GIRLY AUFNAHME danach VALO ~@jessie_mizz

Gamescom-Planung, Fortnite-Video & Girls-Übernachtung: Jessietv's Content-Mix

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Gamescom-Planung und Kooperation in Berlin

00:01:24

Es wird über die Möglichkeit eines Besuchs der Gamescom gesprochen und die damit verbundene Reiseplanung diskutiert. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich zusätzlicher Auszeiten neben der Gamescom, da dies ihre Online-Präsenz beeinträchtigen könnte. Stattdessen wird die Option in Betracht gezogen, von Köln aus zu streamen oder mit der Bahn zu reisen, um die Reisezeit zu verkürzen. Es wird eine bevorstehende Kooperation in Berlin erwähnt, was die Freude und die positiven Aspekte dieser Gelegenheit hervorhebt. Zudem wird ein Treffen während der Gamescom in Köln in Aussicht gestellt, um dort gemeinsam Content aufzunehmen. Die Idee einer gemeinsamen Übernachtungsparty mit 'Girl Talk' wird geboren und es wird überlegt, ob man die Gamescom für gemeinsame Aufnahmen nutzen kann, da nicht alle Beteiligten durchgehend gebucht sind.

Fortnite Videoaufnahme mit speziellen Herausforderungen

00:07:46

Es wird die Aufnahme eines Fortnite-Videos angekündigt, wobei anstelle der ursprünglich geplanten Vier-Ecken-Challenge eine Drei-Ecken-Challenge gespielt wird, die an die aktuelle Super-Season angepasst ist. Die Landepunkte Supernova, Utopia und Demon werden festgelegt, und es wird besprochen, wie man sich auf der Map trifft und zusammen spielt. Einigkeit herrscht darüber, dass es bei der Challenge hauptsächlich um die Super Season geht und die ursprüngliche Idee der vier Ecken angepasst wurde. Die Streamerin äußert den Wunsch, in Utopia zu landen, während andere Demon oder Supernova bevorzugen. Es wird kurz über einen Boss in Demon gesprochen und dessen spezielle Waffe, eine AR mit hoher Magazinkapazität, die viel Schaden verursacht.

Planung einer Fortnite-Girls-Übernachtungsparty und Gamescom-Treffen

00:11:18

Es wird die Idee einer Fortnite-Girls-Übernachtungsparty ins Gespräch gebracht, inklusive Kinoabend mit Snacks, Kuchen und 'Classic Girl Talk'. Der Termin für die Gamescom wird bestätigt und die Möglichkeit eines zusätzlichen Treffens in Köln wird diskutiert. Es wird erörtert, ob die Teilnehmerinnen während der Gamescom bereits anderweitig gebucht sind, wobei sich herausstellt, dass einige noch Kapazitäten für zusätzliche Content-Produktion haben. Die Aufnahme für ein Fortnite-Video beginnt, wobei die Teilnehmerinnen sich auf ihre Landepunkte einigen und sich zunächst stumm schalten, um sich später wieder auszutauschen, sobald sie aufeinander treffen. Die Streamerin wählt Supernova Academy als ihren Lieblingsspot und erwähnt, dass dies die erste Runde seit dem neuesten Update ist.

Squid Game Map und neue Staffel

00:34:24

Es wird eine Squid Game Map erwähnt, die nicht immer verfügbar ist, sondern im Wechsel angeboten wird. Die neue Staffel von Squid Game wird thematisiert, wobei die Streamerin zugibt, dass sie die Brutalität der Serie mental belastend findet, obwohl sie normalerweise keine Probleme mit Darstellungen von Gewalt hat. Die Serie wird als nahbar und realistisch beschrieben, was möglicherweise zu der emotionalen Reaktion beiträgt. Anschließend wird über die Wahl des nächsten Landeplatzes in Fortnite diskutiert, wobei Steamy Stacks und Pfannkuchenfestung zur Auswahl stehen. Die Streamerin entscheidet sich für Steamy Stacks und es wird eine interne Wette vereinbart, wer die meisten Kills erzielt, allerdings unter der Bedingung, dass nur eine Kiste gelootet werden darf.

Herausforderungen und Spielmodi in Fortnite

00:51:13

Es wird überlegt, eine Aufnahme für ein Video zu machen, eventuell mit einer Challenge. Die Idee, eine Kiste zu öffnen und nur Loot in der Farbe der darin enthaltenen Waffen zu verwenden, wird geboren. Es wird zwischen dem Reload-Modus und dem normalen Battle Royale-Modus gewählt, wobei die Entscheidung auf Battle Royale fällt, da dieser als entspannter empfunden wird. Die Streamerin berichtet von einem Zuschauer, der einen beeindruckenden Headshot erhalten hat. Sie selbst hatte Pech mit ihrer Kiste, die nur eine schwache MP enthielt. Für die nächste Runde wird beschlossen, getrennt zu landen, wobei Movement und Heilung unabhängig von der Farbe erlaubt sind. Die Streamerin landet bei ihren Blumenfeldern und bemerkt verpixelte Stellen im Stream, die möglicherweise durch die Nähe zur Kamera verursacht werden.

Planung für zukünftige Streams und Gamescom Meetup

01:08:50

Es wird überlegt, nach der aktuellen Aufnahme noch eine halbe Stunde Squid Game zu spielen, bevor es zum Ikea geht. Alternativ wird vorgeschlagen, das Squid Game auf morgen zu verschieben, da morgen um 15 Uhr ohnehin eine Aufnahme mit den Girls geplant ist. Zudem wird ein Gamescom Cologne Community Meetup von Twitch erwähnt, zu dem ein Link im Discord geteilt wird. Es handelt sich um eine Twitch-Party, zu der Streamer und Zuschauer eingeladen sind. Die Streamerin erinnert sich an frühere Twitch-Partys in Köln und Amsterdam und freut sich auf das Event.

One Chest OD Challenge und grüne Waffen

01:12:51

Es startet eine "One Chest OD Challenge", bei der nur die Farbe der ersten Kiste verwendet werden darf. Bei Pech gibt es nur graue Sachen und Bandos zum Heilen, bei Glück grüne oder blaue Waffen. Lila wäre ungünstig, da es kein lila Healing gibt. Die erste Kiste bringt grüne Waffen, was grundsätzlich gut ist, aber die Shotgun wird als problematisch angesehen. Ein Gegner wird gesichtet, was zu einem frühen Kampf führt. Später stellt sich heraus, dass alle im Team grüne Waffen haben, was zur "Green Weapons Only Challenge" führt. Es wird diskutiert, ob es klüger gewesen wäre, die Farben im Vorfeld aufzuteilen.

Gespräche über Beziehungen und Twitch-Überweisung

01:24:49

Es wird über Anmachsprüche und persönliche Erfahrungen gesprochen. Ein besonderer Spruch wird geteilt, bei dem man sagt, dass man schlecht im Bett sei, um Interesse zu wecken. Die Streamerin erwähnt, dass sie als einzige im Team vergeben ist. Später im Stream erwähnt sie, dass sie ihre Twitch-Überweisung erhalten hat und dass es einen deutlichen Unterschied macht, wenn sie nur zwei Wochen nicht streamt. Sie plant, morgen gegen 12 Uhr online zu kommen, um drei Stunden Valorant zu spielen und danach Fortnite-Aufnahmen zu machen.

Just Chatting

01:33:31
Just Chatting

Diskussion über Füße, Gesundheit und neue Videoideen

01:37:18

Es wird über die Empfindlichkeit der Füße und deren Verbindung zu Organen gesprochen. Jemand im Chat ist krank und die Streamerin hat Halsschmerzen. Es wird die Idee diskutiert, barfuß auf Gras zu laufen, aber die Realität in Berlin mit Scherben und Kippen wird als ungeeignet dargestellt. Stattdessen werden Barfußpfade empfohlen. Die Streamerin freut sich über den Erfolg des neuen Videos mit 4000 Aufrufen und bittet den Chat um weitere Formatideen. Sie erwähnt, dass sie gestern eingerankt wurde und es gut lief. Es wird über die Verfügbarkeit von Valorant auf Konsolen diskutiert und die Frage aufgeworfen, wer das Spiel mit einem Controller spielen möchte.

Planung zukünftiger Streams und Prioritäten

01:49:20

Es wird über zukünftige Aufnahmen gesprochen, die morgen geplant sind. Abhängig von den morgigen Aktivitäten wird die Streamerin voraussichtlich erst gegen 12 Uhr online sein. Es ist eine Aufnahme um 15 Uhr mit den Mädels geplant. Es wird überlegt, ob mit Valorant oder Fortnite begonnen werden soll. Die Streamerin betont, dass sie durch den Umzug noch sehr beschäftigt ist und Prioritäten setzen muss, um regelmäßig Aufnahmen zu machen, da sonst ihre Cutterin und Designerin Geld einbüßen. Sie möchte auch Short-Content erstellen, hatte aber bisher keine Zeit dafür. Sie betont, dass sie, sobald sie ihren Rhythmus gefunden hat, wieder regelmäßiger streamen wird.

VALORANT

01:55:03
VALORANT

Diskussion über teure Sofas und Bait-Raids

01:58:06

Die Streamerin spricht über den hohen Preis einer Couch, die sie sich wünscht (2.879 Euro). Sie zeigt im Stream ein Sofa, das sie sich wünscht und erklärt, dass es verschiedene Farben und Ausrichtungen gibt. Sie hatte bereits eine kleinere Variante davon und würde sie sich wieder wünschen. Der Chat diskutiert über die Schmerzgrenze für ein Sofa. Sie fragt den Chat, ob Interesse an einem Bait-Raid besteht, bei dem man gegen Subs oder Donations bieten kann, um das Spiel zu beeinflussen. Sie vergleicht den Wert einer Couch mit Krypto und Werkzeug und stellt fest, dass andere Leute sich von 3.000 Euro eine ganze Küche oder ein Auto kaufen würden.

Englischkenntnisse und Twitch-Überweisung

02:07:02

Die Streamerin spricht über ihre verbesserten Englischkenntnisse, die sie durch das Zocken erworben hat. Sie erzählt, dass sie in der Schulzeit miserabel in Englisch war, aber durch den Kontakt mit internationalen Spielern besser geworden ist. Sie erwähnt, dass sie ihre Twitch-Überweisung erhalten hat und dass es einen deutlichen Unterschied macht, wenn sie nur zwei Wochen nicht streamt. Es wird ein Sub-Marathon angesprochen, aber die Streamerin lehnt ab, da sie Angst hat, dem Ganzen nicht gerecht zu werden. Stattdessen schlägt sie Sub-Goals, 12-Stunden-Streams oder 24-Stunden-Streams vor.

Valorant-Spiel und Team-Vibe

02:19:25

Die Streamerin spielt Valorant und äußert sich negativ über das Team. Sie kritisiert die Elo und den unterirdischen Vibe des Teams. Sie beschreibt die Stimmung als "tote Hose" und "dead inside". Sie überlegt, lieber Solo-Q zu spielen. Die Streamerin beschwert sich über das fehlende Aim und den schlechten Vibe im Team. Sie findet das Verhalten einiger Mitspieler "disgusting". Sie spielt Valorant und kommentiert das Spielgeschehen auf Englisch.

Valorant Gameplay und Strategie-Diskussionen

02:24:49

Während des Valorant-Spiels diskutiert die Streamerin verschiedene Strategien und Taktiken. Sie spricht über das Nutzen von Stuns, die Kontrolle von Bereichen auf der Karte wie A und B, und die Bedeutung von Teamkoordination. Es wird die Notwendigkeit betont, aggressiv auf A zu spielen und Sentinel-Charaktere wie Deadlock effektiv einzusetzen, um Bereiche zu halten. Die Streamerin analysiert Spielzüge, wie die Breach-Ult, und gibt Anweisungen an ihre Mitspieler, einschließlich Calls für Rotationen und das Einnehmen von Positionen. Es wird auch über die Motivation der Teammitglieder gesprochen und wie man sie unterstützen kann, um bessere Leistungen zu erzielen. Die Streamerin kommentiert auch gegnerische Strategien und gibt Anweisungen, wie man sich anpassen kann, z.B. durch das Vermeiden von A und die Konzentration auf B oder C. Sie reflektiert über eigene Fehler und Verbesserungsmöglichkeiten, wie z.B. das gerechtere Verteilen von Waffen im Team. Die Wichtigkeit von Kommunikation und Teamarbeit wird immer wieder hervorgehoben, um erfolgreiche Runden zu spielen und das Spiel zu gewinnen.

Kommunikation im Spiel und Persönliche Anekdoten

02:31:46

Die Streamerin erörtert die Bedeutung der Kommunikation im Spiel und gibt Ratschläge, was man sagen sollte und was nicht, wobei sie betont, dass man sich so ausdrücken sollte, als ob die eigene Mutter zuschaut. Sie teilt persönliche Anekdoten, wie das Vergessen, im Spiel einzukaufen, weil sie in ein Gespräch vertieft war. Es folgen Kommentare zum Spielgeschehen, wie z.B. Lob für gute Spielzüge von Teammitgliedern und Überlegungen zu Taktiken. Sie spricht über die Herausforderungen, denen sie sich gegenübersieht, wie z.B. der Umgang mit Gegnern, die Shotguns verwenden, und die Notwendigkeit, Strategien anzupassen, um erfolgreich zu sein. Persönliche Bedürfnisse werden ebenfalls thematisiert, wie z.B. der dringende Toilettengang, der jedoch aufgrund des schnellen Spielverlaufs schwer zu realisieren ist. Die Streamerin reflektiert über die Leistung des Teams und gibt Anweisungen, wie man sich verbessern kann, z.B. durch das Vermeiden bestimmter Bereiche auf der Karte und die Konzentration auf andere. Sie betont auch die Bedeutung von Spaß am Spiel und ermutigt ihre Mitspieler, motiviert zu bleiben.

Spielzusammenfassung, Equipment-Vorstellung und Persönliche Einblicke

02:48:00

Nach einer Runde Valorant fasst die Streamerin das Spielgeschehen zusammen und teilt ihre Gedanken zum Spiel. Sie spricht über die Leistung des Teams und die Herausforderungen, denen sie sich gestellt haben. Anschließend präsentiert sie ein neues Equipment, das sie erworben hat, darunter eine ausziehbare Leine mit verschiedenen Aufsätzen, die sie besonders für Berlin als geeignet erachtet. Sie gibt Einblicke in ihr Leben in Berlin und die damit verbundenen Erfahrungen. Währenddessen isst sie gebrannte Mandeln und kommentiert, dass sie fast alle aufgegessen hätte. Die Streamerin geht auf Kommentare im Chat ein, beantwortet Fragen zu ihrem Rang im Spiel und erklärt, dass sie gerade versucht, in den Immortal-Rang aufzusteigen. Sie teilt persönliche Anekdoten und Meinungen zu verschiedenen Themen, wie z.B. die Angemessenheit von Discord während des Streams und die Schwierigkeit, in Smokes Schaden zu verursachen. Sie reflektiert auch über ihre eigenen Spielzüge und die Notwendigkeit, sich zu verbessern.

Real-Talk, Battle Pass und Verabschiedung

03:54:04

Die Streamerin wechselt zu einem "Real-Talk" über ein persönliches Ärgernis: Nachbarn, die ein Paket für sie annehmen, obwohl sie umgezogen ist und die Nachbarn dies wissen. Sie kritisiert dieses Verhalten und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Anschließend wendet sie sich dem Battle Pass im Spiel zu, betrachtet die verschiedenen Elemente und überlegt, ob sie ihn kaufen soll, hauptsächlich wegen eines bestimmten Banners, das selten ist. Sie spricht über die Vor- und Nachteile des Kaufs und vergleicht die aktuellen Angebote mit früheren, die sie besonders schätzte. Abschließend kündigt sie an, dass sie den Stream für heute beenden wird, da sie noch andere Verpflichtungen hat. Sie bedankt sich bei ihren Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass sie morgen wieder streamen wird. Sie gibt einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten für den nächsten Tag, einschließlich Valorant und Fortnite, und ermutigt ihre Zuschauer, ihre YouTube-Videos anzusehen. Sie verabschiedet sich herzlich und wünscht allen einen schönen Abend.