[DROPS] Jetzt knallt es richtig mit @jarzuul - !GFN
Halloween-Special mit Arc Raiders und GeForce Now Partnerschaft angekündigt
Ein umfangreiches Halloween-Special wird eingeläutet, beginnend mit Arc Raiders. Das Event umfasst Horror-Spiele und eine Rotation verschiedener Titel, inklusive Mod-Games. Ein besonderes Highlight ist das Sonntagabend-Special mit 'Path of Exile 2 Hardcore' in einer Fünfergruppe. Zudem wird eine Partnerschaft mit GeForce Now bekannt gegeben, die es ermöglicht, alle Event-Spiele über Cloud-Gaming zu spielen. Ultimate-Keys für GeForce Now werden verlost.
Halloween-Special und GeForce Now Partnerschaft
00:27:36Der Streamer kündigt ein umfangreiches Halloween-Special an, das mit Arc Raiders startet. Dieses Event beinhaltet am nächsten Tag Horror-Games und am Wochenende eine Rotation verschiedener Spiele, darunter Mod-Games. Ein besonderes Highlight ist das Sonntagabend-Special, bei dem in einer Fünfergruppe 'Path of Exile 2 Hardcore' gespielt wird. Stirbt ein Gruppenmitglied, wird zum nächsten Spiel gewechselt, beginnend mit D4 und D2R. Es wird überlegt, in PoE2 Hardcore ein Extraleben zu gewähren, da das Spiel in einer Gruppe extrem herausfordernd ist, da Gegner um 100% skalieren. Zudem wird eine Partnerschaft mit GeForce Now bekannt gegeben, die es ermöglicht, alle Event-Spiele über Cloud-Gaming zu spielen. Dies bietet den Vorteil, dass Spiele nicht installiert werden müssen und man sofort loslegen kann, da die Rechenleistung in der Cloud liegt. Es werden sogar Ultimate-Keys für GeForce Now verlost.
GeForce Now als zentrale Gaming-Plattform
00:34:44Im Rahmen des Events wird GeForce Now als unterstützende Plattform für alle Spiele genutzt. Dies ermöglicht es, die Spiele ohne Installation direkt zu starten, indem Steam und Battle.net mit dem GeForce Now-Account verknüpft werden. Dies ist besonders praktisch für ein Event mit vielen verschiedenen Spielen. Es wird betont, dass GeForce Now kein neues Produkt ist, sondern kontinuierlich erweitert wird und nun auch neue Monitore mit 4K und 240 Hertz voll auslasten kann, mit bis zu 400 oder 500 FPS durch DLSS 4.0 und G-Sync. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, zukünftige Events parallel auf YouTube in 4K zu streamen, um die höhere Bildqualität zu nutzen, was jedoch eine bessere Upload-Geschwindigkeit erfordert. Die Vorteile von GeForce Now, wie die Möglichkeit, auf verschiedenen Geräten zu spielen (alter PC, MacBook, Tablet, Handy) und die geringe Latenz durch Cloud-Rechenzentren, werden hervorgehoben.
Start von Arc Raiders und erste Spielerfahrungen
00:49:29Der Streamer startet das Spiel 'Arc Raiders' über GeForce Now, um die volle Bandbreite und Leistung des Cloud-Gamings zu nutzen. Das Spiel wurde erst vor Kurzem veröffentlicht und ist ein Fokustitel, der auch im Bundle mit neuen Grafikkarten erhältlich ist. Es wird erwähnt, dass das Spiel mit hohen FPS und 4K-Auflösung läuft, obwohl dies für die Zuschauer auf Twitch auf Full-HD begrenzt ist. Nach einem kurzen Tutorial, das der Streamer bereits absolviert hatte, jedoch erneut spielen muss, beginnt die eigentliche Spielrunde. Die ersten Versuche sind von Missgeschicken geprägt, darunter das Auslösen von Alarmanlagen und das Unterschätzen von Gegnern, was zu schnellen Niederlagen führt. Die humorvolle und selbstironische Art des Streamers kommt dabei zum Vorschein, da er seine eigenen Fehler kommentiert und die Schwierigkeit des Spiels hervorhebt.
Erste gemeinsame Runde in Arc Raiders mit Chazul
01:04:23Nach einigen Solo-Versuchen und technischen Schwierigkeiten beim Matchmaking wird Chazul in das Spiel eingeladen, um gemeinsam in Arc Raiders zu starten. Es werden Details zu GeForce Now erklärt, einschließlich der verschiedenen Abo-Modelle und der Vorteile des Ultimate-Modells mit bis zu 240 FPS und 4K-Auflösung. Die erste gemeinsame Runde beginnt mit der Wahl eines kostenlosen Loadouts. Das Ziel ist es, Ausrüstung zu sammeln und über einen Extraktionspunkt sicher aus dem Gebiet zu fliehen, ohne von Gegnern oder anderen Spielern getötet zu werden. Die Spieler schleichen sich vorsichtig durch die Karte, looten Gegenstände und aktivieren einen Extraktionslift, der nach einer Minute öffnet. Die erste gemeinsame Extraktion gelingt erfolgreich und risikofrei, was den Spielern XP-Punkte und gesammelte Gegenstände einbringt. Die Strategie, schnell zu extrahieren, um härteren Gegnern zu entgehen, wird dabei angewendet.
Loot-Management und Spielstrategien
01:42:18Der Streamer erklärt das Loot-System des Spiels, in dem ein 'Hahn' automatisch Gegenstände sammelt, die der Spieler dann abholen kann. Alle gesammelten Gegenstände im Rucksack können ins Lager verschoben werden, um neue Dinge herzustellen. In der Werkstatt können später Verbände und andere nützliche Gegenstände produziert werden. Für die ersten Runden wird ein kostenloses Loadout empfohlen, um Risiken zu minimieren und Erfahrung zu sammeln. Es wird darauf hingewiesen, dass das Sterben in den Anfangsrunden keine Verluste mit sich bringt. Fertigkeitspunkte sollten sofort in 'Kondition' investiert werden. Die Spieler planen, in den nächsten Runden risikoreicher vorzugehen, um mehr Loot zu sammeln und Quests zu erfüllen, die zusätzliche Punkte für das Sammeln von Scherben und erfolgreiches Flüchten bieten.
Erkundung und Kampf gegen Drohnen
01:44:59Die Spieler setzen ihre Erkundung fort und entscheiden sich, eine Route unterhalb des Turms zu nehmen. Es wird die Bedeutung der Ausdauer hervorgehoben, da Sprinten diese schnell verringert. Die Grafik des Spiels wird als '10 von 10' gelobt. Sie treffen auf eine Kampfdrohne, die sich als widerstandsfähiger erweist als erwartet, was zu einem kurzen Gefecht führt, in dem sich die Spieler heilen müssen. Nach dem Looten der Drohne geht es weiter. Die Strategie ist, Gebäude zu durchsuchen und dann einen Exitpoint zu nutzen. Es wird spekuliert, ob das Spiel als Solo-Spieler lohnenswert ist, da im Team ein Wiederbeleben möglich wäre.
Taktisches Vorgehen und unfaire Spielzüge
01:48:59Die Spieler betreten ein Gebäude und treffen auf einen Gegner. Sie nutzen eine List, um den Gegner auszutricksen: Sie rufen einen Lift, warten, bis der Gegner die Kampfdrohnen anlockt, und fliehen dann mit dem Lift, wodurch der Gegner den Drohnen ausgeliefert ist. Dieser 'ekelhafte Move' wird als taktisch clever, aber moralisch fragwürdig beschrieben. Nach der Flucht werden die gesammelten Gegenstände im Inventar gesichert. Es wird erklärt, wie Gegenstände vom Rucksack ins Lager verschoben werden können, ähnlich wie in Diablo. Die Spieler planen eine neue Runde, diesmal mit der Absicht, sich nicht mit großen Drohnen anzulegen, nachdem sie festgestellt haben, wie widerstandsfähig diese sind.
Herausforderungen ohne Munition und erste Verluste
01:52:00In einer neuen Runde stellen die Spieler fest, dass sie keine Munition haben, da sie vergessen haben, ein Loadout auszuwählen. Sie versuchen, unterwegs Munition zu finden und vermeiden größere Drohnen. Trotzdem geraten sie in Kämpfe und müssen sich heilen. Es wird betont, wie wichtig Beinarbeit beim Schießen ist. Sie finden schließlich Munition, aber nicht die passende für ihre Waffen. Sie versuchen, einen Exitpoint zu erreichen, während sie von Drohnen und anderen Spielern verfolgt werden. Die Runde endet mit dem Tod beider Spieler, die von Drohnen und gegnerischen Spielern ausgeschaltet werden. Dies führt zu einem Verlust des gesamten Loots, was die Härte des Spiels unterstreicht. Die Spieler reflektieren über ihre taktischen Fehler, insbesondere das Anlocken von Drohnen und Gegnern gleichzeitig.
Vorbereitung auf aggressive Loot-Strategien und GeForce Now
02:02:00Nach einer kurzen Taktikbesprechung sind die Spieler bereit für die nächste Runde in Arc Raiders. Sie weisen darauf hin, dass das Spiel aktuell im Bundle mit einer RTX 5000er Serie erhältlich ist oder direkt über GeForce Now gespielt werden kann, was maximale FPS und reibungsloses Gameplay ermöglicht. Sie haben bereits fünf Runden mit geringem Risiko und maximalem Loot gewonnen und planen nun, aggressiver in härtere Loot-Spots vorzudringen, um noch mehr Belohnungen zu erhalten. Es wird erwähnt, dass in der Werkstatt später Waffenstationen gebaut werden können, wofür jedoch erst ausreichend 'Gier' (Loot) gesammelt werden muss. Die Spieler betonen die Wichtigkeit, Munition und ein passendes Loadout mitzunehmen, um nicht wieder ohne Ausrüstung dazustehen.
Erkundung der Residenz und Loot-Management
02:05:07Die Spieler beginnen eine neue Runde in der Residenz und teilen sich auf, um effizienter zu looten. Es wird vor 'Staubsackrobotern' gewarnt, die sehr gefährlich sind. Während der Erkundung finden sie verschiedene Gegenstände wie eine kaputte Taschenlampe, einen Toaster und einen Projektor. Es wird erklärt, dass Gegenstände, die ein Schraubenschlüssel-Symbol haben, ausgeschlachtet werden können, um Metallteile oder Chemikalien zu gewinnen, was besonders nützlich ist, wenn die Taschen voll sind. Die Spieler achten auf Geräusche, die auf Gegner hindeuten könnten. Die Rundenzeit beträgt 27 Minuten, aber Spieler können jederzeit über Exit Points fliehen, um ihren gesammelten Loot zu sichern. Stirbt man, verliert man jedoch alles.
Gefährliche Flucht mit wertvollem Loot
02:13:44Die Spieler haben wertvollen Loot, darunter einen lila Energiestab, gesammelt und sind nun überladen, was ihre Bewegungsfreiheit einschränkt. Sie suchen dringend einen Extraction Point, um die Gegenstände zu sichern, bevor sie sterben und alles verlieren. Während der Flucht werden sie von einer großen Drohne entdeckt, die sie notgedrungen bekämpfen müssen. Ein Spieler nutzt sich selbst als 'Tank', um die Aufmerksamkeit der Drohne abzulenken, während der andere schießt. Sie entkommen knapp und erreichen den Aufzug, um den Loot zu sichern. Die erfolgreiche Flucht führt zu einem Levelaufstieg und der Freischaltung neuer Kodex-Einträge, was die Spieler motiviert, mit 'richtigem Gear' weiterzuspielen.
Erkundung der neuen Map und fatale Begegnungen
02:23:05Die Spieler betreten zum ersten Mal eine neue Map mit einem vorgefertigten Loadout. Sie planen, ihre Skill-Punkte später zu vergeben, da sie derzeit einen guten Lauf haben und nicht sterben. Die Pinging-Funktion wird getestet, was dazu führt, dass alle anderen Spieler ihre Position erfahren. Sie erkunden ein Apartmentgebäude und treffen auf kleine, aber gefährliche Roboter mit Flammenwerfern, die sie schwer verwunden. Trotz der Gefahr versuchen sie, die Roboter zu looten. Sie suchen nach anderen Spielern, um sie zu bekämpfen, und steuern auf einen blauen Strahl zu, der den Weg zum Ausgang markiert. Die Spieler geraten erneut in einen Kampf mit Drohnen und anderen Spielern, was in einem doppelten Tod und dem Verlust des gesamten Loots endet. Sie reflektieren über ihre taktischen Fehler und die Härte des Spiels.
Strategische Planung und Looting in der Bibliothek
02:52:01Nachdem Skill-Punkte verteilt wurden, startet eine neue Runde auf derselben Map mit dem Gratis-Loadout. Die Spieler konzentrieren sich darauf, einen bereits gesichteten großen Drohnen-Gegner zu finalisieren. Währenddessen wird die Möglichkeit des Craftings von Munition auf der Map diskutiert, und ein Founder-Account von 2021 wird erwähnt, der möglicherweise vergünstigte Konditionen bietet. Die Bibliothek wird gründlich geplündert, wobei Spinde ausgeräumt werden. Es wird festgestellt, dass die Sicherheitstasche nur mit einem selbst erstellten Loadout verfügbar ist, nicht mit dem kostenlosen. Trotz des vollen Inventars und der vielen Schüsse in der Nähe wird überlegt, die Runde zu beenden, um den Loot zu sichern.
Intensive Gefechte und knappe Flucht vor Robotern
02:55:21Ein Spieler schießt geschickt einen Propeller einer Drohne ab, was zu deren Absturz führt und ein Gefühl der Überlegenheit vermittelt. Doch die Freude währt nicht lange, da die Waffe schnell leer ist und weitere Drohnen auftauchen. Es kommt zu einem chaotischen Kampf gegen mehrere Roboter, die die Spieler verfolgen. Mit leerem Schild und kaputter Ausrüstung wird die Situation als verzweifelt beschrieben, vergleichbar mit einer schlechten Version von Terminator. Nach einem intensiven Kampf, bei dem die Spieler von zahlreichen Robotern bedrängt werden, gelingt eine knappe Flucht. Die Erfahrung wird humorvoll als das 'Pulling des gesamten MediaMarkts' beschrieben, da so viele Gegner auf einmal auftauchten.
Rundenanalyse und Vorbereitung auf zukünftige Strategien
03:00:44Nach der ereignisreichen Runde wird die Strategie überdacht. Es wird festgestellt, dass das gleichzeitige Bekämpfen von Robotern und menschlichen Gegnern zu schwierig ist. Die Idee, Aufgaben aufzuteilen – ein Spieler kümmert sich um Roboter, der andere um Menschen – wird vorgeschlagen. Es wird auch erwähnt, dass epische Gegenstände gefunden, aber nicht alle erfolgreich extrahiert werden konnten. Ein Skillpunkt wird erneut vergeben, da dies als vorteilhafter angesehen wird. Eine erfüllte Quest wird abgegeben und eine neue angenommen. Die Spieler bereiten sich auf die nächste Runde vor, indem sie ein Gratis-Loadout wählen und sich mental auf die bevorstehenden Herausforderungen einstellen, insbesondere in der Stadt, wo sie bisher noch keinen Erfolg hatten.
Nachtmission und die Herausforderungen des Lootens
03:02:50Die nächste Mission führt in eine Nachtmap, was die Sicht erschwert. Schon zu Beginn werden tote Drohnen gesichtet und Schüsse gehört, was auf feindliche Aktivität hindeutet. Die Spieler versuchen, die Bibliothek zu looten, während sie auf Schritte achten. Es wird festgestellt, dass die Karte bereits von anderen Spielern geplündert wurde. Ein Plan wird geschmiedet, um einen Exit Point zu erreichen, bevor die Zeit abläuft. Die U-Bahn wird als Fluchtweg genutzt, wobei die Spieler knapp einer Verfolgung durch Roboter entkommen. Nach erfolgreicher Extraktion werden die Rucksäcke ausgepackt, Missionen abgeschlossen und Skillpunkte vergeben. Die Spieler beginnen, ihre Ausrüstung in der Werkstatt zu verbessern, um für zukünftige Runden besser gerüstet zu sein.
Inventarmanagement und Ausrüstungsverbesserung
03:12:28Die Spieler beschäftigen sich mit dem Inventarmanagement und der Erweiterung des Lagerplatzes, da dieser schnell voll ist. Mit 5000 Münzen wird die Lagererweiterung als sinnvolle Investition angesehen. Es werden Werkstatt und Waffenstation installiert, um Waffen aufzubessern und zu craften. Die Waffen werden auf Stufe 3 verbessert, was mehr Schuss im Magazin und andere Vorteile bietet. Es wird überlegt, welche Granaten und Munitionstypen am nützlichsten sind. Die Spieler bereiten sich mit aufgewertetem Gear auf die nächste Runde vor, wobei der Druck spürbar ist, nicht zu versagen. Eine Vorhersage wird gestartet, ob sie es schaffen werden zu entkommen.
Kampfroboter und die Raketendrohne
03:35:26Die Spieler betreten das Hauptgebäude taktisch, um es zu looten. Sie finden Beutewertmittel und eine Kiste, die eine Quest erfüllt. Während sie sich durch die Basis bewegen, stoßen sie auf eine fette Drohne mit einem Maschinengewehr, die sie meiden. Sie plündern Sicherungskästen und weitere Kisten, bis ihre Inventare voll sind. Plötzlich werden sie von einer Raketendrohne angegriffen, die als 'Terminator' bezeichnet wird. Es kommt zu einem chaotischen Kampf und einer verzweifelten Flucht zur U-Bahn. Die Spieler schaffen es in letzter Sekunde, in die U-Bahn zu springen, während die Drohne sie verfolgt. Die knappe Flucht wird als unglaublich und extrem stressig beschrieben, da die Raketendrohne eine unerwartet hohe Bedrohung darstellte.
Erkundung des Raumhafens und erneute Flucht
03:52:26Die Spieler starten in einer neuen Map, dem Raumhafen, mit aufgewerteter Ausrüstung. Sie stoßen direkt auf Drohnen und müssen sich schnell verteidigen. Die Umgebung ist dunkel und voller Gegner. Es wird Munition gesammelt und eine blaue Flinte gefunden. Die Spieler versuchen, einen Extraction Point zu erreichen, während sie einem 'Todes-Robo' ausweichen. Sie geraten in eine gefährliche Situation, in der sie von Drohnen und dem Todes-Robo gejagt werden. Eine erneute knappe Flucht über eine Mauer und ein Seil führt sie zu einem Aufzug, der sie in letzter Sekunde in Sicherheit bringt. Die blaue Waffe konnte gerettet werden, was als Erfolg gewertet wird.
Ressourcenmanagement und Ausblick auf zukünftige Streams
04:04:39Die Spieler stellen fest, dass sie Schildauflader und andere Verbrauchsgüter herstellen können, indem sie gesammelte Gegenstände recyceln. Sie teilen Munition und bereiten sich auf eine weitere Runde im Raumhafen vor, der sich als besonders herausfordernd erwiesen hat. Es wird diskutiert, dass das Spiel zu zweit oder dritt Spaß macht, aber einen hohen Frustfaktor hat, ähnlich wie Escape from Tarkov, insbesondere wenn es um den Kampf gegen Maschinen geht. Der Stream wird beendet, mit der Ankündigung, dass es morgen um 14 Uhr mit einem Halloween-Special und weiteren Horror-Games weitergeht. Am Wochenende sind ganztägige Streams ab 9 Uhr geplant, und es werden GeForce NOW Codes verlost, da alle Spiele des Events über Cloud Gaming gespielt werden.