Sandmännchen bis 10 Uhr ! zu TAG 21 ! athon !timer ! ~@jessie_mizz
Jessietv: Morgenspaziergang, Naturbeobachtungen und Valorant mit Zuschauern

Nach anfänglichen Soundproblemen startet Jessietv mit einem Spaziergang durch die Natur, kommentiert Osterglocken und das Wetter. Es folgen Smalltalk mit Zuschauern, Einblicke in Finanzen und Valorant-Spiele mit Zuschauern, wobei Spielstrategien und Teamkommunikation im Vordergrund stehen. Der Tag endet mit Kochsession und Hunter Challenge.
Technische Schwierigkeiten und Vorbereitungen für den Morgenspaziergang
06:24:28Der Stream startet mit technischen Problemen, insbesondere einem Delay und kratzigem Ton, die die Interaktion mit dem Chat erschweren. Es wird vermutet, dass Elgato-Geräte die Ursache sein könnten, obwohl diese deaktiviert sind. Nach anfänglichen Schwierigkeiten scheint sich die Audioqualität zu verbessern. Es folgt die Vorbereitung für den Morgenspaziergang mit Hund Holly. Es wird über das unruhige Schlafen und Kopfschmerzen geklagt, die auf zu viel Zocken zurückzuführen sind. Trotz leichter Verspätung aufgrund des Aufräumens der Wohnung, was als angenehm für das Streamen empfunden wird, wird der Spaziergang vorbereitet. Die Wohnung wurde aufgeräumt, um entspannt streamen zu können und die Möglichkeit zu haben, später ungestört Essen zuzubereiten. Es wird erwähnt, dass die Vermieterin sogar hereingelassen würde, wenn sie vor der Tür stehen würde. Ein kurzer Check, ob alles für den Spaziergang vorbereitet ist, inklusive Schlüssel und Wäsche in der Waschmaschine, bevor der Fokus auf Holly und die bevorstehende Gassirunde gelegt wird. Der Streamer bedankt sich bei Nick für die Unterstützung und erwähnt, dass der Titel und die Gamernamen angepasst werden müssen. Währenddessen werden Störche beobachtet, die über ihnen fliegen, was die Morgenszene idyllisch untermalt. Es wird kurz über das Wetter gesprochen, das entgegen der Vorhersage sonnig ist.
Pläne für die Zukunft, Wettergespräche und Smalltalk mit Zuschauern
06:36:16Es wird erwähnt, dass der Aufenthalt in der aktuellen Umgebung bis Ende Juni andauert, bevor es zurück zur Familie geht. Obwohl die Umgebung und alles sehr schön ist, bringt es nichts allein hier zu wohnen, wenn die Familie nicht da ist. Der Hund ist halt eine andere Kultur. Es wird überlegt, wie man die verbleibende Zeit optimal nutzen kann. Der Streamer kommentiert die Osterglocken, die bereits verblüht sind, und freut sich über die anderen Blumen und Büsche. Es folgt ein kurzer Smalltalk über das Wetter und die Beobachtung, dass Leute oft mit Wettergesprächen beginnen. Es wird über die Wichtigkeit gesprochen, die Wohnung in Ordnung zu halten, besonders während des Subathons, und dass diesmal die Zeit genutzt wurde, um aufzuräumen, anstatt es zu streamen. Es wird ein kurzer Einblick in die Finanzen des Streams gegeben, wobei der Stundenlohn auf etwa 14 Euro geschätzt wird. Es wird auf Osterferien hingewiesen und die Möglichkeit, früher mit dem Streamen zu beginnen. Der Streamer bedankt sich für einen Re-Sub und entschuldigt sich dafür, ihn übersehen zu haben, da der Chat das Einzige ist, was er sieht. Es wird kurz über technische Probleme mit dem Stream gesprochen und die Möglichkeit, eine der SIM-Karten zu entfernen.
Spaziergang durch die Natur, Wetterbeobachtungen und Interaktionen mit Zuschauern
06:49:55Es wird festgestellt, dass Osterferien sind und das Wetter entgegen der Vorhersage sonnig ist. Der Spaziergang führt an einem Baum vorbei, der so schön ist, dass ein Foto gemacht werden muss. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Ordnung zu halten, um sich wohler zu fühlen, und die Schwierigkeit, dies während des Subathons zu tun. Der Streamer kommentiert, dass ein Stundenlohn von 14 Euro erreicht wurde. Es wird erwähnt, dass Osterferien sind und viele Kinder draußen sind. Der Streamer bedankt sich für einen Re-Sub, den er zunächst nicht bemerkt hat. Es wird überlegt, ob eine der SIM-Karten entfernt werden soll, um Streaming-Probleme zu beheben. Der Spaziergang führt durch eine Gegend, in der keine Sonne mehr durchgelassen wird. Es wird überlegt, eine Route zu wählen, die nicht bergauf führt, da die Beine vom vorherigen Mal noch schmerzen. Das Wetter wird als geil bezeichnet, da es eigentlich Mistwetter sein sollte. Es wird über einen Feiertag gesprochen und ein Zeckencheck für Holly angekündigt. Der Streamer interagiert mit einem Kollegen und kommentiert die Größe eines Lebewesens. Es wird erwähnt, dass Nordrhein-Westfalen erst mit den Ferien begonnen hat. Der Streamer genießt das Wetter, muss aber zum Wasser, da Holly dorthin will. Es wird überlegt, Holly nach dem Spaziergang zu baden oder zu duschen und die Dusche anschließend mit dem Staubsauger zu reinigen.
Routinierter Spaziergang, Osterferien und die Planung des Tages
06:59:18Der Spaziergang ist schon so oft gelaufen, dass der Weg fast auswendig bekannt ist. Es wird festgestellt, dass viele Leute unterwegs sind. Der Streamer überlegt, was nach der Gassirunde geplant wird und erwähnt, dass etwas gegessen werden muss. Es wird überlegt, Brötchen aufzubacken und Eier zu machen. Es wird erwähnt, dass es gestern geschafft wurde, drei Münzen zu holen. Der Streamer interagiert mit Zuschauern und kommentiert, dass Holly immer weiterläuft. Es wird über die Osterferien gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es nur noch diese oder auch nächste Woche sind. Der Streamer läuft mit Holly durch den Matsch und kommentiert, dass sie bald am Wasser sind. Es wird überlegt, heute noch mal Warzone zu zocken. Der Streamer findet, dass geschlossene Haare mies aussehen und überlegt, sie aufzumachen. Es wird über das Wetter gesprochen, das als geisteskrank bezeichnet wird, da der Himmel strahlend blau ist und alles blüht. Der Streamer trägt nur ein T-Shirt und eine dünne Regenjacke, aber Winterschuhe, da keine anderen Schuhe für den Weg vorhanden sind. Es wird daran erinnert, Holly ihr Zeckenzeug zu geben. Es wird ein Timer für die Dauer des Streams gestellt, der auf etwa 90 Minuten geschätzt wird. Es wird erklärt, dass Holly eine Tablette gegen Zecken bekommt, da Halsbänder und Frontline nicht stark genug sind. Der Streamer geht mit Holly zur Seite, um ein Pferd vorbeizulassen.
Filme und persönliche Erlebnisse
07:58:27Es wird über den Film Avatar gesprochen, der immer wieder angesehen werden kann und dessen Animation beeindruckt. Es wird überlegt, den dritten Teil im Kino anzusehen. Es folgt eine Anekdote über ein Blumenfeld, wo man Blumen schneiden und Geld in einen Briefkasten werfen kann. Danach wird über ein Tier gesprochen, das im Wasser schwimmt. Es wird festgestellt, dass die Kopfschmerzen wetterbedingt sein könnten. Der Streamer spricht über vergangene Wünsche der Zuschauer und dass er eventuell bereit wäre, diesen nachzugehen. Es wird ein Problem mit der Videoquelle angesprochen, die laggt. Der Streamer erwähnt, dass er froh ist, wenn der PC eine Pause bekommt. Ein Zuschauer schlägt einen automatischen Szenen-Switcher für OBS vor, um asynchrone Probleme zu beheben. Der Streamer findet die Idee gut und macht Screenshots, um sie später umzusetzen, damit er sich beim Gassi gehen nicht darauf konzentrieren muss.
Technische Schwierigkeiten und IRL-Streaming
08:10:57Es wird die Überlegung eines Server-Streams angesprochen, der sich jedoch schwierig gestaltet, da die Musikquelle nicht von beiden PCs hätte geändert werden können. Der Streamer äußert sich überrascht über die vielen Leute, die unterwegs sind. Es wird überlegt, wie man mit Problemen umgeht, wenn man nicht ständig um Hilfe bitten möchte. Der Streamer gibt zu, keine Ahnung von IRL-Livestreaming zu haben, ist aber dankbar für Hinweise und will versuchen, es einzurichten. Es wird überlegt, wie man die Steuerung vereinfachen kann, um sich nicht zu sehr darauf konzentrieren zu müssen. Der Streamer schwitzt trotz dünner Kleidung und bemerkt, dass andere wahrscheinlich schon mit nacktem Oberkörper herumlaufen. Es wird kurz über Physik gesprochen und festgestellt, dass dunkle Wolken aufziehen. Der Streamer nutzt IRL, um rauszukommen und Gras zu tatschen.
Reisepläne und Kochüberlegungen
08:17:34Bamberg wird als Urlaubsziel in Nordbayern identifiziert, etwa viereinhalb Stunden entfernt. Der Streamer überlegt, direkt zu kochen, da es bereits nach 12 Uhr ist und er später keine Lust mehr haben wird, sich in die Küche zu stellen. Die Kinder werden von der Kita abgeholt. Der Streamer bemerkt, dass es Probleme mit der Verbindung gibt, erst der Ton und dann das Bild. Der Streamer schildert, dass die Bilderbox sich automatisch mit der Kamera verbindet, sobald HDMI erkannt wird. Es wird erwähnt, dass die Nachbarskatze zu Besuch war und mit dem Streamer geknuddelt hat, während der Hund ein Stöckchen kaute. Die Vermieterin fragt nach einem Besichtigungstermin für die Wohnung, obwohl die Kündigung noch nicht bestätigt wurde. Der Streamer beklagt enge Gehwege und kündigt an, gleich zu Hause zu sein. Es wird vermutet, dass die Nachbarn ein neues Auto haben.
Kochsession und Sammathon-Update
08:34:16Es wird angekündigt, dass jetzt gekocht wird, eine New Yorkie-Pfanne mit Gnocchis, Creme Fraiche, Bacon, Frühlingszwiebeln, Tomaten und Blattspinat. Der Streamer prüft die Haltbarkeit der Zutaten und beginnt mit der Zubereitung. Es wird ein Gericht von HelloFresh nachgekocht, das sowohl warm als auch kalt schmeckt. Die Niochis werden angebraten und mit Salz, Pfeffer und Magic Spice gewürzt. Währenddessen werden Frühlingszwiebeln und Tomaten klein geschnitten. Der Streamer schneidet die Tomaten unterschiedlich, um sowohl Stücke als auch eine sämige Soße zu erhalten. Es wird festgestellt, dass die New Yorkies zu stark angebraten sind. Der Blattspinat wird gewaschen und klein geschnitten. Creme Fraiche wird hinzugefügt und alles köcheln gelassen. Zum Schluss kommen die Gnocchis wieder hinzu. Der Streamer teilt das Essen in Portionen auf und räumt die Küche auf. Es wird ein Rezept in die Insta-Story geteilt. Der Sammathon läuft gut, trotz einiger Off-Days, die dank der Community überstanden werden.
Hunter und Influencer Challenge
09:15:11Es wird über eine Challenge gesprochen, bei der es Hunter und Influencer gibt, wobei die Hunter essen, schlafen und Auto fahren dürfen, während die Influencer nichts haben. Der Streamer gibt das Rezept für das gekochte Gericht in die Insta-Story. Es wird überlegt, wie die Hunter die Influencer fangen können, wobei verschiedene Strategien diskutiert werden. Es wird betont, dass die Influencer nicht unterschätzt werden dürfen und dass sie wahrscheinlich einen Plan haben. Die Hunter sollen sich langsam und vorsichtig nähern und die Umgebung beobachten. Es wird überlegt, wie man die Influencer zur Flucht zwingen kann, indem man sie in die Arme der anderen Hunter treibt. Es wird sichergestellt, dass alle Teilnehmer ihre GoPro- und Handy-Akkus sowie Powerbanks dabei haben. Der Streamer macht sich auf den Weg und baut sein Bötchen auf, um auf dem Wasser zu navigieren. Es wird erwähnt, dass das Gesicht des Streamers zerstochen ist mit Mückenstichen. Der Streamer ist gespannt, wie die Hunter auf das Boot reagieren werden.
Verfolgung auf dem Wasser
09:21:10Nach einer langen Wanderung hat der Streamer es auf das Boot geschafft und kann es nun ins Wasser lassen. Er ist komplett verkleidet, kommt aber gut voran. Es sind noch zehn Minuten bis zum ersten Ping, und er wird es wahrscheinlich nicht rechtzeitig in die Zone schaffen. Der Streamer glaubt nicht, dass die Hunter damit rechnen, dass er ein Boot dabei hat. Er ist gespannt, ob sie es überhaupt merken werden. Der Sonnenaufgang wird bewundert. Der Streamer fragt nach seiner Flasche und stellt fest, dass sie dabei ist. Er steuert das Boot Richtung Osten und dann nach Süden. Es wird betont, dass die Hunter vier Tage Zeit haben, die Influencer zu finden. Der Streamer setzt einen Fake Pin ab und bemerkt, dass er fast verschlafen hätte. Er ist müde und findet es anstrengend, morgens zu rennen. Unter der Brücke gäbe es einen möglichen Schlafplatz mit Regenschutz. Der Streamer gibt Anweisungen an die Hunter und bemerkt, dass er im offenen Feld steht und sich besser verstecken muss. Er erhält einen Live-Standort von einem anderen Spieler, der mit einem Kajak unterwegs ist.
Erfolgreiche Jagd und neue Herausforderungen
09:26:48Die Hunter sind nah dran und sehen den Spieler im Kajak. Der Streamer befindet sich an einem Ort, an dem es nach Fäkalien stinkt, aber der Ausblick ist geil. Der Spieler lässt sich einfach treiben. Die Hunter sehen ihn und brauchen den Live-Standort nicht. Der Streamer beendet die Aktion und macht sich auf den Rückweg. Er hat Angst vor den Bussen und fragt sich, welche Farbe der Hunter-Bus hat. Der Streamer befindet sich in einem Krankenhaus, um sich zu waschen. Er fühlt sich ekelhaft und müde, da er wenig Schlaf bekommen hat. Es gibt eine neue Challenge für heute und einen neuen Joker: Verwandlung. Die Spieler können sich vom Orga-Team ein neues Outfit bringen lassen, außer Alex, der den Joker bereits erhalten hat. Der Streamer macht sich auf den Weg zu seiner Zone und hat sechs Stunden Zeit. Er erhält Anweisungen, in welcher Richtung sich ein anderer Spieler befindet, der in einem Paddelboot sitzt. Der Streamer soll überprüfen, ob sich der Spieler im Wasser befindet. Es wird bestätigt, dass der Spieler im Wasser ist und schnell wegfährt.
Taktische Manöver und unerwartete Wendungen
09:32:11Der Streamer gibt Anweisungen, in welche Richtung der Spieler paddelt und wie die Hunter sich positionieren sollen. Es wird vermutet, dass der Spieler nicht 24/7 auf dem Boot sein wird und irgendwann an Land gehen wird, um dort seine Base aufzubauen. Die Hunter sollen sich zu Fuß ans Wasser begeben und Optionen ausloten. Der Streamer hat kalte Füße und erinnert sich an ein Erlebnis auf der Frankfurter Buchmesse, als er warme Füße hatte. Er gibt Anweisungen, wie die Hunter sich zur nächsten großen Straße begeben und sich bis zu einem anderen Spieler durchkämpfen sollen. Der Streamer will nicht zu schnell an den Spieler ran, da er ein Fernglas haben könnte. Er hat noch Eis und ein Target. Ein anderer Spieler hat sich positioniert. Es steht ein Boot mit Paddel bereit. Der Streamer könnte das Boot nehmen und aufs Wasser gehen. Das Man-Hunt-Team teilt mit, dass der Live-Standort geteilt wird, da der Streamer sich nicht in seiner Zone befindet. Die Hunter sehen nun, dass er mit seinem Bötchen unterwegs ist. Der Streamer hofft, dass sie sich auch Boote holen, damit sie Wettpaddeln können. Ein Spieler fährt mit einem Kajak umher, und die Hunter versuchen, ihn abzufangen. Es ist schwierig, durch das Gewirr an Straßen und Hotels zu kommen, da viele Straßenhunde herumlaufen. Die Hunter sollen die Gewässerseiten abdecken, da sie sich alle auf der gleichen Seite befinden. Es ist schwer, durchzukommen, da es viele Sackgassen und bebaute Gebiete gibt. Die Hunter sollen sich auf einen anderen Spieler zubewegen und Meter machen. Es wird betont, dass der Spieler nicht 24/7 auf dem Boot sein wird.
Beobachtung eines Fischers und Planung einer 'Taskforce'-Aktion
09:38:16Es wird ein Fischer beobachtet, der mit seinem Boot in den Hafen fährt. Es wird spekuliert, ob der Fischer die Gruppe bemerkt hat oder nicht. Der Plan ist, unentdeckt zu bleiben und das Ganze zu observieren, um zu sehen, ob er an Land geht oder weiterfährt. Es wird überlegt, ob man den Fischer anheuern soll, um näher an Joris heranzukommen, der scheinbar keine Ahnung von der Nähe der 'Taskforce' hat und den Live-Standort nicht nutzt. Es wird vermutet, dass es Joris nicht gut geht. Die Aufmerksamkeit richtet sich kurz auf den Hund Holly, bevor entschieden wird, Velo Schmello zu spielen. Es wird ein Messer im Shop entdeckt und die Streamerin zieht sich eine Jacke an, da ihr kalt ist. Holly kuschelt sich an ihre Füße und es wird kurz mit ihr interagiert, bevor sie ihr Spielzeug holt und die Streamerin sich auf das Velo-Schmello-Spiel konzentriert, um sich aufzuwärmen und geile Mucke zu hören.
Wohnungssuche in Berlin und die Tücken des Umzugs
09:51:56Es wird über die Schwierigkeit der Wohnungssuche in Berlin gesprochen, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie selbst eineinhalb Jahre für ihre erste Wohnung gebraucht hat. Sie wohnt seit zwei Jahren nicht mehr in Berlin, zieht aber wieder zurück zu ihrer Familie, wobei ihre Sachen im Keller gelagert werden. Durch den Umzug in eine Einzimmerwohnung hat sie realisiert, dass sie weniger zum Leben braucht als sie eigentlich hat. Es wird auch über die steigenden Wohnungspreise und die Schwierigkeit, eine bezahlbare Wohnung zu finden, insbesondere mit geringerem Einkommen, gesprochen. Die Streamerin erwähnt Kopfschmerzen und freut sich auf den Aufklärer Mittwoch, hofft aber, dass ihre Vermieterin ihr entgegenkommt und keine Besichtigungen während des Sabathons stattfinden. Es wird kurz auf den Minijob eingegangen, auf den sie keine Lust hat, da der Arbeitsplan noch nicht angepasst wurde.
Diskussion über Formel 1 und die Netflix-Doku 'Drive to Survive'
10:04:26Es wird über das Formel-1-Rennen gesprochen, bei dem Piastri gewonnen hat und Norris Dritter wurde, trotz einer 5-Sekunden-Strafe. Die Streamerin fragt nach dem Grund für die Strafe und ob Whiskyplay involviert war. Anschließend wird die Netflix-Doku 'Drive to Survive' thematisiert. Einige Zuschauer halten die Doku für Bullshit, während die Streamerin die Behind-the-Scenes-Einblicke interessant findet. Es wird diskutiert, ob die Serie überdramatisiert ist, um die Zuschauer bei der Stange zu halten. Die Streamerin erwähnt den Teamwechsel von Hamilton von Mercedes zu Ferrari und fragt nach den Teamfarben. Sie gibt zu, sich nicht gut an Details erinnern zu können und kein großer Formel-1-Fan zu sein, sondern die Doku hauptsächlich wegen der Hintergrundinformationen zu schauen. Es wird über die Rennanzüge und Teamfarben diskutiert, wobei die Streamerin zugibt, sich nicht alles merken zu können.
Valorant-Spiele mit Zuschauern und Diskussionen über Spielstrategien
10:19:40Es wird Valorant mit Zuschauern gespielt, darunter Simon und Steven. Steven ist noch in einer TFT-Runde und es wird überlegt, ob man schon starten soll. Es wird über Onlyfans gesprochen. Ein Zuschauer namens Flay wird in den Call geholt und erzählt von seinem Morgen. Er berichtet, dass er zu Blaulichteinsätzen fährt und dort Bilder macht, die er verkauft. Es wird über die Unterschiede zwischen Deutschland und Amerika bei der Verfolgung von Prominenten diskutiert. Es wird über verschiedene Valorant-Strategien gesprochen, wie z.B. One-Way-Smokes und das Stunnen von Gegnern. Es gibt Diskussionen über die beste Vorgehensweise bei bestimmten Situationen im Spiel, z.B. ob man aggressiv auf C spielen oder abbackupen soll. Es wird sich über die Server-Lags und die Waffen-Skins ausgetauscht. Steven ist sauer, weil er das Spiel gewinnen will. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels in Ascendant diskutiert.
Valorant Gameplay und Teamkommunikation
11:20:32Die Spielerin kommentiert ihre präzisen One-Tap-Kills und die Strategien des Teams, einschließlich des Einsatzes von Ultimates und das Retaken von Positionen. Es wird über die Positionierung der Gegner und die Notwendigkeit, schnell zu reagieren, gesprochen. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um Angriffe zu koordinieren und auf unerwartete Situationen zu reagieren. Es wird über verschiedene Taktiken diskutiert, wie das Flashen von Bereichen, um Gegner zu überraschen, und die Bedeutung, die richtige Entscheidung im Kampf zu treffen, wie z.B. zuerst den Gegner auszuschalten, der eine Position hält. Die Spielerin tauscht sich mit ihren Mitspielern über die beste Vorgehensweise aus, wobei sie sowohl ihre eigenen Fähigkeiten als auch die der anderen berücksichtigt. Es wird über die Verwendung von Utility gesprochen, wie Stuns und Flashes, um den Gegner zu kontrollieren und sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Spielerin gibt Anweisungen und koordiniert die Aktionen des Teams, um das Spiel zu gewinnen. Die Spielerin reflektiert über vergangene Aktionen und Entscheidungen, um in zukünftigen Runden bessere Entscheidungen treffen zu können.
Analyse des Spielverhaltens und Teambesprechung
11:26:53Es wird über das Verhalten eines Mitspielers namens Steven im Spiel diskutiert, der dazu neigt, schnell frustriert zu sein. Die Spielerin vergleicht sein Verhalten mit ihrem eigenen früheren Spielstil und betont, dass es nicht böse gemeint ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wohin man sich im Spiel bewegen soll, und verschiedene Strategien werden in Betracht gezogen, wie z.B. ein C-Split oder das weitere Spielen auf C. Die Spielerin reflektiert über ihre eigene Leistung und die des Teams, wobei sie sowohl positive als auch negative Aspekte anspricht. Es wird über die Platzierung von Fallen und die Reaktion darauf diskutiert, sowie über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation. Die Spielerin gibt Anweisungen und versucht, das Team zu koordinieren, um erfolgreich zu sein. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, zusammenzuhalten und nicht unnötig Risiken einzugehen. Die Spielerin äußert ihre Meinung zu den Entscheidungen anderer Spieler und gibt Ratschläge, wie man sich in bestimmten Situationen besser verhalten könnte. Es wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Agenten und Strategien diskutiert, um das Spiel zu optimieren.
Spielanalyse, Account-Diskussionen und Strategieplanung
11:37:46Die Spielerin analysiert die Leistung eines Mitspielers namens K.O. und schlägt vor, dessen Spielweise zu besprechen. Es wird über vergangene Fehler und Verbesserungsmöglichkeiten gesprochen, wobei die Spielerin auch humorvolle Kommentare einfließen lässt. Die Spielerin spricht über die Möglichkeit, mit ihrem Main-Account zu spielen, und äußert Bedenken bezüglich einer möglichen Losing Queue. Es wird über vergangene Spiele und deren Ergebnisse diskutiert, wobei auch technische Probleme angesprochen werden. Die Spielerin äußert den Wunsch, wieder einen Kuchen zu backen, plant aber aufgrund anderer Essensverpflichtungen noch nicht konkret. Es wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Maps und Agenten diskutiert, wobei die Spielerin ihre eigenen Präferenzen äußert. Die Spielerin plant, den Agenten Weiß zu spielen und erklärt, dass sie Pearl für ziemlich stark hält. Es wird über die Teamzusammensetzung und die Rollenverteilung gesprochen, wobei die Spielerin flexibel ist und sich an die Bedürfnisse des Teams anpasst. Die Spielerin gibt Anweisungen und koordiniert die Aktionen des Teams, um das Spiel zu gewinnen.
Spielstrategie, Teamdynamik und persönliche Pläne
12:03:22Die Spielerin kommentiert die Spielweise ihrer Mitspieler und gibt Anweisungen für die weitere Vorgehensweise. Es wird über die Platzierung von Fallen und die Reaktion darauf diskutiert, sowie über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation. Die Spielerin äußert ihre Meinung zu den Entscheidungen anderer Spieler und gibt Ratschläge, wie man sich in bestimmten Situationen besser verhalten könnte. Es wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Agenten und Strategien diskutiert, um das Spiel zu optimieren. Die Spielerin plant, nach dem Spiel Warzone zu spielen und verabredet sich mit einem Mitspieler namens Marc. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Verabredungen einzuhalten und pünktlich zu sein. Die Spielerin äußert ihre Frustration über bestimmte Aspekte des Spiels und die Spielweise einiger Gegner. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation diskutiert, um erfolgreich zu sein. Die Spielerin gibt Anweisungen und versucht, das Team zu koordinieren, um das Spiel zu gewinnen. Die Spielerin reflektiert über vergangene Aktionen und Entscheidungen, um in zukünftigen Runden bessere Entscheidungen treffen zu können.
Spielende, Dank und Ankündigungen
12:25:19Die Spielerin bedankt sich bei ihren Mitspielern für die Runden, kritisiert aber die letzte Runde als schlecht. Sie entschuldigt sich für ihre Reaktion auf den Chat und kündigt an, diesen wieder zu muten. Die Spielerin verabschiedet sich von ihren Mitspielern und wünscht ihnen einen schönen Tag und bessere Runden. Sie plant, mit ihrem Hund Gassi zu gehen und etwas zu essen. Die Spielerin überlegt, Pfannkuchen zu machen und korrigiert sich selbst, indem sie sagt, dass sie Eierkuchen meint. Sie zitiert ein Sprichwort über Gewinnen und Verlieren. Die Spielerin kündigt an, ihre Wäsche zu überprüfen und fragt nach einem Command für die Sub-Earnings vom Sub-Marathon. Sie bedankt sich für ein Kompliment und kündigt an, ein Rezept in ihrer Insta-Story zu teilen. Die Spielerin zählt die geplanten Aktivitäten für die nächsten Wochen auf, darunter Lego aufbauen, Zimmer- und Setup-Besichtigungen, ein Creator-Stream, Ringfit, eine Quizshow und ein Horrorgame. Sie gibt bekannt, dass ihr aktueller Stundenlohn bei 14 Euro liegt und mit jeder weiteren Stunde sinkt. Die Spielerin kündigt eine neue Folge Manhunt an und verlost einen Hoodie aus dem Merch-Store. Sie bedankt sich bei ihrem Sponsor Holi und empfiehlt, bei der Bestellung einen Code anzugeben, um Geld zu sparen.
Besichtigungstermin, Manhunt-Spiel und kulinarische Empfehlungen
12:36:13Die Spielerin erwähnt, dass sie morgen einen Besichtigungstermin für ihre Wohnung hat und diese noch putzen muss. Sie gibt Anweisungen an Julius, der unterwegs zu ihr ist, und fordert ihn auf, sich Zeit zu lassen. Die Spielerin erklärt, dass die Zone in einem Spiel kleiner wird und sie zu spät losgepaddelt ist. Sie empfiehlt ein Rezept für warme Tage, das auch kalt genossen werden kann. Die Spielerin beschreibt, wie sie sich in einem Manhunt-Spiel befindet und versucht, Joris zu finden. Sie erwähnt, dass sie eine Matratze gefunden hat, die aber eher wie ein Obdachlosenlager aussieht. Die Spielerin gibt Anweisungen an ihre Mitspieler, wie sie sich verhalten sollen, um Joris nicht zu gefährden. Sie erwähnt, dass sie keine Eis und Target mehr hat und aufschließen muss. Die Spielerin gibt bekannt, dass sie bis 21 Uhr online sein kann und danach mit ihrem Hund Gassi gehen wird. Sie äußert ihre Vorfreude darauf, wenn die Hunter sie aufspüren würden. Die Spielerin erklärt, dass sie sich in der Zone befindet und ihr Ping nur alle zwei Stunden rausgeht. Sie überlegt, auf dem Boot zu übernachten, hat aber nichts zum Festmachen. Die Spielerin gibt Anweisungen an ihre Mitspieler, wie sie sich verhalten sollen, um Joris abzufangen. Sie überlegt, ob sie auf dem Boot pennen soll, da es sehr bequem ist. Die Spielerin beschreibt ihre Umgebung und gibt an, dass sie sich an einem öffentlich zugänglichen Platz befindet. Sie fragt sich, ob sie von einem Boot aus überhaupt an einem öffentlich zugänglichen Platz sein kann.
Bootseinsatz zur Suche und Verfolgung im Kanal
12:53:07Es gab eine Situation, in der ein Bootfahrer eine Sichtung bestätigte, woraufhin der Standort im Telegram geteilt wurde. Ein Local wurde gefunden, der ein Boot zur Verfügung stellte, um die Suche im Kanal fortzusetzen. Es gab Überlegungen, wer sich an welcher Position am besten befindet, während das Boot in Richtung des Kanals fuhr. Es wurde überlegt, ob weitere Personen an Bord genommen werden sollen, um die Suche zu unterstützen. Es gab Sichtkontakt zu einer Person im Wasser, die möglicherweise gezogen werden sollte. Die Person paddelte davon, und es wurde zur Vorsicht gemahnt. Die Person landete im Wasser, und der Rucksack ging verloren, was als traurige Situation empfunden wurde. Es wurde spekuliert, dass die Person etwa zwei bis drei Stunden Vorsprung hatte, was aber nicht viel sei. Es wurde diskutiert, ob die Jäger frustriert sein könnten und wie viele Personen noch im Rennen sind.
Ausscheiden eines Teilnehmers und Strategieanpassung
13:03:40Ein Teilnehmer namens Joris wurde ohne Speedhands oder Silenthands gefangen, vermutlich im Schlaf, was als unehrenhaft empfunden wurde. Damit sind nur noch vier Teilnehmer im Spiel, was den Druck erhöht. Es wurde die Angst geäußert, während des Tages gejagt zu werden. Es wurde überlegt, sich im Schatten zu bewegen und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, um sich unauffällig fortzubewegen. Es gab Überlegungen zur Target-Challenge und zur Sinnhaftigkeit von Verkleidungen. Frische Kleidung wurde als angenehm empfunden, aber nicht unbedingt hilfreich, um nicht gefangen zu werden. Es wurde der Plan gefasst, sich in der Nähe einer MRT-Station zu verstecken und dann zur Challenge Zone aufzubrechen. Es gab Überlegungen zu verschiedenen Szenarien und Fluchtwegen. Neue Kleidung wurde als Joker betrachtet, und es wurde geplant, das alte T-Shirt nass zu machen, um den Nacken vor der Hitze zu schützen. Es wurde die Bedeutung von Sonnenschutz und ausreichender Flüssigkeitszufuhr betont.
Gesundheitliche Bedenken und Flüssigkeitszufuhr
13:08:43Es wurde festgestellt, dass der Urin leicht bräunlich ist, was auf Dehydration hindeutet. Es wurde mit einem Medic telefoniert, der empfahl, mehr zu trinken und Elektrolyte zu sich zu nehmen. Ein Arzt in einem Ärzte-Kittel wurde um Wasser gebeten und brachte tatsächlich welches. Es wurde vereinbart, später eine Urinprobe in einem durchsichtigen Behälter abzugeben, um die Farbe zu analysieren. Es wurde über die Erlaubnis von Urinaufnahmen auf Twitch gescherzt. Frische Kleidung wurde als angenehm empfunden, und es wurde ein Wasserspender entdeckt, der die Möglichkeit bietet, kostenlos Wasser zu bekommen. Es wurde die Strategie entwickelt, das T-Shirt nass zu machen und über den Kopf zu geben, um sich vor der Sonne zu schützen. Es gab Kommentare zu Schlaf und Erschöpfung, sowie die Erkenntnis, dass Schlafmangel ähnliche Auswirkungen wie Alkoholkonsum haben kann. Es wurde kurz über die Tageschallenge gesprochen und die Müdigkeit trotz Sabathon erwähnt.
Mittags-Challenge und Versteckstrategien
13:24:45Es wurde angekündigt, dass es ab 11 Uhr keinen Silent Hunt in der Center Zone gibt, um unbemerkt in die Zone zu gelangen. Chris und Alex haben sich für die Challenge angemeldet, und die Hunter haben bis 12 Uhr Zeit, sich zu positionieren. Die Jagd beginnt um 12 Uhr und dauert eine Stunde. Es wurde überlegt, wo sich die Hunter positionieren könnten und wie man sich am besten versteckt. Es gab Überlegungen zu leeren Kartons als Versteck und zur Möglichkeit, auf die Toilette zu gehen, falls jemand das Versteck entdeckt. Es wurde kurz über Katzen und Katzis gesprochen. Es wurde erwähnt, dass extremer Schlafmangel ähnliche Auswirkungen wie übermäßiger Alkoholkonsum haben kann. Es wurde kurz angerufen, um zu fragen, ob alle Hunter bei der Challenge anwesend sind. Es wurde festgestellt, dass ein Manhunt-Tag sich wie drei Tage anfühlt. Es wurde bedauert, dass man aufgrund der Entfernung nicht an der Challenge teilnehmen kann. Es gab Überlegungen zur Aufteilung der Zone unter den Huntern. Es wurde festgestellt, dass Alex zu spät zur Challenge unterwegs ist und noch 17 Minuten Zeit hat. Es wurde überlegt, eine Plane zum Verstecken zu verwenden, aber es wurde befürchtet, dass diese zu auffällig ist. Es wurde beobachtet, dass sich vier Hunter am Zielort befinden.
Taktische Manöver und Sponsoring durch Vivo Barefoot
14:12:44Es wird eine falsche Fährte am Bahnhof gelegt, um die Verfolger zu täuschen. Die Metro verlässt den Bahnhof, was als Erfolg gewertet wird. Es wird überlegt, wie man die Verfolger weiter in die Irre führen kann, beispielsweise durch Aussteigen an einer Station und die Weiterfahrt mit dem Bus. Es wird überlegt, ob ein Mini-Waffelmaker von Aldi gekauft werden soll, aber die Idee wird verworfen, da bereits ein normales Waffeleisen vorhanden ist. Stattdessen wird eine Partnerschaft mit Vivo Barefoot angekündigt, einem Hersteller von Barfußschuhen. Die Vorteile von Barfußschuhen werden hervorgehoben, insbesondere das Training der Fußmuskulatur. Es wird ein Rabattcode für Vivo Barefoot Schuhe bereitgestellt. Es wird überlegt, selbst ein Paar Barfußschuhe zu kaufen, da sie angenehm zu tragen sind, besonders bei hohen Temperaturen. Der Streamer erkundet die Umgebung, inklusive eines Krankenhauses mit einem schönen Garten.
Verwirrung und Suche nach dem Ziel
14:29:34Es herrscht Verwirrung über den Standort des Ziels, und es wird vermutet, dass er sich in einem kühlen Bereich wie einem Einkaufszentrum aufhält. Die Teammitglieder koordinieren sich über verschiedene Standorte. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Ereignis mit Kiko ein Zufall war oder nicht. Der Streamer befindet sich in einem Dschungelgebiet und äußert Bedenken wegen der dortigen Tierwelt. Es wird überlegt, ob die Jäger einen Speedhunt auslösen werden. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Einkaufszentrum mit Klimaanlage in der Nähe der nächsten Station. Es wird überlegt, ob das Ziel weiß, dass sein Speedhunt gehandelt wurde. Der Streamer bettelt erfolgreich um Geld für ein YouTube-Projekt, bei dem er versucht, in Bangkok ohne Geld zu überleben. Es wird ein großer Fischmarkt an der Endstation erkundet. Es wird spekuliert, dass das Ziel die Karte vorher überprüft und die großen Punkte auf Google Maps kennt.
Ehrgeizige Verfolgung und Strategieanpassung
14:43:12Es wird erwähnt, dass das Ziel sehr ehrgeizig ist. Der Streamer fragt nach Feldsalat und dessen Zubereitung. Es wird überlegt, was in den nächsten Stunden zu tun ist, und es werden Strukturen und Routinen angepasst. Es wird ein Unwetter beobachtet. Der Streamer sucht weiterhin nach dem Ziel und plant, die Akkus für 7 Uhr aufzugeben. Es wird überlegt, um 19 Uhr einen Ping mitten in die Zone von Lola zu setzen. An einer Tankstelle wird der Streamer von freundlichen Einheimischen unterstützt, die ihm einen Platz anbieten und ihm einen Expresso schenken. Es wird überlegt, wie man sich vor den Speedhunts schützen kann, und es werden verschiedene Strategien diskutiert. Es wird erwähnt, dass die Metro um 2 Uhr schließt und die Bewegungsfreiheit einschränkt. Es wird beschlossen, um 2 Uhr wieder loszufahren und einen Speedhunt auf Spieler 7 zu machen. Der Streamer plant, ein Rollertaxi zu nutzen, um bei einem Speedhunt schnell zu reagieren.
Angst vor Speedhunts und nächtliche Jagd
15:01:05Es wird die Angst vor den Speedhunts thematisiert und die begrenzten Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren. Es wird die Strategie besprochen, die Hunter beim ersten Speedhunt zu orten. Julius wird gebeten, sich wieder einzuklinken, da um 2 Uhr die Jagd weitergeht. Es wird überlegt, wann die Jagd vorbei ist und Katie soll befragt werden, wann die Hand beendet wird. Der Streamer fühlt sich fit und bereit für die nächsten zehn Stunden. Es wird eingeräumt, dass der Tag schlecht geplant war und ineffizient gestaltet wurde. Es wird die Belastung durch die Jagd thematisiert und die Notwendigkeit, auf Ruhezeiten zu achten. Es wird betont, dass kein Speedhunt auf Spieler 1 gemacht werden darf, aber einer auf Spieler 7. Der Streamer plant, ein Nickerchen zu machen. Es wird die Taktik besprochen, sich bei einem Speedhunt auf ein Rollertaxi zu schwingen und dem Fahrer Anweisungen zu geben. Es wird eine Strategie mit blauen Pins auf der Karte erwähnt, die als eine Art Schnitzeljagd dienen. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, sich an überwachten Parkplätzen hinzulegen. Es wird erwähnt, dass Duschen am meisten fehlt. Es wird vermutet, dass der Speedhunt um 2:15 Uhr kommt. Es wird überlegt, ob der 4-Uhr-Ping als Fake-Ping oder Aussetzer genutzt werden soll. Es wird ein Format mit einer Obdachlosen-Challenge vorgeschlagen.
Warzone-Session und Ankündigung von Osterplänen
15:24:46Es wird eine zweistündige Warzone-Session angekündigt, bevor es ins Bett geht. Es wird über Süßigkeiten gesprochen und festgestellt, dass nie das Richtige dabei ist. Die kommende Osterwoche wird thematisiert, wobei ursprünglich geplant war, erst dann in Berlin zu sein. Es folgt ein Gespräch über Instagram-Inhalte und die Frage, ob ein Kollege sich wegen halbnackter Frauen verlieben könnte. Der Name 'Bambi' wird diskutiert, wobei es Probleme mit der Schreibweise gab, da eine Version angeblich rassistisch sei. Ein Kollege namens Mike wird voraussichtlich um 17:45 Uhr mit dem Training fertig sein. Es wird über VPN-Spiele gesprochen und die Schwierigkeit, Kollegen online zu treffen. Es wird erwähnt, dass noch Qualifikationsspiele für eine 'Kiste' anstehen. Es wird kurz über das Öffnen von Zonen in Spielen gesprochen und dass es reicht, wenn einer im Team dies tut.
Minijob-Frust, Wohnungsbesichtigung und Kühlschrank-Verkaufspläne
15:36:16Es wird der Unmut über einen bevorstehenden Minijob geäußert und eine Wohnungsbesichtigung am Mittwoch angekündigt. Zudem steht der Verkauf von Kleiderschrank und Kühlschrank an, wobei eine clevere Verkaufsstrategie entwickelt werden muss. Die Möglichkeit, den Kühlschrank an die Vermieterin zu verkaufen, wird in Betracht gezogen. Der Kühlschrank ist neuwertig und passt perfekt in die Wohnung, was den Verkauf attraktiv machen könnte. Der Kaufpreis lag bei 650 Euro, und ein Verkaufspreis von etwa 590 bis 600 Euro wird angestrebt. Es wird überlegt, der Vermieterin den Kühlschrank anzubieten oder eine Monatsmiete zu erlassen. Es wird ein Bild des Kühlschranks an einen Kollegen geschickt, um die perfekte Passform in der Wohnung zu demonstrieren. Alternativ würde der Kühlschrank mitgenommen werden. Es wird kurz über das gemeinsame Spielen gesprochen und der Wunsch geäußert, eine bestimmte Kiste zu öffnen, aber es fehlt das nötige Geld.
VPN-Diskussion, Sound-Einstellungen und Urlaubsplanung
16:00:10Es wird über die Nutzung von VPN und die damit verbundenen Herausforderungen diskutiert, insbesondere ob es sich wie ein echter Sieg anfühlt, wenn die Gegner vermeintlich schlechter sind. Die Frage, ob VPN-Nutzer gegen Bots spielen, wird aufgeworfen. Es folgt ein Gespräch über Soundeinstellungen im Spiel und die Schwierigkeit, Schritte zu hören, sowie Empfehlungen für bestimmte Kopfhörer-Modelle. Die Urlaubsplanung für den Mai mit dem Chef wird angesprochen, da es der letzte Monat dort sein wird. Es wird über die Diskrepanz zwischen dem Aussehen eines Rucksacks im Spiel und dem tatsächlich darin enthaltenen Geld diskutiert. Es wird überlegt, ob ein Helikopter für schnellere Fortbewegung im Spiel benötigt wird und ein Helikopter gefunden. Es wird überlegt, der Vermieterin den Kühlschrank anzubieten oder eine Monatsmiete zu erlassen.
Letzte Runde, VPN-Funktionalität und Trash-TV-Empfehlungen
16:26:13Es wird angekündigt, dass die nächste Runde die letzte für heute ist. Es wird überlegt, ob noch ein Shop besucht werden soll. Ein Mitspieler verabschiedet sich und bedankt sich für die gemeinsame Zeit. Es wird festgestellt, dass VPN wieder funktioniert, aber noch keine krassen Unterschiede bemerkt wurden. Die schöne Gassi-Runde am Morgen wird erwähnt und dass das gekochte Essen noch gegessen wird. Es wird über ein spezielles Fahrrad für Laufbandtouren gesprochen. Trash-TV-Formate wie 'Schwiegertochter gesucht' und 'Sommerhaus der Stars' werden empfohlen. Es wird überlegt, ob ein selbst gerappter Song vorgespielt werden soll und die Meinung dazu eingeholt werden soll. Es wird erwähnt, dass der Streamer morgen gegen 19 oder 20 Uhr aufhört. Es wird über schmerzende Ohren durch In-Ears gesprochen und die Angewohnheit, das Kabel in den Mund zu nehmen, um es nicht herauszureißen.
Sabathon-Ende, Minijob-Frust und Doku-Planung für die Nacht
17:06:12Es wird festgestellt, dass es ein sehr wilder Mix an Leuten im Stream war. Es wird überlegt, was noch hinzugefügt werden muss, da die 'härtesten Nachtschichtjobs Deutschlands' interessant wären und die Doku vier Stunden geht. Der Wiederholungsrufer läuft und sagt 128 Stunden, der Timer geht runter, es sind noch 48 Stunden left. Es wird über das mögliche Ende des Sabathons am Samstag gesprochen. Es wird der Unmut über den bevorstehenden Minijob geäußert. Es wird eine Doku über die cleversten und talentiertesten Tiere der Welt angekündigt. Es wird eine gute Nacht gewünscht und gesagt, dass man sich morgen wieder zum Streamen sieht. Es wird gehofft, dass es morgen nach dem Minijob nicht regnet. Es wird allen eine wunderschöne gute Nacht gewünscht, viel Spaß bei der Doku und in den Emote Only Modus gewechselt. Der Streamer verabschiedet sich bis morgen.