Diablo IV

00:00:00
Diablo IV

Stream-Start und Vorbereitungen

00:09:22

Der Stream startet mit einem kurzen Check, ob alles bereit ist. Es wird ein Timer für ein späteres Ereignis vorbereitet, das in etwa dreieinhalb Stunden stattfinden soll. Der Streamer erwähnt Kopfschmerzen aufgrund des Wetters und die ungewöhnlich milden Temperaturen. Es wird über das Farmen von mythischen Items diskutiert, wobei der Streamer keine spezifischen Tipps geben kann, außer den Händler zu besuchen oder Uber-Bosse zu farmen. Ein Zuschauer berichtet von schnellem Farmen von Hexenhaltern, was zu einer Diskussion über Movement Speed und Tribute führt. Der Streamer erwähnt Gerüchte über Altäre und gibt Tipps zur Fehlerbehebung bei technischen Problemen im Spiel, wie Raytracing und DLSS zu deaktivieren.

Diskussionen über RMT und Ingame-Cheats

00:20:48

Es wird über Kommentare unter einem YouTube-Video diskutiert, in dem es um ARPG-Geschichten geht. Der Streamer äußert sich überrascht über den großen Anteil von Leuten, die Real Money Trading (RMT) gut finden. Er betont, dass es am Ende nur ein Spiel ist und man sich selbst keinen Gefallen tut, jeden Kommentar zu lesen. Es wird ein Witz darüber gemacht, dass der Streamer selbst Cheats kaufen würde, aber zu schlecht dafür spiele. Jasool erwähnt, dass um 16 Uhr ein paar Bosse getötet werden sollen. Es folgt eine Diskussion über die Hardcore-Challenge, bei der ein Spieler mit einem Bloodrave-Nekro ein krasses Ergebnis erzielt hat. Der Streamer äußert Überraschung über das hohe Niveau der Teilnehmer und dass er es sich gemütlicher vorgestellt hatte.

Ankündigung eines POE2-Experiments und Diablo 4 Gameplay

00:27:14

Es wird ein Experiment für 18 Uhr angekündigt, das in Path of Exile stattfinden wird. Dabei sollen Items im Wert von 15.000 Exalts gegambelt werden. Das Ziel ist herauszufinden, ob es möglich ist, aus dieser Menge mehr zu machen, da der Streamer glaubt, dass es im BOE einen Sweet Spot gibt, wo Geld wieder Geld erzeugt. Vor dem Experiment wird noch Diablo gespielt. Es wird über die steigenden Preise im Spiel diskutiert und woher die Currency kommt. Der Streamer gibt Einblicke in seine Stats und erklärt, wie man den Lootfilter in BOE 2 installiert. Es wird davor gewarnt, im Chat über Real Money Trading zu schreiben, da dies kritisch ist. Liska weist darauf hin, dass Preisangaben gefährlich sind und GGG Accounts sperren kann, wenn man das nicht unterbindet.

Unerwarteter Hardcore-Tod und Neustart

00:59:11

Nach einigen Dungeon-Runs und dem Testen von Andariel kommt es zu einem unerwarteten Hardcore-Tod durch einen Feuerstrahl des Bosses. Der Streamer zeigt sich überrascht über den hohen Schaden und verarbeitet die Trauer mit Kaffee. Es wird ein neuer Charakter erstellt, Bernd II, und der Kampagnen-Status wird übersprungen. Der Streamer bedauert, dass alle Glyphen auf 45 waren und nun weg sind. Er analysiert den Tod nochmals und erklärt, dass er in den Strahl gelaufen ist, weil er nicht wusste, dass dieser ein Instant Kill ist. Es wird überlegt, wie man den neuen Charakter am schnellsten hochziehen kann, und Chasul bietet an, ihn zu ziehen. Der Streamer hofft, dass er noch Reservegier hat, da einiges verloren gegangen ist, darunter eine Halskette mit GA-Rüstungswert.

Erklärung zum Nachziehen und weitere Strategien

01:47:38

Der Streamer erklärt, wie das Nachziehen funktioniert und dass er während seines Ablebens noch erklärt hat, wie gefährlich die Phasen bei Andariel sind. Er wiederholt, dass er Andariel alleine testen wollte, bevor er mit Jasoul die Bosse farmt. Es wird überlegt, ob man alle Materialien für Andariel wegwerfen sollte, um nicht in Versuchung zu geraten. Der Streamer erklärt, dass Chasul ihn in eine Pit einlädt und er sich dann in den Eingang stellt, nachdem dieser gecleart wurde. Er betont, dass die Abschluss-XP den Unterschied machen. Es wird über die unglückliche Titelwahl des Streams diskutiert, nachdem der Streamer im Hardcore gestorben ist. Der Streamer erklärt, dass er kein Gear für eine andere Klasse hat, da er Hardcore spielt und für die Hardcore Challenge noch eine andere Klasse zu nehmen, wo er alles an Gear farmen müsste, zeittechnisch nicht funktionieren würde.

Diablo 3 Retro-Server und Diablo 4 Casual-Gaming

02:02:50

Die Diskussion dreht sich um Diablo 3 und Diablo 4. Diablo 3 hatte eine starke Phase mit Kanais Würfel und Season-Themen, aber auch ein Jahr der Leere. Diablo 3 hat sich über 60 Millionen Mal verkauft und das DLC vom Totenbeschwörer war wochenlang auf Platz 1 der Konsolen-Charts. Es wird über ein mögliches Diablo 3 Remaster in der Unreal 5 Engine gesprochen. Der Streamer gesteht, dass er Diablo 4 im Vergleich zu Diablo 3 sehr wenig spielt, etwa 40-50 Stunden pro Season, und sich als Casual sieht, da er eine gewisse Sättigung erreicht hat. Er zieht es vor, auch andere Spiele wie Path of Exile oder Last Epoch zu spielen, um Abwechslung zu haben. Es wird über das Auktionshaus in Diablo diskutiert, das für Real Money und für Normal war und dass Blizzard damit Millionen eingefahren hat. Abschließend wird über Diablo Immortal gesprochen, das zwar in Europa nicht beliebt ist, aber vermutlich sehr erfolgreich ist und regelmäßig neue Inhalte erhält. Der Streamer wünscht sich einige Features von Diablo Immortal, insbesondere für Gilden und Clans, auch in Diablo 4.

Hardcore-Herausforderungen und Tod in Diablo 4

02:16:28

Es wird über die Gefahren im Hardcore-Modus von Diablo 4 gesprochen, insbesondere in Bezug auf den Dungeon Dariel, der für sofortigen Tod sorgen kann. Der Streamer berichtet von einem eigenen Tod bei Andariel, betont aber, dass solche Erfahrungen Teil der Hardcore-Challenge sind. Es wird festgestellt, dass das Testen solcher Inhalte für die Zuschauer wichtig ist, damit diese nicht die gleichen Fehler machen. Ein weiteres Thema ist das Finden von Altären in den Pits, die scheinbar sehr selten sind. Der Streamer berichtet von fehlgeschlagenen Versuchen, Andariel im Softcore zu one-shotten, was aufgrund der Spielmechanik nicht möglich ist. Es wird festgestellt, dass man Spaß mit Diablo 4 hat, da es im Vergleich zu Path of Exile entspannter ist. Der Streamer erwähnt, dass er vorhin bei Andariel gestorben ist und es wieder tun würde. Abschließend wird über das Nachziehen in den Pits gesprochen, das etwa eine halbe Stunde dauert und inklusive Qual 2 Freischaltung nicht das Schlimmste ist.

Kaffee-Talk und PoE-Experiment

02:26:33

Der Streamer kündigt eine Kaffeepause und einen anschließenden Kaffee-Talk an, bevor er mit dem PoE-Experiment beginnt. Er erklärt, dass für die geplante Skillung bestimmte Items benötigt werden, darunter ein maximal gerollter Ring, eine gut gerollte Waffe und ein Kopf mit Doppel-GA. Es wird diskutiert, ob ein Kopf mit Single-GA und Schadensreduktion für Hardcore sinnvoller wäre. Der Streamer wertet den Kopf auf und erhält den richtigen Wert. Er spricht über die Notwendigkeit, Ressourcen zu schonen und die Waffe mit Kernfertigkeiten zu verbessern. Es wird überlegt, ob die Schuhe mit Jans Segen verwendet werden sollen und diese werden aufgewertet. Der Streamer verliert eine gute Halskette und überlegt, welche Alternative er wählen soll, wobei er betont, dass Kraftvoll ein wichtiger Stat ist. Es wird über die Bedeutung von Rüstung und Ressourcenerzeugung gesprochen. Der Streamer versucht, die Hände mit dem Stachelhaken zu verbessern, hat aber kein Glück. Abschließend wird über die Suche nach einer guten Brustplatte beim Kuriositätenhändler gesprochen, die aber erfolglos bleibt. Der Streamer holt sich einen Kaffee und kündigt den Kaffee-Talk an, bevor es mit dem BOE-Experiment weitergeht.

Hardcore-Challenge in Diablo 4 und Path of Exile 2

02:39:23

Der Streamer verbindet sich mit Jasool für einen Kaffee-Talk und bedankt sich für die Unterstützung. Sie sprechen über die Hardcore-Challenge in Diablo 4 und Jasools Tod während des Nachziehens in der Pit. Beide haben Spaß an der Season und der HC-Challenge. Die Übergabe von Paragon-Punkten wird als eine der besten Änderungen im Spiel hervorgehoben, da sie den Anreiz gibt, eine zweite Klasse zu spielen. Der Weg ins Endgame fühlt sich spaßiger an als in früheren Seasons. Die Community ist aktiv und reicht hohe Rifts ein. Der Streamer erwähnt, dass er selbst gestorben ist und Jasool bei 50 liegt, was einen Durchschnitt von 57 ergibt. Es wird über eine mögliche Path of Exile 2 Hardcore Challenge diskutiert, da das Framework dort besser ist. Im BOE kann man einfach ein Häkchen setzen und SFF, HC aktivieren. Es wird überlegt, ob man für die Teilnahme an der Challenge Terence schlagen muss. Die Idee wird als gut befunden, aber es wird auch darauf hingewiesen, dass es eine einsame Party werden könnte. Es wird festgestellt, dass das Spiel anders ist und die Leute Spaß daran haben, auch wenn sie sterben. Es wird über kritische Stellen im Hardcore gesprochen, insbesondere wenn man gerade ein einzigartiges Item gefunden hat. Die HC-Challenge ist so angelegt, dass am Ende nur noch wenige Leute leben.

Diskussion über das Tempering-System und mythische Items

03:06:44

Es wird diskutiert, dass das aktuelle Tempering-System, obwohl frustrierend aufgrund seiner RNG-Natur, das Tampern beschleunigen könnte. Ein möglicher Zwischenweg wäre eine Art Fixierungsrolle, um erreichte Werte zu behalten. Trotz der aktuellen Flut an Legendaries in der Levelphase nimmt deren Anzahl auf höheren Qualstufen wieder ab. Ein dreifach GA-Item mit unpassenden Werten ist nutzlos. Das Tempern von GA-Items mit einem zusätzlichen Versuch wird als Notlösung betrachtet. Ein Beispiel von Beskinator zeigt das Risiko, wenn man ein teures 3GA-Item vertampert. Es wird empfohlen, sich auf Uniques oder mythische Items zu konzentrieren, da hier die Werte feststehen. Es wird der Bedarf an drei bis vier mythischen Items für bestimmte Necro-Builds erwähnt, wie Shroud of Fall's Death, Starless Skies, Grandfather und Chaco. Der Verlust solcher Items kann den Hardcore-Fortschritt behindern. Es wird der Wunsch nach einer Art Primal-System für mythische Items geäußert, bei dem diese seltener droppen, aber dann mit 4GA und maximalen Werten perfekt sind. Dies würde sicherstellen, dass ein mythisches Item immer top ist, im Gegensatz zu Unique Items, bei denen man auf den Aspekt achten muss. Die Aspekte in Season 7 sind deutlich besser gerollt als in Season 6, was ein Highlight ist. Diablo 4 hat mit Season 7 die beste Basis bisher und es besteht die Hoffnung auf weitere Verbesserungen und Endgame-Content.

Neustart der Hardcore-Challenge und Ankündigung des PoE-Experiments

03:15:04

Es wird der Tod des vorherigen Charakters durch Andariel erwähnt, was zum Verlust des Jars und der Notwendigkeit führt, Paragonboards neu zu erstellen. Für den morgigen Tag ist geplant, diese Klasse zurückzubringen. Für den aktuellen Stream ist ein spezielles PoE-Experiment geplant, bei dem ab 18 Uhr untersucht werden soll, ob es möglich ist, einen Punkt zu erreichen, an dem sich Currency im Spiel selbst erhält. Ziel ist es, mit einem Investment von 15.000 Exolds oder mehr ein wertvolles Item zu erhalten. Es wird betont, dass dieses Experiment aufgrund des vorhandenen Currency-Flusses möglich ist und nicht zur Nachahmung empfohlen wird, da es viel Glück und Spielzeit erfordert. Nach einer kurzen Pause und Einführung soll das Experiment gestartet werden. Es wird erwähnt, dass die Rüstkammer mit dem Charakter stirbt und Paragon-Glyphen ebenfalls verloren gehen. Es wird ein Clip gezeigt, der das vorherige Ableben des Charakters darstellt. Außerdem wird ein Video gezeigt, in dem 10 Breaches auf einer Map gleichzeitig geöffnet werden, was zu einer "Todesüberladung" führt. Dies führt zu einer absurden Menge an Monstern und Drops, was die Currency-Generierung stark erhöht.

Path of Exile 2

03:16:54
Path of Exile 2

Performance-Probleme in Path of Exile und Strategien zur Currency-Generierung

03:26:07

Es werden Performance-Probleme in Path of Exile (BOE) angesprochen, insbesondere bei hohen Monsterdichten, die zu niedrigen FPS führen. Eine Optimierung der Effektdichte wird vorgeschlagen, um das Spielerlebnis zu verbessern, besonders im Gruppenspiel. Es wird erklärt, dass 15.000 Exalts etwa 50-60 Divines entsprechen und das Ziel ist zu sehen, ob sich das System selbst erhalten kann. Es wird demonstriert, wie man mit der Twitch-Mechanik sehr viel Currency generieren kann. Wenn man den Lootfilter ausschalten würde, würden sehr viele Items angezeigt werden, was aber zu einem Gamecrash führen kann. Es wird erwähnt, dass die Monster beim Erstkontakt sterben, aufgrund der hohen Demon Flame Stacks. Es wird ein Energy-Rack von 9000 und ein Live-Rack von 3000 Leben pro Sekunde erwähnt. Bei 550 Stacks kommt es zu einem hohen Drain vom Leben. Der nächste größere Content-Patch in Path of Exile 2 wird einen Reload der Currency verursachen. Es wird gezeigt, wie man drei Kometen mit einem Einschlag erzeugen kann. Die aktuelle Situation im Spiel wird als eskalierend im Bezug auf Exile und Divines beschrieben. Es wird erwähnt, dass es auf dem Uncut-Kanal zwei Videos zu dieser Skillung gibt.

Das 15.000 Exalt Glücksspiel-Experiment

03:39:48

Es wird angekündigt, dass weiße Gegenstände für über 15.000 Exalts gekauft wurden, um mit Chance Orbs zu gambeln, da die Chance auf etwas Gutes bei 0,1% liegt. Die Menge wurde im Vergleich zum letzten Mal verdreifacht oder vervierfacht. Es wird betont, dass keine Currency aus der Community verwendet wurde, sondern alles selbst erfarmt oder durch Glücksfälle wie ein Astramentes Amulett mit Maxwell gelackt wurde, was 270 Divine einbrachte. Das Ziel ist zu prüfen, ob es mit einem großen Investment möglich ist, dieses wieder herauszuziehen. Es werden 300 Orb of Chances gekauft. Es wird erklärt, dass mit den günstigen Heavy Belts begonnen wird, gefolgt von Ringen und Amuletten, die am teuersten sind. Beim letzten Versuch mit 5000 Exalts kam nichts heraus. Nach dem Einsatz von 100 Gürteln wurde ein Headhunter gezogen, der aber nur einen geringen Teil des Investments deckt. Danach wurden 100 Saphir-Ringe verwendet, was mehrfach zu dem wertlosen Ring "Whisper of the Brotherhood" führte. Es wird betont, dass die Wahrscheinlichkeit, etwas Gutes zu treffen, sehr gering ist und die teuren Items viel seltener sind. Nach weiteren Versuchen mit Ringen wird festgestellt, dass die ersten 5000 Exolds in den Sand gesetzt wurden. Nun folgen die teuren Amulette, bei denen ein Treffer alles retten könnte. Nach vielen Klicks und dem Aufbrauchen der Amulette wird festgestellt, dass das Experiment fehlgeschlagen ist und 15.000 Exolds verbrannt wurden. Es wird geschlussfolgert, dass die Menge an Currency erhöht werden muss, um Erfolg zu haben und ein nächster Versuch mit 30.000 Exolds gestartet werden muss. Es wird festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit, mit einem Orb of Chance etwas zu treffen, sehr gering ist und vom Glücksspiel abgeraten wird. Am Ende werden noch Fragen aus dem Chat beantwortet und es wird sich von den Zuschauern verabschiedet.