Path of Exile 2

00:00:00
Path of Exile 2

Stream-Start und Krankheitsdiskussion

00:11:09

Der Stream beginnt mit einem Hallo in die Runde und der Frage nach dem Befinden der Zuschauer. Es wird über die grassierende Grippe gesprochen, von der auch der Streamer betroffen war. Er thematisiert die Solidarität der Community, die ähnliche Spiele spielt und die gleichen Krankheiten teilt. Anschließend wird der Fokus auf das geplante Gameplay gelenkt, wobei zunächst Path of Exile (PoE) gespielt und danach eine Demo namens 'God Forsaken' (Das von Gott verlassene Land) ausprobiert werden soll. Diese Demo wird als stark an Diablo erinnernd beschrieben, insbesondere an Diablo 2, und es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit solche Ähnlichkeiten rechtlich problematisch sein könnten. Trotz der Bedenken bezüglich der Ähnlichkeit zu Diablo wird die Neugier auf das Gameplay betont und der Wert von Demos hervorgehoben, um Spiele vor dem Kauf testen zu können. Bevor die Demo jedoch gespielt wird, soll noch etwas Zeit in PoE verbracht werden, um im Level aufzusteigen und bessere Ausrüstung zu finden.

Path of Exile Hardcore-Herausforderungen und Strategieüberlegungen

00:17:42

In Path of Exile (PoE) wird der Schwierigkeitsgrad im Hardcore-Modus diskutiert. Es wird erwähnt, dass das Ziel ist, Level 20 zu erreichen und bessere Ausrüstung zu finden, bevor ein Bosskampf gewagt wird, da dieser als relativ hart eingeschätzt wird. Es wird überlegt, ob es sinnvoll wäre, zunächst ein Level-Up zu machen, um den Boss besser besiegen zu können. Nach einem Levelaufstieg wird festgestellt, dass ein bestimmter NPC benötigt wird, um Punkte zurückzusetzen. Nach dem Punkt Reset wird beschlossen, den Bosskampf zu wagen, da keine bessere Ausrüstung verfügbar ist. Der Bosskampf erweist sich als schwierig, und es wird festgestellt, dass der Boss schwerer ist als der Akt 1 Boss. Nach dem Scheitern des Bosskampfes wird die Notwendigkeit besserer Ausrüstung und eines höheren Levels betont. Es wird diskutiert, ob die Wahl der Klasse ungünstig war und ob andere Klassen möglicherweise besser geeignet wären. Verschiedene Klassen und Builds werden in Betracht gezogen, darunter Bone Shatter Robber und Fireball Chromomensa. Es wird der Rorry Build erwähnt, der ausprobiert werden soll.

Neuer Hardcore-Versuch mit Warrior-Klasse und Strategieanpassungen

00:38:31

Nach dem Scheitern mit der vorherigen Klasse wird ein neuer Hardcore-Versuch mit der Warrior-Klasse gestartet. Es wird überlegt, welche Attacken und Strategien für den Warrior geeignet sind. Nach einem erneuten Scheitern am ersten Boss mit dem Warrior wird festgestellt, dass diese Klasse möglicherweise nicht die beste Wahl ist. Es wird überlegt, stattdessen den Ranger B1-4 auszuprobieren. Es wird diskutiert, dass der Eismensch zwar okay sei, aber es schwierig ist, die benötigte Waffe im SSF- und Hardcore-Modus zu bekommen. Es wird erwähnt, dass der Royer für die Kampagne gut sein soll, aber im Hardcore-Modus der Boss getötet werden muss. Es wird vermutet, dass ein Minion-Build möglicherweise die beste Wahl wäre, aber der Streamer möchte absichtlich keine Minion-Builds spielen. Nach der Wahl des Rangers wird das Gameplay als deutlich einfacher empfunden, fast schon als No-Hit-Run. Es wird eine Flamewall in Erwägung gezogen, aber stattdessen für Lightning Rod entschieden. Es wird überlegt, welche Verbesserungen für den Bogen vorgenommen werden sollen, und es werden verschiedene Optionen wie Lightning Damage, Gift oder Blitz diskutiert.

Vor- und Nachteile von Hardcore-Challenges und Diskussion über Monster Hunter Wilds

01:12:04

Es wird diskutiert, inwiefern es einen Vorteil darstellt, wenn man auf frühere Games zurückgreifen kann, um eine Hardcore-Challenge zu meistern. Es wird geschätzt, dass es etwa 50% leichter ist, wenn man auf Gold und Ressourcen aus früheren Durchläufen zurückgreifen kann. Dies wirft die Frage auf, ob Hardcore-Spieler, die öfter spielen, einen erheblichen Vorteil gegenüber neuen Spielern haben. Es wird überlegt, ob die Reichweite der Rods zu klein ist und ob etwas mit automatischer Zielerfassung benötigt wird. Es wird festgestellt, dass Mana-Probleme dank der Ausrüstung mit Mana on Kill gelöst sind. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, wenn man von Mobs umzingelt ist und gebodyblockt wird. Es wird ein Link zu einem Guide gesucht. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Lightning Error nicht mit der Armbrust funktioniert. Es wird überlegt, ob Int und Energy Shield die besten Werte sind. Es wird festgestellt, dass der letzte Patch Performance-Probleme mit sich bringt. Es wird über die Größe von Monitoren diskutiert und welche Größe für das Spielen am besten geeignet ist. Abschließend wird eine Partnerschaft mit Holi erwähnt und es werden neue Sorten angekündigt. Es wird ein Bezug zu Spongebob Schwammkopf hergestellt. Es wird über das Durchschießen durch Gegner diskutiert. Es wird überlegt, ob der Bogen gelb gemacht werden soll. Es wird der Kopf gewechselt, um mehr Currency Rating zu erhalten.

Zukünftige Pläne: Monster Hunter Wilds und Überlegungen zum Hardcore-Gameplay

01:43:25

Es wird überlegt, wann man Herald of Thunder finden kann. Es wird angekündigt, dass morgen ab Mittag Monster Hunter Wild gespielt wird und der Controller gesucht werden muss. Es wird erwähnt, dass Chazul Ranger gespielt hat. Es wird bezweifelt, ob Ranger die beste HC-Klasse ist. Es wird festgestellt, dass es nicht mehr als drei Akte im BOE gibt. Es wird darauf hingewiesen, dass man bei Giftdingern aufpassen muss, da man sonst schnell stirbt. Es wird festgestellt, dass man nicht genug Schaden verursacht. Es wird überlegt, ob man Bosse skippen sollte. Es wird erwähnt, dass Vitablo mit Controller spielt. Es wird die Diskussion geführt, ob Controller-first entwickelt werden sollte. Es wird die dynamische Änderung der Steuerung gelobt. Es wird erklärt, dass Links im Chat nicht erlaubt sind. Es wird erwähnt, dass Chasul eine Nachricht geschickt hat. Es wird über das Drop-System in Monster Hunter Wilds diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es Pay to Win ist. Es wird vermutet, dass die Leute die angepingte Nachricht ignorieren werden. Es wird über die Lese-Skills der Zuschauer gescherzt. Es wird über den Release von Diablo 4 gescherzt. Es wird festgestellt, dass man nicht durchschießen kann. Es wird über die Menüführung gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Sachen übertrieben teuer sind. Es wird festgestellt, dass die Maps zu leer sind. Es wird die Demo von Gothic 1 Remake gespielt. Es wird über die Preisgestaltung von Remakes diskutiert. Es wird nach dem Preis von Monster Hunter Wilds gesucht. Es werden zwei Games gleichzeitig gestartet. Umaro gibt Tipps zu Monster Hunter. Es wird über die Optimierung von Monster Hunter diskutiert.

Monster Hunter Wilds

02:13:33
Monster Hunter Wilds

Exklusiver Vorab-Einblick in Monster Hunter Wilds

02:32:07

Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass der Kanal exklusiven Vorab-Zugang zu Monster Hunter Wilds hat. Es wird betont, dass die Zuschauer zu den ersten gehören, die das Spiel sehen können. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit Shadern und der Netzwerkkonfiguration, die einige Zeit in Anspruch nehmen, startet der Streamer das Spiel. Es folgt die Konfiguration des Geburtsdatums, die Bestätigung der Nutzungsbedingungen und die Überprüfung der Serververbindung. Der Streamer erwähnt beiläufig, dass er keine Geburtstagsgrüße erhalten hat, was als Aufforderung zu Subs interpretiert werden könnte. Nach der anfänglichen Konfiguration der Controller-Einstellungen und der Anpassung der Helligkeitseinstellungen, einschließlich der Optimierung für die Augen, wird die Frame Generierung zur Verbesserung des Renderings aktiviert. Der Streamer gibt bekannt, dass das Spiel auf einem High-End-PC mit einem i9 13900K und einer 4090er Grafikkarte gespielt wird und die Vorrenderphase eine halbe Stunde gedauert hat. Es werden die Grafikeinstellungen im Spiel angepasst, wobei alles auf Maximum und Ultra gestellt wird, um die bestmögliche visuelle Erfahrung zu erzielen. Abschließend wird erwähnt, dass der Grafiktreiber seit drei Monaten nicht aktualisiert wurde, was jedoch nicht weiter thematisiert wird.

Erste Eindrücke und Charaktererstellung in Monster Hunter Wilds

02:38:49

Der Streamer startet das Spiel und überspringt die anfängliche Story, um direkt zur Charaktererstellung zu gelangen. Es werden 24 vorgefertigte Charaktere vorgestellt, bevor der Streamer auf die Leistungsaufnahme des Systems eingeht, die bei etwa 640 Watt liegt. Anschließend wird ein Charakter erstellt, der dem Streamer ähneln soll, wobei verschiedene Anpassungsoptionen wie Frisur, Stimme und Farben ausprobiert werden. Es wird ein Name für den Charakter und den Begleiter (Jetty) festgelegt. Nach der Charaktererstellung beginnt das eigentliche Spiel mit einer ersten Mission, in der der Charakter einer Gruppe von Mädchen folgt. Der Streamer kämpft gegen Monster und testet verschiedene Waffen, darunter den Hammer, der aufgrund seiner Einfachheit ausgewählt wird. Es werden verschiedene Angriffe und Combos ausprobiert, und der Streamer sammelt Materialien. Der erste Kampf gegen ein Monster wird erfolgreich abgeschlossen, und der Kadaver wird zerlegt, um Ressourcen zu erhalten. Der Streamer äußert sich unsicher über die Waffenführung und hofft, dass diese im Laufe des Spiels schneller und flüssiger wird.

Release-Informationen und weitere Gameplay-Erkundungen

03:08:54

Der Streamer gibt bekannt, dass Monster Hunter Wilds ab Mitternacht für Playstation und Konsole spielbar sein wird und ab 6 Uhr früh für Steam-Spieler. Er erklärt, dass er eine Vorab-Zugangsversion erhalten hat und daher früher spielen kann. Nach dem ersten Kampf werden Gildenpunkte und Achievements freigeschaltet. Der Streamer erkundet die Schmiede, um Waffen und Rüstungen zu verbessern. Es wird ein Hammer hergestellt und verbessert. Der Streamer spricht mit Gildenkollegen und betritt den Trainingsbereich, um sich mit den Waffen vertraut zu machen. Es werden verschiedene Combos mit dem Hammer ausprobiert. Der Streamer kehrt zur Story zurück und füllt seinen Kamilentee nach, während er eine Szene nicht überspringen kann. Er kündigt an, dass er mittags mit dem Spielen fortfahren wird und Jasool empfiehlt, der bereits um 6 Uhr morgens streamen wird. Der Streamer passt die Helligkeitseinstellungen an und schmiedet ein Knochen-Set für seinen Begleiter. Er betritt ein Zelt, um seine Ausrüstung zu ändern und den Objektbeutel zu sortieren. Der Streamer äußert sich über die Komplexität des Menüs und die Vielzahl an Symbolen, die für Neulinge überwältigend wirken können.

Quests, Honigsuche und erste Kämpfe

03:31:14

Der Streamer startet eine Quest und macht sich auf die Suche nach Honig. Er reitet auf einem Saikri und sammelt Materialien ein. Im Dorf angekommen, wird der Streamer zunächst nicht hineingelassen, später jedoch doch. Es wird erwähnt, dass das Sammeln von Materialien der Hauptweg ist, um Ausrüstung zu verbessern und im Spiel voranzukommen. Der Streamer greift Insekten an, die Dorfbewohner töten, und kämpft gegen einen Wolf. Nach einem Kampf mit einem Flugvogel besucht der Streamer den Versorgungsleiter, um Vorräte zu kaufen und zu verkaufen. Er verbessert seinen Hammer und rüstet ihn aus. Der Streamer erkundet die Jagdgruppen-Funktion und äußert die Hoffnung, von der Community unterstützt zu werden. Er findet ein Hilfesignal und versucht, seinen Mount zu rufen, was jedoch nicht funktioniert. Der Streamer kämpft gegen ein Monster und wird dabei mehrfach vom Schwanz getroffen. Er stirbt im Kampf und wird von anderen Spielern wiederbelebt. Nach dem Kampf schnitzen die Spieler den Kadaver leer, um Materialien zu erhalten. Der Streamer versucht herauszufinden, wie er während des Kampfes Tränke verwenden kann. Er entdeckt optionale Heilung und lernt, dass er Kombos verwenden muss, um sie zu aktivieren. Abschließend wird erwähnt, dass man vor dem Kampf etwas essen sollte, um gestärkt zu sein.

Rüstungs-Upgrades, Waffenwahl und Stream-Ende

04:07:10

Der Streamer fragt sich, ob die anderen Spieler unterschiedliche Charaktere sind und versucht, seine Waffe in der Schmiede zu verbessern, was aber noch nicht möglich ist. Er holt sich das Knochen-Set, rüstet es aus und lässt sich Hände machen. Er fragt sich, ob er die Ausrüstung immer weiter verbessern kann und rüstet sich mit dem vollen Knochenset aus. Der Streamer erklärt, dass dies der Monster Hunter Teil ist, der am nächsten Tag um 6 Uhr früh erscheint und dass er einen Frühzugang hat. Er möchte einen Überblick über das Spiel verschaffen und morgen die Waffen durchprobieren, um zu sehen, welche am besten geeignet ist. Der Streamer nimmt eine Quest an und reitet wieder in das Dorf. Er wird hineingelassen und speichert das Spiel. Der Streamer beendet den Stream, da er einen Termin hat, kündigt aber an, morgen wiederzukommen, um intensiv weiterzuspielen und andere Waffen zu testen. Er empfiehlt den Zuschauern, Funk zu besuchen, der wahrscheinlich noch länger spielen wird. Der Streamer verabschiedet sich und beendet den Stream.