[DROPS +KEYS] Season Hype mit jessirocks !meta !info
Diablo IV: Season 9 Hardcore Challenge mit Druiden, neue Inhalte und Umfragen
![[DROPS +KEYS] Season Hype mit jessiro...](/static/thumb/video/jesrji5p-480p.avif)
In Diablo IV Season 9 startet eine Hardcore Challenge mit dem Druiden. Es gibt Diskussionen über neue Inhalte, Umfragen und Community-Erwartungen. Anpassungen der Skilltrees, neue Features und die Umfrageinhalte werden thematisiert. Die Herausforderungen, Teilnahmebedingungen und Belohnungen werden erläutert. Ein Level-Trick und Druiden-Levelguide werden vorgestellt.
Season Start und Hardcore Challenge Ankündigung
00:19:39Der Stream beginnt mit der Ankündigung des Season Starts, wobei der Streamer vermutet, dass dieser um 19 Uhr stattfinden wird, da eine finale Bestätigung von Blizzard noch aussteht. Es folgt eine Begrüßung der Zuschauer und eine Ankündigung der Diablo 4 Season 9 Hardcore Challenge mit dem Druiden. Im Hardcore-Modus gibt es die Möglichkeit zur aktiven Sabotage durch die Community, indem Subs gesammelt werden, was Einfluss auf das Schicksalsrad hat, das alle 24 Stunden um 19 Uhr gedreht wird. Zudem wird auf die Übersichtsseite bei Wowhead verwiesen, wo Guides und Videos zu verschiedenen Klassen, insbesondere Magier, Druiden und Nekromanten, zu finden sind. Es gibt einen Arc-Nekro-Build mit Skelett-Erz-Magiern, der auf dem Testserver sehr stark war.
Diskussion über mögliche Änderungen und neue Inhalte für Diablo 4
00:27:25Es werden Informationen zur Ankündigung von Diablo 4 diskutiert, wobei der Streamer seine Skepsis gegenüber erneuten Umbauten des Spiels äußert. Er vermutet, dass das neue Add-on eine neue Klasse, wahrscheinlich den Paladin, sowie Sets und möglicherweise eine neue Endgame-Mechanik bringen wird. Die Schwierigkeit, spaßige und motivierende Inhalte zu implementieren, wird angesprochen, ebenso wie die unterschiedlichen Auffassungen von Blizzard und der Community bezüglich dessen, was unmotivierend ist. Der Streamer geht auf die Funktionsweise des Live-Service-Modells ein, das im Wesentlichen aus einem neuen Battle Pass pro Season besteht. Es wird kurz auf Probleme mit Alerts und Tönen bei Subs eingegangen, die jedoch noch untersucht werden müssen.
Herausforderungen und Pläne für die Hardcore Challenge
00:37:09Die größte Herausforderung des Tages sei die Aktualisierung der Steuerdaten für das US-Finanzministerium (IRS W8-Formular), da sonst 30% der Einnahmen einbehalten würden. Es wird erklärt, wie Twitch die Einnahmen aufteilt und welche Gebühren anfallen, bevor der Rest als Gewinn versteuert werden muss. In Season 9 startet der Streamer die Hardcore Challenge mit einem Druiden, wie es sich die Community gewünscht hat. Es gibt einen Discord-Kanal mit den Regeln für die Challenge, zu der jeder eingeladen ist, unabhängig vom Startzeitpunkt. Der Streamer gibt bekannt, dass er einen Command eingerichtet hat, um Guides zu Builds zu finden und verlinkt seine Landingpage. Er hofft, den Bulpharize-Build spielen zu können und verweist auf Videos für Mage und andere Klassen. Zudem wird ein Video mit den Neuerungen in Season 9 erwähnt.
Diskussion über Cosmetics, Season-Thema und Gameplay-Mechaniken
00:46:30Es werden kostenlose Skins und das Reittier aus dem Spiel vorgestellt, wobei der Iron Demon Deluxe Reward wahrscheinlich nur über den Premium Battle Pass erhältlich ist. Die Dauer der Season wird auf etwa 70 Tage geschätzt, wobei die nächste Diablo-Season für September erwartet wird. Drops wird es ab 19 Uhr geben, wobei der aktuelle Drop für den Druiden unbrauchbar ist. Der Pre-Patch soll um 18 Uhr starten, die Season um 19 Uhr. Es wird auf das Video mit dem Meta-Überblick verwiesen, um die besten Klassen in der Season zu finden. Der Streamer zeigt sein Streaming-Setup mit Klimaanlage und erwähnt eine japanische Toilette mit ungewöhnlich niedriger Sitzhöhe. Das Season-Thema, die Mächte, ähneln denen früherer Seasons, was nicht bei allen Spielern gut ankommt. Es wird erklärt, wie die sechs Mächte funktionieren und wie sie mit den Skills verknüpft werden.
Hardcore Challenge, Dungeon-Fokus und Community-Aktionen
01:02:14Zum Start von Season 9 wurde der Schwierigkeitsgrad etwas erhöht. Es wird ein Follow-Aufruf gestartet und Giveaways angekündigt. Teilnehmer der Hardcore Challenge müssen einen Druiden spielen und die Regeln beachten. Der Großteil der Season wird in Alptraum-Dungeons verbracht, da dort das Season-Thema und die Juwelen droppen. Man kann sich von Dungeon zu Dungeon porten und muss gezielt rausgehen, um Tageslicht zu sehen. Nach Abschluss eines Dungeons erscheint ein Boss und eine horadrische Kiste mit Belohnungen. Die Aufwertungsressource für die Siegel erhält man in diesen Dungeons. Man spielt normale Nightmare Dungeons, um Siegel zu erhalten und dann Eskalations-Siegel, um drei Instanzen hintereinander zu spielen. Der Streamer wird eine super geheime Levelmethode ausprobieren, die auf YouTube versteckt ist. Es wird betont, dass jeder alleine in der Hardcore Challenge spielt.
Meta-Video, Season-Dauer und Leveling-Builds
01:11:33Es wird auf das Meta-Video verwiesen, das die Klassen für den Season-Start bewertet, bis Blizzard Anpassungen vornimmt. Mit '!info' gibt es einen kurzen Updateplan. Die Season soll 70 Tage dauern. Im Creator Hub gibt es Leveling Builds, z.B. für den Mage. Der Leveling-Truiden-Build wird versehentlich als 'Bulfurize' verraten. Wowhead bietet die Möglichkeit, auf Deutsch umzustellen, um deutsche Namen zu sehen. Es wird diskutiert, ob der Druide die schlechteste Klasse für die HC Challenge ist und ob jemand Level 90 erreicht. Der Streamer wettet, dass niemand über Level 90 kommt. Es wird kein Sparkurs gefahren. In Österreich sind alle Amtswege seit dem 1.7. um 30% teurer geworden. Unter 'Level' gibt es die Level Builds.
Diskussion über Adam Fletchers Ankündigung und die Zukunft von Diablo 4
01:19:15Es wird ein Video von Vitablo analysiert, das eine positive Entwicklung für Diablo 4 verspricht. Der Streamer wurde nach seiner Meinung zu Adam Fletchers Post gefragt. Die Motivation für Diablo 4 scheint zu sinken, was an den Season-Mächten liegt. Es gab bereits Vampirmächte, Boss-Mächte und Horror-Dream-Mächte. Adam Fletcher wurde befördert und ist jetzt für Community, Social Media und mehr verantwortlich. Es werden Grüße an die gefallenen Community Manager ausgesprochen, die gekündigt wurden, da Europa als Zielmarkt nicht so wichtig sei. Adam Fletcher hat angekündigt, dass es große Pläne gibt und dass das Team an großen Änderungen arbeitet. Der Streamer hofft, dass Blizzard auf das Feedback der Spieler hört. Das neue Add-on wird wahrscheinlich eine Holy-Klasse (Kreuzritter oder Paladin) und Sets bringen. Adam Fletcher ist ein Ehrenmann und es werden weitere Infos folgen.
Diskussion über Diablo 4 Umfragen und Community-Repräsentation
01:27:40Es wird über eine Diablo-Umfrage diskutiert, die an Spieler ging, aber nicht an alle Streamer. Es wird spekuliert, ob dies an einer negativen Haltung liegen könnte. Die Umfrage enthielt Fragen zu Preisen für Battle Passes und Community-Meinungen zu Season-Themen. Es wird betont, dass Streamer zwar viel spielen, ihre Meinung aber nicht immer repräsentativ für alle Spieler ist. Die Relevanz von Streamer-Meinungen wird diskutiert, insbesondere im Vergleich zu Umfragen unter normalen Spielern. Die Wichtigkeit von Community-Feedback zu Themen wie Albtraum-Dungeons wird hervorgehoben. Persönliche Erfahrungen als Diablo 3 Streamer auf der BlizzCon werden geteilt, wo die Reichweite im Vergleich zu internationalen Streamern deutlich geringer war. Die Sprachbarriere und der Dialekt werden als zusätzliche Herausforderungen für deutschsprachige Streamer im internationalen Vergleich genannt. Es wird erwähnt, dass einige Punkte aus der Umfrage bereits in Interviews und im Spiel umgesetzt wurden.
Skilltree-Überarbeitung und Community-Erwartungen
01:36:04Die Roadmap für Diablo 4 wurde diskutiert, wobei eine massive Überarbeitung des Skilltrees angekündigt wurde, einschließlich neuer Skills, die ursprünglich Aspekte auf Items waren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob passive Fertigkeiten als Skills gelten sollten. Es wird betont, dass Diablo 4 verbessert werden soll, aber gleichzeitig die Erwartungshaltung der Community nicht zu hochgeschraubt werden sollte. Die Campfire Talks werden kritisiert, da die dort geäußerte Begeisterung oft nicht von der Community geteilt wird. Es wird festgestellt, dass die Erwartungshaltungen auseinandergehen könnten. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es eine so große YouTube-Verzögerung gibt. Abschließend wird festgestellt, dass Diablo 4 mittlerweile eine ernstzunehmende Konkurrenz für Path of Exile 2 ist, da viele Spieler, die von Diablo 4 enttäuscht waren, dort hängen geblieben sind. Es wird erwähnt, dass der Schwierigkeitsgrad von Path of Exile 2 mit dem Wissen in der Community skaliert.
Diskussion über Diablo 4 Umfrageinhalte und kommende Features
01:40:39Es wird über die Inhalte einer Diablo 4 Umfrage gesprochen, die verschiedene Aspekte wie Kampagne, neue Klasse, Zone, Monster, Reittierarten, Handwerkssysteme, Fertigkeiten, Paragon-Systeme, Setboni und Dungeon-Anpassungen umfasste. Ein Punkt war ein neues Handwerkssystem mit neuen Materialien. Die Anpassung von Fertigkeiten im Talentbaum mit Attributen wie Projektilanzahl und Elementart wurde ebenfalls erwähnt. Es wird spekuliert, dass viele dieser Punkte im Hintergrund bereits in Arbeit sind und möglicherweise im Add-on enthalten sein werden. Die Anpassung von Dungeons, wie sie in Season 9 zu finden ist, wird als Beispiel genannt. Boss-Türme werden erwähnt, aber die Bosskämpfe in Diablo werden kritisch mit denen in Path of Exile verglichen. Neue Spielmodi wie endlose Monsterwellen und ein Turm der Wahrheit werden angesprochen, wobei letzterer an eine Kombination aus Gauntlet und Tiers Schlachthaus erinnert. Ein alternatives Machtsystem wie in Diablo 3 wird ebenfalls diskutiert, ebenso wie ein verbessertes Clan-System. Es wird die Hoffnung geäußert, dass viele dieser Features nicht erst im Add-on kommen werden, sondern bereits vorher.
Ankündigung Hardcore Challenge und Diskussion über Diablo 4 Season 9
01:59:33Es wird eine Hardcore Challenge (HHC) angekündigt, mit Informationen zu Preisen und Regeln im Discord. Die Challenge dauert sechs Tage und erfordert das Spielen des Druiden. Es wird betont, dass jeder mitspielen kann, unabhängig von Arbeitszeiten, da im Hardcore-Modus viele Spieler ausscheiden. Es wird darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, den Discord-Regeln zuzustimmen, um Zugriff auf alle Kanäle zu erhalten. Es wird eine Übersicht über die Meta gegeben, falls jemand keinen Druiden spielen möchte. Es wird diskutiert, ob die Season für alle Plattformen gleichzeitig startet. Es wird erwähnt, dass die Drop-Raten für Runen angepasst wurden und höhere Schwierigkeitsgrade mehr Loot bieten sollen, aber dies muss noch von der Community bestätigt werden. Um das Spiel richtig zocken zu können, wird das Add-on benötigt, da es zusätzliche Skillpunkte, Paragonpunkte, Begleiter und Runen bietet. Es wird eine Umfrage für später geplant, um herauszufinden, wer den Premium Battle Pass kaufen wird.
Hardcore Challenge: Eigene Charakternamen und Betrugsprävention
02:32:06Die Hardcore Challenge wird mit eigenen Charakternamen durchgeführt, um zu verhindern, dass Spieler mit bereits hochgelevelten Charakteren teilnehmen und einen unfairen Vorteil haben. Dies dient auch der Betrugsprävention, da Screenshots leichter manipuliert werden könnten. Die Challenges sind selten, weil die kriminelle Energie bei höheren Preisen steigt und das Community-Event gefährdet. Der Druide wurde für diese Challenge gewählt, da er traditionell die schwächste Klasse war, obwohl er kürzlich gebufft wurde. Das Framework rund um die Challenges ist schlecht gestaltet, was es den Leuten sehr leicht macht zu betrügen. Es bräuchte einen SSF-Mode und eine Rangliste, um faire Bedingungen zu schaffen, aber das Spiel bietet diese Möglichkeiten nicht.
Season-Thema und Level-Guide
02:42:16Der Streamer empfiehlt, das Season-Thema beim Leveln zu berücksichtigen und die neuen Aufgaben zu nutzen, da diese gut gelöst seien. Im Discord gibt es eine Zusammenfassung der Challenge-Bedingungen. Es wird diskutiert, ob eine Heldentat in der Seasonreise enthalten ist. Der Streamer erwähnt, dass er die Seasonreise nicht abgeschlossen hat und es daher nicht genau weiß. Es wird überlegt, ob man eine Dornen-Build machen kann, abhängig von der Klasse. Viele Spieler leveln auch über Strongholds, was nicht einfach ist. Der Champion-Druide könnte entspannt gelevelt werden. Der Streamer möchte Bulfur-Rise ausprobieren, aber es ist unklar, ob es stark genug ist. Es wird geschätzt, dass das Erreichen des Max-Levels in der Season 6 bis 8 Stunden dauern wird. Der Schurke war ebenfalls eine starke Klasse.
Hardcore Challenge: Teilnahmebedingungen und Homepage
02:47:29Für die Teilnahme an der Hardcore Challenge wird empfohlen, sich vorher zu informieren und um 19 Uhr startklar zu sein. Druide ist als Klasse festgelegt. Chazool hat eine Homepage für die Hardcore Challenge erstellt, auf der Daten, Streams, Preise und Discords zusammengefasst sind. Wenn die Rangliste funktioniert, wäre das ein Erfolg, den Blizzard in Diablo bisher nicht geschafft hat. Die Reports sollen im Discord in einem eigenen Channel erfolgen. Nächste Season sollen Challenges über alle Spiele gelistet werden. Der Pre-Download soll um 18 Uhr verfügbar sein. Ein Video zum Meta-Game ist verfügbar. Der Druide wurde unerwartet gebufft, was die Challenge erschweren könnte. Battle Pass Keys werden später verlost.
Hardcore Challenge: Dauer, Druidenwahl und Namensfindung
02:58:39Die Hardcore Challenge dauert sechs Tage, um auch Spielern, die zwischendurch sterben, die Möglichkeit zu geben, wieder einzusteigen. Die Wahl des Druiden soll zeigen, wie sich die Klasse in der Community verteilt. Der Streamer bittet um Namensvorschläge für seinen Charakter, wobei Holy Leg eine Option ist. Es wird darauf hingewiesen, dass alle Namen großgeschrieben und nicht länger als 12 Zeichen sein dürfen. Der Pre-Patch soll in einer Stunde verfügbar sein. Es wird kurz ein Alptraum Dungeon gemacht, wobei der Streamer erwähnt, dass Alptraum Keys erst mit Season 9 gelootet werden können. Es wird vor dem Butcher in Dungeons gewarnt. Der Streamer fragt nach dem super geheimen Level-Trick in Season 9 und verweist auf ein Video dazu. Ab 18 Uhr soll ein Update installiert werden.
Hardcore Challenge: Tipps, Level-Trick und Shop-Inhalte
03:39:47Es wird der Tipp gegeben, beim Start der Hardcore Challenge direkt den ersten World Boss mitzunehmen. Der Level-Trick wird kurz erklärt: Ab 19 Uhr gibt es überarbeitete Alptraum-Dungeons mit Keys, die einen XP-Bonus geben können. Dieser Bonus ermöglicht es, durch das Töten eines Gegners eine goldene Kugel zu erhalten, die 4% aufs Max-Level gibt. Der Streamer verweist auf ein Video, das den Trick genauer erklärt. Im Shop werden kostenlose Cosmetics und Druiden-Skins gezeigt, wobei die Preise als hoch empfunden werden. Der Level-Guide wurde durch den Level-Trick ersetzt. Der Streamer vermutet, dass ein bestimmter Schurken-Skin sehr beliebt sein wird. Der Patch soll ab 18 Uhr zum Download bereitstehen. Informationen zur Hardcore Challenge gibt es im Discord und auf einer extra erstellten Homepage. Druide muss gespielt werden.
Rüstungs-Cap, Resi-Cap und Giveaway
03:53:37Es wird erwartet, dass das Erreichen des Rüstungs- und Resi-Caps auf T4 schwierig sein wird. Die neuen horadrischen Juwelen sollen hierbei helfen. Der Streamer hatte letzte Season das ResiCap erreicht, betont aber, dass dies für Hardcore wichtig ist. Er zeigt seinen Druiden und dessen Anpassungsmöglichkeiten. Die Hardcore Challenge wird im Discord und auf einer Homepage erklärt. Ein Battle Pass wird verlost (PP01). Die Teilnahme erfordert einen Follow und die Eingabe von PP01. Der Battle Pass wird morgen ausgeteilt, da die Aktivierung etwas dauern kann. Es wird darauf hingewiesen, dass Battle.net Guthaben nicht auf Konsolen funktioniert. Ein Treasure Train (Rabattaktion) wird gestartet, aber der Streamer bittet darum, diesen zu ignorieren, da die Subs für eine Challenge benötigt werden.
Treasure Train und Hardcore Challenge Ankündigung
04:12:12Es wird auf den laufenden Treasure Train hingewiesen und die Zuschauer werden aufgerufen, ihr Prime zu aktivieren. Eine Hardcore Challenge wird angekündigt, für die der Download in einer halben Stunde starten soll. Es werden die Jungs gelobt, die das ermöglichen. Es wird festgehalten, dass die Community sabotiert, da Urlaubszeit ist und die Leute ihr Sparschwein für den Urlaub opfern. Es wird sich bei allen bedankt, die geresubbt, gebittert, geschenkt haben und den Treasure Train gefarmt haben. Abschließend wird erwähnt, dass die Musik noch eine Weile begleiten wird und Grüße aus Kärnten ausgesprochen werden. Ein Zuschauer schildert seine Planung, die Kinder zu Freunden mit Pool zu bringen, um ungestört die neue Diablo-Season spielen zu können.
Battle Pass Giveaway und Hardcore Season Planung
04:29:40Es wird ein Paddle Pass verlost, wobei Follow und die Eingabe von '!BP01' zur Teilnahme ausreichen. Die ersten zwei glücklichen Gewinner sollen in den nächsten 10 Minuten gezogen werden. Es wird betont, dass jeder die gleichen Chancen hat, unabhängig von Supporter-Status oder Dauer der Teilnahme. Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt und erhalten morgen einen Code. Es wird angekündigt, dass aufgrund privater Bezahlung nicht so viele Keys verlost werden können. Es werden Doppelpakete gemacht, um die Giveaways zu beschleunigen. Chasul wird die Morgenschicht ab 6 oder 7 Uhr übernehmen, danach übernimmt man selbst bis zum Abend. Es wird tägliches 12-Stunden-Programm bis Sonntag geben. Es wird eine heiße Season versprochen und auf den Timer für den Seasonstart hingewiesen, der in 52 Minuten startet und den Patch heruntergeladen werden kann.
Diablo 4 Season 9 Start Vorbereitung und Giveaways
04:47:16Es wird der baldige Start der Diablo 4 Season in 48 Minuten angekündigt und auf die Hardcore Challenge hingewiesen. Zuschauer werden aufgefordert, für die Teilnahme am Battle Pass Giveaway '!PP01' zu schreiben. Es wird klargestellt, dass mehrfaches Schreiben die Gewinnchancen nicht erhöht. Der Streamer schildert Probleme mit der Downloadgeschwindigkeit und vermutet die Ursache bei den Blizzard-Servern. Er zieht zukünftig in Betracht Diablo über Steam zu spielen, da Steam schnellere Update-Server hat. Es wird auf Wowhead verwiesen, wo es Tierlists und sonstige Informationen gibt. Es werden die ersten glücklichen Gewinner des Gewinnspiels gezogen. Es wird betont, dass es egal ist, ob die Gewinner gesuppt haben oder nicht, da jeder die gleiche Chance hat. Es werden zwei Battle Passes verlost, die privat vom Streamer gestellt werden. Ein weiteres Giveaway für Battle Pass 03 wird für ca. 20:30 Uhr angekündigt.
Hardcore Challenge Details und Klassenwahl
05:02:39Es wird die bevorstehende Hardcore Challenge betont und die Zuschauer werden ermutigt, teilzunehmen. Es wird die Klassenwahl für die neue Season besprochen und der Druide favorisiert. Ein Namensvorschlag für den Charakter wird gesucht. Es wird auf die gemeinsame Challenge mit Jasoul hingewiesen, der die Morgenschicht übernimmt. Es wird auf das Herzchen verwiesen, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn Jasoul online ist. Es wird eine Homepage für die Challenges angekündigt, auf der es mega gute Preise zu gewinnen gibt. Es gibt für die ersten drei Platzierten Preise, wobei alle Druide Hardcore spielen. Es wird auf die Holy Produkte hingewiesen, die mit dem Code JESSEY 10% reduziert sind. Es wird auf den Pokal und den Holy Staff als Gewinn hingewiesen. Es wird ein Seelensplitter von Mephisto gezeigt, der erst bei neuem Diablo 4 Content freigelassen wird.
Level-Trick und Druiden-Levelguide
05:26:24Es wird auf den Level-Trick hingewiesen, besonders für neue Spieler. Für Druiden wird der Bulferize Minion-Druide Build empfohlen. Es gibt eine Übersicht für andere Builds wie Hydra oder Totenbeschwörer. Um 20:30 Uhr findet eine Verlosung statt, und es wird empfohlen, die Zeit für Essen oder den Start in die Season zu nutzen. Der Streamer vergleicht die aktuelle Season mit einer Diablo 3 2.0 Season. Ein Zuschauer verweist auf aluhutrocks.com für weitere Informationen, während andere nach Levelguides fragen. Der Streamer stellt klar, dass Vorab-Patches bereits heruntergeladen werden können und verweist auf Links zu Builds, wobei er warnt, nicht alle gleichzeitig darauf zuzugreifen, um Wowhead nicht zu überlasten.
Seasonstart und Community-Interaktion
05:31:41Die Community spekuliert über einen pünktlichen Seasonstart, wobei viele ein Minus setzen und anmerken, dass der letzte pünktliche Start in Diablo 3 Season 19 war. Der Streamer erinnert sich an Diablo 4 Season 2, als die Season überraschend startete. Es wird diskutiert, ob ein Neustart des Spiels erforderlich ist, um der Season beizutreten. Der offizielle Start ist für morgen früh um 6 Uhr geplant. Der Streamer äußert den Wunsch, möglichst vielen Leuten "auf den Sack zu gehen", was als Ziel seiner Lost Ark Zeit erwähnt wird. Es wird überlegt, ob XP-Orbs in der Gruppe auf alle zählen oder nur auf den Aufsammler. Der Streamer verneint eine Anstellung bei Blizzard und zieht stattdessen POE in Betracht, um dort die Community zu ärgern.
Seasonstart und Hardcore-Challenge
05:36:23Der Streamer startet die Season mit dem Charakter Holy Rocks im Hardcore-Modus und ruft zur Teilnahme an der Hardcore-Challenge auf, bei der der Name "Holy" enthalten und alles großgeschrieben sein muss. Der Ping ist hoch, was zu Serverproblemen führt. Es wird überlegt, ob der Teleboard-Bug auftritt und ob die Hardcore-Challenge zu viele Spieler in die Season getrieben hat. Im Shop gibt es etwas zu kaufen, was als "frech" empfunden wird. Es gibt Disconnects und die Holy Boys sind unterwegs. Der Streamer schlägt vor, dass die Serverprobleme an der Wärme liegen könnten und fragt, ob die Zuschauer schon in der ersten Instanz für die Season-Reise sind. Er bietet an, langsamer zu spielen, falls es zu schnell geht. Es wird überlegt, ob Playstation-Spieler einen Einfluss haben, da das Spiel kostenlos ist. Der Streamer freut sich auf RIP-Clips und schlägt vor, diese im Discord zu posten.
Erste Dungeon-Erfahrungen und Season-Thema
05:49:14Nach zehn Minuten in der neuen Season wird direkt der erste Albtraum-Dungeon betreten. Es treten Probleme mit Skills und Waffen auf, die jedoch schnell gelöst werden. Im ersten Nightmare Dungeon wird der Butcher angetroffen, was als ungünstig bezeichnet wird. Es wird überlegt, ob Schreine oder Elite-Gegner priorisiert werden sollen. Das Season-Thema scheint viel Schaden zu verursachen. Es wird ein Tipp gegen Sonnenbrand gegeben: eincremen. Ein Zuschauer merkt an, dass er im ersten Dungeon den Butcher hatte. Mit Level 11 wird bereits Speed Leveln betrieben. Es wird die erste Klaue abgegeben und geschaut, ob die Drops schon laufen. Es werden die ersten zwei Legendaries gefunden. Der Streamer schaut sich die Drops nicht selbst zu, da dies automatisch geschieht. Er traut sich nicht, das legendäre Siegel zu machen und überlässt dies lieber der Community.
Diskussionen über Season-Mechaniken und Verlosung
06:24:59Es wird diskutiert, ob der Spirit von ordentlich spielen kommt. Der Streamer findet es nicht gut, dass man Dinge aus der letzten Season mitnehmen kann, da dies die Spielzeit reduziert. Es werden neue Kisten und Legendaries gefunden. Nachdem 15 Gegner mit der Geistwandelfertigkeit getroffen wurden, wird überlegt, wer bei 47 Sekunden mehr Schaden macht. Es wird das Albtraumsiegel verwendet, um eine Tresorkammer aufzubringen. Die Bastion des Glaubens sieht gefährlich aus. Es wird überlegt, was aufgewertet werden soll. Der Streamer möchte zum Flüsterbaum und Schlüssel mitnehmen. Ein XP-Brunnen zum Season-Start wäre zu gut gemeint. Es wird erklärt, dass Nightmare Eskalation drei Stufen runtergeht und es am Ende einen Boss gibt. Es wird auf das Giveaway hingewiesen und erklärt, wie man teilnehmen kann. In ungefähr 10 Minuten werden zwei Battle Passes verlost.
Giveaway-Verlosung und Druiden-Quest
07:02:59Es werden die Gewinner des Giveaways bekannt gegeben, Little Twister und Schredder. Der Streamer scherzt über Wortwitze und gratuliert den Gewinnern. Ein neues Giveaway mit dem Code PB05 für Battle Pass 05 wird gestartet, und es wird eine Doppelziehung geben. Der Streamer kündigt an, dass es Zeit für die Druiden-Quest ist, muss aber feststellen, dass sein Mount fehlt. Er kritisiert, dass die Mounts jetzt alle angezeigt werden, um zum Kauf zu animieren. Der Streamer erzählt, dass er von Ronny, dem Community Manager von Europa, kurz vor dessen Kündigung einen Code für ein besonderes Mount erhalten hat. Es wird überlegt, ob zum World Boss gegangen werden soll, der in 54 Minuten erscheint, aber dafür müsste noch gelevelt werden. Der Streamer wundert sich, warum er sich als Druide anschleichen muss und kritisiert die Klassen-Quest. Er befreit die Druiden und erklärt, dass die Hardcore Challenge bis Sonntag läuft.
Homepage für HC-Challenge und Seasonstart
07:21:29Es gibt jetzt eine eigene Homepage für die HC-Challenge, um die Lesbarkeit zu verbessern, zusätzlich zum Discord. Die neue Season ist vor etwa zwei Stunden gestartet. Es wird empfohlen, Dungeons abzuschließen, um Siegel und Pulver zu erhalten. Die Serverauslastung könnte zu Lags führen, möglicherweise durch viele Playstation-Spieler. Es wird überlegt, ob das Deaktivieren bestimmter Funktionen bei Lags helfen könnte, aber dies wäre keine ideale Lösung. Die neuen Zauber des Season-Themas werden über Albtraum-Dungeons und generell über Dungeons freigeschaltet. Es wird erwähnt, dass beim Season-Start die Möglichkeit besteht, mit Punkten aus der letzten Season das Requilarium fast komplett abzuschließen, was einen psychologischen Trick von Blizzard darstellt. Es wird empfohlen, Gunstpunkte auszugeben, um in der neuen Season schneller voranzukommen. Die Schwierigkeit des World Bosses Ashawa wird diskutiert, und es wird ein mulmiges Gefühl bezüglich der aktuellen Gruppe geäußert.
Hydra-Guide, World Boss und Legendary Drops
07:49:34Es wird ein Hydra-Guide sowie Guides für Nekromanten und Druiden erwähnt. Der erste World Boss wird circa zwei Stunden nach Seasonstart gelegt, was als Teamleistung hervorgehoben wird. Es wird das erste Unique erhalten. Nach dem World Boss werden Abzeichen mitgenommen. Es wird erwähnt, dass Albtraum-Dungeons für horadische Filiolen gefarmt werden müssen, um Arkan- und Zauber-Boni zu erhalten. Ein legendäres Siegel wird geöffnet. Es wird ein Giveaway erwähnt, bei dem Z2 Battle Passes verlost werden. Es wird kurz auf die Serverkapazität eingegangen. Es gibt Bedenken bezüglich der Lags und der Serverstabilität, insbesondere zum Season-Start. Es wird angedeutet, dass die Server möglicherweise durch die große Anzahl an Spielern überlastet sind.
Erster Siegel geöffnet, Eskalationsstufe und Battle Pass Verlosung
08:07:07Es wird das erste Siegel geöffnet und eine neue Hose mit Bollwerk gefunden. Im Dungeon gibt es drei Eskalationsstufen. Es werden zwei Battle Passes verlost. Es wird erklärt, dass die Keys für die Gewinner morgen ausgeliefert werden. Es wird auf einen Stream von Chazool am nächsten Morgen hingewiesen. Jedes Mal, wenn man einen Dungeon betritt, geht es tiefer runter. Es wird eine Folge-Quest erwähnt, die quer durch die Map geht. Es wird nach dem aktuellen Level der Zuschauer gefragt, wobei der Streamer selbst Level 37 im Hardcore Solo Selfound erreicht hat. Es werden World Bosse gemacht. Es wird erwähnt, dass man zwei Anstiegssiegel erhalten hat. Es wird eine neue Macht freigeschaltet. Es wird darauf hingewiesen, dass die Season-Quest MMO-Stil hat.
Eskalationsdungeon, Hardcore Challenge und Verabschiedung
08:21:46Es wird erklärt, dass man mit Hilfe der Punkte aus den letzten Seasons das Requilarium fast komplett abschließen kann. Wenn man bei der Hardcore Challenge mitmachen möchte, muss das Wort Holy im Namen enthalten sein und alle Buchstaben müssen großgeschrieben werden. Es wird ein Eskalations-Dungeon gespielt, aber es gibt keine besondere Ausbeute. Es wird erwähnt, dass man in den Dungeons eine kleine Chance hat, tiefer reinzugehen über ein Portal. Es wird erklärt, dass man das Blut-Relikt am Ende der Quest erhält, wenn man den Boss tötet. Es wird ein legendäres Siegel genommen, von dem der Boss gedroppt ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die Modifier nicht beeinflussbar sind. Am Ende des Streams wird auf den Stream von Jasool am nächsten Morgen hingewiesen und sich von den Zuschauern verabschiedet. Außerdem wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Lars zu besuchen, um Fragen zu stellen.