zu IMMORTAL GRINDEN CC: JessieTV ! ~@jessie_mizz
VALORANT: Spieler strebt nach hohen Rängen und plant zwei Spielsitzungen
Der Spieler möchte in VALORANT hohe Ränge erreichen und plant dafür zwei Spielsitzungen. Er kündigt an, dass er am nächsten Tag nicht spielen kann, da er arbeiten muss. Ein kurzes Aufwärmen ist vorgesehen, bevor ein befreundeter Spieler hinzukommt. Die Diskussion dreht sich auch um die Idee eines 'Rentner-Bingos' und die Vorzüge von Online-Spielen gegenüber physischen Versionen.
Zwei Streams hintereinander und Ausblick auf den nächsten Tag
00:01:02Der Streamer kündigt an, zwei Streams hintereinander zu machen, was er als Geschenk an die Community betrachtet. Gleichzeitig weist er darauf hin, dass er am nächsten Tag definitiv nicht streamen kann, da er arbeiten muss. Er äußert den Wunsch, in 'Immos' zu grinden und 'alles zu haben'. Es wird ein kurzes Warm-up erwähnt, da ein befreundeter Spieler, Flay, um 17:30 Uhr erwartet wird, der aber noch mit 'World of Tanks' beschäftigt ist. Die Community wird gefragt, wie ihr Tag war und ob sie etwas Großartiges erlebt haben.
Diskussion über Bingo und Rummy Cup
00:05:52Der Streamer zeigt Interesse an der Idee eines 'Rentner-Bingos' und überlegt, dies mit der Community zu veranstalten. Er vergleicht es mit dem Online-Spiel 'Rummy Cup', das er mit der Community spielt und das ihm mehr Spaß macht als die physische Version, da Online-Spiele Fehler verzeihen und ein Reset ermöglichen. Es wird auch über die Schwierigkeit von 'World of Tanks' diskutiert und wie viel Spielzeit man benötigt, um die Grundlagen zu verstehen. Die Idee, mit jungen Leuten in Altersheimen Bingo zu spielen, wird humorvoll erörtert.
Essenpause und Spielstrategie in Valorant
00:14:45Nach einer kurzen Ankündigung, dass das Essen fertig ist, legt der Streamer eine kurze Essenspause ein. Währenddessen wird die Community ermutigt, sich ebenfalls etwas zu essen zu holen, um gemeinsam zu speisen. Anschließend wird die Wahl des Agenten in Valorant diskutiert. Trotz Vorschlägen wie Sova, entscheidet sich der Streamer für Cypher, da er Sova als zu kompliziert empfindet. Es wird über die Schwierigkeiten bei der Nutzung von Sova-Darts und die Notwendigkeit, Setups für Cypher zu googeln, gesprochen. Die Map-Änderungen in Valorant werden positiv bewertet, da sie das Spielgeschehen verbessern.
Kulinarische Vorlieben und Valorant-Runden
00:34:19Der Streamer teilt seine Vorliebe für gekochte Kartoffeln mit Frühlingsquark und viel Salz, obwohl er das Zubereiten von Kartoffeln hasst. Während des Valorant-Spiels kommt es zu hitzigen Diskussionen innerhalb des Teams, was den Streamer stört, da es die Konzentration beeinträchtigt. Er beklagt sich über die Schwierigkeit, sich auf das Spiel zu konzentrieren, wenn Mitspieler sich streiten. Die Runden verlaufen wechselhaft, mit guten und schlechten Momenten, und es wird über die Notwendigkeit einer Strategieänderung nachgedacht, um das Spiel zu gewinnen.
Agentenwahl und Spielverlauf in Valorant
00:55:22Der Streamer startet die Runde im Angriffsmodus und versucht, sich als Cypher zu beweisen, obwohl er zuvor Sova als zu kompliziert empfand. Es kommt zu verschiedenen Spielsituationen, in denen das Team mal erfolgreich ist, mal scheitert. Die Kommunikation im Team wird kritisiert, da es zu Missverständnissen und fehlenden Calls kommt. Der Streamer ärgert sich über eigene Fehler und die Schwierigkeit, in bestimmten Situationen die richtige Entscheidung zu treffen. Trotzdem versucht er, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen.
Technische Probleme und Diskussion über Fahrgewohnheiten
01:25:52Nach einem Spielabsturz eines Mitspielers wird diskutiert, ob dies am eigenen PC des Streamers liegen könnte, was jedoch verneint wird, da Discord weiterhin funktionierte. Der Streamer äußert Frustration über die Niederlage und die mangelnde Kommunikation im Team. Anschließend wechselt das Thema zu Fahrgewohnheiten im Winter. Der Streamer fährt mit Handschuhen und einer dünnen Fleecedecke im Auto, da er warme Luft im Auto nicht mag. Er empfiehlt den Führerschein B197, der sowohl Schalt- als auch Automatikgetriebe abdeckt. Die Diskussion über warme Kleidung und Heizung im Auto wird fortgesetzt.
Komfort im Auto und Bettdecken-Vorlieben
01:42:13Der Streamer erklärt, dass er sich lieber warm anzieht, als die Autoheizung zu benutzen, da er warme Luft im Auto als unangenehm empfindet. Er betont, dass er trotz Decke und Handschuhe nicht einschläft und immer die Sitzheizung anhat. Es wird über die Bequemlichkeit im Auto gesprochen und wie er seine Sitze verstellt, um komfortabel zu sitzen. Anschließend wechselt das Thema zu Bettdecken. Der Streamer schwärmt von Gänse-Daunen-Bettdecken, die ein Gefühl vermitteln, auf Wolken zu schlafen, erwähnt aber auch den hohen Preis und die mögliche Wärmeentwicklung. Er spricht auch über Gewichtsdecken und deren therapeutischen Nutzen, wobei er selbst den Effekt noch nicht vollständig spürt.
Schlafverhalten und finanzielle Überlegungen
01:59:44Der Streamer gesteht einen Fehler im Spiel ein, da er vergessen hat, zu smoken, und scherzt, dass er 'geschlafen' hat. Er erwähnt, dass er auch im Winter mit offenem Fenster schläft und keine Heizung anhat, um Geld zu sparen. Es wird über die hohen Kosten von Gänse-Daunen-Bettdecken diskutiert, wobei der Streamer betont, dass er bisher Ikea-Bettdecken verwendet hat. Er beschreibt sein Schlafverhalten, nackt zu schlafen, um sich morgens bei Bedarf etwas anziehen zu können. Die Runde in Valorant endet mit einer Niederlage, und es wird über die Effektivität von Smokes und die Notwendigkeit, sich anzupassen, gesprochen.
Diskussion über Gesundheit und Alltagsroutinen
02:07:22Die Diskussion begann mit der Frage, ob eine Schilddrüsenunterfunktion Kälteempfindlichkeit verursachen kann, wobei die Streamerin ihre eigene ständige Kälte erwähnte, aber Zweifel an einer Unterfunktion hegte, da diese oft mit Übergewicht verbunden ist. Anschließend wurde über Alltagsroutinen gesprochen, insbesondere über das Tragen eines Bademantels am Morgen und die Vorzüge einer festen Routine aus Kaffee, Sport und Duschen vor der Arbeit. Die Streamerin teilte ihre Schwierigkeiten mit morgendlichem Duschen in einem Altbau um 5 Uhr aufgrund der Kälte, was zu einer kurzen Erwähnung von Kaltduschen führte. Während dieser Unterhaltung wurde das Spielgeschehen im Hintergrund kommentiert, mit Hinweisen auf 'Main steppt', 'Blast von Main' und 'Smoked Topmit', was die parallele Aktivität des Streamings verdeutlichte.
Erinnerungen an die Gamescom und soziale Interaktion
02:10:13Die Streamerin versuchte sich an eine frühere persönliche Begegnung mit einem Zuschauer zu erinnern, der sie von Instagram kannte und sie auf der Gamescom getroffen hatte. Sie betonte, dass sie sich Gesichter gut merken könne, aber Schwierigkeiten mit Namen habe und sich oft nicht an Ereignisse vom Vortag erinnere. Es wurde klargestellt, dass der Zuschauer der 'Insta-Guy' war, der als Einziger auf der Gamescom erwähnte, sie von Instagram zu kennen, da die meisten anderen sie von Twitch oder YouTube kannten. Die Streamerin reflektierte über die Herausforderung, als Creator auf Messen angesprochen zu werden, und erklärte, dass es schwierig sei, wenn Fans ihnen über längere Zeit folgen, da Creator oft einen vollen Zeitplan haben und eine gewisse Distanz zu ihren Zuschauern wahren müssen. Sie gab zu, sich in solchen Situationen unwohl zu fühlen und hätte den Zuschauer, wäre sie nicht in Begleitung gewesen, gebeten, seinen eigenen Weg zu gehen, ohne dies böse zu meinen.
Team-Event und Reiseplanung
02:30:07Die Streamerin sprach über ein bevorstehendes Team-Event am nächsten Tag, bei dem das gesamte Team abends essen gehen sollte. Sie erwähnte, dass der Arbeitgeber die Kosten übernehmen würde, aber ein Arbeitskollege ein Restaurant ausgewählt hatte, das eine Stunde Fahrtzeit entfernt war. Dies führte zu Überlegungen bezüglich der Anreise: ob sie eine Tageskarte für öffentliche Verkehrsmittel kaufen sollte, da sie nach dem Essen um 19:30 Uhr Feierabend hätte und dann alleine zum Auto zurückfahren und anschließend noch eine Stunde nach Hause fahren müsste. Die Möglichkeit, mit dem Auto zum Restaurant zu fahren und dann direkt nach Hause, wurde ebenfalls in Betracht gezogen, wobei die Notwendigkeit einer Stunde Fahrt zum Kollegen, um ihn abzuholen, die Planung zusätzlich erschwerte. Die Streamerin drückte ihre Frustration über die lange Anreise für ein Team-Meeting aus, das nur anderthalb Stunden dauern sollte, und die damit verbundenen zwei Stunden Fahrtzeit nach Hause, anstatt nur einer.
Waze App und Spar-Tipps
02:45:29Die Diskussion verlagerte sich auf die Navigations-App Waze, wobei ein Zuschauer die aggressivere Routenberechnung und die Anzeige von Blitzern und Polizeikontrollen als Vorteile nannte. Die Streamerin äußerte Zweifel an der Verbreitung von Waze in Deutschland und zeigte sich überrascht von den vielen Sperrungen und Baustellen, die die App in Berlin anzeigte. Anschließend gab sie Spartipps weiter, insbesondere für Bücher und Hörbücher. Sie empfahl, eine Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek zu erwerben und einen E-Reader wie den Tolino zu nutzen, um E-Books auszuleihen und so viel Geld zu sparen. Für Hörbücher empfahl sie Audible von Amazon, wo man durch geschicktes Kündigen und Warten auf Sonderangebote Hörbücher für nur 99 Cent pro Stück erwerben kann. Diese Tipps wurden als besonders nützlich für Personen hervorgehoben, die gerne lesen, aber den materiellen Wert von Büchern nicht unbedingt benötigen oder umziehen müssen.
Erinnerungen an ein Hotel in London und Buchsammlungen
02:55:09Die Streamerin erzählte von einem unvergesslichen Hotelaufenthalt in London, bei dem sie in einem der besten Betten ihres Lebens geschlafen hatte, sich aber leider nicht mehr an den Namen des Hotels oder das Management erinnern konnte. Sie erwähnte, dass sie den Aufenthalt damals gevloggt hatte und hoffte, die Aufnahmen noch zu finden, um das Hotel möglicherweise zu identifizieren. Anschließend wurde über Buchsammlungen gesprochen, wobei ein Zuschauer von seinem Bruder berichtete, der eine ganze Bibliothek in seinem Zimmer besaß. Die Streamerin selbst bevorzugte pragmatisches Lesen, verstand aber die Liebe zu physischen Büchern. Sie teilte ihre größte Angst, dass ihre Buchsammlung verbrennen könnte, und scherzte über brandsichere Bunker für wertvolle Schätze, inspiriert von der Serie 'You'.
Sammelleidenschaften und Abschied vom Stream
03:16:24Die Streamerin reflektierte über ihre eigene frühere Sammelleidenschaft für Violetta-Sticker und Sammelkarten, die sie als 'fanatisch' beschrieb. Sie erkannte, wie viel Geld sie damals investiert hatte und dass sie die gesammelten Gegenstände später nicht mehr loswurde. Seitdem sammelte sie nichts mehr und betonte, dass sie keinen materiellen Wert mehr in solchen Sammlungen sah. Abschließend kündigte die Streamerin das Ende des Streams an, da es bereits spät war und sie am nächsten Tag früh zur Arbeit musste. Sie bedankte sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und versprach, am Wochenende wieder zu streamen, wobei der genaue Zeitpunkt noch unklar war. Sie erwähnte auch, dass sie über Instagram auf dem Laufenden halten würde und plante, nach dem Team-Event am nächsten Tag frühzeitig zu verschwinden, falls ihre Arbeitgeber nicht anwesend wären.