Leveln und Looten im neue Update

Path of Exile 2: Serverprobleme, Diablo 4 Kritik und Jetlag-Anekdoten

Leveln und Looten im neue Update
jessirocks
- - 04:03:21 - 11.105 - Path of Exile 2

Der Streamer diskutiert Server-Lags in Path of Exile 2 und nimmt Charakter-Build Anpassungen vor. Diablo 4 Roadmap wird kritisiert, basierend auf Branchen-Insider Informationen. Jessirocks spricht über Jetlag nach einer Japanreise, das Streamer-Dasein und die Wirtschaft im Spiel. Trading-System Kritik und Loot-Philosophie werden ebenfalls thematisiert. Es folgt ein Ausblick auf Last Epoch Season 2.

Path of Exile 2

00:00:00
Path of Exile 2

Serverprobleme und Charakter-Build Anpassungen im frühen Spiel

00:18:42

Der Stream beginnt mit Diskussionen über Server-Lags und Verbindungsprobleme, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Es wird spekuliert, ob die Ursache bei den Servern selbst liegt oder an Problemen mit der Internetverbindung des Streamers. Parallel dazu werden erste Anpassungen am Charakter-Build vorgenommen, wobei der Fokus auf Evasion Rating und Schadensoptimierung liegt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Ausrüstungsgegenständen und Skillbaum-Entscheidungen, um die Balance zwischen Offensive und Defensive zu verbessern. Es werden neue Hände für 5 Ex, ein Amulett für 3 Ex und zwei Juwelen für jeweils einen Ex erworben, um den Schaden zu erhöhen. Der Blutungsschaden wird durch die Anpassungen auf 1,8 erhöht, was im frühen Spiel als bedeutend angesehen wird. Es wird auch die Entscheidung getroffen, ohne Schild zu spielen, was den Charakter anfälliger macht, aber den Schaden erhöht. Der Streamer betont die Bedeutung von Blutungsschaden und testet die Auswirkungen der Änderungen im Spiel, wobei er feststellt, dass der Single-Target-Schaden nicht mehr so schlecht ist.

Diablo 4 Roadmap Kritik und Branchen-Insider Einblicke

00:36:37

Ein zentraler Punkt des Streams ist die kritische Auseinandersetzung mit der Roadmap von Diablo 4. Der Streamer teilt seine persönlichen Ansichten und bezieht sich auf Kommentare von Brancheninsidern, darunter der ehemalige CEO von Blizzard, Mike, der sich ebenfalls kritisch über die Roadmap geäußert hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Entwickler selbst wissen, wohin sie mit dem Spiel wollen. Die Roadmap wird als unzureichend und wenig überzeugend dargestellt, was zu Spekulationen über die zukünftige Ausrichtung von Diablo 4 führt. Es wird vermutet, dass Blizzard alle Ressourcen auf das Add-on im Jahr 2026 konzentriert, um den Spielspaß zurückzubringen. Der Streamer kritisiert auch die Endgame-Inhalte und den Farmzyklus von Diablo 4, der als repetitiv und wenig motivierend empfunden wird. Er bemängelt, dass die Leute kaum noch Lust haben, Diablo 4 zu installieren, und dass das Spiel es geschafft hat, sich selbst an die Wand zu fahren. Blizzard hatte den Streamer für einen Battle.net Launcher Featuring zu Season 8 angefragt, was er jedoch ablehnte, da er sich nicht eine Woche lang an Diablo 4 binden möchte. Stattdessen möchte er andere Spiele spielen, die ihm mehr Spaß machen.

Jetlag-Bewältigung, Reiseerlebnisse und ehrliche Einblicke ins Streamer-Dasein

01:05:38

Der Streamer spricht über die Bewältigung des Jetlags nach einer Reise nach Japan, die als sehr belebt aufgrund der Kirschblütenzeit beschrieben wird. Tokio wird mit einem Gamescom-Samstag mal zwei verglichen, was die Menschenmassen verdeutlicht. Es folgt eine humorvolle Reflexion über das Streamer-Dasein, wobei der Streamer zugibt, dass viele Streamer Menschen eigentlich nicht mögen und deswegen lieber zu Hause sitzen. Er beschreibt sich selbst als uncool im echten Leben und cool nur im Internet. Es wird kurz auf gesundheitliche Aspekte von Melatonin-Gummibärchen eingegangen. Der Streamer betont, dass Streamen eine einseitige Kommunikation ist, ähnlich wie bei Politikern. Bezüglich des Spiels BOE 2 wird angemerkt, dass es ein Vorteil sein kann, BOE 1 nicht gespielt zu haben, da BOE 2 vieles anders macht. Es wird festgestellt, dass BOE 2 etwas zäher ist und dass Energy Shield-Klassen möglicherweise besser abschneiden. Der Streamer spielt Hardcore und nimmt ein paar Skillbaum-Anpassungen vor, um die Überlebensfähigkeit zu erhöhen.

Wirtschaft im Spiel, Trading-System Kritik und Loot-Philosophie in BOE

01:49:07

Der Streamer diskutiert die Bedeutung von Currency-Farming im Gegensatz zu Gear-Farming in BOE, was eine große Umstellung für Diablo-Spieler darstellt. Er reflektiert über die Bedeutung von Rarity für Items Found, die möglicherweise auf Currency wirkt, ähnlich wie Gold Find. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Trading-System verbessert wird. Der Streamer kritisiert das externe Trading-System in POE, bei dem man die Leute manuell anschreiben muss, und wünscht sich ein Auktionshaus, um den Handel zu vereinfachen und Scams zu vermeiden. Er überlegt immer zweimal, ob er etwas kaufen möchte, aufgrund des umständlichen Prozesses. Bezüglich des Loots wird angemerkt, dass die Entwickler den Loot anpassen müssten. Der Streamer erzählt von einem seltenen Unique-Drop und erklärt, dass die Gegner das droppen, was sie tragen. Abschließend wird die Frage nach einem Altar im Spiel gestellt, den andere Zuschauer erwähnt haben.

Resistenzen und Aktwechsel

01:55:13

Nachdem 10 Resistenzen erhalten wurden, steht der Wechsel in den dritten Akt bevor, was jedoch bedeutet, dass diese Resistenzen vorerst wieder verloren gehen. Es wird kurz eine Pause eingelegt, um etwas zu trinken zu holen und sich für den dritten Akt zu stärken. Vor dem Start des dritten Akts erfolgt ein Hinweis auf die Möglichkeit, Produkte nachzubestellen, um Widerstände zu erhöhen. Es wird angedeutet, dass es möglicherweise am Ende des Monats eine Neuerung geben wird, die aber noch nicht verraten werden darf. Aktuell beträgt die Resistenzwerte 60, 60, 63, was als nicht schlecht bewertet wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, das Kleingedruckte zu lesen und langsam auf besseres Equipment umzusteigen. Unsicherheit besteht bezüglich des Hand-Restets und wie das Gear genau funktioniert. Es wird überlegt, ob man auf volle Ausweichwerte (Evasion) oder mehr Leben setzen sollte, wobei für effektive Ausweichwerte mindestens 80% erforderlich wären, aktuell liegt man bei etwa 60%.

Rückkehr aus Japan und Diablo 4 Roadmap

02:07:27

Nach einer zweiwöchigen Reise nach Japan, wo es sieben bis acht Stunden Zeitverschiebung gab, ist die Rückkehr erfolgt. Es wird kurz über die Sauberkeit in Japan gesprochen, die zwar gegeben ist, aber nicht ganz den Gerüchten entspricht. Die Automatenkultur in Japan wird als beeindruckend und sehr bequem beschrieben. Essen ist nicht besonders teuer, da man mit etwa 10 Euro gut essen kann. Die Arbeitsmoral der Japaner wird hervorgehoben, viele arbeiten bis ins hohe Alter. Für den Vater wurde ein Messer von einem über 80-jährigen Messerschmied mitgebracht, der bis 87 arbeitet. Es wird kurz auf die Diablo 4 Roadmap eingegangen und erwähnt, dass es vorbei ist mit Businessflügen. In Japan gibt es an jeder Ecke Kaffee- und Snackautomaten, die heiße und kalte Getränke anbieten. Die Google Translator App mit Fotoerkennung wird als hilfreich für die Verständigung erwähnt, da sie Zeichen übersetzen kann. In größeren Städten sind viele Schilder auch auf Englisch.

Kampagne, Movement Speed und Last Epoch

02:14:43

Es wird die Frage aufgeworfen, ob es gut wäre, die Akte zu kürzen. Die aktuelle Problematik wird darin gesehen, dass Movement Speed fehlt, um schneller durch die Akte zu kommen. Es wird der Wunsch geäußert, Movement Speed auf Charms zu bekommen. Die Frage, was zukünftig gespielt werden soll, wird aufgeworfen und auf den Discord-Server verwiesen, wo Vorschläge gemacht werden können. Es wird festgestellt, dass es endlich wieder Content und Qualitätscontent gibt. Der schnellere Movement Speed wird möglicherweise mit dem Druiden kommen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Chaos-Resistenzen benötigt. Ein Chaos-Orb wird gefunden und die Frage aufgeworfen, wann der erste Divine droppt. Die After-Death-Effekte werden als besonders gut hervorgehoben. Die neue Defiler Map Device aus der Mystery Box wurde bereits gezogen. Es wird über die Lick-Mechanik gesprochen, bei der blaue Glühwürmchen Monster verstärken.

Endgame und Last Epoch Season 2

02:49:25

Nach einer kurzen Toilettenpause wird die aktuelle Spielsituation als kurz vor Level 60 und dem letzten Akt des Levelns beschrieben. Es wird überlegt, welche Klasse als nächstes gespielt werden soll. Das Spielgefühl wird als etwas zäh beschrieben. Der Affe wird besiegt und es wird festgestellt, dass dies beim ersten Versuch gelungen ist. Es wird überlegt, was in den Crypts gemacht werden soll. Es wird erwähnt, dass Chaos-Resistenzen ein wichtiges Thema sind. Die Frage, wie lange es dauert, bis eine Instanz geschlossen wird, wird beantwortet. Es wird auf das Season-Thema mit den blauen Glühwürmchen eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob dies auch besseren Loot bedeutet. Es wird die Frage gestellt, ob hinten raus im Early Endgame weniger droppt. Es wird überlegt, ob die Gerüchte über den Nerf der Qualle stimmen. Es wird ein Plus erbeten für alle, die das Interview gesehen haben, in dem die kommenden Patches zusammengefasst wurden. Es wird vermutet, dass die vier Tage später gestartet wurden, weil die Leute sehr unzufrieden waren. Es wird festgestellt, dass die Kampagne nicht schwerer ist und die Bosse generft wurden. Die Game-Performance wird als schlechter empfunden.

Last Epoch Season 2 und Path of Exile 2

03:15:20

Es wird ein Plus erbeten von allen, die nächste Woche Last Epoch, die zweite Season spielen werden. Es wird erwähnt, dass geflüstert wurde, dass man dort einen Paladin spielen kann. Es wird überlegt, ob Path of Exile 2 jemandem empfohlen werden würde, der Diablo mag. Es wird erwähnt, dass Path of Exile 2 kostenlos sein soll, wenn es rauskommt. Ein Soulcore wird gefunden und es wird gezeigt, wie man sich hochporten und den Soulcore aktivieren kann, um in einen Raum zu gelangen und dann wieder zurückzuporten. Es wird festgestellt, dass man viele Tode gestorben ist und die Community gefragt, wie oft sie gestorben sind. Es wird überlegt, ob die Hände korrumpiert werden sollen. Es wird festgestellt, dass es zwei einsame Wochen ohne den Streamer waren. Es wird erwähnt, dass es einen HC-Modus in KDC 2 gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Last Epoch besser ist als Diablo 4. Es wird erwähnt, dass Last Epoch unterschätzt wird und man es gut spielen kann. Es wird darauf hingewiesen, dass Path of Exile 2 kostenlos sein wird und es sich lohnt, mal reinzuschauen. Es wird erwähnt, dass es eine Controller-Unterstützung gibt.

Loot, Crafting und Serverstabilität

03:30:23

Es wird sich darüber beschwert, dass aus gelben Kisten oft kein Loot kommt und gefordert, dass Kisten gebufft werden müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen Teleport zurück gibt. Es wird festgestellt, dass man mit nutzlosen Gold-Items zugeschmissen wird, wie in Diablo. Es wird sich am meisten auf das Crafting-System in Last Epoch gefreut. Es wird überlegt, ob eine Season pro Jahr in Last Epoch ausreicht. Es wird gehofft, dass die Server stabil laufen, da es beim Release von Last Epoch ein großes Problem war. Es wird überlegt, was in Last Epoch gespielt werden soll, entweder ein Minion-Build oder ein Paladin. Es wird festgestellt, dass es wieder anfängt zu laggen. Es wird überlegt, ob Wirbelwind stark ist. Es wird sich an die Warteschlangen in New World und Lost Ark erinnert. Es wird überlegt, ob die Hände verkauft werden sollen. Es wird festgestellt, dass die Hände irrelevant sind, weil die Leute mit Uniques spielen. Es wird der Soul Core aktiviert. Es wird sich darüber beschwert, wie oft man in Sackgassen läuft.

HC-Modus und Filter

03:47:51

Es wird erwähnt, dass am 15.4. der HC-Modus von KDC 2 kommt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es besser ist als D4. Es wird gesagt, dass es anders ist und man super viel Zeit reinversinken kann. Es wird die Meinung vertreten, dass man beide Spiele spielen sollte, um beide Vorteile mitzunehmen. Es wird gesagt, dass Last Epoch unterschätzt wird. Es wird erwähnt, dass Path of Exile kostenlos ist und es sich lohnt, mal reinzuschauen. Es wird erwähnt, dass es eine Controller-Unterstützung gibt. Es wird gefragt, ob es noch einen Punkt gibt, den man übersehen hat. Es wird Titan Quest erwähnt und dass die Demo richtig gut war. Es wird nach unten geguckt und identifiziert. Es wird nach Builds gefragt und auf den Befehl verwiesen, mit dem man Builds finden kann. Es wird erklärt, wie man den Build findet und was auf den Items sein sollte. Es wird erwähnt, dass es noch kein Erklärvideo dazu gibt. Es wird nach Bossen gefragt, die auf gewisse Elemente anfälliger sind. Es wird gefragt, welchen Filter verwendet wird und auf den Never Sink Filter verwiesen. Es wird empfohlen, mit Filter zu spielen, weil man ohne Filter keinen Durchblick bekommt.

Performance und Pläne

03:57:38

Es wird gehofft, dass es weniger laggt, wenn der Patch kommt. Es wird gesagt, dass man im April nichts mehr vor hat, außer zu spielen. Es wird erwähnt, dass No Rest könnte relativ funny werden. Es wird gesagt, dass es gut aussieht. Es wird erwähnt, dass man oft von den Mobs umrundet wird und dann stirbt. Es wird gesagt, dass es eine Path of Exile 2 Challenge geben wird, die im Dezember rauskommt. Es wird erwähnt, dass das Leveln zäh ist. Es wird gefragt, wie man die Sachen auf der Waffe sockeln kann. Es wird gesagt, dass die Server heute den ganzen Tag durchwachsen laufen. Es wird gesagt, dass man keine drei Sockel drauf machen kann. Es wird gesagt, dass man morgen Nachmittag weitermacht und dann endlich durch den Level Part ist. Es wird gefragt, ab wann man den Drop bekommt, wenn man drei Stunden zugeguckt hat. Es wird sich für die vier Stunden bedankt und verabschiedet.