HC Char RIP – jetzt wird’s persönlich!
Diablo IV: Unerwarteter Tod, Neustart und Herausforderungen im Hardcore-Modus

Ein Gamecrash führte zum Verlust eines Level 48 Charakters in Diablo IV. Der Neustart wird mit dem Charakter 'Holy Crash' angegangen. Es gab Probleme mit Guthabenkarten für Verlosungen, die auf Freitag verschoben wurden. Diskussionen über Gamecrashes, Serverlast und Strategien im Hardcore-Modus. Der Fokus liegt nun auf Strongholds, um schnell wieder aufzuleveln und die Herausforderung anzunehmen.
Unerwarteter Tod und neue Herausforderung
00:13:40Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines unerwarteten Todes des Level 48 Charakters durch einen Game Crash. Dies zwingt zu einem Neustart des Levelns. Trotz des Rückschlags wird der Stream fortgesetzt mit dem Ziel, bis 19 Uhr so viel wie möglich aufzuleveln. Es gab Schwierigkeiten beim Erwerb von Battle.net Guthabenkarten für eine Verlosung, da ein österreichweites Kontingent aufgebraucht war. Dies führt zu einer Verschiebung der Verlosung auf Freitag. Anekdoten über frühere Missgeschicke mit Gaming-Stühlen, die bei Amazon verloren gingen, werden geteilt, was die technischen Schwierigkeiten und logistischen Herausforderungen zusätzlich unterstreicht. Trotz dieser Widrigkeiten wird der Stream mit dem neu geborenen 'Holy Crash' fortgesetzt, um die Challenge anzunehmen.
Reaktion auf den Tod und Neustart
00:17:54Nach einem Raid von Cezul wird der Tod des Charakters Holy Rocks durch einen Game Crash thematisiert. Die Community wird aufgefordert, ein 'Rip' in den Chat zu schreiben. Trotz des Rückschlags wird betont, dass Aufgeben keine Option ist und aus Holy Rocks der neugeborene Holy Crash wird. Es wird angekündigt, dass Battle Passes verlost werden, die privat finanziert sind. Es gab Probleme beim Kauf der Guthabenkarten, da ein österreichweites Kontingent aufgebraucht war. Dies führt zu einer Verschiebung der Verlosung auf Freitag. Es werden Anekdoten über frühere Missgeschicke mit Gaming-Stühlen geteilt, die bei Amazon verloren gingen. Trotz dieser Widrigkeiten wird der Stream mit dem neu geborenen Holy Crash fortgesetzt, um die Challenge anzunehmen.
Herausforderungen und Strategien im Hardcore-Modus
00:48:17Der Streamer reflektiert über den Verlust des Charakters von Level 48 auf 0 durch einen Gamecrash und betont die Härte dieser Erfahrung. Es wird diskutiert, dass ein Disconnect besser ist als ein Gamecrash, da er vom System schneller erkannt wird. Die Community teilt ähnliche Erfahrungen mit Gamecrashes und dem Verlust von Charakteren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit dem Unverwundbarkeit-Aspekt spielen sollte, um sich vor Gamecrashes zu schützen. Der Streamer erklärt, dass er Level 48 war und es sehr schade ist, dass der Charakter nun weg ist. Es wird überlegt, ob die Server überlastet sind, da viele Spieler von Playstation Plus das Spiel jetzt gratis spielen können.
Diablo 4 und die veränderte Gaming-Landschaft
01:07:37Es wird diskutiert, dass Diablo 4 nicht mehr so performt wie in den letzten Jahren, da Blizzard ein anderes Geschäftsmodell verfolgt. Hardcore-Grinder sind in diesem Live-Service-Game fehl am Platz. Diablo 4 ähnelt Diablo 3, wo eine Woche Spielspaß im Vordergrund steht. Es wird bedauert, dass viele Spieler dies noch nicht erkannt haben und von der aktuellen Situation enttäuscht sind. Der Streamer erwähnt, dass er und Jasool die Challenge ins Leben gerufen haben, da das Spiel selbst nicht genug bietet, um die Spieler zu unterhalten. Die Challenge bietet ein Community-Feeling, Rahmenbedingungen und die Möglichkeit, sich mit anderen zu messen. Es wird erwartet, dass die Dropout-Rate nach der Challenge hoch sein wird. Es wird betont, dass es keine Fehlinvestition ist, wenn man hunderte Stunden in Diablo 4 investiert hat.
Blizzards Qualitätsverlust und Diablo Immortal
01:17:37Es wird festgestellt, dass Blizzard nicht mehr für höchste Qualität im Gaming steht. Der letzte Blizzard-Knaller war Diablo 3. Overwatch 2 wird als schwieriges Thema angesprochen, da viele versprochene Inhalte gestrichen wurden. Warcraft Reforged war ein Knaller im negativen Sinne. Es wird an die Ankündigung von Diablo Immortal auf der BlizzCon erinnert, die für Fassungslosigkeit sorgte. Nach dem Trailer herrschte minutenlange Stille im Chat, bevor die ersten WTF-Kommentare kamen. Der Streamer erinnert sich daran, wie er 2019 nach Amerika flog und Diablo Immortal für die Community streamen musste, da es nur eine Diablo 4 Streaming Station gab, die unter US-Streamern aufgeteilt wurde. Es wird spekuliert, dass das Mobile Game von Path of Exile eingestellt wurde.
Neustart nach dem Tod und Strategieanpassung
01:40:46Nach einer kurzen Kaffeepause wird der Stream fortgesetzt. Es wird ein Kistenplatz gekauft, um Reserveausrüstung zu lagern. Der Streamer kündigt an, dass er irgendwann Battle Passes verlosen wird. Nach dem Tod des Charakters durch einen Gamecrash wird der Fokus auf Strongholds gelegt, um schnell wieder aufzuleveln. Der Streamer ist mittlerweile Level 27. Es wird diskutiert, wie man am schnellsten einen Nightmare Dungeon bekommt. Der Companion Bulfurized Druide wird als angenehm zu spielen empfunden. Es wird der Wunsch nach einer Markierung auf den Albtraum Dungeons geäußert, ob eine Bounty drauf ist oder nicht. Der Streamer erklärt, dass das lila Teil, was weggeht, den Strongroom markiert.
Erneuter Gamecrash und Überlegungen zur Spielweise
01:54:18Es kommt erneut zu einem Gamecrash. Der Streamer fragt sich, ob er der Erste ist, der in der eigenen Hardcore-Challenge gestorben ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit dem Unverwundbarkeit-Aspekt spielen sollte, da das Spiel immer instabiler wird. Die Community teilt ähnliche Erfahrungen mit Gamecrashes. Es wird diskutiert, dass es ein Problem mit den Drops gibt, dass die viel zu selten auftauchen. Es wird überlegt, ob Blizzard die Woche noch einen Hotfix macht, da der 4. Juli ein Nationalfeiertag in den USA ist. Der Streamer sammelt alles ein, da es nicht gehighlighted wird. Es wird festgestellt, dass die Schädel behalten werden, um kopflos in die neue Season zu starten.
Leveln, Gamecrash und Community-Interaktion
02:04:56Der Streamer spricht über das Leveln und dass er mit 48 mit einem Gamecrash gestorben ist und jetzt wieder 32 ist. Es wird vermutet, dass der Gamecrash jeden irgendwann holt. Der Streamer scherzt, dass er eine Verjüngungskur von 48 Stunden auf 32 Jahre bekommen hat. Es wird überlegt, ob die Nightmare Dungeons auch verpackt sind. Der Streamer spielt Diablo 3 und findet es eine nice Geschichte mit der Season. Es wird festgestellt, dass Diablo 3 ein gutes Diablo-Flair hat. Der Streamer ist Level 10 in der Season und die Community gibt trotzdem was auf seine Ausrüstung. Er sagt, dass er auch was anfangen wird, auf die Seite zu legen, falls er stirbt, bevor das Rad kommt.
Umgang mit Game-Abstürzen und Teleportationsrollen
02:07:45Nach einem Game-Absturz beginnt man wieder von vorne mit dem Leveln, was alle Spieler betrifft. Es besteht die Hoffnung, dass Teleportationsrollen vor dem Tod durch Disconnects schützen, aber diese sind selten. Es wird diskutiert, ob die Rolle zusätzliche Unverwundbarkeit benötigt. Eine gefundene Fluchtrolle funktionierte bei einem Gamecrash, was als Glücksfall betrachtet wird. Es wird spekuliert, wie lange die Rolle benötigt, um zu reagieren und ob sie automatisch aktiviert wird. Einige Zuschauer berichten von gefundenen Fluchtrollen, während der Streamer selbst noch keine gefunden hat. Das System scheint manchmal langsam zu reagieren, was im Hardcore-Modus riskant ist, da der Charakter schneller sterben kann, bevor die Rolle aktiviert wird. Ein guter Tipp für Hardcore ist, Disconnects zu vermeiden, was natürlich nicht immer möglich ist.
Unsichtbarer Druide und seltsame Vorkommnisse im Spiel
02:15:37Es gibt Probleme mit der Sichtbarkeit des Druiden, der unsichtbar wird, was zu Verwunderung führt. Spieler scherzen über neue Fähigkeiten und Praktikanten bei Blizzard. Trotz Unsichtbarkeit wird der Druide von Gegnern wahrgenommen. In Chazul war eine ganze Stadt leer, was zu weiteren Kuriositäten führt. Der Streamer berichtet von einem Clip, in dem er in ein Haus ging und zum Schurken wurde. Es wird überlegt, wie der unsichtbare Druide wieder sichtbar gemacht werden kann, und ein Mount-Trick wird ausprobiert, der funktioniert. Ein Zuschauer schlägt vor, dass die Unsichtbarkeit ein teurer Skin sein könnte. Der Streamer findet eine neue Waffe mit Gefährten und plant, den nächsten Stronghold zu machen. Es wird festgestellt, dass ein Helltide nicht geladen wurde, aber dann doch gefunden wird.
Herausforderungen und Kuriositäten im Hardcore-Modus
02:27:31Ein Zuschauer berichtet, dass sein Charakter an einem Gamecrash gestorben ist. Der Streamer selbst ist bereits einmal an einem Gamecrash gestorben und hat sich wieder gut erholt. Er hofft auf eine Schriftrolle, die ihn retten könnte. Es wird über mythische Items und deren Drop-Wahrscheinlichkeit diskutiert. Die Server laufen weiterhin nicht optimal. Der Streamer findet ein Schutzschild und betont die Bedeutung von Unverwundbarkeit. Er ist legendär ausgerüstet und scherzt über einen Streamer-Bonus. Es wird über die Dauer von Werbung und Resubs gesprochen. Der Streamer ist fast wieder da, wo er hinwollte und verstaut Reserve-Gear. Er äußert sich zu Schwierigkeitsgraden und XP-Methoden im Dungeon. Die Dungeons werden als langweilig empfunden. Der Streamer stirbt an einem Crash und nennt seinen neuen Jar Holy Crash.
Diskussionen über die Fluchtrolle und Performance-Probleme
03:00:47Es wird erklärt, was die Fluchtrolle im Spiel bringt: Sie rettet bei Disconnects und ermöglicht instant Wegporten, ist aber nur im Hardcore-Modus verfügbar. Zuschauer bestätigen, dass die Rolle bei Gamecrashes auslösen kann. Es gibt Diskussionen über die Performance des Spiels, die sich von Season zu Season verschlechtert. Konsolen werden als Geheimtipp gehandelt. Die Rolle soll bei Disconnects selbstständig auslösen und Unverwundbarkeit gewähren, aber es gibt eine 50-50 Chance, dass sie rechtzeitig reagiert. Der beste Tipp für Hardcore bleibt, keinen Disconnect zu haben und nicht zu sterben. Der Streamer scherzt, dass er von Blizzard bezahlt wird, um zu unterhalten, nicht um gut zu spielen, und vergleicht sich mit Thomas Gottschalk. Er kann sich Sonder und Hilex nicht leisten, da diese bereits für Elon Musk spielen. Es wird nach Strongholds gesucht und ein Sturm-läuten durchgeführt.
Fortschritt und Bosskämpfe im Spiel
04:34:13Es wird diskutiert, ob der Fortschritt bei MOP Pre-Batch erhalten bleibt. Der Fokus liegt auf dem Besiegen von Herolden und Dämonen. Ein Holy-Boss wird gespendet. Es wird über die Maiden-Begegnung gesprochen und festgestellt, dass es sich um einen Spirbitborn handelt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Strahl den Boss möglicherweise nicht trifft, wenn er in der Luft ist. Ein Fire Mage macht viel Druck mit Bouncing-Dingen, später kommt die Hydra. Mage ist kein schlechter Pick für die Season. Die Glut droppt pro Schwierigkeitsgrad immer wieder. Es wird erwähnt, dass man keine Rolle gefunden hat und gehofft, dass sie auftaucht, da der größte Feind im Hardcore die Server sind. Es wird ein Chef gefunden, und es wird festgestellt, dass ein Weltboss in sieben Minuten erscheint. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel XP ein Schrein im Dungeon gibt.
Risiko World Boss und Vorbereitung
04:46:00World Bosses sind immer riskant, weil wenn Disconnect, dann tot. Es wird überlegt, ob man den World Boss riskieren sollte, wenn man schnell einen Char auf Level 14 hat, aber es kommt darauf an, wie weit man mit der Season Quest ist, da diese viel Zeit kostet. Es wird Vorbereitung auf den World Boss getroffen, inklusive Giftwiderstand. Fünf Holis sind in der INI World Boss anwesend. Es wird erwähnt, dass man das DLC für Season 9 ohne spielen kann, aber es ein erheblicher Nachteil ist. Die Holy Fee wird erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob Level 8 dafür ausreicht. Es wird die Hoffnung geäußert, etwas Gutes zu bekommen, und dass der Regen ein bisschen länger anhalten muss, weil es sonst nicht so viel bringt. Es wird erwähnt, dass es am Freitag kühler wird.
Holy Crash und Flüsterbaum
04:51:58Es wird festgestellt, dass es ein Holy Crash gibt und der Charakter schneller schmiert als Eis im Hochsommer. Es wird erwähnt, dass man von irgendwas erwischt wurde, aber solide gespielt hat. Gleichzeitig wird der Flüsterbaum abgeschlossen, um sich noch den XP-Boost fürs nächste Level zu holen. Es wird ein Stab mit 620 gefunden, eine Hose mit 625 und Hände mit 625, aber die Freude ist nur kurz. Es wird erwähnt, dass man noch keine Schockwelle hat, obwohl man schon den zweiten Charakter levelt. Es wird festgestellt, dass bei einigen alle Holis überlebt haben. Es wird eine neue Macht bekommen nach 24 Stunden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man 8 Mächte haben kann, wenn man noch nicht Level 60 ist. Es wird erwähnt, dass es absurd ist und viele schon 8 von 15 oder sogar 11 von 15 haben.
Holy Hardcore Challenge und Rad des Schicksals
05:18:29Es wird angekündigt, dass gleich die Diss-Runde gemacht wird und Chasul dazugeholt wird. Die Holy Hardcore Challenge läuft bis einschließlich Sonntag. Es wird erwähnt, dass man heute schon mal an einem Gamecrash gestorben ist mit Holy Rocks Level 48 und jetzt im zweiten Level-Anlauf mit Holy Crash bei Level 53 ist. Es wird davon abgeraten, am Anfang ohne Backup-Gear zu sterben. Es wird erklärt, dass es eine Hardcore Challenge zusammen mit Chasul gibt, die Holy Hardcore Challenge, und das Rad des Schicksals für die Sabotage. Alle Subs werden zusammengeworfen und abhängig von den Stufen wird am Rad gedreht. Dort befinden sich Sachen wie Gold, Items, Battle Passes, Subbomben für die Community. Die Grundidee ist, dass die Community die Streamer ein bisschen ausbremsen kann, weil sie hart committed sind, die ganze Woche die Hardcore Challenge zu spielen.
Logikfehler und Konsequenzen
05:24:49Es wird ein Logikfehler basierend auf der Addition erklärt. Durch die Addition und weil aktuell gemeinsam 512 Subs erfarmt wurden, sind die Streamer bei dem Punkt, wo 2 hoch 9 steht, also 9 mal drehen. Es wird erklärt, dass die gesamten Vorstufen eingetreten sind, das heißt, es sind nicht nur die 9 mal, sondern auch noch die 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 und 1, was nach Adam Riese 45 Umdrehungen macht. Nach 24 Stunden in der neuesten Season muss zweimal alles gedisst werden. Das bedeutet, das komplette Gear muss weggeschreddert werden, Reserve Gear von der Bank angelegt und wieder weggeschreddert werden. Zusätzlich gibt es Battle Passes und Subbomben für die Community. Die letzte Stufe, die 512, wird morgen eingelöst. Es wird bedauert, dass die Community so schnell war und nicht langsamer, wie erwartet. Chasul wird ebenfalls seine Klasse zweimal komplett entfernen.
Durchdrehen und Goldverlust
05:35:16Es wird erklärt, dass das Rad zweimal durchgedreht wird, da es keinen Sinn macht, es nur einmal zu machen, weil es ohnehin zweimal durch muss. Die der Community zustehenden Battle Passes werden noch verlost. Es wird eine Idee für die nächste Challenge vorgestellt: multiplikativ statt additiv. Es wird diskutiert, wie das Gold berechnet wird und wie man es am besten loswird. Es wird beschlossen, das Gold nicht der Community zu schenken. Es wird kritisiert, dass die Community die Streamer schädigen will und diese das dann doppelt ausführen müssen. Es wird festgestellt, dass man jetzt nackt und pleite ist und Gold farmen muss. Es wird erwähnt, dass man keine Aspekte nutzen kann, weil man kein Gold hat. Es wird festgehalten, dass es sehr Hardcore ist, nackt und pleite in Diablo zu sein.
Goldfarmen und Gamecrash
05:51:58Es wird überlegt, wie man am schnellsten Gold bekommt. Flüsterbaum wird als beste Variante vorgeschlagen. Es wird erklärt, dass die letzten 36 von 45 Drehungen gemacht wurden und zweimal das komplette Gear gedisst wurde. Die Sub-Fashank Battle Passes gibt es ab morgen oder übermorgen im Laufe der Woche. Morgen wird um 19 Uhr noch neunmal gedreht. Es wird erwähnt, dass noch keine Schriftrolle gefunden wurde, was bei einem Gamecrash problematisch wäre. Es wird ein 643er Amulett gefunden. Es wird das Hydra-Ammo gezogen. Es wird erwähnt, dass der Österreicher schon wieder zurück ist. Es wird festgestellt, dass man das Item anziehen muss, weil kein Gold da ist, um es hochzurollen. Es wird gehofft, dass eine gute Bounty am Start ist, am besten eine Waffe oder Beine. Es wird erwähnt, dass zwischendurch üble Lags auftreten. Es wird auf die Seite gelegt, falls es wieder erwischt.
Hotfix und Season-Reise
06:02:10Es wird sich gefragt, ob die Performance runtergestellt werden soll. Es wird festgestellt, dass die Strongrooms jetzt direkt am Eingang stehen. Es wird sich bedankt. Es wird festgestellt, dass man durch den Geerdis wenig Damage macht. Es wird gesagt, dass die Schreine mega tiefe Effekte haben. Es wird festgestellt, dass die Mächte gehotfixt wurden. Es wird die Season-Reise abgeschlossen. Es wird ein 636er Ring angelegt und eine Waffe gefunden. Es wird beschlossen, die Night Dungeons nicht fertig zu spielen, sondern Inni-Hopping zu betreiben. Es wird festgestellt, dass erschreckend wenig Albtraum-Siegel bekommen werden. Es wird überlegt, welche Schreine man wählen soll. Es wird sich gefragt, ob der Butcher auch in dem Strongroom kommen kann. Es wird erwähnt, dass das Trade-System überarbeitet werden muss. Es wird sich gefragt, wie die Albtraum-Siegel ausgehen können. Es wird festgestellt, dass beim Craft auch ein gelbes Siegel rauskommen kann.