RECOVER bis 9 UHR TAG 19 ! athon !timer ! ~@jessie_mizz
Jessietv: Morgenspaziergang, Katzenpläne und Valorant-Warm-up am 19. Tag

Jessietv beginnt den Tag mit einem Morgenspaziergang und spricht über Katzenpläne. Es folgen Diskussionen über Valorant-Spiele, Schlafrythmus und Herausforderungen. Die Streamerin bereitet sich auf ein Valorant-Warm-up vor, nachdem sie Holly geduscht hat. Technische Probleme und Urlaubsplanungen werden ebenfalls thematisiert. Der Stream ist am 19. Tag.
Streamstart und Morgenroutine
05:07:46Der Stream beginnt mit einem freundlichen 'Hallo, hallo, hallo' und der Frage, ob die Zuschauer gut hören können. Es wird kurz die Musik leiser gestellt und angekündigt, dass es erstmal zum Morgenspaziergang geht. Es wird erwähnt, dass es geregnet hat, aber aktuell nicht regnet, wodurch alles nass und frisch riecht. Die Zuschauer werden gefragt, wie sie geschlafen haben und es wird überlegt, Text-to-Speech zu aktivieren. Es folgt eine kurze Beschreibung der blühenden Apfelbäume und Kastanienbäume, wobei auf die Allergiker eingegangen wird. Der Streamerin erzählt, dass sie gut geschlafen hat und der Bäcker geklingelt hat. Sie spricht über die gestrigen Valorant-Spiele, bei denen sie gut gespielt hat und zwei Siege erzielt wurden. Es werden die noch offenen Spiele-Herausforderungen (Valorant, Fortnite, Fall Guys) erwähnt und die bereits abgeschlossenen (Rummy Cup, Overwatch, Warzone). Abschließend wird überlegt, wie man Starbucks Frappuccinos selber machen kann und die Hoffnung geäußert, dass die heutigen Mitspieler in Valorant sympathisch sein werden.
Spaziergang, Katzen und Schlaf
05:21:07Die Streamerin spricht über ihre Katzenpläne und wie sie in Berlin keine Katzen rauslassen kann, aber vielleicht Spaziergänge mit ihnen machen könnte. Sie beschreibt die Apfelbaumallee und wie sie im Sommer Äpfel sammeln und mit Holly Fußball spielen. Es wird kurz über die Erfahrungen anderer Zuschauer mit dem Freigang von Katzen in Berlin gesprochen. Die Streamerin gibt Tipps zur Auswahl von Katzennetzen und Fliegengittern. Es wird über das Wetter gesprochen, dass es frisch ist und nach plattgedrücktem Sand riecht. Die Streamerin erwähnt, dass sie einen Sub geschenkt bekommen hat. Sie spricht über das Aufspannen eines Netzes, damit die Katze nicht in den Garten kommt. Es wird über die Gassigänge mit Holly gesprochen und wie entspannt sie ist. Sie erwähnt, dass sie am Sonntag früh wach war und über die Sprösslinge, die wachsen und gedeihen. Abschließend äußert sie den Wunsch, die Wind Challenge heute abzuschließen, um am Montag ausschlafen zu können.
Schlafrythmus, Herausforderungen und Hundealltag
05:34:33Die Streamerin spricht über den Schlafrhythmus und die Wichtigkeit, kontinuierlich daran zu arbeiten, besonders während des Subathons. Sie erwähnt, dass ihre Schuhe nass werden und fragt sich, warum sie trotz frischer Luft müde ist. Es wird über die Anpflanzungen auf den Feldern gesprochen und wie sie meistens gegen halb zehn das Handy ausschaltet, um besser schlafen zu können. Die Streamerin erzählt von ihrem Minijob und den damit verbundenen frühen Aufstehzeiten, besonders im Sommer. Sie spricht über die verschiedenen Schichten im Einzelhandel und dass sie Mittelschichten hasst. Es wird kurz über die Vorliebe von Holly gesprochen, sich im Dreck zu wühlen, was zu einer notwendigen Dusche führen wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie in Berlin das gute Vorankommen mit dem Auto vermissen wird, da es dort viele Ampeln und rücksichtslose Verkehrsteilnehmer gibt. Sie berichtet, dass sie fünf Stunden und zwanzig Minuten geschlafen hat, weil der Chat dafür abgestimmt hat.
Hundedusche, Windchallenge und Pläne
05:45:04Die Streamerin erzählt, dass sie Holly duschen muss, da sie dreckig ist und sie keine Blasenentzündung bekommen soll. Sie spricht darüber, dass sie Pinsa machen will und fragt, wie lange eine geöffnete Dose Tomatensoße haltbar ist. Es wird überlegt, was zuerst gegessen werden soll, da Blattspinat und Lauchzwiebeln nicht lange halten. Die Streamerin fordert die Zuschauer auf, mehr im Chat zu schreiben und fragt, ob sie über andere Themen reden soll. Sie erwähnt, dass sie nach der Hundedusche Valorant spielen wird und dass sie am Frühstück vorbereiten war. Die Streamerin spricht über einen Hund, der Holly angestarrt hat und dass Holly sich gefreut hat. Sie kündigt an, dass sie den restlichen Weg nach Hause läuft und dass sie Handschmerzen hat. Es wird festgestellt, dass Holly keinen Bock hat, nach Hause zu gehen. Die Streamerin überlegt, ob sie ihr Auto noch vor der Fahrt nach Berlin putzen soll und dass sie im Juni umzieht. Sie erklärt, dass der Chat entschieden hat, sie schlafen zu lassen, aber dass bei einem Abbruch der Windchallenge der Multiplikator für Holly erhöht wird. Abschließend wird Holly geduscht und die Streamerin zieht sich um.
Technische Probleme und Urlaubsplanung
06:36:45Der Stream beginnt mit der Diskussion über ein störendes Lüftergeräusch, das möglicherweise von der Lüftung über dem Streamer verursacht wird. Es gibt auch Spekulationen über Verbindungsprobleme mit der Kamera. Die Frage, was man in einer Auszeit tun würde, wird aufgeworfen, wobei Urlaub als eine beliebte Option genannt wird. Die Streamerin spricht über ihre eigenen Urlaubsgewohnheiten und ihre Herkunft aus Freiburg. Es folgen einige Aktionen mit einem Lockenstab, bei denen es fast zu Verbrennungen kommt. Danach wechselt sie den Ort, um ihren PC einzuschalten und die Beleuchtung anzupassen, wobei sie sich über einen eingeklemmten Nerv im Gesäßbereich beklagt. Sie erwähnt, dass sie heute ihren Job haben wird, da sie gestern schon lange online war. Abschließend begrüßt sie die Zuschauer und kündigt an, dass sie viele 'Hassen' vorbereitet hat, die für die nächsten drei Wochen reichen.
Wind Challenge Tag 20 und Valorant Warm-up
06:46:43Der Stream setzt fort mit der Ankündigung, dass es sich um Tag 20 der Wind Challenge handelt. Die Streamerin äußert sich geisterkrank und müde, betont aber, dass die Qualität des Streams normal sei. Sie beschreibt, wie sie sich fühlt, und kündigt an, dass sie noch einen Good Call essen wird. Es wird erwähnt, dass sie sich einen Nerv eingeklemmt hat und dass sie überlegt, ob sie noch einen Apfel essen soll. Die Zuschauer steuern den Sabathon, und die Streamerin betont, dass sie für ihre Entscheidungen büßen muss. Es wird der Wunsch nach einer Happy Hour geäußert und der Titel des Streams wird auf 'Win Challenge Tag 20' geändert. Sie bittet darum, nett zu den Leuten zu sein und nicht auszurasten. Da sie keine Tierwurst mehr hat, isst sie Brot mit Marmelade. Angelo wird für ein Trio-Spiel angeschrieben, aber er kann nicht. Stattdessen wird vorgeschlagen, auf Bello umzuschalten, um ein kurzes Warm-up zu machen, bevor der Timer fortgesetzt wird.
Valorant-Runde und Teamzusammensetzung
07:01:50Die Streamerin zeigt kurz ihre Fähigkeiten und freut sich über einen Ace vom Vortag. Sie begrüßt Zuschauer und entschuldigt sich für ihre Verfassung aufgrund von wenig Schlaf nach einem langen Grind. Es wird über die Ähnlichkeiten zwischen Astra und Phoenix diskutiert, und Marco wird gefragt, ob er beim Trio-Q dabei ist. Die Streamerin schlägt vor, erst einmal durchzuspielen. Marikou wird in den Discord eingeladen, um über Beta-Core zu sprechen. Die Streamerin äußert Müdigkeit und den Wunsch, im Sitzen einzuschlafen. Es wird über die Lobbys um zwei Uhr nachts gesprochen, die entspannt waren, aber die Phoenix-Spieler waren verballert. Die Streamerin überlegt, Sentinel zu spielen und fragt nach den Wünschen der anderen Spieler. Es wird überlegt, ob Sofa eine bessere Wahl gewesen wäre, da Smokes benötigt werden. Sie kündigt den zweiten Teil der Wind Challenge an und betont, dass es krachen wird.
Win Challenge Tag 2 und Valorant-Gameplay
07:13:54Es wird bekannt gegeben, dass es sich um Tag 2 der Win Challenge handelt, mit noch 70 Stunden auf dem Timer. Das Ziel ist es, drei Runden Valorant am Stück zu gewinnen. Die Streamerin nimmt eine Insta-Story auf und entschuldigt sich für die Unterbrechung. Es folgt eine Beschreibung von Spielsituationen, einschließlich des Einsatzes von Nades und Stuns. Die Streamerin lobt die Leistung ihrer Mitspieler und kommentiert taktische Entscheidungen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, aggressiv zu spielen und die Positionen der Gegner zu kontrollieren. Die Streamerin äußert sich positiv über den Spielverlauf und die Teamarbeit. Es wird über verschiedene Strategien und Charaktereigenschaften diskutiert. Die Streamerin gibt Anweisungen auf Englisch und Deutsch und kommentiert die Aktionen der Gegner. Es werden Taktiken besprochen, wie man die Gegner überraschen und ausschalten kann. Die Streamerin lobt die Kills von Mariko und betont die Bedeutung von Teamwork.
Valorant-Taktiken und Team-Diskussionen
07:32:49Die Streamerin bespricht mit ihrem Team verschiedene Taktiken und Strategien für Valorant. Sie analysieren die Positionen der Gegner und planen ihre nächsten Züge. Es wird über den Einsatz von Ults und Smokes diskutiert, sowie über die Notwendigkeit, aggressiv zu spielen. Die Streamerin gibt Anweisungen auf Englisch und Deutsch und lobt die Leistungen ihrer Mitspieler. Es kommt zu Diskussionen über die Effektivität bestimmter Spielzüge und die Entscheidungen einzelner Spieler. Die Streamerin äußert ihren Unmut über das Verhalten eines Mitspielers, der ihrer Meinung nach trollt und das Spiel negativ beeinflusst. Sie betont die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation, um erfolgreich zu sein. Trotz der Schwierigkeiten versucht das Team, zusammenzuhalten und das Spiel zu gewinnen.
Valorant-Match: Frustration und Teamdynamik
07:47:21Die Streamerin kommentiert den Verlauf eines Valorant-Matches, wobei sie sowohl positive als auch negative Aspekte hervorhebt. Sie lobt die Leistung einiger Mitspieler, kritisiert aber auch das Verhalten anderer, insbesondere eines Spielers namens Rainer, den sie als 'Vollidiot' bezeichnet. Es kommt zu Diskussionen über taktische Entscheidungen und die Effektivität bestimmter Spielzüge. Die Streamerin äußert ihren Frust über unnötige Fehler und mangelnde Teamarbeit. Sie betont die Bedeutung von Kommunikation und Koordination, um erfolgreich zu sein. Trotz der Schwierigkeiten versucht das Team, zusammenzuhalten und das Spiel zu gewinnen. Die Streamerin analysiert die Spielsituationen und gibt Anweisungen, um das Team zu unterstützen. Sie äußert ihren Unmut über das trollende Verhalten von Rainer und dessen negative Auswirkungen auf das Spiel.
Spielanalyse und Team-Kritik
08:04:51Die Streamerin analysiert weiterhin das laufende Valorant-Match und kritisiert die Spielweise einiger Teammitglieder, insbesondere Rainer, dessen Aktionen sie als wenig hilfreich und frustrierend empfindet. Sie bemängelt unnötige Fehler und fehlende Koordination im Team. Es wird über verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert, aber die Umsetzung scheitert oft an mangelnder Kommunikation und dem egoistischen Verhalten einzelner Spieler. Die Streamerin versucht, das Team zu motivieren und konstruktive Vorschläge zu machen, stößt aber auf Widerstand und Uneinsichtigkeit. Sie äußert ihren Frust über die negativen Einflüsse auf das Spiel und die schwindenden Chancen auf einen Sieg. Trotz der schwierigen Situation versucht sie, positiv zu bleiben und das Beste aus dem Spiel zu machen.
Frustration und Trio-Spiel
08:22:31Die Streamerin äußert ihre Frustration über das vorherige Spiel und kündigt an, sich eine Jacke anzuziehen, da sie keine Lust mehr hat. Sie holt sich Wasser und bespricht mit Mariko die Situation. Die Streamerin betont, dass sie im Trio versuchen müssten, mehr als Team zu spielen, da sie bisher zu sehr als Einzelspieler agiert hätten. Sie diskutieren, welche Charaktere sie spielen sollen und wie sie ihre Fähigkeiten am besten einsetzen können. Die Streamerin erklärt Mariko, wie sie ihre Wall und Dornen effektiv einsetzen kann. Sie betont, dass sie als Team agieren und die Kills holen müssen, wenn Rainer den Spike hat und nichts unternimmt. Die Streamerin gibt Mariko Anweisungen und erklärt ihr die verschiedenen Spielmechaniken. Sie betont, dass sie zusammenarbeiten und ihre Stärken ausspielen müssen, um erfolgreich zu sein.
Valorant Gameplay und Strategie-Diskussionen
08:41:56Es wird über Spielstrategien in Valorant diskutiert, einschließlich der Nutzung von Smokes und der Bedeutung von Teamkoordination. Es wird die Notwendigkeit betont, auf Calls zu reagieren und die Positionen der Gegner zu berücksichtigen. Die Spielerin spricht über ihre eigenen Fehler und Verbesserungspotenziale, wie z.B. das frühzeitige Platzieren von Walls und die Nutzung von Dornen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, Schritte der Gegner zu hören und die Bedeutung davon, ob Gegner Schritte machen oder nicht. Des Weiteren wird über die Positionierung der Wohr und deren korrekte Ausführung diskutiert. Die Spielerin reflektiert über vergangene Spielzüge und plant zukünftige Strategien, wobei sie auch auf die Teamdynamik und die Kommunikation achtet. Es wird auch über die Nutzung von Fähigkeiten wie Stuns und Aftershocks gesprochen, um das Team zu unterstützen und die Gegner auszuschalten. Die Spielerin äußert Bedenken bezüglich des hohen CO2-Werts im Raum und dessen Auswirkungen auf ihre Leistung. Sie spricht auch über die Notwendigkeit, Fenster zu öffnen, um frische Luft hereinzulassen, und die damit verbundenen Herausforderungen.
Raid und Begrüßung neuer Zuschauer
09:28:03Es wird ein Raid von einem anderen Streamer erwähnt, und die neuen Zuschauer werden herzlich willkommen geheißen. Die Spielerin bedankt sich für die Unterstützung und hofft, dass die neuen Zuschauer Spaß am Stream haben werden. Sie ermutigt die Zuschauer, Ads im Chat zu spammen und betont die Freude darüber, dass sie nicht Valorant gespielt haben. Es wird die Wochenend-Queue in Valorant angesprochen, die als problematisch beschrieben wird. Die Spielerin drückt ihre Begeisterung über die Herzen aus, die sie von den Zuschauern erhält, und fordert sie auf, weiterhin aktiv zu sein. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation im Spiel gesprochen, wobei die Spielerin betont, wie wichtig es ist, zusammenzuspielen, um erfolgreich zu sein. Sie gibt Anweisungen und koordiniert die Aktionen des Teams, um die Gegner auszumanövrieren und die Runde zu gewinnen. Die Spielerin reflektiert über vergangene Fehler und plant zukünftige Strategien, wobei sie auch auf die individuellen Fähigkeiten und Vorlieben der Teammitglieder eingeht. Sie äußert den Wunsch, das Spiel zu gewinnen, und betont die Notwendigkeit, unnötig safe zu spielen, um dieses Ziel zu erreichen.
Gebete für gute Teammates und Gameplay-Analyse
09:43:43Die Spielerin äußert den Wunsch nach netten und kompetenten Teammates und betet dafür, dass sie das Spiel gewinnen kann. Sie reflektiert über vergangene Fehler und nimmt sich vor, in Valorant nicht mehr zu flamen. Es wird über die lange Dauer der Challenge gesprochen und die Spielerin schließt kurz das Fenster, um die Nachbarn nicht zu stören. Sie lobt einen anderen Spieler für seine Fähigkeiten und analysiert verschiedene Spielsituationen. Die Spielerin gibt Anweisungen und koordiniert die Aktionen des Teams, um die Gegner auszumanövrieren und die Runde zu gewinnen. Sie reflektiert über vergangene Fehler und plant zukünftige Strategien, wobei sie auch auf die individuellen Fähigkeiten und Vorlieben der Teammitglieder eingeht. Es wird über die Nutzung von Fähigkeiten wie Stuns und Aftershocks gesprochen, um das Team zu unterstützen und die Gegner auszuschalten. Die Spielerin analysiert die Positionen der Gegner und gibt Anweisungen, wie man sie am besten angreifen kann. Sie betont die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation im Spiel und lobt die gute Zusammenarbeit des Teams.
Sieg in Valorant und Pläne für zukünftige Streams
10:25:20Die Spielerin und ihr Team haben es geschafft, eine Runde in Valorant zu gewinnen, was große Erleichterung auslöst. Sie bedankt sich bei ihren Zuschauern für die Unterstützung und betont, wie wichtig ihr "Auge" war. Nach vier Versuchen konnte der Sieg errungen werden, was die Spielerin dazu veranlasst, Valorant für den nächsten Monat nicht mehr spielen zu wollen, obwohl sie ihre Sucht nach dem Spiel eingesteht. Sie bedankt sich bei einem Mitspieler für die Teilnahme und lobt die gute Teamarbeit. Anschließend werden Pläne für zukünftige Streams besprochen, darunter Fortnite und Fall Guys. Die Spielerin äußert Bedenken, dass sie in Fall Guys gestream-sniped werden könnte und betont, dass sie keine Community-Fallgeist-Spiele spielen wird. Sie plant, ein paar Runden Fortnite zu spielen und dann zu Fall Guys zu wechseln. Die Spielerin erwähnt, dass sie auf TikTok AI-Avatare gesehen hat, die wie verschiedene Streamer aussehen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Glitter Hero oder ähnliche Spiele in die Wind Challenge einzubringen. Die Spielerin betont, wie wichtig es ist, hydriert zu bleiben und etwas zu trinken. Sie reflektiert über die gestrige Diskussion über Fallschirmspringen und Bungee-Jumping und äußert, dass ihr bereits das Fahren in einem Rennauto mit hoher Geschwindigkeit genug Adrenalin bereitet.
Valorant Sieg und Formel 1 Überlegungen
10:34:14Nach einem knappen Sieg in Valorant äußert sich Erleichterung, betont aber die Vergänglichkeit des Erfolgs. Es wird kurz über Gaming-Zubehör wie Lenkräder in Bezug auf Aiming gesprochen. Anschließend wird die Formel 1 thematisiert, wobei Unklarheiten bezüglich der Startzeiten und der Anzahl der Rennen diskutiert werden. Es wird spekuliert, ob Qualifikationsrennen stattgefunden haben und der Streamer äußert den Wunsch nach besserem Equipment im Spiel. Die Notwendigkeit von Burgen im Spiel wird hervorgehoben, um gut vorbereitet zu sein. Es wird kurz auf einen Discord-Stream für Bambi eingegangen, um Latenzprobleme zu vermeiden, bevor die Diskussion sich wieder der Formel 1 zuwendet und die Frage aufkommt, wie man diese gucken kann. Abschließend wird die kommende Osterwoche erwähnt und kurz über Streaming-Rechte von kostenpflichtigen Inhalten gesprochen.
Valorant Erleichterung und Warzone Windchallenge-Ideen
10:42:49Es wird über die Erleichterung gesprochen, Valorant hinter sich gelassen zu haben, da es eine schwierige Phase war. Die Rede kommt auf unerwartet starke Leistungen einzelner Spieler im Team. Anschließend wird über eine mögliche Windchallenge in Warzone diskutiert, wobei verschiedene Schwierigkeitsgrade und Modi vorgeschlagen werden, darunter Duo vs. Squad und das Erspielen von Kills mit bestimmten Waffen. Bedenken hinsichtlich der eigenen Fähigkeiten in Warzone werden geäußert, aber auch die Möglichkeit von unterhaltsamen Momenten mit anderen Streamern in Betracht gezogen. Die Community wird nach ihrer Meinung zu Warzone-Content gefragt, insbesondere im Bezug auf den Streamer CD. Des Weiteren wird über Hackerprobleme in Warzone gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob eine Windchallenge in diesem Spielformat überhaupt sinnvoll wäre. Die Streamerin betont, dass ihre Community primär die Spiele spielt, die sie selbst spielt und eine reine Warzone Windchallenge daher schwierig sein könnte.
Fortnite-Runde, Pinsa-Planung und Community-Interaktion
11:03:14Nach einer gewonnenen Fortnite-Runde wird der Wunsch geäußert, selbst entscheiden zu können, welche Spiele gespielt werden sollen. Es folgt die Überlegung, eine weitere Runde Fortnite zu spielen oder Fall Guys zu starten. Hunger kommt auf und die Idee, Pinsa zu machen, wird geboren, inklusive detaillierter Planung der Zutaten wie Rucola und Granatapfel. Die Community wird nach türkischen Mitgliedern gefragt und die Frage nach dem Geschmack des Granatapfelsalats (süßlich oder bitter) wird diskutiert. Es wird überlegt, am Ende der Windchallenge eine Münze zu werfen, um zu entscheiden, ob sie von vorne losgeht, was jedoch als verrückt abgetan wird. Die Streamerin spricht darüber, wie sehr sie unter Druck gerät, wenn sie eine Windchallenge macht und entschuldigt sich für ihr Verhalten am Vortag. Es wird über Bots in Fortnite gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum sie sich entschuldigt. Sie erklärt, dass sie unfair zu einem Zuschauer war, weil er ihr gesagt hat, sie solle sich nicht aufregen.
Herausforderungen in Fortnite und kulinarische Überlegungen
11:18:47Es wird über die Schwierigkeit der aktuellen Fortnite-Runde gesprochen, insbesondere die weite Distanz zur Zone und das Fehlen eines Autos. Die Lieblingsfarbe Rot und deren vermeintliches Glück werden thematisiert, während ein Auto in dieser Farbe gefunden wird. Es wird überlegt, ob man sich in einen Kampf einmischen sollte, und der Name des Spackus wird diskutiert. Bambis lange Abwesenheit wird kommentiert. Die bevorstehende Timer-Ablaufzeit wird erwähnt und die Community als lustig und die aktuelle Situation als 'cringe' bezeichnet. Nach einem gewonnenen Kampf wird die Freude über das Teamplay ausgedrückt, aber auch der hohe Puls betont. Es wird festgestellt, dass alle Kategorien außer Fall Guys erreicht wurden, was bedeutet, dass Fall Guys gespielt werden muss. Es wird über die Vor- und Nachteile von Xbox- und PS5-Controllern diskutiert. Hunger kommt erneut auf und die Zubereitung der Pinsa wird geplant. Die Streamerin betont, dass sie nicht gecheatet, sondern clever gespielt habe.
Unterhaltung und Interaktion mit dem Chat
12:20:37Es wird über kuriose Brotsorten und einen 'Scam Train' gewitzelt. Es folgt eine Diskussion über die Duke, die als dumm, aber lustig beschrieben wird. Der Chat wird aktiv in die Unterhaltung einbezogen, wobei ein Nutzer namens Steve besonders begrüßt wird. Es wird über Schnecken und deren angebliche Steuerfreiheit gescherzt. Ein Clip mit der Granate wird gesucht, um ihn sich anzusehen. Es wird erwähnt, dass Essen gemacht wird und jemand zum Geburtstagsreisen eingeladen ist. Abschließend wird über einen Hype-Train Level 0 und die Möglichkeit einer Happy Hour diskutiert, falls genügend Subs gegiftet werden. Es wird ein Deal vorgeschlagen, der nach dem Essen besprochen werden soll. Die Stimmung ist locker und humorvoll, wobei der Fokus auf der Interaktion mit den Zuschauern liegt. Es wird überlegt, ob der Rucola mit in den Ofen geschoben werden soll, oder ob er im Nachhinein draufgelegt werden soll. Die Mods sollen im Foros auf Discord Werbung machen.
Manhunt-Rückblick und taktische Überlegungen
12:31:18Es wird ein Rückblick auf die letzte Folge von Manhunt gegeben, in der Lola gefangen wurde und sich nun drei Influencer wieder im Hauptquartier befinden. Diese haben noch zweieinhalb Tage Zeit, um die restlichen Teilnehmer in Bangkok zu finden. Das Konzept der Sendung wird als gut funktionierend beschrieben, und es wird die Erwartung geäußert, dass in der nächsten Folge zwei bis drei weitere Personen geschnappt werden können. Der nächste Pin muss taktisch gut gelöst sein. Es werden frohe Feiertage gewünscht, ohne auf Merch oder Partner einzugehen. Stattdessen wird die Joker-Statistik eingeblendet. Die Tomatensauce von El Copeland wird als geil bezeichnet. Es wird die Vorfreude auf ein frisch bezogenes Bett geäußert. Bambi wird als mega freundlich beschrieben. Es wird erwähnt, dass man sich beeilen muss und dass Paranoia herrscht. Es wird ein Fluss erwähnt und die Vermutung geäußert, dass es in der Küche knackt. Es wird festgestellt, dass es nur der Ofen ist.
Taktik in Manhunt und Gastfreundschaft
12:36:39Es wird die Taktik für Manhunt erläutert: Nach dem Senden des Pins wird zu den Locals zurückgekehrt, die einen zur Brücke fahren. Die Hunter sollen durch Fake-Pins in die Irre geführt werden. Es wird betont, dass es unmöglich sei, von den Huntern gefangen zu werden. Es wird sich gefragt, wie die Girls das mit der Schminke gemacht haben. Es wird überlegt, wie Straßen durch Unterführungen verbunden sein könnten. Es wird die Gastfreundschaft der Locals hervorgehoben, die Omelette mit Reis, Chips, Pepsi, Wasser und Eiskaffee schenken. Es wird betont, dass man die Gastfreundschaft nicht überstrapazieren möchte und in solchen Ländern immer einen Honig drauflegt. Es wird die Liebe und Gastfreundschaft der Menschen mehr geschätzt als kostenlose Sachen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, Gastfreundschaft auch von Männern zu erfahren. Es wird erwähnt, dass in den letzten zwei Tagen viel erlebt wurde.
Diskussionen über Fall Guys und Klassenfahrten
12:49:49Es wird über den Rand von Pizza diskutiert und die Vorliebe dafür geäußert. Es wird auf TikTok ein Video über Klassenfahrten gesehen, das an Gangfights erinnert. Es wird überlegt, wie man auf der Xbox zusammenspielen kann. Es wird über die Anzahl der gekochten Eier diskutiert, die man essen sollte. Es wird über das Spiel Fallgeist gesprochen und dass man Ready drücken muss. Es wird überlegt, wo die Cam am besten wäre. Es wird über die Winde gesprochen. Es wird überlegt, ob man einfach nur Eier zum Essen isst. Es wird überlegt, wie man am besten ins Ziel kommt. Es wird gefragt, ob der Sound etwas leiser gemacht werden kann. Es wird überlegt, ob die Lobbys kleiner geworden sind. Es wird überlegt, ob man einen Win holen kann. Es wird überlegt, was man bei einer bestimmten Map machen muss. Es wird überlegt, ob man mit O etwas aktivieren kann. Es wird überlegt, wie man Hühner sammeln kann. Es wird überlegt, wie man als Erster sein kann.
Spiel-Session mit Bambi: Taktik und Teamwork
13:51:47Es wird über Spieltaktiken und die Zusammenarbeit im Team diskutiert. Bambi wird ermutigt, und es gibt Hinweise auf Gegner im Spiel. Es wird die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben, besonders in Bezug auf eine bestimmte Map, wo individuelle Leistung allein nicht ausreicht. Es wird erwähnt, dass das Team als Einheit gut sein muss, um erfolgreich zu sein. Die Herausforderung, als Team zu agieren und sich auf die Fähigkeiten der anderen zu verlassen, wird betont. Bambi wird weiterhin angefeuert und unterstützt, während er versucht, im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, die Sterne einzusammeln und warum es so schwer ist nicht im Wasser zu landen. Es wird festgestellt, dass die Tiefe, in der man sich befindet, die Anzahl der Punkte für die gesammelten Dinge beeinflusst.
Diskussion über Spielstrategien und Teamzusammensetzung
14:02:46Es wird darüber gesprochen, wie wichtig es ist, im Kreis zu laufen und wie man im Team spielt. Es gibt Überlegungen, ob man Teil eines Teams sein oder alleine spielen soll. Es wird eine Anekdote über ein Open-Air-Konzert von Paul erzählt, bei dem Schokolade eine Rolle spielte. Es wird erwähnt, dass ein Spieler namens Shitco über die Map gesprungen ist. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont, besonders wenn mehr als drei Spieler im Trio sind. Es wird festgestellt, dass man sich auf die anderen verlassen muss, um etwas zu erreichen. Ein Spieler ist Level 80, ein anderer Level 70. Es wird überlegt, wie man Punkte sammeln kann und nicht überrollt wird. Es wird festgestellt, dass man Sterne einsammeln muss und dass man mehr Punkte bekommt, je tiefer man ist.
Spielerlebnisse und Frustrationen mit 'Vollgeist'
14:12:59Es wird die mangelnde Freude am Spielmodus 'Vollgeist' thematisiert und dessen negativer Einfluss auf die Gehirnzellen beklagt. Es wird überlegt, warum dieser Modus als letztes gespielt werden sollte. Es wird über die Formel 1 gesprochen, und die Faszination des Vaters dafür wird nun besser verstanden. Eine Doku über Formel 1 wird als interessant empfunden. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont und die Frage aufgeworfen, warum ein bestimmter Spieler die ganze Zeit in der Nähe ist. Es wird festgestellt, dass das Team miserabel verloren hat, trotz der Musik von Bambi. Es wird über die Farben der Teams diskutiert und wie man die Gegner von der Plattform hauen muss, ohne selbst herunterzufallen. Es wird erklärt, dass die explodierenden Dinger nach ein paar Sekunden explodieren, wenn man sie in die Hand nimmt. Es wird versucht, am Leben zu bleiben, aber es gelingt nicht. Der Controller disconnected.
Unmut über Teamleistung und Diskussion über Spielmodi
14:38:03Es wird der Unmut darüber geäußert, dass ein Sieg nicht gezählt wird, obwohl man lange überlebt hat. Es wird beschlossen, das nächste Spiel auch noch zu gewinnen, um es den Kritikern zu zeigen. Es wird die Idee geäußert, dass Ferris die Gegner wegräumen soll, damit das Team gewinnt. Es wird kritisiert, dass die Teammitglieder nichts gönnen und dass sie erst nach dem Spiel sagen, dass etwas unfair war. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die eigenen Warzone-Wins auch nicht zählen, weil das Teammate gewonnen hat. Es wird erklärt, dass man am Leben bleiben muss und dass das Ding sich bewegt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die ganze Zeit Solo spielen soll. Es wird betont, dass es sich um eine Teamarbeit handelt und dass man einen Randy dabei hat. Es wird kritisiert, dass die Teammitglieder erst nach der Runde sagen, dass sie etwas stört. Es wird beschlossen, keinen mehr einzuladen und einfach mit dem zu spielen, mit dem man schon spielt. Es wird die Win-Challenge angesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer Fall Guys sehen wollen.
Teamwork und neue Spielherausforderungen
14:54:41Es wird über die Bedeutung von Teamwork gesprochen und wie gut die Zusammenarbeit funktioniert hat. Es wird festgestellt, dass ein Sieg in Solo nicht möglich gewesen wäre. Es wird Fahre für das Carrying und das Mitspielen gedankt, aber betont, dass es eine Teamleistung war. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Spaß gemacht hat, die anderen zu carryen. Es wird festgestellt, dass die eine Runde von Fahre gewonnen wurde, aber die andere Runde vom Team gut gemacht wurde. Es wird betont, dass man vorher kommunizieren muss, wenn etwas nicht passt. Es wird Julia für ihren Gegend-Sub an Fahre gedankt. Es wird angekündigt, dass Bambi einen Discord-Livestream machen wird. Es wird die Win-Challenge beendet und die erreichten Erfolge aufgezählt. Es wird Bambi für seine Mühe gedankt und festgestellt, dass sie es gut gemacht haben. Es wird die Einblendung vom Controller gelobt und die Möglichkeit erwähnt, noch mehr zu machen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Timer pausiert werden soll, wenn man mit dem Hund Gassi gehen muss. Es wird betont, dass man dem Streamer entgegenkommen soll, da er auch entgegengekommen ist. Es wird ein Rabattcode Bambi angekündigt.
Unterhaltung des Chats und Unterstützung für JessieTV
15:19:46Es wird der Chat unterhalten, während Jessie kurz mit dem Hund Gassi geht. Es werden Grüße an JesseTV ausgesprochen und die Zuschauer aufgefordert, ihr einen Follower dazulassen. Es wird ein Banger-Lied gespielt und die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer Deutschrap oder Französisch Rap mögen. Es wird erklärt, dass Jessie kurz mit Holly unterwegs ist und danach Warzone gespielt wird. Es wird gefragt, was Zaytox gemacht hat, da er Sechser angestellt hat. Es wird festgestellt, dass Gänsehaut schon folgt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man hier stecken bleiben kann. Es wird festgestellt, dass man das Spiel schon lange nicht mehr gespielt hat. Es wird gefragt, ob die Musik zu laut ist. Es wird festgestellt, dass es eine 50-Mann-Party ist und darum gebeten, in Ruhe spielen zu dürfen. Es wird erwähnt, dass Jessie gerade in der Cam war. Es wird gefragt, was German Hunger Games ist. Es wird betont, dass man da ist und hofft, dass die Zuschauer gut unterhalten wurden.
Rückkehr vom Gassi und Planung der Woche
15:38:39Es wird die Rückkehr vom Gassi angekündigt und die Zuschauer begrüßt. Es wird festgestellt, dass das Messer zu groß ist. Es wird gefragt, was Jessie angestellt hat und ob man noch einen Moment warten kann. Es wird gesagt, dass man viel Geld haben will. Es wird vorgeschlagen, nachher noch ein bisschen Warzone zu spielen. Es wird sich gefreut, mit der Win-Challenge fertig zu sein. Es wird festgestellt, dass die Luft in der Wohnung steht und nach Pita riecht. Es wird gefragt, ob Donnerstag frei ist und ob es ein langes Wochenende gibt. Es wird festgestellt, dass es ein Familientreffen gibt, zu dem man nicht eingeladen wurde. Es wird gefragt, was die anderen Schönes machen. Es wird festgestellt, dass man immer eingeladen ist, aber nicht gefragt wurde, ob man will. Es wird gefragt, ob Slavo Trio spielen will. Es wird sich für die Unterhaltung bedankt. Es wird gesagt, dass man auf wichtige WhatsApps antworten muss. Es wird gesagt, dass Slavo später nochmal kommt. Es wird festgestellt, dass es Machtkämpfe unter Männern gibt. Es wird sich für die süßen Worte bedankt.
Duo gegen Trio und Dank an die Follower
15:57:29Es wird versucht, ein Duo gegen ein Trio zu gewinnen, wobei Jonas abwesend ist. Der Chat wird für die neuen Follower gelobt und als 'Ehrenchat' bezeichnet. Es wird über einen unangenehmen Geruch geklagt, trotz geöffnetem Fenster. Ein Familienmitglied hat Geburtstag, was als wichtig erachtet wird. Es gibt Entwarnung bezüglich einer ungenannten Situation. Es wird der Wunsch geäußert, privat mit dem Chat zu kommunizieren. Bambi ist bereit und es wird über die Notwendigkeit gesprochen, das Mikrofon lauter zu stellen und leise zu sein, um Bambi nicht zu stören. Es wird über einen Auftrag gesprochen und ob man darauf Lust hat. Die Spielerin fragt, ob sie sich stummschalten soll, wenn sie mit dem Chat interagiert, was aber verneint wird. Sie äußert, dass es sie nervt, nur selten mit dem Chat zu interagieren, ist aber zufrieden, wenn es im Kontext des Spiels passiert. Die Spielerin betont ihre Vorliebe für F10 und die Wichtigkeit, nicht jedes Spiel zu spielen. Sie erwähnt gesundheitliche Probleme und Sprachprobleme. Es wird über die KSV gesprochen und ob jemand etwas in den PC geworfen hat, was zu einem Defekt geführt hat. Die Spielerin gibt Anweisungen, wann und wo man angreifen soll, und betont, dass Familie Vorrang hat. Ein Gespräch mit Nick wird als nett bezeichnet.
Taktische Manöver und Teamwork im Spiel
16:03:50Die Spielerin sagt 'Don't shoot' und lobt ihren Mitspieler für seine Leistung. Sie stellt fest, dass ihr Kopf jetzt wieder frei ist. Sie fragt, ob der Mitspieler noch den Kronauftrag hat, was verneint wird. Sie wundert sich, warum sie das Gulag spielen muss, obwohl sie es schon verloren hat. Die Spielerin betont, dass Familie immer vorgeht. Sie schlägt vor, kurz den Kronenauftrag zu machen, aber es wird verworfen, da sie Trio spielen. Sie bedauert, dass sie nicht bereit für Trio ist und lieber Duo spielen würde. Sie landet auf Marken und wird von einem Gegner gestoppt. Sie bittet ihren Mitspieler, kurz in der Luft zu bleiben. Sie kritisiert, dass sie Trio spielen und bezeichnet es als verrückt. Sie mag ihre Schlappen und findet es gut, dass die Frau Socken dazu trägt. Sie vermutet, dass geschossen wird und markiert einen Gegner an der Hütte. Sie stellt fest, dass zwei Teams da sind und es Plates zum Sammeln gibt. Die Gegner haben das Haus vor ihr geplündert. Sie wird von oben beschossen und entdeckt einen Gegner im Fenster. Sie gibt Anweisungen, dass ein Gegner Self-Revive hat und wo sich die anderen Gegner befinden. Sie lobt die Calls ihres Mitspielers und ist froh, dass er nicht gefinisht wurde. Sie sagt, dass sie zurückkommen und etwas kaufen können. Sie warnt vor Gegnern im Haus und einem Sniper. Sie stellt fest, dass ein Gegner 'geschiehcrackt' ist und einer geknockt wurde. Sie stellt fest, dass die Gegner viele Items haben und sie resten. Sie sagt 'Bro, I got full blades' mehrmals.
Entspannung nach dem Subathon und Pläne für die Zukunft
16:19:38Die Spielerin beschreibt, wie entspannt sie ist, nachdem sie auf der Couch gegammelt hat und dass sie nach dem Subathon ein paar Tage nichts machen möchte, außer im Bett zu liegen, mit dem Hund Gassi zu gehen und sich nicht stressen zu lassen. Sie erwähnt, dass sie ihre Schnauze halten wird und einfach chillen möchte. Sie fragt ihren Mitspieler, ob er morgen wieder raus will und ob es ihm egal ist, wenn sie in der Schule landen. Sie plant, noch ein paar Fächer nachzuholen. Sie fragt, ob sie Kronen annehmen soll. Sie spricht über den Film Bumblebee und wie toll sie ihn findet. Sie sagt, dass sie morgen wieder arbeiten muss und dass sie, wenn sie jemals einen Mann kennenlernt, ihm von Anfang an klarmachen wird, dass sie auf jeden Fall den Namen eines Warters behalten wird, wenn sie heiraten. Sie findet Doppelnamen 'cringe'. Sie sagt, dass ihr Name clean ist und aus dem Latein kommt. Sie sagt, dass die Krone safe ist und sie mit Military rein können. Sie schlägt vor, ein Grundstück zu machen, um die Gegner rauszuschießen. Sie stellt fest, dass es noch 86 Gegner gibt, dann 67. Sie sagt, dass sie anlootet ist und die Gegner kriegen wird. Sie stellt fest, dass ein Gegner oben drin sitzt und die Items extra hinlegt. Sie glaubt, dass er runtergejobbt ist und geht direkt in den Turm.
Vollzeit-Streaming, Umzugspläne und persönliche Einblicke
16:25:19Es wird erwähnt, dass die Spielerin aktuell für drei Monate Vollzeit streamt. Zuvor hatte sie ein ganzes Jahr normale Arbeit mit Haupt- und Minijob, streamte aber nach neun Monaten nebenbei. Sie plant, wieder nach Berlin zu ziehen. Sie bittet um Unterstützung und gibt Anweisungen im Spiel. Sie erklärt, dass sie für ihren Ex hierher gezogen ist und nun für ihre Familie und sich selbst zurückzieht, da es ihr nichts bringt, 800 Kilometer von ihren Eltern entfernt zu wohnen. Sie findet es nervig, Arbeit und Familie unter einen Hut zu bekommen, da sie für Besuche mindestens zwei Tage unterwegs ist. Die Spielerin holt Futter für ihren Hund Holly aus dem Kühlschrank. Sie bemerkt, dass ihr Kühlschrank nach Zwiebeln stinkt, die sie aufgeschnitten hat. Sie fragt im Chat, wie man eine angeschnittene Zwiebel aufbewahrt. Der Mitspieler isst Zwiebeln und Knoblauch am Stück und bezeichnet sich als 'Todesgeisch'. Die Spielerin wird beschossen und bittet ihren Mitspieler, den Gegner zu 'bumsen'. Sie wird ebenfalls getroffen und kommt zu ihrem Mitspieler. Sie lobt einen No-Scope Headshot Snipe. Sie stellt fest, dass ein Team gelandet ist und ihr Mitspieler stark ist. Sie betont, dass in jedes Essen, wo man Zwiebel reinmacht, eine ganze Zwiebel reinkommt. Sie spricht über Zwiebelbrot mit Kräuterbutter und dass ihr Vater gesagt hat, sie soll die Zwiebel in Folie packen. Sie bedankt sich bei ihrem Mitspieler Bambi für das Spiel, da sie alleine aufgeschmissen wäre. Sie sagt, dass der Gegner greedy war und sie schon in der Luft hätte abschießen können. Sie fragt, ob sie nochmal Military gehen soll und schlägt vor, Kisten verschwinden zu lassen, als wäre es Wasser.
Gaming-Session und Müdigkeit
17:18:01Die Gaming-Session ist von intensiven Momenten geprägt, einschließlich überraschender Snipes und unsichtbarer Gegner, was zu Frustration führt. Es wird über wenig Schlaf und Müdigkeit gesprochen. Es wird kurz überlegt, ob Slavo noch zum Stream dazukommt. Die Win-Challenge am Wochenende wurde erfolgreich abgeschlossen. Es gab Überlegungen, wohin man reisen könnte, während ein Brötchen zubereitet wird. Diskussionen über Schüsse im Spiel und die Frage, warum bestimmte Schüsse mehr Schaden verursachen. Es wird überlegt, die Zombie-Tarnung im Spiel zu nutzen und die Warzone-Tarnung zu erstellen. Die Streamerin wundert sich über das Sniper-Verhalten anderer Spieler und erwähnt, dass sie seit dem neuen Update wieder COD spielt. Es wird über frühere Spiele mit Freunden gesprochen. Es werden verschiedene Spielsituationen und Strategien besprochen, einschließlich Kill-Aufträge und das Ausnutzen von Deckungen. Es gibt Überlegungen zum Kauf von Ausrüstung im Spiel und zum Besuch eines Gucci-Stores, gefolgt von weiteren Spielaktionen und Taktiken.
Herausforderungen und Taktiken im Spiel
17:35:34Es wird über das Gesnipet werden aus verschiedenen Richtungen geklagt und überlegt, wie man am besten vorgeht. Die Streamerin und ihre Mitspieler diskutieren über die Positionierung von Gegnern, den Einsatz von Drohnen zur Aufklärung und den Versuch, einen Self-Revive durchzuführen. Es wird über das Tauschen von Geld im Spiel gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob ein Teammate geholt wurde. Es werden erfolgreiche Schüsse gefeiert und überlegt, von wo man selbst beschossen wird. Die Diskussion dreht sich um Präzision, den Einsatz von Drohnen und das Vorgehen gegen Gegner, die sich verschanzt haben. Es wird überlegt, ob man eine weitere Drohne kaufen soll. Die Streamerin erklärt, dass sie sich in der Vergangenheit in diesem Bereich bereits mit drei verschiedenen Teams auseinandersetzen musste. Es wird vermutet, dass sich Gegner in einem bestimmten Haus befinden und die Gruppe plant, weiterzufahren. Es wird überlegt, wie man sich am besten positioniert, um die Gegner anzugreifen, und die Streamerin äußert den Verdacht, von oben gesnipet worden zu sein. Die Streamerin bedauert, dass sie nicht gewusst hat, wo die Gegner sind, und kritisiert die Zonen im Spiel.
Community, Win-Challenge und Renovierungsstress
17:43:52Die Streamerin erwähnt, dass sie bald eine Smil-Room machen wird. Sie kritisiert die Soundprobleme in Warzone, die sich seit damals nicht geändert haben. Es wird erwähnt, dass es Gemecker gibt, wenn sie rauchen geht. Die Streamerin freut sich, die Win-Challenge mithilfe der Community und ihrer selbst erfolgreich abgeschlossen zu haben. Sie plant, am nächsten Tag auszuschlafen und erwähnt einen Minijob am Dienstag. Es wird überlegt, früher ins Bett zu gehen und es wird über Renovierungsarbeiten gesprochen. Die Streamerin scherzt über die vielen Prestigeringe anderer Spieler. Es wird erwähnt, dass heute der Tag des Geners ist. Die Streamerin fragt Slavo nach Horror-Game-Empfehlungen für den Stream und es werden verschiedene Spiele wie Fork Road, Poppy's Playtime, Lethal Company und Repo diskutiert. Resident Evil Remakes werden ebenfalls kurz angesprochen. Die Streamerin scherzt über einen Skin im Spiel, der einen ähnlichen Bauch wie sie hat. Es wird überlegt, ein Fisch-Spiel zu spielen, das bei Pfeister gesehen wurde. Die Streamerin erwähnt, dass ihre Wohnung wahrscheinlich teurer wird und dass die Bilder von der Küche nicht aktuell sind. Sie kritisiert, dass im Mietvertrag der Mann steht, obwohl sich die Frau um die Vermietung kümmert. Es wird über Müdigkeit geklagt und überlegt, wie man im Spiel besser spielen könnte.
Spielentscheidungen, Community-Interaktion und Stream-Ende
18:20:52Es wird diskutiert, ob man weiterspielen oder ins Bett gehen soll, wobei die Entscheidung von der Meinung des Chats abhängt. Die Streamerin erwähnt, dass sie noch etwa eine Stunde benötigt, bis sie wirklich bettfertig ist und dass sie in der letzten Nacht nicht viel Schlaf bekommen hat. Sie bedankt sich bei Slavo und Bambi für die Matches und wünscht ihnen eine gute Nacht. Die Streamerin plant, am nächsten Tag um 8 Uhr aufzuwachen, um auf die Toilette zu gehen, und dann eine entspannte Runde mit HolyGassi zu spielen. Sie wird den Wecker erst einmal auf 10 Uhr stellen, um nicht zu spät live zu sein. Es wird erwähnt, dass es aktuell Need for Speed für 6 Euro gibt. Die Streamerin fordert die Zuschauer auf, am Sonntag früher ins Bett zu gehen. Es wird überlegt, eine Playlist für den Abend zu erstellen und verschiedene Dokus anzuschauen. Die Streamerin fragt sich, ob sie für den morgigen Tag bereit ist und plant, erstmal zu chillen und entspannt in den Tag zu starten. Sie hofft, dass es nicht regnet und bedankt sich bei den Zuschauern, dass sie bei der Windchallenge mitgefiebert haben. Die Streamerin wünscht sich, dass die Zuschauer ihr hin und wieder mehr gönnen und nicht alles immer so kritisch sehen. Es wird überlegt, eine Knast-Doku anzuschauen und die Streamerin diskutiert über vergangene Spiele und lustige Momente. Sie erwähnt, dass sie seit drei Monaten sagt, dass sie aufräumen will, aber es immer wieder verschiebt. Es wird eine Tierdoku für die Zuschauer vorbereitet und ein Zufallsmix an Dokus in die Playlist für die Nacht gepackt. Die Streamerin spielt eine Runde Rummy Cup mit Jonas und es wird überlegt, was sie bekommt, wenn sie gewinnt. Am Ende gewinnt die Streamerin und freut sich über ihren Sieg. Sie bedankt sich für den wundervollen Stream und wünscht allen eine gute Nacht. Sie kündigt an, dass sie morgen wieder streamen wird und freut sich darauf. Der Titel für den nächsten Stream wird besprochen und die Streamerin verabschiedet sich von ihren Zuschauern.