10:30 Uhr HEUTE ONLINE athon !timer ! ~@jessie_mizz
Tagesablauf: Gassigehen, Tierphysio, Planung & Valorant mit Nick im Fokus

Der Tag startet mit der Vorbereitung auf den ERL-Backpack und einem Spaziergang mit Hund Holly inklusive Zeckenkontrolle. Es folgen ein Tierphysiotherapie-Termin, Planung des nächsten Termins und Überlegungen zur Umgebung. Am Abend sind Valorant-Runden und Split Fiction mit Nick geplant. Technische Unterstützung durch Nick wurde dankend erwähnt.
Vorbereitung auf den ERL-Backpack und Gassigehen mit Holly
00:00:32Es wird alles für den ERL-Backpack vorbereitet, da es gleich mit Holly Gassi geht. Trotz anfänglicher Unlust von Holly wird eine Stunde dafür eingeplant. Zuvor war die Streamerin noch am Arbeiten und hat direkt nach dem Essen mit den Vorbereitungen begonnen. Der Off-Day war dringend nötig, um sich um das Kabelmanagement im Backpack zu kümmern, wodurch die Kabel jetzt besser organisiert sind. Das Wetter ist hervorragend mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein, sodass nur eine Weste benötigt wird. Gestern war es windig, aber die Streamerin ist trotzdem sechs Kilometer Inliner gefahren, was sehr anstrengend war. Die anschließende Busfahrt nach Hause zog sich ewig hin. Es wird kurz über den Kampf um den Top-Gifterplatz gesprochen und die gestrige Inliner-Tour erwähnt, die als Alternative zum Chillen zu Hause unternommen wurde. Nach der Tour gab es noch ein Eis zur Belohnung.
Gestriges Tagesgeschehen und heutige Pläne
00:06:11Gestern wurden beide Internetverbindungen aktiviert, um einen reibungslosen Stream zu gewährleisten. Der gestrige Tag war angenehm und abwechslungsreich zum Sabathon, da die Sonne und das Wetter genossen wurden. Kameras und Mikros sind eingeschaltet, und die Box wird gleich aktiviert. Inliner fahren ist zwar gut, aber Eislaufen wäre noch besser, obwohl die hügelige Umgebung anstrengend ist. Der Arbeiter hat sich direkt auf Platz 1 der Top-Sub-Gifter katapultiert, wofür die Streamerin sich herzlich bedankt. Nach dem Gassigehen werden die Haare gemacht. Es werden scherzhaft Fußbilder angenommen. Allen Abonnenten wird viel Spaß mit den werbefreien Streams gewünscht. Es wird kurz auf technische Probleme mit dem Encoder eingegangen und gehofft, dass der EL-Backpack funktioniert. Jonas wird gebeten, den Titel des Streams auf "Gassi gehen" zu ändern. Es wird erwähnt, dass durch das Erreichen von 2250 Subs eine Gameshow freigeschaltet wird.
Vorbereitung auf den Spaziergang und Zeckenkontrolle
00:11:00Das geile Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein wird hervorgehoben, und es wird die Notwendigkeit betont, Holly nach dem Spaziergang gründlich auf Zecken zu überprüfen. Eventuell muss Holly auch geduscht werden. Die Kamera ist jetzt eingeschaltet, und das Rode-Mikrofon wird abgenommen. Die Musik wird etwas leiser gestellt, da sie im Verhältnis zum Mikrofon zu laut ist. Die Streamerin freut sich sehr auf den Spaziergang und zieht nur eine Weste über, da das Laufen und der Backpack zusätzlich wärmen. Es wird kurz auf einen vorherigen Flug im Stream eingegangen und gehofft, dass er gefallen hat. Die "Arbeiterfrisur" wird erwähnt, und die Haare werden später gemacht. Holly zeigt wenig Motivation, nach draußen zu gehen. Es wird überlegt, ob die Insta-Story vom Vortag gesehen wurde. Es wird erwähnt, dass die Lichterkette und das Gaming ausgeschaltet werden. Es wird nach dem Befinden der Zuschauer gefragt und ob sie gesund sind.
Gestriges Tagesgeschehen und Filmempfehlung
00:28:27Der gestrige freie Tag wurde dringend benötigt und hauptsächlich mit dem Schauen des Films "Mufasa" verbracht, dessen Soundtrack bereits bekannt war. Der Film wird als wunderschön mit einer noch geileren Geschichte und traumhafter Musik beschrieben. Die Serie "Reacher" wurde bereits zuvor beendet und für gut befunden, obwohl das Ende nicht so spannend war wie erwartet. Es wird gefragt, wie die Zuschauer zu Animes stehen. Der Lego-Stitch wird auf jeden Fall gemacht, aber erst, wenn keine Energie für andere Projekte vorhanden ist und einfach nur gechillt werden soll. Es wird angekündigt, dass eine Grafik erstellt wird, um einen Überblick über kommende Veranstaltungen zu geben. Die Setups der Zuschauer werden am Wochenende angesehen, voraussichtlich am Samstag, wobei hauptsächlich Warzone gespielt wird. Die Windchallenge wird angepasst, wobei anstelle von zwei aufeinanderfolgenden Fortnite-Siegen drei Siege insgesamt angestrebt werden, unabhängig vom Modus. Schach wird ebenfalls gespielt, obwohl die Streamerin es vorher noch nie gespielt hat. Die Windchallenge findet am nächsten Samstag und Sonntag statt und wird angepasst, um machbarer zu sein. Es wird überlegt, einen 30-minütigen Nap einzubauen. Es gibt noch keine Bestrafung für die Windchallenge, aber es gibt bereits Vorschläge.
Arbeit, Schulungen und Tierphysiotherapie-Termin
01:17:33Nach der Arbeit im Aldi von sechs bis kurz nach neun Uhr, stehen diese Woche keine weiteren Einsätze dort an. Stattdessen müssen Schulungen absolviert werden, unabhängig davon, ob der nächste Monat der letzte ist. Der Steuerberater hat eine Sprachnachricht hinterlassen, die aber aufgrund der Übertragung nicht abgehört werden kann. Die jährlichen Schulungen sind auch aus dem Hauptjob bekannt, wo sie selbst im Austrittsmonat noch erforderlich waren. Die zeitliche Flexibilität erlaubt es, diese entweder morgens oder abends bis 18.30 Uhr zu erledigen, da danach Nachtzuschläge greifen. Es wird überlegt, ob ein freier Termin bei der Physiotherapeutin von Holly am morgigen Donnerstag wahrgenommen werden kann. Es wäre interessant, die Zuschauer dorthin mitzunehmen, da dort auch schon ein ARD- oder ZDF-Team für eine Sendung zu Gast war. Es wird geprüft, ob ein Livestream von dort aus möglich ist, wobei ein Termin für nächste Woche in Betracht gezogen wird, da der aktuelle Termin bereits vergeben ist. Die Physiotherapeutin scheint dem Livestream gegenüber aufgeschlossen zu sein.
Planung des nächsten Termins bei der Hundephysiotherapie und Gedanken zur Umgebung
01:26:47Es wird überlegt, einen Termin für den 6. Mai bei der Hundephysiotherapeutin zu buchen, unter der Voraussetzung, dass es dem Hund bis dahin gut geht. Der Stream wird voraussichtlich bis nächste Woche, etwa den 11. oder 12. Mai, laufen. Die aktuelle Umgebung wird als sehr schön empfunden, wobei die vielen Zecken ein Problem darstellen. Ein normales Flugzeug vom Typ Boeing 737-800 von Rheinland, das von Malaga nach Karlsruhe fliegt, wird erwähnt. Der Hund wird gelobt und es wird überlegt, wie man ihn besser ins Wasser locken kann. Es wird festgestellt, dass viele Apfelbäume auf einer Wiese gefällt wurden, möglicherweise für ein Osterfeuer. Die korrekte Bezeichnung dafür ist 'abgerodet'. Der Hund nutzt jede Gelegenheit, ins Wasser zu gehen. Es wird eine schönere Stelle zum Baden erwähnt, die aber aufgrund der vielen Zecken gemieden wird. Die Sonne wird als angenehm empfunden. Der Hund wird als nass und stinkend beschrieben. Es wird überlegt, ob es ausreicht, den Hund nur abzutrocknen.
Zeckenproblematik, Eisdiele und Dank an Nick für technische Unterstützung
01:41:08Es wird über die Problematik von Zecken gesprochen und deren einzigen Nutzen, die Verbreitung von Blütenstaub, diskutiert. Die Streamerin zieht es vor, Bienenzüchterin zu sein, anstatt Zecken zu tolerieren. Sie berichtet von einem entspannten Tag, an dem sie Inliner gefahren ist und ein Hörbuch gehört hat. Das Eis war gut, aber sie hätte mehr Fruchteis wählen sollen. Es wird überlegt, ob man spontan zur Eisdiele gehen soll, aber es wird festgestellt, dass kein Geld dabei ist und die Eisdiele wahrscheinlich nur Barzahlung akzeptiert. Ein Dank geht an Nick, der bei technischen Problemen geholfen hat. Der Akku der Kamera war leer, aber Nick konnte das Problem beheben. Es wird überlegt, ob man an der Straße entlang oder durch den Wald laufen soll. Ein dickes Dankeschön geht erneut an Nick. Es wird erklärt, warum ein Hähnchenladen keine Kartenzahlung anbietet: um Steuern zu vermeiden. Bei Barzahlung ist es schwerer nachzuverfolgen, wie viel Geld eingenommen wurde. Aus diesem Grund möchte die Streamerin auch bei ihrem Auszug das Geld bar erhalten. Es wird über Paypal gesprochen und wie viel von den Spenden tatsächlich ankommt, da Gebühren abgezogen werden.
Umzugspläne, Vorzüge der aktuellen Umgebung und persönliche Wünsche für die Zukunft
01:58:39Die Streamerin erklärt, dass sie wegen ihres Ex-Partners nach Baden-Württemberg gezogen ist, aber da sie nun getrennt sind, hält sie nichts mehr hier. Sie wird die letzten drei Monate ihres Aufenthalts streamen, da es ihr egal ist, ob die Zuschauer ihren Wohnort herausfinden. Sie wird die schöne Umgebung, die netten Menschen, die angenehme Luft und die schöneren Wege vermissen. Sie gibt den Tipp, sich nicht verarschen zu lassen und sich keine falschen Tatsachen vorspielen zu lassen. Das Alter spielt keine Rolle bei der Reife, sondern die Bereitschaft zur Entwicklung. Sie möchte den Zuschauern einen Garten mit vielen Gänseblümchen zeigen. Sie ist keine Profi-Gärtnerin, aber sie schätzt die Schönheit der Natur. Freiburg wird als sonnenreichste Stadt Deutschlands bezeichnet. Die Streamerin ist sich sicher, ihren Traummann irgendwann zu finden und weiß nun besser, was sie sich für ihre Zukunft wünscht: eine eigene Familie mit mehr als einem Kind. Sie möchte, dass ihre Kinder Geschwister haben. Sie berichtet von einer anstrengenden Inliner-Fahrt gegen den Wind. Sie wünscht sich ein kleines Haus zur Miete mit großem Garten. Sie hat das Glück, einen Bruder zu haben, und schätzt die familiäre Unterstützung.
Planung und Vorbereitung für kommende Streams und Aktivitäten
02:47:50Es wird ein Wochenplan für den Chat vorbereitet, um die Zuschauer über kommende Aktivitäten zu informieren. Am Freitag soll ein längerer Stream stattfinden, gefolgt von Warsong am Samstag. Die Streamerin plant, Schulungen abseits des Streams zu absolvieren und eventuell am Freitag um 12 Uhr mit dem Streamen zu beginnen. Es gibt Überlegungen, Ring Fit zu spielen, möglicherweise am nächsten Tag, obwohl die Streamerin aktuell wenig Lust darauf hat. Ein Screenshot soll an Nick geschickt werden. Die Streamerin wurde wegen ihres Datenvolumens gewarnt, da der aktuelle Stream bereits 2 GB verbraucht hat. Abends soll Split Fiction gespielt werden, und am nächsten Tag steht Duschen auf dem Plan, was eventuell mit einer Ring Fit Session kombiniert werden könnte.
Begrüßungen, Ohrring-Problematik und TwitchCon-Erinnerungen
02:52:54Mehrere Zuschauer werden im Chat begrüßt, darunter Kendi, Elias und Sir Koala. Die Streamerin bietet an, Nick via WhatsApp zu helfen. Es wird festgestellt, dass die Streamerin nur einen Ohrring trägt, was auf ihre Gewohnheit zurückzuführen ist, ihn beim Liegen zu entfernen, da er stört. Langister wird im Chat erwähnt, und die Streamerin erinnert sich an ein Treffen auf der TwitchCon in Berlin vor sechs Jahren. Es wird über Abi-Klausuren gesprochen und der Person viel Glück gewünscht. Die Streamerin gesteht, sich kaum noch an ihre eigene Abi-Zeit zu erinnern. Ein ehemaliger Pommesladen in der Nähe des Zoos, der während der TwitchCon besucht wurde, existiert nicht mehr.
Diskussionen über Wimpern, Schminke und Valorant-Shop
03:01:17Es wird über Wimpernverlängerung und -pflege gesprochen, wobei die Streamerin keine Lust hat, viel Zeit oder Geld dafür auszugeben. Sie zieht in Erwägung, sich selbst Wimpern aufzukleben und bittet Vali um ein Tutorial. Die Streamerin erwähnt, dass sie bereits Wimpernserum verwendet hat, aber mit den Ergebnissen nicht zufrieden war. Sie versucht vergeblich, ihre Wimpern im Stream zu zeigen. Die Streamerin hat vergessen, ihren Valorant-Shop zu öffnen und bedauert dies, da es möglicherweise gute Angebote gegeben hätte. Es wird überlegt, ob Ring Fit am nächsten Morgen stattfinden soll, wobei die Streamerin Bedenken äußert, dass die Zuschauer möglicherweise nichts davon haben, wenn es zu früh stattfindet. Walli berichtet von Problemen mit ihrem alten Laptop und einer unzureichenden GPU.
Valorant, Warzone und zukünftige Pläne
03:41:32Es wird diskutiert, ob Valorant oder League gespielt werden soll, wobei die Streamerin empfiehlt, das Spiel zu wählen, auf das man mehr Lust hat. Sie erwähnt, dass ab Freitag Warzone Verdansk verfügbar sein wird, worauf sie sich freut. Es wird überlegt, ob ein Haus in Insoy gebaut werden soll. Die Streamerin äußert den Wunsch, dass die K. in Warzone zurückkehrt. Es folgt eine Diskussion über Aim in Valorant und die Notwendigkeit, Lineups zu lernen. Die Streamerin plant, die neue Warzone-Season intensiv zu spielen und möglicherweise auch abends zu streamen. Es wird überlegt, ob Walli zu viel schläft. Die Streamerin äußert den Wunsch nach Sonne und Wärme und erwähnt, dass es in ihrem Raum trotz der Technik kalt ist. Es wird überlegt, ein oder zwei Games zu spielen, bevor in der Küche etwas gekocht wird und Split Fiction gespielt wird.
Spielrunde und Samathon-Update
04:57:23Die Spielrunde beginnt mit Herausforderungen und Frustration. Es wird etwas zu essen benötigt, um nicht biestig zu werden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Verlusten in der Runde, bleibt die Stimmung entspannt. Es wird auf den Samathon eingegangen, der seit 10 Tagen 24/7 läuft. Gestern gab es einen Off-Day. Der Timer zeigt die verbleibende Online-Zeit an, mindestens 10 Tage, eher 11, da ein Pausentag eingeplant ist. Ein Spaziergang bei gutem Wetter wurde genossen. Es folgt ein Wechsel der Spielweise, um das Team besser zu unterstützen, da keine Flashes vorhanden sind. Die Streamerin spricht über ihre gekündigte Arbeit und den bevorstehenden Umzug nach Berlin im Juli. Es wird betont, wie wichtig es ist, gerne zur Arbeit zu gehen. Die Runde wird mit dem Ziel gestartet, mehr zu gewinnen. Es wird über die Ghost gesprochen und ob man sich trauen kann oder nicht. Es wird entschieden, dass man nicht pushen soll, da es nichts bringt. Es wird die Runde langsam gespielt. Die Streamerin und ein Mitspieler blockieren sich gegenseitig. Es wird überlegt, ob man long gehen soll, da short nicht gut ist.
Spielstrategie und Teamdynamik
05:08:53Die Streamerin kommentiert verschiedene Spielsituationen und gibt Anweisungen. Es wird über die Positionierung der Gegner diskutiert und Strategien entwickelt, um die Runde zu gewinnen. Die Teamdynamik wird angesprochen, wobei die Leistung der Mitspieler kritisiert wird. Es wird festgestellt, dass die Gegner nicht gut sind, aber das eigene Team schlecht spielt. Die Streamerin fühlt sich in einer Losing Queue gefangen und versucht, die anderen Spieler zu motivieren. Es wird überlegt, wie man die verbleibenden Spieler am besten unterstützen kann. Es wird über das Flashen und Stunnen der Gegner gesprochen, um Vorteile zu erzielen. Die Streamerin plant den Spike, um After-Plant-Situationen zu ermöglichen. Es wird überlegt, ob man nur Sounds machen soll, um Informationen zu sammeln. Die Streamerin gibt Anweisungen, wo die Gegner sein könnten und wie man sie angreifen kann. Es werden wichtige Kills erzielt und Emotes verteilt. Die Streamerin fragt nach, ob jemand mitkaufen kann und kritisiert, dass Simon schläft. Es wird überlegt, ob man aufgeben soll. Die Streamerin plant, Flashs zu nutzen, um die Gegner zu überraschen. Es wird über die Leistung der Mitspieler gelästert.
Tilt Queue, Skins und Valorant-Sucht
05:24:37Die Streamerin vermutet, sich in einer Tilt Queue zu befinden. Es wird über verschiedene Skins diskutiert und festgestellt, dass kein geiles Skin Pack dabei ist. Die Streamerin hat Magenschmerzen und wird von einem Zuschauer mit Basti verglichen. Es wird über Valorant-Sucht gesprochen und dass der eigene Körper leidet. Die Streamerin liebt es, sich acht Stunden am Tag in den Arsch flicken zu lassen, aber wird wenigstens dafür bezahlt. Es wird ein Mitspieler für seine Leistung gelobt. Die Streamerin hat Hunger und möchte sich gleich etwas zu essen machen. Simon wird dafür kritisiert, dass er sich nicht mehr für Subs bedankt. Es wird überlegt, Steven aus dem Team zu werfen und einen Chamber dazu zu holen. Die Streamerin findet einen Clip geil und möchte ihn in den Schippenjet laden. Es wird über das komisch sein gesprochen, an das man sich langsam gewöhnt. Die Streamerin ist gut verplant. Es wird überlegt, bis wann der Stream heute geht und ob es ein Good Call ist, morgen früh online zu kommen, um Velo zu spielen. Es wird überlegt, ob man nochmal skinnen soll. Die Streamerin erinnert sich an die Namen der Zuschauer und begrüßt einen neuen Zuschauer im Stream.
Technische Probleme und Spielverlauf
05:47:44Die Streamerin hat technische Probleme und kommt nicht mehr ins Spiel. Sie kann nichts machen und hasst die Technik. Der PC startet neu und sie hofft, wieder ins Spiel zu kommen. Es wird über den Spielverlauf diskutiert und dass man das Spiel hätte gewinnen können. Die Streamerin überlegt, für Smokes zu gehen oder eine Killjoy zu machen. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten angreifen kann. Die Streamerin geht kurz auf Toilette und hofft, dass sich die Männer benommen haben. Es wird überlegt, ob man rotieren soll. Die Streamerin kann komplett shortstunnen, wenn er rauskommt. Es wird überlegt, ob die Gegner baiten. Es wird überlegt, ob man einen Fake machen soll. Die Streamerin sagt, dass sie einen Löwen hat und dass es jetzt richtig respektlos wird. Es wird gewartet, bis die Gegner kommen und dann gibt es Chöp, Chöp. Dann gibt es eine einfache Waffe und dann rechts, links Schelle und dann win. Die Streamerin sagt, dass die Gegner alle so kacke sind. Es wird über die Leistung der Mitspieler gelästert. Die Streamerin sagt, dass sie besser ist als ihre beiden Randoms. Es wird überlegt, über Arcade zu gehen und Nades reinzuhauen. Die Streamerin ist genervt von Neon und sagt, dass sie ein Bastard ist. Sie ist auf Koks. Die Streamerin sagt, dass sie den Neon nicht verdient. Sie hat wirklich gut gespielt, aber sie verdient das Loss. Die Streamerin sagt, dass sie nicht mehr mit den anderen zusammenspielen kann. Es wird überlegt, ob man default spielen soll, anstatt alle auf eine Seite zu gehen.
Kritik an Mitspielern und Spielstrategie in Valorant
06:56:47Die Runde Valorant lief nicht optimal, was Frustration auslöst. Die Spielweise eines Mitspielers wird kritisiert, da dessen Aktionen zu spät kamen und somit die Runde verloren ging. Es wird angemerkt, dass der Kauf eines Bots nicht den gewünschten Erfolg brachte. Die Entscheidung, Sand zu gehen, wird nicht verstanden, da ein direkter Angriff auf die Seite erfolgversprechender gewesen wäre. Es wird erklärt, wie man in bestimmten Situationen hätte besser agieren können, um den Spike zu platzieren und den Afterplan zu nutzen. Die aktuelle Spielweise führt dazu, dass weder der Spike platziert noch ein Vorteil erlangt wird. Aufgrund der frustrierenden Spielerfahrung wird beschlossen, keine weitere Runde zu spielen. Die heutigen Spiele werden als schlecht empfunden, was zu einem Gefühl der Gebrochenheit führt. Trotzdem bedankt sich für das Mitspielen und wünscht den anderen hoffentlich erfolgreichere Runden.
Pläne für den Abend: The Race und Split Fiction
07:00:57Es wird erwähnt, dass man sich später die neuen Folgen von 'The Race' ansehen wird, bevor Nick zum Zocken dazustößt. Der Streamer zeigt sich frustriert über die heutigen Valorant-Runden und fragt sich, wie er eine Win-Challenge schaffen soll. Es wird erwähnt, dass noch zwei Wochen Zeit sind, um in eine bessere Elo zu kommen. Im Anschluss soll das Spiel 'Split Fiction' gespielt werden. Es wird kurz erwähnt, dass eigentlich noch Raps gemacht werden müssen, dies aber vergessen wurde. Der Streamer gibt an, noch etwa 140 Stunden online zu bleiben. Es wird spekuliert, dass Simons Schweigsamkeit an Stevens Lautstärke liegen könnte. Abschließend wird angekündigt, dass man gemeinsam kochen bzw. Raps machen wird, nachdem kurz die Kamera gewechselt wurde.
Zukunftspläne: Split Fiction, Sonnenbad und Ausblick auf Morgen
07:08:38Es wird die Vorfreude auf das kommende Spiel 'Split Fiction' geäußert, das ab 18 Uhr mit Nick gespielt werden soll. Zuvor möchte der Streamer noch kurz die Sonne genießen. Für den nächsten Tag wird eine größere gemeinsame Runde angekündigt, bei der ein anderer Teil der Gegend gezeigt werden soll, in der der Streamer lange gewohnt hat. Es wird überlegt, wie man eine stabile Verbindung für unterwegs herstellen kann, falls der Akku leer geht. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem einfachen Essen und erwähnt, dass er sich in den letzten Monaten hauptsächlich von Nudel-Wüßchen-Gulasch ernährt hat. Es wird über die Zutaten für Gulasch und Wraps gesprochen, einschließlich Fleisch, Salat und Chicken Nuggets. Der Streamer plant, Wraps mit Salat und Chicken Nuggets zuzubereiten und überlegt, welche Zutaten noch benötigt werden.
Split Fiction mit Nick: Soundprobleme und Synchronstimmen
07:47:27Es wird angekündigt, dass gleich 'Split Fiction' gespielt wird, aber es gibt noch Probleme mit den Soundeinstellungen, die erst im Spiel selbst vorgenommen werden müssen. Der Streamer konnte die Soundeinstellungen noch nicht vornehmen und hört selbst nichts. Es wird über das Wetter gesprochen und dass Nick ein Nickerchen gemacht hat, weil der Tag schlecht war. Beim Anspielen von Split Fiction fallen die Synchronstimmen auf. Die Aufmachung des Spiels wird als mega geil empfunden. Im Unterschied zu anderen Verlagen stehen wir kurz davor ein Produkt auf den Markt zu bringen, dass die Branche in ihren Grundfesten erschüttern wird. Es wird spekuliert, dass es sich um ein Ko-Op-Game handelt, in dem Geschichten erlebt werden können. Es wird ein neuer Charakter namens Zoe vorgestellt, die sich für die Chance auf eine Veröffentlichung bedankt.
Split Fiction: Story, Glitches und unvollendete Ideen
08:20:04Das Spiel wird als gar nicht so schlecht für ein Story-Game bewertet, obwohl der Streamer selbst in Story-Games oft stirbt, wo man eigentlich nicht sterben kann. Während des Spiels treten Glitches auf, die durch die gemeinsame Präsenz zweier Personen in der Maschine verursacht werden. Es wird vermutet, dass die Maschine den kreativen Leuten die Ideen klaut. Die Glitches scheinen jedoch auch Vorteile zu bringen, da sie möglicherweise das ganze System lahmlegen könnten. Es wird die Vorfreude auf die zweite Staffel von Andor geäußert. Nach Windows-Netz-Viction folgt eine Szene mit Schwertern, in der der Charakter fancy aussieht. Es wird erklärt, dass es in dieser Geschichte um Rache geht und die Aufgabe ist, die SRI-Anführerin zu besiegen. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine unvollendete Idee handelt, an der der Streamer gearbeitet hat.
Berghain-Simulator und Cyberpunk-Gaming
08:50:36Die Diskussion dreht sich um den 'Arim-Berghain-Simulator' und die Frage, was man dort eigentlich macht. Es wird ein 'Berghain-Test' erwähnt, bei dem man versucht, nicht in den Club zu gelangen. Das Spiel erinnert an Cyberpunk 2.0 und beinhaltet Kämpfe, bei denen man Keys spammen und Gegenstände schleudern kann. Es gibt Herausforderungen wie das Ausweichen von Angriffen und das Zerstören von Objekten. Das Gameplay ist intensiv, mit schnellen Reaktionen und strategischem Denken, um Hindernisse zu überwinden und am Leben zu bleiben. Es wird überlegt, wie man bestimmte Gegner besiegen kann, wobei Teamwork und das Ausnutzen von Spezialfähigkeiten im Vordergrund stehen. Manchmal verwandeln sich die Charaktere in Schweine mit Regenbogenfürzen und müssen Äpfel sammeln, was zu humorvollen und kindischen Momenten führt. Das Spiel beinhaltet auch Rätsel, bei denen man Gegenstände kombinieren und in der Umgebung interagieren muss, um weiterzukommen.
Nebenstränge, Schweine-Superkräfte und Spielgeschichten
08:58:29Es wird ein Nebenstrang-Portal erwähnt, das die Spieler erkunden wollen. Die Charaktere verwandeln sich in Schweine und erlangen 'Schweinesuperkräfte', einschließlich der Fähigkeit, im 'Furzflug' zu fliegen. Es wird über magische Regenbogenfürze gesprochen, was die kindliche und humorvolle Natur des Spiels unterstreicht. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden, wie z.B. das Öffnen von Toren. Es wird eine Geschichte über einen Bösewicht erzählt, der Ideen stiehlt, und die Spieler sind gefangen und müssen entkommen. Die verschiedenen Geschichten im Spiel beinhalten Space Ninjas und selbst angebautes Gemüse. Es wird überlegt, wie man in bestimmten Situationen am besten vorgeht, z.B. beim Springen und Ausweichen von Hindernissen. Das Spiel erfordert präzise Steuerung und schnelles Reaktionsvermögen, um erfolgreich zu sein. Es gibt auch humorvolle Elemente, wie gegrillte Schweine, die von anderen Schweinen zubereitet werden.
Herausforderungen, Strategien und Spielmechaniken
09:11:43Es werden verschiedene Herausforderungen im Spiel besprochen, darunter das Besiegen von Bossen und das Überleben in schwierigen Situationen. Die Spieler entwickeln Strategien, um diese Herausforderungen zu meistern, wie z.B. das Zerstören von Objekten und das Ausnutzen von Spezialfähigkeiten. Es wird über die Spielmechaniken gesprochen, wie z.B. das Zielen mit einem Controller und das Bleiben in der Spur während einer Verfolgungsjagd. Die Spieler tauschen Tipps und Tricks aus, um sich gegenseitig zu helfen, z.B. wann man hochziehen oder springen muss. Es wird auch über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere im Hinblick auf das Zielen und die Steuerung. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden und weiterzukommen, z.B. indem sie sich gegenseitig Stäbchen legen oder sich durch schwierige Passagen helfen. Es gibt auch humorvolle Momente, wie wenn ein Charakter sagt, er sei perfekt gegrillt oder wenn sie sich über ihre Unfähigkeit lustig machen.
Simulation, Story und Gameplay-Details
10:12:44Die Diskussion dreht sich um die simulierte Version der Welt im Spiel und die Frage, was wirklich wichtig ist. Die Spieler müssen in Fürst Immergrün eindringen, und es wird über das geheime Klopfzeichen gesprochen, das nur wahre Freunde der Unterlande kennen. Es gibt humorvolle Kommentare über die Qualität der Luft und die Regeln, die von 'Mutter Erde' aufgestellt werden. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden, wie z.B. das Treffen von Zielen mit bestimmten Fähigkeiten. Es wird über die Steuerung im Spiel gesprochen, z.B. wie man sich dreht und Tasten drückt. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und geben sich gegenseitig Tipps, wie man bestimmte Herausforderungen meistern kann. Es gibt auch humorvolle Momente, wie wenn ein Charakter sagt, er schmecke nach Wolle oder wenn sie sich über ihre Unfähigkeit lustig machen. Das Spiel beinhaltet auch Elemente der Nahrungskette, und die Spieler müssen sich vor gefährlichen Kreaturen verstecken.