Good Night w/ ! TAG 12 ! athon !timer ! ~@jessie_mizz
Valorant-Action und Reisevorbereitung bei jessietv

Jessietv verbrachte Zeit mit Valorant-Runden zusammen mit Steven, wobei Spielstrategien und persönliche Vorlieben im Fokus standen. Es gab Diskussionen über Taktiken, Waffenwahl und Teamdynamik. Parallel dazu wurden Umzugspläne nach Berlin geschmiedet und die Vorbereitung für eine anstehende Reise inklusive Rucksackreparatur liefen.
Streamstart und Morgenroutine
04:57:26Der Stream startet mit einem freundlichen 'Guten Morgen' an die Zuschauer. Nach anfänglicher Orientierungslosigkeit erinnert sich die Streamerin an ihre geplanten Aktivitäten. Jonas wird gebeten, den Streamtitel zu ändern, um die morgendliche Stimmung einzufangen. Technische Probleme mit OBS werden angesprochen, die jedoch durch ein kürzliches Update behoben wurden. Die Streamerin genießt die Sonne und plant den Tagesablauf, der einen Spaziergang mit dem Hund Holly, die Zubereitung des Frühstücks und späteres Zocken von Warzone mit Maik beinhaltet. Am Abend ist ein Split Fiction Stream mit Nick geplant. Die Streamerin freut sich auf den Besuch eines Freundes und geht auf die Bedürfnisse ihres Hundes ein. Jonas wird für seine Unterstützung im Chat gelobt, insbesondere für seine Aktivität während des Sabathons. Die Streamerin bedankt sich bei Sophie und wünscht ihr alles Gute für ihre Vorhaben am Dienstag. Sie reflektiert über die schnelllebige Zeit während des Sabathons und die Freude, die sie dabei empfindet. Der Streamerin fällt auf, dass der Stream in der Nacht restartet wurde und fragt sich, warum.
Planung des Tagesablaufs und Interaktion mit Zuschauern
05:11:44Die Streamerin plant ihren Tagesablauf und fragt die Zuschauer nach ihren Plänen. Sie erwähnt, dass sie heute früher schlafen gehen möchte, um morgen früher mit dem Warzone-Grind beginnen zu können. Der Tagesablauf soll gegen 21:30 Uhr beendet sein. Sie plant, morgens mit Holly spazieren zu gehen und nachmittags eventuell einen Ausflug mit dem Auto zu einem Ort mit Wasser zu unternehmen. Dafür benötigt sie die Unterstützung von Nick, der bei Bedarf auf ihren PC zugreifen kann. Die Streamerin freut sich über die Teilnahme von Zuschauern am Stream und plant, nach dem Frühstück mit ihnen zu spielen. Sie erwähnt, dass seit gestern Wardanski wieder in Warzone verfügbar ist, was sie sehr freut. Sie diskutiert mit Zuschauern über ihre Schlafgewohnheiten und erzählt von einem Stromausfall in der Nacht, der sie um den Schlaf gebracht hat. Die Streamerin bedankt sich bei Jamie für seine Unterstützung und erklärt, wie er die Spende verrechnen kann. Sie fragt die Zuschauer, ob sie zum Zocken bereit sind und freut sich über die positive Resonanz.
Warzone-Erlebnisse und Community-Interaktion
05:28:44Die Streamerin spricht über ihre positiven Erfahrungen mit Wardanski in Warzone und ihre bevorzugte Spielweise mit Sniper-Gewehren. Sie erzählt von Diskussionen mit Freunden über späte Gaming-Sessions und äußert sich amüsiert über Nachrichten im Chat. Sie lobt ihren Bruder für sein Engagement im Ehrenamt und die damit verbundene Entschädigung. Die Streamerin interagiert mit Zuschauern, beantwortet Fragen und geht auf ihre Kommentare ein. Sie freut sich über das schöne Wetter und plant, den Tag entspannt anzugehen. Sie erwähnt, dass sie heute Abend ein Turnier spielt und hofft auf gute Ergebnisse. Die Streamerin gibt Tipps für Zuschauer, die im Schichtdienst arbeiten, und empfiehlt ihnen, die Pausen im Freien zu verbringen. Sie bedankt sich bei Nick für seinen Resub und bittet ihn, den Timer im Stream anzupassen. Die Streamerin schätzt die Zeit, die sie mit dem Streamen verbringt und freut sich über die Unterstützung der Community. Sie erwähnt, dass sie sich langsam an den Sabathon gewöhnt und sich vorstellen könnte, ihn noch länger fortzusetzen.
Timer-Probleme, Sabathon-Erfahrungen und Zuschauer-Interaktionen
05:46:17Die Streamerin hat vergessen, den Timer zu starten und bittet Nick um Hilfe. Sie schätzt die Zeit, die sie bereits online ist, und bittet die Zuschauer, nicht geizig mit der Zeit zu sein, da sie in den letzten Tagen viele Stunden geschenkt hat. Sie spricht über ihre anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Sabathon und wie sie sich langsam daran gewöhnt. Die Streamerin scherzt über Jonas und seine Sugar Daddies und ermahnt Holly, sich nicht in Gefahr zu begeben. Sie freut sich für einen Zuschauer, der freitags nur bis 13:30 Uhr arbeiten muss. Die Streamerin erzählt von einem lustigen Erlebnis, als sie in einem Wörterbuch nach einem Wort suchte und auf eine Erklärung für 'Sugar Daddy' stieß. Sie scherzt mit den Zuschauern über ihre frisch rasierten Beine und überlegt, ob sie nur mit Bademantel herumlaufen soll. Die Streamerin füllt ihr Wasser auf und stellt fest, dass ihre Küche unordentlich ist. Sie ärgert sich darüber, dass ihr Brot verschimmelt ist, bevor sie es essen konnte. Die Streamerin plant, Holly ihr Essen zu geben, bevor sie sich an den PC setzt. Sie fragt die Zuschauer nach Ideen, was man mit Wraps machen kann und freut sich darüber, dass auf den Eiern das Mindesthaltbarkeitsdatum steht. Die Streamerin plant, Rührei zu machen und freut sich auf die zweite Staffel von Andor.
Berliner Umzugspläne und Gaming-Session-Planung
06:19:43Es wird über einen bevorstehenden Umzug nach Berlin gesprochen, wobei die aktuelle Ortsangabe als "gelogen" bezeichnet wird. Es wird die Haushaltsführung von Marc gelobt. Die Streamerin plant, Kakao zuzubereiten, um nicht extra vom PC aufstehen zu müssen. Es wird über ein Brot mit Ei gesprochen. Die Streamerin kündigt an, dass sie am Wochenende beschäftigt ist und möglicherweise etwas vergisst. Ein Zuschauer wird gebeten, sich erneut zu melden, um ein Fortnite-Spiel zu vereinbaren, eventuell am Montag, da der Dienstag als Off-Day geplant ist. Die noch nicht bestätigte Kündigung der Wohnung durch die Vermieterin wird thematisiert. Es wird über frühere Fortnite-Videos auf dem Kanal Gustav Games gesprochen und über die Möglichkeit, in den nächsten Tagen mit Gustav zu zocken.
Insta-Story-Planung und Valorant-Start
06:35:11Es wird die Erstellung einer Insta-Story angekündigt, um die Zuschauer über den Livestream zu informieren. Der aktuelle Tag des Sabathons, Tag 12, wird erwähnt. Die Streamerin scherzt über ihren "Flughafen" und dessen Proportionen zum Gesicht. Ein Zuschauer wird aufgefordert, das Spiel zu wechseln. Es wird über die Ästhetik einer Action-Wende und Sniper gesprochen. Die Streamerin startet Valorant. Die Streamerin äußert sich abfällig über die Sky, findet aber die Kilo besser. Die Streamerin möchte die Waffe später noch leveln. Die Streamerin möchte mit Mike Worson spielen, sobald dieser von Zuhause kommt. Es wird überlegt, am Samstag oder Sonntag Codenames zu spielen.
Frustration über Zuschauerverhalten und Spielentscheidungen
06:47:34Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, dass sie sich die Abi-Prüfungstermine eines Zuschauers nicht merken kann und dass ihr Kopf mit dem Summathon beschäftigt ist. Sie kritisiert, dass sich über alles beschwert wird, was sie tut, und dass sie für ihre Spielentscheidungen kritisiert wird, z.B. wenn sie Gustav zusieht oder eine Winch Challenge ablehnt. Sie betont, dass sie sich Mühe gibt, aber ständig kritisiert wird, was sie frustriert. Sie bittet darum, nicht ständig kritisiert zu werden und erwähnt, dass sie sich in einem Deathmatch befindet und sich auf das Aiming konzentrieren möchte. Sie entschuldigt sich für das Meckern, bittet aber um mehr Rücksichtnahme.
Valorant-Runden mit Steven und Diskussionen über das Spiel
06:51:53Steven erzählt von seinem Morgen in Valorant. Die Streamerin macht eine Ansage und sagt, dass sie sich nicht mehr fokussieren kann. Die Streamerin kritisiert Zuschauer, die sie leiden sehen wollen. Es wird über das Spiel diskutiert, wobei Steven etwas als "Bullshit" bezeichnet. Die Streamerin gesteht, dass sie vergessen hat, dass sie gefragt hat, ob Squeezy geschaut werden soll. Sie entschuldigt sich dafür, Tatsachen verdreht zu haben. Es wird über Team-Deathmatch gesprochen und dass die Streamerin lieber normales Deathmatch spielen würde. Es wird über ein früheres Ranked-Spiel gesprochen, bei dem alle mit Knife rumgelaufen sind. Die Streamerin erzählt, wie sie von Mark um 2:15 Uhr nachts für Valorant geweckt wurde. Es wird über das Spiel Risiko gesprochen, das die Streamerin nicht kennt.
Valorant Gameplay und Teamkommunikation
07:59:13Es wird über Spielstrategien und Taktiken in Valorant diskutiert. Es geht um das Nutzen von Smoke Granaten, das Pushen von Positionen und die Teleports des Charakters Chamber. Die Kommunikation innerhalb des Teams scheint nicht immer reibungslos zu verlaufen, da es zu Missverständnissen und Kritik kommt. Es wird über die Positionen der Gegner und die eigenen Spielzüge gesprochen, wobei der Fokus auf schnellen Entscheidungen und präzisen Ausführungen liegt. Der Umgangston ist dabei teilweise rau, aber zielorientiert. Es werden auch persönliche Kommentare und kurze Anekdoten ausgetauscht, wie die Frage nach dem Hundi (Hund) von Ellie, einer Frenchie, die angeblich keine Hummeln im Hintern hat und viel schläft. Die Spieler tauschen sich über ihre Waffen und Fähigkeiten aus und versuchen, als Team erfolgreich zu sein. Es wird auch über vergangene Spielsituationen und persönliche Leistungen diskutiert, wobei der Ehrgeiz, der MVP (Most Valuable Player) zu werden, deutlich wird. Ein Spieler berichtet von einer Verletzung durch einen Klinkenstecker für In-Ears, der die Lippe aufgeschlagen hat.
Diskussion über Spielstrategien und persönliche Vorlieben in Valorant
08:15:44Es wird über die Wahl der Charaktere und deren Fähigkeiten diskutiert, wobei Terror als eine Option für Lotus in Betracht gezogen wird. Die Spieler tauschen sich über ihre bevorzugten Spielstile und Strategien aus, wobei der Fokus auf Teamwork und Koordination liegt. Es wird auch über die Schwierigkeiten gesprochen, sich auf bestimmte Strategien festzulegen, da dies anstrengend sein kann. Es werden Calls gegeben und Taktiken besprochen, um die Gegner auszuspielen. Ein Spieler äußert Frustration über das Verhalten eines Mitspielers, der seiner Meinung nach unnötig riskant spielt. Es wird auch über persönliche Vorlieben und Abneigungen gesprochen, wie die Aussage, dass League of Legends kein bevorzugtes Spiel ist, da es in der Vergangenheit nicht gelungen ist, ein Spiel zu starten. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Meinungen aus und versuchen, gemeinsam erfolgreich zu sein. Es wird auch über die Bedeutung von Calls und die Notwendigkeit gesprochen, als Team zusammenzuarbeiten. Es wird auch über die Schwierigkeiten gesprochen, sich auf bestimmte Strategien festzulegen, da dies anstrengend sein kann.
Valorant-Taktiken, Waffenwahl und Teamdynamik
08:39:26Es wird über verschiedene Spielstrategien und Taktiken in Valorant diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Flashs und Stuns, um Gegner auszuspielen. Die Spieler tauschen sich über ihre Waffenwahl aus und diskutieren, welche Waffen am besten für bestimmte Situationen geeignet sind. Es wird auch über die Teamdynamik gesprochen, wobei einige Spieler andere für ihre Spielweise kritisieren oder loben. Es wird über die Bedeutung von Calls und die Notwendigkeit gesprochen, als Team zusammenzuarbeiten. Es wird auch über persönliche Vorlieben und Abneigungen gesprochen, wie die Aussage, dass League of Legends kein bevorzugtes Spiel ist, da es in der Vergangenheit nicht gelungen ist, ein Spiel zu starten. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Meinungen aus und versuchen, gemeinsam erfolgreich zu sein. Es wird auch über die Bedeutung von Calls und die Notwendigkeit gesprochen, als Team zusammenzuarbeiten. Die Spieler diskutieren über die beste Vorgehensweise in bestimmten Spielsituationen und versuchen, ihre Strategien zu optimieren, um erfolgreich zu sein. Es wird auch über persönliche Leistungen und Misserfolge gesprochen, wobei der Ehrgeiz, das Spiel zu gewinnen, deutlich wird.
Spielauswahl, Teamzusammensetzung und persönliche Anekdoten
09:10:53Es wird über die weitere Spielplanung diskutiert, wobei Valorant als mögliche Option genannt wird, aber auch andere Spiele wie Warzone in Betracht gezogen werden. Es wird über die Teamzusammensetzung gesprochen und die Frage aufgeworfen, wann ein bestimmter Mitspieler Feierabend hat. Es wird auch über persönliche Vorlieben und Abneigungen gesprochen, wie die Aussage, dass League of Legends kein bevorzugtes Spiel ist, da es in der Vergangenheit nicht gelungen ist, ein Spiel zu starten. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Meinungen aus und versuchen, gemeinsam erfolgreich zu sein. Es wird auch über die Bedeutung von Calls und die Notwendigkeit gesprochen, als Team zusammenzuarbeiten. Es wird auch über persönliche Anekdoten und Erlebnisse gesprochen, wie die Aussage, dass ein bestimmter Kollege in seiner Hängematte liegt und Shisha raucht. Die Spieler versuchen, eine Entscheidung über das nächste Spiel zu treffen und die Zeit bis zum Feierabend eines Mitspielers zu überbrücken. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, ein Hörbuch anzuhören, aber dies als potenziell störend für die Zuschauer angesehen. Es wird auch über persönliche Vorlieben und Abneigungen gesprochen, wie die Aussage, dass League of Legends kein bevorzugtes Spiel ist, da es in der Vergangenheit nicht gelungen ist, ein Spiel zu starten.
Gameplay und Loot-Strategien in Warzone
09:51:45Es wird über verschiedene Strategien im Spiel diskutiert, darunter das schnelle Besiegen von 'Most Wanted'-Zielen und das effiziente Nutzen von Loot. Es wird erwähnt, dass das gemeinsame Plündern die Zeit reduziert, die für das Besiegen von Gegnern benötigt wird, selbst bei Medizin-Kisten. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit Gegnern, bei der die Schwierigkeit, Positionen zu halten, aufgrund der Anzahl der Spieler betont wird. Es wird überlegt, wie man durch effektives Looten die Notwendigkeit, bestimmte Positionen zu halten, verringern kann. Die Streamerin spricht darüber, wie schnell Gegner eliminiert werden können, und äußert sich überrascht über die Leichtigkeit einiger Abschüsse. Sie äußert den Wunsch, in eineinhalb Stunden für ein anderes Spiel verfügbar zu sein, lehnt dies aber ab. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in diesem Modus verlieren kann, und verschiedene Spielmechaniken wie Supply Runs und Attack-Helicopter werden kommentiert. Die Schwierigkeit, Aufträge anzunehmen, wird angesprochen, und der Wunsch geäußert, für das verdiente Geld hart zu arbeiten.
Leveln, Teamarbeit und Herausforderungen im Stream
10:03:38Die Streamerin spricht über die Notwendigkeit, Waffen zu leveln und äußert Frustration darüber, dass sie die Nachtschicht übernehmen muss und Ersatz benötigt. Sie plant, noch eine Runde zu spielen, bevor sie sich anderen Aufgaben widmet. Es wird überlegt, ob ein anderer Streamer einspringen muss, und die Möglichkeit eines gemeinsamen Levelns in einem anderen Spiel wird diskutiert. Die Streamerin äußert den Wunsch, Waffen freizuspielen, um das ständige Droppen zu vermeiden. Sie plant, etwas Warmes zu essen und überlegt, welche Möglichkeiten sie hat. Es wird über die Zusammenarbeit mit anderen Spielern gesprochen, um Waffen schneller zu leveln, und die Schwierigkeiten beim Solo-Leveln werden angesprochen. Die Streamerin äußert den Wunsch, dass ihre Teammates ihr helfen, und bedankt sich bei einem bestimmten Spieler für die Unterstützung. Es wird über verschiedene Aufträge und deren Effektivität beim Waffenleveln diskutiert. Die Streamerin erwähnt, dass sie wieder streamen wird, sobald sie ihre Arbeit geregelt hat.
Battle Pass Grind, Shader-Probleme und Strategie-Diskussionen
10:18:37Es wird über das Leveln des Battle Passes gesprochen, wobei festgestellt wird, dass es früher schneller ging und jetzt ein Grind erforderlich ist. Die Streamerin diskutiert mit anderen Spielern über verschiedene Strategien, um schnell XP zu sammeln, wie das Holen eines Helikopters und das Retten von Shops. Es treten technische Probleme mit Shadern auf, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Die Streamerin und ihre Mitspieler tauschen sich über die effektivsten Methoden zum Kistenöffnen und Abschließen von Aufträgen aus, um schnell voranzukommen. Es wird über die Vorliebe für bestimmte Waffen und deren Leveln gesprochen. Die Streamerin äußert den Wunsch, den Battle Pass zu leveln und die Amex freizuschalten. Es wird überlegt, ob der Kauf des Battle Passes notwendig ist, um bestimmte Waffen freizuschalten. Die Streamerin bittet um Unterstützung beim Abschließen von Aufträgen und äußert sich frustriert über den langsamen Fortschritt beim Leveln des Battle Passes. Sie diskutiert mit ihren Mitspielern über die beste Vorgehensweise, um schnell XP zu sammeln und den Battle Pass voranzutreiben.
Salat, Duo-Siege und Level-Prioritäten
10:35:31Es wird humorvoll über die Auswirkungen von Salat auf den Bizeps und andere Körperteile diskutiert. Die Streamerin teilt mit, dass sie sich seit drei Tagen von Salat ernährt. Es wird ein erfolgreiches Duo-Spiel hervorgehoben, das überraschend im Squad-Modus gewonnen wurde. Die Streamerin erwähnt, dass sie das Spiel normalerweise nur zum Leveln spielt und noch nie zuvor gewonnen hat. Nach dem Sieg kündigt sie eine kurze Pause an, da Besuch von der Familie ihrer Freundin erwartet wird. Anschließend plant sie, ihren Salat zuzubereiten und sich wieder dem Spiel zu widmen. Es wird überlegt, welche Waffen als nächstes gelevelt werden sollen, wobei die KSV und die HDR in Betracht gezogen werden. Die Streamerin priorisiert das Leveln bestimmter Waffen für den Battle Pass und bittet um Unterstützung bei der Auswahl der besten Aufträge. Es wird überlegt, ob ein Kopfgeldauftrag oder ein Scavenger-Auftrag schneller zum Ziel führt. Die Streamerin äußert den Wunsch, die Amex freizuschalten und den Battle Pass voranzutreiben.
Gesundheitliche Freude und persönliche Anekdoten
11:30:54Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die Zuschauer gesund sind. Persönliche Erfahrungen und Anekdoten werden geteilt, darunter ein 'Double Level' bei Amex, sowie Erinnerungen an die Anfangszeit auf Twitch und die prägende Rolle einiger Zuschauer. Es folgen humorvolle Bemerkungen über Essensvorlieben, wie ein Käsebrot mit Wurst statt Käse oder ein Nutella-Brot mit Marmelade. Die Freude über die Zuschauer, die mittlerweile Familien gegründet haben, wird betont. Es wird über verschiedene Themen gesprochen, von Cosplay-Ideen bis hin zu Vorlieben für bestimmte Charaktere aus Serien wie 'Game of Thrones'. Tobi wird für seine zurückhaltende Art gelobt, während die Streamerin offen über ihre Vorliebe für die Schauspielerin aus 'Game of Thrones' spricht. Es wird über die Größe der Streamerin diskutiert und festgestellt, dass sie für eine Frau groß ist. Es gibt Überlegungen zu Cosplay und es werden Vorschläge gemacht, welche Charaktere die Streamerin darstellen könnte.
Spielstrategien, Zuschauerinteraktionen und zukünftige Pläne
11:47:42Es wird die fast erreichte 100-Stunden-Grenze des Streams erwähnt und die Bedeutung der Zuschauer hervorgehoben. Strategien im Spiel werden diskutiert, wie das Abfangen von Gegnern und das Erledigen von Aufträgen. Es wird überlegt, welche Rolle im Spiel eingenommen werden soll. Die Interaktion mit den Zuschauern wird durch das Annehmen von Aufträgen und das Leveln von Waffen gezeigt. Es wird über die Planung zukünftiger Streams gesprochen, einschließlich Fortnite-Sessions am Wochenende und am Montag, hauptsächlich mit Thomas. Eine bevorstehende Windchallenge in Fortnite wird angekündigt. Die Streamerin äußert den Wunsch nach mehr Kisten im Spiel und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Es wird überlegt, welche Cosplays die Streamerin machen könnte und es werden Vorschläge aus dem Chat diskutiert. Es wird über die Vorlieben für bestimmte Serien wie 'Solo-Leveling' und 'Sailor Moon' gesprochen. Es wird erwähnt, dass die Streamerin auch Cosplay für Onlyfans macht und T3-Subs einen extra Link bekommen.
Erinnerungen, Spielstrategien und Zuschauerbindung
12:04:30Es werden Erinnerungen an frühere Streams und die Veränderungen im Leben der Zuschauer ausgetauscht, die mittlerweile Väter oder Mütter geworden sind. Strategien für das Spiel werden besprochen, darunter das Annehmen von Aufträgen und das Leveln von Waffen. Die Streamerin äußert den Wunsch, den Zuschauern eine Freude zu machen und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird überlegt, welche Aufträge im Spiel angenommen werden sollen und wie man am besten vorgeht, um erfolgreich zu sein. Die Interaktion mit den Zuschauern wird durch das Eingehen auf ihre Kommentare und Vorschläge gezeigt. Es wird über die Schwierigkeiten beim Autofahren im Spiel gesprochen und humorvoll kommentiert, dass bereits einige Leute überfahren wurden. Es wird über die Planung zukünftiger Streams gesprochen, einschließlich der Möglichkeit, mit Zuschauern Fortnite zu spielen. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Treue und Unterstützung und freut sich über die regelmäßige Teilnahme an den Streams. Es wird erwähnt, dass die Bild-Zeitung über die Rückkehr von etwas berichtet hat, was als 'krass' und 'wild' bezeichnet wird.
Kulinarische Experimente, Reisepläne und nächtliche Reflexionen
12:42:52Es wird über kulinarische Experimente gesprochen, wie ein mit Salami und Käse gefüllter Rap, der im Toaster zubereitet wird. Die Streamerin äußert die Hoffnung, dass es schmeckt und keinen Dreck verursacht. Es wird über die Planung von Reisen gesprochen, insbesondere über die Serie 'The Race' und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Die Streamerin reflektiert über ihre eigene Leistung in der Serie und äußert Frustration über die schlechten Tipps, die sie erhalten hat. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, einen Schlafplatz zu finden und Geld zu sammeln. Die Streamerin beschließt, die Nacht an einem Bahnhof zu verbringen und am nächsten Tag Geld zu verdienen, um einen Bus zu buchen. Es werden abschließende Worte gesprochen, die Mut machen sollen und die Streamerin äußert die Hoffnung, dass sie durch diese Erfahrung gestärkt wird. Es wird über die nächtlichen Beobachtungen gesprochen, wie Ratten und die Kälte, die vom Boden aufsteigt. Die Streamerin beschließt, sich auf die Toilette zu legen und dann Geld zu sammeln. Es wird über den Schlafmangel und die Erschöpfung gesprochen, aber auch über die Entschlossenheit, das Projekt durchzuziehen. Es wird erwähnt, dass die Streamerin professionelles Equipment dabei hat, wie einen Schlafsack und eine Regenjacke, die sich als nützlich erweisen. Es wird auf den BW Online Shop verwiesen, der das Equipment unterstützt.
Vorbereitung auf die Reise und unerwartete Sicherheit
12:53:24Es herrscht große Vorfreude auf die bevorstehende Reise in die Türkei, insbesondere nach Kappadokien. Zunächst stehen jedoch alltägliche Bedürfnisse im Vordergrund. Es wird reflektiert, dass Ausstrahlung wichtiger ist als Aussehen, was eine positive Begegnung mit einer Familie am Vortag unterstreicht. Das Packen des Rucksacks wird als mühsam empfunden, und es wird überlegt, ob das Zelt oder zumindest das Außenzelt weggelassen werden soll, obwohl das Zelten an sich reizvoll ist. Trotz anfänglicher Bedenken wurde überraschend gut geschlafen und ein Gefühl der Sicherheit empfunden. Nach dem Aufwachen, kurz nach acht Uhr, wird der Platz als gar nicht mehr so schlecht bewertet. Es wird kurz zurückgelaufen, um dann querfeldein durch Dornen zu gehen, um Wald zu erreichen.
Suche nach einem Edding und unerwartete Hilfe
12:55:19Es wird ein Edding für ein Tramp-Rennen gegen Freunde benötigt, um etwas auf Pappe zu schreiben. Eine freundliche Begegnung mit Passanten resultiert in der Bereitstellung eines Eddings und dem Hinweis auf einen großen Karton in der Nähe. Die Hilfsbereitschaft wird positiv hervorgehoben. Es wird sich gefragt, zu welcher Jahreszeit andere Leute trampen gehen. Es wird festgestellt, dass keine Isomatte oder Matratze vorhanden ist. Halsschmerzen werden erwähnt, möglicherweise durch zu viel Reden am Vortag. Es wird die Menge an Plastikmüll, die gefunden wurde, thematisiert. Es wird betont, dass vor dem Zusammenfalten des Schlafsacks Schnecken eingesammelt werden müssen.
Aufbruch und erste Herausforderungen des Tages
12:56:43Die Sachen sind gepackt, die Schlafecke wird gezeigt, bestehend aus Styropor und zerfressener Pappe. Es wird ohne Zahnbürste losgelaufen, stattdessen wird ein leicht angegammelter Apfel als Zahnbürstenersatz verwendet. Es wird spekuliert, dass der Apfel wahrscheinlich vom Februar ist. Es wird sich gefragt, ob die anderen Teilnehmer des Tramp-Rennens frieren. Das Ziel ist es, einen Supermarkt zu finden und sich an die Auffahrt der A4 zu stellen. Es wird überlegt, wie weit die anderen Teilnehmer sind und wie weit man selbst gekommen ist. Trotz körperlichen Verfalls wird gute Laune bewahrt. Es wird der Wunsch geäußert, eine solche Nacht wie die vergangene zu vermeiden, und der Schmerz soll als Motivation dienen. Es wird die Kälte des Bodens betont und dass der Wintermantel getragen wurde. Es wird gezeigt, wie eine Zahnbürste gerollt wird.
Erfolgreiches Trampen und Zielfindung
13:00:14Es wurde die Autobahnauffahrt zur A4 erreicht, wobei die A4 in beide Richtungen führt: nach Paris und von Paris weg. Der Großteil der Leute fährt jedoch Richtung Paris. Sébastien, der eine Mitfahrgelegenheit anbietet, bringt einen zu einem Punkt, an dem es einfacher ist, in die andere Richtung zu fahren, nämlich zur Bezahlstelle. Es wird betont, dass die Autobahnen in Frankreich gebührenpflichtig sind. Es wird die Beschleunigungsfläche als guter Ort zum Anhalten angesehen, da dort mehr Autos sind. Es wird sich über die Mautgebühren in Italien erkundigt. Es wird der perfekte Spot zum Trampen gefunden, direkt auf der Autobahn. Es wird erwähnt, dass man fast überall zahlen muss, außer in Deutschland. Es wird bedauert, dass man gerade komplett aus dem Englischen übersetzt wurde. Es wird festgestellt, dass es Duschen gibt, aber kein Duschgel und kein Handtuch vorhanden sind. Es wird spekuliert, warum Seifenspender auf Toiletten oft leer sind.
Effektive Anmache und Routenplanung
13:03:11Es wird beschlossen, Leute beim Tanken anzusprechen, da dies effektiver ist als das Ansprechen auf der Straße. Ein Schweizer Kennzeichen wird als ideal angesehen. Ein Mercedes-Sprinter mit Züricher Kennzeichen wird direkt angesprochen und um eine Mitfahrgelegenheit nach Lyon gebeten, was erfolgreich ist. Es wird sich gefragt, ob es Probleme gibt, wenn die Polizei anhält. Es wird die Routenplanung über Mailand diskutiert, da dies der schnellste Weg erscheint. Das Ziel ist Ljubljana. Es wird Luzern als Ziel auf das Schild geschrieben. Es wird festgestellt, dass Kartenfalten gelernt sein muss. Es wird sich über die Idealroute informiert. Eine Mitfahrgelegenheit von Girls wird gefunden, die gestern in Paris gestartet sind. Es wird erklärt, dass es sich um ein Rennen gegen vier Freunde ohne Handy und Geld handelt und dass man die einzige Frau ist. Es wird die Schwierigkeit betont, nicht zu wissen, wo die anderen sind.
Schwierigkeiten beim Trampen und unerwartete Hilfe
13:07:30Es wird wieder am gleichen Spot wie am Abend zuvor gestanden und versucht, an der Ampel Glück zu haben. Es wird festgestellt, dass die Leute hier keinen Bock haben, jemanden mitzunehmen. Ein neuer Spot an der Einfahrt der Autobahn wird ausprobiert. Eine Mitfahrgelegenheit bei Joanne wird gefunden, die einen 10 Kilometer weiter auf die A4 mitnimmt. Es wird sich gefragt, warum jemand die ganze Zeit 20 Euro in der Hand hält. Es wird sich über eine Spende von 10 Euro gefreut. Es wird überlegt, dass 30 Euro die Stunde verdient werden, wenn man durch Live Battles Geld verdient. Es wird erwähnt, dass man mindestens sieben Länder durchqueren muss. Es wird festgestellt, dass der Ride mit einem Albaner mit nordmazedonischen Wurzeln sehr entspannt war. Es wird bedauert, dass er nur bis Lyon fährt. Es wird kurz in die Rest Area gegangen, um Wasser aufzufüllen.
Frustration und neue Erkenntnisse
13:14:21Es wird festgestellt, dass es schwer ist, eine Mitfahrgelegenheit zu finden, obwohl es erwartet wurde, dass es einfach sein würde. Es wird vermutet, dass es sich um einen falschen Rastplatz handelt. Es wird festgestellt, dass es von hier aus nicht mehr direkt in die Schweiz geht, sondern nur noch nach Turin, Mailand oder Marseille. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass es schwieriger ist als in der ersten Staffel. Es wird überlegt, dass Franzosen gefragt werden müssen, weil Franzosen von hier nach Italien fahren. Es wird das Ziel Kapadokien in der Mitte der Türkei erwähnt, wo die Heißluftballons fliegen. Es wird sich an eine Begegnung mit Leuten erinnert, die in Disneyland Paris unterwegs waren und Essen und Getränke spendiert haben. Es wird Junk Food gegessen. Es wird festgestellt, dass es Duschen gibt, die kostenlos sind. Es wird sich gefragt, warum es auf den Toiletten stinkt, wenn die Duschen kostenlos sind. Es wird sich über eine super süße Frau gefreut. Es wird Lugano auf das Schild geschrieben. Es wird sich gefragt, wie weit die anderen Teilnehmer sind und wie sie die erste Nacht verbracht haben. Es wird nach einem Edding gefragt und ein großer Stift bekommen.
Erfolgreiche Mitfahrgelegenheit und weitere Reisepläne
13:19:54Es wird fast eine Stunde auf eine Mitfahrgelegenheit gewartet. Eine Mitfahrgelegenheit nach Italien wird gefunden, wobei das eigentliche Ziel Mailand wäre und der Traum Ljubljana ist. Es wird sich gefreut, dass das erste Ziel, Mailand, fast geschafft ist. Es wird sich gefragt, ob man noch nach Ljubljana darf. Es wird sich über das Wetter gefreut und sich gefragt, ob man für einen Kaffee 6 Euro zahlen würde. Es wird erklärt, dass es sich um ein Rennen mit fünf Freunden von Paris nach Kappadokien handelt. Es wird nach einem Flixbus nach München gefragt, da man kein Telefon und kein Geld hat. Es wird sich über den Preis von 60 Euro für den Flixbus beschwert. Es wird sich gefragt, ob die Füße schon so sehr geschwitzt haben, dass sie durch die Schuhe geschwitzt sind. Es wird festgestellt, dass man schon fast zwei Stunden an der Raststelle ist und viele Leute angesprochen hat. Es wird sich gefragt, auf welchem Platz man gerade ist und vermutet, dass man eher weiter hinten ist. Es wird überlegt, ob die anderen Geld für einen Flixbus geschnorrt haben. Es wird langsam verzweifelt. Es wird versucht, mit einem Truck nach Marseille zu fahren, was aber nicht klappt. Es wird festgestellt, dass es nichts bringt, LKWs anzufragen. Es wird sich über die Deutschen gefreut, die einem einen Kuchen geben. Es wird sich gefragt, warum es gestern so gut funktioniert hat und heute nicht.
Planung und Reflexionen über das Spiel und das Wochenende
14:15:08Es wird erwähnt, dass das Spiel 'X-Texture' noch nicht durchgespielt wurde, aber dass frühere Spiele wie dieses an zwei Abenden abgeschlossen wurden. Es wird erwartet, dass das aktuelle Spiel mindestens drei Abende in Anspruch nehmen wird. Für den aktuellen Stream sind etwa drei Stunden Spielzeit geplant, um für das kommende Wochenende ausgeruht zu sein. Das Wochenende soll intensiv genutzt werden. Es wird die Erziehung des eigenen Kindes angesprochen, wobei betont wird, wie wichtig es ist, ihm beizubringen, keine anderen Leute anzugreifen. Die Aussage 'Das ist der Bonn. Das ist der Weg' unterstreicht diese Haltung. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es wäre, wenn das Kind andere Menschen angreifen würde, was als komisch dargestellt wird. Die Hitze wird thematisiert, sowohl in Bezug auf die eigene Person als auch auf das Haustier Holly, wobei der Schatten als angenehmer Ort hervorgehoben wird.
Spielevergleich, Hundealltag und kulinarische Genüsse
14:18:00Es wird ein Vergleich zwischen verschiedenen Spielen gezogen, wobei Assassin's Creed als unterhaltsamer als Hogwarts Legacy eingeschätzt wird, während League of Legends kritisch betrachtet wird. Es wird spekuliert, ob von League of Legends oder Rocket League die Rede ist. Eine humorvolle Bemerkung über 'drei alte Männer' und die Frage, ob man sie nach ihrer Nummer fragen würde, lockert die Atmosphäre auf. Der Fokus richtet sich auf das Haustier Holly, wobei festgestellt wird, dass sie Hunger hat und Krümel aufsammelt, was als nicht ideal angesehen wird. Es wird die Vermutung geäußert, dass Holly Dreck oder eine Zecke auf der Nase hat, und es wird versucht, dies mit einem Misttuch zu entfernen. Die Wärme wird erneut thematisiert, und es wird der Wunsch nach einem Eis geäußert. Stattdessen wird der Salat und ein Käse-Toast erwähnt. Abschließend wird der Wunsch geäußert, den Salat aufzuessen.
Salat, Controller-Probleme und Spielstart mit Nick
14:31:08Es wird über den Schlaf gesprochen und darüber, dass man nicht mehr einschlafen konnte, nachdem man aufgewacht ist. Es wird erwähnt, dass bereits der dritte oder vierte Salat zubereitet wurde und dass das Dressing fast leer ist. Der Streamer fragt sich, wie Jonas es schafft, den ganzen Tag den Stream zu schauen. Es wird über eine mögliche Beförderung von Jonas gescherzt. Es gibt Probleme mit dem Controller, der nicht mehr leuchtet und möglicherweise kaputt ist. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter das Einstecken in verschiedene Löcher und die Verwendung eines Bluetooth-Steckers. Schließlich funktioniert der Controller wieder, und der Streamer lädt Nick ins Spiel ein. Es wird besprochen, wie Nick dem Spiel beitreten kann. Der Streamer bereitet sich mental auf die zweite Runde vor und erwähnt, dass er seine Peitsche und ein Küchenhandtuch vermisst.
Eiskönigin, Fantasiewelt und Rätsel lösen im Spiel
14:46:06Es wird über die Eiskönigin gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es auch einen Eiskönig gibt. Die Fantasiewelt im Spiel wird thematisiert, und es wird diskutiert, wie der Affenkönig angelegt ist. Es wird überlegt, ob die Darstellung des Affenkönigs gut oder schlecht ist. Im Spiel müssen Rätsel gelöst werden, wobei verschiedene Charaktere und Fähigkeiten eingesetzt werden. Es wird versucht, einen Weg zu finden, um weiterzukommen, wobei verschiedene Mechanismen und Interaktionen ausprobiert werden. Die Schwierigkeit des Spiels wird betont, und es kommt zu humorvollen Situationen, in denen die Spieler getrollt werden. Es wird überlegt, wie man als Affe klettern und Hindernisse überwinden kann. Schließlich gelingt es den Spielern, ein Tor zu öffnen und weiterzukommen.
Tanzduell, Snake-Spiel und Teamwork im Spiel
14:58:11Ein unerwartetes Tanzduell beginnt im Spiel, bei dem sich die Charaktere als würdig erweisen müssen, um weiterzukommen. Es wird über die eigenen Tanzkünste gescherzt, und es wird festgestellt, dass der Affe besser tanzen kann. Durch geschickte Bewegungen und das Ausnutzen der Spielmechanik gelingt es den Spielern, das Tanzduell zu gewinnen. Anschließend müssen die Spieler ein Spiel spielen, das an Snake erinnert, wobei sie darauf achten müssen, nicht ineinander zu laufen. Teamwork ist gefragt, um die Aufgabe zu bewältigen. Die eigenen Affen im Spiel sorgen für zusätzliche Schwierigkeiten, da sie die Spieler umrennen. Trotz der Herausforderungen gelingt es den Spielern, auch diese Aufgabe zu meistern. Die Freude über den Erfolg ist groß, und die Spieler loben sich gegenseitig für ihre Leistung. Es wird überlegt, einen Tanz-Stream zu veranstalten, und es werden Breakdance-Moves imitiert.
Pinsa-Ideen, Symbole und Teamwork bei Rätseln
15:09:50Es wird überlegt, was man auf eine Pinsa geben könnte, wobei Tomate, Mozzarella und Schinken genannt werden. Es wird besprochen, ob Tomatensauce als Soße verwendet werden soll. Im Spiel müssen Symbole erkannt und richtig zugeordnet werden, um ein Rätsel zu lösen. Teamwork ist dabei entscheidend, da die Spieler sich gegenseitig Anweisungen geben und sich absprechen müssen. Es kommt zu Fehlversuchen, aber schließlich gelingt es den Spielern, die Symbole richtig zuzuordnen und das Rätsel zu lösen. Anschließend müssen die Spieler ein Objekt an die richtige Stelle bewegen, wobei sie verschiedene Strategien ausprobieren und sich gegenseitig helfen. Die Schwierigkeit der Aufgabe wird betont, und es wird festgestellt, dass sie viel Brainpower erfordert. Trotz der Herausforderungen geben die Spieler nicht auf und versuchen immer wieder neue Lösungsansätze. Schließlich gelingt es ihnen, das Objekt an die richtige Stelle zu bringen.
Oppenheimer, Jump'n'Run und Leveldesign
15:19:17Es wird über den Film Oppenheimer gesprochen und ob er überbewertet ist. Es folgt ein Abschnitt mit Jump'n'Run-Elementen, bei denen die Spieler Hindernissen ausweichen und den richtigen Weg finden müssen. Das Leveldesign wird als abwechslungsreich und anspruchsvoll beschrieben. Es wird über die eigenen Fähigkeiten in Jump'n'Runs diskutiert, und es wird festgestellt, dass logisches Denken nicht die Stärke des Streamers ist. Die Spieler müssen sich vor einer sterbenden Sonne schützen und in Deckung bleiben, um nicht getroffen zu werden. Es wird über die Serie Andor gesprochen und ob sie gut ist. Die Spieler müssen einen Fahrstuhl benutzen, um weiterzukommen, und es kommt zu Fehlversuchen und humorvollen Situationen. Das Ende eines Levels wird als brutal und respektlos beschrieben. Die Spieler müssen ein Fenster hochfahren, um einer Explosion zu entkommen, und es kommt zu einer stressigen Situation, in der schnelles Handeln gefragt ist.
Schilde, Crash-Out und architektonische Eindrücke im Spiel
15:27:25Die Spieler müssen Schilde benutzen, um sich vor Gefahren zu schützen, und es wird experimentiert, wie die Schilde am besten eingesetzt werden können. Es wird festgestellt, dass jeder Spieler ein eigenes Schild hat und dass die Schilde rechtzeitig aktiviert werden müssen. Es wird über das Spiel Crash-Out gesprochen und ob es spannend ist. Die Architektur im Spiel wird als eindrucksvoll beschrieben, und es wird überlegt, ob es sich um eine Side Story handelt. Der Streamer checkt die Steuerung eines Tieres im Spiel nicht. Es wird über ein neues Update für Warzone gesprochen. Der Streamer stalkt einfach Menschen. Es wird überlegt, ob man sich eine Switch kaufen sollte, aber der Streamer gibt ungern Geld für überteuerte Spiele aus. Ein Löwe taucht im Spiel auf, und es kommt zu einem Kampf, bei dem die Spieler verschiedene Strategien ausprobieren müssen. Das Gute am Spiel ist, dass man ständig respawnen kann. Die Animationen im Spiel werden als süß beschrieben. Die Steuerung des Tieres wird als doof empfunden. Es wird vermutet, dass der Kater schummelt.
Stressiges Retalk und Velo-Spiele
15:57:30Es gab eine Diskussion über ein als stressig empfundenes Retalk. Trotzdem wurden vier Runden Velo gespielt, von denen drei gewonnen wurden. Das Spielgefühl entsprach jedoch nicht dem tatsächlichen Erfolg. Danach wechselte die Aktivität zu einem Waffenspiel, wo es darum ging, rote Schilder zu treffen, was sich als Herausforderung erwies. Es folgte eine Phase intensiven Gameplays, in der Strategien entwickelt wurden, um Ziele zu erreichen und Hindernisse zu überwinden. Dabei wurden verschiedene Taktiken ausprobiert, wie das Zielen mit der linken Bubble und das Ausnutzen von Plattformen. Es gab auch humorvolle Momente, wie der Vergleich mit Spider-Man und Anspielungen auf frühere Spielerlebnisse. Die Schwierigkeiten des Spiels führten zu frustrierten, aber auch amüsierten Kommentaren über die Steuerung und die eigenen Fähigkeiten.
Drachenrennen und Teamwork-Herausforderungen
16:06:20Es wurde ein Drachenrennen gestartet, das an ein früheres Spiel erinnerte und als Herausforderung präsentiert wurde. Es gab Schwierigkeiten mit der Steuerung, insbesondere mit dem Controller, was zu humorvollen Kommentaren führte. Trotzdem wurde das Spiel als gut gemacht gelobt. Im weiteren Verlauf des Streams wurde ein Fokus auf Teamwork gelegt, um verschiedene Level zu bewältigen. Dies erforderte präzise Absprachen und Koordination, um Hindernisse zu überwinden und Ziele zu erreichen. Es wurden Strategien entwickelt, wie das gleichzeitige Auslösen von Mechanismen und das Abwechseln von Aufgaben. Die erfolgreiche Bewältigung der Herausforderungen wurde mit Freude und Erleichterung gefeiert. Es gab auch humorvolle Einlagen, wie der Vergleich mit einem Froschspiel und Kommentare über die eigenen spielerischen Fähigkeiten.
Kämpfen für Ideen und neue Level
16:20:33Es gab eine Aussage darüber, dass man für seine Ideen kämpfen solle. Im Spiel selbst standen die Teilnehmer vor neuen Herausforderungen, darunter Laserstrahlen, die es zu überwinden galt. Es wurde eine Taktik entwickelt, bei der man in die Mitte schießen musste, um alle drei Ziele zu schädigen. Es gab Schwierigkeiten und Frustrationen, aber auch Momente des Erfolgs. Es folgte ein Abschnitt, in dem es darum ging, Portale zu nutzen und Bomben zu platzieren, um Hindernisse zu beseitigen. Teamwork und Koordination waren entscheidend, um die Aufgaben zu bewältigen. Es wurden Strategien entwickelt, wie das gleichzeitige Auslösen von Mechanismen und das Ausnutzen von Schilden. Die erfolgreiche Bewältigung der Herausforderungen wurde mit Freude und Erleichterung gefeiert. Es gab auch humorvolle Einlagen und Kommentare über die eigenen spielerischen Fähigkeiten.
Kreatives Game und Zwangspause
16:49:25Es wurde über ein kreatives Game gesprochen, das anscheinend viele Überraschungen bereithielt. Ein Level mit Katzen wurde als besonders süß empfunden. Es folgte eine Phase, in der verschiedene Aufgaben bewältigt werden mussten, darunter das Finden und Zusammenführen von Katzen, um Zugang zu einer Burg zu erhalten. Teamwork und Koordination waren entscheidend, um die Herausforderungen zu meistern. Es gab Schwierigkeiten und Frustrationen, aber auch Momente des Erfolgs und der Erleichterung. Am Ende des Abschnitts wurde angekündigt, dass eine Pause eingelegt werden muss, da die Erschöpfungsgrenze erreicht ist. Die Entscheidung wurde mit Bedauern, aber auch mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit einer rechtzeitigen Erholung begründet, um für zukünftige Aufgaben gerüstet zu sein. Es wurde auch auf die bevorstehenden Aktivitäten am Wochenende hingewiesen.
Mentale Vorbereitung und Ankündigung einer Pause
17:24:17Es wurde der Versuch unternommen, sich mental auf das Ende des aktuellen Abschnitts vorzubereiten. Es gab technische Probleme und Abstürze, die jedoch behoben werden konnten. Es wurde festgestellt, dass es an der Zeit ist, eine Pause einzulegen, da die Erschöpfungsgrenze erreicht ist. Die Entscheidung wurde mit Bedauern, aber auch mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit einer rechtzeitigen Erholung begründet, um für zukünftige Aufgaben gerüstet zu sein. Es wurde auch auf die bevorstehenden Aktivitäten am Wochenende hingewiesen. Es gab auch einen kurzen Ausblick auf die Planung für den nächsten Tag, einschließlich der Erwähnung von Code Names und einer möglichen neuen Lobby. Es wurde auch überlegt, Setups erst nächste Woche zu machen, da eine Winn-Challenge ansteht.
Playlist-Planung und Aufräumarbeiten
17:25:44Es wurde über die Planung von Playlists für YouTube diskutiert, wobei festgestellt wurde, dass die aktuellen Playlists nicht auf dem neuesten Stand sind. Es gab auch Überlegungen zu möglichen Inhalten für die Playlists, darunter Dashcam-Videos. Es folgte ein Abschnitt, in dem es darum ging, sich bettfertig zu machen und die Umgebung aufzuräumen. Es wurden verschiedene Aufgaben erledigt, darunter das Aufräumen der Küche und des Schreibtisches. Es gab auch humorvolle Kommentare über die Unordnung und den Dreck. Es wurde auch über die Müdigkeit und die Notwendigkeit einer rechtzeitigen Erholung gesprochen. Es gab auch einen kurzen Ausblick auf die Planung für den nächsten Tag, einschließlich der Erwähnung von Code Names und einer möglichen neuen Lobby. Es wurde auch überlegt, Setups erst nächste Woche zu machen, da eine Winn-Challenge ansteht.
Mobile Cam und Aufräumen der Wohnung
17:40:01Es wurde angekündigt, dass die mobile Kamera eingeschaltet wird, um die Wohnung aufzuräumen. Es wurde jedoch darauf hingewiesen, dass die Zuschauer die Augen schließen sollen, wenn sie den Dreck und die Unordnung sehen. Es gab auch Überlegungen zu den Plänen für den nächsten Tag, einschließlich der Erwähnung von Code Names und einer möglichen neuen Lobby. Es wurde auch überlegt, Setups erst nächste Woche zu machen, da eine Winn-Challenge ansteht. Es gab auch einen kurzen Blick auf andere Streamer, die online sind. Am Ende des Abschnitts wurde angekündigt, dass die Streams ausgeschaltet werden und eine kurze Pause eingelegt wird. Es gab auch Dankesworte für die Zuschauer und die Zusicherung, bald wieder online zu sein.
Cleverness und nächtliche Aktivitäten
17:46:47Es gab humorvolle Kommentare über die eigene Cleverness und die Fähigkeit, Fehler zu machen. Es wurde auch über die Arbeit und die Nacht der Bibliotheken gesprochen. Es folgte ein Abschnitt, in dem es darum ging, sich für die Nacht vorzubereiten, einschließlich des Aufladens von Geräten und des Aufräumens der Umgebung. Es gab auch Überlegungen zu nächtlichen Aktivitäten, wie dem Staubsaugen. Es wurde auch über die Notwendigkeit gesprochen, aufzuhören, den ganzen Tag Süßigkeiten zu essen. Am Ende des Abschnitts wurde angekündigt, dass das Licht ausgeschaltet wird und die Aufräumarbeiten fortgesetzt werden. Es gab auch einen kurzen Ausblick auf die Planung für den nächsten Tag, einschließlich der Erwähnung von Code Names und einer möglichen neuen Lobby. Es wurde auch überlegt, Setups erst nächste Woche zu machen, da eine Winn-Challenge ansteht.
Backpack Reparatur und Vorbereitung für IRL-Stream
17:49:25Kümmert sich um ihren kaputten Backpack, der ihr während des letzten Streams auseinandergefallen ist. Sie muss die Leine entwirren und den Backpack wieder zusammenbauen, um ihn für zukünftige IRL-Streams nutzen zu können. Sie spricht über die Anzeige des Akkustands und scherzt über die Möglichkeit, Text-to-Speech im Stream zu verwenden. Sie erwähnt, dass sie schätzt, dass ein Chatteilnehmer im Jahr 1986 geboren wurde und betont, wie wichtig es ist, mit Profis zusammenzuarbeiten. Es wird festgestellt, dass ein Metallstück am Backpack abgegangen ist, das sie versucht wieder zu befestigen. Abschließend betont sie, wie wichtig es ist, den Backpack vor dem nächsten Stream zu reparieren und lobt den Zauberstab, den sie besitzt.
Küchen-Cleanup und Wrap-Zubereitung
18:00:48Beginnt mit dem Abwaschen und Aufräumen der Küche, die sie am Vortag zuletzt gereinigt hat. Sie entschuldigt sich für die Unordnung und erklärt, dass sie in letzter Zeit alles schnell erledigt hat, da sie die Zuschauer nicht in die Küche mitgenommen hat. Sie zeigt, was sie zuvor zubereitet hat: einen Tortilla-Wrap mit Käse, Salami und Tomaten. Sie erklärt, wie man den Wrap richtig faltet und in einem Toaster zubereitet. Sie würzt den Wrap mit Kräutersalz und Tomaten-Mozzarella-Gewürz und betont, dass man theoretisch noch Mozzarella hinzufügen könnte, aber das wäre zu viel. Sie gibt Tipps zum Aufräumen und zur Müllentsorgung, um Tiere zu schützen. Sie erwähnt, dass sie ihren morgendlichen Kakao trinken wird und freut sich über positive Kommentare im Chat.
Warzone-Diskussion und Lob für den Chat
18:22:33Spricht über das Spiel Warzone und warnt einen Zuschauer namens Lukas, dass das Spiel zwar Spaß macht, aber darauf ausgelegt ist, die Spieler zum Kauf des Battle Pass zu bewegen, da man sonst Nachteile hat. Sie scherzt über ihren eigenen IQ und fragt den Chat nach ihrer Meinung zu Warzone. Sie freut sich über nette Worte von Lukas und betont, wie gut es tut, nach dem vielen Trashtalk von Jonas auch mal Lob zu bekommen. Sie diskutiert über die Sauberkeit ihrer Küche und betont, dass es nicht perfekt sauber ist. Sie erwähnt, dass sie früher lieber die Zimmer ihrer Freundinnen aufgeräumt hat, als mit ihnen zu spielen. Sie spricht über verschiedene Arten von Schneidebrettern und deren Vor- und Nachteile.
Abendroutine und Vorbereitung aufs Schlafen
18:45:33Die Streamerin beendet das Aufräumen und bereitet sich auf das Schlafengehen vor. Sie spricht darüber, ins Bad zu gehen, das Bett fertig zu machen und sich abzuschminken. Sie erwähnt, dass sie Holly, ihren Hund, zuvor geduscht hat und dass Holly möglicherweise mit ins Bett kommt. Sie erklärt, dass sie hauptsächlich Leitungswasser trinkt und nur für Gäste Eistee oder ähnliches besorgt. Sie spricht über das Rasieren des Gesichts bei Frauen und darüber, wie oft sie ihre Haare wäscht. Sie diskutiert mit dem Chat über verschiedene Schönheitsroutinen und Hautpflege. Abschließend bedankt sie sich bei den Zuschauern fürs Zuschauen und kündigt an, dass sie bald schlafen gehen wird und eine Sleepcam für die Nacht einschalten wird. Sie bedankt sich für den Support und die Liebe und freut sich auf den morgigen Stream, der mit Warzone beginnen wird.