Gute Nacht, bis morgen 9:30 Uhr ! TAG 13 ! athon !timer ! ~@jessie_mizz

Jessietv: Valorant-Erfolge, Warzone-Action und Community-Abend geplant

Gute Nacht, bis morgen 9:30 Uhr ! TAG...
JessieTV
- - 23:55:21 - 7.377 - I'm Only Sleeping

Jessietv startete mit Valorant-Erfolgen und widmete sich danach Call of Duty: Warzone, inklusive hitzigen Gefechten und taktischen Diskussionen. Es gab Überlegungen zu Skins, Waffen und Strategien. Geplant ist ein Community-Abend mit Spielen wie Among Us. Persönliche Anekdoten und Interaktionen mit Zuschauern rundeten das Programm ab. Der Abend wurde mit Split Fiction beendet.

I'm Only Sleeping

00:00:00
I'm Only Sleeping

Stream-Start und Tagesplanung

05:29:30

Der Stream startet mit der Frage, ob die Zuschauer die gestrige Dokumentation gesehen haben. Es wird über die Stirn der Streamerin gesprochen, die verbrannt ist. Es wird überlegt, ob heute der Kauf eines Skins möglich ist. Es wird über Valorant gesprochen und dass sie Ascendant erreicht hat. Es wird angekündigt, dass später eine Runde spazieren gegangen wird. Die Streamerin spricht über den Kauf eines Packers und Skins. Es wird überlegt, den Battle Pass zu kaufen und Waffen freizuschalten. Sie zeigt einen neuen Skin und Waffen. Es wird überlegt, ob man einen YouTube-Stream starten soll. Die Streamerin spricht über Werbung bei Amazon und Sky und die Kosten dafür. Es wird überlegt, was heute gezockt wird: Warzone, Herr Velo oder Fortnite. Es wird überlegt, ob man Duos spielen soll, während man auf Tobi wartet.

Just Chatting

05:04:12
Just Chatting

Timer-Probleme und Skin-Kauf

05:48:58

Es wird festgestellt, dass der Timer nicht läuft und eine halbe Stunde abgezogen wird. Die Streamerin erzählt, dass sie gut geschlafen hat, aber noch besser hätte sein können. Sie erwähnt eine Flasche Farbe, die sie gekauft hat und sehr mag. Der Stream war gestern ausgefallen, weil sie gegen die Steckdose gekommen ist. Es wird überlegt, ob man eine Runde Duos spielen soll, während man auf Tobi wartet. Die Streamerin möchte heute versuchen, nebenbei noch den YouTube-Stream anzumachen. Es wird überlegt, ob der Rechner das mitmacht. Es wird über Werbung diskutiert und dass sie nervig ist. Die Streamerin akzeptiert Werbung, wenn sie dafür weniger für Magenta TV zahlen muss. Es wird über Sky diskutiert und dass es teuer ist. Die Streamerin erzählt, dass sie sich den Skin gekauft hat und ihre Bezahlungsmethode direkt wieder rausgenommen hat.

Call of Duty: Warzone

05:59:39
Call of Duty: Warzone

Warzone-Session mit Zuschauern

06:12:49

Florian gifted 5 Subs an die Community. Es wird Warzone gespielt. Jens bekommt Rechte für den Stream. Die Streamerin hat Kopfschmerzen wegen des Wetters. Es wird überlegt, eine Drohne zu kaufen. Tobi joint dem Stream. Es wird über Werbung im Discord gesprochen. Eine Arbeitskollegin hat Eis gekauft und im Gefrierfach vergessen. Es wird überlegt, ob das Eis für alle ist. Es wird über Obst im Büro gesprochen. Die Streamerin erzählt, dass sie Headhunter für die Mitarbeiterauswahl nutzt. Es wird über eine Warzone-Situation gesprochen. Die Streamerin erklärt, dass sie den Game-Sound an- und ausmacht, weil er super laut ist. Es wird überlegt, einen Shop zu besuchen. Die Streamerin kann Kisten nicht aufheben. Tobi hat sein Headset falsch herum auf. Es wird über eine Sniper-Situation gesprochen. Die Streamerin wird gesnipet, ist aber safe. Sie wird von einem Team gepusht. Tobi fährt mit dem Auto. Die Streamerin braucht Platten. Es wird über Visiere auf Waffen diskutiert.

Diskussion über Skins und Gameplay-Strategien

06:38:25

Es wird über verschiedene Skins im Spiel gesprochen, darunter ein Terminator-Skin und ein Baum-Skin, der aufgrund seiner fast unsichtbaren Zweige schwer zu erkennen war. Die Möglichkeit, auf der Karte 'Nuke' zu grinden, wird positiv hervorgehoben, insbesondere für das Erspielen von Inhalten. Es wird über frühere Nuke-Versuche gesprochen und der Reiz, mit viel Geld im Spiel zu agieren. Im weiteren Verlauf der Spielrunde gibt es Schwierigkeiten bei der Waffenbeschaffung und Kämpfe mit anderen Teams an verschiedenen Orten, einschließlich Tankstellen. Strategische Züge und Teamarbeit führen zu Erfolgen, aber auch zu frustrierenden Momenten, beispielsweise wenn Teammitglieder unwissentlich in die Schusslinie geraten. Die Bedeutung von guter Kommunikation und schnellen Reaktionen wird betont, besonders in hitzigen Gefechten. Diskussionen über die Effektivität verschiedener Waffen und Loadouts, wobei einige Teammitglieder Präferenzen für bestimmte Sniper-Gewehre äußern.

Taktische Manöver, Bugs und Herausforderungen im Spiel

06:46:43

Es gibt Frustration über einen Gegner mit einem Level 10, der mit einer C9 auf große Distanz erfolgreich war. Die Spieler diskutieren über Mitte-Rechts-Strategien und verpasste Calls, was zu einem 'Sorry' führt. Es wird eine neue Runde gestartet, um möglicherweise Gegner zu vermeiden. Die Streamerin spricht über die Schwierigkeit, neue Zuschauer im Kanal wahrzunehmen, und erwähnt ihren täglichen Livestream-Zeitplan von 12 bis 16 Stunden. Sie erwähnt ihren Minijob und wie sie ihn neben dem Subathon managed, indem sie früher schlafen geht und kurze Nickerchen macht. Im Spiel gibt es Kämpfe auf Dächern und Sniper-Duelle, wobei Teammitglieder sich gegenseitig unterstützen. Es wird über Bugs im Spiel gesprochen, insbesondere Probleme beim Waffenwechsel, die durch das Ausrüsten eines Messers ausgelöst werden. Taktische Entscheidungen werden getroffen, wie das Kaufen von Plattenkisten und das Anvisieren von Gegnern an bestimmten Orten, wie dem Bahnhof.

Unsichtbare Gegner, Frustration und Strategieanpassungen

07:07:04

Ein unsichtbarer Gegner, der aufgrund seines Skins perfekt mit dem Boden verschmilzt, führt zum schnellen Tod eines Spielers und zum Verlust der Runde. Die Streamerin äußert ihre Frustration darüber, dass sie den Gegner nicht sehen konnte und direkt eliminiert wurde. Es wird über die hohen Kosten im Spiel und die Notwendigkeit, Prioritäten zu setzen, gesprochen. Die Streamerin beschreibt, wie sie mit ihrem Headset die Position von Gegnern gut hören kann. Diskussionen über Firesale und Kanal-Features folgen. Die Spielenden erleben weiterhin Schwierigkeiten in den Lobbys. Es wird überlegt, ob es ein Problem mit dem Spiel gibt oder ob es nur subjektiv so wahrgenommen wird. Die Streamerin spricht über den Kontakt zu anderen Streamern und ihre kleine Hündin Holly. Es wird überlegt, ob man mit Zuschauern spielen soll, aber es wird auf die aktuelle Gruppenzusammenstellung verwiesen. Diskussionen über Plastikflaschen und deren Ablaufdaten kommen auf.

Kämpfe um die Krone, Teamdynamik und Altersdiskussionen

07:16:14

Das Team entscheidet sich, die Krone im Spiel anzunehmen, was zu einem schnellen, aber chaotischen Kampf führt. Es gibt Schwierigkeiten, Waffen zu finden, und die Streamerin muss vor den anrückenden Gegnern fliehen. Die Teamdynamik wird humorvoll als 'Seniorenteam' bezeichnet, wobei die unterschiedlichen Spielstile und Reaktionen der älteren und jüngeren Mitglieder thematisiert werden. Es wird über die Vor- und Nachteile von Leitungswasser diskutiert und die Notwendigkeit von Loadouts betont. Die Streamerin tauscht ihren Stick aus, was zu Verzögerungen führt und die Geduld der Mitspieler strapaziert. Im weiteren Verlauf des Spiels gibt es Sniper-Duelle und taktische Manöver, wobei die Streamerin als 'Betreuerin' des Teams bezeichnet wird. Diskussionen über das Alter der Teammitglieder entstehen, wobei die Streamerin ihr eigenes Alter und das der anderen Spieler thematisiert. Es wird über die Vergänglichkeit der Zeit und die Bedeutung eines erfüllten Lebens gesprochen.

Diskussion über Horror-Games und Community-Abend

07:52:40

Die Diskussion dreht sich um die Auswahl eines geeigneten Horror-Games für einen zukünftigen Stream. Madison wird als intensives, aber kurzes Spiel von etwa vier Stunden vorgeschlagen, während andere, weniger gruselige Optionen wie Luigi's Mansion, Alice: Madness Returns oder The Quarry verworfen werden. Phasmophobia wird als nicht gruselig eingestuft. Die Streamerin äußert ihre Abneigung gegenüber Horror und die Angst vor Scare Alerts. Es werden Subgoals für den Horror-Stream vorgeschlagen, wie Licht aus oder volle Lautstärke. Abschließend wird ein Community-Abend am Montag mit Spielen wie Among Us oder Codenames ins Gespräch gebracht, wobei auch Ringfit als Option genannt wird. Die Streamerin schlägt vor, dass sie Codenames und Rummy Cup spielen werden, wenn sie nicht da ist, da sie am Dienstag einen Off-Day macht und die Spiele lieber spielt.

Warzone-Gameplay und Strategie

07:59:48

Das Team spielt Warzone und diskutiert Strategien. Es geht um Loadout-Kosten, das Einnehmen von Positionen und das Besiegen von Gegnern. Es werden verschiedene Taktiken besprochen, wie das Pushen von Gegnern, das Nutzen von Drohnen und das Verteilen von Geld für Einkäufe. Die Spieler tauschen Informationen über Gegnerpositionen aus und koordinieren ihre Bewegungen. Es wird über die Stärke verschiedener Waffen diskutiert, insbesondere die Kilo und die AMEX. Es wird überlegt, ob man ein Kopfgeld annehmen soll. Die Kommunikation innerhalb des Teams wird als wichtig hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf das rechtzeitige Geben von Anweisungen und das Vermeiden von Missverständnissen. Es wird kurz über die Bullet Velocity der A-Max diskutiert.

Entscheidungen im Spiel, Teamdynamik und Community-Interaktion

08:22:49

Es werden strategische Entscheidungen getroffen, wie das Annehmen von Aufträgen und das Ausnutzen von Drohnen. Die Teamdynamik wird durch Diskussionen über die beste Vorgehensweise und das Austauschen von Meinungen deutlich. Die Streamerin interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Es wird über die Vor- und Nachteile von Controllern im Vergleich zu Maus und Tastatur diskutiert. Es wird überlegt, ob man einen Hamster kaufen soll. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem Backpack, um mehr Platten und Nades mitnehmen zu können. Es wird überlegt, ob man den Tower einnehmen soll. Die Streamerin vermisst Sonntagskuchen und Waffeln von zu Hause. Es wird überlegt, wie man Geld verdienen kann.

Analyse einer gewonnenen Warzone-Runde und Community-Abend Planung

08:44:10

Nach einem gewonnenen Warzone-Match analysiert das Team die Leistung und diskutiert strategische Fehler, wie das Zögern beim Kauf eines Self-Revives. Die Streamerin betont die Bedeutung von schnellen Entscheidungen und vorausschauendem Denken, um den Sieg nicht zu gefährden. Es wird ein Community-Abend für Montag geplant, bei dem Spiele wie Among Us oder Codenames gespielt werden sollen. Die Streamerin schlägt vor, dass sie Codenames und Rummy Cup spielen werden, wenn sie nicht da ist, da sie am Dienstag einen Off-Day macht und die Spiele lieber spielt. Tobi wird gebeten, in kritischen Situationen klarere Anweisungen zu geben, um Missverständnisse zu vermeiden. Die Streamerin erwähnt, dass sie abends noch Gassi gehen möchte und danach für gemeinsame Aktivitäten offen ist.

Intensive Feuergefechte und taktische Entscheidungen in Warzone

09:05:20

Inmitten hitziger Gefechte in Warzone analysiert das Team präzise die Positionen der Gegner, wobei einer vom Damm springt und sich weitere im Haus befinden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und verfehlter Schüsse behalten sie die Übersicht, tauschen Farben zur besseren Orientierung und geben einander wichtige Informationen zu den Standorten der Feinde. Ressourcenknappheit zwingt sie zu taktischen Entscheidungen, wie dem Kauf einer Plattenkiste, um sich gegen die feindlichen Scharfschützen zu schützen. Die Teammitglieder diskutieren über die beste Vorgehensweise, ob sie ein Prezi zur Aufklärung nutzen oder sich neu positionieren sollen, um den Gegnern entgegenzutreten. Trotz der Herausforderungen durch gegnerische Scharfschützen und mangelnde Deckung gelingt es dem Team, einige Gegner auszuschalten und sich strategisch neu zu formieren, um den Kampf fortzusetzen. Die chaotische Situation erfordert ständige Kommunikation und Anpassung, um im Spiel zu überleben und die Oberhand zu gewinnen. Die Spieler ringen mit der Frage, ob sie auf ein Prezi sparen oder eine Plattenkiste kaufen sollen, um im Gefecht bestehen zu können. Am Ende entscheiden sie sich für das Prezi, um einen Vorteil gegenüber den Gegnern zu erlangen, die sich auf einem Berg verschanzt haben.

Diskussionen über neue Spiele und Herausforderungen in Warzone

09:18:27

Es wird überlegt, ob ein neues Survival-Spiel namens 'Nightingale', von den Machern von Conan, gekauft werden soll, wobei der Preis von etwa 70 Euro als zu hoch empfunden wird. Parallel dazu werden die aktuellen Probleme in Warzone thematisiert, insbesondere die unberechenbare Schadensverteilung und die Konzentration der Gegner auf das Team. Trotzdem wird die gute Rotation und das Zusammenspiel hervorgehoben. Es wird überlegt, wann man Horrorspiele spielen sollte, wobei die Meinungen auseinandergehen, ob dies eher am Wochenende oder unter der Woche geschehen sollte. Währenddessen kämpft das Team weiterhin in Warzone, wobei sie feststellen, dass die Gegner sich stark auf sie konzentrieren und die Kugeln scheinbar unkontrolliert fliegen. Die Diskussionen reichen von den Waffenpräferenzen bis hin zu den frustrierenden Aspekten des Spiels, wie beispielsweise fehlender Schaden trotz guter Treffer. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, einen Auftrag erneut anzunehmen, um Vorteile zu erlangen, aber dies wird verworfen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Frustrationen aus, während sie versuchen, in der chaotischen Welt von Warzone zu bestehen.

Taktische Entscheidungen und frustrierende Momente im Spiel

09:32:58

Das Team plant die nächste Vorgehensweise und diskutiert über die Wahl des Landeplatzes, wobei sie sich für einen Ort entscheiden, an dem sie ausreichend Geld finden können. Während des Spiels werden die Ingame-Sounds als störend laut empfunden, was dazu führt, dass sie zeitweise deaktiviert werden. Es wird überlegt, ob ein Flaggenauftrag angenommen werden soll, obwohl ein Team auf dem Berg lauert. Die Spieler sind unentschlossen und diskutieren die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen. Frustration kommt auf, als ein Spieler mit einem Messer getötet wird, obwohl er voll gepanzert war. Es wird überlegt, ob das Messer wieder ein One-Hit-Kill ist. Trotzdem versucht das Team, positiv zu bleiben und sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren. Es werden auch persönliche Anekdoten ausgetauscht, wie beispielsweise die Frage, was es heute zu essen gibt. Die Spieler analysieren ihre Leistung und suchen nach Möglichkeiten, sich zu verbessern, während sie gleichzeitig mit den frustrierenden Aspekten des Spiels zu kämpfen haben. Die Diskussionen reichen von taktischen Überlegungen bis hin zu persönlichen Erfahrungen, während sie versuchen, in der kompetitiven Welt von Warzone erfolgreich zu sein.

Comeback in COD und persönliche Einblicke

10:00:03

Ein Spieler berichtet über sein Comeback in Call of Duty (COD), nachdem ein neues Update ihn dazu bewegt hat, wieder einzusteigen. Er äußert sich kritisch über die Notwendigkeit, nach großen Updates alle Waffen erneut freischalten zu müssen, und bevorzugt ansonsten COD, Welle oder Fortnite gegenüber dem Multiplayer-Modus. Es wird über eine längere Spielpause von neun Monaten gesprochen und die Schwierigkeit, nach einer solchen Pause wieder ins Spiel zu finden. Persönliche Einblicke werden geteilt, darunter Veränderungen im Leben eines Spielers, die zu einer fehlenden Zeit zum Zocken geführt haben. Es wird über Cheater im Spiel diskutiert, die versuchen, ihre Aktivitäten zu verstecken, und über die Schwierigkeit, sie zu identifizieren. Ein Spieler erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Verkauf von Nukes in Warzone 3 und dem damit verbundenen Geldverdienen. Es wird über die Map gesprochen, die als einfacher empfunden wird. Die Spieler diskutieren über die Wahl des nächsten Auftrags und die Taktik, wobei sie sich für den ersten Auftrag entscheiden. Persönliche Probleme wie Micro-Stuttering werden angesprochen und Tipps zur Lösung gesucht. Es werden auch PC-Probleme diskutiert und ein Kontakt für Hilfe genannt.

Erfahrungen mit PC-Problemen und Discord-Nutzung

10:21:17

Es wird über frühere Erfahrungen mit einem TS für Minecraft-Spieler gesprochen, der bei PC-Problemen geholfen hat. Die automatische Ticketverwaltung auf dem eigenen Server wird erwähnt. Diskussionen über die Gewinnung von Discord-Mitgliedern durch TikTok-Videos mit hoher Reichweite, was zu einer großen Anzahl von Leuten im Discord führte. Der Unterschied zwischen Discord und Team-Treeks wird kurz angeschnitten, wobei Discord aufgrund seiner Text-Channel bevorzugt wird. Die beschriebenen Erfahrungen zeigen, wie soziale Medien und Community-Plattformen genutzt werden können, um eine große Anzahl von Nutzern zu erreichen und eine aktive Community aufzubauen. Die automatische Ticketverwaltung und die Nutzung von Discord als Kommunikationsmittel sind Beispiele für effiziente Methoden zur Organisation und Interaktion innerhalb einer Online-Community.

Realismus in Spielen und Führerscheinbesitz

10:26:06

Es wird die realistische Darstellung von Autos in Spielen angesprochen, wobei der Wunsch geäußert wird, Bäume umfahren zu können. Die Freude darüber, endlich den Führerschein gemacht zu haben und ein Auto zu besitzen, wird geteilt, obwohl es in Berlin nicht unbedingt notwendig war. Diskussionen über Gegnerpositionen im Spiel, insbesondere das Aufspüren von Gegnern in der Nähe von Banken und auf Bergen. Die beschriebenen Spielsituationen verdeutlichen die Bedeutung von Aufmerksamkeit und strategischem Vorgehen, um in kompetitiven Umgebungen wie Online-Spielen erfolgreich zu sein. Die Fähigkeit, Gegner zu lokalisieren und die Umgebung effektiv zu nutzen, sind entscheidende Faktoren für den Erfolg.

Hacking in Valorant und Account-Verkäufe

10:27:53

Es wird über Hacking-Probleme in Valorant gesprochen, bei denen Hacker Accounts verkaufen, die dann von anderen Spielern genutzt werden, um in höhere Ränge (Radiant, Immortal) zu gelangen. Die Problematik des Account-Verkaufs und die damit verbundenen Risiken für die Käufer werden erläutert, da die Accounts oft gebannt werden. Die Frage wird aufgeworfen, welchen Anreiz es gibt, einen Radiant-Account zu kaufen. Angebote zum Verkauf des eigenen COD-Accounts werden erwähnt. Die Diskussion über Hacking und Account-Verkäufe beleuchtet die Schattenseiten des Online-Gaming, wo Betrug und unfaire Praktiken die Spielerfahrung beeinträchtigen können. Die Risiken, die mit dem Kauf solcher Accounts verbunden sind, werden hervorgehoben, um potenzielle Käufer zu warnen.

Synchronsprecher-Potenzial und Warzone-Pause

10:38:29

Die Stimme wird als geeignet für Synchronsprecherarbeiten oder Hörbuchvorlesungen gelobt, wobei die Notwendigkeit einer entsprechenden Ausbildung betont wird. Es wird überlegt, bei RTL nach Synchronsprecherjobs zu fragen. Die Rückkehr zum Spielen nach einer längeren Pause wird erwähnt, wobei auch Viewer Games in der Vergangenheit gespielt wurden. Es wird eine Pause von Warzone angekündigt, um etwas zu essen. Die Diskussion über die Stimme als potenzielles Werkzeug für Synchronsprecherarbeiten oder Hörbuchvorlesungen zeigt, wie vielfältig die Talente und Interessen sein können. Die Betonung der Notwendigkeit einer Ausbildung unterstreicht die Bedeutung von Professionalität und Vorbereitung, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.

Overkill-Funktion und Berufliche Neuorientierung im Asphaltbau

10:55:36

Es wird geklärt, dass die Möglichkeit, zwei Primärwaffen in Warzone zu tragen, durch die Overkill-Funktion weiterhin besteht, die über ein Loadout ausgewählt werden muss. Es wird über die berufliche Situation gesprochen, wobei eine Arbeitssuche im Bereich Asphaltbau erwähnt wird. Die Gründe für diese Wahl sind sowohl das Geld als auch das Interesse an einem entspannten Job, bei dem man hauptsächlich in Maschinen sitzt und herumfährt. Der Kontrast zur anstrengenden Warzone-Karriere wird hervorgehoben. Die Diskussion über die berufliche Neuorientierung im Asphaltbau zeigt, wie sich Prioritäten und Interessen im Laufe der Zeit ändern können. Die Betonung des entspannten Charakters des Jobs und des guten Verdienstes unterstreicht die Suche nach einer ausgewogenen Work-Life-Balance.

Stream-Planung und Morgenroutine

11:08:18

Es wird die Stream-Planung für den Abend und den nächsten Tag besprochen, einschließlich Split Fiction mit Nick und Community Games. Die morgendliche Routine und die übliche Startzeit des Streams zwischen 9 und 10 Uhr werden erwähnt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Stream im Rahmen eines Subathons 24/7 läuft, wobei der Timer nachts pausiert wird. Die Diskussion über die Stream-Planung und die morgendliche Routine gibt Einblicke in die Organisation und Struktur eines professionellen Streamers. Die Erwähnung des Subathons und des 24/7-Streams verdeutlicht das Engagement und die Bereitschaft, kontinuierlich Inhalte für die Community bereitzustellen.

Warzone vs. Valorant und Spinnenphobie

11:20:25

Es wird ein Vergleich zwischen Warzone und Valorant gezogen, wobei Warzone als anstrengender empfunden wird. Fortnite wird als entspannter im Vergleich genannt. Eine Spinnenphobie wird thematisiert, wobei eine Spinne im Raum toleriert wird, solange sie sich nicht bewegt. Die Diskussion über die Anstrengung verschiedener Spiele und die persönliche Präferenz für entspanntere Alternativen zeigt, wie unterschiedlich die Spielerfahrung wahrgenommen werden kann. Die Thematisierung der Spinnenphobie und die humorvolle Art, damit umzugehen, lockert die Atmosphäre auf und schafft eine persönliche Verbindung zu den Zuschauern.

Headshot-Rate in Valorant und Valorant Pros

11:28:19

Es wird über die Headshot-Rate in Valorant diskutiert, wobei eine Rate von 33 Prozent als sehr gut angesehen wird. Bekannte Valorant-Spieler werden erwähnt, deren Headshot-Raten zwischen 30 und 40 Prozent liegen. Die Diskussion über Headshot-Raten und bekannte Spieler gibt Einblicke in die kompetitive Szene von Valorant und die Bedeutung von Präzision und Können. Der Vergleich mit professionellen Spielern verdeutlicht, wie hoch die Anforderungen sind, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.

Strategische Überlegungen und Taktik im Spiel

11:41:29

Das Team diskutiert über ihre aktuelle Position im Spiel und ob sie zum vorherigen Ort mit mehr Deckung zurückkehren sollten. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, Gegner abzufangen, die aus Quarry kommen könnten. Ein Sponsor wird erwähnt, und es gibt eine kurze Auseinandersetzung mit Gegnern in der Nähe, wobei die Teammitglieder sich gegenseitig Deckung geben und Informationen austauschen. Die Spieler entscheiden sich, eine Position auf einem Hügel einzunehmen, nachdem sie ein Auto entdeckt haben, und diskutieren über die Notwendigkeit von Rauchgranaten. Sie einigen sich darauf, außen herumzulaufen, um sicherzustellen, dass der hintere Bereich sicher ist. Es folgt ein weiterer Kampf mit Gegnern, bei dem Teamwork und das Ausnutzen von Deckung im Vordergrund stehen. Die Spieler tauschen sich über ihre Ausrüstung aus und planen, wie sie ihre Position halten und weitere Gegner abwehren können. Die Schwierigkeit, ein Auto zu besteigen, wird angesprochen, und es wird überlegt, ob man auf einer Position bleiben oder sich bewegen soll. Die Runde endet mit einem erfolgreichen Abschluss eines Kampfes und der Feststellung, dass es eine starke Runde war.

Spielstrategie, Teamwork und Analyse von Streamer-Einnahmen

11:48:59

Es wird über eine weitere Runde auf der Karte Lok gesprochen, gefolgt von einer geplanten Gassirunde mit Holly. Der Streamer erinnert sich an den Start des Streams und es folgt eine Diskussion über Einnahmen pro Sub und Vergleiche mit anderen erfolgreichen Twitch-Streamern wie Kai-Senat, dessen Einnahmen geleakt wurden. Dessen Verdienst von 500.000 Dollar pro Woche durch Twitch und zusätzliche Verträge werden thematisiert, ebenso wie seine Einnahmen durch YouTube und Partnerschaften, die sich auf monatliche Einnahmen von zwei bis drei Millionen Dollar belaufen. Die Gesprächsteilnehmer analysieren, dass Kai-Senat erfolgreich ist, weil er das macht, worauf er Lust hat und was die Zuschauer sehen wollen, und dass er oft Rapper in seinen Stream einbindet, um seine Reichweite zu erhöhen. Es werden weitere Streamer wie Speed und Hanno erwähnt, die ebenfalls für ihren unterhaltsamen und verrückten Content bekannt sind. Die Runde wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf Teamwork und dem Geben von Deckung liegt, um Gegner auszuschalten. Der Abschnitt endet mit dem erfolgreichen Abschluss eines Kampfes und der Feststellung, dass noch weitere Gegner in der Nähe sind.

Taktische Spielentscheidungen und Analyse der Spielmechanik

11:59:19

Es wird über die Strategie diskutiert, ein Loadout zu kaufen und die Position von Gegnern zu bestimmen. Der Streamer äußert Unverständnis über bestimmte Spielmechaniken, wie das Snipen aus bestimmten Positionen. Es wird überlegt, ob man zu zuvor bekämpften Gegnern zurückkehren soll. Der Fokus liegt auf dem Erwerb von Ausrüstung und der Vorbereitung auf weitere Konfrontationen, wobei die Spieler versuchen, die Positionen der Gegner zu bestimmen und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird die Idee diskutiert, ein weiteres Loadout zu kaufen und in eine sichere Zone zu fliegen, wobei der Fokus auf dem Spotten von Gegnern liegt. Der Kauf einer Drohne wird in Erwägung gezogen, um die Umgebung aufzuklären. Die Spieler analysieren die Spielweise der Gegner und versuchen, deren Strategien zu durchschauen. Es wird die Schwierigkeit betont, in dem Spiel erfolgreich zu sein, da die Gegner sehr gut im Snipen sind. Die Spieler beschließen, sich in ein Hospital zurückzuziehen, um sich neu auszurüsten und die Lage zu sondieren. Der Abschnitt endet mit dem erfolgreichen Eliminieren von Gegnern in einem Gebäude und der Planung weiterer Schritte.

Abschluss des Spiels, Planung für die Pause und Diskussion über 'Manhunt'

12:40:43

Der Streamer kündigt an, dass er nach dieser Runde eine Pause einlegen wird, um mit Holly Gassi zu gehen und etwas zu essen. Er bedankt sich für die gemeinsame Zeit und verabschiedet sich bis zum nächsten Mal. Nach der Verabschiedung spricht der Streamer mit den Zuschauern über seine Pläne für die Pause und überlegt, ob er sein Essen jetzt schon warm machen soll. Er erwähnt, dass sein TikTok-Stream abgestürzt ist und schlägt vor, stattdessen die zweite Folge von 'Manhunt' anzuschauen. Der Streamer erklärt, dass er hungrig ist und zuerst essen wird, bevor er sich 'Manhunt' ansieht. Er äußert, dass seine Knie vom langen Sitzen schmerzen und bittet darum, den Chat auf 'Josh Chatting' umzustellen. Der Streamer erklärt kurz, worum es in 'Manhunt' geht und dass es verschiedene Influencer gibt, die sich in Bangkok verstecken müssen. Er erwähnt, dass Phoebe auch dabei ist und dass er sich die Sendung deswegen ansieht. Es folgt ein kurzer Werbeblock für Merch mit dem Hashtag MH24 und einem Gewinnspiel. Der Streamer zeigt eine Spiegelung, die ihm in der Sendung geholfen hat, nicht entdeckt zu werden und analysiert die Strategien der Jäger.

Just Chatting

12:41:19
Just Chatting

Abenteuer Challenge und Trinkwasserlösung

13:00:44

Die Abenteuer Challenge steht bevor, bei der gefangene Spieler innerhalb von 15 Minuten zur Spielleitung gebracht werden müssen, was eine knappe Zeitspanne darstellt. Es wird über die Schwierigkeit der Hitze gesprochen und die Sehnsucht nach Erfrischung wie Eiskaffee oder Limonade geäußert. Zuvor wurde über eine innovative Lösung zur Trinkwassergewinnung diskutiert: Ein Koffer, der ohne Strom frisches Trinkwasser herstellen kann, auch als Rucksackversion erhältlich. Diese Erfindung wurde bereits von Max getestet und für gut befunden. Die Nutzung von Verkehrsmitteln in der Centerzone ist strengstens verboten. Die Challenge 'Jagd auf die Hunter' haben Chris, Lukas, Nico und Phoebe angenommen. Die 12 Uhr-Koordinaten geben den Huntern Hinweise auf die Teilnehmer und ihre Annäherungswege, wobei die Hunter noch nicht alle Identitäten kennen.

Strategie und Herausforderungen der Hunter-Challenge

13:04:18

Die Streamerin spricht über die Strategien der Hunter und die Beschaffenheit des Marktplatzes, der sehr verschachtelt ist. Adrian soll schnellstmöglich das andere Ende des Marktes beziehen, da Straße 2 sehr verwinkelt ist und viele Stände hat. Es wird diskutiert, ob die Hunter die verschiedenen Zonen kennen oder nur wissen, dass es neben der Center Zone noch einen größeren Bereich gibt. Die Koordination gestaltet sich schwierig, da Anweisungen wie 'lauf hier hin, lauf da hin' gegeben werden müssen. Es wird erwartet, dass die Hunter nach GoPros suchen müssen und daher sehr nah an die Spieler herankommen müssen, was einen Vorteil darstellt, da sie nicht aus der Ferne fotografieren können. Armin und die Streamerin suchen ihre Plätze, um gemütlich zu koordinieren, und die Augen werden offengehalten. Die Streamerin hat die B-Post bezogen, was ein guter Standort sein soll, direkt hinter Standort 1 im Nordwesten.

Nervenkitzel und Taktik in der Verfolgungsjagd

13:05:43

Die Streamerin spricht über die bevorstehende brenzlige Phase und versucht, große Straßen zu vermeiden, um nicht gesehen zu werden. Sie überlegt, wie sie mit einer kleinen Kamera aus der Hosentasche unauffällig Fotos machen kann. Der Marktplatz wird als Labyrinth beschrieben, und die Streamerin wiederholt, dass man in jedem Laden schauen soll, um nicht schon fotografiert zu werden. Sie erwähnt einen Clip, in dem Phoebe in einem Laden gesehen wurde. Die Streamerin ist nervös und überlegt, ob sie weglaufen soll, falls sie entdeckt wird, aber sie will provozieren. Sie geht rechts und fragt sich, ob die anderen Hunter auch mit einer solchen Strategie vorgehen. Sie vermutet, dass Phoebe irgendwie an der Box vorbeigelaufen ist. Es wird überlegt, dass Chris sich beim Hauptquartier befindet und Spieler 3 in der Nähe ist. Adrian kommt vom Süden, und die Streamerin schickt die Informationen weiter. Sie überlegt, die Hunter mit A, B, C zu benennen, um die Namen besser zu merken. Die Positionen sollen nicht verlassen werden, und die Streamerin bewegt sich in der Mitte, um die Hunter nicht in die Arme laufen zu lassen.

Strategieanpassung und Teamvertrauen in der Hunter-Challenge

13:10:45

Die Streamerin äußert Paranoia und erinnert sich an frühere Versteckspiele. Sie betont das Vertrauen in ihr Team und gibt die Anweisung zum Einzelschützenverhalten. Da sich ein Spieler außerhalb der Zone befindet, können ihm nicht alle Hunter nachrennen. Es wird festgestellt, dass es sechs Hunter gibt, die sich auf der anderen Straßenseite befinden. Die Streamerin ist sehr nah dran und sucht nach jemandem zum Scouten. Nico ist sehr nah dran und wird als wunderbar bezeichnet. Die Streamerin glaubt, jemanden entdeckt zu haben und ist aufgeregt. Sie will ein Foto machen und die Situation abchecken. Ein Teil der Hunter muss in der Zone bleiben, daher kann der Spieler wegrennen, falls er gesehen wird. Die Streamerin plant, zwei Pings zu verstecken und ist zufrieden. Spieler 8 ist in der Nähe, aber noch einige Blocks entfernt. Die Streamerin betont, dass man sich Zeit lassen soll und die Hunter kommen lassen soll.

Aufregung und Strategieänderung nach dem Fang

13:22:59

Nachdem Phoebe gefangen wurde, analysiert die Streamerin die Situation und bedauert, dass Phoebe als Erste erwischt wurde. Sie überlegt, ob sie etwas hätte anders machen sollen und beschließt, alles zu riskieren, um ein Foto zu schießen. Sie und Stefan planen, sich wieder außerhalb der Zone zu treffen, um gemeinsam zurückzukehren und dort zu patrouillieren. Julius und Stefan sind wieder in der Zone, und Kati, Doc Snyder und Con sollen die gefangene Person reinbringen. Die Streamerin fragt sich, ob die Hunter wussten, dass Luke Luke ist, oder ob Phoebe die Identität der Gejagten verraten hat. Sie kommentiert, dass Phoebe eine riskante Strategie hatte, aber es trotzdem schade ist, dass sie dabei war. Es wird erwähnt, dass nur noch zwei Leute, Lukas und Chris, Bilder machen können, wobei Chris sich direkt neben dem Hauptquartier befindet. Die Streamerin versteckt ihr Handy und bereitet sich darauf vor, auszulösen.

Finale Phase der Challenge und Strategieanpassung

13:33:41

Die Streamerin gibt Anweisungen für die verbleibenden vier Spieler, die in der Zone bleiben müssen. Der Auftrag ist, den Spieler ins HQ zu bringen. Sie überlegen, ob sie sich in einem Geschäft verstecken sollen, um den Huntern die Möglichkeit zu nehmen, die sechs Stunden zu bekommen, oder ob sie weiterhin pokern und versuchen, noch jemanden in der Akkazone zu fangen. Die Streamerin gratuliert dem Spieler und betont, dass sie auf der Hut bleiben werden. Sie schätzt, dass keine Spieler mehr versuchen werden, Fotos zu machen, da sich nur noch wenige Personen in der Kernzone befinden. Die Streamerin erklärt, dass sie zwischen 24 und 6 Uhr die Dings einlösen wird, wenn es zwei Hunter waren, und dass der Spieler 10 Stunden frei hat. Sie vermutet, dass der Spieler vielleicht jemand anderen gebeten hat, das Foto für ihn zu machen. Am Sonntag geht es weiter, da Luke noch in der Challenge und in der Gefahrenzone ist.

Schrittstatistik, Spoiler und Ausblick

13:38:45

Die Streamerin kommentiert die Schrittstatistik der Teilnehmer und äußert, dass ihre Füße sterben würden, wenn sie jeden Tag so viel laufen müsste. Sie fragt nach Meinungen zur Challenge und zum Format. Sie darf keine Spieler spoilern, aber sie darf über die Schritte sprechen. Sie erwähnt, dass jemand über 100 Kilometer in einem Tag gelaufen ist, was über 100.000 Schritte sein müssen. Die Streamerin kündigt an, dass sie jetzt mit Holly Gassi gehen wird. Sie macht Summer House Musik an und bereitet ihren IRL-Rucksack vor. Sie überlegt, ob sie mit ihren Crocs rausgehen soll, da es 14 Grad ist. Sie bedankt sich fürs Zuschauen und verabschiedet sich. Die Streamerin erinnert sich daran, dass sie gestern bei 20 Grad mit Winterjacke gelaufen ist und findet es vielleicht ein bisschen dumm. Sie soll Holly von Zuschauern streicheln und die freut sich schon. Sie aktiviert den IRL-Modus und geht mit Holly los.

Gassi gehen mit Holly und persönliche Anekdoten

13:48:29

Die Streamerin geht mit Holly Gassi und kommentiert das Wetter und die Umgebung. Sie spricht über ihre finanzielle Situation und unterhält sich mit Zuschauern im Chat. Sie findet es schön, mit Holly Gassi zu gehen, vor allem wenn sie hört. Sie hebt Holly's Häufchen auf und kämpft mit ihren Haaren im Gesicht. Sie bemerkt, dass trotz des schönen Wetters wenig Leute unterwegs sind. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit Wind beim Inliner fahren und bemerkt Störche am Himmel. Die Streamerin nimmt zurück, dass es kalt ist und zieht ihre Jacke zu. Sie wünscht sich eine Holly für alle Zuschauer und beschreibt sie als ihren kleinen Beschützerhund. Sie erzählt von einem Stromzaun, vor dem Holly Angst hat. Die Streamerin singt Bob der Baumeister und kündigt an, dass sie Bambi später im Stream treffen wird. Sie spricht über Fortnite und andere Spiele. Sie liest lange Wörter vor und kommentiert Holly's Verhalten. Die Streamerin lobt Nick für seine Arbeit und motiviert ihn für seine Prüfung. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit Körben und Fuckboys und schwärmt von einem Mann, auf den sie einen Crush hatte. Sie diskutiert über Sternzeichen und die Bedürfnisse von Waagen und Krebsen.

Sternzeichen und Persönlichkeit

14:16:02

Es wird diskutiert, inwiefern Sternzeichen etwas über die Persönlichkeit aussagen können. Es wird betont, dass das Sternzeichen nicht direkt etwas über eine Person aussagt, sondern eher die Handlungen und der Umgang mit anderen Menschen entscheidend sind. Persönliche Erfahrungen und Vorlieben spielen eine größere Rolle als astrologische Zuordnungen. Es wird auch überlegt, ob ein Mann die Bitte äußert, dass seine Frau zu Hause bleibt und sich um Haushalt und Kinder kümmert, nicht frauenfeindlich ist, solange dies auf gegenseitigem Einverständnis beruht. Es wird betont, dass jede Frau selbst entscheiden muss, ob sie Hausfrau sein möchte oder Karriere machen will, und dass der Mann diese Entscheidung respektieren sollte. Kommunikation und gegenseitiges Verständnis sind entscheidend für eine funktionierende Beziehung. Es wird auch die Idee diskutiert, dass es legitim sein könnte, wenn ein Mann so viel verdient, dass er für alles aufkommen kann und die Frau sich entscheidet, Hausfrau zu sein, solange dies auf einer gemeinsamen Entscheidung beruht.

Familie, Partnerschaft und Lebensentscheidungen

14:19:50

Die Wichtigkeit von Familie wird hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob man heutzutage Hausfrau sein möchte. Es wird die persönliche Entwicklung reflektiert, wobei früher die Idee, Hausfrau zu sein, abgelehnt wurde, nun aber Familie als wichtiger erachtet wird. Die Möglichkeit, einen Minijob oder eine selbstständige Tätigkeit auszuüben, um nicht den ganzen Tag alleine zu Hause zu verbringen, wird in Betracht gezogen. Es wird betont, dass nichts feindlich ist, solange man sich abspricht und miteinander redet. Der Wunsch, dass der Partner im Falle von Krankheit oder anderen Umständen im Haushalt und bei der Kinderbetreuung mitanpackt, wird geäußert. Kommunikation wird als das A und O in einer Beziehung angesehen, ohne die kein Bestand möglich ist. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es frauenfeindlich ist, wenn ein Mann sich wünscht, dass seine Frau zu Hause bleibt, was verneint wird, solange es auf gegenseitigem Einverständnis beruht.

Beziehungsfragen und Zukunftspläne

14:27:24

Es wird betont, dass es wichtig ist, in einer Beziehung auf die wichtigen Fragen im Leben einzugehen und zu besprechen, ob beide Partner beispielsweise Kinder haben möchten. Wenn die Vorstellungen in solchen grundlegenden Fragen nicht übereinstimmen, sollte man sich möglicherweise nicht für diese Beziehung entscheiden. Die Bereitschaft, Kinder zu haben, wird bejaht und als bewusste Entscheidung aufgrund früherer Beziehungserfahrungen dargestellt. Die Schönheit des aktuellen Wohnorts in Baden-Württemberg wird hervorgehoben, aber gleichzeitig betont, dass für keinen Mann der Welt ein Umzug weg von der Familie in Frage käme. Fehler in Beziehungen werden als Lernprozess betrachtet, aus denen man für die Zukunft lernen kann. Es wird dazu aufgerufen, das Leben zu genießen und Spaß zu haben, auch wenn Berlin nicht als besonders schön empfunden wird, der eigene Wohnort dort aber aufgrund von Wasser und Wäldern geschätzt wird.

Playdate, Follower und Spielesucht

15:03:01

Es wird ein Date für Dienstag angekündigt und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Ein Fehler beim Streamer-Bot wird erwähnt, der dazu führte, dass nicht alle Subs korrekt gezählt wurden. Die Streamerin gesteht ihre Spielesucht ein und überlegt, ob sie Warzone oder Velo spielen soll, wobei sie bei Velo ein Aggressionsproblem befürchtet. Sie erinnert sich daran, dass sie einmal vergessen hatte, ihren Hosenstall zuzumachen und von einer Ärztin darauf hingewiesen wurde. Es wird über sinkende Follower-Zahlen gesprochen und die Vermutung geäußert, dass seit Jahren ein Minus gemacht wird. Die Kategorie-Vorschläge von Twitch werden als gut empfunden und die Möglichkeit in Betracht gezogen, sich für die Frontpage zu bewerben. Der anstrengende Walk wird erwähnt und die Band haben vom Sitzen wehgetan. Es wird ein Spiel gespielt und kommentiert, wobei die Grafik und das Movement gelobt werden.

Split Fiction

15:05:08
Split Fiction

Kampf gegen den Drachen und Zombie-Ding

16:18:56

Es wird ein Kampf gegen einen Drachen beschrieben, bei dem der verursachte Schaden minimal ist. Es wird Teamarbeit betont, um den Drachen zu besiegen, was nach mehreren Versuchen gelingt. Nach dem Kampf gegen den Drachen taucht plötzlich ein Zombie-Ding auf. Nach dem Sieg über den Drachen wird über den Weg zum Berg gesprochen, der in Anlehnung an eine Drachen-Kinder-Serie als 'Auf zu neuen Ufern' bezeichnet wird. Es folgt ein Abschnitt über Spirulose und den Zauberschrank, wobei der Schwierigkeitsgrad des Spiels hervorgehoben wird. Es wird über eine Sequenz gesprochen, die an 'The 100' erinnert, in der man sich beeilen muss, um zu einem Shuttle zu gelangen, das mehrfach benutzt werden muss.

Bibliotheksalltag und Schwerelosigkeit

16:29:11

Es wird über den Job von Jay als Bibliothekar gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob er in die Nähe seines Arbeitsplatzes ziehen würde. Jay arbeitet als Bibliothekar und es wird über die Möglichkeit diskutiert, näher an seinen Arbeitsplatz zu ziehen, was jedoch aufgrund der Lage in Frankfurt problematisch wäre. Es wird überlegt, ob er in eine Bibliothek in der Nähe ziehen könnte. Die verrücktesten Menschen besuchen Bibliotheken. Es wird über die Öffnungszeiten der Bibliothek gesprochen und ein Vergleich mit anderen Bibliotheken angestellt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Schwerelosigkeit zu erleben, aber nicht im Weltraum, sondern nur zum Ausprobieren. Es wird erwähnt, dass dies teuer ist.

Verrückte Bibliothekserlebnisse und Candy Crush

16:42:27

Es werden verrückte Erlebnisse in Bibliotheken geschildert, von schizophrenen Menschen bis hin zu Gänsen in der Bibliothek. Bibliotheken sind verrückt. Es wird überlegt, dass man in die Startbibliothek nicht reinkommen wird, weil jeder rein darf. Bibliotheken haben nicht rund um die Uhr geöffnet, sondern nur bis 18 oder 20 Uhr. Es wird über ein Spiel gesprochen, das an Candy Crush erinnert, und ein Brettspiel mit einer Zuckerstrecke. Es wird über Zahnpasta und Schokoladensauce gesprochen. Es wird über die Sendung 'Bares für Rares' gesprochen und ein Vergleich mit Horst Lichter gezogen. Es wird über Süßigkeiten und Zahnschmerzen gesprochen. Es wird über das Motto 'Klares für Warmes' beim Einkaufen gesprochen.

Zahnschmerzen und Zahnarzt-Albträume

16:53:16

Es wird über Zahnschmerzen und Zahnarztbesuche gesprochen, wobei ein Albtraum-Szenario beim Zahnarzt beschrieben wird. Es wird über Horror-Geschichten vom Zahnarzt gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Zahnseite benutzt wurde. Es wird über die Angst vor dem Zahnarzt gesprochen und dass dies der einzige Grund ist, warum die Zähne geputzt werden. Es wird über Karies und dunkle Stellen an den Zähnen gesprochen. Es wird über Holly gesprochen, die im Bett buddelt und neben dem Streamer schläft. Es wird über saure Würmer und gelbe Zähne gesprochen. Es wird über ein Spiel gesprochen, bei dem man kotzen muss, um weiterzukommen. Es wird über Holly gesprochen, die den Streamer abknutscht.

Spiel-Fortschritt und Zuschauerinteraktion

17:11:17

Es wird ein Zuschauer namens Jay gegrüßt und sich für das Zuschauen bedankt. Es wird überlegt, wann man sich wiedersehen könnte. Es wird über den Fortschritt im Spiel gesprochen und dass man sich ungefähr bei drei Viertel des Spiels befindet. Es wird der Boss besiegt und dann schlafen gegangen. Es wird über ein Spiel namens 'we were here' gesprochen, das noch offen ist. Es wird über ein Fach namens Psychologie und Pädagogik gesprochen. Es wird über den Sinn des Lebens diskutiert und die Zahl 42 genannt. Es wird über ein Buch von Freud gesprochen. Es wird über das Lesen von Faust gesprochen. Es wird über eine neue Gewohnheit gesprochen, die man sich angewöhnen muss.

Unterbewusstsein und Stream-Ende

17:39:49

Es wird über den Verlust der Kontrolle gesprochen und dass die Testpersonen noch in der Maschine sind. Es wird über einen Glitch gesprochen und dass die Maschine nicht noch einen aushalten wird. Es wird überlegt, die Maschine auf volle Kraft zu beschleunigen, um sie in ihr Unterbewusstsein zu drängen. Es wird über das Unterbewusstsein gesprochen und dass man nicht weiß, was man dort treffen wird. Es wird überlegt, ob man dem folgen soll. Es wird das Spiel gelobt und als crazy und geil gemacht bezeichnet. Es wird überlegt, eine Playlist zu machen. Es wird über andere Streamer gesprochen und dass diese nur kurz gestreamt haben. Es wird über den Valorant Shop gesprochen und dass man Warzone grinden möchte. Es wird über die Müdigkeit gesprochen und dass man bald schlafen gehen wird. Es wird sich bei den Zuschauern für den wundervollen Stream und das schöne Wochenende bedankt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht. Es wird angekündigt, dass Dienstag ein Off-Day ist.