wieder ZURÜCK ~ hab viel zu erzählen ~@jessie_mizz

Neuanfang im Kinderzimmer: Umzug, Alltag mit Familie und Berliner Verkehr

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Umzug und Technikprobleme

00:03:14

Es wird von einem Umzug zurück zu den Eltern berichtet, da die Wohnungssuche in Berlin schwierig ist. Es gab massive Technikprobleme, die das Streamen verzögerten. Der PC musste zurückgesetzt werden, da nach einem Stromausfall das Mikrofon nicht mehr funktionierte. Trotzdem sind coole und lustige Sachen geplant und es wird versucht, das Leben wieder in den Griff zu bekommen. Es wird erwähnt, dass der Stream aus dem alten Kinderzimmer kommt, was eine Überwindung kostete, da hier alles begann. Der Umzug selbst verlief gut, mit Hilfe von Freunden und Familie, trotz eines Weltuntergangs ähnlichen Unwetters in Berlin kurz zuvor. Es gab ein großes Loch in der Wand, das mit einer speziellen Methode repariert wurde. Ein Ausflug auf ein Getreidefeld mit dem Hund führte zu Problemen, da sich kleine Getreideteile im Fell verfingen und schwer zu entfernen waren. Die anschließende Autofahrt nach Berlin verlief gut, mit einem schönen Sonnenaufgang.

Eingewöhnungsschwierigkeiten und Familienleben

00:14:12

Die Eingewöhnung gestaltet sich schwierig, da es Zeit braucht, bis sich alles einpendelt. Das Leben mit der Familie unter einem Dach ist eine Umstellung. Es wird erwähnt, dass es regnet und gewittert und die Alerts nicht zu hören sind. Beim Einstecken der Setups flog die Sicherung raus, wodurch der PC beschädigt wurde. Es wird erwähnt, dass mehr Zeit für den Umzug eingeplant wurde, da der letzte Umzug sehr stressig war. Es wird auch die Unterstützung durch Nick und die Familie hervorgehoben. Es wird ein Bild von einem Feld beschrieben, auf dem die Familie war, und die Schwierigkeiten, das Getreide aus dem Fell des Hundes zu bekommen. Die Fahrt nach Berlin verlief gut, trotz wenig Schlaf. Es gab einen schönen Sonnenaufgang und der Umzug selbst lief reibungslos. Es wird erwähnt, dass die Wohnung umgeräumt wurde, um mehr Platz zu schaffen. Es wird auch das Bedürfnis betont, alles picobello sauber zu machen, was den Vater auf die Palme brachte.

Herausforderungen und Routinen im Alltag

00:34:10

Es wird darüber gesprochen, dass es ein Kampf war, vor dem Familientreffen noch zu streamen, da noch viel im Haushalt zu erledigen war. Der Umzug lief gut und entspannt ab, auch dank der Hilfe von Nick. Die Wohnung wurde umgeräumt, um mehr Platz zu schaffen, was jedoch zu Diskussionen führte, da alles schnell gehen sollte. Es wird das Bedürfnis betont, alles gründlich zu reinigen, was den Vater störte. Das Leben hat sich für alle weiterentwickelt und es ist eine Umstellung, wieder hier zu sein. Es wird erwähnt, dass die Familie unterstützt wird und viele Termine anstehen, bei denen Taxi gespielt werden darf. Die Gesundheit steht im Vordergrund und es wird versucht, eine Routine zu finden. Es wird erwähnt, dass es verrückt ist zu denken, dass man nach einem Umzug direkt wieder arbeiten kann. Es wird auch gesagt, dass es nicht einfach ist, wieder mit der Familie unter einem Dach zu leben und dass man sich oft anhören muss, ob man schon etwas im Haushalt gemacht hat. Es wird auch der Essensplan und die Frage, wer kocht, thematisiert.

Ordnung, Freundschaften und Wohnungssuche

00:48:10

Es wird der Wunsch geäußert, aufzuräumen, wann man will und nicht, wenn es einem gesagt wird. Die Wohnung der Eltern ist sehr groß, aber mit viel Zeug vollgestellt, was das Aufräumen erschwert. Es wird erwähnt, dass man sich vor dem Kochen in der Küche drückt, weil das Saubermachen so aufwendig ist. Es wird auch überlegt, den YouTube Play Button im Hintergrund anzubringen. Es wird erwähnt, dass das Zimmer, in dem man groß geworden ist, jetzt wieder das Standard-Setup sein wird. Es wird der Wunsch geäußert, in eine große Wohnung umzuziehen, damit man nicht wieder umziehen muss. Es wird auch von einer Freundin erzählt, die eine günstige Neubauwohnung gefunden hat. Es wird erwähnt, dass man wieder dabei ist, Freundschaften zu pflegen und sich mit anderen Leuten zu treffen. Es wird auch von einer alten Schulfreundin erzählt, mit der man sich wieder getroffen hat und viel Gossip ausgetauscht hat. Es wird betont, dass es schöner ist, sein Leben mit anderen zu teilen.

Mietpreise und Wohnsituation in Berlin

01:00:47

Die hohen Mietpreise in Berlin werden thematisiert, wobei die Streamerin die Unbezahlbarkeit von Wohnraum kritisiert. Für eine 60 Quadratmeter große Zwei-Zimmer-Wohnung müsse man mittlerweile 1500 bis 1600 Euro zahlen. Sie fragt sich, wer das bezahlen soll und äußert den Verdacht, dass die Mieten künstlich in die Höhe getrieben werden, damit der Staat einen größeren Teil für Sozialwohnungen übernimmt, was den Profit der Vermieter steigern würde. Es wird die Diskrepanz zwischen bezahlbaren und unbezahlbaren Wohnungen angesprochen, wobei bezahlbare Wohnungen oft nur Einzimmerwohnungen sind. Die Streamerin betont, dass sie sich keine überteuerte Wohnung leisten will und kritisiert, dass die Löhne nicht mit den steigenden Mietpreisen mithalten. Sie bemängelt, dass Zuschüsse und Wohnberechtigungsscheine (WBS) in Berlin schwer zu bekommen sind, da die Einkommensgrenze sehr niedrig angesetzt ist (19.000 Euro brutto im Jahr). Dies führt dazu, dass viele Menschen, die eigentlich Unterstützung bräuchten, leer ausgehen. Im Vergleich dazu wird Baden-Württemberg genannt, wo die Einkommensgrenze für einen WBS deutlich höher liegt (über 50.000 Euro).

Erfahrungen im Straßenverkehr in Berlin vs. Freiburg

01:05:51

Die Streamerin berichtet von ihren Erfahrungen mit dem Autofahren in Berlin, die im Gegensatz zu Freiburg stehen. Während das Autofahren in Freiburg entspannt sei, da die Leute rücksichtsvoll sind und es kaum Staus gibt, sei es in Berlin stressig und gefährlich. Innerhalb von drei Minuten habe sie in Berlin Dinge erlebt, die sie noch nie zuvor erlebt habe: Menschen, die vor das Auto rennen, Autos, die an grünen Ampeln anhalten, und Fahrradfahrer, die unachtsam sind und fast in ihr Auto fahren. Sie kritisiert das unberechenbare Verhalten der Verkehrsteilnehmer in Berlin und betont, dass sie sehr vorsichtig fahren müsse. Auch das Parken in Berlin sei eine Herausforderung, da es wenig Platz gibt und viele Leute rücksichtslos parken. Sie gibt zu, dass sie das Einparken verlernt habe und es ihr schwerfalle, in Berlin einen Parkplatz zu finden. Insgesamt seien ihre bisherigen Erfahrungen in Berlin respektlos und sie sehne sich nach der entspannten Atmosphäre in Freiburg zurück.

Friseurbesuch und respektloses Verhalten im Parkhaus

01:10:43

Die Streamerin erzählt von einem kürzlichen Friseurbesuch, bei dem ihr nur wenig Haar abgeschnitten wurde, sie aber trotzdem 30 Euro bezahlen sollte. Anschließend berichtet sie von einer Situation im Parkhaus, wo ein anderer Autofahrer so weit rechts in seiner Parklücke parkte, dass sie kaum noch Platz hatte, um in ihr Auto einzusteigen. Sie musste über die Mittelkonsole klettern, um aus dem Auto zu gelangen, und war froh, dass sie ihren Spiegel nicht abgefahren hat. Sie empfindet dieses Verhalten als sehr respektlos. Abschließend kündigt sie an, dass sie frühstücken werde, der Stream aber weiterhin laufen wird. Sie empfiehlt den Zuschauern, sich ihr neues Video anzusehen, das sehr lustig geworden sei. Sie selbst habe beim Anschauen sehr viel gelacht. Sie teilt den Link zum Video im Chat und betont nochmals, wie unterhaltsam es sei.

Stream-Planung, Gym-Suche und bevorstehender Hamburg-Trip

01:13:14

Die Streamerin erklärt, dass sie heute nicht lange streamen kann, da um 13 Uhr Gäste kommen und sie vorher noch aufräumen muss. Sie verspricht aber, morgen wieder online zu sein, allerdings erst abends, da sie tagsüber Termine hat. Sie werde heute nicht mehr zocken, aber in den nächsten Tagen wieder. Sie spricht über die Planung von YouTube-Videos und dass sie einen Plan habe, was hochgeladen werden soll. Anschließend geht sie auf die Suche nach einem geeigneten Fitnessstudio ein. Sie überlegt, ob sie in ein günstiges Gym gehen soll oder in ein teureres Gym mit besseren Kursen wie Yoga und Pilates. Sie erwähnt, dass sie früher bereits in einem Gym in der Nähe ihrer alten Wohnung war und dort gute Erfahrungen gemacht hat. Sie informiert sich über die Kosten und Kooperationen mit Krankenkassen, stellt aber fest, dass die Beteiligung nicht so hoch ist, wie sie es sich erhofft hat. Abschließend teasert sie an, dass sie eigentlich noch von ihrem Hamburg-Trip erzählen wollte, aber die Zeit dafür nicht mehr reicht.

Geburtstagsüberraschungen in Hamburg: Musicalbesuch und Ed Sheeran Konzert

01:48:30

Die Streamerin berichtet von ihrem Geburtstagstrip nach Hamburg, der voller Überraschungen war. Am ersten Tag besuchten sie das Musical "& Julia", welches sie als das beste Musical überhaupt bezeichnet, abgesehen von "König der Löwen". Sie lobt die durchgängig gute Stimmung und die Unterhaltsamkeit des Musicals. Vor dem Musicalbesuch verbrachten sie Zeit auf der Reeperbahn, wo sie zufällig von einem betrunkenen Mann erfuhren, dass sie am nächsten Tag ein Ed Sheeran Konzert besuchen würden. Eigentlich sollte der Konzertbesuch an ihrem Geburtstag stattfinden, aber die Karten waren ausverkauft, sodass sie eine Zusatzshow am Sonntag besuchten. Die Sitzplätze im Volksparkstadion waren sehr hoch und steil, was ihr etwas Unbehagen bereitete. Trotzdem genoss sie das Konzert, auch wenn es während der gesamten Show regnete. Sie betont, dass Ed Sheeran ein "Macher" sei, der trotz des Regens seine Show durchzog. Insgesamt war es ihr drittes Ed Sheeran Konzert und sie empfiehlt es weiter. Sie erwähnt noch kurz, dass sie auch das Musical "Herkules" besucht haben, es aber nicht so gut fand.

25. Geburtstag, Wert von Erfahrungen und Stream-Ende

01:55:53

Die Streamerin verrät, dass sie 25 Jahre alt geworden ist und der Hamburg-Trip ihr Geburtstagsgeschenk war. Sie betont, dass ihr gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen wichtiger sind als materielle Geschenke. Sie erwähnt, dass ihr Banner im Stream falsch ist und sie ihn noch überarbeiten muss. Anschließend spricht sie über ihre Rente und dass sie derzeit nur 55 Cent im Monat bekommen würde. Sie erklärt, dass sie den Stream nun beenden muss, da ihre Familie in einer Stunde ihren Geburtstag nachfeiern wird und sie noch bei den Vorbereitungen helfen muss. Sie bedankt sich bei ihren Zuschauern für den Support und kündigt an, morgen Abend wieder online zu sein. Sie erklärt, dass sie derzeit bei ihren Eltern wohnt und sich an gewisse Regeln halten muss, wie z.B. nicht vor 9 Uhr abends mit dem Streamen anzufangen und nicht später als 21 oder 22 Uhr aufzuhören. Sie bedankt sich nochmals für den wundervollen Stream und hostet ihre Zuschauer zu einem anderen Stream weiter.