Erstmal Hardcore und dann DIablo !skinbro

Actionreiches Wochenende: Path of Exile 2 Hardcore & Diablo Goblin Event

Path of Exile 2

00:00:00
Path of Exile 2

Diablo Event und PoE Update

00:11:56

Es wird über das Goblin-Event in Diablo gesprochen, das gestern Abend gestartet ist. Die Community äußert gemischte Gefühle bezüglich des Events. Es wird spekuliert, dass es sich um einen Test für zukünftige Seasons handeln könnte, um die Goblin-Vielfalt von Anfang an zu erhöhen. Am Freitag um 20 Uhr gibt es einen Entwicklertalk. Des Weiteren wird ein kleines PoE-Update angekündigt, das neue Ascendancies und Anpassungen im Endgame bezüglich der Skillbäume beinhaltet. Der Patch 0.2 wird alle paar Tage um diverse Features erweitert. Es wird vermutet, dass zuerst die Ascendancies für die bestehenden Klassen gemacht werden, um dann die neuen Klassen zu entwickeln.

Hightech-Partnerschaft und PC-Empfehlungen

00:28:54

Es wird auf die Hightech-Partnerschaft hingewiesen und der Code JESSE für Prozente erwähnt. Bei der Frage nach einem geeigneten PC für Diablo und PoE wird empfohlen, bei einer Auflösung unter 4K ein gutes Gerät zu wählen, beispielsweise mit einer 4070 Super Grafikkarte und 32 GB RAM. Eine M.2 SSD mit 1 TB oder sogar 2 TB wird ebenfalls empfohlen. Es wird darauf hingewiesen, dass es immer wieder Aktionen gibt, bei denen die Codes von 5% auf 10 oder 15% erhöht werden oder auf Sales gelten, wodurch man gute Geräte zu einem sehr guten Preis bekommen kann. Es wird empfohlen, mit dem Kauf zu warten, wenn keine Eile besteht, um von solchen Aktionen zu profitieren. Mit einer 4070 Super kann man alle aktuellen Spiele problemlos spielen.

Hardcore-Challenge in PoE2 und Dragon King

01:10:13

Es wird überlegt, ob eine HC-Challenge für die Community in PoE2 geplant werden soll. Es wird diskutiert, dass PoE2 Hardcore SSF sehr hart ist und bereits im ersten Akt mehrfache Tode zu verzeichnen waren. Aktuell beträgt die Playtime acht bis neun Stunden. Es wird überlegt, ob HC mit Trading eine bessere Option wäre, um Backup-Gear zu haben. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Rahmenbedingungen fair zu gestalten. Eine HC-Challenge sollte knackig sein und maximal zehn Tage dauern. Des Weiteren wird erwähnt, dass morgen der Early Access von Dragon King erscheint, aber Throne and Liberty vorgezogen wird. Dragon King wird eventuell nächste Woche angespielt, um zu sehen, ob der Prolog und die Charakterentwicklung verbessert wurden.

Bogen-Drop und Köcher-Anforderungen

01:41:12

Ein Bogen wird gelootet, aber es stellt sich heraus, dass die Stats hauptsächlich vom Köcher abhängen. Es wird diskutiert, welche Stats der perfekte Köcher haben müsste, um den Schaden des Bogens optimal zu nutzen. Genannte Stats sind unter anderem plus 1 auf Projektile, Damage, Projektile erhöht und weitere. Es wird spekuliert, dass es sehr unwahrscheinlich ist, einen solchen Köcher in Hardcore SSF zu finden. Es wird überlegt, ob es sich lohnen würde, beim Kadala-Verschnitt einen Köcher zu gambeln. Die Community diskutiert, welche Werte der Köcher mindestens haben muss, wie Bogenskills, Geschwindigkeit, Elementar Damage und Attack Speed. Es wird als unwahrscheinlich angesehen, alle diese Werte auf einem Köcher zu finden, insbesondere im Hardcore-Modus.

Diablo 4 Goblin Event - Erste Eindrücke und Strategien

02:28:37

Das Goblin Event in Diablo 4 wird zum ersten Mal im Hardcore-Modus ausprobiert, ohne genaue Erwartungen. Die Community gibt gemischtes Feedback von 1 bis 10, wobei 10 mega geil ist. Es wird vermutet, dass das Event ganz cool sein könnte, aber es gibt Unsicherheiten. Das Feedback der Community liegt zwischen 5 und 8. Das Event startet bei einem Altar und läuft über die Season, wobei man durch das Töten von Goblins Ränge erhält, die Loot und Funken bringen. Die Frage ist, wo man die Goblins findet, ob in der Open World oder in Albtraum-Dungeons. Es wird vermutet, dass es im Nahanto-Gebiet mehr Goblins gibt, da dieses gekauft werden muss. Es wird nach den besten Goblin-Spots gesucht und auf die Map geachtet, um weglaufende Goblins zu entdecken. Der Wunsch nach einer Goblin-Farm wie in Diablo 3 wird geäußert. Die neue Diablo-Season kommt erst Ende April, also kann die aktuelle Season noch gespielt werden. Der Trick für Hardcore ist, in die Höhlen zu gehen, da dort die Chance auf drei Goblins in einem Keller besteht. Es wird vermutet, dass die Goblin Spawnrate in Nahanto höher ist. Es werden verschiedene Goblin-Typen gefunden, darunter grüne und goldene. Das Fazit ist, dass die Goblinjagd im Nahanto-Gebiet empfehlenswert ist und die Nahanto-Alptraum-Dungeons vielversprechend sein könnten.

Diablo IV

02:30:44
Diablo IV

Fokus auf Goblin-Farming und Event-Fortschritt

02:42:53

Es wird ein Dungeon nebenan aufgesucht, um zu sehen, wie viele Goblins dort zu finden sind. Der Vorteil ist, dass man hier auch gleich Obduziden macht. Es wird darauf geachtet, die blauen Säcke und Truhen der Goblins mitzunehmen. Ein Schrein wird gefunden. Es wird festgestellt, dass man für die ersten Goblin-Belohnungen 6 Goblins töten muss, was 600 Punkte entspricht. Es wird gehofft, dass es einen Filter geben wird, um das Chaos zu reduzieren. Nach Hanto ist das bessere Gebiet und es wird in Helltide gedroppt, um es sich anzusehen. Es wird der Wunsch nach einer Funktion wie in World of Warcraft geäußert, bei der man auf dem Mount nicht abgemountet wird. Es wird festgestellt, dass Diablo auch ein MMO ist. Nach dem Töten von sechs Goblins wird die erste Etappe abgeschlossen und Stufe 1 verdient. Es wird abgegeben und geschaut, was es gibt. Es wird vermutet, dass sich die Anzahl der benötigten Goblins verdoppelt, also zwölf Goblins für die zweite Stufe. Es wird festgestellt, dass es keine coole Musik gibt. Es werden magische Goblin-Tribute gefunden. Die aktuelle Season geht noch knapp zwei Monate bis Ende April. Es wird vermutet, dass jemand im gleichen Gebiet die Goblins klaut, außer es zählt doppelt. Es wird festgestellt, dass es sich lohnt, in Kellerräume zu gehen, da dort Goblins sein könnten.

Effektive Goblin-Jagd und Strategien für das Event

02:58:22

Es wird die Frage aufgeworfen, ob alle Goblins gleich viel zählen und ob sich ein blauer Goblin aufteilt. Ein Schrein der Gier wird gefunden, der viele Goblins hervorbringt. Es wird vermutet, dass Gold nicht mehr so wichtig ist. Es wird geschätzt, dass 4, 5, 6, 7 Goblins getötet wurden. Es wird festgestellt, dass jeder Goblin 100 Punkte zählt, für die erste Ebene sechs Goblins und für die zweite Ebene zwölf Goblins benötigt werden. Es wird vermutet, dass sich die Anzahl für die dritte Ebene auf 24 verdoppelt. Es wird festgestellt, dass die meisten Goblins in der Hantu im Openfield gefunden werden, teilweise auch in der Hellheit. Es wird überlegt, eine interaktive Map von D4 zu nutzen, um alle Schreine anzuzeigen und von Schrein zu Schrein zu laufen. Es wird vermutet, dass es am besten ist, die Heldheit-Gebiete und Event-Gebiete einfach zu umzingeln. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele von diesen Gobbus man spielen und töten möchte. Es wird festgestellt, dass das mit den Schreinen funktionieren würde, wenn man die Getrackten abläuft, aber das ist wahrscheinlich zu mühselig. Ein blauer Goblin wird gefunden, aber er flüchtet aufgrund von zu wenig Schaden. Es wäre gut zu wissen, ob die Einzelnen zählen oder wie auch immer. Es wird festgestellt, dass man nicht zu viel Schaden machen darf, weil die Goblins sonst nicht splitten.

Goblin-Marsch Fortschritt, Gebiete und Loot-Analyse

03:12:46

Es wird die zweite Stufe des Goblin-Marsches beendet. Es wird festgestellt, dass die Ränge anders gezählt werden. Alle zwei Ränge bekommt man eine doppelte Kiste. Es wird festgestellt, dass mehr Loot das Problem von Diablo 4 ist. Es wird ein Säckchen mit Gold und anderen Gegenständen gefunden. Es wird vermutet, dass man noch spielen muss, bevor man krank wird. Es wird empfohlen, in den Achievements unter Heldentaten nachzuschauen, wie viel man insgesamt gemacht hat. Es wird festgestellt, dass 137 Goblins getötet wurden. Es wird vermutet, dass jeder Zweite wieder doppelt und jeder Vierte nur einmal zählt. Es wird der Tipp gegeben, F1 zu drücken, um die Auslastung für Netz, Netzwerk oder PC anzuzeigen. Es wird empfohlen, in den Discord zu gehen, da es dort eine eigene PoE-Abteilung gibt. Es werden noch sechs Goblins benötigt, um zu sehen, wie weit es dann geht. Es wird festgestellt, dass es blau, grün, normal und goldene Goblins gibt. Es wird vermutet, dass lila und der, der die Oboluse hat, fehlen. Es wird festgestellt, dass im Gebiet mit den Goblins wieder ein normaler Goblin gefunden wurde. Es wird festgestellt, dass Open World aufs Mount reiten am besten ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Goblins ein eigenes Sounddesign bekommen haben. Es wird festgestellt, dass es sich lohnt, zu den Schreinen zu laufen.

Goblin-Schrein Strategie, Gebietsanalyse und Event-Abschluss

03:23:46

Es wird ein Schrein gefunden und festgestellt, dass man die Monster hinziehen und dann den Schrein anklicken muss, um mehr Goblins zu bekommen. Es wird festgestellt, dass man als erfahrener Diablo-Spieler Fehler zugeben kann. Es wird festgestellt, dass man normale Goblins findet, aber der Loot trotzdem alles liegen lässt. Es wird gefragt, warum nie Goblins in Schreinen versteckt sind. Stufe 3 ist abgeschlossen. Es wird festgestellt, dass es immer zwischen 6 Goblins und 12 Goblins wechselt. Es wird vermutet, dass man bei Stufe 4 zwei Kisten bekommt, aber die doppelte Anzahl an Goblins töten muss. Es wird hochgerechnet, dass man 16 mal 6 Goblins töten muss, um das gesamte Goblin-Event Goblin-Marsch durchzuspielen. Es wird festgestellt, dass die letzte Stufe drei Kisten sind und man 3x6, also 18 Goblins benötigt. Es wird festgestellt, dass sich das Event nicht verwenden wird. Es wird vermutet, dass die Leute mit zwei Stunden bei dem Event durch sind. Es wird festgestellt, dass die beste Methode ist, Open World in der Hand zu reiten und auf der Map zu sehen, wo die Goblins sind. Es wird vermutet, dass man es viel schneller schafft, wenn man öfter einen blauen Goblin erwischt. Es wird festgestellt, dass es neue blaue Goblins geben müsste. Es wird vermutet, dass die Goblins, die aufsplitten, nicht zählen, weil es nur die Kleinen am Ende zählen, weil die auch Loot geben. Es wird festgestellt, dass es im Hardcore zu riskant ist, blind zu laufen. Es wird festgestellt, dass man enttäuscht ist, wenn man nur einen normalen Goblin findet.

Nahantu-Farming, Goblin-Typen und Event-Fazit

03:30:57

Es wird festgestellt, dass es eine Schlangengrube und keine Goblingrube ist. Es wird vermutet, dass der Erdbebenbarb richtig gut dafür geeignet ist. Es wird festgestellt, dass die Goblinrate in Nahantu höher ist in Open World. Es wird empfohlen, eine Handtour in Nahantu abzulaufen, wenn man die Goblins sucht. Es wird festgestellt, dass für ein Event die Spawnrate nicht umhaut. Es wird vermutet, dass man gar nicht so viel braucht, um das Event durchzuspielen. Es wird festgestellt, dass sie die Goblins ja übernehmen wollen. Es wird vermutet, dass die Goblins noch irgendwelche Cosmetics oder so geben. Es wird die These aufgestellt, dass die Goblins die Chance haben, ein Goblin-Portal aufzumachen ins Reich der Schätze. Es wird die Idee geäußert, dass man einen Regenbogen Goblin braucht, um die Cosmic Wings auch in Diablo 4 zu farmen. Es wird die Idee geäußert, dass ein Goblin Pets droppt. Es wird ein Blauer Goblin gefunden. Es wird festgestellt, dass man die Goblins nicht am Rande töten darf, weil der blaue Goblin sonst nach außen spawnt und man keinen Loot bekommt. Es wird festgestellt, dass es genau so ist, dass man wieder zwei Kisten zu looten hat, deswegen musste man zwölf Goblins töten. Es wird festgestellt, dass man unter Y Herausforderungen, Heldentaten ganz nach unten sehen kann, wie viele Goblins man insgesamt getötet hat. Es wird festgestellt, dass man 155 Goblins getötet hat. Es wird festgestellt, dass man auf jeden Fall hier unten im Nahanto-Gebiet farmen muss. Es wird festgestellt, dass man im Softcore durchtappen würde für eine breitere Sicht, aber hier geht das leider nicht.

Goblin-Farming Tipps, Spiel-Empfehlungen und Event-Kritik

03:45:04

Es werden Tipps zum Goblin farmen gegeben: Open World nach Handtou einfach durchreiten und immer Tab drücken, weil man bei Tab weiter vorsieht. Es wird festgestellt, dass das gesamte Event so ein bisschen 80% gedacht ist. Es wird vermutet, dass es ein bisschen besser gewesen wäre, wenn sie die coolen Sounds, Cosmetics und so auch mit übernommen hätten. Es wird Soulstone Survivor empfohlen. Es wird festgestellt, dass das Problem ist, dass es aktuell in der Umsetzung etwas schlechter ist, weil es farmtechnisch weniger Spaß macht. Es wird festgestellt, dass das Goblin Marsch Event in der Stunde oder zwei komplett durchgespielt ist. Es wird gehofft, dass sie den Loot runterdrehen, weil man während des Levels und so viel zu viele Items hat. Es wird festgestellt, dass die Sets erst mit dem Addon kommen. Es wird gefragt, ob etwas zu Dune Awakening geplant ist. Es wird festgestellt, dass die Grafik von Dune Awakening richtig gut aussieht. Es wird festgestellt, dass es ein Multiplayer Survival Game ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Kampfsystem umgesetzt ist. Es wird festgestellt, dass bei solchen großen Spielen Performance immer ein Thema ist. Es wird verglichen mit entschraudet in der Zukunft. Es wird festgestellt, dass es noch keine Systemanforderungen gibt. Es wird festgestellt, dass es gut aussieht und von der Zeit her mit Mai oder so kann es vielleicht gegen den Diablo-Teil passen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man da vorab vielleicht auch mal eine Demo spielen kann. Es wird festgestellt, dass es schon fast 19 Uhr ist und der Stream für heute beendet wird. Es wird sich morgen wieder ab 16 Uhr gemeldet und es wird ein langer Stream bis 21 Uhr. Es wird sich für Spielspaß und Spannung vorbereitet. Es wird empfohlen, in der Hantu zu farmen, Open World rumzureiten und immer wieder Tab zu drücken. Es wird festgestellt, dass man 96 Goblins töten muss, dann ist das Event durch.