Heute mal ein Morgen-Stream !video
Früher Start mit Diablo 4 Umfrage und Dezember-Event-Ankündigung
Der Kanal jessirocks startet seinen frühesten Auftritt und widmet sich einer aktuellen Diablo 4 Umfrage, die wegen ihrer Ausrichtung auf Marketing und kosmetische Fragen in der Community kritisiert wird. Zudem wird der Abschied eines wichtigen Diablo-Entwicklers erwähnt. Ein großes Dezember-Event, 'Die Woche, die nie endet', mit täglichen Inhalten, Gewinnen und Challenges für Diablo und PoE, inklusive Gästen, wird vorgestellt.
Frühester Stream und Diablo 4 Umfrage
00:13:50Der Stream beginnt mit einem ungewöhnlich frühen Start, dem frühesten, den der Kanal je hatte, und einer Überraschung: Es schneit draußen. Die frühe Schicht dient als Vorbereitung für den Dezember, der mit Titeln wie POE 2 und Diablo 4 sehr intensiv werden soll. Es wird eine aktuelle Umfrage zu Diablo 4 thematisiert, die auf Reddit für Aufregung sorgt, da sie als reines Datengrab eines Drittanbieters kritisiert wird und sich auf Marketinginformationen sowie kosmetische Fragen konzentriert, anstatt auf spielbezogenes Feedback. Es wird auch der letzte Arbeitstag von Adam, einem wichtigen Gesicht bei Diablo, erwähnt, was Fragen zur zukünftigen Entwicklung aufwirft. Die Season 11 soll in zwei bis drei Wochen starten, aber wichtige Informationen fehlen noch, was als frustrierend empfunden wird, da solche Ankündigungen früher weitaus zeitiger kommuniziert wurden. Die Umfrage dauert angeblich 30 Minuten und wird als immer skurriler beschrieben, da sie auch Fragen zum Wohnort enthält und anscheinend darauf abzielt, Diablo-Fragen mit anderen Themen zu mischen.
Geplante Spiele und Community-Talk
00:21:18Es wird über die Absicht gesprochen, das Spiel Soulframe auszuprobieren. Zudem besteht die Hoffnung, mit Ares eine Runde Arc Raiders zu spielen, wobei Ares im Stream dazu aufgefordert wird, eine Einladung zu senden. Der aktuelle Talk des Kanals ist online und behandelt Interviews von Blizzard aus den letzten zwei Wochen, die viele bisher unveröffentlichte Informationen enthielten, darunter die überraschende Nachricht, dass es in Season 11 in Tower keinen Loot geben wird. Es wird auch auf PoE2 gewartet, um mehr über den Druiden zu erfahren. Eine humorvolle Anspielung auf die Community als 'Ares Raider' wird gemacht. Es wird ein großer Spoiler für ein geplantes Event im Dezember geteilt: 'Die Woche, die nie endet', ein täglicher Stream von 8 bis 20 Uhr, beginnend am 9. Dezember, mit Gewinnen und Challenges für Diablo und PoE. Zonda und Jasul werden eingeflogen. Die Planung ist jedoch schwierig, da der Umfang von PoE2 und der genaue Starttermin von Diablo 4 noch unklar sind, obwohl Blizzard bereits Anfragen gestellt hat. Die mangelnde frühzeitige Kommunikation seitens der Spieleentwickler wird kritisiert, da dies früher besser gehandhabt wurde.
Discord-Feature und Qualitätsinitiative
00:31:24Ein neues Feature im Discord-Server wird vorgestellt: der 'Twitch Sauna Club'. Dieser Bereich ist exklusiv für Supporter zugänglich und bietet erweiterte Inhalte wie Shownotes und Backnotes zu den Kaffee- und Presso-Talks. Ein Viertel der gesamten Sub-Einnahmen wird zur Kofinanzierung dieser Formate verwendet, um hochwertigen, nicht-KI-generierten und clickbait-freien Content für die Community zu gewährleisten. Es wird die sinkende Qualität von Spielemagazinen kritisiert, die zunehmend KI-generierte Inhalte verwenden. Es wird der Versuch unternommen, ein Modell zu etablieren, bei dem talentierte Redakteure in einem 'Biotop' arbeiten können und finanziell unterstützt werden, um qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren, da die Finanzierung von Homepages in zwei Jahren voraussichtlich nicht mehr tragbar sein wird. Dieses Ziel ist für das nächste halbe Jahr geplant, um der Dominanz von KI-Inhalten entgegenzuwirken. Es wird betont, dass KI nur von verfügbaren Informationen lernen kann, und wenn diese bereits fehlerhaft sind, führt dies zu einer Verbreitung falscher Informationen. Es wird auch humorvoll auf die Zielgruppe 40+ hingewiesen, die noch 'liest' und möglicherweise Gaming-Rechner von Hightech besitzt, da eine Aktion mit Rabatten und dem Code JESSEY ansteht. Eigene Rechner wurden zu Hightech gebracht, um sie für Event-Locations zu warten und aufzurüsten, wobei ein fehlerhafter Intel-Chip der 13er-Serie entdeckt wurde.
Kooperation mit Ares bei Arc Raiders
00:46:29Der Streamer wird von Ares im Spiel Arc Raiders eingeladen, was eine gemeinsame Spielsession einleitet. Ares erwähnt, dass er extra einen Wecker gestellt hat, um teilnehmen zu können, da er bei früheren Solo-Runden oft frustrierende Begegnungen hatte, bei denen Spieler ihn trotz Freundlichkeitsbekundungen abschossen. Es wird über die unberechenbare Natur der Spieler in Arc Raiders gesprochen, die oft wie ein 'russisches Roulette' wirkt. Die technische Umsetzung des gemeinsamen Streams wird getestet, insbesondere die gemeinsame Chat-Funktion. Ares, der sich von einer schweren Grippe erholt hat, ist bereits in Weihnachtsstimmung und hat seinen Stream weihnachtlich dekoriert. Die beiden Spieler bereiten sich auf eine Runde Arc Raiders vor, wobei Ares gut ausgerüstet ist und der Streamer sich über eine 'Gratis-Runde' freut. Es wird ein 'Hypetrain' gestartet, obwohl noch kein Loot gesammelt wurde. Die Spieler beschließen, eine herausfordernde Quest in einem Olivenhain anzugehen, die für ihre Action bekannt ist. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, neben Arc Raiders andere Spiele zu spielen, da das Spiel sehr fesselnd ist. Die Schwachstellen des Schredder-Roboters (die blauen Düsen) werden diskutiert. Die Spieler begeben sich in die Action und kämpfen gegen andere Teams, wobei der Streamer seine Waffe wechselt, um effektiver zu sein. Sie beschließen, eine 'High-Loot-Round' bei Nacht oder Gewitter zu versuchen, um wertvollere Beute zu finden. Es wird auch über die Erweiterung des Stash-Platzes und die Möglichkeit, Waffenmods auf Waffen zu packen, um Platz zu sparen, gesprochen. Ein Shop-Update mit Skins wird erwartet.
Rückerstattung von Skin-Käufen und Battle Pass-System
01:14:34Es gab eine Rückerstattung für Skins, die vor einem Update gekauft wurden, da diese nach dem Update rabattiert wurden. Ein Spieler erhielt 100 Euro zurück, was als sehr positiv empfunden wurde, besonders im Vergleich zu anderen Spielen, die Produkte verkaufen, kurz bevor sie eingestellt werden, und keine Rabatte oder Rückerstattungen anbieten. Des Weiteren wurde das Live-Event-System des Spiels besprochen, das als eine Art kostenloser Battle Pass fungiert und nach einer Testphase erweitert werden soll. Es wird erwartet, dass es eine Premium-Variante geben wird, ähnlich wie bei anderen Spielen, die bis zu 100 Gegenstände in ihren Battle Passes anbieten.
Intensive Kampfphase und erfolgreicher Loot
01:21:03Eine Spielrunde begann intensiv mit der Entdeckung von gegnerischen Spielern und Patrouillen. Es kam zu einem direkten Kampf mit mehreren Teams, bei dem der Spieler und sein Partner strategisch vorgingen, um die Gegner unter Druck zu setzen. Nach einem erfolgreichen Push und dem Ausschalten der gegnerischen Spieler konnte eine große Menge an Loot gesammelt werden. Die Kommunikation und das schnelle Reagieren auf die Situation waren entscheidend für den Erfolg. Trotz der Gefahr durch weitere Gegner und die Umgebung wurde der Loot maximieert, und es wurde beschlossen, die Runde mit den gesammelten Gegenständen zu beenden, um kein unnötiges Risiko einzugehen.
Vorbereitung auf den Damm-Raid und Diskussion über Spielmechaniken
01:35:46Nach einer erfolgreichen Loot-Runde wurde die Vorbereitung für einen Raid auf den Damm besprochen, der bei Nacht stattfinden sollte, um von einem erhöhten Beutewert zu profitieren. Die Wahl der Waffenkonstellation (Stitcher und Pharaoh) wurde diskutiert, da diese Kombination als Standard und sehr effektiv gilt. Es wurden auch mögliche Updates des Spiels angesprochen, darunter Shop-Updates, Bugfixes und neue Quests. Die Spieler tauschten sich über Erfahrungen mit Bugs wie dem Durchfallen durch Steine aus und sprachen über die Wichtigkeit, Loot zu nutzen, anstatt ihn im Stash zu horten. Ein besonderes Augenmerk lag auf einem seltenen Anvil Splitter, der einen Dreifachschuss abfeuert und als eines der besten Items im Spiel gilt.
Erkundung des Damms und erste Konfrontationen
02:04:18Die Spieler machten sich auf den Weg zum Damm, um das Gebiet zu erkunden und den goldenen Schlüssel zu nutzen. Die Reise dorthin war mit Herausforderungen verbunden, darunter die Begegnung mit Raketenschützen und Sentinels. Es wurde eine Strategie entwickelt, um unbemerkt voranzukommen und die Gegner zu umgehen. Beim Betreten des Damms kam es zu ersten Konfrontationen mit Selbstschussanlagen und gegnerischen Spielern. Trotz eines Knockouts konnte der Partner den Spieler wiederbeleben, und der Kampf wurde fortgesetzt. Die Spannung stieg, als die Spieler tiefer in den Damm vordrangen und sich weiteren Gefahren stellen mussten, darunter Spinnen und weitere gegnerische Teams.
Intensive Gefechte und Munitionsengpässe
02:15:42Die Situation eskaliert, als mehrere Teams gleichzeitig angreifen und Brände ausbrechen. Trotz des Chaos wird die Bedeutung des Heilens vor dem Looten betont. Es wird festgestellt, dass eine Splittergranate die Gegner nicht ausgeschaltet hat und Jesse die Veneta gelootet hatte, jedoch keine Munition dafür besaß. Die Diskussion dreht sich um die beste Munitionsausstattung für verschiedene Waffen, insbesondere für Nahkämpfe und Nachteinsätze, wobei mindestens 200 Schuss für die Stitcher empfohlen werden. Die Intensität der Kämpfe, bei denen ein Team von vorne und ein anderes von hinten angreift, wird hervorgehoben. Es wird auch über die Effektivität von Waffen wie der Herpen und Rattler gesprochen, die als die schlechtesten im Spiel gelten, es sei denn, sie sind stark aufgewertet.
Pilzsuche und Waffentaktiken
02:18:41Es wird ein effektiver Ort zur Pilzsuche in der Kontroll-Wasseraufbereitung, insbesondere bei den Rohren und an bestimmten Bäumen, beschrieben. Eine gefundene Energiezelle weckt die Hoffnung auf eine Waffenkiste. Die Faro wird als hervorragende Waffe für den Kampfstart gelobt, jedoch als ungeeignet für den Nahkampf und den Kontrollturm eingestuft, wo Stitcher und Kettle bevorzugt werden. Ein bevorstehender Kampf wird durch Schüsse signalisiert, und es wird die Taktik besprochen, den Gegner zu flankieren und seine Position zu nutzen. Die Schwierigkeit, Gegner in der Dunkelheit zu erkennen, wird thematisiert, während Jesse und sein Team versuchen, sich neu zu positionieren und Schilde zu finden, um den Kampf fortzusetzen.
Häuserkampf und Team-Taktiken
02:28:04In einem Häuserkampf wird die Wahl der Waffe kritisch, da die Rattler für Close-Distance-Kämpfe als ungeeignet angesehen wird. Das Team gerät in eine prekäre Lage, als sie von mehreren Gegnern umzingelt werden, die sowohl von oben als auch von unten angreifen. Jesse muss sich zurückziehen, um nicht ausgeschaltet zu werden, während sein Teammate versucht, die Gegner zu markieren und zu bekämpfen. Die Kommunikation über die Position der Gegner und die Notwendigkeit von Schilden ist entscheidend. Trotz des Verlusts des Kampfes wird die Intensität der Auseinandersetzung und die Herausforderung durch gut ausgerüstete Gegner, die keine kostenlosen Loadouts verwenden, anerkannt. Es wird überlegt, ob man in zukünftigen Runden mit besserer Ausrüstung antreten sollte, um die Chancen zu verbessern.
Stream-Sniping und Ausrüstungsstrategien
02:33:42Das Team entscheidet sich für eine vorsichtige Herangehensweise, indem es an einem Gebäude vorbeigeht, um es zu looten, während es auf gegnerische Bewegungen achtet. Eine Falle wird entdeckt und umgangen. Nach einer Niederlage, die auf Stream-Sniping zurückgeführt wird, da die Gegner genau dort gecampt haben, wo das Team hinwollte, wird die Strategie geändert. Es wird beschlossen, mit einem kostenlosen Loadout auf einer Tages-Map zu spielen, um die Sichtbarkeit zu verbessern und die Frustration über den Verlust der Ausrüstung zu mindern. Die Diskussion über Stream-Sniping und dessen Häufigkeit auf EU-Servern zu bestimmten Uhrzeiten wird vertieft, wobei die geringe Spielerzahl und die offene Kommunikation des Teams als Faktoren genannt werden, die dies begünstigen könnten. Jesse und sein Team bereiten sich auf die nächste Runde vor, wobei sie sich auf eine Quest konzentrieren, um Androiden zu finden.
Chaos und Flucht in der Fabrik
02:56:59In einem überfüllten Bereich, der an einen 'Mediamarkt-Ausverkauf' erinnert, werden Spieler von zahlreichen Bots und anderen Gegnern bedrängt. Das Team versucht, sich durch die Gänge zu kämpfen und Loot zu sammeln, während es ständig auf der Hut vor Angriffen von hinten und von den Seiten ist. Die Entdeckung von Exodus-Modulen sorgt für einen kurzen Lichtblick. Die Situation spitzt sich zu, als das Team von einem Shredder und weiteren Bots verfolgt wird. Jesse und sein Partner versuchen, durch eine Tür zu entkommen, nur um festzustellen, dass dahinter ein gegnerisches Team lauert. Die Flucht endet in einer aussichtslosen Lage, da Jesse von Bastion und dem gegnerischen Team eingekesselt wird, ohne Schilde oder Munition. Die Runde endet in einer chaotischen Niederlage, die auf die unglückliche Kombination aus Gegnern, Bots und ungünstigen Spawnpunkten zurückgeführt wird.
Technische Probleme und Vorbereitung auf die Queen
03:08:47Nach der Niederlage wird die Frustration über die Situation geäußert, insbesondere über das Fehlen von Munition und Schilden im entscheidenden Moment. Es wird festgestellt, dass Steam technische Probleme hat, was möglicherweise auch die verzögerte Aktualisierung des Spiels erklärt. Trotz der Rückschläge entscheidet sich das Team, mit voller blauer Ausrüstung in die nächste Runde zu gehen, um es 'genau wissen zu wollen'. Das Ziel ist es, die Queen anzugreifen, eine große Spinne, die als der härteste Gegner im Spiel gilt. Die lange Laufzeit zum Ziel und die Gefahr, von anderen Spielern abgefangen zu werden, werden diskutiert. Es wird überlegt, die Runde neu zu starten, um näher am Ziel zu spawnen und einen besseren Startpunkt zu haben.
Rejoin-Strategie und Exploit-Diskussion
03:18:51Aufgrund eines ungünstigen Spawnpunkts und einer langen Laufzeit von fünf bis sechs Minuten zum Ziel, der Queen, wird die Strategie des Rejoinens angewendet, um näher am Ziel zu spawnen. Währenddessen wird über einen Exploit diskutiert, bei dem Spieler durch Wände oder Türen glitchen können, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Dies wird als unfair angesehen und es wird vorgeschlagen, solche Spieler zu bannen. Das Team hofft, durch den Rejoin näher an die Queen zu gelangen, um Schaden zu verursachen, auch wenn ein Kill unwahrscheinlich ist. Die erneute Spawnposition ist jedoch immer noch weit entfernt, was zu weiterer Frustration führt. Trotzdem wird beschlossen, den Kampf gegen die Queen aufzunehmen, um zumindest etwas Schaden zu verursachen und die Erfahrung zu sammeln, auch wenn dies den Verlust der Ausrüstung bedeuten könnte.
Kampf gegen die Queen und Update-Ankündigung
03:22:59Die Streamer versuchen, die Queen in Raider Hedge zu besiegen, wobei sie hauptsächlich auf das Erzielen von Punkten für einen Erfolg abzielen, anstatt sie vollständig zu eliminieren. Trotz mehrerer Versuche und der Nutzung verschiedener Taktiken, wie dem Zerstören der Beine, erweist sich der Kampf als schwierig, da die Queen unerwartet starke Angriffe ausführt und die Spieler schnell eliminiert werden. Während des Kampfes wird ein Update für das Spiel angekündigt, das die Spieler dazu zwingt, das Spiel neu zu starten und zu aktualisieren. Dies führt zu einer Unterbrechung des Streams, da das Update heruntergeladen und installiert werden muss, was bei einem der Spieler, der über GeForce Now streamt, zu Komplikationen führt.
Analyse des Updates und neue Shop-Inhalte
03:30:04Nach der Ankündigung des Updates wird der Download gestartet und die Patchnotes werden analysiert. Es stellt sich heraus, dass es sich um ein Balance-Update für Arc Raiders Survey handelt. Die Patchnotes zeigen signifikante Änderungen, darunter eine Preisanpassung und Bestandsreduzierung für die Waffe 'Deadline', sowie eine Reduzierung der Feuerrate und eine Erhöhung des Gewichts für die 'Venator'-Waffe, die als zu stark galt. Zudem werden neue kosmetische Gegenstände im Shop vorgestellt, darunter ein asiatisch inspirierter Skin mit Goldverzierungen und ein "Farmer-Set". Die Diskussion über die Skins zeigt unterschiedliche Geschmäcker, wobei der asiatische Stil als willkommene Neuerung empfunden wird.
Detaillierte Patchnotes und technische Probleme
03:42:17Die Patchnotes umfassen weitere Balance-Änderungen, insbesondere eine Überarbeitung des explosiven Schadens gegen ARCs, um ein konsistenteres Spielerlebnis zu gewährleisten. Kleinere Gegner sind davon unbetroffen, während größere Gegner wie Bastion angepasst wurden. Es werden auch Bugfixes für die Navigation von Shreddern, Audio-Anpassungen (Reduzierung der Lautstärke von Explosionen) und behobene Clipping-Fehler auf verschiedenen Karten erwähnt. Ein bemerkenswertes Detail ist die Verbesserung der Bodenerkennung von Gegnern und die Reduzierung von unregelmäßigen Bewegungen. Während der Analyse der Patchnotes treten technische Probleme mit der Webseite auf, da diese aufgrund des hohen Zugriffs überlastet ist. Es wird auch über ein Meme diskutiert, bei dem ein Spieler über 200 Enten im Stash gesammelt hatte und sich wünschte, diese im Zimmer zu sehen, was möglicherweise zu einer visuellen Änderung im Spiel geführt hat.
Wechsel zu Soulframe und erste Eindrücke
03:47:01Aufgrund der anhaltenden Update-Probleme bei Arc Raiders und der Unfähigkeit, das Spiel fortzusetzen, beschließt der Streamer, auf das Spiel 'Soulframe' umzusteigen. Dies ist die erste Runde für den Streamer in diesem Spiel, und die Erwartungen sind hoch. Nach einem kurzen Blick auf die Charaktererstellung und die Auswahl einer Klasse (Schwertkämpfer) beginnt das Gameplay. Die ersten Eindrücke sind geprägt von einer beeindruckenden Grafik und einer mysteriösen Welt. Der Streamer erkundet die Umgebung, kämpft gegen Gegner und löst Rätsel, wobei ein begleitender Vogel als Wegweiser dient. Trotz einiger Schwierigkeiten mit der Lautstärke und der Steuerung zeigt sich der Streamer von der Atmosphäre und dem Design des Spiels angetan. Die Welt wirkt zunächst leer, offenbart aber schnell komplexe Mechaniken und eine fesselnde Erkundung. Der Streamer beendet den Stream um 12 Uhr mittags und kündigt eine Fortsetzung für den nächsten Tag an.