ONLY WINS TODAY ! CC: JessieTV ! ~@jessie_mizz
JessieTV triumphiert in Fortnite und erkundet anschliessend die Welt von A-Loft.
Streamstart und Wochenrückblick
00:00:41Der Stream startet mit Begrüßungen an die Zuschauer. Die vergangene Woche war anstrengend, geprägt von Arbeit und wenig Schlaf. Es wird überlegt, entspannt Fortnite zu spielen, um sich nicht zu sehr zu stressen. Ein Kollege wird möglicherweise zum Mitspielen eingeladen. Die Woche bestand hauptsächlich aus Arbeit und Schlafen, wobei Arbeitstage oft neun bis zehn Stunden dauerten. Es wird überlegt, Valorant zu spielen, aber die Zeit fehlt und es wird bevorzugt, nicht alleine zu spielen. Fortnite hingegen wird gerne mit Randoms gespielt. Es wird erwähnt, dass man sich müde fühlt, obwohl man neun Stunden geschlafen hat. Der Plan für den Stream ist entspanntes Fortnite, da es leicht zugänglich ist und nicht zu viel Anstrengung erfordert. Ein Kollege wird eventuell eingeladen mitzuspielen. Es wird über die anstrengende Arbeitswoche gesprochen, die hauptsächlich aus Arbeit und Schlaf bestand.
Erste Fortnite Runde und Teamzusammenstellung
00:10:00Die erste Fortnite-Runde beginnt, und es wird über die Kommunikation mit internationalen Mitspielern diskutiert. Es wird festgestellt, dass es angenehmer ist, mit deutschsprachigen Spielern zu kommunizieren, obwohl man auch mit Nicht-Muttersprachlern spielen kann. Der Streamer gibt zu, nicht gut in Englisch zu sein. Es wird überlegt, wie man neue Teammitglieder für Fortnite finden kann. Der Streamer erklärt, dass er fast jeden Tag außer Dienstag und Donnerstag online ist. Es wird über die Maske gesprochen, die für einen bestimmten Bereich im Spiel benötigt wird. Der Eingang zu diesem Bereich wird erst gezeigt, wenn die Maske vorhanden ist. In diesem Bereich gibt es besonders wertvolle Beute. Es wird überlegt, ob man zum Teammate fahren soll, der sich rechts befindet. Es wird über die Schule gesprochen und wie anstrengend diese ist.
Frust und Entspannung im Stream
00:32:20Der Streamer äußert Frustration über eine verlorene Runde und die mangelnde Unterstützung durch einen Mitspieler. Es wird beschlossen, keine zweite Runde mit diesem Spieler zu spielen. Der Streamer gibt zu, eine schlechte Verliererin zu sein. Es folgt ein Gespräch über die Prioritäten im Leben, wie zum Beispiel die Verabschiedung vom Hund Holly. Es wird über die eigene Musik auf Spotify gesprochen und wie man seine Freunde hinzufügen kann. Der Streamer singt ein kleines Ständchen und entschuldigt sich für die schlechte Laune. Es wird über Schlafroutinen gesprochen und wie wichtig es ist, feste Zeiten zum Schlafen zu haben. Der Streamer erwähnt, dass er momentan eine schlechte Schlafroutine hat, aber normalerweise feste Zeiten einhält, um dem Körper zu helfen, sich darauf einzustellen. Es wird überlegt, was man gegen die Müdigkeit tun kann und wie man eine feste Schlafroutine entwickelt.
Looten, Maske und A-Loft Planung
00:55:32Es wird über das Looten und die Maske gesprochen, die für einen bestimmten Bereich im Spiel benötigt wird. Der Staubsauger ist bekannt. Es wird überlegt, wann A-Loft gespielt werden kann und der Streamer fragt seine Freundin, wann sie Zeit hat. Es wird über den Geruch von Blubber diskutiert. Thomas wird nach seinem Befinden gefragt. Es wird über Krankmeldungen und Arbeitskollegen gesprochen. Der Streamer will die Krankmeldung verlängern. Es wird überlegt, ob man Godzilla spielen soll. Es wird über die Benutzung der Marke im Spiel gesprochen. Es wird festgestellt, dass man gut gespielt hat. Es wird über wenig Tank gesprochen. Es wird über das Looten und Gegner gesprochen. Es wird über Hunger und Burger gesprochen. Es wird über selbstgemachte Burger gesprochen. Es wird über Gegner im Busch gesprochen. Es wird über das Zielen mit einem bestimmten Item gesprochen. Es wird über die Insel im Spiel gesprochen. Es wird über die Idee gesprochen, eine Matratze auf den Boden zu legen, damit der Hund mit dem Streamer schlafen kann.
Intensive Kämpfe und Loot-Sicherung
01:31:00Es herrscht reges Kampfgeschehen mit viel Loot. Ein Teammitglied meldet zahlreiche Gegner in der Nähe, inklusive solcher, die aus der Luft angreifen. Es kommt zu mehreren erfolgreichen Abschüssen, während gleichzeitig auf die Positionen und Bewegungen der Gegner geachtet wird. Die Situation erfordert schnelles Reagieren und taktisches Vorgehen, um in dem intensiven Gefecht zu bestehen. Ein Teammitglied wird niedergestreckt und der Versuch unternommen wird, ihn zu retten. Es werden Ressourcen gesammelt und die Umgebung nach weiteren Gegnern abgesucht, während man sich gleichzeitig gegen Angriffe verteidigt.
Heilung, Essensdiskussionen und Strategieüberlegungen
01:38:04Es wird über die Effektivität von Heilgegenständen diskutiert, insbesondere über Ananas und Clementinen. Es wird über Schlafgewohnheiten und deren Einfluss auf die Leistungsfähigkeit gesprochen. Die Diskussion dreht sich um Essensvorschläge und die Vorlieben für bestimmte Gerichte, wobei verschiedene Optionen wie Pasta Carbonara und Bolognese in Betracht gezogen werden. Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, einschließlich der Positionierung von Gegnern und der besten Vorgehensweise für den weiteren Spielverlauf. Es wird über die Loot-Verteilung und die Bedeutung von Grapplern gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob später in der Runde besserer Loot verfügbar ist und ob es mehr Airdrops gibt.
Teamwork, Waffenwahl und taktische Manöver
01:49:30Es wird die Teamarbeit hervorgehoben, während man sich gegenseitig unterstützt und Deckung gibt. Die Wahl der richtigen Waffen wird diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile verschiedener Schrotflinten erörtert werden. Es werden taktische Manöver ausgeführt, wie das Ausnutzen von Jumppads und das Einkreisen von Gegnern, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es werden Free Kills erzielt und die Strategie besprochen, wie man am besten mit Gegnern umgeht, die sich in bestimmten Positionen befinden. Es wird die Bedeutung von Heilgegenständen betont und die Notwendigkeit, sich schnell zu heilen, um im Kampf zu überleben. Es wird die aktuelle Situation analysiert, einschließlich der Positionierung von Gegnern und der besten Vorgehensweise für den weiteren Spielverlauf.
Frustration, Kill-Diebstahl und Modus-Diskussionen
02:07:53Es kommt zu Frustration über Kill-Diebstahl und die Auswirkungen auf die eigene Leistung. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile des aktuellen Spielmodus, einschließlich des Bauens und Editierens. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in Zukunft wieder normale Modi spielen soll oder ob man den aktuellen Modus beibehalten soll. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und die Notwendigkeit, sich anzupassen und zu verbessern. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, ob man mit oder ohne Bauen spielen soll, wobei die Vor- und Nachteile beider Optionen abgewogen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Rang und dem Können der Spieler gibt.
Spielmodi, Teamzusammensetzung und persönliche Befindlichkeiten
02:22:51Es wird die Freude über den aktuellen Spielmodus geäußert und die Bereitschaft signalisiert, ihn häufiger zu spielen. Es wird die Teamzusammensetzung für zukünftige Spiele besprochen, wobei verschiedene Optionen wie A-Loft und Apex in Betracht gezogen werden. Es wird über persönliche Befindlichkeiten gesprochen, einschließlich Müdigkeit und Unzufriedenheit mit der Essensauswahl. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Teammitglied nur extra nach Hause kommt, um Aleph zu spielen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, neue Dinge auszuprobieren und die Bedeutung, sich anzupassen und zu verbessern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Rang und dem Können der Spieler gibt. Es wird überlegt, ob man mit oder ohne Bauen spielen soll, wobei die Vor- und Nachteile beider Optionen abgewogen werden.
Herausforderungen, Stream-Planung und Godzilla-Jagd
02:41:16Es wird über die Herausforderungen der vergangenen Woche gesprochen und die Notwendigkeit, sich auszuruhen und zu erholen. Die Stream-Planung für die kommende Woche wird besprochen, wobei verschiedene Optionen wie Freitag und Samstag in Betracht gezogen werden. Es wird die Jagd nach Godzilla thematisiert, wobei verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man auf Godzilla landen kann und wie man ihn am besten angreift. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und die Notwendigkeit, sich anzupassen und zu verbessern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Rang und dem Können der Spieler gibt.
Kämpfe, Teamwork und Munitionsmangel
02:55:11Es kommt zu intensiven Kämpfen mit mehreren Gegnern in der Nähe. Es wird die Teamarbeit hervorgehoben, während man sich gegenseitig unterstützt und Deckung gibt. Es wird über Munitionsmangel geklagt und die Notwendigkeit betont, Ressourcen zu teilen. Es werden taktische Manöver ausgeführt, um sich einen Vorteil zu verschaffen und die Gegner auszumanövrieren. Es wird die Bedeutung von Heilgegenständen betont und die Notwendigkeit, sich schnell zu heilen, um im Kampf zu überleben. Es wird die aktuelle Situation analysiert, einschließlich der Positionierung von Gegnern und der besten Vorgehensweise für den weiteren Spielverlauf. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Teammitglied nur extra nach Hause kommt, um Aleph zu spielen.
Warzone, Landschaft und Kündigung
03:01:31Es wird über die Installation von Warzone gesprochen und die Vorfreude auf die neue Season. Es wird über die Schönheit der Landschaft diskutiert und die Schwierigkeit, sich darauf zu konzentrieren, während man Auto fährt. Es wird über eine erhaltene Kündigung gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob diese rechtmäßig ist. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Rang und dem Können der Spieler gibt. Es wird überlegt, ob man mit oder ohne Bauen spielen soll, wobei die Vor- und Nachteile beider Optionen abgewogen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Teammitglied nur extra nach Hause kommt, um Aleph zu spielen.
Erste Spielphase und Verwirrung
03:09:36Die Spielrunde beginnt mit einigen Verwirrungen bezüglich der Positionen von Gegnern und Bots. Es wird über Taktiken diskutiert, wie man sich am besten in der Zone positioniert und wann man sich dorthin bewegt. Es herrscht Unklarheit über die Anzahl und Position der Gegner, was zu einigen Missverständnissen führt. Die Spielerin äußert ihre Verwirrung über die Situation und die vielen Bots im Spiel. Es wird überlegt, ob ein Teammate in einem Busch liegt und ob ein Gegner sich wegteleportiert hat. Die Spielerin benötigt dringend Deckung und äußert den Wunsch nach einem Bunker. Sie bemerkt, dass sich mindestens zwei Gegner in der Nähe befinden könnten und spricht über ihre Schufa-Bewertung. Es wird überlegt, ob sich Gegner auf der Insel befinden und woher die Schüsse kommen. Die Spielerin bemerkt einen Gegner im Baum und fordert ihre Mitspieler auf, sich in die Zone zu begeben.
Diskussionen und Spielauswahl
03:18:14Nach einer verlorenen Spielrunde wird über die Gründe für die Niederlage diskutiert. Die Spielerin äußert ihren Frust darüber, von einem Gegner aus der Zone geboxt worden zu sein. Es folgt ein kurzer Austausch mit Zuschauern im Chat, bevor das nächste Spiel ausgewählt wird. Es wird das Spiel 'A-Loft' gestartet, allerdings gibt es technische Probleme, da das Spiel abstürzt. Die Spielerin bedankt sich bei einem Zuschauer für einen Resub und spricht über die Herausforderungen der vergangenen Woche. Sie äußert den Wunsch nach einer Pause und schlägt vor, dass die Zuschauer ihr beim Spielen im Fernsehen zusehen können. Abschließend wird das Spiel 'A-Loft' gestartet, aber es gibt erneut Probleme, da das Spiel sehr laut ist und ein Discord-Symbol angezeigt wird.
Charaktererstellung und Servereinstellungen
03:24:13Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Spielstart, inklusive Abstürzen und Problemen mit der Verbindung zum Server, beginnt die Spielerin mit der Charaktererstellung in 'A-Loft'. Sie kommentiert die verschiedenen Optionen zur Individualisierung des Charakters, von Frisuren und Kleidung bis hin zu Bartoptionen. Dabei scherzt sie mit ihren Mitspielern über das Aussehen der Charaktere und die Möglichkeit, sich selbst oder andere auf humorvolle Weise darzustellen. Parallel dazu werden Servereinstellungen angepasst, wie die Auswahl der Sprache und die Perspektive im Spiel. Es wird auch der Freundescode des Servers geteilt, damit andere Spieler beitreten können. Die Spielerin äußert mehrfach ihren Stress und ihre Müdigkeit, was sich in ihren Kommentaren zur Charaktererstellung widerspiegelt.
Tutorial und Erkundung in A-Loft
03:41:28Die Gruppe befindet sich im Tutorial von A-Loft und versucht, die Spielmechaniken zu verstehen. Es gibt Verwirrung darüber, ob sie sich tatsächlich im Tutorial befinden, da sie sich auf einem eigenen Server befinden. Die Spielerin erkundet die Welt, sammelt Ressourcen wie Holz und Stein und baut eine Werkbank. Es wird festgestellt, dass man im Spiel sliden kann, was für Begeisterung sorgt. Die Gruppe entdeckt eine Gleiterstation und stellt einen Gleiter her, um die Inseln zu erkunden. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung des Gleiters, aber schließlich gelingt es der Spielerin, zu fliegen und andere Inseln zu entdecken. Sie sammelt verlorenes Segelwissen und andere Gegenstände. Es wird festgestellt, dass jeder Spieler die Segel selbst finden muss. Die Spielerin findet eine infizierte Insel und versucht, diese zu retten, indem sie ein gelbes Ding in der Mitte angreift.
Unklarheiten im Tutorial und Suche nach Schlüsseln
04:01:30Es herrscht weiterhin Unklarheit darüber, ob sich die Gruppe noch im Tutorial befindet oder bereits im eigentlichen Spiel. Die Spielerin äußert ihre Verwirrung darüber, mit welchem Spielstand sie spielen und ob ihre bereits vorhandenen Gegenstände aus einem früheren Spielstand stammen. Sie sucht nach weiteren Tempeln und Gegenständen, die für den Fortschritt im Spiel erforderlich sind. Insbesondere wird nach einem Schlüssel gesucht, der für das zweite Fresco benötigt wird. Die Gruppe ist sich uneins darüber, was ein Fresco überhaupt ist. Es wird vermutet, dass der Schlüssel aufgrund eines Serverabsturzes verloren gegangen ist. Die Spielerin droht scherzhaft, Mitspieler zu bannen. Nick bietet an, einen Schlüssel zu "scammen", um der Gruppe zu helfen. Es kommt zu Schwierigkeiten beim gemeinsamen Spiel, da die Insel der Spielerin verloren geht und die Steuerung des Spiels als fehlerhaft empfunden wird.
Erste Eindrücke und Erkundung der Spielwelt
04:23:09Die ersten Eindrücke vom Spiel sind gemischt, es gibt noch keine klare Meinung. Es wird versucht, durch Wände zu glitschen und die Spielmechaniken zu verstehen. Der Startpunkt ist eine Insel, und es wird versucht, sich zu orientieren und von A nach B zu fliegen. Es werden Ressourcen wie Bücher gefunden. Die Spielwelt scheint aus mehreren Inseln zu bestehen, die man erkunden und auf denen man farmen kann. Es wird ein geheimes Versteck entdeckt, in das man sich reinglitchen kann. Allerdings ist es von innen nicht möglich, die Tür zu öffnen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Spielprinzip funktioniert und wie man vorankommt. Es wird festgestellt, dass man Inseln mit Freunden bauen kann, aber der Sinn dahinter ist noch nicht ganz klar. Das Spielprinzip ähnelt einem Farming-Spiel, bei dem man seine Inseln aufbaut, aber es fehlt ein klares Ziel.
Multiplayer-Erkundung und Navigation
04:28:03Es wird versucht, mit der Insel zu fahren und die Steuerung zu verstehen. Es gibt verschiedene Tasten für Bewegung und Steuerung des Schiffs. Es wird festgestellt, dass man mit der Leertaste aufsteigen kann. Die Navigation gestaltet sich schwierig, und es wird versucht, den Wind zu nutzen. Ein Mitspieler wird versehentlich zurückgelassen. Es wird ein grüner Punkt als Treffpunkt ausgemacht, der jedoch sehr weit entfernt ist. Es wird überlegt, ob man einen Karotten-Tisch benötigt, um fahren zu können. Die Flugrichtung wird angepasst, um nicht zu weit vom Bus entfernt zu sein. Es wird festgestellt, dass die Inseln automatisch fliegen und man nur die Richtung einstellen muss. Je mehr Segel man baut, desto schneller wird man.
Gameplay und Herausforderungen
04:33:30Es wird festgestellt, dass das Spiel leise geworden ist. Es tauchen verseuchte Gebiete auf, die bekämpft werden müssen. Die Spielfigur kann mit einer Spitzhacke hacken und sich gegen Viecher wehren. Es wird diskutiert, ob es sich um einen Survival- oder Creative-Modus handelt. Bisher ist das Spielprinzip noch nicht ganz klar, und es wird vermutet, dass man noch nicht aus dem Tutorial heraus ist. Es wird versucht, herauszufinden, wie man essen kann. Es wird festgestellt, dass man bis zu zwei Nahrungsmittel auf einmal verdauen kann und dass Schlafsäcke die Nacht verkürzen. Es wird versucht, Essen zu sammeln, indem man Bäume fällt und Büsche entbuscht. Es werden Tannensamen gefunden. Es wird das Inventar durchsucht, um Essen zu finden. Es wird überlegt, ob man Samen anbauen kann und ob man das Spiel neu starten sollte, um weiterzukommen.
Spielziele, Inselbau und Multiplayer-Probleme
04:41:59Es wird über das Ziel des Spiels diskutiert: ein gemütliches Survival-Spiel in den Wolken, in dem man Inseln in fliegende Schiffe verwandeln kann, um den Himmel zu erkunden. Es wird überlegt, ob man Tiere schlachten kann, um an Essen zu kommen. Es wird ein neuer Charakter erstellt, um das Spiel auszuprobieren. Es wird festgestellt, dass der Multiplayer-Modus noch verbuggt ist und nicht bei allen synchronisiert ist. Jeder kann mit seiner eigenen Insel joinen. Es wird versucht, eine Insel auszuwählen und einen Heimatschirm zu bauen. Die Insel ist jedoch zu groß. Es wird gehofft, dass die Lieferung schnell erfolgt. Es wird eine Insel mit einem Baum des Lebens gefunden. Es werden Schlüssel gefunden, aber es ist unklar, wofür sie sind. Es wird ein Heimatschirm gebaut und mit dem interagiert. Es wird versucht, Seile herzustellen, um ein Steuerrad zu bauen. Es wird überlegt, wo man das Ruder und die Treibsegel platzieren soll. Es wird festgestellt, dass die Insel zu groß ist und viele Ruder benötigt.