GUTEN MORGEN WALK TAG 31 ! athon !timer ! ~@jessie_mizz

JessieTV: Soundcheck, Steuerpläne, Muttertag und Wohnungssuche in Berlin

GUTEN MORGEN WALK TAG 31 ! athon !tim...
JessieTV
- - 11:21:20 - 4.193 - Just Chatting

Der Tag startet mit Soundcheck und Planung. Es folgen Überlegungen zu Steuervorauszahlungen und Ehrlichkeit. Die Buchung von Bahntickets wird diskutiert, sowie ein Muttertagsgeschenk. Die Wohnungssuche in Berlin und finanzielle Prioritäten werden thematisiert, inklusive Sofa-Investition und Umzugsplanung.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Soundcheck und Tagesplanung

00:00:00

Der Stream beginnt mit einem Soundcheck und der Feststellung, dass die Musik eventuell zu laut ist. Es wird über die Pünktlichkeit gesprochen und die Frage geklärt, ob die Zuschauer den Stream hören können. Die Streamerin erwähnt, dass sie jeden Tag um 8:30 Uhr ohne Wecker aufwacht und versucht, früher aufzustehen, um mehr Zeit zu haben. Sie kündigt an, dass sie die Zeit, um die sie sich verspätet, auf den Timer addieren wird. Es wird kurz überlegt, ob es sich um den 31. oder 32. Tag des aktuellen Projekts handelt und die Streamerin erwähnt, dass sie noch Bahntickets für ihre Familie buchen muss, die im Juni zum Umzug kommt. Die Ticketpreise steigen bereits, was die Sache dringlicher macht. Ein Anruf beim Vater soll Klarheit bringen, ob ein bestimmter Zug gebucht werden kann, um Kosten zu sparen. Es stellt sich heraus, dass der frühere Zug um 4:46 Uhr eine deutliche Ersparnis bringt, aber die frühe Abfahrtszeit wirft Fragen bezüglich der Anreise zum Bahnhof auf. Die Streamerin prüft Busverbindungen und äußert Bedenken hinsichtlich der frühen Stunde.

Steuerthemen und Ehrlichkeit in der Community

00:17:51

Es wird das Thema Steuern angesprochen, insbesondere die Vorauszahlungen für Selbstständige, die im ersten Jahr viel verdienen und dann kein Kleingewerbe mehr sind. Die Streamerin äußert ihre Sorge vor hohen Vorauszahlungen und erwähnt ein bevorstehendes Gespräch, das ihr helfen soll, den Überblick zu behalten. Es wird kurz über eine TikTokerin gesprochen, die wegen angeblicher Unehrlichkeit bei einer Spendenaktion kritisiert wird. Die Streamerin betont, wie wichtig Ehrlichkeit gegenüber der Community ist. Sie plant, die Bahntickets später zu buchen, da die frühe Abfahrtszeit um 4 Uhr zu ungünstig ist. Es wird überlegt, ob die Bahnfahrt in der ersten Klasse gebucht werden soll, um den Komfort zu erhöhen. Die Streamerin spricht mit ihrem Vater, um die beste Reiseoption für ihren Bruder und ihren Vater zu finden, die sie beim Umzug unterstützen sollen. Die Streamerin betont, dass sie die Deutsche Bahn bevorzugt, da Flickstrain unbequem und laut ist.

Alltagspläne und Muttertagsgeschenk

00:27:15

Es wird überlegt, wie die gesparten 40 Euro für die Bahntickets in den Tank investiert werden können, da die Fahrt nach Berlin teuer ist. Die Streamerin plant, ihr Auto vor der Fahrt zu überprüfen und Öl nachzufüllen. Es wird überlegt, ob die Reise auf Donnerstag vorgezogen werden soll, um Kosten zu sparen. Die Streamerin zeigt ihre Hündin Holly und fragt sie, ob sie Lust auf einen Spaziergang hat. Sie macht die Musik lauter und geht mit Holly nach draußen. Unterwegs trifft sie auf einen großen Hund und ein kleines Kind, das sich über Holly freut. Die Streamerin spricht über Kopfschmerzen und Migräne, die durch das Wetter verursacht werden. Sie genießt das schöne Wetter und die blühenden Apfelbäume. Die Streamerin spricht über die Wichtigkeit, Kindern positive Erfahrungen mit Hunden zu ermöglichen und die Sonne zu genießen. Sie erwähnt, dass sie die Hundetüte später mitnehmen wird, da die nächste Mülltonne weit entfernt ist. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Hundehaufen einzusammeln.

Hitzepläne und Wohnungssuche

00:48:36

Die Streamerin stellt fest, dass es bereits zu warm für eine längere Gassirunde ist und plant, in den kommenden Tagen früher online zu kommen. Sie überlegt, wie sie Holly beibringen kann, auf Welpenunterlagen zu pinkeln, da es in Zukunft aufgrund der Hitze schwieriger sein könnte, Gassi zu gehen. Die Streamerin denkt über eine zukünftige Wohnung in Berlin nach und bevorzugt ein zweites oder drittes Obergeschoss, macht sich aber Sorgen, wie sie Holly die Treppe hochbekommt, wenn der Fahrstuhl ausfällt und sie älter wird. Sie ist gespannt, ob sie eine bezahlbare Wohnung finden wird, die groß genug für ihre zukünftigen Pläne ist. Die Streamerin spricht über ihre Pläne, sich ein neues Sofa für 2.100 Euro zu kaufen, anstatt ein neues Bett, da sie vorerst mit Holly auf dem Boden schlafen wird. Sie argumentiert, dass ein Sofa eine langfristige Investition ist und sie es für die nächsten 10-15 Jahre behalten möchte. Die Streamerin erwähnt, dass sich ihre Vermieter bereits für einen Nachmieter entschieden haben könnten und sie noch keine Rückmeldung erhalten hat.

Finanzielle Überlegungen und Prioritäten

01:08:27

Die Streamerin rechtfertigt die Ausgabe von 2.000 Euro für ein Sofa damit, dass es eine langfristige Investition ist und sie es jeden Tag nutzen wird. Sie vergleicht die Kosten mit denen eines neuen Handys und betont, dass sie sich dann einfach kein neues Handy kaufen wird. Es wird überlegt, wie lange sie das Sofa nutzen wird und was es pro Jahr kostet. Die Streamerin plant, kein Bett zu kaufen, sondern eine Matratze auf einem Lattenrost auf den Boden zu legen, bis Holly nicht mehr lebt. Sie argumentiert, dass es keinen Unterschied macht, ob das Lattenrost in einem Bettgestell hängt oder nicht. Es wird über die Kosten des Lebens diskutiert und die Streamerin betont, dass sie sich im Leben viel spart und wenig Geld für sich selbst ausgibt. Sie möchte die letzten Jahre mit ihrem Hund so viel Zweisamkeit wie möglich haben. Die Streamerin spricht über ihre finanziellen Verpflichtungen und wie sie ihr Geld einteilt. Sie erwähnt, dass sie 300 Euro monatlich auf ein Extrakonto einzahlt, wovon sie Einkäufe und Tank bezahlt. Sie spricht über die steigenden Preise und ihre Ausgaben für Essen und Trinken.

Sofa-Investition und Umzugsplanung

01:19:35

Die hohen Kosten für ein neues Sofa, das mit etwa 2000 Euro ein ganzes Monatsgehalt verschlingt, stellen eine große Investition dar. Trotzdem ist es mir das Geld wert, da es groß genug ist, um auch zukünftig, mit Familie, noch ausreichend Platz zu bieten und bequem für Besuche ist. Es soll idealerweise 10 bis 20 Jahre halten. Aktuell habe ich ein Minisofa, das ich erst verkaufen werde, bevor ich mir ein neues zulege. Ratenzahlungen möchte ich vermeiden und erst dann kaufen, wenn ich das Geld vollständig habe. Mein altes Bett werde ich wahrscheinlich dem Nachmieter überlassen, während ich andere Möbel wie Kleiderschrank, Kühlschrank und Waschmaschine verkaufe, da in meinem jetzigen Kinderzimmer bei meinen Eltern kein Platz dafür ist. Es ergibt keinen Sinn, diese Sachen mitzunehmen, da ich nicht weiß, ob sie in eine zukünftige Wohnung passen. Lieber jetzt verkaufen und später bei Bedarf neu kaufen.

Möbelmitnahme vs. Neuanschaffung

01:23:36

Es wird erklärt, warum es keinen Sinn ergibt, bestimmte Möbel wie den Kühlschrank und den Kleiderschrank mitzunehmen, da diese perfekt auf die aktuelle kleine Wohnung abgestimmt sind. Es wird betont, dass es sinnvoller ist, die Möbel zu verkaufen, anstatt sie einzulagern und möglicherweise später nicht mehr verwenden zu können. Es wird Wert darauf gelegt, nicht verschwenderisch zu wirken, sondern sparsam und vernünftig zu handeln. Die Entscheidung basiert auf der Überlegung, dass sich die Wohnsituation ändern kann und die Möbel dann möglicherweise nicht mehr passen. Es wird betont, dass es nicht darum geht, ständig alles neu zu kaufen, sondern darum, Prioritäten zu setzen und Möbel nicht nur wegen des Preises zu kaufen, sondern auf Qualität und Langlebigkeit zu achten. Lieber einmal richtig kaufen als zweimal billig.

Einmal richtig kaufen

01:28:17

Lieber einmal richtig kaufen, als zweimal, weil das erste Mal nicht richtig war. Wenn man die Möglichkeit hat, Möbel mitzunehmen, ist das gut, aber man kann ja nicht das Sofa von den Eltern mitnehmen. Ein Bett wurde 2018 gekauft und wird immer noch benutzt. Es wird betont, dass es keinen Sinn ergibt, Möbel mitzunehmen, die perfekt in die jetzige Wohnung passen, aber in der nächsten Wohnung keinen Platz finden. Der Nachmieter hat die Möglichkeit, das Bett, den Kleiderschrank, den Kühlschrank und die Waschmaschine zu übernehmen, was den Umzug erleichtert und Geld spart. Es ist besser, die Sachen jetzt zu verkaufen und später neue zu kaufen, anstatt sie mitzunehmen und dann festzustellen, dass sie nicht passen oder kaputt gehen. Ein Sofa für 2.000 Euro ist nicht viel, vor allem, wenn es groß ist.

Zusammenfassung der Umzugspläne

01:43:19

Es wird klargestellt, dass ich im Juni wieder zu meiner Familie nach Berlin ziehe und alles, was ich in der Wohnung habe, im Keller einlagern werde, ohne es auszupacken. Nur mein Setup und Kleidung nehme ich mit, da meine Eltern alles haben. Wenn ich eine Wohnung finde, werde ich sie so einrichten, wie sie zur Wohnung passt. Da ich nicht weiß, ob meine jetzigen Sachen reinpassen werden, brauche ich in Berlin kein Bett, keinen Kleiderschrank und keinen Kühlschrank, da alles vorhanden ist. Es wäre Verschwendung, die Sachen im Keller stehen zu lassen, da ich nicht weiß, wann ich eine Wohnung finde. Wenn ich in eine neue Wohnung ziehe, wird mein Bett nur aus einer Matratze und einem Lattenrost bestehen. Daher ist mein jetziges Bett überflüssig. Der Kleiderschrank ist perfekt für diese Wohnung und soll vom Nachmieter abgekauft werden, ebenso wie der Kühlschrank. Es ist nicht verschwenderisch gedacht, sondern eine Investition für die Zukunft.

Umzugspläne und Sofadiskussion

02:31:09

Es wird über den bevorstehenden Umzug Ende Juni nach Berlin zur Familie gesprochen und die damit verbundene Wohnungssuche. Zuvor gab es eine Diskussion über Sofas, wobei verschiedene Aspekte wie Größe, Qualität und Preis verglichen wurden. Es wurde betont, dass ein teureres Sofa sich langfristig lohnen kann, da es qualitativ hochwertiger ist und länger hält. Die Streamerin betont, dass sie bewusst mit ihrem Geld umgeht und nicht verschwenderisch ist. Sie würde sich lieber etwas Teures kaufen, was ihr gefällt und lange hält, als etwas Billiges, was ihr nicht gefällt. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass ein zukünftiger Partner bereits ein Sofa in die Beziehung einbringt. Die Streamerin hatte bereits ein hochwertiges Sofa, das auch nach zwei Jahren intensiver Nutzung in einem Top-Zustand war. Es wird auch über den Kauf von Küchen diskutiert, wobei Ikea-Küchen als kostengünstige Alternative zu Küchenstudios genannt werden. Die Streamerin berichtet von ihren Erfahrungen mit einer Ikea-Küche und betont die Vorteile der langen Garantiezeiten.

Tipps zum Sofakauf und Umgang mit Geld

02:37:56

Die Diskussion dreht sich um den Kauf eines Sofas und die damit verbundenen Überlegungen. Es wird empfohlen, Sofas vor dem Kauf Probe zu sitzen und jemanden zum Verhandeln mitzunehmen. Die Streamerin betont, dass es wichtig ist, etwas mehr Geld für ein Sofa auszugeben, da man es lange benutzt und es gut pflegen sollte. Sie vergleicht die Ausgaben für ein Sofa mit den Kosten für ein neues Handy alle paar Jahre und argumentiert, dass ein hochwertiges Sofa eine lohnende Investition ist. Es wird auch der Tipp gegeben, bei Sofas im Möbelhaus Probe zu sitzen. Die Streamerin erzählt, dass sie das Sofa, für das sie sich entschieden hatte, bereits in einer kleineren Ausführung hatte und daher weiß, was sie kaufen möchte. Es wird auch betont, dass man sich seine Wohnung so einrichten sollte, dass man sich wohlfühlt und nicht nur auf günstige Preise achten sollte. Die Streamerin berichtet von ihren Erfahrungen mit einer Ikea-Küche, die sie deutlich günstiger bekommen hat als ein Angebot von einem Küchenhersteller.

Möbelverkauf und Zukunftsplanung

02:48:42

Es wird darüber gesprochen, Möbel zu verkaufen, die im August des Vorjahres gekauft wurden, da unklar ist, ob sie in einer neuen Wohnung benötigt werden. Ein teures Sofa kann später noch gut verkauft werden, um in etwas Neues zu investieren. Die Streamerin hatte bereits eine größere Variante des Sofas, das sie jetzt kaufen möchte, und es sah auch nach zwei Jahren noch neu aus. Es wird betont, dass jeder das kaufen soll, was ihm gefällt, solange er es sich leisten kann. Die Streamerin erwähnt, dass sie für die Kaution ihrer jetzigen Wohnung dankbar auf die Hilfe ihrer Eltern zurückgreifen konnte und hofft, die Kaution für die nächste Wohnung selbst zahlen zu können. Es wird auch über die Planung der nächsten Jahre gesprochen und betont, dass Pläne sich ändern können. Die Streamerin nimmt das Leben so, wie es kommt, und macht das Beste daraus. Sie ist anspruchsvoll und zahlt lieber etwas mehr für Ordnung und Zufriedenheit, anstatt günstige Sachen zu kaufen, die sie nicht zufriedenstellen.

Finanzielle Sorgen und Zukunftsängste

02:56:23

Die Streamerin äußert ihre finanziellen Sorgen und Ängste bezüglich der Vorauszahlungen, die sie aufgrund des Summathons leisten muss. Sie hofft, in einem bevorstehenden Finanzgespräch etwas Klarheit zu gewinnen. Es wird auch darüber gesprochen, dass man wahrscheinlich mehr Zeit auf dem Sofa als im Bett verbringen wird. Die Streamerin erklärt, dass sie sich noch nicht für Bahntickets entschieden hat und sich nach dem Rat ihres Vaters richtet, obwohl das in der Vergangenheit ein Fehler war. Sie ruft ihren Bruder an, um seine Meinung zu den Reiseplänen zu hören. Es geht um die Frage, ob sie die früheste Bahn um 4:46 Uhr nehmen sollen, was jedoch mit logistischen Herausforderungen verbunden ist. Die Streamerin möchte die Tickets buchen, um Kosten zu sparen, aber auch den Stress für ihre Familie minimieren. Sie bespricht die Details mit ihrem Bruder und bittet ihn, die Busverbindungen zu überprüfen. Es wird auch über den Umzug gesprochen und die Unterstützung, die sie von ihrem Bruder und Vater erhält. Sie hat sich erst spät für die Unterstützung entschieden und muss nun die Tickets buchen, bevor sie teurer werden.

Fortnite Wins und Kurztrip

03:35:41

Es gab zwei Siege im Duo-Modus, einmal wurde der dritte und einmal der vierte Platz erreicht. In der letzten Runde hätte das Team unterlegen sein müssen, um mit über 100 Punkten zu überholen, was aber nicht möglich war. Es wird in Erwägung gezogen, in den nächsten Tagen wieder Fortnite zu spielen, aber nur in Gesellschaft, da das Solospiel nicht zusagt. Es wurde erwähnt, dass bis einschließlich Mittwoch Zeit ist, da ab Donnerstag ein einwöchiger Kurztrip ansteht. Dieser Trip dient der Verarbeitung eines traurigen Ereignisses, dem dreijährigen Todestag des Bruders. Die Community zeigt großes Verständnis und Unterstützung, weshalb die Reise angetreten wird, um Abstand zu gewinnen. Holly wird dabei sein und es soll gutes Wetter mit bis zu 28 Grad geben. Nach dem Kurztrip sind wieder Aufnahmen und ähnliches möglich, da genügend Zeit zur Verfügung steht.

Reaktionen auf 'The Race' und Gaming-Pläne

03:38:30

Es werden Reaktionen auf die elfte Folge von 'The Race' gezeigt, wobei noch drei weitere Folgen folgen sollen, bevor es mit Gaming weitergeht. Die Diskussionen im Stream waren zuvor sehr intensiv. In der Reaction wird die Ankunft von Dave in Griechenland thematisiert und die Hilfsbereitschaft der Menschen dort hervorgehoben, die ihn zum Abendessen einladen und ihm bei der Weiterreise helfen. Es wird überlegt, ob die offizielle Route über drei Ländergrenzen führt, was problematisch wäre. Felix' Reise wird ebenfalls verfolgt, und es wird über seine Strategie und die erhaltene Unterstützung gesprochen. Die aktuelle Folge von 'The Race' wird angesehen, bevor später im Stream gespielt wird. Es wird überlegt, was gespielt werden soll, wobei der Fokus zunächst auf der Reaction liegt.

Diskussionen über 'The Race' und Trampen

04:01:46

Es wird über ein TikTok-Video von Rachel gesprochen, in dem sie erklärt, warum sie trampt und wann sie damit angefangen hat. Sie trampt nicht erst seit der aktuellen Reise, sondern hat bereits vor Corona damit begonnen. Während der Pandemie musste sie pausieren, trampte danach aber wieder mit einer Freundin. Es wird über die Ängste gesprochen, die man um Rachel hat, da ihr schon viel Schlimmes passiert ist. Trotzdem wird ihre Zeit als geil bezeichnet und die Dankbarkeit für die Erlebnisse betont. Es wird spekuliert, warum es noch drei Folgen gibt, obwohl sie so gut vorankommt. Daniel befindet sich noch in Trier und versucht, zum Flixbus zu gelangen. Er checkt verschiedene Optionen ab und entscheidet sich schließlich für einen Zug nach Ljubljana, Slowenien, für 11,20 Euro. Es wird überlegt, ob er sich noch von seinem Fahrrad verabschieden kann, bevor er weiterreist.

Felix' Reise durch Bulgarien und die Türkei

04:12:09

Es wird die lange Reisezeit von Felix thematisiert, der bereits acht Stunden unterwegs ist und noch etwa vier Stunden bis Istanbul benötigt. Er plant, in Istanbul mit allen Mitteln einen kostenlosen Bus nach Uschisar zu organisieren, da er nicht mehr viel Geld hat. Felix hat den Plan gefasst, dass der Bus-Geldeintreiber ihm von dem gleichen Busunternehmen einen Bus organisieren wird, der ihn an der Grenze in der Türkei einsammeln und mit nach Istanbul nehmen wird. An der Grenze wird er aus dem Bus geschmissen und in den nächsten Bus gebracht. Er ist sehr glücklich darüber und bezeichnet es als das beste Leben. Im Bus wird sein Handy bei einer Kontrolle untersucht, aber er kann beweisen, dass er es nicht benutzt hat. Felix hat das Glück gehabt, die White Card zu gewinnen und ist nun in der Türkei angekommen. Es wird überlegt, wie weit die anderen Kandidaten sind und ob Dave vielleicht noch Glück hat.

Call of Duty: Warzone

04:55:37
Call of Duty: Warzone

Callouts und Taktik im Spiel

05:01:06

Es gab eine Diskussion über die Position von Gegnern in einem Gebäude, wobei es zu Missverständnissen in der Kommunikation kam. Es wurde überlegt, ob man von oben oder unten angreifen sollte, und die Bedeutung klarer Callouts wurde hervorgehoben. Es wurde festgestellt, dass ein Gegner möglicherweise Controller-Aim verwendet oder sogar hackt, was aber als nicht so wichtig abgetan wurde. Die Streamerin erwähnte, dass sie ein Telefonat mitbekommen habe und dass ihr Bruder Bahntickets für 4:46 Uhr morgens buchen möchte, was sie als sehr früh empfindet, da die Familie erst zum Bahnhof kommen muss. Sie buchte die Tickets schließlich, obwohl sie Bedenken hatte, dass die frühe Abfahrtszeit zu Problemen führen könnte. Es wurde auch über ein VPN gesprochen, das ein Bekannter herausgebracht hat, und die Streamerin überlegte, ob sie ein Testjahr erhalten könnte. Sie erwähnte Probleme mit der Funktionalität des VPN in Bezug auf Stream-Sniping und Lobby-Beitritt.

Soundeinstellungen und persönliche Vorlieben

05:10:49

Die Streamerin diskutierte ihre Erfahrungen mit dem Sounddesign "Artis War" und wie es sie irritiert hat. Sie beschrieb, dass sie den Sound schrecklich findet und Kopfschmerzen davon bekommt, obwohl sie normalerweise keine Probleme mit solchen Sounds hat. Sie zog es vor, die Option wieder zu deaktivieren. Im Gegensatz dazu empfand ihr Mitspieler die Soundeinstellungen als angenehm, da sie die normalen Sounds nicht so laut macht. Die Streamerin erwähnte, dass sie dem Zuschauer Schux gerne zusah, aber seit Artis War kann sie da nicht mehr zugucken. Es wurde auch über die Lautstärke der Schüsse im Spiel gesprochen und wie sie diese extra eingestellt hat, um sie besser zu hören, während andere Sounds leiser sind. Sie experimentiert mit den Soundeinstellungen, ist sich aber noch nicht sicher, ob sie diese beibehalten wird, da es anstrengend ist, normale Sounds nicht zu hören.

Fortnite-Turniersieg und Dankbarkeit

05:13:17

Die Streamerin sprach über ihren kürzlichen Fortnite-Turniersieg und bedankte sich für die Glückwünsche. Sie betonte, dass es ein Kopf-an-Kopf-Rennen war und jede schlechte Runde das Ergebnis hätte kippen können. Sie erwähnte, dass sie in der Vergangenheit an vielen Turnieren teilgenommen hat, die oft stressig waren, aber dieses Mal erhielt sie erst kurz vorher die Einladung und war überrascht, wie gut es lief. Sie führte den Sieg auch auf viel Glück zurück, da sie weder contestet wurden noch schlechte Landungen hatten. Sie drückte ihre Dankbarkeit gegenüber ihren Teamkollegen aus und erwähnte, dass es ihr erster Turniersieg überhaupt war. Sie äußerte sich offen dafür, auch in Zukunft an Turnieren teilzunehmen, unabhängig vom Ergebnis, um Erfahrungen zu sammeln. Die Streamerin freute sich über die Glückwünsche und betonte, wie sehr ihr der Sieg den Tag versüßt hat.

Warzone Frust, Bahntickets und Twitch Auszahlung

05:23:49

Es wurde Frust über das Spiel Warzone geäußert, insbesondere über bestimmte Spielweisen und Situationen. Die Streamerin buchte Bahntickets für ihre Familie und rauchte eine Zigarette, während sie auf den nächsten Spielstart wartete. Sie erwähnte, dass sie ihre Twitch-Auszahlung immer noch nicht erhalten hat, obwohl sie ihr Steuerformular erneut ausgefüllt und die Auszahlungsmethode bestätigt hat. Sie hofft, die Auszahlung im nächsten Monat zu erhalten, da es sonst problematisch wird. Es wurde kurz über Epic Games-Auszahlungen gesprochen, wobei erwähnt wurde, dass Epic Games nur die Gewinne bezahlt und der Rest von einem anderen Anbieter kommt. Die Streamerin holte sich Käse-Nachos und es wurde überlegt, wohin man im Spiel gehen soll. Es gab eine Diskussion über Stream-Sniper und die Möglichkeit, etwas von einem bestimmten Sponsor zu gewinnen. Die Streamerin äußerte sich leicht verärgert und empfahl ihrem Mitspieler, etwas zu essen, da sie selbst Käse-Nachos isst.

Sponsoring, Soundeinstellungen und Spielstrategien

05:44:53

Die Streamerin fragte, ob sie von einem bestimmten Sponsor gesponsert werden könnte, erwähnte aber, dass dieser nur Streamer mit einer hohen Zuschauerzahl unterstützt. Es wurde über salzige Natchez gesprochen und die Streamerin äußerte ihre Vorliebe für salzige Chips. Sie wurde von hinten gesnipet und bedankte sich für das "Tatschen". Sie konnte nicht genau sagen, von wo sie abgeschossen wurde, vermutete aber einen bestimmten Ort. Es wurde über die Soundeinstellungen im Spiel diskutiert, wobei die Streamerin erklärte, dass sie die Schüsse extra laut eingestellt hat, um sie besser zu hören. Sie probiert verschiedene Einstellungen aus, um ein optimales Klangerlebnis zu erzielen. Es wurde überlegt, ob ein Gegner sich auf einem Balkon befindet und wie man ihn angreifen könnte. Die Streamerin erwähnte, dass sie statt Käse-Nachos vielleicht mal versuchen sollte, normal zu essen und zu kochen.

Ungewöhnliche Spielmechaniken und Kochpläne

05:53:06

Die Streamerin beschrieb eine ungewöhnliche Situation im Spiel, in der sich ein Gegner nicht hingelegt hat, sondern Kniebeugen gemacht hat, obwohl sie ihn mit einem Messer stoppen wollte. Sie äußerte ihren Unmut über bestimmte Wörter und Sounds im Spiel und überlegte, ob sie sich daran gewöhnen oder zu anderen Sounds wechseln sollte. Sie sprach über ihre Kochpläne für den Abend und erwähnte, dass sie Maultaschen mit Zucchini und Paprika in einer "Leichensoße" zubereiten wird. Sie fragte ihren Chat, ob sie noch etwas mitbestellen soll. Es wurde kurz über das Thema "Furzen" gesprochen, wobei die Streamerin erklärte, dass sie normalerweise nicht furzt, es sei denn, sie isst bestimmte Lebensmittel wie Brokkoli. Sie wunderte sich darüber, dass sie keine Luft im Bauch hat, obwohl sie nicht furzt.

Namensverwechslungen, Stereotypen und Spieltaktiken

06:05:29

Es wurde über die Aussprache des Namens der Streamerin diskutiert, wobei einige sie "Jessi" nennen, obwohl sie sich selbst "Jesse" nennt. Es wurde auch über Stereotypen gesprochen, da einige Leute aufgrund ihrer tiefen Stimme vermuten, dass sie Türkin ist. Die Streamerin wurde aus einer bestimmten Richtung gesnipet und es wurde überlegt, eine Drohne zu kaufen. Es gab eine Diskussion über die Verteilung von Platten im Spiel und die Streamerin teilte ihre mit ihren Mitspielern. Sie musste kurz "cross mal fixen" und es wurde ein Witz darüber gemacht. Es wurde über eine Bekannte gesprochen, die jetzt auf Onlyfans aktiv ist und sich optisch verändert hat. Die Streamerin erwähnte, dass sie von jemandem aus ihrem Chat attraktiv gefunden wird und dass jemand auf TikTok ein Video über sie gemacht hat, in dem er ihre Persönlichkeit lobt. Sie erwähnte, dass sie letztens ins Fettnäpfchen getreten ist, weil sie dachte, dass eine andere Streamerin noch mit ihrem Freund zusammen ist, was aber nicht der Fall war.

Gulag, Präzisionsluftschlag und Teamstrategie

06:16:59

Die Streamerin erfuhr, dass ein Mitspieler im Gulag war und zurückgekommen ist. Sie entschuldigte sich, da sie es nicht wusste. Es wurde festgestellt, dass es schon spät ist. Ein Präzisionsluftschlag war verfügbar und es wurde überlegt, einen bestimmten Gegner namens "Stubi die Seegurke" zu eliminieren. Die Gegner hatten sich eine Loadout gekauft und es wurde beschlossen, sie anzugreifen. Es wurde vermutet, dass sich noch Gegner auf den Bergen befinden. Die Streamerin setzte ihren Präzisionsluftschlag auf die Feuerwache ein und eliminierte einen Gegner. Es gab eine Diskussion darüber, von wo die Streamer beschossen werden und ob sich noch jemand auf der Feuerwache befindet. Es wurde festgestellt, dass ein LKW fast zerstört ist. Die Streamerin und ihre Mitspieler positionierten sich strategisch, um den Gegner besser angreifen zu können. Es wurde überlegt, ob man etwas zu essen bestellen soll, anstatt sich über das Spiel zu ärgern. Die Streamerin erwähnte, dass sie gleich weiterarbeiten muss und dass es heute spät ist. Sie vergaß, dass sie Partyleader ist und musste ihre Mitspieler erneut einladen.

Actionreiche Gaming-Sequenz und persönliche Einblicke

06:33:20

Es beginnt eine intensive Phase im Spiel, begleitet von Kommentaren zu Gegnern und Spielstrategien. Es wird über das Zusammentreffen mit anderen Spielern gesprochen, wobei Taktiken und vergangene Erfolge, wie "Doppel Sniden", hervorgehoben werden. Persönliche Präferenzen und Pläne werden ebenfalls thematisiert, darunter Essenswünsche und die bevorstehende Aufteilung des Teams für weitere Spielrunden. Es wird auch über ein baldiges Treffen mit Benson gesprochen und die damit verbundene Notwendigkeit, sich aufzuteilen. Es wird über Müdigkeit gesprochen und der Wunsch geäußert, etwas zu essen. Der Streamer erwähnt Mautaschen und plant, sich diese zuzubereiten. Während des Spiels gibt es humorvolle Interaktionen und Anspielungen, die die lockere Atmosphäre unterstreichen. Es wird über verschiedene Spielsituationen gesprochen, einschließlich des Einsatzes von Smoke-Granaten und des Vorrückens gegen Gegner. Persönliche Befindlichkeiten, wie ein plötzlich auftretender Tinnitus, werden kurz angesprochen, bevor der Fokus wieder auf das Spielgeschehen gelegt wird. Es wird angekündigt, dass der Streamer nach der aktuellen Runde eine Pause einlegen wird.

Gespräche über Frankfurt, Partnerschaft und Spielpräferenzen

06:43:16

Es wird über Anmachsprüche und Flirttipps diskutiert, wobei Frankfurt als Beispiel für mögliche Gesprächseinstiege dient. Der Streamer teilt seine Erfahrungen und Ansichten zu modernen und altmodischen Anmachmethoden. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Strategien gesprochen, von direkten Anfragen bis hin zu subtileren Annäherungsversuchen. Der Streamer reflektiert über die heutige Generation und deren Vorlieben. Es wird über persönliche Beziehungen und Erfahrungen gesprochen. Es wird über die Bevorstehende Spielpause und die damit verbundenen Pläne gesprochen. Es wird über die Vorliebe für bestimmte Spiele und Genres gesprochen, wobei Apex und Warzone zur Sprache kommen. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen futuristische Spiele und bevorzugt Arcade-Shooter. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, in Apex reinzukommen, und die unterschiedlichen Meinungen der Spieler dazu diskutiert. Der Streamer plant, nach einer kurzen Kochpause wiederzukommen und Apex zu spielen.

Kulinarische Pläne und Community-Interaktion

06:59:27

Der Streamer kündigt an, sich nun dem Essen zuzuwenden und fragt die Zuschauer nach ihrem Befinden. Es wird sich für den Follow auf Twitter bedankt. Es wird über die Müdigkeit und Verspannung geklagt. Es wird die Zubereitung einer Maultaschenpfanne angekündigt. Es werden die Zutaten für die Maultaschenpfanne vorgestellt und die Vorbereitungen erläutert. Es wird über die Haltbarkeit von Zucchini gesprochen. Es wird über die richtige Schnitttechnik von Maultaschen diskutiert. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Paprika klein zu schneiden. Es wird über die geringe Kochfrequenz des Streamers gesprochen. Es wird über die Zubereitung von Zwiebeln gesprochen und die Qualität der verwendeten Zwiebeln bemängelt. Es wird über die Reihenfolge der Zutaten beim Kochen gesprochen. Es wird über die Zugabe von Gemüsebrühe gesprochen. Es wird über die Frage gesprochen, ob der Streamer vegetarisch ist. Es wird über die Menge der Paprika und Maultaschen gesprochen. Es wird über die Bewertung des Aussehens des Essens durch die Zuschauer gesprochen. Es wird über die Zugabe von Philadelphia gesprochen. Es wird über die Menge der Soße gesprochen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Brötchen aufzubacken, falls zu viel Soße übrig bleibt. Es wird über die Reinigung des Geschirrs gesprochen. Es wird über die Einführung von The Race gesprochen.

Food & Drink

06:59:30
Food & Drink

Fertiges Essen, Marvin Wildhage und Umzugspläne

07:44:21

Der Streamer ist zurück und das Essen ist fertig. Es wird sich für die Wünsche zum guten Appetit bedankt. Es wird die Spülmaschine erwähnt. Es wird über ein Video von Marvin Wildhage gesprochen, in dem er das Bundesverdienstkreuz bekommt. Es wird sich über die Echoverleihung unterhalten. Es wird über die Kosten des Bundesverdienstkreuzes gesprochen. Es wird über den deutschen Filmpreis gesprochen. Es wird über Frederik Lau gesprochen. Es wird über den Anruf bei Kila Ramadan gesprochen. Es wird über Social Engineering gesprochen. Es wird sich über das Bundesverdienstkreuz und den Filmpreis gefreut. Es wird erwähnt, dass Holly auch etwas vom Essen möchte. Es wird über einen bevorstehenden Gassi-Gang gesprochen. Es wird über einen Vertrag gesprochen, der bald unterschrieben werden kann. Es wird über Kopfschmerzen geklagt. Es wird über die Bahntickets für den Bruder und den Papa gesprochen, die beim Umzug helfen. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, um 4 Uhr in Berlin einen Bus zu bekommen. Es wird über die Kosten der Bahntickets gesprochen. Es wird sich auf den Umzug gefreut. Es wird über die Buchung der zweiten Klasse im Zug gesprochen. Es wird über ein Lego Auto gesprochen. Es wird sich über die hohen Kosten des Autos gewundert.

Just Chatting

07:00:51
Just Chatting

Puzzle-Abend und Netflix-Empfehlungen

08:12:40

Es wird überlegt, ein Puzzle-Brett für zukünftige Streams zu bestellen, um gemeinsam zu puzzeln. Die Diskussion dreht sich um aktuelle Netflix-Empfehlungen, wobei die Serie 'The Rookie' und die neue Serie 'Andor' erwähnt werden. Es wird sich nach weiteren Serien erkundigt, die man schauen könnte. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Setups der anderen zu sehen, da diese im Discord versteckt sind und man die Kanäle erst aktivieren muss, um sie zu sehen. Es wird angekündigt, dass die Setups nach dem Urlaub gemeinsam im Stream angeschaut werden. Die Frage nach Füßen in den Setups wird humorvoll thematisiert, ebenso wie der Wunsch nach Sexspielzeug-Schubladen, was aber direkt abgelehnt wird. Stattdessen wird das Interesse an den Gaming- und Arbeitsplatz-Setups bekundet, sofern die Person einverstanden ist.

Diskussionen über Netflix-Serien und Community-Reaktionen

08:20:04

Es wird über die Netflix-Serie 'You – Du wirst mich lieben' gesprochen, die als psychisch krank und mit unerwarteten Wendungen beschrieben wird. Es wird über einen Pickel diskutiert, der nicht ausgedrückt werden kann. Eine Trio-Q-Session in einem Spiel wird für den nächsten Tag in Aussicht gestellt, wobei nach einem dritten Mitspieler gesucht wird. Die Community wird gefragt, ob sie die Pickel ihrer Partner ausdrücken, was auf Ablehnung stößt. Es wird überlegt, wann man Valorant spielen kann, wobei der Nachmittag ab 16 oder 17 Uhr ins Auge gefasst wird, abhängig von den Arbeitszeiten eines Mitspielers. Die Vorfreude auf das gemeinsame Spiel wird betont und es wird vereinbart, sich im Stream nochmals abzusprechen.

Ärger über beschädigte Steuerunterlagen und Diskussion über Bürokratie

08:45:07

Es wird der Ärger über einen Postboten geäußert, der wichtige Steuerunterlagen geknickt hat, was als respektlos empfunden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wer Steuern überhaupt braucht, und die Bürokratie kritisiert. Ein Beispiel für eine fehlerhafte Glas-Fußgängerbrücke wird genannt, die aufgrund von Rutschgefahr wieder abgerissen werden musste. Es folgt eine Diskussion über Sozialleistungen und BAföG, wobei der Durchschnittsbetrag und die Rückzahlungsmodalitäten thematisiert werden. Es wird die Meinung geäußert, dass man als Selbstständiger ab einem bestimmten Einkommen Steuern zahlen muss, was als ungerecht empfunden wird. Es wird über die monatlichen Fixkosten gesprochen und wie viel man verdienen muss, um diese zu decken.

Planung für zukünftige Streams und Umzugspläne

09:22:31

Es wird überlegt, ob Jay schon mit dem Duschen fertig ist, und es wird ein IRL-Stream in Berlin in Aussicht gestellt, jedoch ohne den genauen Wohnort preiszugeben, um die Privatsphäre der Familie zu schützen. Es wird erwähnt, dass die Person seit zwei Jahren im Süden wohnt, aber im August in einen anderen Ort gezogen ist und im Juni wieder wegziehen wird, da die Familie fehlt. Es wird überlegt, wann man heute aufhört, Nick. Wir zocken gleich noch ein bisschen Apex, bestimmt so zwei, drei Stunden. Und dann wäre ich rein theoretisch down, ja. Es wird angekündigt, dass es in zwei Tagen, bis Mittwoch noch Live-Streams geben wird, bevor eine Woche Pause eingelegt wird. Danach sollen die letzten 250 Stunden durchgestreamt werden. Es wird erwähnt, dass der Jahresabschluss angekommen ist, aber zerknittert ist, was für Ärger sorgt. Es wird über die hohe Steuererstattung gesprochen, aber auch über die hohen Kosten für den Jahresabschluss.

Apex Legends

09:49:11
Apex Legends

Erster T-One-Star und Turniererlebnisse

09:52:42

Kluxi wird herzlich für den ersten T-One-Star im Stream begrüßt und nach den Gaming-Vorlieben gefragt. Es wird über das kürzlich stattgefundene Turnier gesprochen, das am Freitag stattfand. Im weiteren Verlauf wechselt die Spielauswahl zu Apex, um für Abwechslung zu sorgen. Es wird die Ingame-Währung betrachtet und überlegt, welche Skins oder Gegenstände im Shop erworben werden sollen. Ein Free Gift im Shop, das bald abläuft, wird erwähnt. Die Streamerin erzählt von einem Zuschauer, der sie bei einem Turnier wiedergefunden hat und von einem geöffneten Pack mit einem Holo. Abschließend wird über frühere Spielerfahrungen mit Tobi gesprochen und die Notwendigkeit, sich die SU-Version des Spiels anzusehen, betont, da im Turnier vieles untergegangen ist.

Apex-Matches, Strategien und Waffen-Diskussionen

09:57:13

Es wird über vorherige Apex-Matches gesprochen, einschließlich des Testens von Champions gegen Bots. Die aktuelle Runde konzentriert sich auf das Testen verschiedener Champions. Es werden Waffenstrategien und die Positionierung von Gegnern diskutiert, einschließlich der Nutzung von Schwarzmärkten zur Beschaffung von Ausrüstung. Die Effektivität der Nemesis-Waffe wird hervorgehoben, und es wird überlegt, welche Upgrades und Ausrüstungsgegenstände im Schwarzmarkt ausgewählt werden sollen. Die Bedeutung von Deckung und Teamarbeit wird betont, insbesondere in Bezug auf Heilung und das Platzieren von Ultis. Die Schwierigkeit, in bestimmten Situationen zu überleben, wird angesprochen, insbesondere wenn man schnell von mehreren Gegnern gleichzeitig angegriffen wird. Abschließend wird die Stärke der Nemesis-Waffe gelobt und der Wunsch geäußert, diese in zukünftigen Runden selbst zu nutzen.

Spielrunden-Analyse und Strategieanpassung

10:17:49

Die vergangene Apex-Runde wird analysiert, wobei der Fokus auf dem knappen Ausgang und den Unterschieden zu vorherigen Spielen liegt. Es wird die Nemesis als Burst-Waffe identifiziert und ihre Effektivität im Vergleich zu anderen Waffen wie der 301 diskutiert. Die Bedeutung der Zonenbeachtung in Apex wird hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man die grüne Waffe erreichen kann und die Notwendigkeit betont, sich schnell in die erste Zone zu begeben, um nicht in Bedrängnis zu geraten. Die Möglichkeit, Waffen im Inventar zu verschieben, wird als nützliche Funktion gelobt. Die Schwierigkeit, Helme zu finden, wird angesprochen, und es wird überlegt, ob man kämpfen oder sich auf das Überleben konzentrieren soll. Abschließend wird die Bedeutung der Teamarbeit und der richtigen Positionierung betont, um erfolgreich zu sein und unnötige Risiken zu vermeiden.

Soundprobleme, Spielstrategien und Community-Interaktionen

10:39:00

Es werden Soundprobleme im Spiel thematisiert und die Frustration darüber geäußert. Es wird überlegt, ob es sich um einen Bug handelt und wie man das Problem beheben kann. Die Streamerin äußert ihren Unmut über die Situation und droht sogar mit Konsequenzen, falls die Probleme weiterhin bestehen. Es wird über die Spielstrategie diskutiert, insbesondere die Notwendigkeit, zusammenzubleiben und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Bedeutung von Heilung und Deckung wird betont, und es wird überlegt, welche Champions am besten geeignet sind. Die Streamerin interagiert mit der Community, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Es wird überlegt, ob man das Spiel beenden soll, und sich für die Teilnahme und Unterstützung bedankt. Abschließend wird ein Hundeföhn erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob sich die Anschaffung lohnt.