das bevorstehende Among Us-Spiel angenehmer verlaufen wird. Es wird die Frustration darüber thematisiert, dass Teammitglieder während des Spiels nicht zuhören oder reagieren, was zu Missverständnissen und Fehlentscheidungen führt. Es wird betont, dass es schwierig ist, im chaotischen Gameplay von Warzone den Überblick zu behalten und gleichzeitig den Voice-Chat zu verfolgen. Trotz der Frustration wird festgestellt, dass die Runden insgesamt chaotisch verlaufen sind und es nicht so schlimm ist, wie es sich anfühlt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Waffen und Ausrüstung zu finden oder zu kaufen, um im Spiel bestehen zu können. Die Spieler tauschen sich über die Position von Gegnern aus und versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird die Schwierigkeit betont, in bestimmten Situationen zu überleben, insbesondere wenn man von mehreren Teams gleichzeitig angegriffen wird. Es wird die Entscheidung getroffen, sich neu zu positionieren und zu versuchen, dem Chaos zu entkommen. Die Spieler diskutieren über verschiedene Taktiken und Strategien, um im Spiel erfolgreich zu sein.

Gespräche über Alltag, Arbeit und Familie

08:51:24

Es beginnt ein Gespräch mit dem Vater, in dem es um alltägliche Dinge wie Arbeit und Schlaf geht. Es wird erwähnt, dass der April arbeitsreich wird und die Kündigung mitgenommen werden muss. Ein kurzer Austausch über einen Spaziergang mit dem Hund Holly folgt. Es werden bevorstehende Termine und Schichten erwähnt, einschließlich Osterfeiertage, die mit vielen Schichten verbunden sind. Es wird einem Zuschauer namens Jonas viel Glück für bevorstehende Prüfungen in Englisch und Mathe gewünscht. Es folgt ein Gespräch über den Minijob, den die Streamerin noch hat, und die damit verbundene finanzielle Sicherheit. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sie noch zufrieden damit ist. Ein kurzer Kommentar über einen Hund, der den ganzen Tag schläft, wird gemacht. Es wird einem Zuschauer namens Laura zu einem gut laufenden Minijob gratuliert. Es wird über ein dreckiges Foto von einem Spaziergang gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob jemand erkältet ist. Es wird überlegt, was zum Abendessen gegessen werden soll, wobei Auflauf und Pizza zur Auswahl stehen. Der Vater wird humorvoll ermahnt, sich zurückzuhalten. Es wird nach dem Kalender geschaut, um freie Tage der Mutter zu finden. Es wird ein Missverständnis bezüglich eines Eintrags im Familienkalender aufgeklärt, der sich als sexualpädagogische Grundlagen herausstellt. Es wird die schwierige Situation mit George angesprochen, die privat besprochen werden soll.

Spielende und Vorbereitung für Among Us

09:44:14

Die Spielrunde neigt sich dem Ende zu, und es wird festgestellt, dass trotz zusätzlicher Zeit das Ziel unter 40 Stunden erreicht wurde. Es wird beschlossen, keine weitere Runde zu starten, da die Vorbereitungen für Among Us Zeit in Anspruch nehmen werden. Ein Dank geht an die Zuschauer für den Hype Train. Die Streamerin begrüßt Snowy und äußert den Wunsch, das Spiel mit einem Sieg zu beenden. Es wird erwähnt, dass Cheven bereits eine Lobby für Among Us vorbereitet hat, was als äußerst hilfreich hervorgehoben wird. Die Streamerin bemerkt ein Geschenk vor dem Namen von Zuschauern und erwähnt, dass Cheven bereits viele Subs gespendet hat. Es wird angekündigt, dass die Zuschauer bald in den Discord-Server eingeladen werden, nachdem der Hund der Streamerin gefüttert wurde. Währenddessen wird entspannende Musik gespielt. Die Streamerin findet das Geschenk vor dem Namen eines Zuschauers sehr schön und erwähnt, dass bessere Tage kommen werden.

Among Us

09:47:35
Among Us

Vorbereitung und Namensfindung für Among Us

09:49:38

Es wird überlegt, wie man sich in Among Us nennen könnte, wobei der Name 'Erzi' aus einem anderen Stream als lustige Option genannt wird. Zunächst soll aber normal gespielt werden. Es gibt Probleme mit den Einstellungen im Spiel, insbesondere mit dem Freundescode und der Lautstärke. Die Streamerin versucht, die Einstellungen anzupassen, um einen Code zu erhalten und die Lautstärke zu reduzieren. Tobi wird gefragt, ob man den Namen im Spiel ändern kann, was anscheinend nur am Anfang möglich ist. Es wird beschlossen, zunächst ein normales Spiel zu starten, aber die Idee mit den lustigen Namen soll später umgesetzt werden. Cheven wird für seine Hilfe gedankt. Die Streamerin fragt, ob noch weitere Leute mitspielen möchten und bittet um etwas Geduld. Es wird überlegt, wie man sich im Spiel anziehen kann, was aber in der Lobby nicht möglich ist. Die Streamerin bittet darum, umbenannt zu werden und fragt, wer 'Morty' ist. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Kollegen handelt. Es wird spekuliert, wer hinter dem Namen 'Jessi doof' steckt.

Suche nach Mitspielern und Diskussion um Namen

09:56:14

Es wird versucht, weitere Mitspieler für Among Us zu finden, da zehn Leute benötigt werden. Mo und Jonas sollen ebenfalls mitspielen, wenn sie dem Discord beitreten. Die Streamerin fragt weiterhin, wer 'Jessi doof' ist, obwohl die Frage als Witz abgetan wird. Es wird diskutiert, ob die Namen der Spieler normal sind oder nicht. Die Streamerin betont, dass sie ihren echten Namen verwenden. Es wird festgestellt, dass die Frage nach 'Jessi doof' bereits siebenmal gestellt wurde, aber niemand antwortet. Die Streamerin gibt zu, dass ihr klar war, dass es ein Witz ist, findet es aber trotzdem seltsam, dass niemand darauf reagiert. Sie äußert ihren Unmut über das Spiel 'Hounds' und kündigt an, ihren Skin zu ändern. Die Streamerin bittet Zuschauer, die entspannt mitspielen wollen, sich zu melden. Snowy wird ebenfalls gefragt, ob sie mitspielen möchte. Es wird erwähnt, dass Nui auch mitspielen möchte.

Start von Among Us und erste Spielrunden

10:00:58

Das Among Us Spiel beginnt, und die Streamerin ist Crewmate. Sie äußert ihre Aufregung und leichte Panik. Es gibt Probleme mit den Sounds im Spiel, die aber behoben werden können. Die Streamerin fragt sich, wie man die Map öffnet und versucht, ihre Aufgaben zu erledigen. Es wird festgestellt, dass noch niemand umgebracht wurde. Während des Spiels beobachtet Jan die Streamerin, was zu Verdächtigungen führt. Es kommt zu Diskussionen darüber, wer wen wo gesehen hat und wer aus dem Vent kam. Jay wird beschuldigt, aus dem Vent gekommen zu sein, was er aber abstreitet. Es wird versucht, die Position der Leiche zu klären, um den Täter zu identifizieren. Es wird spekuliert, wer als nächstes getötet wird. Jay wird verdächtigt, der Impostor zu sein, da er sich verdächtig verhält. Die Streamerin wird von Jay getötet, was zu allgemeiner Aufregung führt. Die Streamerin beschwert sich darüber, dass Jay sie vor ihren Augen getötet hat. Sie äußert ihren Frust darüber, dass sie so schnell gestorben ist.

Diskussion über Spielstrategien und Verdächtigungen in Among Us

10:53:39

Es wird über frühere Spielzüge in Among Us diskutiert, insbesondere über eine Strategie, bei der zwei Spieler zusammenarbeiten, um alle anderen auszuschalten, in der Hoffnung, dass zumindest einer von ihnen als sicher eingestuft wird. Diese Strategie scheiterte jedoch an der Umsetzung. Es folgt eine Diskussion über die Nervosität beim Spielen als Impostor und die Durchführung von Aufgaben. Spieler äußern Verdächtigungen gegenüber anderen, insbesondere gegenüber Jonas, aufgrund seines Verhaltens während eines Stromausfalls. Es wird spekuliert, dass Squeezy 'sassy' sei und Jonas verdächtigt wird, die Sabotage ausgelöst zu haben, da er direkt danach losgelaufen sei. Einige Spieler verteidigen andere, während wieder andere beschuldigt werden, sich verdächtig zu verhalten oder falsche Informationen zu geben. Die allgemeine Verwirrung und das Misstrauen unter den Spielern werden deutlich.

Analyse von Spielverhalten und Verdächtigungen nach einem Mord

11:02:27

Nachdem eine Leiche in Electrical gefunden wurde, beginnt eine hitzige Diskussion darüber, wer der Täter sein könnte. Tobi gerät ins Visier, da er kurz vor dem Fund der Leiche aus Electrical kam. Es wird angemerkt, dass er sich verdächtig verhalten habe, indem er untätig bei einer Aufgabe stand. Einige Spieler äußern ihr Vertrauen in andere, während sie gleichzeitig Tobi verdächtigen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum eine Spielerin, Jesse, so leise sei. Die Diskussionsteilnehmer analysieren das Verhalten anderer Spieler und versuchen, Hinweise auf den oder die Impostoren zu finden. Es herrscht Uneinigkeit darüber, wem man trauen kann und wessen Verhalten verdächtig ist. Die Spieler tauschen Informationen aus und versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren, die zum Mord geführt haben.

Clevere Spielzüge und unbegründete Beschuldigungen in Among Us

11:09:07

Es wird über einen cleveren Spielzug von Cheven spekuliert, der einen Mitspieler tötet und sich dann selbst meldet, um Verdacht von sich abzulenken. Es wird diskutiert, ob Cheven einen anderen Spieler, Trivi, gesehen hat oder nicht. Einige Spieler äußern den Wunsch, Cheven aus Prinzip zu wählen, obwohl seine Erklärung plausibel klingt. Es wird angemerkt, dass derjenige, der zuerst spricht, oft Recht bekommt, was zu unbegründeten Beschuldigungen führen kann. Ein Spieler, Morty, wird in der ersten Runde beschuldigt, obwohl er unschuldig ist. Es wird spekuliert, dass Chevin in den ersten Runden unauffällig war, bevor er in der vierten Runde jemanden tötete und sofort rausgewählt wurde. Die Spieler analysieren die Strategien und Taktiken der anderen und versuchen, die Logik hinter ihren Entscheidungen zu verstehen.

Diskussion über Self-Reports, Doppel-Kills und falsche Beschuldigungen

11:25:20

Es wird diskutiert, ob ein Spieler einen Self-Report begangen hat. Es kommt zu hitzigen Wortwechseln, wobei ein Spieler, Squeezy, beschuldigt wird, einen Mordversuch 'verfettfingert' zu haben. Ein anderer Spieler, Jay, berichtet, gesehen zu haben, wie Jesse jemanden getötet und sich dann selbst gemeldet hat. Es wird spekuliert, dass Morty und Squeezy die Impostoren sein könnten. Einige Spieler verteidigen andere, während wieder andere falsche Anschuldigungen erheben. Die Diskussionsteilnehmer versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren und die Wahrheit herauszufinden. Es herrscht Verwirrung und Misstrauen unter den Spielern, da jeder versucht, seine eigene Unschuld zu beweisen und die Schuld auf andere zu schieben. Es wird auch über frühere Spielrunden und die dortigen Ereignisse diskutiert, um Muster und Hinweise zu finden.

Diskussionen und Verdächtigungen im Among Us Spiel

11:57:54

Es entspinnt sich eine hitzige Diskussion über die Täter im Spiel. Es gibt verschiedene Meinungen darüber, wer der Impostor sein könnte. Zuerst wird Morty verdächtigt, dann Trivi. Die Streamerin äußert den Verdacht, dass Morty und Trivi die Schuldigen sind. Wally wird beschuldigt, eine Falschaussage gemacht zu haben. Es wird analysiert, wie sich die Spieler bewegt haben und wer wen wann gesehen hat. Squeezy wird beschuldigt, zu trollen und nicht aufmerksam genug zu sein. Die Diskussionen drehen sich darum, wer wen hätte töten können und warum. Es werden verschiedene Strategien und Bauchgefühle diskutiert, die zur Entscheidungsfindung beitragen. Die Komplexität des Spiels und die Schwierigkeit, die Wahrheit herauszufinden, werden hervorgehoben. Am Ende wird Trivi als Impostor entlarvt, was die vorherigen Verdächtigungen bestätigt. Die Runde endet mit einem Dank an alle Beteiligten und dem Ausdruck, dass es trotz der hitzigen Diskussionen ein lustiger Abend war.

Just Chatting

12:15:07
Just Chatting

Drogen-Koch-Simulator und Spielvorschläge

12:20:47

Die Streamerin entdeckt ein Spiel, das als "Breaking Bad Simulator" beschrieben wird, in dem man mit Drogen dealt. Sie fragt die Zuschauer, ob das etwas für sie wäre und ob sie das auf ihrem Vlog zeigen soll. Ein Zuschauer schlägt das Spiel "Marexor" vor, einen Drug Simulator, den sie ausprobieren soll. Es wird auch das Spiel "Repo" vorgeschlagen, das sie mit Cheven und Morty spielen könnte. Die Streamerin äußert Interesse an "Repo", versteht es aber nicht ganz. Es wird diskutiert, ob "Repo" gut ist oder eher "weird und buggy". Die Streamerin erwähnt, dass sie morgen Abend den Happy Hour Stream plant, aber Sonntag eventuell eine längere Online-Con besuchen möchte. Sie ist gespannt, ob ihr PC oder OBS in der Nacht wieder abstürzt und fragt sich, wie sie den Titel des Streams ändern kann. Es werden weitere Spiele vorgeschlagen und die Streamerin zeigt sich offen für neue Erfahrungen.

Planung für den nächsten Tag und Stream-Vorbereitungen

12:26:03

Die Streamerin plant, den Titel des Streams mit der Info zu versehen, dass sie morgen gegen 10 Uhr wieder da ist, da sie einen Minijob hat. Sie erklärt, dass sie bis 9 Uhr unterwegs ist und danach noch mit dem Hund Gassi gehen muss. Da es regnen soll, überlegt sie, die Gassi-Runde zu verschieben. Sie kündigt an, dass es Dokus und Sleepcams geben wird und die Zuschauer die Cams per Kanalpunkte ändern können. Die Streamerin testet die Funktion und bittet Jonas um Hilfe. Sie überlegt, ob der Titel "Gemeinsam durch die Nacht, Minijob bis 10 Uhr" passend ist und checkt den Wetterbericht. Da es regnen soll, verwirft sie die Idee, das Gassi gehen im Titel zu erwähnen. Sie bedauert, dass sie so lange online war und morgen müde sein wird, freut sich aber über die Gesellschaft der Zuschauer.

I'm Only Sleeping

12:26:09
I'm Only Sleeping

Abschmink-Session und Vorbereitung auf die Nacht

12:31:12

Die Streamerin überlegt, ob sie sich noch mit den Zuschauern abschminken soll, um die verbleibende Zeit des Timers zu nutzen. Sie holt ihre Abschminksachen und bereitet die mobile Cam vor. Es wird über die lustige Among Us Runde gesprochen, die VeloGamer verpasst hat. Die Streamerin erklärt, wie sie ihre Haare zurückbindet, um sie beim Abschminken nicht zu beschmutzen. Sie schaltet ihren Hauptrechner aus und wechselt zur Mobile Cam. Es wird über das Spiel Lockdown Protocol gesprochen, das Jay gerne spielen würde. Die Streamerin singt ein Lied und hofft, dass die Übertragung nicht zu sehr gewackelt hat. Sie plant, morgen arbeiten zu gehen und danach zu schauen, wie das Wetter ist. Es wird über Hautpflege und die Wichtigkeit des Gesichtwaschens gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie froh war, heute kein Imposter zu sein und lobt das Gameplay von Jay und Squeezy.

Just Chatting

12:46:09
Just Chatting

Zahnpflege, Müdigkeit und Verabschiedung

12:52:04

Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, nach dem Zähneputzen nicht auszuspülen, sondern die Zahnpasta einwirken zu lassen. Sie entschuldigt sich für ihre Müdigkeit, erklärt aber, dass die lustige Runde im Among Us Spiel sie wach gehalten hat. Tobi wollte eigentlich nur eine Runde spielen, war aber bis zum Ende dabei. Die Streamerin bedankt sich bei Tobi und hofft, dass auch die Zuschauer viel gelacht haben. Sie zeigt kurz ihre Schlafsachen, zieht sich aber nicht vor der Kamera um. Es wird über Komplimente und Flirten diskutiert. Die Streamerin deckt ihren PC ab, damit er in der Nacht nicht zu hell leuchtet. Sie checkt ihre Fitbit und bereitet ihr Handy zum Aufladen vor. Sie verspürt das Bedürfnis, ihre Wohnung aufzuräumen, obwohl sie müde ist. Es wird über den Popcorn-Tüten-Trick gesprochen. Die Streamerin zeigt kurz ihren Hund Holly und verabschiedet sich von den Zuschauern.

Abschlussvorbereitungen und Ankündigungen für den nächsten Tag

13:01:47

Die Streamerin kündigt an, dass sie gleich mit Holly Gassi gehen muss und dann schlafen geht, da sie morgen früh arbeiten muss. Sie beantwortet Zuschauerfragen und erklärt, dass sie fünf Cams in ihrer Wohnung hat. Sie überlegt, die Nachtcam laufen zu lassen, aber die Akkus müssen geladen werden. Die Streamerin stellt die Doku-Cam ein und verabschiedet sich von einzelnen Zuschauern. Sie erinnert sich an etwas, das Nick gekauft hat und fragt, ob sie es zurückschicken soll. Die Streamerin schaltet die Musik aus, um den PC zu entlasten. Sie wählt eine Doku für die Nacht aus und bedauert, dass sie diese selbst nicht sehen kann. Holly schläft friedlich und die Streamerin findet den Anblick süß. Sie fragt Nick, wie lange die Playlist geht und plant, morgen bis 10 Uhr wieder da zu sein. Sie überlegt, sich vorher noch eine halbe Stunde hinzulegen und die Zuschauer mitzunehmen. Es wird überlegt, einen Log-Collector laufen zu lassen, um den PC zu überwachen.

Arbeit, Playlist und Verabschiedung

13:06:39

Die Streamerin spricht über ihre Arbeit als Warevorräumerin und erklärt, was sie dort macht. Sie stellt die Playlist auf Wiederholung und Zufallmix ein, falls sie nicht reichen sollte. Die Streamerin findet Nicole süß und bedankt sich bei ihr. Sie fordert die Zuschauer auf, langsam schlafen zu gehen und stellt die Cam ein. Sie erinnert Nick daran, den Timer zu pausieren, wenn sie offline geht. Die Streamerin kann ihr OBS nicht schließen, da es auf ihrem Bildschirm hängt. Sie liest den Chat auf ihrem Handy und fordert Mo auf, nicht bis 6 Uhr wach zu bleiben, da er sonst den Stream morgen verpasst. Sie kündigt an, dass es morgen ab 18 Uhr eine Happy Hour geben wird. Die Streamerin setzt sich auf ihr Bett, um sich von den Zuschauern zu verabschieden. Sie bedankt sich für den wundervollen sechsten Tag im Subathon und fand die Abendrunde im Among Us Spiel sehr lustig. Valorant lief erstaunlich gut und sie findet, dass sie das Beste aus dem Tag gemacht haben. Sie bedankt sich für alles und wünscht allen eine gute Nacht.