Es geht weiter ?
Entwickler-Talk enthüllt Details zu 'No Rest for the Wicked'-Update
Ankündigung des Dev Talks und BTR-Starts für 'No Rest for the Wicked'
00:11:13Es wird angekündigt, dass es heute ein Announcement für ein fettes Update für 'No Rest for the Wicked' geben wird, mit einem Deep Dive um 17 Uhr und dem Preach, der am 18. live geht. Um 19 Uhr soll pünktlich der BTR starten, der bereits zum Download verfügbar ist. Es wird erwähnt, dass der Diablo BTR ohne den Boost-Jar für die ersten zwei Tage startet, was kritisch gesehen wird, da es die Testphase einschränkt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel nicht an die Wand gefahren wird, da es eine gute Immersion und Sounddesign hat. Das Kampfsystem wird als Dark Souls-like beschrieben, was es von typischen Diablo-Spielen unterscheidet. Es wird auch erwähnt, dass das Spiel mit einem Controller deutlich einfacher zu spielen ist. Das Interesse an ARPGs sei stark zurückgegangen, da es keine Updates gab und das Genre Innovationen benötigt.
Erwartungen an das 'No Rest for the Wicked'-Update und Gameplay-Eindrücke
00:40:40Der Stream startet mit 'No Rest for the Wicked', und es wird ein Update erwartet. Das Spiel wird als eine etwas andere Art von Diablo beschrieben, eher Souls-like, mit einem gut gemachten Grafikstil und harten Kämpfen. Es wird betont, dass das Spiel einige Sachen im Genre anders macht, und die Frage ist, wie umfangreich es von den Spielstunden und vom Farmen her wird. Es wird erwähnt, dass man im Spiel alles aufmachen und abbauen kann, was als cool empfunden wird. Die Kämpfe werden als heavy beschrieben, und es wird überlegt, ob es mit einem anderen Waffenset entspannter wäre. Es wird auf das Update gewartet, um am 18. frisch reinzuspielen. Es wird sich an einen Tutorial-Boss erinnert, der vorm Dorf war. Es wird vermutet, dass das Spiel auf der Konsole ein Knaller sein könnte, besonders mit einem Joystick.
Zusammenfassung des Entwicklertalks und Ankündigungen zu 'No Rest for the Wicked'
01:03:36Es wird eine kurze Zusammenfassung des Entwicklertalks von 'No Rest for the Wicked' gegeben. Nach einem Jahr der Stille aufgrund von Publisher-Problemen geht es nun weiter, da die Entwickler jetzt unabhängig sind. Der Breach wird als nächstes großes Content Update angekündigt, und es gibt diverse Endless-Farm-Modi. Es werden neue Bosse und Fertigkeiten vorgestellt. Die Engine wurde verbessert, und es gibt neue Gebiete zu erkunden. Es wird ein Plus dafür gegeben, dass nur Gameplay gezeigt wird und keine Folien. Es wird die Wiederspielbarkeit durch infizierte Gebiete betont, die neue Herausforderungen und Belohnungen bieten. Es gibt auch ein Update für das Alive-System, bei dem verschiedene Fraktionen Gebiete übernehmen können. Das Ziel ist, dass sich jede Rückkehr so frisch und aufregend anfühlt wie beim ersten Mal.
Neuerungen in 'No Rest for the Wicked': Loot, Crafting und Hardcore-Modus
01:13:34Es werden Änderungen vorgestellt, die die Progression vereinfachen und mehr Spaß machen sollen. Das Loot-System wurde überarbeitet, um sicherzustellen, dass gefundene Ausrüstung immer im Levelbereich des Spielers liegt. Fallen Embers können verwendet werden, um Verzauberungen neu auszuwürfeln oder den Charakter neu zu spezialisieren. Es gibt eine neue Waffenvielfalt namens Masterworks, die es ermöglicht, Gegenstände mit Edelsteinen anzupassen. Es werden neue Waffen, Runen und Rüstungssets eingeführt, sowie ein Balance-Pass für die Stats. Schilde basieren nun auf Poise und Stagger. Es wird ein Hardcore-Modus angekündigt. Es gibt Quality of Life Verbesserungen, wie z.B. mehr Stapelmöglichkeiten und eine bessere Sortierung im Lager. Whisper Stones ermöglichen schnelles Reisen zum und vom Haus. Es gibt eine neue Funktion, um Bauprojekte durch das Beisteuern von Nahrung zu beschleunigen. Die Performance wurde optimiert und DLSS wurde auf eine neuere Version aktualisiert. Um die Breach zu erleben, muss das Spiel neu gestartet werden.
Enthüllung des Release-Datums und Vergleich mit Blizzard-Ankündigungen
01:27:21Der Streamer enthüllt, dass 'No Rest for the Wicked: The Breach' am 30. April erscheint, was gleichzeitig mit dem verschobenen Start der Diablo-Season zusammenfällt. Er scherzt darüber, ob Moon Studio und Blizzard eine Rivalität haben, da die Ankündigung von Moon Studio genau auf den gleichen Tag fällt, an dem Blizzard die Diablo-Season verschoben hat. Er bietet an, zwischen den beiden Studios zu vermitteln, falls es Probleme gibt. Er äußert seine Skepsis bezüglich des Breach-Updates und ob es ausreicht, da das Spiel immer noch nicht fertig ist und viele Features geplant sind. Er befürchtet, dass das Unternehmen zu viele Features plant und das Spiel möglicherweise nie fertiggestellt wird. Er schlägt vor, dass sie den Sack zumachen und das Spiel in den Full Release bringen sollten, gefolgt von einem Add-on in einem Jahr.
Diskussion über Star Citizen und Diablo 4 Season Start
01:32:03Es wird angemerkt, dass Star Citizen seit Jahren ohne wesentliche Fortschritte die Fans "melkt". Der Zeitpunkt des Starts von Diablo 4 Season wird kritisch gesehen, da er möglicherweise nicht optimal gewählt wurde. Es wird spekuliert, dass die Entwickler von Star Citizen möglicherweise keine Konkurrenz durch Diablo 4 fürchten oder dass sie die Verschiebung von Pass of Exile (POE) bereits einkalkuliert haben. Es wird erwartet, dass die Verschiebung von POE für Aufruhr in der Community sorgen wird, was zu einem intensiven April führen dürfte. Der Soundtrack von Star Citizen wird positiv hervorgehoben, und es wird überrascht festgestellt, dass im Spiel bereits mehr Inhalte zugänglich sind als beim letzten Test. Es wird die Möglichkeit eines Neustarts mit Preach für die neuen Systeme in Betracht gezogen. Ein Zuschauer kommentiert seine 350 Stunden Spielzeit in Star Citizen, was zu Verwunderung führt, da es sich um ein Early Access Game handelt, wo es nur bis Level 30 geht.
Hardcore-Modus und Path of Exile Diskussion
01:36:02Die Zuschauer äußern Begeisterung für eine neue Durchspiel-Aktion, insbesondere im Hinblick auf die Bosse, und der Hardcore-Modus wird als überraschend herausfordernd empfunden. Es wird eine Aussage bezüglich POE erläutert, die auf Informationen aus dem Reddit-Forum basiert. Demnach behält POE die besten Inhalte für einen Campfire-Talk zurück, woraufhin der Patch erst ein bis zwei Wochen später erscheint. Da dieser Talk noch nicht angekündigt wurde und es noch ein Race gibt, wird der Content voraussichtlich erst in der ersten oder zweiten Aprilwoche erscheinen. Es wird betont, dass dies ohne Gewähr ist, aber die Einschätzung bestätigt wird. Es wird nach Erfahrungen mit dem Spiel "No Rest for the Wicked" gefragt, das sich seit einem Jahr im Early Access befindet und bisher keine großen Content-Updates oder Optimierungen erhalten hat. Es wird diskutiert, ob sich ein erneuter Blick auf das Spiel lohnt, insbesondere im Hinblick auf die Überschneidungen mit Diablo. Das Spiel wird als sehr schwer bezüglich der Bosskämpfe und Mobs beschrieben.
Grafiksetting und Innovationen in ARPGs
01:44:36Das Grafiksetting von "No Rest for the Wicked" wird als potenzielles Problem für eine breitere Community angesehen, obwohl es als etwas Besonderes hervorgehoben wird. Es wird die Wertschätzung für Spiele betont, die Innovationen in das ARPG-Genre bringen und sich von etablierten Titeln wie Diablo, POE und Last Epoch abheben. Die Hoffnung wird geäußert, dass Entwicklerteams anderer Spiele sich von den Innovationen inspirieren lassen, um Verbesserungen in ihren eigenen Spielen zu erzielen. Bestehende Probleme mit Crafting-Systemen in Diablo 4 und BOE 2 werden angesprochen. Das Kampfsystem von "No Rest for the Wicked" wird eher mit Dark Souls verglichen als mit Diablo. Es wird die Idee eines Hardcore-Modus hervorgehoben, bei dem ein Neustart nach dem Tod erforderlich ist. Kleinigkeiten, die das Spielerlebnis abrunden, werden positiv erwähnt.
Diablo PTR Start und BlizzCon 2026 Spekulationen
01:51:11Der Diablo PTR beginnt und kann heruntergeladen werden, während gleichzeitig die Erweiterung für "No Rest for the Wicked" am 30. April erscheint. Es wird spekuliert, dass die BlizzCon erst 2026 wieder stattfinden wird, was bedeutet, dass Ankündigungen etwa eineinhalb Jahre im Voraus erfolgen könnten. Die Teilnahme an der BlizzCon wird von einem vorherigen Meeting oder Briefing abhängig gemacht, um sicherzustellen, dass es sich lohnt. Es wird vermutet, dass das neue Diablo 4 Add-on mit dem Paladin anspielbar sein wird. Es wird betont, dass die Roadmap für Diablo wichtiger ist als Season 8 und dass diese den Kurs für 2025 aufzeigen muss. Eine detaillierte Roadmap im Stil von World of Warcraft wird gefordert, anstatt einer einfachen Paint-Zeichnung. Es wird ein Problem mit der auseinandergehenden Schere zwischen Spielern mit und ohne Add-on in Diablo angesprochen. Die Idee, das Add-on günstiger zu machen oder in den Xbox Game Pass aufzunehmen, wird diskutiert.
Diablo 4 PTR Season 8 und Namensfindung für Barbar Charakter
02:09:39Es wird ein neuer Charakter im Diablo 4 PTR erstellt, und die Season 8 wird als "Season der Bosse" bezeichnet, obwohl dies nur ein Arbeitstitel ist. Die Community wird um Vorschläge für einen passenden Barbar-Namen gebeten, wobei verschiedene Namen wie Harry, Boss Rocks, Detlef, Anja, Blicknix, Lappen, Olaf, Horst, Nigel, Raffnix, Maurice und Arnold diskutiert werden. Die Idee, Namen von realen Chefs zu verwenden, wird verworfen. Schließlich wird nach weiteren Überlegungen der Name Bernd in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass es keinen Boost für die ersten zwei Tage der Testphase gibt, was bedeutet, dass man leveln muss, um die Endgame-Mechaniken zu testen. Dies wird als unvorteilhaft angesehen, da die Testphase nur sieben Tage dauert.
Details zum Diablo 4 PTR und Season-Thema
02:15:41Es wird festgestellt, dass Belias' Täuschung ungehindert durch Sanktionarium und das Blizzard-Gebäude fließt und Geist, Körper und Brieftasche verdirbt. Der Zweck des PTRs ist es, Updates und Features vor dem Start der nächsten Season zu testen und Feedback einzuholen. Es wird betont, dass der BTR Boost NSC am 11. und 12. März nicht verfügbar sein wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man leveln muss, da es keinen Boost gibt. Das Season-Thema ist die Runenherstellung und die Season-Quest. Es wird Werbung für französische Unterwäsche und Käse erwähnt, die angeblich für den Großteil der Einnahmen verantwortlich ist. Es wird festgestellt, dass man die ersten zwei Tage kein Endgame testen kann, da man hochleveln muss. Ein Season Event mit einem Portal wird entdeckt, und es wird festgestellt, dass alles rot ist. Es wird ein HC-Charakter kopiert, und es wird gefragt, ob es keinen 300er Char gibt.
Neue Fertigkeiten und Season Tokens in Diablo 4 PTR
02:22:49Eine neue Macht wird freigeschaltet, was bedeutet, dass Kompelial immer wieder mit rein kommt. Es wird die erste Fertigkeit getestet, die einem entfernten Gegner direkten Schaden zufügt und ihn verlangsamt. Es wird die Meinung geäußert, dass das Feature-Set mit den Optionen, wo man das hinzieht und dementsprechend wirkt, gut sein könnte. Man muss immer zu den Season Tokens laufen, um die Sachen einzusammeln und davon zu profitieren. Es wird eine kleine Bombe für die Abolosen gegeben, da die ersten bereits bei Holi nachbestellt haben. Für jede Bestellung gibt es eine kleine Subbombe. Es wird nach den Milchshakes gefragt, und es wird nach dem 60er-Char gesucht. Es wird festgestellt, dass man auf seasonale Inhalte nur zugreifen kann, wenn man einen neuen Charakter für den Season Realm erstellt. Es wird bestätigt, dass Belial nicht Seasonal ist. Es wird festgestellt, dass man heute und morgen nicht, aber übermorgen die Klassen hochboosten und damit durchspielen könnte.
Season 8 Vorstellung und Levelphase im Diablo 4 PTR
02:28:23Es wird ein Blick auf einen Barb Level Guide Season 7 geworfen. Es wird kurz erklärt, dass im Hintergrund Diablo 4 läuft und dass Season 8 mit den Bossmächten getestet wird. Ein neuer Charakter wird erstellt, der Level 4 ist. Je nachdem, wo man diese Bossmächte einsetzt, kann man sie als primäre Fertigkeit oder als Modifier nutzen. Es wird angemerkt, dass es störend ist, dass man nicht einfach auf die Worldbosse klicken kann, um dorthin zu gelangen. Stattdessen muss man ein grünes Dreieck auf der Map suchen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob dies nur eine persönliche Präferenz ist oder ob es eine allgemeine Verbesserung wäre. Es wird angemerkt, dass man für ein Spiel, das nach der ersten Woche eine Milliarde Dollar eingenommen hat, mehr erwarten kann. Es wird gezeigt, wie man in einer Zwischenszene die Gegner tötet und einen Progress Bar sieht. Wenn man genug Gegner getötet hat, spawnt der Boss. Es wird das Season-Thema in der Level-Phase getestet. Es wird angemerkt, dass das XP-technisch zum Leveln eher bescheiden ist.
Erste Eindrücke vom BTR und neue Season-Mechaniken
02:33:20Der BTR ist live und es wird direkt ins Spielgeschehen eingestiegen. Es werden Gegner getötet, um Fertigkeiten freizuschalten. Ein Boss spawnt schnell und gibt eine neue Fertigkeit namens 'Störung'. Ein zweites Event startet und Belial, der Herr der Lügen, erscheint. Es wird angemerkt, dass Diablo 4 mit der neuen Season schwerer wird und die Drop-Rate reduziert wird, um den Fortschritt zu verlangsamen. Die Action wirkt ansprechender als zuvor, aber das Schadensgefühl ist etwas träge. Es werden verschiedene Fertigkeiten getestet und analysiert, wobei einige als nützlich und andere als weniger wertvoll eingestuft werden. Es wird spekuliert, dass legendäre Bossmächte möglicherweise nur von Belial erhältlich sind, während seltene Bossmächte von den Greater Evils stammen könnten. Es wird die Theorie aufgestellt, dass der Content so gestaltet ist, dass nicht alles in der Open World gefunden werden kann. Es wird die Vermutung geäußert, dass die gelben Items nicht Qualge-gated sind, da dies unlogisch wäre. Das Event erscheint etwas langsam, aber es wird empfohlen, es in der Levelphase mitzunehmen.
Analyse der Spektrallasche und Theorien zum Content-Gating
02:39:37Es wird erwähnt, dass es noch keinen Command für Season 8 gibt, da die Einarbeitung noch Zeit benötigt. Es wird versucht, eine Fertigkeit mit einer Spektrallasche aufzuwerten, was jedoch misslingt. Es wird vermutet, dass legendäre Bossmächte nur bei Belial und seltene bei den Greater Evils erhältlich sind, während blaue Items über Open Events bezogen werden können. Um diese Theorie zu überprüfen, sind noch einige Events erforderlich. Es wird festgestellt, dass das Freischalten von Inhalten wie das Erscheinungsbild von Alec das Töten von Belial erfordert, was als unkreativ empfunden wird. Die Frage wird aufgeworfen, ob die unterschiedlichen Goblin-Typen übernommen wurden und ob blaue Goblins in der Levelphase erscheinen können. Es wird die Fertigkeit Torus Zorn freigeschaltet, die bei Gegnern mit Kontrolleffekten zusätzlichen Schaden und Angriffsgeschwindigkeit gewährt. Das Event fühlt sich wie ein Tutorial an, und es wird festgestellt, dass man drei Minuten Zeit hat, um den erscheinenden Boss zu töten. Nach 300 Tötungen erscheint Belial erneut.
Mini-Belial und Testserver-Details
02:52:10Es wird klargestellt, dass es sich bei dem Belial in der Open World nur um eine kleine Version handelt und nicht um den Bossfight aus den Trailern. Es wird eine Frage aufgeworfen, ob das Teleportieren in ein anderes Gebiet das Event zurücksetzt. Es wird der Testserver zu Season 8 gespielt, und es wird betont, dass der Server noch nicht fertig ist. Es wird erklärt, dass es egal ist, ob Begleiter dabei sind, da nur die neue Season-Mechanik getestet wird. Ein grüner Goblin erscheint, droppt aber nur 200 Mats. Es wird getestet, ob das Event bestehen bleibt, wenn man sich wegteleportiert und wieder zurückkehrt. Es wird festgestellt, dass weniger Loot droppt. Es wird vermutet, dass es in der Hölle richtig zur Sache geht. Es wird festgestellt, dass drei Bosse eingezeichnet sind. Es wird erklärt, dass es noch keine Q-Level gibt und Blizzard an anderen Problemen arbeitet. Es wird ein neuer Boss getötet, der eine neue Fertigkeit gibt: Schatten- oder Feuerfertigkeit gewährt Bewegungsgeschwindigkeit. Es wird angemerkt, dass nicht alle Fähigkeiten gleich gut sind und Season 8 in eineinhalb Monaten kommt.
Open-World-Testphase und Season-Thema
03:14:11Es wird betont, dass das, was gezeigt wird, nicht die Bossleiter ist, sondern Open World im Levelprozess auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad. Der NPC, der auf Maximalstufe boostet, funktioniert erst in zwei Tagen. Ziel ist es, die Erscheinungsüberfälle, die Events, abzufarmen, da dort Bosse spawnen, die neue Fertigkeiten geben. Das ist das Season 8 Season-Thema. Es wird ein gelbes Item gedroppt, was überraschend ist, da Blizzard Diablo schwerer macht und den Loot reduziert. Es wird nachjustiert, was die Loot-Rate betrifft. Es wird die Frage gestellt, mit welchem Diablo die Zuschauer angefangen haben. Es wird empfohlen, Diablo 2 Resurrected zu spielen. Es wird festgestellt, dass man gelbe Items tampern kann. Es wird erklärt, dass man 5% kritische Trefferschance bekommt, die pro 1% Schattenwiderstand um 0,5% erhöht wird. Es werden zwei weitere Subbomben gezündet. Der BTR läuft nur auf dem PC. Es wird der neue PTR für Season 8 gezeigt. Es wird gesagt, dass Season 7 generell nicht so schwer war, da die Droprate so extrem hoch war.