Wir starten in die neue Woche

Gamescom-Besuch, geheime Projekte und Diablo-Zukunft bei Jessirocks

Wir starten in die neue Woche
jessirocks
- - 03:40:12 - 12.673 - Just Chatting

Jessirocks bereitet sich auf die Gamescom vor, wo geheime Projekte und Bühnenauftritte mit Partnern geplant sind. Nach der Messe folgen PoE und Diablo Seasons. Es gab personelle Veränderungen bei Diablo, und Jessirocks plant, Battlefield oder Arc Raiders zu spielen. Zudem wird über Community-Events und die Zukunft von Diablo diskutiert, inklusive möglicher Add-ons.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Gamescom-Besuch und geheime Überraschung

00:10:15

Es wird eine sehr spannende Woche, da nächste Woche die GCEA ansteht und noch Vorbereitungsgeschichten laufen. Es wird eine mega krasse Überraschung geben, über die noch nicht gesprochen werden darf. Es dürfen keine Community-Treffen gemacht werden, aber es wird geschaut, dass vielleicht ein paar Slots über den Discord geteilt werden, wo ich ungefähr zu finden bin. Es wird noch genauer Bescheid gegeben, was dann genau ist und was dann passiert, damit man das abrunden kann. Es gibt noch keine Freigabe, deswegen gucken wir mal. Ich werde auf der Gamescom sein und habe ein sehr volles Programm. Es muss noch auf die finale Freigabe gewartet werden, um zu sagen, auf welchen Bühnen ich mit welchen Leuten was spielen werde. Aber es ist eine gute Überraschung dabei. Direkt nach der Gamescom startet das volle Programm mit der PoE Season und zwei Wochen drauf dann in die Diablo Season, wenn jetzt nichts verschoben wird.

Personelle Veränderung bei Diablo und FPS-Shooter Pläne

00:17:36

Bei Diablo gab es eine kleine personelle Veränderung, der Ferguson ist weg. Was das jetzt bedeutet oder wie auch immer, I don't know. Ich habe euch ein Video dazu gemacht, weil ich dachte mir schon, dass den einen oder anderen das vielleicht interessiert. Auch zu dem Zwecke, was der Ferguson eigentlich... Was von dem der Auftrag ist. Was er war und was er nicht war und so weiter. Ich warte eigentlich. Vielleicht werde ich Battlefield spielen, wenn es final released wird. Oder Arc Raiders oder irgend so ein Späßchen. Es wird heiß. Ihr braucht die Kohle für die Stromnachzahlung. Oder ihr macht das einfach so wie Marcy und lasst mich einfach selbst die Subs zahlen. Auf Mars ist einfach Verlass.

Gamescom Pläne und geheime Projekte

00:23:40

Ich habe direkt wieder die drei angefangen, ein Season Major stellt unfassbar dass für mich zumindest die drei mehr Spaß als die vier macht sehr zusammen farmen die party geht ab ist halt eine woche eine woche und go. Ich bin die gesamte Woche auf der Gamescom, angefangen mit der Devcom. Am Samstag wird es etwas super Geheimes in Kombination mit Pass of Exile 2 und Jasool geben. Samstag wäre ein guter Tag, um uns beide zu erwischen. Ich werde versuchen im Discord oder so weiter über den ein oder anderen Post zu machen, aber ich habe leider so viele Termine. Ich habe Jasool heute, wir hatten vorhin gecallt, wir callen ja so einmal pro Tag oder so. Wir hatten vorhin gecallt und Jasool meinte so, hey Jesse, wann kann ich denn sagen das? Du darfst gar nichts sagen, das ist alles nicht abgesegnet. Aber mein Rechtsschutz covert das. Und ich weiß ja nicht, wie das bei dir aussieht. Und außerdem wissen die auch alle, wenn sie mich buchen, da kriegen sie die Leaks kostenlos dazu.

Diablo Zukunft und Community-Erwartungen

00:28:11

Ich müsste hier aktiv auf Blizzard zugehen, weil es gibt für Europa keinen Community Manager mehr. Also Europa ist einfach uninteressant. Und da brauchst du dann Vitamin B. Da müsste ich in dem Fall Blitzkiel wurde gekündigt. Ronny wurde gekündigt. Stefan1234, das waren die letzten, wurden alle rausgeschmissen. Das heißt, ich glaube aktuell, da müsste ich Adam direkt anschreiben und fragen, was da los ist. Ich glaube mittlerweile, das ist meine Theorie, ich glaube mittlerweile, dass ich auch bei Blizzard nicht mehr ganz so hoch im Kurs bin und eher so einer von diesen kritischen Stimmen oder den Nörglern bin. Die willst du halt auch nicht haben. Das ist halt leider, das kommt halt nicht jeder, also im amerikanischen System kommt das nicht gut an, wenn man nicht gelobt wird, sondern. Ich bin mal gespannt, was uns noch erwarten wird. Ich hoffe halt sehr auf eine große Ankündigung im Sinne von Add-on. Weil bei Diablo brauchen wir mal so einen Brecher.

Diablo Challenges und Gamescom Pläne mit Jasool

00:37:48

Zur nächsten Challenge wird es eine Voranmeldung geben, da kann man sich schon im Vorfeld eintragen, da kann jeder mitmachen. Wahrscheinlich werden wir mit Jasool während der Gamescom bei Mineralwasser und Kaffee die Regel überlegen, was denn da jetzt die genauen Mitmachbedingungen sind und wie wir uns das so vorstellen. Aber es wird auf jeden Fall eine deutlich offenere Challenge werden. Wir hatten auch darüber gesprochen, es hat jeder die Chance zu gewinnen, weil das Problem ist, wir hatten letztes Mal eine richtige leistungsorientierte Truppe und wenn du halt nicht eine Woche durchzockst, dann wird es halt knapp mit 100. Und deswegen wird es das nächste Mal, wollen wir es wieder so machen, dass man praktisch uns schlagen muss. Und aber nochmal eine Leistungs-on-top, nochmal ein Leaderboard gibt. Wir haben auch mit der Idee gespielt, dass wir schon jetzt im August starten. Aber ich bin sehr froh, dass wir das nicht getan haben, weil Punkt 1 habe ich noch gar nichts ready.

Zukünftige Events und Community-Projekte

00:43:54

Die nächste Season wird ja auch die erste sein, die wir praktisch von der Location dann ausspielen wird. Das dient ja auch eigentlich als Setup-Test, damit wir auch gucken, ob gleich alles funktioniert, da wir gleich richtig hart reingeballert, weil es ist ja ab September, das wissen viele nicht, aber ab September wird es jedes Monat ein Event geben. Das ist nämlich der große neue Geniestreich, dass wir hier gebündelt immer so mehrere Tage in so einem LAN-Party-Feeling uns diverse Spiele oder Community-Projekte suchen, um dann einfach die Leute ein bisschen zu entertainen, dass man einfach so ein bisschen zusammenhält und dann was cooles macht. Das wird nicht nur Diablo sein, das wird nicht nur PoE sein, es wird auch mal ein MMO geben und so weiter. Oder auch einmal wirklich so ein Community-Wochenende. Ich habe so viele Anfragen von Server-Hosting oder so, also wir können da mit ein bisschen Vorlauf ohne Problem einen Minecraft-Server aufsetzen. Und so schaffst du einen zeitlichen Rahmen, wo jeder genau weiß, was gespielt wird.

Gamescom, PoE und Twitch-Algorithmus

00:52:51

Nächste Woche Gamescom, nächste Woche, beziehungsweise übernächste Woche ist das dann. Wann kommt POE? Ich glaube, am 29. oder so, ne? POE am 29. Der Algorithmus ist bei Twitch egal. Das ist nur eine reine Frage für YouTube. Ehrlich gesagt, ich hatte auch letztens mit Chazul darüber gesprochen. Ehrlich gesagt, hätte ich das Just Chatting, also das Twitch-Game funktioniert folgendermaßen für alle Leute, die streamen wollen und damit steinreich werden und mega bekannt. Das Game ist so 50% deiner gesamten Streamzeit. musst du eigentlich in Just Chatting verbringen, die Leute unterhalten, irgendeinen Reaction Content machen, den Leuten sagen, dass sie vollen oder subben sollen, um größer und bekannter zu werden, weil Just Chatting die größte Kategorie ist und immer Leute hat. Dann hüppst du in die Hyped Games rein, aber immer nur für ein bis drei Tage, bis der Hype abflacht, um ins nächste Hype Game zu springen und damit baust du Follower auf und hast Twitch durchgespielt. Das ist das Twitch Tutorial.

Chat-Integration und Meinungsfreiheit

01:00:37

Wenn du auf mehreren Plattformen streamst, verlieren die Leute teilweise den Bezug dazu, mit wem du redest. Und wenn sie aber den Chat sehen, dann können sie dem besser in Bild folgen. Oder wenn sie dich groß auf dem Monitor haben, in einer Vollbildaufnahme ohne Chat. Deswegen ist es eigentlich ganz praktisch, wenn du das in Kombination hast, also vor allem nämlich in diesen Bereichen, wenn es dann darum geht, dass du auf dem Fernseher läufst. Und laut Statistik ist das bei gar nicht so wenigen passiert das, dass du eben auf dem Fernseher läufst und dann kann der das Bild in Bild mitleben oder auf YouTube oder irgendwo anders. Und da muss es gut sichtbar sein. Das Problem ist halt folgendes. Das Ganze ist nicht immer sinnvoll, weil jetzt hast du einfach, oder ein Giveaway hast, weil ein Giveaway, da geht alles durch. Das heißt, du müsstest dann den Chat wieder slowen, damit die Leute dann auch eine Möglichkeit haben, bei einer Diskussion oder sowas, ja genau, da ein Slowchat. Also, wenn du die Diskussion hast und du möchtest den Chat mitnehmen in diese Diskussion und möchtest dir andere Meinungen anhören, aber das machen wir hier nicht, weil hier gibt es meine Meinung und gut ist.

Grafische Anpassungen und Community-Interaktion

01:03:45

Es wird überlegt, wie man Community-Chats besser in zukünftige Kaffeetalk-Formate integrieren kann, idealerweise durch Zusammenschaltung der Chats, um eine aktivere Teilnahme zu ermöglichen. Aktuell arbeitet die Grafikerin an anderen Projekten, insbesondere an der Fertigstellung des Pitch Decks für die Event-Location, bevor sie sich den Anpassungen im Stream-Layout widmen kann. Diese Anpassungen umfassen professionell erstellte Layouts, die den Stream optisch aufwerten und die Einbindung des Chats verbessern sollen. Die Grafikerin, die bereits stark durch Projekte wie das Wessel of Hatred Release Event und das D4 Event beansprucht wurde, benötigte eine Auszeit im Sommer. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, wie Zuschauer, die über den Fernseher zusehen, sich einfacher über ihr Handy beteiligen könnten, beispielsweise durch einen QR-Code, obwohl dies als umständlich empfunden wird.

Humorvolle Einblicke in die Streaming-Konkurrenz und persönliche Vorlieben

01:07:01

Es wird humorvoll die "Hassliebe" zu anderen Diablo-Streamern wie Vitablo, Rob und Woody thematisiert. Vitablo wird scherzhaft dafür verantwortlich gemacht, dass er durch seine Guides und sein Gameplay den Anspruch an das eigene Gameplay erhöht hat. Rob wird für sein schnelles Erreichen von Paragon-Leveln und Woody für seine langen Season-Start-Streams aufgezogen. Es wird betont, dass das eigene Konzept eher auf Unterhaltung und knackige Witze als auf professionelles Gameplay setzt. Abschließend wird die Bedeutung von Content-Erstellern für Diablo und PoE hervorgehoben, da mehr Content mehr Spieler und somit mehr Wachstum für das Genre bedeutet. Trotz Konkurrenzdenken wird die Wichtigkeit einer breiten Community betont, um das Genre insgesamt zu fördern und mehr Möglichkeiten zu schaffen.

Österreich-Urlaub: Humorvolle Warnungen und Empfehlungen

01:11:48

Es wird humorvoll über Urlaub in Österreich gesprochen, wobei betont wird, dass dies keine vom österreichischen Tourismusverband finanzierte Werbung sei. Es wird darauf hingewiesen, dass Österreich zwar schöne Seen und eine nette Bevölkerung hat, Urlauber aber darauf vorbereitet sein sollten, "über den Tisch gezogen" zu werden, insbesondere in teuren Gegenden wie dem Wörthersee. Ein Beispiel ist ein Cappuccino für 6,80 Euro an einer Autobahnraststätte. Besonders deutsche Urlauber werden gewarnt, beim Wandern in den Bergen keine Flipflops zu tragen, da die Bergrettung dafür wenig Verständnis hat und ein Helikoptereinsatz teuer werden kann. Es wird empfohlen, lieber in gute Wanderschuhe zu investieren, um Verletzungen und hohe Rettungskosten zu vermeiden. Die Kosten für einen Helikoptereinsatz mit Notarzt werden mit 100 Euro pro Minute beziffert, wobei ein Flug ins Krankenhaus schnell mehrere tausend Euro kosten kann.

Diablo 4: Einladung von Streamern zu Blizzard und Erwartungen an kommende Inhalte

01:24:26

Es wird über die Einladung einiger Diablo-Streamer, darunter Woody und Rob, zu Blizzard diskutiert. Es wird spekuliert, dass sie möglicherweise die neue Season oder sogar eine kommende Erweiterung anspielen könnten. Es wird kritisiert, dass Europa für Blizzard nicht relevant sei, da keine Einladung erfolgte. Es wird vermutet, dass das Treffen eher ein Season 10 Testing sein wird, da ein Add-on noch in weiter Ferne liegt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Blizzard die nächste Erweiterung auf der Gamescom ankündigen wird, obwohl Diablo keinen eigenen Stand hat. Es wird auch die Problematik angesprochen, dass eingeladene Streamer möglicherweise nicht offen Kritik äußern können, da Blizzard Hotel und Flug bezahlt hat. Es wird kritisiert, dass einige Features, die als innovativ gefeiert werden, in anderen Spielen bereits Standard sind. Abschließend wird die fehlende Rüstkammer und ein Lootfilter in Diablo 4 bemängelt.

Ferguson's Abschied von Blizzard und die Zukunft von Diablo

01:41:50

Es wird über den Abschied von Rod Ferguson, dem General Manager der Diablo-Franchise bei Blizzard, gesprochen. Obwohl sein Weggang keine direkten Auswirkungen haben wird, da er hauptsächlich für die Vermarktung und den Verkauf des Produkts verantwortlich war, wird die Frage aufgeworfen, wer seine Aufgaben übernehmen wird. Es wird spekuliert, dass Microsoft möglicherweise andere Personen für diese Rolle einsetzen wird. Es wird betont, dass Fergusons Aufgabe darin bestand, Geld zu verdienen und ein verkaufsfähiges Produkt zu liefern. Abschließend wird die Erwartung an das neue Diablo Addon auf einer Skala von 1 bis 10 mit einer 8 bewertet. Es wird betont, dass dies eine letzte Chance für Blizzard sei, Diablo auf einen Kurs mit hohem Wiederspielwert zu bringen. Es wird auch die Bedeutung eines Paladins und neuer Sets für den Erfolg des Addons hervorgehoben.

Überraschungshits und Hoffnungen für kommende Spiele

01:52:20

Es wird über überraschend erfolgreiche Spiele wie Claire Obscure Expedition 33 gesprochen, ein JRPG von einem unbekannten Team ehemaliger Ubisoft-Mitarbeiter. Das Spiel erhielt hohe Bewertungen und verkaufte sich gut. Es wird die Hoffnung geäußert, dass ein ähnlicher Überraschungshit vom Moonbeast-Team kommt, das aus ehemaligen Blizzard- und Diablo-Entwicklern besteht. Dieses Spiel, das mit 4,5 Millionen Dollar vorfinanziert wurde, könnte ein großes Ding werden. Abschließend wird über das Spiel Blue Prince gesprochen, ein Rätselspiel ohne Action, das dennoch erfolgreich war. Es wird betont, dass das Spiel viele Geheimnisse und Möglichkeiten bietet und man Notizen machen muss, um alle Rätsel zu lösen. Es wird auch der Ghostbear DLC für MacWarrior 5 Clans erwähnt, der trotz Entlassungen beim Entwicklerstudio veröffentlicht wurde und mit einer gut erzählten Geschichte und aufwendigen Zwischensequenzen überzeugte.

MechWarrior 5 Clans Ghostbear Flash Storm und Deltarune – Überraschungserfolge im Gaming-Bereich

01:57:23

MechWarrior 5 Clans Ghostbear Flash Storm überraschte mit Verbesserungen bei den Mech-Anpassungen, neuen Teamkameraden und Battle-Mechs, die im Gegensatz zu Omni-Mechs den Austausch von Motoren ermöglichen. Trotz kleiner Details wurde das Spiel von einigen als eine der besten Überraschungen des Spielejahres hervorgehoben. Deltarune, das Nachfolgeprojekt von Undertale-Entwickler Toby Fox, toppte mit 133.000 gleichzeitigen Spielern auf Steam sogar den Erfolg von Undertale (11.000 Spieler). Der Erfolg wird auf die lange Vorfreude zurückgeführt, da Fox Deltarune in Kapiteln veröffentlichte, wobei die ersten beiden Episoden (2018 und 2021) kostenlos waren. Nach einer langen Wartezeit erschienen 2025 die Kapitel 3 und 4, womit das Rollenspiel vorerst abgeschlossen ist und kostenpflichtig wurde. Weitere Episoden sind geplant und werden für Käufer kostenlos sein. Deltarune teilt sich Figuren und Spielmechaniken mit Undertale und bietet rundenbasierte Gefechte mit Bullet-Hell-Segmenten. Charaktere und Geschichte konnten wie schon bei Undertale überzeugen.

AI-Limit, Repo, Eric Storm The Stolen Dream und Schedule One – Weitere Überraschungen im Gaming-Jahr 2025

01:59:11

AI-Limit, ein Soulslike vom chinesischen Studio Sense Games, lief vor dem Release im März unter dem Radar, konnte aber dank einer Demo überzeugen. Das Spiel bleibt nah an den Genre-Konventionen, punktet aber mit einem unverbrauchten Endzeit-Setting und spannendem Gegner-Design. Das Synchronisationssystem motiviert zu aggressivem Kampfstil, bei dem Spezialangriffe durch Standardschläge aufgeladen werden. Mit über 90% positiven Bewertungen auf Steam erreichte AI-Limit zum Release über 14.000 gleichzeitige Nutzer. Repo, ein Koop-Spiel, überzeugt mit einfachem, aber cleverem Spieldesign, bei dem man mit bis zu vier Spielern durch verschiedene Level schleichen muss, um Wertgegenstände zu stehlen. Eric Storm The Stolen Dream, ein Schleichspiel vom schwedischen Studio River End Games, ist eines der schönsten Spiele des Jahres, konnte aber trotz guter Kritiken nicht genügend Reichweite für einen kommerziellen Erfolg aufbauen. Schedule One, erschaffen von nur einem Entwickler, eroberte im März 2025 die Steam-Charts im Sturm und erlangte durch Clips auf TikTok den Ruf eines Meme-Games. Hinter der skurrilen Fassade steckt aber ein motivierender Gameplay-Loop, der bis heute erweitert wird.

Dune Awakening – Ein Überraschungserfolg im Survival-MMORPG-Genre

02:05:06

Die Dune-Marke boomt aktuell mit Kinofilmen, HBO-Serien und Videospielen. Dune Awakening von Blockbuster übertraf mit durchschnittlich 100.000 gleichzeitigen Spielern die eigenen Titel wie Age of Conan, The Secret World und Conan Exiles. Trotz Kritikpunkte aus der Beta, wie hakelige Kämpfe und geringe Gegnervielfalt, punktet das Spiel mit einem einzigartigen Genremix aus Survival und MMORPG sowie einer motivierenden Progression. Anfangs läuft man noch zu Fuß durch die Wüste, später thront man in seinem Ornithopter darüber. Die Entwickler halten sich an die Verhältnismäßigkeiten des Dune-Universums und integrieren diese clever in die Spielmechanik, wodurch man sich wie in der Welt von Dune fühlt. Wichtig ist nun, wie die Entwickler nach dem anfänglichen Erfolg weitermachen und kontinuierlichen Content-Nachschub liefern.

Peak und The Elder Scrolls 4 Oblivion Remastered – Koop-Kletterspiel und aufwendige Neuauflage begeistern

02:07:41

Koop-Spiele mit Fokus auf Zusammenarbeit und Interaktion sind für Streamer und Streamerinnen gefundenes Fressen. Peak, ein Multiplayer-Kletterspiel, bei dem man gemeinsam mit bis zu drei anderen Leuten die Spitze eines Berges erklimmen muss, erfreut sich seit dem Release im Juni regelmäßiger Spielerzahlen von über 50.000 Leuten pro Tag. Der Weg gestaltet sich knifflig, Hilfsmittel wie Seile sind essentiell, und die Form des Berges wechselt täglich. Der Erfolg hängt von der Koordination und Absprache im Team ab. Ein Microsoft-Leak hatte bereits vor Jahren ein Remaster zu The Elder Scrolls 4 Oblivion angedeutet. Die größte Überraschung bei Oblivion Remastered war aber, wie aufwendig die Neuauflage tatsächlich war. Trotz des Remaster-Titels handelt es sich eher um ein Remake mit komplett neuer Unreal Engine 5 Grafik und Änderungen beim Gameplay und einigen Story-Inhalten. Trotz technischer Probleme ist Oblivion Remastered eine der besten Spielüberraschungen des Jahres.