[Drops on] Der frühe Vogel fängt den Loot !hator
Path of Exile 2: Offline-Handel, Season-Thema, Skill-Entwicklung und Endgame
![[Drops on] Der frühe Vogel fängt den...](/static/thumb/video/jeskw3he-480p.avif)
Im Fokus standen Path of Exile 2 Neuerungen wie Offline-Handel, Anpassungen des Season-Themas und Skill-Entwicklung. Es gab Diskussionen über Spielmechaniken, Klassenbalance und Endgame-Inhalte. Item Crafting und Chaos Orb Glücksspiel wurden gezeigt. Ein Fazit zur Season und Endgame-Inhalte wurde gegeben, sowie Newbie Guides und die Komplexität des Spiels beleuchtet.
Frühstream-Start und Vorstellung von Path of Exile
00:16:54Der Stream beginnt mit einem frühen Morgenstream um 7:35 Uhr. Es wird Path of Exile gespielt. Es wird die neue Shop-Funktion gelobt, die es ermöglicht, offline zu handeln, was als eine der besten Neuerungen in Path of Exile 2 angesehen wird. Diese Funktion ermöglicht es, Gegenstände zu kaufen und zu verkaufen, auch wenn der jeweilige Spieler nicht online ist, was den Handel erheblich vereinfacht. Es wird ein kurzer Clip erstellt, der in 60 Sekunden erklärt, wie man den BOE-Filter installiert, um der TikTok-Generation gerecht zu werden. Es wird überlegt, weitere kurze Clips zu erstellen, beispielsweise zur Installation von Map Stashes. Der Streamer erklärt, wie man im Shop die wichtigsten Drohnenplätze kauft, darunter Map-Stash, Covency-Stash und Mercantab, um offline verkaufen zu können. Es wird empfohlen, diese Stashes während der Sales alle drei bis vier Wochen zu kaufen, um Kosten zu sparen.
Diskussion über Season-Thema und Anpassungen
00:23:59Es wird darüber gesprochen, wann das Season-Thema angepasst wird, vermutlich am Wochenende, um den Damage-Output zu reduzieren. Es wird angemerkt, dass der eigene Hund im Spiel oft stirbt. Die Server waren kurzzeitig wegen Wartungsarbeiten offline. Es wird die Frage beantwortet, woher man Sockel für Waffen bekommt, nämlich durch ein spezielles Sockel-Item. Das Season-Thema wird erklärt: Durch das Spielen der Season-Mechanik können Gegenstände gedroppt werden, die diverse Items verstärken. Diese können auf Rüstungen, Waffen, Schmuck oder Maps angewendet werden. Es wird erklärt, wie man diese Gegenstände in der Seelen-Oase verwendet, um Boni wie erhöhte Monsteranzahl oder mehr Erfahrung zu erhalten. Die Omen können im Shop oder beim Ritual gefunden werden und beeinflussen den Ausgang. Es wird überlegt, eine Map mit den erhaltenen Gegenständen einzusetzen.
Skill-Entwicklung und Spielmechaniken
00:40:58Es wird erklärt, warum Evasion Rate und Energy Shield aktuell besser sind als Death Life, hauptsächlich weil der Skill Tree mehr Knotenpunkte bietet, die Energy Shield multiplikativ erhöhen. Es wird gehofft, dass diesbezüglich noch Anpassungen vorgenommen werden, um Life besser zu unterstützen. Energy Shield funktioniert jedoch nicht für jeden Charakter. Es wird ein kurzer Exkurs zum Thema Lootfilter gegeben, der bei zu vielen Items durch die Betätigung von 'Z' neu gestartet werden kann. Es werden Erinnerungen an die Bocubines aus Path of Exile 1 wach, die als Anti-Mobs für Speedfarming galten. Es wird erwähnt, dass Diablo 4 besser für entspannte Spielrunden geeignet ist, während Path of Exile eher eine "Schwitzerpartie" ist. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Ultimatum Keys über den Market zu suchen, um Prüfungen zu absolvieren. Es wird ein Talisman of Gruud gefunden, der jedoch als wertlos eingestuft wird. Es wird versucht, durch den Kauf von Stellar-Amuletten und den Einsatz von Orb of Change schnell reich zu werden, jedoch ohne Erfolg.
Diskussionen über Klassen, Addons und Spielbalance
00:57:25Es wird eine Diskussion über den Paladin in Diablo 4 geführt, wobei die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Veröffentlichung bezweifelt wird, da Blizzard die Klasse wahrscheinlich verkaufen möchte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Klassenbalance in Path of Exile verbessert wird, da es nicht sein kann, dass am Ende nur drei Skillungen gespielt werden. Es wird ein spectator mode für Pass of Exile gewünscht, um anderen Spielern beim Boss-Training zuzusehen und Kommentare abzugeben. Die Idee, das nächste Hardcore Race zu dokumentieren, wird angesprochen. Es wird die Demon-Form erwähnt, die mit der Ascending freigeschaltet wird. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere für neue Spieler, und der Wunsch nach einem leichteren Einstieg geäußert. Es wird die Liga diskutiert, wobei angemerkt wird, dass sie noch einen besseren Zugang benötigt. Es wird über die Essenz Crafting gesprochen, die es ermöglicht, auf Schuhen garantierte High Rolls zu erzielen.
Item Crafting und Chaos Orb Glücksspiel
02:26:41Es wird überlegt, wie man Chaos Resi auf einen Gegenstand bekommt und verschiedene Optionen werden diskutiert, darunter die Verwendung von Omen, Essenzen und Exalted Orbs. Essenzen funktionieren nicht, da bereits eine verwendet wurde. Perfekte Essenzen wären eine Option, aber es gibt keine sinnvollen. Es wird beschlossen, zwei Exalted Orbs zu verwenden. Das Ergebnis ist ein Stun Threshold und Maximum Mana, beides nicht ideal. Ein Chaos Orb wird verwendet, um die Werte neu zu rollen. Der Chaos Orb ändert den Threshold in Lightning Resistance, was als großer Glücksfall gefeiert wird. Die Schuhe werden gegen ein Upgrade ausgetauscht, was einen deutlichen Energieschub bringt. Es wird überlegt, einen Sockel für mehr Resistenzen hinzuzufügen, aber die Kosten sind zu hoch. Stattdessen wird Recovery von Flask genutzt. Die Schuhe werden eventuell noch weiter verbessert. Es wird erwähnt, dass man generell nicht empfehlen würde, auf solchen Sachen herumzurollen, weil das leicht in die Hose gehen kann.
Magic Find und Seltenheit von Gegenständen
02:38:03Es wird die Frage nach Magic Find diskutiert. Durch Drücken von 'G' und Ausfahren der Skills sieht man den Onkill Effect Slain Monster Item Drop Rarity Modifier, der aktuell bei 34 liegt. Es wird empfohlen, immer etwas Magic Find zu haben, um die Währungsausbeute zu erhöhen. Es wird die Erfahrung geteilt, dass man in früheren Ligen mit 100-120 Magic Find gespielt hat, um einen guten Sweet Spot zu erreichen. Es wird vermutet, dass sich Rarity immer noch auf den Currency Drop auswirkt, obwohl dies eigentlich geändert werden sollte. Die gesamte Rarity sieht man, indem man 'G' drückt und auf einen der Skills und den Pfeil klickt. Es wird erwähnt, dass es immer besser ist, Rarity Modifier zu haben, als es nicht zu haben, wenn man Währung looten möchte. Es wird auch erwähnt, dass ein Gamble Ring zum Farmen mitgenommen werden kann, um die Rarity noch weiter zu erhöhen.
Fazit zur Season und Endgame-Inhalte
02:49:16Es wird ein kurzes Fazit zur Season gegeben: Akt 4 ist großartig, Interlude 2 ist schlecht, insgesamt hat sich das Spiel deutlich verbessert, aber im Endgame gibt es keine Änderungen. Für neue Spieler werden etwa 50 Stunden für die Kampagne geschätzt, für erfahrene Spieler etwa 100 Stunden, um die Season-Themen im Detail anzuschauen. Das aktuelle Endgame fesselt die Leute aber wahrscheinlich nicht für Hunderte von Stunden. Es wird kritisiert, dass die Klassenbalance auseinandergegangen ist. Insgesamt wird der Patch als gelungen betrachtet, vor allem auch serverseitig. Die Performance hat sich verbessert. Es wird angemerkt, dass es im Endgame zu viele unterschiedliche Möglichkeiten gibt, aber nichts, was einen richtig abholt. Es wird die Entscheidung kritisiert, die Currency aufzusplitten, da dies verwirrend für neue Spieler ist. PoE 2 wird aktuell zu sehr aufgebauscht. Es wird bevorzugt, wenn man sich auf die Kernstärken fokussiert. Die Anzahl der Modifier, die man bei den Türmen reingeben kann, und die Map-Sachen, die sich überlagern, sind zu viel. Es wird die Meinung vertreten, dass weniger mehr ist.
Newbie Guides und Komplexität des Spiels
03:04:55Es wird diskutiert, warum es keine guten Anfänger-Guides für POE gibt. Jemand mit 60.000 Stunden in POE kann keinen Newbie Guide machen, da er die Schwierigkeiten für Anfänger nicht mehr versteht. Ein guter Newbie Guide müsste von jemandem erstellt werden, der ein bisschen Ahnung vom Spiel hat und weiß, welche Hürden die Leute haben, idealerweise mit einem Team-Backup. Das Problem ist schon das Wording. Ein Anfänger-Guide würde so aussehen: 'Du schaust, welche Bosse du machen musst, um Skillpunkte zu kriegen. Die Skillpunkte kannst du hier oben bei deinem Waffenset rechts sehen. 24 sind maximal durch die Kampagne möglich. Die musst du alle mitnehmen, weil die sind ja wichtig. Unbedingt Movement Speed auf die Schuhe. Je höher, desto besser. Dann konzentrierst du dich auf zwei Skills.' Der Gap, etwas in so einem Spiel runterzubrechen für jemanden, ist gigantisch schwierig. Es wird festgestellt, dass BOE I sich über so viele Jahre entwickelt hat, dass der Einstieg schwierig ist. Bei BOE II ist es jetzt genau wieder das Gleiche.
BOE 1 und 2 Fazit und Business Aspekte
03:17:44Das aktuelle Fazit als BOE1 und BOE2 Spieler ist, dass die Story sich etwas zu sehr zieht und die aktuellen Mechanics externe Sites und Videos zum kompletten Verständnis benötigen. Das Game ist für Leute gedacht, die sich reinfuchsen wollen und jeden Tag etwas Neues lernen, aber es sollten auch Leute spielen können, die nicht jeden Tag lernen wollen. Es geht nicht um den Umfang, sondern wie sehr es einen erschlägt, wenn man reinjoint. Es ist okay, wenn manche Spiele nicht für alle Spieler sind, aber ARPG ist schon nicht für alle Spieler. Wenn man dann noch ein super komplexes Game hat, bleiben am Ende nur wenige Spieler übrig. BOE ist kein Hobbyprojekt, sondern muss Geld verdienen. Die Hoffnung ist, dass von 10.000 Leuten vielleicht 100 Leute hängenbleiben. Das Pass-off-Excel-Team umfasst 300 Mitarbeiter und verschlingt 10 Millionen Euro pro Monat. Es wird die Business-Seite beleuchtet, dass mehr Spieler mehr Umsatz generieren, was zu mehr Content führt. Diablo 4 wird als Beispiel genannt, wo zu wenig Geld gemacht wurde, was zu Entlassungen führte. Diablo hat extremen Druck auf dem zweiten Addon.
Giveaway und Ankündigung zum nächsten Stream
03:29:30Es wird ein Giveaway für einen Steam Key für BOE 2 veranstaltet. Die Teilnehmer müssen dem Kanal folgen und "Key 05" in den Chat schreiben. Es wird angekündigt, dass der nächste Stream am 18.09. stattfindet. Die Überbrückungstage werden genutzt, um die Eventlocation für Diablo 4 vorzubereiten. Es wird eine Season Challenge für Diablo 4 geben. Der Streamer wird Setups testen und einspielen. Es wird auch der Flow als Techniker hier sein. Das Ganze wird umgebaut und dann können wir mit Start von der Season 10 aus Diablo, können wir dann hier Gas geben und euch hier mit dem LAN Party Flair dauerhaft unterhalten. Es wird auf die Hardcore Page verwiesen, wo man weitere Informationen finden kann. Der Gewinner des Giveaways wird bekannt gegeben und beglückwünscht.
Vorstellung des Mousepads
03:39:32Es wird ein riesiges Mousepad vorgestellt, das empfohlen wird, da die Größe ideal ist und die Maus nicht verrutscht. Es wird verschiedene Designs geben. Es wird ein ganz simples schwarzes Mousepad gezeigt. Es wird als "stupides, solides Mausbett" bezeichnet. Der Streamer fährt mit der Maus immer über den ganzen Tisch, daher wird ein großer Lappen benötigt. Es wird gefragt, ob die Zuschauer bunte Mauspads haben. Es gibt limitische Editions in klein und groß. Der Streamer hat einfach nur ein normales in größer genommen. Das Mousepad rutscht nicht und funktioniert einfach. Es wird davon abgeraten, Kaffee darauf zu verschütten. Es wird empfohlen, den Support zu fragen, ob das Mousepad Waschmaschinen geeignet ist. Ansonsten ist es ein ganz solides Mousepad. Es wird auch über Wireless Headsets gesprochen, die der Streamer aber gerade nicht aufhat, da er sonst nicht hört, wie laut er redet. Anscheinend ist auch die Battery low.
Map Gameplay und Leveling
03:48:13Es wird eine Map gespielt, um den Atlas freizuspielen und die Maps hochzuspielen. Der Streamer spielt gemütlich die Maps runter und ist kurz vor Level 80. Es wird erwähnt, dass es deutlich kniffliger wird, wenn es in die Red Maps geht. Es wird gefragt, was aktuell gefarmt wird, und die Antwort ist, dass einfach nur Maps gespielt werden. Es wird eine Skillung empfohlen, die einen Level Part dabei hat. Es gibt keinen richtigen Level-Part, da man sowieso Akt 1, 2, 3, 4, Interloot und Endgame spielen muss. Es wird erwähnt, dass man an einem grünen Teil nicht vorbeikommt. Es wird gefragt, warum hier Stroh liegt. Es wird ein Grader-Juler-Orb gefunden, der im Loot-Filter nicht als wichtig markiert ist. Die Map wird abgeschlossen und es kann rausgegangen werden. Es wird noch einmal auf das Giveaway hingewiesen und dass es bald verlost wird. Nach dem Verlosen des Giveaways wird der Stream beendet.