Hej Freunde CC: JessieTV ! ~@jessie_mizz
JessieTV plant Valorant-Grind und Fortnite-Aufnahmen mit anderen Streamerinnen

JessieTV startet unerwartet, plant Valorant-Grind und YouTube-Aufnahmen mit anderen. Nach kurzer Unterbrechung und Zuschauer begrüßung liegt der Fokus auf Valorant und anschließenden Fortnite-Aufnahmen. Es wird überlegt, wann Valorant gespielt wird und der Shop gecheckt. WhatsApp soll für Info genutzt werden.
Unerwarteter Start und Vorbereitung auf Valorant
00:01:56Der Stream beginnt mit einer unerwarteten Situation, da eine Flasche umkippt und die Hose nass wird, was zu einem kurzen Unterbruch führt, um sich umzuziehen. Nach der Begrüßung der Zuschauer und einem kurzen Austausch über Befindlichkeiten und das Wetter, wird der Fokus auf das Spiel Valorant gelenkt. Es wird überlegt, wann Valorant gestartet werden soll, wobei die Planung der Gamescom-Woche und andere Aufnahmen berücksichtigt werden. Es wird der Valorant Shop gecheckt und festgestellt, dass es nur langweilige Sachen gibt. Die Streamerin erwähnt, dass sie Werbung in ihrem WhatsApp-Kanal machen möchte, um die Zuschauer über den Livestream zu informieren. Es wird kurz überlegt, ob es einen entsprechenden Command gibt, aber letztendlich wird beschlossen, dies später zu erledigen. Der Streamerin plant, Valorant zu grinden und um 15 Uhr mit YouTube-Aufnahmen mit anderen Streamerinnen zu beginnen, wobei Fortnite im Fokus steht. Es wird auch kurz die Gaia-Wendel erwähnt, bevor der Fokus wieder auf Valorant liegt.
Technische Probleme, Zuschauerinteraktion und Spielauswahl
00:10:55Nach einer kurzen Dankesrede für ein Twitch-Abo und der Klärung, dass es aktuell keine Hollycam gibt, spricht die Streamerin über einen Mückenstich und die Möglichkeit einer Fußcam. Es wird überlegt, Valorant zu spielen, und die Streamerin wechselt zum Spiel. Es wird überlegt, wer am Stream teilnehmen soll und es wird gefragt, ob jemand Lust hat mitzuspielen. Es wird auch überlegt, ob ein WhatsApp Command eingerichtet werden soll. Die Streamerin erklärt, dass man in ihrem Twitch-Profil auf den WhatsApp-Link klicken kann, um auf dem Laufenden zu bleiben. Es wird überlegt, ob ein Ranked Game gespielt werden soll oder ob man sich lieber einspielen sollte. Als Spielmodus für die Aufnahme wird ein Squid Game Modus in Fortnite vorgeschlagen. Die Streamerin berichtet von technischen Problemen mit ihrem Mikrofon und dass sie sich von Freunden ein Ersatzmikrofon ausgeliehen hat. Sie ermutigt einen Zuschauer, der sich langweilt, ihre YouTube-Videos anzusehen und zu kommentieren, um die Reichweite zu erhöhen.
Valorant-Runden, Team-Dynamik und Spielstrategien
00:35:41Die Streamerin spielt Valorant und kommentiert das Spielgeschehen. Es wird über die Teamzusammensetzung und Strategien diskutiert. Die Streamerin hadert mit ihrem Aim und überlegt, die Phantom anstelle der Vandal zu spielen. Es wird über die Leistung des Teams diskutiert und festgestellt, dass das Gegnerteam überlegen ist. Die Streamerin kritisiert die Calls und Aktionen ihrer Mitspieler, gesteht aber auch eigene Fehler ein. Es wird überlegt, ob man mit Smokes arbeiten oder auf A gehen soll. Die Streamerin wechselt auf die Phantom in der Hoffnung, dass sich ihr Aim verbessert. Es wird überlegt, ob man auf Shotgun gehen und B spielen soll. Die Streamerin gibt Anweisungen und versucht, das Team zu koordinieren, aber es kommt zu Missverständnissen und Fehlern. Es wird über die Taktik des Gegners diskutiert und versucht, sich darauf einzustellen. Die Streamerin gibt nicht auf und versucht weiterhin, das Team zu motivieren und zu unterstützen.
Führerscheinprüfung, Spielverlauf und Zuschauerinteraktion
00:59:30Die Streamerin kommentiert den Spielverlauf und gibt Anweisungen an ihr Team. Sie spricht über eine misslungene Führerscheinprüfung eines Zuschauers und findet, dass die Theorieprüfung schwieriger sein sollte. Es wird über die Teamstrategie diskutiert und die Streamerin gibt Anweisungen, wo sie Smokes setzen soll. Sie hadert weiterhin mit ihrem Aim und lobt die Phantom. Es wird über die Spielweise der Gegner diskutiert und versucht, sich darauf einzustellen. Die Streamerin interagiert mit den Zuschauern im Chat und beantwortet Fragen. Sie freut sich über gewonnene Runden und motiviert ihr Team. Es wird überlegt, ob man eine Operator kaufen soll. Die Streamerin kommentiert das Spielgeschehen und gibt Anweisungen an ihr Team. Sie lobt die Phantom und hadert weiterhin mit ihrem Aim. Es wird über die Spielweise der Gegner diskutiert und versucht, sich darauf einzustellen. Die Streamerin interagiert mit den Zuschauern im Chat und beantwortet Fragen. Sie freut sich über gewonnene Runden und motiviert ihr Team.
Valorant Gameplay und Teamdynamik
01:16:52Das Gameplay in Valorant wird diskutiert, wobei der Fokus auf Teamstrategien und individuellen Fähigkeiten liegt. Es werden Taktiken für verschiedene Situationen besprochen, einschließlich der Positionierung von Agenten und der Reaktion auf gegnerische Bewegungen. Die Schwierigkeiten der Teamarbeit werden hervorgehoben, insbesondere die Bedeutung von Calls und die Koordination innerhalb des Teams. Die Streamerin äußert Frustration über das eigene Spiel und das des Teams, wobei sie die fehlende Kommunikation und die unvorhersehbaren Spielweisen der Gegner kritisiert. Trotz der Herausforderungen wird versucht, positive Aspekte zu finden und sich auf zukünftige Runden zu konzentrieren. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und neue Strategien auszuprobieren, um das Spiel zu verbessern. Die Streamerin reflektiert über die Notwendigkeit, sich besser auf das Spiel einzustellen und die eigenen Fähigkeiten zu verbessern, um erfolgreicher zu sein. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird immer wieder betont, um die Chancen auf einen Sieg zu erhöhen. Es wird auch über die Frustration gesprochen, wenn man trotz guter individueller Leistung aufgrund von Teamfehlern verliert.
Abschluss von Valorant und Übergang zu Fortnite
01:32:34Die Streamerin kündigt das Ende der Valorant-Session an und begründet dies mit der fortgeschrittenen Zeit und einer geplanten Aufnahme. Sie drückt ihre Unzufriedenheit mit dem heutigen Spiel aus und plant, sich in Fortnite einzuspielen, in der Hoffnung, dass die Aufnahmen besser verlaufen werden. Es wird die Aufnahme von Röntgen Squid Game Reload erwähnt, wobei unklar bleibt, was die anderen Teilnehmer aufnehmen werden. Die Streamerin markiert kurz A, um die Teamkollegen zu warnen, falls Gegner von hinten kommen sollten. Trotz der Frustration über das eigene Spiel in Valorant bleibt die Streamerin optimistisch und hofft auf eine Verbesserung in Fortnite. Sie reflektiert über die Gründe für die schlechte Leistung und plant, sich besser vorzubereiten, um in Zukunft erfolgreicher zu sein. Der Fokus wird auf den bevorstehenden Wechsel zu Fortnite gelegt, wobei die Streamerin auf ein besseres Spielerlebnis hofft. Es wird auch über die Bedeutung von Vorbereitung und Einspielen gesprochen, um die eigenen Fähigkeiten optimal nutzen zu können. Die Streamerin betont die Notwendigkeit, sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen und weiterhin positiv zu bleiben.
Probleme mit der Fahrschule und Erste-Hilfe-Kurs
01:57:14Die Streamerin berichtet von Schwierigkeiten, eine Bestätigung für ihren Erste-Hilfe-Kurs von ihrer alten Fahrschule zu erhalten. Sie erklärt, dass sie die Originalbescheinigung weggeworfen hat, da sie dachte, sie würde sie nicht mehr benötigen. Nun benötigt sie diese jedoch für einen bestimmten Zweck und die Fahrschule verlangt 40 Euro für die Ausstellung einer neuen Bescheinigung, obwohl sie den Zettel selbst ausfüllen muss. Die Gültigkeit der Bescheinigung ist zudem auf ein halbes Jahr begrenzt, da der Kurs bereits im Januar 2024 absolviert wurde. Die Streamerin äußert ihren Unmut über die hohen Kosten und die kurze Gültigkeitsdauer und überlegt, ob sie nicht direkt einen neuen Kurs machen sollte, um zwei Jahre Ruhe zu haben. Sie fragt sich, ob sie zu geizig ist oder ob die Forderung der Fahrschule tatsächlich unverschämt ist. Die Streamerin sucht nach Alternativen, wie z.B. einem kurzfristigen Erste-Hilfe-Kurs oder einer Kostenübernahme durch ihren Arbeitgeber. Sie betont, dass sie die Bescheinigung für etwas Wichtiges benötigt, das sowohl für sie als auch für ihre Community von Vorteil ist, jedoch nichts mit Content zu tun hat.
Planung des Streams und Erste-Hilfe-Kurs
02:11:28Es wird die Notwendigkeit eines Erste-Hilfe-Kurses diskutiert, da die Bescheinigung versehentlich weggeworfen wurde und nun für einen bestimmten Zweck benötigt wird. Die hohen Kosten und die begrenzte Gültigkeit des Kurses werden kritisiert. Es wird überlegt, ob der Arbeitgeber die Kosten übernehmen könnte. Die Streamerin erwähnt, dass die Kurse beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) von 8 bis 16 Uhr dauern, was den Streamplan beeinflussen könnte. Es wird spekuliert, dass es an diesem Tag keinen Stream geben wird, falls der Kurs tatsächlich so lange dauert. Die Streamerin äußert ihre Abneigung gegen Kaffee, obwohl sie den Geruch mag, und bevorzugt Energy-Drinks oder Starbucks-Kaffee, der jedoch mehr Zucker als Kaffee enthält. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, den Kurs bei der alten Fahrschule zu absolvieren, da dieser möglicherweise kürzer ist. Die Streamerin plant, sich nach Alternativen zu erkundigen, um den Kurs so kostengünstig und zeitsparend wie möglich zu absolvieren. Die Bedeutung des Kurses für ihre Arbeit wird hervorgehoben, und sie hofft auf eine Lösung, die sowohl ihren Bedürfnissen als auch den Anforderungen ihres Arbeitgebers entspricht.
Dual-PC Setup und Aufnahmeeinstellungen
02:43:09Es wird über Dual-PC Setups für Aufnahmen gesprochen. Jemand bietet an, seine Einstellungen nach dem Stream zu schicken, inklusive einer Bitrate von 15.000 für YouTube-Aufnahmen. Es wird erwähnt, dass die aktuellen Aufnahmeeinstellungen von einem anderen YouTuber übernommen wurden, aber die Aufnahmen dadurch sehr groß geworden sind. Frühere Einstellungen von Nilsson führten zu Aufnahmen von bis zu 25 Gigabyte für 20 Minuten. Die Squid Game-Karte soll später gespielt werden, sobald eine neue Reload-Karte verfügbar ist. Es besteht Interesse, die Minispiele auf der Karte auszuprobieren, insbesondere das Spiel mit dem grünen Licht. Die Vorliebe für Ordnung und Sauberkeit wird thematisiert, wobei ein Putzzwang der Mutter als Ursache vermutet wird. Eine kaputte Ikea-Kommode wurde durch Regale und eine Tischplatte ersetzt, um einen Basteltisch für den 3D-Drucker zu schaffen. Dabei wurden Schubladen sortiert und Bürokratie geordnet, was als ehrlich und nervig, aber normal empfunden wird. Die Notwendigkeit von Ordnungssystemen wird betont, um nicht verrückt zu werden.
Gamescom-Planung und Aufnahme von Inhalten
02:47:05Es wird kurz überlegt, ob noch etwas aufgenommen werden soll. Die Gamescom-Planung wird angesprochen, wobei ein möglicher Aufnahmetag mit Lex besprochen wird. Es besteht Flexibilität während der Gamescom, aber es ist geplant, von Freitag bis Sonntag IRL zu streamen. Es wird überlegt, ob man bereits am Dienstag zur Gamescom anreisen soll, um eventuell schon Content zu produzieren. Es sind drei Videoideen geplant, bei denen an den Setups der anderen gespielt werden soll. Es wird die Frage aufgeworfen, wer Lust hat, daran teilzunehmen und ob bei Vela genug Platz vorhanden ist. Die Entfernung von Köln zu Vela wird auf etwa eine halbe Stunde geschätzt. Es wird betont, dass die Aufnahmen nicht den ganzen Tag dauern werden und dass es sich um lustige Fortnite-basierte Videos handelt. Eine weitere Videoidee könnte speziell für Vayla zugeschnitten sein. Die Ideen sollen den anderen vorab mitgeteilt werden, damit sie sich Gedanken machen können. Es wird auch überlegt, was bei jemandem aufgenommen werden könnte, wobei TikTok-Challenges ins Spiel gebracht werden.
Planung für Content-Produktion vor der Gamescom
02:50:18Es wird vorgeschlagen, am Dienstag vor der Gamescom Vormittags mit der Content Produktion zu beginnen, um Donnerstag als Puffertag zu haben. Ein Treffen um 10 Uhr wird vorgeschlagen, inklusive Frühstück und anschließenden Aufnahmen. Es wird geprüft, wann die Anreise möglich ist, wobei 12 Uhr als mögliche Ankunftszeit genannt wird. Die Abholung vom Hauptbahnhof wird angeboten. Es wird kurz überlegt, welches Video zuerst aufgenommen werden soll. Die Frage nach den Dateien für Vayla wird geklärt, und es wird erwähnt, dass Jessie immer eine Extra-Wurst beim Hochladen hat. Es wird überlegt, was es zum Essen geben soll, wobei Rücksicht auf Essensvorlieben genommen wird. Ein Kokos-Curry wird in Erwägung gezogen, aber aufgrund möglicher Abneigungen verworfen. Es wird die Frage gestellt, welcher Battle Royale-Modus gespielt werden soll, wobei die Wahl auf Battle Royale mitbauen fällt.
Angel-Only-Challenge in Fortnite
02:55:22Es wird eine Angel-Only-Challenge für Fortnite geplant, bei der nur geangelte Gegenstände und offen herumliegende Heilgegenstände wie Fässer benutzt werden dürfen. Bauzeug darf normal gesammelt werden. Die Teilnehmer landen an unterschiedlichen Orten und angeln ihren Loot zusammen. Es wird überlegt, wo es genügend Angelspots gibt, beispielsweise bei Demons. Die Challenge soll wild und lustig werden. Es wird vereinbart, dass man sich erst wieder trifft, nachdem man separat gelootet hat. Es wird geklärt, dass nur geangelte Items benutzt werden dürfen, Fässer aber erlaubt sind. Die Aufnahme von Jessie soll noch hochgeladen werden. Anschließend beginnt die Aufnahme von Vaila, wobei das Intro erst beim Absprung aus dem Flieger startet. Vaila äußert Bedenken bezüglich ihrer Angelkünste, da sie kaum Erfahrung damit hat. Sie kennt jedoch gute Angelspots auf der Map und hofft auf gute Beute wie eine goldene Wächter-Shotgun. Es wird festgestellt, dass kein anderer Spieler am gleichen Ort gelandet ist, was freie Fahrt zum Angeln bedeutet.
Erste Eindrücke von der neuen Reload-Map und Squid Game Anspielungen
03:29:02Es wird die neue Reload-Map gespielt, die stark an Squid Game erinnert. Der Plan ist, direkt zu den bunten Bereichen zu gehen, die wie ein Teil von Squid Game aussehen. Streamerin ist selbst noch nicht auf der Map gelandet und erkundet sie zusammen mit Vaila und Dilexa. Ziel ist es, die Runde zu gewinnen, obwohl Reload nicht die Lieblingsmap ist und die Waffen ungewohnt sind. Es wird nach versteckten Kellern gesucht, aber bisher ohne Erfolg. Die Spielenden suchen nach Lamas, um das große Lama in der Mitte zu aktivieren, das wertvollen Loot enthält. Es stellt sich heraus, dass es kleine Lamas gibt, die aber keine besondere Belohnung bieten. Das Team arbeitet zusammen, um die Ecken der Map zu erkunden und Gegner auszuschalten. Die Shotgun wird als komisch empfunden, aber trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es dem Team, einige Gegner auszuschalten und sich in der Zone zu positionieren. Es gibt viele Airdrops und Fake-Autos auf der Map, was für zusätzliche Action sorgt. Das Team wird von anderen Spielern angegriffen und muss sich verteidigen. Am Ende scheitert das Team an einem Fisch-Squad, der sich als zu stark erweist. Trotz der Niederlage lobt Streamerin die Shotgun-Skills des gegnerischen Teams und erinnert sich daran, bereits gestern gegen diesen Squad gespielt zu haben.
Contentplanung für Köln und Gamescom
03:45:21Es wird über die Contentplanung für Köln gesprochen, wobei Dienstag als Content-Tag festgelegt wird. Streamerin bucht ihre Bahnfahrt für 12 Uhr, um rechtzeitig in Köln anzukommen. Geplant sind mindestens zwei Aufnahmen, idealerweise drei, sowie zusätzliche Mini-Sachen. Es wird nach weiteren Fortnite-Content-Ideen gesucht. Streamerin fragt nach der technischen Ausstattung und bietet an, Leute im Park zu haben, die filmen könnten. Es wird kurz über die Gamescom gesprochen, wobei Streamerin erwähnt, dass sie aktuell in keinem Management ist und daher kein Creator-Ticket hat. Sie müsste einen Antrag schreiben und begründen, warum sie es verdient. Da dies aufwendig ist, wird der Fokus auf den Content-Tag am Dienstag gelegt.
Gespräche über Gesundheit und Zahnspange
03:48:36Streamerin spricht über gesundheitliche Probleme und Übelkeit. Es wird über Zahnspangen diskutiert, wobei Streamerin erwähnt, dass sie seit zwei Tagen wieder eine lose Zahnspange trägt und Zahnschmerzen hat. Sie muss die Zahnspange 14 Stunden am Tag tragen und hat sie während des Streams herausgenommen. Es wird über die Einschränkungen beim Essen mit einer festen Zahnspange gesprochen. Ein Zuschauer berichtet von Verbrennungen durch Schweißen ohne ausreichenden Schutz. Streamerin betont die Wichtigkeit von Arbeitsschutz. Es wird über die Dauer der Zahnspangenbehandlung gesprochen, wobei Streamerin hofft, dass ihre jetzige Behandlung nur ein Jahr dauert.
Fortnite-Gameplay und Diskussionen über Berlin und Beziehungen
03:54:08Es wird Fortnite gespielt, wobei Streamerin sich über einen schlechten Bus beschwert, der nur an ungeliebten Spots vorbeifliegt. Sie landet an einem Ort, den sie eigentlich nicht mag. Es wird über die Regelmäßigkeit der Streams nach dem Umzug gesprochen. Streamerin erwähnt, dass sie nicht mehr hauptberuflich streamt und ihre Zeit aufteilen muss, um auch andere Plattformen zu bespielen. Es wird über die Vor- und Nachteile von Berlin diskutiert, wobei Streamerin die Umgebung von Freiburg vermisst, aber ihre Familie in Berlin hat. Es wird über Dating-Plattformen und Beziehungen gesprochen. Streamerin betont, dass es wichtig ist, eigene Ziele und Ambitionen zu verfolgen, aber es schöner ist, diese mit jemandem zu teilen. Sie erklärt, dass eine Beziehung aus der Beziehung besteht, die jeder zu sich selbst führt und die man gemeinsam führt. Es wird betont, dass man nicht den nächstbesten nehmen sollte, nur weil er der Einzige ist, der gerade interessiert ist. Streamerin gibt Ratschläge zum Thema Beziehungen und betont die Wichtigkeit von Unabhängigkeit und Selbstachtung.