UPRANK WOCHENENDE CC: JessieTV ! ~@jessie_mizz
JessieTV plant YouTube-Content & Gamescom-Besuch: Valorant & Fortnite im Fokus

JessieTV plant YouTube-Content für Valorant und Fortnite, wobei Fortnite-Updates berücksichtigt werden. Ein Gamescom-Besuch in Köln mit IRL-Streams wird erwogen. Nebenbei werden Job, Selbstständigkeit und die Work-Life-Balance thematisiert, sowie die Schwierigkeit, aktuelle und relevante Inhalte zu erstellen. Blaulichtfilterbrillen und Mobilisationsübungen werden ebenfalls diskutiert.
Planung und Vorbereitung für YouTube-Content und Gamescom
00:02:29Es wurde die Planung für den kommenden Content des Monats abgeschlossen, wobei ein besonderer Fokus auf YouTube-Videos liegt. Die Planung erfordert einiges an Organisation, da Fortnite-Updates berücksichtigt werden müssen, um die Aktualität der Inhalte zu gewährleisten. Es wird überlegt, ob sich ein Besuch der Gamescom lohnt, die in eineinhalb Wochen stattfindet. Es ist geplant, von dort IRL zu streamen, wobei die Entscheidung über einen Besuch von den persönlichen Präferenzen und der Entwicklung der Gamescom abhängt. Die Gamescom findet in Köln statt, was zusätzliche Kosten für Anreise und Unterkunft verursacht. Es wird erwähnt, dass viele große Streamer aufgrund von Einschränkungen nicht so frei streamen können wie kleinere Streamer. Es wird die Schwierigkeit betont, Content zu erstellen, der sowohl aktuell als auch relevant für die Zuschauer ist. Es wird überlegt, Content auf die neue Season zu basieren, um relevant zu bleiben.
Diskussion über Gamescom-Besuch und Organisation
00:19:39Es wird darüber gesprochen, dass die Gamescom bald stattfindet und die Zeit schnell vergeht. Die Öffnungszeiten der Gamescom werden recherchiert, wobei Freitag von 10 bis 20 Uhr und Sonntag von 9 bis 20 Uhr genannt werden. Es wird überlegt, ob ein Tagesticket für die Gamescom gekauft werden soll, wobei Freitag als möglicher Tag in Betracht gezogen wird. Die Entscheidung hängt davon ab, wie voll es am Samstag sein wird. Es wird erwähnt, dass die großen Streamer nicht so frei streamen können wie kleinere Streamer. Es wird darüber gesprochen, dass Videos mit anderen Creatorn geplant sind, während Solo-Aufnahmen flexibler gestaltet werden können. Es wird die Problematik angesprochen, Content zu erstellen, der sowohl aktuell als auch relevant ist, insbesondere im Hinblick auf neue Seasons in Spielen. Es wird überlegt, Content auf die neue Season zu basieren, um relevant zu bleiben.
Job, Selbstständigkeit und persönliche Entwicklung
00:25:17Es wird ein neuer fester Job angetreten, der neben der Selbstständigkeit und einem Minijob ausgeübt wird. Die Work-Life-Balance ist eine Herausforderung, aber es wird versucht, alles Schritt für Schritt zu managen. Es wird die Schwierigkeit betont, YouTube-Videos neben der Arbeit und anderen Terminen zu planen. Es wird überlegt, sich beim Jobcenter bezüglich Weiterbildungsmöglichkeiten beraten zu lassen, um die Kenntnisse im aktuellen Job zu erweitern. Es wird die Möglichkeit von Zuschüssen und Unterstützung bei der Wohnungssuche durch das Jobcenter angesprochen, abhängig vom Wohnort und Einkommen. Es wird über die hohen Kosten für Wohnraum diskutiert, insbesondere für Auszubildende. Es wird die Bedeutung einer Partnerschaft oder WG zur Kostenteilung erwähnt. Es wird über die Arbeitszeiten und Schichtdienste gesprochen, wobei lange Schichten von 12 Stunden als angenehm empfunden werden, da sie mehr freie Zeit ermöglichen.
Schichtarbeit, Gamescom-Planung und Content-Erstellung
00:42:02Es wird über die Rufbereitschaft am Wochenende und die bevorstehende Gamescom gesprochen, wobei bedauert wird, dass das Wochenende vor der Gamescom nicht frei ist. Es wird ein Döner auf der Gamescom versprochen. Es wird über die Vor- und Nachteile von Schichtdiensten diskutiert, wobei die langen Schichten als Vorteil gesehen werden, da sie mehr freie Zeit ermöglichen. Es wird erwähnt, dass aktuell kein Kopf für Warzone vorhanden ist, sondern der Fokus auf Valorant und Fortnite liegt. Es wird die Möglichkeit eines Neustarts in Warzone in der Zukunft in Aussicht gestellt. Es wird überlegt, Trio zu spielen, wenn ein Kollege Zeit hat. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Content zu erstellen, der sowohl aktuell als auch relevant ist, insbesondere im Hinblick auf neue Seasons in Spielen.
Diskussion über Mangos und Blaulichtfilterbrillen
01:20:46Es beginnt eine Diskussion über Mangos, wobei die Schwierigkeit des Schneidens und die Qualität der Frucht thematisiert werden. Die Farbe der Mango wird als Indikator für die Reife genannt, wobei grüne Mangos bevorzugt werden. Anschließend wird über Blaulichtfilterbrillen gesprochen, die als Gamerbrillen bezeichnet werden und zur Kontrastverstärkung dienen. Es wird kurz auf eine Spielsituation eingegangen, in der ein Gegner präzise 'umgepiekt' hat, was Fragen nach der Legitimität aufwirft. Die Streamerin erklärt, dass ihre Brille sowohl einen Blaulichtfilter als auch eine Kontrastverstärkung hat, um die Farben satter darzustellen. Abschließend wird kurz auf eine Nachricht von 'Thumbler' eingegangen, der sich nach einem gemeinsamen Spiel erkundigt.
Mobilisation, Stretching und Beckenfehlstellung
01:29:22Es wird überlegt, wie man den Körper richtig mobilisieren und stretchen kann, da die Streamerin unter starker Verspannung im Rücken- und Beckenbereich leidet. Sie sucht nach Empfehlungen für geeignete YouTube-Videos oder YouTuber, die sich mit Mobilisation und Stretching beschäftigen, betont aber, dass sie kein Workout oder Sport machen möchte. Stattdessen liegt der Fokus auf der Bewegung der Gelenke zur Linderung von Rückenschmerzen. Ein Arztbesuch wird erwähnt, bei dem eine Beckenfehlstellung diagnostiziert wurde, die möglicherweise für die Beschwerden verantwortlich ist. Die Streamerin berichtet von der Diagnose einer Beckenfehlstellung, bei der ein Bein gefühlt länger ist als das andere, was zu Rückenschmerzen führt.
Hausarztbesuch und Gamescom-Besuch
01:34:32Die Streamerin erzählt von einem Hausarztbesuch, bei dem sie eigentlich nur eine Überweisung erfragen wollte, aber stattdessen eine Diagnose bezüglich ihrer Beckenstellung erhielt. Sie spricht über die Freundlichkeit ihrer Gegner im Spiel und äußert ihr Unverständnis darüber. Die Streamerin kündigt an, die Gamescom als Besucherin zu besuchen, da sie dieses Jahr nicht gebucht wurde, da sie in keinem Management ist. Sie plant, dort zu streamen und erwähnt, dass sie von Freitag bis Sonntag Tickets hat und nachmittags und abends noch andere Aktivitäten geplant sind. Sie ruft die Zuschauer dazu auf, sie auf der Gamescom anzusprechen, aber darauf hinzuweisen, wer sie sind, da sie nicht jeden erkennt.
Planung von Videos und Gamescom-Streams
01:58:07Die Streamerin berichtet über den aktuellen Stand ihrer Videoplanung und dass sie gut vorankommt, um Videos bis nach der Gamescom fertigzustellen. Sie erwähnt, dass sie gut gegessen hat und ausreichend Wasser trinkt und das Wochenende frei hat, aber trotzdem viel zu tun hat. Am Montag stehen möglicherweise 13 Stunden Arbeit an. Sie spricht über ihre schwankenden Zuschauerzahlen und plant, während der Gamescom in Köln wieder mehr zu streamen. Sie versucht, andere Influencer für gemeinsame Streams zu gewinnen, was sich jedoch aufgrund der unklaren Buchungslage als schwierig erweist. Es wird kurz überlegt, welche anderen Streamer für gemeinsame Aktionen auf der Gamescom angefragt werden könnten, wobei Kuba aufgrund mangelnder Verlässlichkeit ausgeschlossen wird. Die Streamerin überlegt, ob sie den Valorant-Agent Brimstone spielen soll.
Uprank zu Ascendant 1 und Gamescom Pläne
02:33:37Die Streamerin freut sich über den Uprank zu Ascendant 1 in Valorant und beendet das Spiel. Sie analysiert eine Szene aus dem Spiel, in der ein Schuss trotz eines Treffers auf den Kopf nicht zum Kill führte, und zeigt dies dem Chat. Sie spricht über ihre Statistiken in Valorant, insbesondere ihre Hatchet-Accuracy von fast 40%, und dass sie damit zu den Top 1,1% gehört. Die Streamerin zeigt neue Schuhe, die sie geschenkt bekommen hat. Abschließend wird angekündigt, dass sie nun zu Fortnite wechseln wird und es heute kein Valorant mehr geben wird. Sie ruft die Zuschauer dazu auf, ihren Code 'YessiTV' zu verwenden, wenn sie Skins in Fortnite kaufen möchten, um sie zu unterstützen. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und kündigt an, dass sie nun zu Fortnite wechseln wird.
Rotation und Waffen-Reload
02:47:15Es wird eine schnelle Rotation besprochen, um einer Konfrontation auszuweichen. Es gibt Bedenken, entdeckt zu werden und die Notwendigkeit, Waffen nachzuladen. Die Position des nächsten Ziels wird diskutiert, wobei der Fokus auf einer schnellen Flucht vor der Zone liegt. Die Angst, außerhalb der Zone zu sein, wird betont, da dies zu riskanten Situationen führen kann. Nach einem Kampf wird die Möglichkeit des Wiederbelebens von Gegnern und deren potenzielle Rückkehr zum Angriff erörtert. Die Streamerin spricht über die Shotgun und das diese sehr gut sein soll. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen Gold zu finden, um die Karte eines Teammitglieds wiederzubeschaffen. Die Schwierigkeit, dies zu erreichen, wird hervorgehoben, was die Notwendigkeit eines Fahrzeugs unterstreicht.
Teamwork und Waffenbeschaffung
02:50:24Ein Teampartner wird begrüßt und nach seiner Fortnite-Erfahrung befragt. Die Streamerin teilt ihre eigenen Anfänge in Fortnite aus dem Jahr 2018. Es werden Minis und ein Splash gefunden, die strategisch genutzt werden sollen. Eine Kiste liefert Impulses. Es wird die Situation mit Gegnern in der Nähe eines Eiswagens besprochen, wobei die Notwendigkeit betont wird, schnell zu handeln und sich neu auszurüsten. Die Streamerin äußert den Wunsch nach besseren Waffen und hofft auf Gold in Kisten. Splashies werden gefunden und ein Auto für die Fortbewegung genutzt. Der Wunsch nach einer normalen Pumpgun wird geäußert, und schließlich wird eine gefunden. Die Streamerin erwähnt das Medaillon und plant, Gegner zu bekämpfen, sobald genügend Materialien vorhanden sind. Die Position der Gegner wird analysiert, und es kommt zu einem Kampf, bei dem die Gegner in einem Tunnel lokalisiert und angegriffen werden.
Intensive Kämpfe und Strategie
02:53:27Ein intensiver Kampf wird beschrieben, bei dem Gegner schnell ausgeschaltet werden. Die Streamerin kommentiert die Ausrüstung der Gegner, einschließlich Schildfischen und Medallions, die ihnen einen Vorteil verschaffen. Die Effektivität der Revolver-Shotgun wird gelobt. Es wird der Wunsch geäußert, zur Todesstelle zurückzukehren, um zusätzliche Ausrüstung wie Medkits und Smots zu finden. Die Streamerin äußert Hunger und den Bedarf an etwas zu trinken. Es folgt eine kurze Verwirrung über einen Gegner, der fälschlicherweise für einen Bot gehalten wird. Die bevorstehende neue Saison in 19 Sekunden wird erwähnt. Die Streamerin warnt vor Monstern und potenziellen Gegnern, die folgen könnten. Es wird versucht, auf einer Leiche zu landen, um Schaden zu vermeiden. Die Zone ist weit entfernt, und es wird über Impulsis diskutiert. Gegner werden gesichtet und ein Kampf beginnt, bei dem Biggies und Mad Kids strategisch eingesetzt werden. Die Frage, welches Item schneller ist, wird aufgeworfen. Die Streamerin nimmt kein Schild und wird von einem Zuschauer aus San Francisco gegrüßt.
Spielstil und Strategieanpassung
03:12:30Die Streamerin kommentiert den Spielstil ihrer Gegner und betont die Bedeutung von Waffen. Sie erwähnt, dass sie keine Musik beim Spielen hören kann, da sie ablenkt. Ein Zuschauer verabschiedet sich und die Streamerin plant eine weitere Runde. Sie schaltet die Musik aus, um sich besser konzentrieren zu können. Es wird entschieden, nach Rangers for E zu gehen. Die Verfügbarkeit der Power Ranger Skins im Shop wird diskutiert. Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, dass man nicht alle Farben kaufen kann. Die Streamerin und ihr Teampartner diskutieren über die neue Pumpgun und ihre Vorliebe für die Sentinels Pump. Sie werden von oben angegriffen und planen, das Gebiet zu säubern. Die Streamerin äußert ihr Selbstvertrauen und geht in den Kampf. Sie sammelt Schilde und besiegt Gegner. Es wird ein Auto benutzt, um zu entkommen und einen Slabtruck zu erreichen. Die Streamerin lobt die neue Pump und die Movement-Medaille. Sie betont die Notwendigkeit, aktiv zu spielen, um erfolgreich zu sein. Splashfester werden gefunden und die Streamerin freut sich über ihre neuen Schuhe im Spiel.
Diskussionen über Schmerzen und Alltagskosten
04:05:34Es beginnt eine Diskussion über verschiedene Arten von Schmerzen, wobei Halsschmerzen und Zahnschmerzen als besonders unangenehm hervorgehoben werden. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen und Meinungen dazu, wobei auch die hohen Kosten in Berlin thematisiert werden. Sie vergleicht die Preise für öffentliche Verkehrsmittel in Berlin mit denen in Hamburg und findet die Berliner Preise unakzeptabel hoch. Es wird auch kurz über die Bedeutung des Namens Baden-Württemberg gescherzt und die Möglichkeit von Kosteneinsparungen dort angesprochen. Trotz der Beschwerden über hohe Lebenshaltungskosten und Schmerzen, bleibt die Atmosphäre im Chat humorvoll und interaktiv.
Persönliche Einblicke und Interaktionen mit dem Chat
04:11:16Die Streamerin teilt ihr Alter mit und reagiert humorvoll auf Kommentare zu einem Krümel auf ihrer Lippe. Sie zeigt dem Chat ein Bild von süßen Katzen, was zu einer Diskussion über Katzen und Hunde führt. Es wird über den Wunsch nach einer eigenen Katze gesprochen und der Chat wird ermutigt, süße Tierbilder zu schicken. Die Streamerin erzählt von einem Mückenstich auf ihrem Mittelfinger und wie sie sich über die Insekten ärgert. Sie berichtet von einer lustigen Situation mit ihrem Opa, der ihre Verwendung englischer Wörter nicht versteht, und wie ihre Eltern auf ihre Sprachgewohnheiten reagieren würden. Die Interaktion mit dem Chat bleibt lebhaft und persönlich.
Shop-Check und Überlegungen zu Power Ranger Skins
04:32:33Es wird der Item-Shop im Spiel abgecheckt, insbesondere der Battle Pass und die Mighty Morphin Power Rangers Skins. Die Streamerin äußert sich zu den Power Ranger Skins, die zwar nicht hässlich seien, aber dem bekannten Schema folgen würden. Sie erinnert sich an ihre Kindheit, als sie die Power Rangers gerne geschaut hat, aber das immer gleiche Muster der Episoden etwas genervt fand. Sie überlegt, ob sie ein Video über die Power Ranger Skins machen soll, da diese nur für begrenzte Zeit im Shop verfügbar sind. Es wird diskutiert, ob sich der Kauf des gesamten Power Ranger Packs lohnt, und die süßen Dino Backpacks werden hervorgehoben. Die Streamerin bittet den Chat um Unterstützung durch die Eingabe ihres Creator-Codes beim Kauf von Skins oder anderen Items.
Planung eines Horror-Game-Streams und Diskussion über Commands
04:47:50Die Streamerin plant, ein Horror-Game im Stream zu spielen, wenn ihre Eltern im Urlaub sind und nur sie und ihr Bruder zu Hause sind. Sie trägt den 29. als möglichen Termin in ihren Kalender ein. Es wird diskutiert, welches Horrorgame gespielt werden soll, wobei Poppy Playtime, Five Nights at Freddy und Backrooms Escape Together zur Auswahl stehen. Die Streamerin äußert Bedenken, dass viele empfohlene Horrorgames nur einmal gespielt werden können und sie sich die Möglichkeit für zukünftige Streams nicht verbauen möchte. Es wird auch überlegt, ob sie das Horrorgame zusammen mit Bambi spielen soll. Des Weiteren werden verschiedene Chat-Commands besprochen, die aktualisiert oder überarbeitet werden sollen, wie der Velo-Tracker-Bot und der Mitspiel-Command. Die Streamerin fragt den Chat nach Feedback und Anregungen zu den Commands.
Gamescom-Pläne und Stream-Ende
05:10:25Es wird über die Gamescom gesprochen, die in Köln stattfindet. Die Streamerin erwähnt, dass sie, Nick und Jonas anwesend sein werden und plant, von dort zu streamen, aber nur für ein paar Stunden am Tag. Sie überlegt, ob sie abends mit dem Streamen fortfahren soll und bietet einem Zuschauer an, sich spontan anzuschließen. Die Streamerin gibt bekannt, dass sie den Stream beenden wird und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung, Follower und Subs. Sie kündigt an, dass sie sich möglicherweise am nächsten Tag erst am Abend wieder melden wird, da sie einen Spaziergang mit einer Gruppe von Freunden geplant hat. Abschließend wünscht sie allen ein schönes Wochenende und verabschiedet sich.