Level-Test im BESTEN ARPG mit @jarzuul .. letzter Stream !urlaub
Last Epoch: Level-Test mit @jarzuul abgeschlossen – Was erwartet Spieler?

Der abschließende Level-Test in Last Epoch, durchgeführt mit @jarzuul, bot Einblicke in kommende Spielinhalte. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die Weiterentwicklung ein. Spieler können sich auf verbesserte Spielerlebnisse und neue Herausforderungen freuen, die auf den Ergebnissen dieses Tests basieren.
Ankündigung des Last Epoch Level-Tests und des Urlaubs
00:14:20Es wird ein intensives Programm mit Last Epoch durchgeführt, bevor eine längere Auszeit beginnt. Der Fokus liegt auf Last Epoch, da BOE bereits ausgiebig gespielt wurde. Der Streamer scherzt über den Grund für das Tragen eines 'Sträflingshemds', indem er andeutet, dass es wegen schlechter Witze in 'Untersuchungshaft' geht. Es wird ein Level-Test von Last Epoch durchgeführt, in Vorbereitung auf die neue Season am 17. April. Viele der neuen Features sind noch unter NDA und dürfen nicht besprochen werden. Es wird eine kurze Zusammenfassung zu Last Epoch gegeben: Nach zehn Monaten kommt am 17. April eine richtige Season, Season 2, die die Endgame-Inhalte von Season 1 erweitert und noch sehr viel anderes bringt, was noch nicht bekannt ist. Es wird erwähnt, dass Last Epoch aktuell nicht für Konsolen verfügbar ist und dies auch noch eine Weile dauern wird. Das Spiel wird als eine Mischung aus Diablo 4 und Path of Exile 2 beschrieben, wobei es ein besonders gutes Crafting-System und Endgame-Mechaniken bietet, aber grafisch nicht so ansprechend ist wie die Konkurrenz. Es wird betont, dass Last Epoch das meist unterschätzte ARPG ist, was hauptsächlich am fehlenden Werbebudget liegt.
Challenge für Last Epoch Season 2 und Kooperation mit World of Warships
00:25:06Es wird an einer Challenge für Last Epoch Season 2 in Zusammenarbeit mit Jasool gearbeitet, die bis zum 17. April fertiggestellt werden soll, um die Community für das Spiel zu begeistern. Es wird erwähnt, dass beim Kauf über einen bestimmten Link ein kleiner Betrag an den Streamer geht. Früher wurden in der ersten Woche nach Release von Last Epoch 200 Spiele über den Link des Streamers verkauft. Es gab eine Kooperation mit World of Warships, und ein Video dazu wurde online gestellt. Unter dem Video gibt es 20 Tage Premium für alle World of Warships Spieler. Der Streamer schildert eine humorvolle Anekdote aus World of Warships, bei der ein anderer Spieler direkt ins Schiff des Streamers fuhr. Ab dem 9. April geht es nach dem Urlaub mit Pass of Exile 2, Last Epoch und Diablo weiter.
Urlaubsankündigung, Programmübersicht und Last Epoch Season 2
00:37:43Der Stream ist der letzte vor einer Urlaubspause, die bis zum 9. April dauert. Danach startet ein intensiver Monat mit Pass of Exile 2, Last Epoch und Diablo. Das Update von Last Epoch erscheint am 17. April. Es wird ein Paladin im Spiel gespielt, und die Zuschauer geben Namensvorschläge. Es wird ein Leveltest als Vorbereitung für die zweite Season von Last Epoch angeboten, bei dem Jasool Fragen beantwortet. Last Epoch wird am 17. April mit der zweiten Season fortgesetzt, in die neun Monate Arbeit investiert wurden. Ein Diablo 4 Spieler fragt nach Empfehlungen für die Überbrückung bis Season 8, woraufhin Last Epoch empfohlen wird, da BOE 2 noch nicht fertig ist. Last Epoch wird als Übergang zwischen Diablo und PoE gesehen. Es wird empfohlen, mit dem Einstieg in BOE 2 bis zum Release zu warten, um die volle Erfahrung zu haben. Es wird betont, dass man Pass of Exile 2 und Diablo als ARPG-Spieler gespielt haben muss.
Community-Management Probleme bei großen Konzernen und technische Schwierigkeiten
01:10:23Es wird ein Tweet von Adam erwähnt, der interne Umstrukturierungen und erhöhte Arbeitsbelastung aufgrund von Entlassungen und der Integration zu Microsoft thematisiert. Der Streamer bedauert, dass ein Milliarden-Dollar-Konzern es nicht für wichtig hält, ausreichend Personal für Community-Management bereitzustellen, was zu langen Antwortzeiten führt. Früher gab es Game Master, die schnell auf Tickets reagierten, aber Community Support und Nähe haben an Bedeutung verloren. Es wird über die fortgeschrittenen Alter der Community gesprochen und gescherzt, dass noch kein Werbedeal mit Schmerzmittelfirmen besteht. Technische Schwierigkeiten mit der Audioübertragung werden behoben. Es wird überlegt, einen 'Bandscheibenvorfall-Club' zu gründen. Nach 25 Minuten gelingt es schließlich, Jasools Bild in den Stream einzubinden. Ein Stream Together Invite auf Twitch wird verschickt. Es wird ein gemeinsamer Chat gestartet, um die Kommunikation zu verbessern. Es wird ein gemeinsamer Leveltest in Vorbereitung auf Season 2 durchgeführt.
Gruppenspiel in Last Epoch: Lootverteilung und Schwierigkeitsgrad
01:21:46Im Gruppenspiel von Last Epoch erhöht sich die Feindgesundheit um 50%, was als 'Gruppenpanishment' bezeichnet wird. Trotzdem scheint es keine signifikanten Auswirkungen auf den Loot zu geben. Der Loot ist für jeden Spieler individuell, es gibt also kein Weglooten. Es wird diskutiert, ob die Quests im Multiplayer geteilt werden, da dies bisher wenig gespielt wurde. Die Gegner skalieren im Gruppenspiel, jedoch nicht in einem wesentlichen Maße. Es wird kurz über geheime Level-Taktiken gesprochen, wobei der Fokus auf dem unteren Bereich der Karte liegt. Ein Bot-War im Chat wird erwähnt, und es wird die Notwendigkeit diskutiert, dass Bots sich gegenseitig moderieren.
Skillsystem, Season 2 Neuerungen und Konsolenversion
01:28:38Das Skillsystem in Last Epoch wird als eines der besten beschrieben, da jedes Talent einen eigenen Talentbaum hat, was die Komplexität reduziert. Die neue Season, 'Tombs of the Erased', startet am 17. April um 17 Uhr. Es gibt noch keine detaillierten Informationen zu den Änderungen am Sentinel, aber es werden nach und nach Leaks erwartet. Die Übersetzung im Spiel wird als zweckmäßig, aber verbesserungswürdig beschrieben, wobei bereits Fortschritte seit dem Release erkennbar sind. Bezüglich einer Konsolenversion gibt es noch kein Datum, aber der Controller-Support wurde mit Season 2 deutlich verbessert, inklusive einer Beta für WASD-Steuerung. Es wird spekuliert, ob eine Konsolenversion bald folgen könnte, ähnlich wie bei New World, nachdem der Controller-Support implementiert wurde. In Season 2 wird es auch möglich sein, die Spezialisierung (Mastery) zu wechseln, was In-Game-Kohle kosten wird. Die Gilden werden ab Ende der Kampagne freigeschaltet, aber beim zweiten Charakter direkt auf der dritten Map auswählbar sein.
Support-Streamer-Programm, Monolith-Änderungen und Offline-Modus
01:35:59Es wird ein Support-Streamer- und Drop-Programm zum Release geben, mit kostenlosen Skin Cosmetics und einem speziellen Skin für Malstrom, der durch Sub-Käufe erhältlich ist. Zuschauer erhalten ebenfalls Drops. Eine Änderung in Season 2 betrifft die Monolithen: Freigeschaltete hunderter Timelines mit dem Hauptcharakter sind auch für weitere Charaktere in der Season freigeschaltet. Der Offline-Modus ermöglicht es, bei Serverproblemen zu spielen, jedoch ohne Gruppenspiel und Zugriff auf Cosmetics. Die Frage, ob sich der Einstieg lohnt, wird bejaht, besonders zum Start der neuen Season am 17. April. Es wird überlegt, ob es eine Community Challenge geben wird, wahrscheinlich eine SSF-Challenge, um Abuse-Möglichkeiten zu unterbinden. Die Streamer spielen die normale Season 1 und nicht eine PR-Version vorab.
Neuerungen seit Release, Crafting-System und Fragen aus dem Chat
01:49:08Seit dem Release gab es einige relevante Verbesserungen, darunter das Dodgen und das Harbinger- und Pinnacle-Boss-System. Neu sind auch die Nemesis Encounter, bei denen man legendäre Items freischalten kann. Das Crafting-System wird als das beste in einem Action-RPG bezeichnet, mit detaillierten Möglichkeiten zur Verbesserung von Items. Fragen aus dem Chat werden beantwortet, darunter ob sich der Einstieg lohnt (empfohlen wird der Start mit der neuen Season am 17.04.) und was die Zeitangaben auf der Map bedeuten (lediglich die Timeline, in der man sich befindet). Es wird kurz auf die Story eingegangen, die Zeitreisen beinhaltet. Das Gruppenspiel wird als einfacher empfunden. Die ersten 10 Level werden als relativ schwer im Vergleich zum Rest des Spiels beschrieben.
Lootfilter, Itemquellen und Unique Items in Last Epoch
02:25:15Der Loot-Filter in Last Epoch ist einfach zu installieren, indem man den Text aus dem Browser kopiert und ins Spiel einfügt. Alternativ gibt es 'Last Epoch Builds' oder 'LE-Tools' als Quellen für Filter. Im Endgame, besonders in den Monolithen, existieren Set- und Unique-Echoes, die spezifische Items droppen. Bosse haben ebenfalls einzigartige Drops, die gezielt gefarmt werden können. Die Rune des Aufstiegs (Rune of Ascendancy) ermöglicht es, Items in Unique-Items zu verwandeln. Es gibt ein Last Epoch Wiki, in dem man nach Item Drops suchen und die Fundorte einsehen kann, inklusive Informationen zu Corruption-Leveln. Ab dem 17. April werden Builds und Links bereitgestellt, um den Einstieg zu erleichtern. Das Wiki bietet einen umfassenden Überblick, aber Chasul steht auch für Fragen zur Verfügung, auch wenn er nicht rund um die Uhr erreichbar ist.
Quest-Fortschritt und Skill-Vielfalt in Last Epoch
02:32:34Es kann schwierig sein, der Questline in Last Epoch zu folgen, besonders wenn man das Spiel unterbricht und später fortsetzt. Ein Blick auf die Karte (Taste 'M') und das goldene Zeichen helfen, die Mainquest zu finden. Zu Beginn der Kampagne ist die Navigation verwirrend, aber mit der Zeit wird es einfacher. Last Epoch bietet eine große Vielfalt an Skillungen, darunter Paladin, Wirbelwind, Minion und Caster. Der Ansatz der Entwickler ist, dass man mit selbst zusammengestellten Builds die normalen Timelines und Empowered Timelines schaffen kann. Erst beim Pushen von Corruption wird ein durchdachter Build notwendig. Das Spiel erlaubt es, das Spiel kennenzulernen, ohne von Anfang an einem Schema F folgen zu müssen. Es gibt keine 'Fail-Skills' während der Kampagne. Allerdings gibt es eine Mechanik, bei der das Verlernen eines auf Max-Level (20) gebrachten Skills ein XP-Punishment zur Folge hat, wodurch der Skill auf Level 10 zurückgesetzt wird. Dies spielt faktisch keine Rolle, da der Skill schnell wieder hochgelevelt ist.
Last Epoch: Season 2 Re-Release und Endgame-Inhalte
02:38:54Last Epoch kam im Februar letzten Jahres raus und erhielt im Juli seine erste Season. Season 2, die im April erscheint, bringt viele neue Endgame-Inhalte und Quality-of-Life-Verbesserungen. Der Streamer spielt Last Epoch immer wieder zwischendurch und streamt die aktuelle Season 1.1 seit einigen Wochen. Ab dem 17. April, eine Woche nach dem Urlaub, werden sie zusammen Season 2 spielen und eine Community-Challenge veranstalten. Season 2 wird als Re-Release betrachtet, da sie viele Neuerungen im Endgame bringt. Der Sentinel wird in Season 2 komplett überarbeitet, was ihn voraussichtlich sehr stark machen wird. Balancing-Änderungen am Necro dürfen aufgrund einer NDA nicht diskutiert werden. Bosswort wird zukünftig nur noch bei großen Bossen vorkommen, da es von vielen Spielern als nervig empfunden wird.
Endgame-Vergleich und optionale Features in Last Epoch
02:55:14Das Endgame von Last Epoch wird als anders und umfangreicher als in Diablo 4 beschrieben, wobei die Präferenz Geschmackssache ist. Es bietet mehr Möglichkeiten zur Individualisierung und Herausforderungen wie das Erschweren von Maps, ähnlich wie in Path of Exile. Der Arena-Modus ist ein zusätzliches Feature. Die Entscheidung, ob ein umfangreiches Endgame gefällt oder nicht, ist individuell. Last Epoch ist derzeit nur für PC geplant, eine Konsolenversion ist weiterhin in Planung, aber es gibt noch kein neues Datum. Die Umsetzung für Konsolen stellt Herausforderungen dar, insbesondere bei der Skillbaum- und Menüführung sowie beim Trading. Das Teilen des Quest-Fortschritts und die Möglichkeit, sich zum Mitspieler zu teleportieren, funktionieren gut. Ab Season 2 wird es eine Option geben, Splitter automatisch in Materialien zu verschieben, was optional ist, um den unterschiedlichen Präferenzen der Spieler gerecht zu werden. Zusätzlich wird es einen Key-Beutel geben, um Keys separat vom Inventar aufzubewahren.
Urlaubsankündigung, Streaming-Planung und Season 2 Start
03:04:15Der Streamer kündigt seinen Urlaub ab dem morgigen Tag an und wird am 9. April mit dem Streamen von BOE 2 zurückkehren. Am 17. April findet der Probelauf statt, um die Funktionalität zu testen. Der gesamte April wird durchgestreamt, mit eineinhalb Wochen POE, zwei Wochen Last Epoch und einer Diablo-Season. Es wird überlegt, Diablo und No Rest for the Wicked aufzuteilen, um die Ressourcen besser zu verteilen. Der Season 2 Start von Last Epoch ist am 17. April um 17 Uhr. Es wird darauf hingewiesen, dass die Serverkapazität zum Season-Start möglicherweise ein Problem darstellen könnte, da viele Spieler zurückerwartet werden. Während des Levelns ist es ratsam, das Crafting zu unterlassen. Das Spiel in der Gruppe ist deutlich einfacher. Am Ende des Streams verabschiedet sich der Streamer und kündigt an, zu Jasul zu raden.
Goblin-Variationen, Loot-Tables und Klassenvielfalt in Last Epoch
03:14:30Es gibt unterschiedliche Goblin-Arten (oder Lizard-ähnliche Kreaturen) mit verschiedenen Loot-Tables, die Idols droppen können. Die Loot-Tables können im Last Epoch Wiki eingesehen werden. Trotz der Stärke des Charakters bleibt das Looten ein zentraler Aspekt des Spiels. Last Epoch bietet fünf Kernklassen mit je drei Spezialisierungen, insgesamt also 15 Spezialisierungen. Es gibt eine große Klassenvielfalt, darunter Druide, Jäger, Krieger und Minion Builds. Der Runenmeister, Falconer und Beastmaster sind einzigartige Klassen. Ab Season 2 wird es eine Option in den Einstellungen geben, Splitter automatisch in Materialien zu verschieben. Dies kann optional eingestellt werden. Es wird auch einen Key-Beutel geben, um Keys separat vom Inventar aufzubewahren. Der Streamer freut sich auf die kommende Runde und hofft, dass die Server stabil laufen werden.
Season 2 Start, Nemesis Encounter und April-Release-Dichte
03:25:18Season 2 startet am 17. April um 17 Uhr. Es gibt Nemesis Encounters, die mit Season 1.1 neu ins Spiel gekommen sind. Wenn man einen Nemesis Encounter anklickt, sieht man, welche Belohnungen man für den Sieg erhält. Es gibt ein Forgotten Egg, in das man ein Unique-Item packen kann, das dann nach dem Besiegen des Nemesis auf höchster Stufe mit einem zusätzlichen Affix als Legendary droppt. Der Streamer hofft, dass der April-Release-Termin kein Aprilscherz ist, da PoE 2, Last Epoch, Diablo 4 und No Rest for the Wicked alle in diesem Monat erscheinen. Das Crafting während der Levelphase wird nicht empfohlen. Der Streamer nimmt eine Rune der Entfernung und zieht etwas Gutes runter. Es wird angemerkt, dass der Divine in BOE Hardcore bei über 750 Exolds lag, was einen Restart notwendig macht. Die Goblin-Fänge machen Spaß, aber es gibt ein bisschen viele davon. Der Streamer verabschiedet sich und übergibt an Jasul.