Diablo III

00:00:00
Diablo III

Diablo 3 und Grim Dawn zum Wochenstart

00:15:38

Der Streamer startet den Retro-Wochenstart mit Diablo 3 und Grim Dawn. Erwähnt seine Erfahrung mit Hellclock, das er am Wochenende intensiv gespielt hat und sich bereits auf Ebene 56 befindet. Er lobt das Spiel als mega gut. Es wird über Soundeinstellungen diskutiert, um eine optimale Hörerfahrung für die Zuschauer zu gewährleisten. Er kündigt an, dass er zum ersten Mal Grim Dawn spielen wird, ohne vorherige Erweiterungen, um den ursprünglichen Eindruck der ersten Spieler zu erleben. Am Freitag um 20 Uhr wird es einen Showcase mit einem Playtest geben, den man sich notieren sollte. Später im Stream wird es weitere Informationen zur IFA geben. Er erklärt, dass Diablo immer noch gut ist und es bald ein neues DLC geben wird, falls es nicht abgesagt wurde. Er äußert sich überrascht über die vielen Erweiterungen von Grimworld im Laufe der Zeit.

Diablo 3 Challenge Rift und Kanais Würfel

00:31:14

Der Streamer schließt einen knappen Challenge Rift in Diablo 3 ab und äußert seine Überraschung darüber, dass er es geschafft hat. Er hofft, dass Kanais Würfel in Diablo 4 integriert wird und dass das neue Add-on Sets enthalten wird, um das Spielerlebnis zu verbessern. Der Altar wird ebenfalls als ein wichtiger Punkt erwähnt. Er betont die Bedeutung von Wirbelwind-Specs, die in keinem Spiel fehlen dürfen. Er bedauert, dass es in Diablo 4 keinen Pause-Modus gibt, wie in POE2. Er diskutiert die Vor- und Nachteile von Bounties und schlägt vor, exklusiven Loot einzuführen, um den Anreiz zu erhöhen. Er spricht über mythische Items und Runen und wie diese das Spielerlebnis verbessern könnten, insbesondere für Spieler, die nicht traden.

IFA-Tickets und zukünftige Pläne

00:47:08

Es wird die Möglichkeit erwähnt, mit dem Code ChassisRocks25 für IFA-Tickets 25% zu sparen. Der Streamer wird jedoch nicht persönlich anwesend sein, da der Start von BOE2 bevorsteht. Er bedauert, einige interessante Talks und Stände auf der Messe zu verpassen, insbesondere im Bereich Akustik. Er erklärt, dass Diablo 3 mit Diablo 4 in den Wartungsmodus geschaltet wurde, was bedeutet, dass es keine neuen Videos geben wird, da kein neuer Content kommt. Er spekuliert über ein mögliches Diablo 3 Remastered oder ein Add-on mit einer neuen Klasse und einem neuen Akt, hält dies aber für unwahrscheinlich. Er äußert den Wunsch nach einer neuen Klasse wie dem Spirit Born in Diablo 3 und einem neuen Akt in Nahantu mit Mephisto als neuem Boss.

Umbau des Studios und kommende Events

00:55:39

Der Streamer teilt mit, dass es im August Umbauten im Hintergrund geben wird, weshalb es zu weniger Online-Zeiten kommen wird. Ab September bis zum Jahresende sind jedoch viele Events, Spiele und Giveaways geplant. Er kündigt eine Roomtour an, die von Chazool durchgeführt wird. Er äußert sich kritisch über Reaction-Videos und findet, dass man Einzelfällen oder Kommentaren nicht zu viel Reichweite geben sollte. Er spricht über die Kommentarsektionen auf verschiedenen Plattformen wie Twitch, YouTube und TikTok und stellt fest, dass die Kommentare auf TikTok anscheinend noch heftiger sind. Er plant, ein TikTok-Programm hochzufahren, um dies selbst zu erleben. Er äußert sich zu Last E-Book, das von den PUBG-Machern Crafton gekauft wurde, und spekuliert über mögliche Änderungen im Preismodell und Shop.

IFA-Informationen und Gaming-Aspekte

01:26:40

Es wird über die IFA gesprochen, die als eine der größten Veranstaltungen für Home Consumer und Tech gilt und einen Querschnitt von Gaming, Smart TV, Robotern und Sound bietet. Früher hieß sie internationale Funkausstellung, hat sich aber thematisch erweitert. Sony und andere große Firmen sind vertreten. Es wird erwähnt, dass der Gaming-Bereich in Halle 5 zu finden ist. Jessirocks spricht über die eigenen Pläne und sagt, dass ein Besuch der IFA terminlich nicht möglich ist, da kurz zuvor die neue Season von Path of Exile 2 startet. Es wird kurz ein Erlebnis im Spiel kommentiert, bevor der Fokus wieder auf die IFA und kommende Techniktrends gelegt wird. Zudem wird die Drop Rate von Legendaries mit zunehmender Tiefe in einer Mechanik diskutiert.

Diablo 3 Nostalgie und Spielerfahrung

01:34:12

Es wird thematisiert, dass Diablo 3 irgendwann ausgespielt ist, nachdem alle Updates durch sind. Jessirocks spricht über die eigene Diablo 3 Erfahrung und das Erkennen von Items am Aussehen. Die Spielzeit in Diablo 4 wird im Charakterprofil angezeigt. Diablo 3 wiederholt Seasons und bietet alle drei Monate eine neue Season mit alten Inhalten. Es wird hervorgehoben, dass Diablo 3 im Maintenance-Mode ist, was bedeutet, dass Blizzard sich nur noch um den Betrieb der Server kümmert. Diablo 4 hingegen befindet sich im Beta-Mode und wird noch entwickelt. Diablo 3 wird als erfrischend empfunden, da es keinen Shop und keinen Battle Pass gibt, was ein reines Spielerlebnis ermöglicht. Es wird als Retro für Geldkürze bezeichnet, da es ohne Kreditkarte spielbar ist.

New World Erfahrungen und Diablo 3 Prunkring-Suche

01:54:54

Es wird die Meinung zu New World geteilt, das bis zu einem gewissen Punkt ein super Spiel ist, danach aber langweilig wird. Das Berufssystem wird gelobt, aber der Grind wird als mühselig beschrieben. Ein Neustart von New World wird nicht ausgeschlossen. Zum Start von New World hatte man die stärkste Kompanie mit Gebietsübernahmen und Steuern. Jessirocks sucht in Diablo 3 nach dem Prunkring und erklärt, dass dieser nur in Akt 1 und 4 gefunden werden kann, wobei Akt 1 aufgrund der geringeren Item-Anzahl bevorzugt wird. Es wird betont, dass man in Diablo 3 auf den Österreicher hören soll. Die Portale werden ausgelassen, um sich auf die Ring-Suche zu konzentrieren. Es wird über Goblin-Schreine gesprochen, die sehr selten sind.

Grim Dawn Anspielsession und Diablo 3 Gameplay

02:03:45

Es wird angekündigt, dass Grim Dawn ausprobiert wird, nachdem immer wieder davon gehört wurde, dass es ein gutes Spiel sein soll. Es wird die normale Version ohne DLCs gespielt, um einen ungeschönten ersten Eindruck zu bekommen. Das Prinzip des Anzockens und Zurückgebens wird diskutiert, aber es wird argumentiert, dass man in zwei Stunden noch nicht viel vom Gameplay gesehen hat. In Diablo 3 wird nach langem Warten endlich der Prunkring gefunden. Es wird erklärt, wie man einen makellosen Rubin herstellt. Es wird überlegt, welche Items der Begleiter sammeln soll. Es wird Kadala besucht, um einen Kopf zu gampeln. Es wird festgestellt, dass die Zähigkeit und die Widerstände des Charakters mau aussehen. Es wird Qual 13 ausprobiert und festgestellt, dass das Greater Rift Laufen in Diablo 3 besser gefällt als das Bit Laufen in Diablo 4.

Diablo 3 Ziele und Grim Dawn Ersteindruck

02:22:25

In Diablo 3 wird das Ziel verfolgt, Level 70 zu erreichen, um die höchste Qualitätsstufe für die Primals freizuschalten. Es wird ein Greater Rift auf Stufe 70 versucht, um die Primals freizuschalten. Das erste rote Item ist eine Halskette, was als Fehlschlag betrachtet wird. Es wird zu Grim Dawn gewechselt, das zum ersten Mal gespielt wird. Es wird das Originalspiel ohne DLCs gestartet, um einen unverfälschten Ersteindruck zu bekommen. Ein neuer Charakter wird erstellt und Grimrox genannt. Es wird die Kampagne gestartet und das Kill-System ausprobiert. Es wird ein gelbes Item gefunden, das aber noch nicht angelegt werden kann. Es wird das erste Level Up erreicht und Attributspunkte verteilt. Es wird die Klasse Sprengmeister gewählt und der Feuerschlag ausprobiert. Es wird eine Flinte gefunden und ausgerüstet. Es wird über Green World gesprochen und dass es bald ein Update geben soll. Es wird die Hauptkampagne gespielt, um zu leveln.

Grim Dawn

02:32:05
Grim Dawn

Grim Dawn Gameplay und Erkundung

02:51:04

In Grim Dawn wird eine Höhle erkundet und ein lila Gegner besiegt. Es werden Hosen gefunden und angelegt. Es werden Crafting-Mods gefunden. Es werden Geist und Raffinesse erhöht. Es wird ein Schrein gefunden und geopfert. Es werden Devotion-Punkte verteilt und Sternbilder ausgewählt. Es wird das Portal benutzt, um zurückzugehen und Quests abzugeben. Es wird das alte Zeug verkauft. Es wird versucht, die Sterntiere zu finden. Es wird eine Tür beim Portal gefunden. Es wird eine Bonus-Quest entdeckt und ein Feuer gelöscht. Es wird ein markierter Gegner besiegt und ein Ring verbessert. Es wird der Lootfilter ausprobiert. Es wird eine Höhle gefunden und ein Ungeziefer-Problem entdeckt. Es wird ein Boss besiegt und Set-Teile gefunden.

Grafische Updates und Interface-Anpassungen in neueren Versionen von Titan Quest

03:13:39

Es wird diskutiert, ob es in neueren Versionen von Titan Quest mit DLCs grafische Updates und Interface-Anpassungen gibt. Die gespielte Version ist über 10 Jahre alt, aber es scheint, dass die Grafik und das Interface unverändert bleiben. Der Streamer experimentiert mit Skills und deren Anordnung auf den Maustasten, wobei verschiedene Optionen wie Feuerschlag und passive Verbesserungen ausprobiert werden. Es wird festgestellt, dass einige Skills aktiv und andere passiv sind. Der Streamer erkundet weiterhin die Spielwelt, findet Höhlen und Schreine, um Erfahrungen und Verbesserungen zu sammeln. Dabei wird festgestellt, dass Schreine zufällig verteilt sind und das Mikrofon möglicherweise übersteuert, was durch Anpassungen behoben wird. Der Streamer verbessert Ausrüstungsgegenstände und rettet NPCs im Spiel.

Erkundung von Gebieten, Rift-Schließung und Questabgabe in Grim Dawn

03:25:21

Der Streamer erkundet ein Gebiet, entdeckt einen Rift und schließt ihn, wodurch ein automatisches Portal entsteht. Dieses Portal dient als Waypoint, um zu vorherigen Orten zurückzukehren. Quests werden auf der Seite gefunden und abgeschlossen, wobei unnötige Gegenstände aussortiert werden. Der Streamer tauscht sich mit Zuschauern über das Spiel Hell Clock aus und plant, es möglicherweise am nächsten Tag wieder zu spielen. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, jede Höhle im Spiel zu erkunden, was jedoch aufgrund von Loot, Rufen, Bossen und XP als lohnenswert erachtet wird. Der Streamer gibt bekannt, dass es sich lohnt den Code JESSEYROCKS25 für IFA Tickets einzugeben, um 25% zu sparen. Die IFA findet Anfang September in Berlin statt und präsentiert neue Techniktrends. Der Streamer geht auf die IFA und die Aussteller ein, darunter bekannte Marken wie Fritz und Samsung. Es wird als Zukunftsmesse beschrieben, auf der kommende Technologien vorgestellt werden.

IFA-Ticket-Rabattcode und Diskussion über Hardware

03:49:27

Der Streamer betont nochmals die Möglichkeit, mit dem Code JESSEYROCKS25 einen Rabatt von 25% auf IFA-Tickets zu erhalten, besonders für Zuschauer aus Berlin und Umgebung. Die IFA wird als bedeutende Messe für Consumer Electronics hervorgehoben. Anschließend wechselt das Thema zu Hardware, insbesondere Prozessoren, wobei Intel und AMD verglichen werden. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass Intel wieder aufholt, obwohl AMD mit seinen 3D-Prozessoren gut nachgezogen hat. Es wird kurz über Probleme mit neueren Intel-Generationen berichtet, einschließlich des Vorfalls eines Zuschauers, dessen i9-14900K in Flammen aufging. Der Streamer vermutet, dass eine Wasserkühlung in seinem eigenen System möglicherweise größere Probleme verhindert hat. Es wird überlegt, ob wassergekühlte Grafikkarten und CPUs wieder sinnvoll wären, auch wegen der Geräuschentwicklung.

Grim Dawn Gameplay, Klassenwahl und IFA Ticket Rabatt

04:04:08

Der Streamer spielt Grim Dawn weiter, erkundet Höhlen und sucht nach Schreinen, um seinen Charakter zu verbessern. Es wird überlegt, welche Klasse als zweite Klasse gewählt werden soll, um Synergien zu nutzen. Dabei werden verschiedene Optionen wie Sprengmeister und Soldat in Betracht gezogen. Der Streamer experimentiert mit Skillpunkten und passiven Fähigkeiten, um den Charakter zu optimieren. Es wird über den Wert von Grim Dawn diskutiert und ob sich der Kauf der DLCs lohnt. Der Streamer erwähnt, dass das Base Game 25 Euro kostet und die DLCs zusätzlich etwa 56 Euro. Es wird empfohlen, auf Sales zu warten, da Grim Dawn oft reduziert ist. Abschließend wird nochmals auf den Rabattcode JESSEYROCKS25 für IFA-Tickets hingewiesen, der 25% Ersparnis bietet. Der Streamer beendet den Stream und kündigt an, morgen wieder Grim Dawn zu spielen und die Quests richtig zu machen.