Weiter geht die wilde Fahrt und bald ist Dezember !secretlab
Enshrouded-Update bringt Wasser-Element und Diablo 4 spekuliert über neue Klassen
Das siebte Update für 'Enshrouded' konzentriert sich auf das Element Wasser und erweitert die Spielwelt um das tropische Wurkschimmergrund. Spieler können Wasserquellen platzieren, Kanäle leiten und neue Rätsel lösen. Parallel dazu wird über die Einführung neuer Klassen wie Paladin und Warlock in Diablo 4 spekuliert, deren Ankündigung bei den Game Awards am 12. Dezember erwartet wird, möglicherweise zusammen mit einem Add-on.
Ankündigungen und Gaming-Updates
00:12:35In der kommenden Woche sind spannende Neuigkeiten zu erwarten, die als 'Knallerbsen' beschrieben werden. Es wird betont, dass es kein Auktionshaus in Diablo 4 geben wird, stattdessen aber neue Informationen zu Path of Exile 2 (POE2) angekündigt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Spiel 'Enshrouded', das kürzlich ein umfangreiches Update erhalten hat. Dieses Update, das siebte seiner Art, wurde vom deutschen Entwicklerstudio Keen Games veröffentlicht und ist kostenlos. Seit dem Release im Januar 2024 haben über 4 Millionen Spieler die zerstörbare Voxel Open World entdeckt. Ein Nachteil ist, dass pro Server nur 16 Spieler zugelassen sind, was Community-Projekte erschwert. Es wird erwähnt, dass der wöchentliche Podcast nur eine November-Folge hat, da die Werbung für den Podcast in Stream und YouTube geleakt wurde, um Hörer zu gewinnen. Der Dezember ist bereits mit Updates vollgepackt, was das Spielen von 'Enshrouded' erschwert.
Enshrouded: Das große Wasser-Update im Detail
00:17:29Das siebte Update für 'Enshrouded' konzentriert sich stark auf das Element Wasser und erweitert die Spielwelt um das tropische Wurkschimmergrund, das sich zwischen den bestehenden Kartenerweiterungen ansiedelt und die Welt in eine quadratische Form bringt. Die Entwickler haben sich bei der Umsetzung selbst übertroffen, und das Gebiet wirkt durchdachter. Strände gehen nahtlos in Dschungel, Lagunen und Miasma-Abgründe über. Viele neue Strukturen sind nur durch Tauchgänge erreichbar, und Rätsel nutzen das feuchte Element. Besonders hervorzuheben ist, dass das Wasser nun der Prämisse der Zerstörbarkeit folgt: Wände können durchbrochen werden, um Fluten zu erzeugen oder zu stoppen. Spieler können bis zu 20 künstliche Wasserquellen platzieren und Wasser durch Kanäle leiten, um dekorative Wasserfälle zu schaffen oder es zum Craften zu nutzen. Wasserräder treiben neue Mühlen an, die Materialien wie Eisen- und Goldstaub produzieren. Eine Nebenquest führt zu Kaffeeröster und -maschine, die mächtige Buffs gewähren. Zudem gibt es tragbare Wasserpumpen, Wasserbomben und Abflüsse zur Wasserkontrolle, sowie Wasserbarrieren für Unterwasserbasen. Ein spezielles Werkzeug ersetzt die Spitzhacke unter Wasser, und das Bausystem funktioniert auch beim Tauchen. Neue Rüstungssets, Capybara-Borsten und ein Angel-Minispiel runden das Update ab. Neue Skills wie der 'Wirbelwind' für Zweihandwaffen und elementare Resistenzen wurden hinzugefügt. Aquatische Skills mildern den 'Durch-Nest-Debuff' und ermöglichen Ausweichen unter Wasser. Ein Tauchtrank und ein Trank zum Verstehen der Drac-Sprache unterstützen die Erkundung der Story. Ein neuer Boss im sechsten Biom schaltet ein höheres Flammlevel frei, was die Miasma-Resistenz erhöht. Kritisiert wird das unübersichtliche Quest-Tagebuch und das fehlende Sortiersystem. Auch das Taschenleeren ist umständlich, da jede Kiste einzeln angeklickt werden muss. Das Wasserverhalten ist stellenweise noch seltsam, soll aber verbessert werden. Magie wurde überarbeitet, Zauber und Heilungen verstärkt, und die passive Regeneration reduziert, was Supporter im Team wieder wertvoller macht. Das Update 7 ist der bisher eindrucksvollste Content-Patch für 'Enshrouded' und ein guter Zeitpunkt für den Wiedereinstieg. Der 1.0 Release ist für Frühling 2026 geplant, mit weiteren Dungeons, Komfort- und Multiplayer-Verbesserungen sowie Base-Rate-Islands. Das Team hat seine Größe verdoppelt und will auch nach dem Release weiter am Spiel arbeiten.
Diablo 4: Gerüchte über neue Klassen und Add-on bei den Game Awards
00:43:28Es wird über die Möglichkeit neuer Klassen in Diablo 4 spekuliert, insbesondere Paladin und Warlock. Diese Gerüchte sollen bei den Game Awards am 12. Dezember um 1 Uhr früh (MEZ) bestätigt werden. Ein Add-on, das diese Klassen einführen könnte, soll ab dem 12. Dezember für 49,99 Euro erhältlich sein, mit einem dreitägigen Early Access, ähnlich dem Release von Diablo 4. Es wird erwähnt, dass der Warlock bereits fertig sei und Hexenfertigkeiten aus einer früheren Season recycelt werden könnten, während der Paladin bereits durch Datamining bekannt ist. Ein Auktionshaus wird es in Diablo 4 nicht geben. Die Game Awards werden als wichtige Plattform für diese Ankündigungen gesehen, da Blizzard einen teuren Slot gebucht hat. Es wird die Präferenz für einen Kreuzritter und Hexendoktor geäußert, obwohl die Warlock-Klasse eine eigene Fanbase hat, die Dotting- und Krankheitsmechaniken schätzt. Eine gute Skillung für den Hexendoktor in Diablo 3 war der Jade-Build, bei dem Gegner mit einer Taste umfielen. Die Community wird aufgerufen, sich auf eine lange Nacht während der Game Awards einzustellen.
MSI Giveaway und Secretlab Black Friday Sale
00:50:04Ein MSI Giveaway ist bereits angelegt, bei dem Monitore gewonnen werden können. Das Event startet nächste Woche und wird eine Mischung aus Remote- und Vor-Ort-Veranstaltungen sein. Das Team wird ab dem 9. vor Ort sein, und es wird einen Terminkalender geben, da der Zeitraum länger als ursprünglich geplant ist. Das Giveaway ist auf Deutschland und Österreich beschränkt, da der Versand in die Schweiz zu teuer wäre. Die Teilnahmebedingungen sind detailliert aufgeführt. Das Event soll ungefähr zwei Drittel des Dezembers abdecken, mit einem Ende am 22. Dezember, um Weihnachten mit der Familie zu verbringen. Es gibt auch einen Hinweis auf einen Black Friday Sale von Secretlab, der noch einige Tage läuft. Es gibt Kombi-Angebote für Stühle, Tische und Zubehör mit erheblichen Rabatten. Der Versand ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlos. Rabatte von bis zu 100 Euro auf Titan Evo Stühle und weitere Rabatte bei größeren Bestellungen (ab 850 Euro oder 1500 Euro) sind verfügbar. Der Secretlab Magnus Pro Schreibtisch wird als '10 von 10' bewertet, insbesondere wegen des Kabelmanagements und der Möglichkeit, den PC-Tower unter dem Tisch zu befestigen. Es gibt verschiedene Größen und Designs für die Stühle, wobei Stoffbezüge als angenehmer empfunden werden als Kunstleder. Die individuelle Größenbestellung der Stühle ist wichtig für den Komfort. Das Team hat den Schreibtisch in zwei Stunden zusammengebaut, was die einfache Montage unterstreicht. Es wird darauf hingewiesen, dass es kein Echtleder für die Stühle gibt. Ein Problem mit knackenden Platten bei Schreibtischen wird erwähnt, aber als Einzelfall abgetan.
Ankündigung des YouTube-Streams und technischer Test
01:28:16Es wird morgen den ersten Stream auf YouTube geben, der gleichzeitig als technischer Test dient. Zuschauer werden gebeten, den YouTube-Kanal zu abonnieren, falls noch nicht geschehen. Heute wurde bereits ein Video zu Soulframe hochgeladen, und es gibt dort auch Kaffee- und Espresso-Talks. Der morgige Stream beginnt um 16 Uhr und wird ausschließlich auf YouTube stattfinden, da kein Parallel-Streaming geplant ist. Der Fokus liegt auf einem technischen Test, um herauszufinden, wie das Dual-Streaming in der Event-Location funktioniert. Sollte Dual-Streaming notwendig sein, müsste ein eigener Server installiert und der Upload erhöht werden. Der Stream wird nur kurz sein, da es sich hauptsächlich um einen Test des YouTube-Interfaces handelt, welches anscheinend nicht optimal ist.
Vorteile einer Heißluftfritteuse für Events
01:31:27Die Anschaffung einer Heißluftfritteuse wird als vorteilhaft für zukünftige Events angesehen, insbesondere um Mitternacht noch knusprige Pommes zubereiten zu können. Dies wird mit dem Erfolg des Toasters beim letzten Event verglichen, der ebenfalls für nächtliche Snacks sorgte. Der Streamer zeigt sich gespannt auf die neuen Möglichkeiten und hat hohe Erwartungen an das Gerät. Es wird die Idee geäußert, während des Events Subs zu sammeln und bis spät in die Nacht zu spielen, wobei die Heißluftfritteuse eine wichtige Rolle für die Verpflegung spielen könnte. Es wird auch über die Zubereitung von Fisch als schnelle Snack-Option nachgedacht.
Holy Black Week Giveaway und Rabattcode
01:51:35Im Rahmen der Black Week bei Holy gibt es ein großes Giveaway, bei dem man die Chance hat, 10.000 Euro oder einen Lolli zu gewinnen. Der Rabattcode des Streamers ist bei jeder Bestellung gültig und bietet zusätzlich die Möglichkeit, an diesem Gewinnspiel teilzunehmen. Es wird erwähnt, dass die Goldmünze 10.000 Euro wert ist und der Lolli 50. Der Streamer scherzt, dass im Falle eines Gewinns durch die Community die Hälfte des Gewinns an ihn gehen sollte, da der Code verwendet wurde. Letztes Jahr gab es einen Feuerwehrauto-Camper zu gewinnen, was die Absurdität der Holy-Giveaways unterstreicht. Trotz der hohen Anzahl an Bestellungen und der damit verbundenen geringen Gewinnchance wird die Aktion als beeindruckend empfunden.
Kritik an Holy-Produkten und Vergleich mit Seven vs. Wild
01:56:58Es wird Unmut darüber geäußert, dass es einen eigenen Seven vs. Wild-Holybecher gibt, aber keinen Jesse Rocks-Holybecher. Der Streamer hinterfragt ironisch, ob Seven vs. Wild eine größere Reichweite haben sollte als sein eigener Kanal, was als 'frech' bezeichnet wird. Es wird der Wunsch nach einem eigenen 'Jesse-Rox-Loot-Becher' geäußert. Ein früherer 1-Liter-Thermoshaker war anscheinend ausverkauft und nicht mehr verfügbar, was zu weiteren Diskussionen über die Verfügbarkeit von Merchandising-Artikeln führt. Die Idee einer 'Community Edition' von Seven vs. Wild wird humorvoll diskutiert, bei der zufällige Community-Mitglieder entführt und in Alaska ausgesetzt werden, was jedoch schnell als juristisch problematisch abgetan wird.
Vorbereitungen für das Dezember-Event und technische Probleme
02:15:29Der Streamer wird Donnerstag, Freitag und Samstag in der Event-Location sein, um Vorbereitungen für das Dezember-Event zu treffen, bei dem auch die Heißluftfritteuse zum Einsatz kommen soll. Aus diesem Grund gibt es heute und morgen kurze Streams, und nächste Woche wird ein regulärer Streamplan mit vielen Neuerungen veröffentlicht. Es wird auf frühere technische Probleme in der Event-Location eingegangen, bei denen das Internet versehentlich gekillt wurde. Dies geschah, als der Streamer live den Secretlab Magnus Pro Tisch hochfuhr und dabei ein hängendes Modem mitriss, was zum Ausfall des Internets führte. Es wird betont, dass der Magnus Pro Tisch, trotz seiner hervorragenden Eigenschaften wie Kabelmanagement und Stromversorgung in den Tischbeinen, anfällig für menschliche Fehler wie das Herunterreißen des Modems ist. Das Glasfaserkabel, das ebenfalls empfindlich ist, wird als weitere potenzielle Fehlerquelle genannt.
Vorstellung der Secretlab Black Friday Angebote
02:20:24Die verschiedenen Varianten der Secretlab Stühle und Tische werden vorgestellt, insbesondere im Hinblick auf die Black Friday Angebote, die bis zum 2. Dezember laufen. Es gibt den klassischen Evo Stuhl und verschiedene Skins für die Stühle, wie zum Beispiel im WoW-, Dragon Ball-, Cyberpunk- oder One Piece-Look. Die Stühle verfügen über übliche Features wie Vierwege-Anpassung, Stützsystem, Neigungswinkel und verstellbare Armlehnen. Das magnetische Kopfkissen wird als persönliches Highlight hervorgehoben. Der Streamer überlegt, den Magnus Pro Tisch in der XL-Version zu kaufen, um mehr Tiefe für größere Monitore zu haben, was beim ursprünglichen Kauf übersehen wurde. Es werden Rabatte von bis zu 100 Euro auf Stühle und 140 Euro auf andere Produkte sowie zusätzliche Boni bei Kombikäufen erwähnt.
Ankündigung des Game Awards Restreams und Voting
02:26:52Es wird angekündigt, dass die Game Awards mitten in der Nacht restreamt werden, wobei der genaue Grund noch nicht genannt werden kann, aber angedeutet wird, dass es einen bestimmten Anlass gibt. Der Streamer hat bereits für Kingdom Come Deliverance als Spiel des Jahres gestimmt und bittet die Community um Hilfe bei der Abstimmung in anderen Kategorien, da er nicht alle Spiele gespielt hat. Kategorien wie Best Game Direction, Best Narrative, Best Art Direction, Best Scored Music, Best Performance, Innovation and Accessibility, Games for Impact, Best Ongoing, Best Community Support, Best Independent Game, Best Mobile Game, Best VR/AR, Best Action Game, Best Action/Adventure, Best RPG, Best Fighting, Best Family, Best Strategy, Best Sports, Best Multiplayer, Best Adaptation, Most Anticipated Game, Content Creator of the Year, Best Esports Game, Best Esports Athlete und Best Esports Team werden durchgegangen. Es wird humorvoll angemerkt, dass viele der nominierten Spiele oder Personen unbekannt sind, und die Community um Vorschläge gebeten wird.
Ausblick auf den Dezember und kommende Events
02:44:51Nächste Woche werden weitere Informationen zu einem 'richtig heftigen Dezember' und einem Event ab dem 9. Dezember bekannt gegeben. Es wird angedeutet, dass es wieder 'richtig rund' gehen wird und die Zuschauer sich überraschen lassen sollen. Der Streamer erwähnt, dass er in der kommenden Woche in der Event-Location sein wird, um den finalen Umbau abzuschließen, damit im Dezember 'lange Nächte und kurze Tage für maximales Farmen' möglich sind. Es wird humorvoll auf die Notwendigkeit von Urlaubstagen hingewiesen, da die kommenden Events sehr zeitintensiv sein werden. Abschließend wird der Stream für heute beendet und die Zuschauer werden auf den morgigen YouTube-Stream verwiesen, um weitere Informationen zu erhalten.