THE RACE REACT danach gehts zum TIERPARK ! athon !timer ! ~@jessie_mizz

Tierpark-Besuch nach Just Chatting: Affen, Strauße und Erdmännchen im Fokus

THE RACE REACT danach gehts zum TIERP...
JessieTV
- - 02:37:30 - 1.397 - Just Chatting

Nach dem "Just Chatting" Teil des Tages, führt ein Ausflug in einen Tierpark. Der Fokus liegt auf der Beobachtung verschiedener Tierarten, darunter Affen, Strauße und Erdmännchen. Die Erkundungstour beinhaltet auch Begegnungen mit Störchen, Wallersdichen und Münchsittichen. Ein Besuch auf dem Reiterhof und der Faunen-Insel rundet das Erlebnis ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Subathon-Start und Paris-Erkundung

00:00:56

Der Subathon startet mit der Erkundung von Paris. Zunächst wird ein Brunnen lokalisiert, um dessen Ecken zu bestimmen. Es wird ein Zettel mit Notizen erwähnt und eine nette Dame aus Paris getroffen, deren Namen vergessen wurde. Das nächste Ziel ist der Boulevard-Madeleine-Eck-Place-de-la-Madeleine, wo sich die Madeleine-Kirche befindet, die wie ein griechischer Tempel aussieht. Es wird betont, dass beim Subathon auf Pausen geachtet wird, um sich nicht zu überlasten. Der Umzug nach Berlin Ende Juni wird angesprochen, wodurch der Subathon möglicherweise unterbrochen wird. Es werden alternative Stream-Pläne für diese Zeit in Erwägung gezogen. Es folgen Überlegungen zum aktuellen Wettkampf, bei dem ein Vorteil erzielt werden muss, indem man Menschen um Hilfe bittet. Die Schwierigkeit, eine bestimmte Zahl auf einem Denkmal zu erkennen, wird thematisiert. Währenddessen wird im Chat über die erste Folge von "The Race" diskutiert und die nächste Folge angekündigt. Die Streamerin plant, nach dem aktuellen Event noch einen Tierpark zu besuchen und muss dafür ein Parkticket kaufen.

Technische Vorbereitungen und Tierpark-Planung

00:16:42

Es werden Vorkehrungen getroffen, falls der Stream ausfällt, indem ein Twitch-Video vorbereitet wird. Es wird überlegt, ob die VOD vom Vortag mit Velo-Gameplay abgespielt werden soll oder eine Aufnahme. Der Streamer-Bot läuft nicht, aber es wird erwartet, dass es keine größeren Probleme gibt. Im Tierpark werden hauptsächlich Bäume, Steinwege, Autos und Franzosen erwartet, möglicherweise auch Schweizer Besucher. Die Frage, ob man die Franzosen füttern darf, wird humorvoll aufgeworfen. Technische Schwierigkeiten bei der Videoauswahl werden thematisiert, bis das richtige Velo-Video gefunden ist. Vor der Abfahrt ins Auto wird noch die leere Flasche mit Wasser gefüllt. Nach einer kurzen Toilettenpause soll es losgehen. Es wird geprüft, ob der Sound der Medienquelle korrekt wiedergegeben wird und Anpassungen vorgenommen, um eine gute Audioqualität für die Zuschauer zu gewährleisten. Die Streamerin bestellt noch schnell etwas für ihre Familie, bevor sie losfährt. Es wird geklärt, wer das Auto vorbereitet hat und ob alles Notwendige für Holly, den Hund, eingepackt wurde.

Fahrt zum Tierpark mit technischen Herausforderungen

01:03:39

Während der Fahrt zum Tierpark gibt es anfängliche Tonprobleme, die jedoch behoben werden können. Die Aktivierung von Text-to-Speech-Belohnungen für den Chat wird angeregt, um Nachrichten vorlesen zu lassen. Es gibt Schwierigkeiten mit der Twitch-App auf dem Handy, was das Lesen des Chats erschwert. Verschiedene technische Workarounds werden ausprobiert, um den Chat zugänglich zu machen und Alerts anzuzeigen. Es wird über das Auto und frühere Modelle gesprochen, wobei die Streamerin ihre Vorliebe für Audi betont. Befestigungsprobleme mit der Kamera werden diskutiert und improvisierte Lösungen gefunden. Holly, der Hund, wird als "kleine Stressbacke" bezeichnet, obwohl sie Autofahren gewohnt ist. Die Streamerin erkundigt sich, ob der Stream gut läuft und ob Musik im Hintergrund zu hören ist. Es wird festgestellt, dass die Musik nicht zu hören ist, und die Audioeinstellungen werden überprüft und angepasst. Während der Fahrt wird der Chat nach der Lautstärke der Musik gefragt und versucht, diese entsprechend anzupassen.

Ankunft im Tierpark und Erkundungstour

01:36:08

Nach der Autofahrt ist der Streamerin etwas unwohl. Es gibt Soundprobleme, bei denen die Musik nur auf einem Ohr zu hören ist. Die Parkgebühren müssen noch bezahlt werden. Im Tierpark werden die ersten Tiere gesichtet, darunter Lamas oder Alpakas. Es wird sichergestellt, dass TTS funktioniert und an Kotbeutel für Holly gedacht wurde. Die Streamerin spricht über ihre Präferenz, fliegen zu können, anstatt im dunklen Wasser zu sein. Es wird über die Tiere gesprochen, die es im Tierpark gibt, darunter Erdmännchen, Lamas, Alpakas und Bisons. Die Streamerin friert und hätte ihre Winterjacke mitnehmen sollen. Es wird erwähnt, dass es eine Live-Erdmännchen-Cam gibt, auf der man den Tieren rund um die Uhr zusehen kann. Die Streamerin plant, sich eine Pizza zu machen und fragt, ob jemand Pommes möchte. Es wird festgestellt, dass der Timer noch 58 Stunden läuft und die Möglichkeit besteht, ihn zu erhöhen. Im Tierpark laufen V frei herum. Die Streamerin zeigt die Karte des Tierparks und plant, verschiedene Tiere zu besuchen, darunter Ziegen, Rinder und Schafe. Sie äußert den Wunsch, die Tiere zu streicheln, insbesondere die knuffigen Schafe.

Affenbeobachtungen im Affengehege

01:58:57

Im Affengehege werden Baby-Affen entdeckt, die oben in den Bäumen sitzen. Die Streamerin kann zwar nicht ranzoomen, aber Handicatte macht ein Bild für die Zuschauer. Es gibt weniger Affen als beim letzten Besuch, aber die Tiere sind süß, kuscheln und machen sich sauber. Einer baut Steinhaufen um, während andere einfach nur herumsitzen. Ein Affe wird von zwei anderen geputzt, während ein anderer seinen Schwanz festhält. Die Streamerin findet Affenwälder nicht geheuer, da die Affen dort frei herumlaufen können. Sie beobachtet, wie sich ein Affe kratzt. Sie vergleicht die Affen mit Katzen und entdeckt Spatzen. Ein Elektrozaun schützt die Affen, die darin spielen. Einer der Affen scheint eine Verletzung zu haben.

Tierpark-Erkundung: Von Straußen, Enten und Erdmännchen

02:03:26

Die Streamerin und ihre Begleitung setzen ihren Rundgang fort und erreichen die Strauße, die aggressiv sein können. Danach beobachten sie Enten, die sich für Holly interessieren, und Erdmännchen, die sich aufgrund der Kälte verstecken. Ein Erdmännchen sitzt oben und hält Ausschau. Die Zuschauer sehen vor allem Nicks Spiegelbild und weniger die Erdmännchen. Die Streamerin erinnert sich an einen Clip und fragt nach einem Link. Die Erdmännchen rennen plötzlich weg, möglicherweise wegen der Fütterung. Ein Erdmännchen verteidigt sein Weibchen. Anschließend werden Schafe entdeckt, darunter eine Mutterschaf mit ihren Jungen. Ein Schafbock führt eine Art Paarungstanz auf.

Begegnungen mit Störchen, Wallersdichen und Münchsittichen

02:13:57

Die Streamerin erwähnt, dass sie vorab die Erlaubnis zum Streamen eingeholt haben. Sie entdeckt Welsediche, die knallgrün und laut sind, und erinnert sich an eine Klassenkameradin, die solche Tiere hatte. Ein blauer Vogel erregt ihre Aufmerksamkeit. In einem Vogelhaus befinden sich viele Münchsittiche, die in Gesellschaft brüten. Die Streamerin zeigt die Vögel, kann aber nicht garantieren, was die Zuschauer durch die Spiegelung sehen können. Sie spricht den Namen der Vögel falsch aus. Sie bemerkt, dass in einem Gehege keine Tiere sind, vermutlich weil es zu kalt ist. Sie vermutet, dass dort Marder leben könnten und bewundert einen großen Baum.

Reiterhof, Faunen-Insel und Anekdoten

02:20:59

Die Streamerin spricht über den Reiterfeldhof und äußert den Wunsch, reiten zu lernen. Sie erinnert sich an einen Besuch in einem Faunen-Park in Berlin. Onkelos hat viele Subs da gelassen. Nick zählt gerade, wie viele Subs das sind. Die Streamerin bedankt sich für die Subgifts und kündigt an, die Happy Hour zu aktivieren, sobald die 600 Subs voll sind. Sie ignoriert Justys Einwände bezüglich der Happy Hour. Die Happy Hour bedeutet, dass eine Stunde lang alles doppelt zählt. Sie erklärt Thomas, wie er Kanalpunkte einlösen kann. Sie überlegt, ob sie die Happy Hour in diesem Monat noch machen soll. Sie möchte zu den Kühen, die viel Fell haben und sich gut zum Streicheln eignen. Sie erklärt, wo Osnabrück liegt, und gibt zu, schlecht in Geografie zu sein. Freiburg sei eine schöne Stadt mit vielen Sonnenstunden. Sie erzählt von einer netten Begegnung mit einem Mädchen in einem New Yorker Laden, das sie für ihr Aussehen gelobt hat.