ES wird HARDCORE und dann #kaffeetalk mit @vitablo und @jarzuultv
Diablo IV: Hardcore-Modus, fehlende Köpfe & Kaffee-Talk mit VitaBlo & JarzuuTV

Diablo IV präsentiert sich mit einem Hardcore-Modus, der die Spieler an ihre Grenzen bringt. Parallel dazu werden die Mysterien der fehlenden Köpfe des Flüsterbaums, die Macht der Hexen und die saisonalen Währungen thematisiert. VitaBlo und JarzuuTV ergänzen das Geschehen mit einem entspannten Kaffee-Talk, bei dem auch Grafikkarten-Upgrades und Dungeon-Tipps zur Sprache kommen.
Die Geschichte der fehlenden Köpfe des Flüsterbaums
00:14:02Die Streamerin beginnt mit der Erläuterung der neuen Season Thematik. Jemand hat Köpfe vom Baum der Flüsterer gestohlen, und es ist die Aufgabe des Wanderers, das Rätsel zu lösen, wer die Köpfe nimmt und zu welchem Zweck. Im Laufe der Geschichte arbeitet man mit dem Zirkel zusammen und erhält im Gegenzug für die Hilfe ihre eigenen Kräfte, die man in Season of Witchcraft nutzen kann. Der Baum der Flüsterer ist ein alter Baum mit Köpfen, von dem man sich Gefallen erbitten kann. Die Spieler werden mit verschiedenen Hexen zusammenarbeiten, um das Geheimnis der fehlenden Köpfe zu lösen. Die Hexen von Hawassar sind ein Zirkel von Hexen, die dem Baum der Flüsterer im Austausch für seine Macht dienen. Der Hass breitet sich in ganz Sanctuary aus und greift den Baum der Flüsterer an. Die Hexen müssen die Dinge in Ordnung bringen, die Köpfe jagen und durch das Sammeln von Kräften und ihren Hexenkräften die drohende Gefahr abwehren, um das Geheimnis zu lüften.
Hexenkräfte und saisonale Währung
00:16:02Im Gegenzug für die Hilfe bieten die Hexen ihre Hexenkräfte an, und in dieser Season kann man drei Hauptkategorien von Hexenkraft nutzen. Una hat Eldritch-Kräfte, die an den Kreislauf von Leben und Tod gebunden sind. Eldritch-Kräfte sind die Hexenform, um Feinden direkt Schaden zuzufügen, in Form von Feuerschaden, Verbrennungsschaden, Schattenschaden. Galena hat die Macht über Psyche, die Illusion ist und das Unsichtbare sieht. Die Macht des Geistes, des Willens und der Seele. Growth und Decay sind die Macht des Swann. Kaedon beschäftigt sich mit dem Körper, Krankheiten und Umschlägen, Vertrauten. Sie sind diejenigen, die einen in der Schlacht heilen. Alle Klassen können jede Kraft für jeden Build nutzen. Es gibt auch Lost Witchcraft Power, die man findet, während man Abenteuer erlebt. Wenn Spieler die Storyline durchlaufen und Flüster abschließen, erhalten sie eine saisonale Währung, die verwendet wird, um Witch Powers zu kaufen und Witchcraft Powers zu verbessern. Ein Beispiel für eine Eldritch Power wäre eine neue Power, Doom Orb, eine ominöse Kugel aus purer Eldritch Energy, die dich umkreist und Feinde mit Feuerschaden verbrennt. Doom Orb wird stärker, wenn man Feinde tötet, und explodiert schließlich.
Rückkehrende Fan-Favoriten und Head Hunts
00:17:42Es gibt einige wiederkehrende Fan-Favoriten in Season of Witchcraft. Einige dieser Kräfte stammen aus Diablo I, insbesondere vom Witch Doctor. Firebats kehrt aus Diablo I zurück. Der Hex-Skill, der Toad of Hugeness, wurde für Diablo IV in Season of Witchcraft neu interpretiert. Spieler werden verschiedene Hexenkräfte freischalten und verbessern, indem sie Kopfjagden durchführen. Es gibt einen Bereich in der Welt, in dem der Baum der Flüsterer flüchtige Köpfe entdeckt hat. Die Head Rotten sind da, und man muss sie aufspüren. Wenn sie mit anderen Monstern in der Welt von Sanctuary interagieren, korrumpieren sie dieses Monster auf schreckliche Weise, sodass es zu einer neuen kopflosen Form seiner selbst wird. Schlimmstenfalls heften sie sich tatsächlich an ein Monster.
Kaffee-Malheur und Hightech-Angebote
00:19:31Die Streamerin erzählt von einem Kaffee-Malheur in der Küche, bevor es mit dem Stream losging. Sie spricht über Hightech und BCs und erwähnt, dass Hightech die neue 5000er Serie bei einigen BCs hat, die teilweise im Angebot sind. Rabattcodes gelten auch für Jessie. Sie ermutigt die Zuschauer, die ein Upgrade wünschen oder ein neues System suchen, sich die 5000er Serie zu holen, da es nur eine limitierte Stückzahl gibt. Sie selbst hat sich als Erste für die 5000er angemeldet, da sie die Frames und das jugendliche Aussehen braucht.
Diablo IV und Kaffeetalk mit Gästen
00:22:38Es wird Diablo gespielt und ein bisschen gepusht, aber zuerst werden noch ein paar Köpfe gefarmt. Um 19 Uhr gibt es den Kaffeetalk zusammen mit Vitablo und Chazul. Es gab ein Announcement von Jonathan, dass PoE 1 verschoben wird, was in der Community nicht gut ankam. Der Subreddit dazu ist anscheinend Press F to pay respect. Vom Pass auf Excel gab es ein neues Statement-Video, What Happened, von Jonathan, wo er sagte, dass es für unbestimmte Zeit verschoben wird. Und das Reddit explodiert.
Verschiebung von Path of Exile 1 und Community-Reaktionen
00:25:56Es gab ein Video, wo Jonathan sagte, dass die POE1-Liga, die jetzt im Februar kommen hätte sollen, für unbestimmte Zeit verschoben wurde, mit der Erklärung, dass sie die POE1-Leute und Entwickler abgezogen haben, um POE2 fertig zu kriegen. Davor hieß es aber noch, POE2 wird POE1 nicht beeinflussen. Die Streamerin findet das Reddit dazu unterhaltsam und erwähnt, dass es auch ein Subreddit für Diablo 4 gibt. Sie vergleicht die Situation mit dem Release von Diablo Immortal 2018, als die Community schockiert war und es einen Shitstorm gab, woraufhin Blizzard die Trailer offline nahm und es Entlassungen gab.
Grafikkarten-Upgrade und Dungeon-Tipps
00:57:42Die Streamerin überlegt, bei dem nächsten PC mal nach einer 5000er Grafikkarte zu schauen, um die Performance beim 4K Gaming zu verbessern. Sie gibt Tipps zu einem Dungeon namens Niedergang des Raureifs im zersplitterten Gipfel, in dem man Altäre farmen kann, um Hexenmächte zu erhalten. Man läuft zwei Kreise, teleportiert sich vor den Dungeon, setzt den Dungeon zurück und wiederholt den Vorgang. Sie empfiehlt, den Trank für eine höhere Chance nicht zu vergessen und so viel Movement Speed wie möglich zu haben. In der Gruppe ist das Farmen der Altäre deutlich besser, da sich die Arbeit aufteilen lässt.
Händlerglück und Item-Optimierung
01:19:28Die Streamerin hat beim Händler Hände mit Stachelzahl und GA gerollt und überlegt, Schaden drauf zu rollen. Sie fragt sich, ob sie Leben rollen soll, da der Widerstand nichts bringt. Beim Aufwerten der Hände müssen dann Stachelsalbe getroffen werden. Sie spricht über die Höllenhorde 200er Kiste, aus der man Schriftrollen bekommen kann, und den neuen Raid, der aber kaum noch gespielt wird. Sie erwähnt, dass sie am Vormittag ein bisschen gefarmt hat, aber es Serverprobleme gab. Sie braucht Obduziden und Fragmente. Sie erklärt, dass sie GA-Items aufklauben muss und es cool wäre, wenn man einstellen könnte, dass nur GA-Items angezeigt werden.
Diskussion über Benachrichtigungen und Spielerlebnisse in Diablo 4
01:58:39Es wird über verzögerte Stream-Benachrichtigungen diskutiert, wobei Discord als zuverlässigere Alternative genannt wird. Ein Spielername und Skin werden als besonders beeindruckend hervorgehoben. Es wird spekuliert, ob ein Druide oder Nekromant gespielt wird. Weiterhin wird das Finden von Gobos im Spiel thematisiert und die Frage aufgeworfen, wie diese die erhaltenen Eier beeinflussen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Minimap und wie weit man an Altären vorbeilaufen muss, um diese zu aktivieren. Abschließend wird analysiert, ob ein kürzlicher Kopftausch den Schaden gegen Bosse verbessert hat. Der Streamer äußert seine Enttäuschung darüber, dass ein Goblin keine zusätzlichen Eier gebracht hat. Es wird kurz die Möglichkeit erwähnt, durch Tribut mehr zu erreichen, aber dafür müsse man etwas rasieren. Abschließend wird die Effizienz von Höllenhorden im Vergleich zu anderen Aktivitäten in Bezug auf die erhaltene Ausbeute diskutiert.
Ankündigung von zukünftigen Streams und Diskussionen über Path of Exile und Diablo 4
02:08:53Es wird ein dreistündiger Talk über Path of Exile (POE) mit Funk und Maurice erwähnt, der bereits stattgefunden hat. Es wird angekündigt, dass um 19 Uhr ein weiterer Stream mit Diablo und Chazul stattfinden wird, in dem es ebenfalls um POE und Diablo 4 gehen soll. Der Streamer scherzt, dass eine Stunde Talk eigentlich genug sei. Des Weiteren wird die neue PC-Konfiguration des Streamers angesprochen und dass er mit einem Blogeintrag noch warten wird. Es gibt ein Sortiment von Pausenkarten. Der Streamer erwähnt, dass Path of Exile 2 noch nicht optimal für 4K optimiert ist und die Performance je nach Skillung stark variieren kann. Der Streamer nutzt die externe Performance um Podcast mit 4K mitschneiden zu können. Es wird über GA-Items(Göttliche Aufwertung) gesprochen und das diese oft unbrauchbare Werte haben.
Herausforderungen, Loot-Mechaniken und Community-Aktionen in Diablo 4
02:23:33Es wird über ein mögliches Statement zum Loot in Diablo 4 diskutiert, das es vor über zwei Seasons gegeben haben soll. Ein Dank geht an Satas für verschenkte Saberinos. Es wird festgestellt, dass sich Boss-Materialien gut summieren. Die aktuelle Challenge läuft noch bis 20 Uhr am Folgetag, und es wird erwähnt, dass der durchschnittliche Pit-Rang aktuell bei etwa 72 liegt, wodurch noch Zeit für Verbesserungen besteht. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, sich zu beteiligen und möglicherweise einen Nekromanten zu spielen, um die 100er-Marke zu erreichen. Liska hat eine Herausforderung im Hardcore-Modus gemeistert und spielt eine Magierin namens Verzaubernd. Der Streamer äußert Überraschung über die plötzliche Wendung der Sorg-Klasse. Es wird kurz über Nvidia-Aktien gesprochen und ein Follow-Aufruf gestartet. Um 19 Uhr soll ein Kaffeetalk mit Chazul und Vitablo über PoE und Diablo stattfinden. Die Verschiebung einer Liga in POE wird in der Community kritisiert. Es wird ein Gambling-Video für 15.000 Exalts erwähnt, bei dem versucht wurde, etwas Besseres zu erhalten, was jedoch nicht gelang.
Gambling-Experimente in Path of Exile 2 und unerwartete Erfolge
02:41:13Es wird über Gambling-Experimente in Path of Exile 2 (BOE 2) gesprochen, bei denen große Mengen an Währung eingesetzt wurden, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Zuerst wurden 5.000 Exalts eingesetzt, dann 15.000, und schließlich 64.000 von Shouta. Der Streamer gesteht ein, dass er bei einem Währungstausch bei Alva versehentlich 200 Divine eingesetzt hat, was zu einem Guthaben von 60.000 Exalted führte. Jesse Rocks wird für seine Vorarbeit gedankt. Bei einem Gambling-Versuch wird kurz ein Brotherhood Ring getroffen, der aber wertlos ist. Nach weiteren Versuchen wird ein Dream Fragment Sapphire Ring gefunden, der etwa 100 Divine wert ist. Der Streamer betont, dass es sich um ein Spiel handelt und nicht zum Nachmachen empfohlen wird. Es wird spekuliert, dass Jesse Rocks' Mathematik richtig ist und dass man die Richtung beim Gambling wechseln muss. Am Ende zieht der Streamer einen Ring und ein Amulett, wodurch er seinen Einsatz fast verdoppelt. Er betont, dass Jesse Rocks immer Recht hat und dass Glück und Naivität zum Erfolg führen können.
Battle Pass Verlosung und Item Herstellung
03:43:23Es wird ein Battle Pass unter den Followern verlost, die zusätzlich "BB 01" in den Chat schreiben. Der Gewinner erhält einen 20 Euro Battle Net Gutschein, um sich zwei Battle Passes zu kaufen. Die Ziehung findet vor dem Kaffeetalk statt. Danach geht es um die Herstellung eines okkulten Gems. Es werden die benötigten Materialien wie Smaragde und Schädelfragmente analysiert. Es stellt sich heraus, dass große Mengen an Smaragden und Schädelfragmenten fehlen, was bedeutet, dass diese noch gefarmt werden müssen. Für die Herstellung des Staubsteins wird die hungrige Leere benötigt, wofür wiederum 75.000 Schädelfragmente fehlen. Das Farmen von Edelsteinen wird als notwendig erachtet, da der Umtauschkurs schlecht ist.
Diablo 4 Season 7 und PoE Talk
03:54:54Es wird ein Talk über Diablo 4 Season 7 und Path of Exile (PoE) angekündigt. Vorab wird auf einen Neujahrsdeal bei Holy hingewiesen, bei dem es Rabatte und neue Sorten gibt. Technische Vorbereitungen für den Talk werden getroffen, inklusive Anpassungen in OBS und Discord, um die Kameras korrekt einzurichten und die Gesichter der Teilnehmer im Stream anzuzeigen. Es wird ein Trick angewendet, um das Discord-Bild für den Stream zu übertragen, indem die Kamera in OBS deaktiviert und in Discord als Originalquelle ausgewählt wird. Der Talk soll sich mit Season 7 von Diablo 4 und auch mit PoE beschäftigen, wobei auch Spoiler von Vitablo einbezogen werden.
Diskussion über PoE und Diablo 4 Season 7
04:05:36Der Talk beginnt mit einer Diskussion über die Verschiebung von PoE 1 und PoE 2. Die Enttäuschung der PoE 1 Community wird thematisiert, aber auch die Transparenz der Entwickler gelobt. Es wird argumentiert, dass die Verschiebung aufgrund von Ressourcenmanagement notwendig ist, um die Qualität von PoE 2 sicherzustellen. Die Community-Spaltung zwischen PoE 1 und PoE 2 wird angesprochen, wobei die PoE 2 Spieler als "D4-Spieler" bezeichnet werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Blizzard Diablo 4 in einen Wartungsmodus schiebt und sich stattdessen auf Battle Passes und Cosmetics konzentriert. Es wird kritisiert, dass beim Starten von Diablo 4 direkt Werbung für den Shop angezeigt wird. Es wird jedoch auch betont, dass der Battle Pass fair ist und Diablo 4 ein gutes Konsolenspiel ist.
Eindrücke und Kritik zu Diablo 4 Season 7
04:18:46Die Meinungen über Diablo 4 Season 7 sind überwiegend positiv, wobei die Season als überraschend gut und das Fundament des Spiels als das bisher beste bezeichnet wird. Das Early- bis Late-Game wird als gelungen empfunden, jedoch wird die Frage aufgeworfen, was nach zwei bis zweieinhalb Wochen noch zu tun ist. Die Geschwindigkeit, mit der Spieler 150er-Pits erreichen, wird als zu schnell kritisiert. Die Witch-Tides und okkulten Edelsteine werden positiv hervorgehoben, auch wenn es sich um recycelte Inhalte handelt. Es wird kritisiert, dass die meisten Aktivitäten im Kern nur aus dem Töten von Monstern bestehen und dass es an kreativen Entscheidungen mangelt. Die Progression zwischen den Qualstufen wird als nicht optimal empfunden, da GA-Items zu oft droppen. Es wird die Sorge geäußert, dass Diablo 4 in einen Maintenance-Modus abgeschoben wird und dass der Weggang des Klassenleads Adam Jackson negative Auswirkungen haben könnte.
Diablo 4's Entwicklung und Vergleich zu anderen Blizzard-Spielen
04:35:45World of Warcraft finanzierte viele Projekte im Konzern, darunter Hearthstone, Overwatch und Diablo. Diablo 4 blieb hinter den Erwartungen zurück, während Diablo Immortal mehr Aufmerksamkeit erhält. Diablo 4 wurde als Service Game mit jahrelangem Support versprochen, aber es gibt wenig Neues. Das Hypen von Kleinigkeiten in Campfire-Talks ist schlecht für die Community, da diese an Begeisterung verloren haben. Viele schauen Zusammenfassungsvideos, weil sie bei den Campfires einschlafen. Der Release-Trailer von D4 erzeugte Millionen von Views, aber das Trust-Level ging verloren. Lauwarme Campfires verstärken dies. Es wird überlegt, die Campfires nicht mehr zu covern, da sie enttäuschend sind. Es fehlt an coolen Dingen und das Trust Level ist niedrig. Die Campfires sind zu PowerPoint-Präsentationen geworden. Das letzte Campfire wiederholte vieles, fokussierte sich auf Marketing statt auf Infos und Patch Notes wurden nur kurz behandelt. Trotzdem wird Aufwand investiert, um das Spiel zu verbessern. Es fehlt jedoch Euphorie und Leidenschaft wie bei anderen Spielen. Die Stimmung bei den Campfire Talks ähnelt der einer Betriebsratsversammlung, was Spieler nicht begeistert. Es ist wichtig, die Negativ-Spirale zu durchbrechen und Spaß am Spiel zu haben, obwohl noch viel Potenzial vorhanden ist. Der Fokus hat sich auf die Präsentation verschoben, anstatt auf die Bedürfnisse der aktiven Spieler einzugehen, die Informationen über Klassen, Uniques, Talente und Season-Mechaniken suchen.
Hype, Trust und Endgame-Probleme in Diablo 4
04:44:03Die Hype-Batterie der ARPG-Spieler war im Januar leer, da es im Oktober viel Hype um das Addon und PoE gab. Diablo 4 hatte wenig Zuschauer auf Twitch, was auf eine Sättigung hindeutet. Blizzard hat möglicherweise den Release im Januar bewusst niedrig gehalten, um später wieder anzuziehen. Season 3 war ein Tiefpunkt, Season 4 ein Hochpunkt. Blizzard muss mehrere Seasons in Folge abliefern, um das Vertrauen wiederzugewinnen. Der Trailer verspricht mehr Substanz, als tatsächlich vorhanden ist. Es ist unklar, ob Diablo 4 ein MMO oder ein ARPG sein soll. Der Raid hat nicht funktioniert, während World-Bosse gut integriert sind. Es gibt viele Endgame-Mechaniken, aber überall droppen die gleichen Dinge. Es fehlt eine Belohnung für das Endgame-Spiel. Raids müssen belohnend sein und einzigartige Items bieten. Dies ist schwierig mit einem Action-RPG, das hauptsächlich im Singleplayer gespielt wird. PoE 2 bietet durch seine Mechaniken mehr Motivation. Der Season-Verlauf in Diablo 4 ist immer gleich und verliert irgendwann seinen Reiz. Diablo 4 ist perfekt für Gelegenheitsspieler, während PoE 2 mehr Langzeitmotivation bietet. Glücksmomente sind selten und Runen lösen nichts aus. Es fehlt frischer Wind und neue Momente. Eine Rangliste und das Gauntlet fehlen. Es gab viele Feature-Sachen, die aber falsch umgesetzt wurden. Es sollte einzigartige Belohnungen für bestimmte Aktivitäten geben. Das Spiel ist zu einfach und schnell geworden, was die Langzeitmotivation beeinträchtigt.
Vergleich von Diablo 4 mit Diablo 3 und Wünsche für die Zukunft
04:52:46Mit einem Charakter pro Woche ist man in Diablo 4 gut dabei. In Diablo 3 war das Gruppenspiel besser und es gab mehr Wiederspielwert durch Greater Rifts. Diablo 3 hatte am Anfang einen langsameren Game Loop. Im Laufe der Zeit kamen DLCs und Season-Themen hinzu. Es gab auch tote Seasons ohne Änderungen. Viele besitzen in Diablo 3 jedes Item mit jeder Klasse. Der Farm-Progress war motivierender als in Diablo 4. Ein Altar oder Würfel wäre toll. Season-Themen wie der Prunkring haben das Spiel entscheidend verändert. Es sind spielentscheidende Sachen und heftige Geschichten nötig. Diablo 3 hat sich 70 Millionen Mal verkauft. Es gibt keine offiziellen Zahlen zu Diablo 4. Das Farmen von Cosmetics wie Cosmic Wings war motivierend. Es sollte Items geben, für die man farmen muss und die man mit Stolz trägt. Es gibt Mounts Farm in WoW, aber nicht in D4. Die Kasra-Skins im Raid haben nicht gezündet. Warcraft Legends Skins sind beliebt, aber es gibt zu viele Skins in Diablo 4. Das Transmog-System ist unübersichtlich. Es ist störend, dass man sich freigespielte Dinge im Shop abholen muss. Wenn man mit den Kasra-Items in der Stadt steht, weiß niemand, dass die schwer zu farmen waren. Es wäre cool, wenn man die Köpfe in Diablo im BVB-Stil hätte. Der Pfad wird dünn, wenn man sich alles im Shop kaufen kann. Es gibt Kritik für das Season 7 Thema. Es gab coolere Pads in Diablo 3, die besser zu Diablo passen. Ein Altar mit Aufgaben wäre toll. Es fehlt die Kreativität und Experimentierfreude in Diablo 4. Season-Themen sind oft 0815. Das Vampir-Thema und das Hexenthema sind besser als das Konstrukt. Die Fallen-Dungeon waren zu schwer und wurden dann zu stark vereinfacht.
Diskussion über Season-Mechaniken und Schwierigkeitsgrad in Diablo 4
05:11:28Es gab insgesamt vier Season-Mechaniken, wobei Season 4, 5 und 6 keine richtigen Mechaniken waren. Die Konstrukte waren die kreativste Mechanik. Die Fallen waren unbeliebt, ähnlich wie in PoE. Es war motivierend, sich an die Fallen zu gewöhnen, aber die Entwickler knickten zu schnell ein. In einem Action-RPG ist alles schwierig, was Spieler ausbremst. In PoE 2 gibt es Trial of Sigimas, die optional sind. Es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Belohnung. Beim 0815 Farmen braucht man sowas nicht. Die Ascendancy-Punkte in PoE sind mächtig genug. In Diablo 4 muss es etwas sein, was man nur dort kriegt. Es darf am Ende nicht eine Lootkiste sein, wo ein GA-Item rausfällt. Es muss etwas sein, was man einmal in der Season macht und dann wirklich etwas hat.
Diskussion über Diablo 4 und Schwierigkeitsgrad
05:14:12Es wird über die Notwendigkeit von Mechaniken in Diablo 4 diskutiert, die Spieler ausbremsen und nicht einfach durchgespielt werden können. Einzigartige Belohnungen für schwerere Inhalte werden gefordert, ähnlich wie in Path of Exile 2. Die World-Bosse in der Testphase von Diablo 4 waren anspruchsvoller und boten eine intensivere Spielerfahrung. Die aktuellen Diablo 4-Bosse sind zu leicht zu besiegen, was die Immersion beeinträchtigt. Die Uber-Bosse in der Season-Reise sind ebenfalls zu schnell zu töten, was den Spaßfaktor mindert. Das Farmen von Duriel wird als notwendiger, aber wenig spaßiger Inhalt kritisiert. Der Ursprung von Diablo lag im tausendmaligen Farmen von Mephisto, aber die Spieler haben sich möglicherweise geändert und suchen nach abwechslungsreicheren Inhalten. Der Handel in Diablo 2 trug zur Attraktivität des Spiels bei, da seltene Items erhandelt werden konnten. Diablo 4 basiert jedoch auf einem System ohne Handel, was neue Lösungen erfordert, um den Handel zu ersetzen.
Vergleich von Diablo 4 mit WoW Classic und modernen MMOs
05:22:24Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob der Grind in Diablo 2 noch zeitgemäß ist. WoW Classic wird als Beispiel für ein Spiel genannt, das einen harten Grind erfordert, was nicht mehr für jeden Spieler attraktiv ist. Moderne MMOs setzen auf schnellen Fortschritt, was jedoch zu Belanglosigkeit führen kann. WoW Classic hingegen bietet eine Bindung zum Charakter durch den langsamen Fortschritt. Der saisonale Charakter von ARPGs wie Diablo 4 ist möglicherweise nicht mit dem Wunsch nach langfristigem Grind vereinbar. Paragon 300 in Diablo 4 wird als zu zeitaufwendig kritisiert, aber die letzten Paragon-Punkte sind nicht unbedingt notwendig. Die Begrenzung des Paragon-Systems wird als Einschränkung empfunden, da Spieler, die mehr Zeit investieren, nicht ausreichend belohnt werden. In Path of Exile verliert man Erfahrung beim Sterben, was als hart empfunden wird, aber auch eine Belohnung für intensives Spielen darstellt. Es wird argumentiert, dass Spieler, die mehr Zeit investieren, auch mehr Vorteile haben sollten.
Motivation und Belohnungssysteme in Diablo 4
05:30:09Es wird diskutiert, wie man Intensivspieler motiviert, ohne Gelegenheitsspieler abzuschrecken. Ein Itemsystem mit Tierstufen wird vorgeschlagen, bei dem man sein Gear verbessern muss, um in höheren Pit-Ranges bestehen zu können. Nicht jeder Spieler muss eine Pit 100 oder 150 erreichen können. Belohnungen sollten nicht bilddefinierend sein, sondern lediglich einen Bonus bieten. Das ursprüngliche Design der Pit war, dass die 150 gar nicht erst geschafft werden soll. Es wird kritisiert, dass die 150er Pit bereits wieder geschafft wird, was das System hinfällig macht. Es ist wichtig, dass viele Builds die Glyphen maxen können. Es sollen keine Spiele im Vorhinein ausgeschlossen werden, weil es gar nicht möglich ist, die zu erreichen. Der Zuwachs muss sich gut anfühlen, dass es halt Sinn macht. Diablo soll ein Spiel sein, wo die Leute das spielen sollen, was Spaß macht und ein bisschen abschalten und farmen. Aber es darf halt auch nicht zu leicht sein, sondern es soll auch ein bisschen ein Anreiz sein. Es wird argumentiert, dass auch Gelegenheitsspieler Spaß daran haben, wenn es mehr Content gibt.
Leaderboards, Challenge Rifts und verschenktes Potenzial in Diablo 4
05:39:18Es wird diskutiert, was die Spieler in Diablo 4 noch motiviert. Ein Leaderboard, das die Friendlist und den Clan zeigt, könnte ein Anreiz sein, Pit zu pushen. Die Pit selbst muss jedoch neu gebalanced werden. Es wird die Frage gestellt, warum sich eine Pit in Diablo 4 anders anfühlt als ein Crater Rift in Diablo 3. Das Leaderboard in Diablo 3 bot einen Anreiz, schneller zu sein und sich mit anderen zu vergleichen. Die Rüstkammer hielt viele Leute länger in der Season. Es wird die Challenge Rifts aus Diablo 3 vermisst, bei denen man mit einem vorgegebenen Bild einen Dungeon absolvieren musste und sich mit anderen Spielern vergleichen konnte. Das Gauntlet in Diablo 4 war ein Versuch, dies umzusetzen, wurde aber nicht gut umgesetzt. Es gibt viele verschenkte Möglichkeiten in Diablo 4. Blizzard steuert oft vorbei und bekommt es nicht direkt mit dem ersten Versuch hin. Es wird kritisiert, dass Blizzard nicht einfach die Blaupause aus Diablo 3 übernommen hat, sondern etwas anderes gesucht hat. Es gab siebenmal einen Aspekt für Frost oder irgend sowas. Der Originalgedanke beim Gauntlet war gut, aber die Belohnung war zu schlecht und der höchste Rang war zu leicht zu erreichen. Es wird argumentiert, dass Cosmetics als Belohnung einen hohen Wiederspielwert hätten.