ALLES oder NICHTS - 23.03.2025 gegen 9 UHR! seit dabei ~@jessie_mizz

Jessietv: Sabathon-Details, Tägliche Streams, Umzugspläne und Tierparkbesuch

ALLES oder NICHTS - 23.03.2025 gegen...
JessieTV
- - 07:15:00 - 3.692 - Just Chatting

Jessietv bereitet einen Sabathon vor, inklusive Subgoals und Gastauftritten. Tägliche Streams sind geplant, ebenso ein Umzug. Es wird VALORANT gespielt, ein Tierparkbesuch ist geplant und es gibt Community-Aktivitäten. Ein WhatsApp-Kanal informiert über Updates und YouTube-Inhalte. Technische Herausforderungen und Gesundheit werden thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des Sabathons und Vorbereitung

00:00:42

Der Stream wird gestartet, und es gibt Vorbereitungen für den Sabathon. Es wird erwähnt, dass Nick im Hintergrund an Beauty-Shots für YouTube arbeitet. Die Streamerin spricht über die letzten zwei stressigen Wochen, in denen sie 40 Stunden Studium und 60 Stunden Job hatte. Sie erwähnt, dass sie nach Berlin gefahren ist, um Urlaub zu machen und ihre Familie zu sehen. Das Wetter war traumhaft, aber sie hat sich trotzdem erkältet. Trotzdem besuchte sie ein Vincent Weiss-Konzert mit ihrer Familie und feierte den Geburtstag eines Familienmitglieds. Danach war sie mit Nick und seinem Cousin auf der Internorga in Hamburg, einer Messe für Gastronomie. Sie war erkältet, aber froh, sich keine Grippe eingefangen zu haben. Die letzten Tage hatte sie ihren letzten Tage in ihrem Hauptjob, da sie gekündigt hat, um den Summerton zu machen. Der Timer für den Sabathon ist noch nicht gestartet, aber jeder Sub erhöht ihn bereits. Es wird angekündigt, dass es coole Sachen geplant sind und die Möglichkeit besteht, in IAL unterwegs zu sein und viele neue Sachen auszuprobieren.

Start des Sabathons und Ankündigung von Subgoals

00:12:37

Der Timer für den Sabathon ist noch nicht gestartet, aber jeder, der jetzt gerade Subscriptions abschließt, erhöht ihn bereits. Es gibt viele Resubs und neue Zuschauer, die begrüßt werden. Die Streamerin erwähnt, dass sie krank ist, aber es ihr gut geht. Sie kündigt an, dass es Subgoals geben wird und es noch weitere coole Sachen geben könnte. Es wird überlegt, eine Insta-Story zu machen, um die Zuschauer auf dem Laufenden zu halten. Nick hat einiges für den Stream vorbereitet, wie z.B. einen Horror-Grill. Die Streamerin bedankt sich bei Nick und Justy für ihre Unterstützung und die vielen Sub-Gifts. Es wird erwähnt, dass die ersten zwei Goals bereits erreicht wurden. Es wird erklärt, dass Nick für die Subathon-Technik und alles drum und dran mitgekommen ist. Es wird in den nächsten Tagen getestet, wie das Ganze aussehen wird. Es wird auch ein Upgrade der Cam angekündigt. Der Shop wird geöffnet, und es gibt Skins drin. Der Timer muss direkt erhöht werden. Es wird eine Änderung im Vergleich zum ersten Subathon angekündigt: Der Timer wird pausiert, sobald die Streamerin schlafen geht. Es wird Dokus und verschiedene Cams geben, die die Zuschauer steuern können.

Änderungen im Subathon und Ankündigung von Gastauftritten

00:22:19

Es wird erklärt, dass der Timer im Subathon pausiert wird, sobald die Streamerin schlafen geht. Trotzdem können die Zuschauer weiterhin Dokus und andere Inhalte sehen. Es wird die Möglichkeit geben, verschiedene Cams einzustellen, um unterschiedliche Perspektiven zu sehen. Die Streamerin lädt Freunde ein, am Subathon teilzunehmen und kündigt an, dass sie die nächsten Tage jeden Tag da sein wird. Es wird erwähnt, dass es im Shop kranke Skins gibt, aber nicht das, was die Streamerin haben will. Es wird erklärt, dass der Top-1-Sub-Gifter VIP hat. Die Streamerin bedankt sich bei allen für die Sub-Gifts und kündigt an, dass ein Subathon 2.0 Plakat erstellt wird, auf dem alle Unterstützer verewigt werden. Es wird auch erwähnt, dass es besondere Aktionen geben wird. Die Streamerin ist überwältigt von dem Support und bedankt sich bei allen Zuschauern. Sie kündigt an, dass sie die Subgoals unter dem Stream in die Panels einfügen wird und dass sie die Insta-Story immer noch nicht hochgeladen hat, weil sie abgelenkt ist.

Subgoals und Timer-Start

00:46:34

Es wird bekannt gegeben, dass bei 600 Subs eine Stunde Happy Hour freigeschaltet wird. Es wird überlegt, wann die Happy Hour stattfinden soll. Die Streamerin erwähnt ihren Minijob und dass sie nächste Woche Samstag arbeiten muss. Es wird erklärt, dass die Subgoals als Twitch-Panel mit reingesetzt werden, damit die Zuschauer sie immer sehen können. Es wird überlegt, welche Spiele gespielt werden sollen und dass ein IQ-Test gemacht wird. Die Happy Hour bedeutet, dass alles doppelt zählt. Es wird erklärt, dass die Hype-Train-Emotes nur für die Leute personal sind, die gegiftet haben. Die Streamerin zeigt die Subbatch und die Bit-Dinger. Es wird überlegt, was heute gespielt wird, wie z.B. Velo, Fortnite oder Stitch-Lego. Es wird die mobile Cam gezeigt, die durch die ganze Wohnung gebracht werden kann. Der Timer wird gestartet und es funktioniert. Die Streamerin macht die Goals erstmal wieder aus und möchte Grafiken machen, wo man die Teilnehmer sehen kann.

Roomtour und Technik-Support durch Nick

01:06:30

Es wird eine Roomtour geben, um die Wohnung zu zeigen, nachdem bereits einiges im Stream zu sehen war. Nick kümmert sich um die Technik und Verpflegung während des Sabathons. Er wird als "gute Fee" bezeichnet, die besonders am Anfang hilft, damit die Technik reibungslos funktioniert. Nick wird sich zu gegebener Zeit auch zeigen und ist keine unbekannte Person, da er bereits auf der Polaris-Messe dabei war. Es wird über das Frühstück gesprochen, welches Nick zubereitet hat, und die Vorbereitungen für den Stream, bei denen es noch kleine Lücken gibt. Es wird eine kurze Übersicht über den Summerthon gegeben, um die Zuschauer ins Boot zu holen, wobei die Details auf einen Blick erfasst werden sollen. Der Zeitplan des Summerthons ist flexibel, abhängig vom Umzug nach Berlin und der Jobsuche. Der Streamer schenkt den Zuschauern 48 Stunden, die bereits um 20 Stunden überschritten wurden, was zu einer Gesamtstreamingzeit von fast 70 Stunden führt.

Subathon-Features: Rad, Poster und Spielauswahl

01:12:24

Es werden Subbomben eingesetzt, allerdings in geringerem Umfang als zuvor, um eine bessere Umsetzung zu gewährleisten. Neu ist das Rad, an dem verschiedene Challenges und Storygames ausgewählt werden können. Es wird erwähnt, dass bereits viermal am Rad gedreht werden darf. Bei fünf geschenkten Subs gibt es wieder Namen auf dem Poster, wobei ein Bot im Hintergrund die Anzahl der geschenkten Subs trackt. Das Poster soll gemeinsam gestaltet werden. Bei 50 Subs oder einer 250 Euro Donation kann man sich ein Spiel für 30 Minuten wünschen, wobei Horrorspiele ausgeschlossen sind und die Auswahl vorher mit den Mods abgesprochen werden muss. Eventuell werden Horrorspiele als Bestrafung im Rad der Zeit eingebaut. Der Top-Sub-Gifter und der Top-Donator erhalten VIP im Chat, wobei dies immer aktuell angepasst wird. Es wird überlegt, Minecraft mit der Community zu spielen, aber Bedenken wegen des Chaos geäußert.

Tägliche Streams, Schlafenszeiten und Umzugspläne

01:16:20

Es wird täglich etwa 16 Stunden gestreamt, wobei abends noch eine entspannte Gassi-Runde mit Holly geplant ist, jedoch ohne Kamera. Morgens wird gemeinsam Gassi gegangen. Bei einem Minijob muss früher ins Bett gegangen werden, etwa um 22 Uhr. Durch das Streamen von 16 Stunden täglich wird voraussichtlich eine Woche live gestreamt. Aufgrund des Umzugs nach Berlin kann es zu Off-Days kommen, insbesondere wegen Wohnungsbesichtigungen, bei denen der Subathon nicht laufen soll. Die Wohnung soll zum nächsten Wochenende gekündigt werden, um bis April Ruhe vor Besichtigungen zu haben. Es wird gezeigt, wie das Schlafen im Stream aussehen könnte, mit zwei verschiedenen Kameras, die per Channel Points gewechselt werden können. Es gibt die Option, eine "Sleep Holly View" zu haben, und der Chat wünscht sich weitere Kameraeinstellungen. Die Luftbefeuchterrasse soll in die Wohnung geholt werden.

Steuerchaos, Essenszeiten und Competitive Games

01:24:44

In den nächsten Tagen wird es zwischenzeitlich Nick-Content geben, da sich um die Steuern gekümmert werden muss. Es wird nach dem Frühstück gefragt und erwähnt, dass viele wahrscheinlich erst jetzt aufgewacht sind. Es wird über die Abwechslung im Stream gesprochen und Jonas für seine fünf Gifted Subs gedankt, wodurch die 70 Stunden voll gemacht wurden. Unter der Woche sollen hauptsächlich Competitive Games gespielt werden, aber erst nach einer Morgenrunde Gassi gehen und Frühstück. Vom 27. bis zum 31. März gibt es eine Special-Angebot-Woche mit Zaps. Bei 600 Subs werden Belohnungen freigeschaltet. Freunde sind eingeladen, dem Stream beizuwohnen. Bevor man schlafen geht, sollte man lernen, da das im Schlaf verarbeitet wird. Es wird über das Zusammenziehen mit der Freundin gesprochen und dass Holly im Juni 10 Jahre alt wird, wofür etwas Cooles geplant ist. Der nächste Umzug nach Berlin steht an, um wieder näher bei der Familie zu sein.

WhatsApp-Kanal für Updates und YouTube-Content

01:36:35

Es gibt einen WhatsApp-Kanal für Updates zu Streaming, YouTube und dem Leben im Allgemeinen. Es wird betont, dass dies wie Instagram ist, aber besser, da fast jeder WhatsApp nutzt. Es wird auf den Kanal auf Twitch, YouTube und TikTok hingewiesen, wo alte Fortnite-Videos verfügbar sind. Es wird der Sabathon-Goal in den WhatsApp-Kanal gestellt. Es wird angekündigt, dass Nick während des Subathons als Chefkoch fungiert, was jedoch aufgrund des begrenzten Raums schwierig umzusetzen ist. Es wird überlegt, bei gutem Wetter mit dem Chat Gassi zu gehen. Es wird eine Summathon-Diskussion geführt und erwähnt, dass innerhalb einer Stunde mehr Subs gemacht wurden als in den letzten Monaten zusammen. Es wird erwähnt, dass man morgen in den Tierpark gehen will, wenn das Wetter gut ist. Es wird über den Umzug nach Berlin in drei Monaten gesprochen und dass Nick bei der Technik hilft. Es wird Elias für seine zehn gegifteten Subs gedankt und erwähnt, dass der IP immer die Person bekommt, die Top Subgifter ist.

E-Sport-Szene, IQ-Test und Fragen zum Subathon

01:56:20

Es wird über Kontakte in der E-Sport-Szene gesprochen, aber betont, dass das Valorant Spiel Spaß macht. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, die Kamera nach unten zu richten, um Holly zu zeigen. Es wird über die Angst vor Frauen in der Female-Szene gesprochen. Es wird erwähnt, dass man im Dach E-Sport arbeitet. Es wird betont, dass man dem WhatsApp-Kanal folgen soll. Es wird darüber gesprochen, dass es schwierig ist, gleichzeitig zu essen und mit dem Chat zu interagieren. Es wird erwähnt, dass man den Timer fast verdoppelt hat und mindestens bis nächstes Wochenende live ist. Es wird ein Community-Minecraft-Server erwähnt. Es wird über einen IQ-Test bei 600 Subs gesprochen und befürchtet, dass man schlecht abschneiden wird. Es wird gefragt, ob es noch Fragen zum Summathon gibt. Es wird überlegt, Videodateien von der Route auf einen Drive zu packen. Es wird gesagt, dass es so viele Sachen auf der Welt gibt, die man nicht alle wissen kann. Es wird erwähnt, dass jemand unter allen Shorts kommentiert hat.

Subathon-Übersicht, Alien-Story und Minijob

02:12:52

Es wird darauf hingewiesen, dass die Zuschauer im WhatsApp-Kanal eine Übersicht darüber haben, wann sie was freischalten können. Es wird eine Alien-Story diskutiert, von der der Streamer nichts mitbekommen hat, da keine Nachrichten geschaut werden. Stattdessen wird Radio gehört, während des Minijobs. Es wird erwähnt, dass die letzten Wochen anstrengend waren, aber dass man froh ist, dass sie vorbei sind. Es wird geplant, wieder mehr für sich selbst zu tun. Der Minijob wird weiterhin ausgeübt, aber es wird von Tag zu Tag entschieden, ob man danach noch streamt. Die letzten zwei Wochen ohne Minijob wurden als Luxus empfunden. Es wird erwähnt, dass die Zeit schnell vergeht und dass man inzwischen 18 geworden ist. Es wird ein Timer-Command in den Chat geschrieben. Es wird gesagt, dass die letzten Jahre an einem vorbeigezogen sind und man viel erlebt hat. Es wird gefragt, wie viele Minuten ein Sub bringt, und Stream-Limits werden aktiviert. Es wird erwähnt, dass man schon fast ein dreiviertel Jahr in der Wohnung wohnt. Es wird betont, dass man die Zeit nutzen soll, die man hat. Es wird ein Timer-Command erstellt, um den Zuschauern zu zeigen, wie sie den Timer pushen können.

Planung der Nachtaktivitäten und technische Herausforderungen

02:27:40

Für die Nacht sind Dukus geplant und die Zuschauer können zwischen verschiedenen Camps in der Wohnung wechseln, um unterschiedliche Perspektiven zu sehen, darunter eine von Holly und eine von mir. Es gibt technische Probleme mit der Umschaltung der Kamera zu Holly, was eigentlich ein Top-One-Subgoal gewesen wäre. Jonas soll eine Liste mit Playlisten für Hörspiele erstellen, um diese über Spotify abzuspielen. Nachts werden Dokus abgespielt und eventuell morgens als Füllcontent, wenn ich arbeiten gehe. Ich muss zweimal die Woche für drei Stunden arbeiten und lasse dann Videos oder Wiederholungen vom Stream abspielen. Es gab auch Überlegungen, Holly streamen zu lassen, was direkt 100 Zuschauer brachte. Ich habe noch die Möglichkeit, meinen Minijob Ende nächsten Monats zu kündigen, aber die 500 Euro im Monat sind eine sichere Einnahmequelle, da ich Angst habe, meine Kosten sonst nicht decken zu können, da ich keine weiteren Partner habe, die mich unterstützen.

Krankheit in Berlin und Subathon-Fortschritt

02:33:11

Ich war letzte Woche in Berlin und bin krank geworden, obwohl es 20 Grad und Sonnenschein gab. Ich bin verschnupft, aber es geht mir gut. Der Subathon läuft und wir haben die Zeit seit dem Start fast verdoppelt. Wir haben mit 48 Stunden angefangen und es ist sicher, dass wir bis zum nächsten Wochenende live sind. Vier Subgoals wurden bereits freigeschaltet. Das nächste Ziel ab 600 Subs ist ein IQ-Test. Ab dem 27. bis zum 31. gibt es bei Twitch Rabatte auf Sub-Gifts, was den Subathon noch weiter ankurbeln wird. Ich habe drei Monate Zeit für den Subathon und alles danach steht in den Sternen. Ich war gestern auf einem Geburtstag und bin drei Stunden hin- und zurückgelaufen, was anstrengend war. Es wurde festgestellt, dass Nick die Nacht hätte übernehmen können, aber wir sind beide müde und gehen früh ins Bett. Es müssen noch ein paar Sachen für den Subathon vorbereitet werden, wie das Rad, und es könnten noch Spiele hinzugefügt werden.

Arbeitszeiten, Spaziergänge und Tierparkbesuch

02:39:28

Ich muss die nächsten Tage von 6 bis 9 Uhr arbeiten, plane aber, gegen 9 Uhr morgens mit den Zuschauern online zu kommen. Dann gehen wir entspannt mit Holly spazieren. Morgens ist es ruhiger und ich kann mehr mit euch quatschen und die Natur genießen. Ich könnte aber auch direkt wieder schlafen gehen. Morgen wollen wir, wenn das Wetter gut ist, mittags gegen 12 Uhr in den Tierpark gehen. Der Chat kann jetzt einen Timer in den Chat schreiben, der dann auch im Overlay angezeigt wird. Ich hatte über Dezember und Januar eine Fünf-Tage-Woche mit Überstunden, was sehr anstrengend war, da ich keine flexible Arbeitszeit hatte. Ich bin froh, dass der Winter vorbei ist und besorge noch etwas für eine coole Anzeige im Chat. Jemand hat eine Kette verloren, die in meiner Wohnung oder in der Wohnung, in der wir waren, liegen könnte.

Raumgröße, Nachtkamera und Poster-Planung

03:05:42

Der Raum ist klein, nicht größer als das Bett. Es gibt eine Sleepcam, die den Raum zeigt. In der Nacht kann man aussuchen, welche Cam läuft. Die Kameras sind gut bei Dunkelheit und zeigen dann ein Schwarz-Weiß-Bild mit Infrarotlicht. Ich liege auf dem kleinen schwarzen Bett, das 1,40m groß ist. Wir machen uns das Sabathon 2.0 Poster mit Acrylfarben. Die Acrylfarben sind auch für Creative Streams gedacht. Es ist kalt draußen, nur 12 Grad. Der Regen soll gegen 13:15 Uhr enden, aber es könnte nachmittags wieder regnen. Ich würde gerne auf dem Poster sein, aber mein Konto sagt 6 Euro. Es soll fair für alle bleiben. Ich möchte dem Sabathon Blumen hinzufügen, die ich mit Acrylfarbe aufmale. Ich überlege, ob ich zu jeder Person einen Blumenkopf male oder etwas anders mache. Jemand schlägt vor, die I-Punkte als Blumen zu malen. Ich bin nicht gut im Malen, aber eine Tulpe könnte ich hinkriegen. Ich werde auch die anderen Leute fragen, die mit auf das Board kommen.

VALORANT

03:20:15
VALORANT

Gesundheit und Stream-Atmosphäre

03:50:46

Es wird überlegt, wie man Ruhe in den Stream bringen kann, eventuell durch Naturgeräusche und reduzierte Interaktion während der Gassi-Runden mit dem Hund Holly. Es wird über die neue Agentin Waylay in Valorant gesprochen, die als Kombination aus Jett und Chamber beschrieben wird, aber mit dem Potenzial, overpowered zu sein. Diskussionen über Tipps zur Stimmgesundheit, wie viel trinken, Sprechpausen einlegen und die Vermeidung hoher Stimmlagen oder Flüstern. Die Nerf von Agenten-Fähigkeiten wird angesprochen, insbesondere die längere Aufladezeit und die reduzierte Dauer des Speedboosts. Es wird auch über die veränderte Funktionsweise der Bubble gesprochen, die erst bei Kontakt mit einer Wand explodiert.

Spielrunden und Taktiken

04:09:22

Es wird über eine überraschend gewonnene Runde gesprochen, in der die Teammitglieder den Spieß umgedreht haben. Die Vorliebe für die Map Icebox mit Brümmi wird erwähnt. Es werden verschiedene Games und Simulatoren angesprochen, die noch gespielt werden könnten, darunter Overwatch, das als anstrengend empfunden wird. Die Möglichkeit, Keep Talking and Nobody Explodes mit anderen zu spielen, wird diskutiert. Es wird überlegt, leichte Horrorspiele in das Rad der Zeit aufzunehmen, aber die Schwierigkeit, geeignete Titel zu finden, wird betont. Es wird über die Häufigkeit von Steam-Angeboten gesprochen und die Verärgerung darüber, einige verpasste Gelegenheiten nicht genutzt zu haben. Es wird überlegt, ob man die Viper nehmen soll, da der Gegner sich über die eigene Viper beschwert. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, nach einer dreiwöchigen Pause wieder ins Spiel zu finden, aber die Unterstützung durch das Team wird hervorgehoben.

Stream-Planung und Community-Interaktion

04:23:53

Es wird angekündigt, dass in der nächsten Woche viel Zeit zum Zocken eingeplant ist, mit dem Ziel, 69 Stunden und 21 Minuten zu streamen. Ein Team-MVP wird hervorgehoben und in die nächste Runde mitgenommen. Es wird nach dem Gesundheitszustand eines Zuschauers gefragt und die bevorstehende Sommerthon erwähnt, für die viel Valorant geplant ist. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, wieder arbeiten zu gehen, um einen Tagesrhythmus zu haben. Leichte Horrorspiele sollen in das Bestrafungsrad aufgenommen werden. Die Zuschauer äußern den Wunsch nach Horrorfilmen im Stream. Es wird überlegt, das Rad der Bestrafung doch bei 2500 zu belassen. Es wird überlegt, den Timer-Command in den Titel hinzuzufügen, um zu erklären, wie sich der Timer durch Subs und Spenden verlängert.

Anekdoten und Pläne für den Abend

05:09:13

Es wird eine Geschichte über einen Vorfall beim Gassigehen mit dem Hund Holly erzählt, bei dem dieser einen Schlag von einem Elektrozaun bekam. Es wird überlegt, Cypher oder Killjoy zu spielen. Ein Zuschauer wird für einen frechen Kommentar ge-timeoutet. Es wird die Erleichterung darüber ausgedrückt, dass bei dem Vorfall mit dem Hund nichts Schlimmeres passiert ist. Es wird eine Anekdote über die Schwierigkeiten mit einem Nachbarn bezüglich einer Antenne erzählt. Es wird kurz ein TikTok-Video angeschaut, um sich Tipps für das Spielen von Cypher zu holen. Es wird überlegt, Kaiserschmarrn zu kochen. Es wird angekündigt, dass nach dem Essen ein entspannter Spaziergang mit dem Hund geplant ist. Es wird überlegt, ob die Zuschauer beim Bolognese-Kochen zusehen sollen. Es wird erwähnt, dass Subgoals freigeschaltet wurden, darunter Partygames, die aber für den ersten Tag des Subathons als zu viel angesehen werden. Es wird auf einen morgigen Ausflug in den Tierpark hingewiesen.

Just Chatting

05:40:06
Just Chatting

Entspannte Lernpause und Subathon-Planung

05:46:35

Es wird eine entspannte Stunde Lernpause eingelegt. Der Subathon ist darauf ausgelegt, entspannt zu sein und neue Spiele auszuprobieren, aber auch wieder aktiver zu streamen. Es besteht die Möglichkeit, zwischendurch zu chillen und Musik zu hören. Marvel Rivals wird möglicherweise ausprobiert, aber nur, wenn Chevin mitspielt, da es alleine keinen Spaß macht. Videos sollen reagiert werden, was schon lange nicht mehr gemacht wurde. Carry the Glass ist im Angebot und soll mit Chevin gespielt werden. Es wird überlegt, Jump Runs zu spielen, obwohl die eigenen Fähigkeiten darin nicht besonders gut sind. Skylands ist aktuell sehr günstig im Angebot. Nick hat Kaiserschmarrn gemacht, der sehr gut schmeckt. Es wird überlegt, ob Nick auch mal für den Chat kochen soll, aber der Transport ist ein Problem. Frank Rosin wird als Inspiration zum Kochen genannt.

Planung für Gassi-Gang mit dem Chat

06:09:47

Es wird geplant, mit dem IRL-Backpack und dem Hund Gassi zu gehen und den Chat mitzunehmen, um die Umgebung zu zeigen. Es wird erwähnt, dass bald ein Umzug ansteht. Der Plan ist, die JBL-Box für Text-to-Speech-Nachrichten zu aktivieren, sodass der Chat Nachrichten vorlesen lassen kann. Es wird überlegt, die Kanalpunkte entsprechend anzupassen. Es wird diskutiert, ob eine Hose und ein Schal für den Spaziergang benötigt werden, da es 16 Grad sind. Die App für den Stream wird vorbereitet und der Chat wird auf dem Handy aktiviert. Es werden Waldgeräusche als musikalische Untermalung für den Spaziergang vorgeschlagen. ASMR wird aufgrund der Belastung der Stimme ausgeschlossen. Es werden verschiedene Soundeffekte ausprobiert, darunter Waldgeräusche und Tiergeräusche, bevor man sich für entspannende Musik entscheidet.

Vorbereitungen für den Outdoor-Stream

06:31:34

Es werden Vorbereitungen für einen Outdoor-Stream getroffen, inklusive der Frage, wo die Kamera platziert werden soll. Der Chat wird bald zu den Hühnern mitgenommen. Es wird überlegt, ob die Saturation in OBS erhöht werden soll. Es wird diskutiert, welche Kleidung für die 16 Grad angemessen ist, wobei zwischen einer Jacke und einer Weste abgewogen wird. Es wird entschieden, lieber zu schwitzen als zu frieren. Technische Aspekte wie Monitoring und Sound werden überprüft. Der Chat wird gefragt, ob er bereit ist, mit auf die Toilette genommen zu werden. Es werden Utensilien für den Hund eingepackt und die Nachbarn werden erwähnt, die empfindlich auf Unordnung reagieren. Es wird besprochen, dass die Luftmatratze im Hausflur steht, weil dort vorhin die Blumentool gefilmt wurde. Es wird erwähnt, dass die Nachbarn sich über den vollen Müll und den dreckigen Hausflur beschwert haben.

Gassi-Runde mit technischen Herausforderungen

06:43:17

Die Gassi-Runde beginnt, und es wird festgestellt, dass das Handy sehr dunkel ist. Es wird angekündigt, dass der Chat bald Text-to-Speech nutzen kann. Der Streamer schnieft und schnauft aufgrund der Anstrengung. Es wird kurz Boden gezeigt, und der Hund Holly wird vorgestellt. Ein Passant wird gehört. Es wird überlegt, die Kamera an Nick zu übergeben und Holly anzuleinen. Die Brücke ist gesperrt, daher muss ein anderer Weg gefunden werden. Es wird überlegt, die Musikbox vorne am Rucksack zu befestigen. Die Kirschblütenbäume werden erwähnt und sollen dem Chat gezeigt werden. Es wird überlegt, die Jacke auszuziehen, da es warm ist. Die Qualität des Streams wird diskutiert und der Puls des Streamers wird gemessen. Es wird festgestellt, dass viele Fahrradfahrer unterwegs sind. Der Hund Holly zeigt wenig Begeisterung für die Gassi-Runde. Die typische Gassi-Runde wird beschrieben, inklusive eines Bachs, in dem Holly gerne plantscht. Es wird erwähnt, dass der Streamer lange Haare hat und sich deswegen ständig Haare im Gesicht hat.