GASSI GEHEN bei SONNENSCHEIN 24/7 LIVE - TAG 5 ! athon !timer ! ~@jessie_mizz

Jessietv: Gassigehen mit Holly, Kirschblüten & technische Probleme

GASSI GEHEN bei SONNENSCHEIN 24/7 LIV...
JessieTV
- - 16:08:26 - 5.878 - Just Chatting

Jessietv verbrachte den Tag mit einem Gassigang mit Holly. Der Spaziergang führte durch eine blühende Landschaft, jedoch gab es immer wieder technische Probleme. Kulinarische Überlegungen und spontane Essenspläne kamen auf. Auch Valorant und COD wurden thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stromausfall und technische Probleme am Morgen

00:01:29

Es gab einen Stromausfall in der Nacht, der nicht nur das eigene Dorf, sondern auch die Nebendörfer betraf. Der Stromausfall weckte mitten in der Nacht und führte dazu, dass alle Geräte in der Wohnung zu piepen begannen. Zusätzlich gab es Probleme mit dem PC, der mehrfach abstürzte, und Schwierigkeiten mit den Cam-Links, die nicht erkannt wurden. Trotz dieser Schwierigkeiten konnte der Stream mit leichter Verspätung gestartet werden. Es wurde erwähnt, dass es sich um einen Sabathon handelt und der Streamer sich entschuldigt, dass er in der Nacht den Stream ausgelassen hat, da er niemanden wecken wollte.

Vorbereitungen für den Spaziergang mit Holly

00:07:08

Es laufen die Vorbereitungen für einen Spaziergang mit Hündin Holly. Es wird der Backpack vorbereitet und die Kamera eingerichtet, um den Spaziergang live zu übertragen. Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit der Technik, aber diese konnten behoben werden. Es wird erwähnt, dass das Wetter gut ist und eine Regenjacke mitgenommen wird. Der Streamer bittet um Unterstützung im Chat, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Es werden verschiedene technische Einstellungen vorgenommen, wie das Aktivieren des IR-Links und das Deaktivieren bestimmter Kameras. Zudem wird Text-to-Speech für den Chat aktiviert.

Spaziergang beginnt: Kirschblüten, Hühner und unerwartete Kälte

00:22:33

Der Spaziergang mit Holly beginnt, wobei der ursprüngliche Plan, zu den Hühnern zu gehen, aufgrund von Hollys Vorlieben geändert wird. Es wird festgestellt, dass die Sonne verschwunden ist und es unerwartet kalt ist. Es werden Kirschblütenbäume bewundert. Unterwegs gibt es Begegnungen mit anderen Hunden und Hühnern in Gärten. Es wird darauf geachtet, nicht in fremde Gärten zu filmen. Holly läuft teilweise ohne Leine, wird aber an einer gefährlichen Stelle angeleint. Es wird die größere Runde gewählt, die etwa 5,5 Kilometer lang ist. Der Streamer kommentiert, dass er sich für das Wetter falsch angezogen hat und es zu kalt ist.

Begegnungen am Bach und technische Schwierigkeiten

00:33:35

Es wird die heutige große Runde angekündigt und die Esel am Wegesrand erwähnt. Der Weg führt am Bach entlang, was dem Streamer sehr gefällt. Es gibt Begegnungen mit anderen Spaziergängern und Hunden, wobei Holly angeleint wird, um Konflikte zu vermeiden. Der Streamer hebt Müll auf, den er verloren hat, und sucht nach einem Akku. Es wird über die Häufigkeit der großen Runde gesprochen und erwähnt, dass diese im Sommer öfter stattfinden kann. Es wird über die günstigeren Abos gesprochen. Es gibt Probleme mit Text-to-Speech, die jedoch behoben werden. Der Streamer bedauert, dass die App nicht perfekt vorliest, obwohl dafür bezahlt wird.

Kulinarische Überlegungen und spontane Essenspläne

00:53:33

Es wird überlegt, was gekocht werden soll, wobei verschiedene Optionen wie Schnitzel mit Bratkartoffeln oder Hähnchen mit Gurkensalat in Betracht gezogen werden. Der Streamer erzählt, dass er zum Frühstück noch Dönerpizza von vor zwei Tagen gegessen hat. Es wird ein Kochstream angekündigt. Es wird überlegt, die Subgoals abzuarbeiten und Lego aufzubauen. Der Streamer muss am Samstag wieder zum Minijob und wird dann auch direkt einkaufen gehen. Es wird überlegt, was es zum Abendessen geben soll, wobei Aufläufe als praktische Option genannt werden. Der Streamer hat noch keinen Hunger und will zu Hause schauen, worauf er Appetit hat.

Sub-Gifts, technische Probleme und Waldspaziergang

00:56:47

Es wird sich für Sub-Gifts bedankt und die neuen Abonnenten willkommen geheißen. Es gibt erneut technische Probleme mit Text-to-Speech, die auf eine zu leise Einstellung zurückgeführt werden. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Holly im Auge zu behalten, da sie oft auf der anderen Seite des Waldes läuft. Der Streamer ist dankbar, dass Holly sich nicht in Schlamm wühlt. Es wird erwähnt, dass der Streamer und Holly nach dem Spaziergang duschen müssen. Es wird über die Schritte auf der Uhr gesprochen und erwähnt, dass der Minijob anstrengend war. Der Streamer genießt die Natur und lässt Nick die Technik überprüfen.

Technische Probleme, Wettervorhersage und mutige Holly

01:03:18

Es gibt anhaltende technische Probleme mit dem Bits Sound Alert. Der Arm schmerzt vom Halten des Handys. Es wird die Wettervorhersage geprüft, die ab 14 Uhr Sonnenschein verspricht, weshalb ein weiterer Spaziergang am Nachmittag geplant ist. Es wird eine Pfütze erreicht, in der Holly sich zunächst nicht hineintraut, dann aber doch mutig durchquert. Der Streamer kommentiert Hollys Verhalten und freut sich über ihren Mut. Es wird überlegt, ob man in der Gegend auch Rasen sehen kann. Es wird erwähnt, dass der Stream im Stream läuft, nur nicht bei Jessi selbst.

Subgoals, Windchallenge und Zuschauerinteraktion

01:10:31

Es wird auf die nächsten Subgoals hingewiesen, darunter Q&As, Setup-Bewertungen und eine Windchallenge. Der Streamer erinnert sich daran, bei den letzten Windchallenges versagt zu haben. Es wird sich für Sub-Gifts und Bits bedankt. Der Streamer fragt, ob den Zuschauern schlecht wird, wenn die Kamera so wild hin und her geschwenkt wird. Es wird über eine fette Kröte berichtet, die beim letzten Spaziergang gesehen wurde. Der Streamer kommentiert die älteren Herren, die am Waldrand frühstücken. Es wird sich für den Support bedankt und ein angenehmer Tag gewünscht. Es wird über die Lieblings-Remote gesprochen und über Skyblock diskutiert.

Spaziergang am Wasser und Stromausfall in der Nacht

01:19:11

Holly genießt das Schwimmen im Wasser, wobei ihre dicke Fellschicht sie vor dem kalten Wasser schützt. Die Streamerin berichtet von einem Stromausfall in der Nacht, der um 3 Uhr morgens auftrat und zu Problemen mit der Technik führte, einschließlich eines gecrashten PCs und Blue Screens. Die Situation war stressig, da auch der Kühlschrank piepte und die Lichter ausfielen. Trotzdem ging die Streamerin arbeiten und war etwas verballert, wie sie in ihrer Insta-Story zeigte. Nach der Arbeit wurde der Stream gestartet, aber es gab weiterhin technische Schwierigkeiten. Die Streamerin genießt das Wetter und die Natur, während Holly Mäuse buddelt. Ein Zuschauer hat einen Clip von Holly beim Schwimmen erstellt, den sich die Streamerin später ansehen möchte.

Technische Probleme und Wertschätzung der Zuschauer

01:24:53

Aufgrund des Stromausfalls gab es technische Probleme mit dem Elgato. Die Streamerin genießt die Sonne und den Kaffee, während sie die Natur beobachtet. Ein Fischreiher befindet sich in der Nähe von Holly, die ihn jedoch nicht bemerkt. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für den Support, die Subs und die Bits. Sie schätzt die Unterstützung sehr und freut sich darüber. Nick hat fast alleine schon fast 2 Stunden auf dem Timer hinzugefügt, wodurch der Stream schon bei 41 Stunden noch was ist. Die Streamerin trainiert schon für den Fall, dass sie mal vor dem Stream wegläuft, um nicht erwischt zu werden.

Eskalation am Wochenende und Happy Hour

01:32:11

Die Streamerin spricht über die bevorstehende Eskalation am Wochenende, bei der sich die Zuschauer bereits im Chat abgesprochen haben, wie viel sie giften werden. Sie erwähnt, dass es ein Chat-Command gibt, in dem die Top-Liste der Gönner angezeigt wird, unterteilt in Subs, Bits und Donations. Die Wohnung ist aufgeräumt, und die Wäsche muss noch erledigt werden. Die Streamerin genießt das sonnige Wetter und bleibt bis zum Abend live. Sie bedankt sich erneut für den Support und wünscht einen angenehmen Tag. Die Streamerin erwähnt, dass sie am Samstag eine Happy Hour machen wird, was für einige Zuschauer ungünstig ist, aber die genaue Zeit noch nicht feststeht. Sie freut sich über die Freude, die Holly beim Spaziergang zeigt.

Gefährliche Situationen und Subathon-Erschöpfung

01:41:59

Die Streamerin ist etwas müde, da der Abend zuvor etwas länger dauerte, aber der Morgen war sehr schön. Sie bemerkt eine gefährliche Stelle am Bach, wo man stecken bleiben könnte. Der Akkustand der Kamera ist niedrig, aber es gibt noch einen extra Akku und eine Powerbank. Holly ist wieder im Bach und wird von etwas gepiekt. Die Streamerin sorgt sich, dass sie gebissen wird. Morgen ist Freitag, und die Streamerin freut sich auf das Wochenende. Sie ist überrascht, wie schnell die Zeit im Subathon vergeht und wie anstrengend er ist. Die Streamerin ist euer Morgenprogramm, euer Mittagsprogramm, euer Abendprogramm, euer Nachtprogramm, eigentlich durchgängig Programm und muss darauf achten, dass sie genug Stimme hat. Sie trinkt viel Tee, seit Nick nicht mehr da ist, was nicht sonderlich supportive ist.

Kirschblütenpracht und technische Probleme

02:01:38

Die Streamerin zeigt die wunderschönen Kirschblüten entlang der Straße und freut sich über die Hummeln, die sie besuchen. Sie bedankt sich bei Nick, dass er den Timer gestartet hat, da er nicht von selbst lief. Die Streamerin bittet um die Nutzung von Text-to-Speech. Es gab Probleme mit Texas Beach, das nicht funktioniert. Die Streamerin zeigt die Hühner, vor denen Holly Angst hat, nachdem sie letztens gegen den Zaun gelaufen ist. Sie spricht über ihre bevorzugten Automarken VW und Audi, fährt aber selbst einen Renault. Die Streamerin diskutiert über die Innenausstattung von BMWs, die sie als veraltet empfindet. Sie zeigt die Katze, die sie am Morgen besucht hat, aber sie ist nicht mehr da. Die Streamerin hofft, dass sie in einem der Gärten ist.

Reinigungsprozedur und Chaos im Bad

02:15:15

Die Streamerin ist wieder zu Hause und muss Holly sauber machen, da sie stinkt. Sie stellt die Kamera in den Rucksack und zieht sich aus. Die Kamera fällt um, aber es geht ihr gut. Die Streamerin nimmt Holly mit ins Bad, um sie zu waschen. Sie stellt die Kamera ins Waschbecken, um eine bessere Sicht zu haben. Holly wird gewaschen, aber sie ist immer noch dreckig. Die Streamerin versucht, sie sauber zu machen, aber Holly ist ein Sturkopf. Nach der Reinigung schüttelt sich Holly im Flur und macht alles nass. Die Streamerin muss das ganze Bad, den Kühlschrank und den Boden trocken machen. Sie schaltet die Lichterkette an und gibt Holly gefrorene Weintrauben.

Dankbarkeit und Essensplanung

02:30:10

Die Streamerin bedankt sich für das Erreichen der 800 Subs und überlegt, sich etwas zum Trinken zu machen. Sie erwähnt, dass sie noch viel Wurst im Kühlschrank hat und die nächsten Tage nur Brot essen wird, damit die Wurst nicht weggeschmissen werden muss. Sie hat einen Frosch im Hals und fragt, ob die Zuschauer sie hören können. Die Streamerin erklärt, wie TTS funktioniert. Sie hat gerade noch davon erzählt, dass sie so viel Wurst im Kühlschrank hat. Eigentlich dürfte ich mir die nächsten Tage nichts zu essen kochen, sondern es würde die ganzen Tage einfach Brot geben, damit die nicht weggeschmissen werden muss. Sie lobt die Grips an ihrer Maus, die für besseren Halt sorgen. Sie muss noch den Streaming Backpack überprüfen, um zu sehen, was sie alles da hat und was schlecht wird.

Technische Probleme und Zuschauer-Support

02:39:33

Das Mauspad hat auch getrunken. Die Streamerin passt den Titel an und fragt, ob jemand wegen des Gassi-Gehens mit Holly in den Stream gekommen ist. Sie versteht nicht, warum die Powerbank nicht genutzt wurde, obwohl sie dafür da ist, den Stream am Laufen zu halten. Die Streamerin zeigt, wie sie ihren Hund anschaut, weil er auf sein Essen warten soll. Sie lädt die DJI auf und verstaut die Milch im Kühlschrank. Die Streamerin fragt nach der Musik beim Gassigehen und freut sich über den Support der Zuschauer. Nick hat 13.000 Bits gespendet. Die Streamerin muss ein paar Punkte abziehen, da das Overlay falsch ist. Sie überlegt, ob sie einen eigenen Song schreiben soll, ist aber nicht kreativ genug. Die Streamerin fragt, ob den Zuschauern der Spaziergang gefallen hat und überprüft die Anzahl der Abos.

Subs, Analytics und Arbeitsalltag im Einzelhandel

02:47:58

Zunächst geht es um die Anzahl der Subs und die Analytics des Kanals vom 23. bis zum 27. März. Es wird vermutet, dass die aktuellen Subs noch nicht in der Anzeige enthalten sind und die Streamerin hofft, bald die 800er Marke zu knacken. Sie spricht über ihre Arbeit im Einzelhandel, genauer gesagt, im Bereich Obst und Gemüse. Sie erzählt von einer Arbeitskollegin, die ihr ungefragt Anweisungen gibt, obwohl sie selbst nur kurz im Laden ist. Es geht um die Reihenfolge der Aufgaben, zuerst Obst und Gemüse, dann Kartoffeln und Zwiebeln, und das anschließende Saubermachen. Die Kollegin habe sich beschwert, als sie kurz den Stapler für Kartoffeln und Zwiebeln nutzen wollte. Die Streamerin erwähnt, dass sie und die Kollegin oft Diskussionen haben, auch wegen der Nutzung von Headsets zur Kommunikation im Team. Sie betont, dass sie als Aushilfe nur kurz da ist und lieber direkt Kollegen fragt, anstatt das Headset zu benutzen. Sie beschreibt die älteren, dominanten Kolleginnen, die ihr oft erklären wollen, wie sie ihren Job zu machen hat, obwohl sie schon seit einem Jahr dort arbeitet.

Valorant, COD und Erkältung

03:03:16

Es ist 14 Uhr und obwohl sie keinen Bock auf Valorant hat, kribbeln ihre Finger und sie gesteht, süchtig danach zu sein. Sie erwähnt, dass sie gestern nur verloren haben und heute etwas essen sollte, bevor sie anfängt zu spielen. Morgen steht COD auf dem Plan. Sie spricht über ihre Erkältung, die sie aus dem Urlaub mitgebracht hat, obwohl es dort 20 Grad warm war. Sie erwähnt einen Fehlkauf eines weißen Mauspads, das schnell schmutzig wurde, und dass sie sich ein neues, hellgraues gekauft hat. Der Chat lobt ihr Oberteil, welches sie als bequem und warm beschreibt, perfekt zum Gassi gehen.

VALORANT

03:05:01
VALORANT

Gassi-Runde mit Holly und teure Tierarztkosten

03:08:53

Die Streamerin zeigt Aufnahmen von der Gassi-Runde mit Hündin Holly, die im Wasser schwimmt. Sie erzählt, wie Holly ins Wasser gegangen ist und wie süß sie dabei aussah. Ein Zuschauer berichtet, den Spaziergang entspannt beim Aufräumen angesehen zu haben. Sie spricht über die hohen Tierarztkosten und die bevorstehende OP von Holly, die etwa 3500 Euro kosten wird. Sie ist froh, dass die Nahrungsergänzungsmittel helfen. Sie erwähnt, dass ihr Tierarzt im Vergleich zu Berlin günstig ist und von unnötigen Behandlungen abrät. Zum Beispiel von der Entfernung einer Warze im Ohr, da dies mehr Probleme verursachen könnte.

Sternzeichen, Beziehungen und Zukunftspläne

03:16:05

Die Streamerin möchte ein Deathmatch spielen und fragt nach den Sternzeichen im Chat. Sie selbst ist Krebs und weiß nur, dass Stier und Krebs gut zusammenpassen. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit Sternzeichen in Beziehungen und dass sie in der Vergangenheit vielleicht öfter darauf hätte hören sollen. Sie äußert den Wunsch nach einer festen Beziehung und träumt von Kindern und Katzen. Im Chat wird über die Gründe für das Alleinsein diskutiert und die Streamerin gibt an, durch ihre letzte Beziehung gelernt zu haben, was sie eigentlich will. Sie kennt eine Frau in ihrem Alter, die ebenfalls keine Kinder möchte und Single ist. Es wird über Fernbeziehungen gesprochen und die Streamerin findet diese schwierig. Sie erzählt, dass sie jedes Mal, wenn sie ihren Fernbeziehungsfreund wiedersah, das Gefühl hatte, ihn neu kennenzulernen.

Tipps für Toastbrot und Twitch Prime

03:37:55

Die Streamerin gibt einen Tipp, wie Toastbrot länger knusprig bleibt: Holzbretter verwenden, um die Feuchtigkeit aufzunehmen. Sie spricht Sir Koala an, der Twitch Prime hat, und erklärt die Vorteile eines Twitch Prime Abonnements, wie z.B. keine Werbung. Sie lädt ihn ein, Teil der Community zu werden, da sie die nächsten Wochen 24/7 live sein wird. Elena gifted Zappang in Zerkuala. Elena bekommt einen Sub geschenkt und wird im Kreis der Spakus willkommen geheißen. Die Streamerin macht sich einen Toast mit Gouda und Mortadella und begrüßt Hallolin im Stream.

Valorant Match und Zuschauerzahlen

03:44:40

Die Streamerin spricht über die wenigen Subs im Stream und dass mehr Werbung gemacht werden muss, um neue Zuschauer zu gewinnen. Sie spielt Valorant und kommentiert das Spielgeschehen auf Englisch und Deutsch. Sie hadert mit ihrer Leistung im Spiel und stellt fest, dass sie am Anfang des Matches ein 3 zu 9 vorausgesagt hat. Sie lobt sich aber dafür, dass sie die Spieler mit dem höheren Rang "out-aimed" hat. Banz kommt online und die Streamerin bittet ihn, kurz die Queue zu dodgen. Sie unterhält sich kurz mit Banz, der gerade aufgewacht ist und die Nacht mit DJing verbracht hat. Sie fragt ihn, ob er für Reign oder Sentinel spielen kann.

Bewerbungsgespräch und Watch-Party

03:59:43

Es geht um ein Bewerbungsgespräch. Martinus soll bis zum Ausbildungsbeginn als Aushilfe arbeiten, um Stärken und Schwächen zu zeigen. Die Ausbildung beginnt erst im September. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Martinus für seine Aushilfstätigkeit bezahlt wird. Die Streamerin findet es gut für Martinus und hofft, dass es ihm gefällt. Sie selbst checkt nicht, wie Leute nicht hören, dass Gegner hinter ihnen sind. Sie fragt, ob es eine Flash war und alles crazy war. Die Streamerin gibt Koala ein Dankeschön und wünscht ihm einen schönen Tag. Sie verabschiedet sich und sagt, dass sie gleich wieder bei ihm sein wird. Sie will eine Watch-Party machen, bevor sie schlafen geht, weiß aber nicht, ob es diese Funktion noch gibt.

Spielgeschehen und Teamdynamik

04:25:14

Es wird über Spielsituationen diskutiert, darunter verfehlte Blitze und strategische Entscheidungen wie das Spielen von Defaults. Es gibt Überlegungen zu Teamtaktiken, beispielsweise das schnelle Pushen, wenn keine Gegner sichtbar sind, und die Notwendigkeit, Lärm zu erzeugen, um Gegner anzulocken. Die Kommunikation innerhalb des Teams scheint angespannt, da es zu Vorwürfen des Trollings und Unverständnis für die Spielweise anderer kommt. Einzelne Spielerleistungen werden kommentiert, sowohl positiv als auch negativ, und es werden Ratschläge gegeben, wie man sich verbessern kann. Die Bedeutung von Teamarbeit und klarer Kommunikation wird betont, um erfolgreicher zu sein. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, die Aktionen der Mitspieler vorherzusehen und sich darauf einzustellen, was zu Frustration führt.

Persönliche Einblicke und Jobsuche

04:37:17

Es gibt einen Einblick in private Angelegenheiten, als der Streamer erzählt, dass sein Kind im Zimmer gespielt hat, anstatt zu schlafen. Es wird über die Schwierigkeit der Jobsuche gesprochen und der Streamer gibt Ratschläge bezüglich verschiedener Arbeitgeber wie Amazon, DHL und Ikea, wobei Vor- und Nachteile der einzelnen Unternehmen diskutiert werden. Es werden Erfahrungen mit Bewerbungsprozessen ausgetauscht und die lange Dauer dieser Prozesse thematisiert. Der Streamer spricht über seine eigenen Erfahrungen bei Amazon, wo er gekündigt wurde, geht aber nicht näher auf die Gründe ein. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, sich bei Möbelhäusern oder großen Einzelhandelsketten zu bewerben. Der Streamer ermutigt den Zuschauer, nicht aufzugeben und ist zuversichtlich, dass er etwas Passendes finden wird.

Taktikbesprechung und Spielanalyse

04:58:37

Es wird über die Wahl des Charakters für die nächste Runde diskutiert, wobei Breach und Tacho in Betracht gezogen werden. Die Teammitglieder planen, aggressiv zu spielen und die Fähigkeiten ihrer Charaktere optimal zu nutzen. Es wird über frühere Fehler gesprochen, insbesondere über verpasste Schüsse und schlechte Entscheidungen. Die Bedeutung von aggressivem Spiel wird betont, um die Gegner zu überrennen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, den Spike zu schützen und nicht unnötig Kämpfe zu riskieren. Die Teammitglieder analysieren die Spielweise ihrer Gegner und versuchen, deren Strategien zu durchschauen. Es wird auch über die Bedeutung von guter Teamarbeit und Kommunikation gesprochen, um erfolgreich zu sein. Der Streamer gibt Anweisungen und versucht, die Teammitglieder zu motivieren, ihr Bestes zu geben.

Kommunikationsprobleme und Teamdynamik

05:39:12

Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einem Mitspieler, dem vorgeworfen wird, im Chat zu jammern, anstatt zu kommunizieren. Der Streamer erklärt, dass er den Spieler stummgeschaltet hat, weil dieser nicht auf seine Anweisungen reagiert hat. Es wird betont, wie wichtig es ist, im Team zu reden und zusammenzuarbeiten, anstatt sich nur zu beschweren. Der Streamer entschuldigt sich, falls er den Spieler falsch verstanden hat, betont aber, dass die Stummschaltung zur Sicherheit des Streams und zur Vermeidung von Flame erfolgte. Es wird über die Gründe für die Niederlage diskutiert, wobei die schlechte Leistung eines Spielers hervorgehoben wird. Der Streamer gibt zu, dass er selbst auch nicht gut gespielt hat und sich mehr Kills gewünscht hätte. Es wird versucht, die Situation zu analysieren und für zukünftige Runden zu lernen.

Valorant Gameplay und Teamkommunikation

06:36:53

Es wird über das aktuelle Valorant-Match diskutiert, wobei die Teamkommunikation und Strategie im Vordergrund stehen. Ein Spieler namens Lukas wird für seine Leistung kritisiert, während gleichzeitig versucht wird, die Runde aufzuholen. Es werden Taktiken wie das Spielen auf bestimmten Positionen (A, B) und der Einsatz von Fähigkeiten (Viperwall, Smokes) besprochen. Ein Vandal wird als positiv hervorgehoben. Die Schwierigkeit, ohne Smoke zu spielen, wird betont. Es gibt Frustration über Mitspieler, die stummgeschaltet sind oder vermeintlich trollen. Die Stimmung ist angespannt, aber es wird versucht, konstruktiv zu bleiben und sich auf das Spiel zu konzentrieren. Es wird überlegt, ob man Leute melden kann, die einfach gemuted sind. Die Jet wird reportet, da sie die ganze Zeit Mist gebaut hat. Es wird überlegt, wie man die nächste Runde angehen soll und welche Strategien am besten funktionieren könnten. Die Kommunikation ist teilweise hitzig, aber es wird auch versucht, sich gegenseitig zu unterstützen und zu motivieren. Es wird überlegt, wie man die nächste Runde angehen soll und welche Strategien am besten funktionieren könnten.

Reflexion über vergangene Fehler und Stream-Inhalte

06:52:28

Nach einer verlorenen Runde reflektiert der Streamer über sein Verhalten und gesteht ein, einen Mitspieler (Jet) zu Unrecht angeschrien zu haben. Es wird erwähnt, dass 800 Subs erreicht wurden und Holli schwimmen war. Der Streamer entschuldigt sich für den Stromausfall in der Nacht und die dadurch verursachte Unterbrechung des Streams. Er erklärt, dass er die Benachrichtigungen vermeiden wollte, da er ohnehin wieder schlafen gegangen wäre. Nach der Arbeit gab es PC-Probleme. Es wird überlegt, was als Nächstes gestreamt werden soll. Der Chat schlägt verschiedene Optionen vor, darunter Lego bauen und Poster erstellen. Der Streamer erwähnt Kuchen von gestern und überlegt, ob eine neue Folge von 'The Race' geschaut werden soll, weist aber darauf hin, dass die Reaktionszeit noch nicht erlaubt ist. Es wird beschlossen, entspannt zu bleiben, Kuchen zu essen und am Sabathon-Poster zu arbeiten. Die erste Staffel von The Race soll weitergeschaut werden. Es wird erwähnt, dass Dave und vier andere Leute momentan von Marokko auf dem Weg nach Köln sind und der Streamer die Reise begleitet.

Abschluss des Spiels, Reflexionen und Planung zukünftiger Inhalte

07:42:07

Das Spiel wird beendet und der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern. Es wird festgestellt, dass die Jet trotz ihres Verhaltens eigentlich ganz okay gespielt hat. Der Streamer reflektiert darüber, dass das Spiel entspannter gewesen wäre, wenn die Jet kooperativer gewesen wäre. Es wird vermutet, dass die Jet zu viel Energy intus hatte. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, Teammates nicht schlecht zu machen. Es wird überlegt, ob noch eine Runde Gassi gegangen werden soll und was die Zuschauer als Nächstes sehen möchten. Der Streamer plant, etwas zu essen und den Kühlschrank zu überprüfen, um nichts wegschmeißen zu müssen. Der Titel des Streams wurde geändert. Poster sollen gemacht werden. Der Streamer holt sich etwas zu trinken und überlegt, die Powerbanks aufzuladen. Es wird erwähnt, dass es noch Kuchen von gestern gibt. Der Streamer überlegt, die neue Folge von 'The Race' zu schauen, aber die Reaktionszeit ist noch nicht erlaubt. Es wird beschlossen, entspannt zu bleiben und am Poster weiterzuarbeiten. Die erste Staffel von 'The Race' soll weitergeschaut werden.

Just Chatting

07:43:52
Just Chatting

Verfolgung von 'The Race', Polizeikontrolle und Tagesplanung

07:59:24

Es wird über die Reise von Dave in 'The Race' gesprochen, der in einem Apple Store einen Reddit-Account erstellt hat, um nach Mitfahrgelegenheiten zu suchen. Dave ist bereits in Valencia. Der Streamer schildert, wie er von der Polizei kontrolliert wurde und nach seinem Personalausweis und Boardingpass gefragt wurde. Er äußert die Vermutung, dass die Polizei möglicherweise am nächsten Tag wiederkommt und überlegt, sich einen anderen Schlafplatz in Malaga zu suchen. Der Streamer ist dankbar für einen Riegel, der ihm Energie spenden soll. Er erwähnt, dass es in Marokko einfacher sei, an Geld zu kommen, als dort, wo die angefangen haben. Es wird überlegt, ob man im Flughafen schlafen darf. Der Streamer hat fünf Stunden auf dem Klo gepennt. Er plant, bis nach Madrid zu kommen und die Stadt zu verlassen, um auf die Autobahnauffahrt zu gelangen. Der Streamer wurde aus einem offenen Autofenster beleidigt. Er chillt alleine in einem Hotelzimmer, da sein BlaBlaCar kommt. Er fragt sich, ob er mit den Leuten reden soll. Der Streamer packt seine Sachen zusammen und wird sich aus dem Tarten eine Regenjacke bohren. Er ist gespannt, wer dieses Noten ist.

Begegnungen und Reiseerlebnisse

08:23:35

Es beginnt mit der humorvollen Vorstellung, von einem deutschen Rentner-Ehepaar im Wohnmobil mitgenommen zu werden und deren Leben mit Entertainment zu bereichern. Kurz darauf wird berichtet, dass Dave von einem Camper mitgenommen wurde, was die Hoffnung auf eine positive Wendung verstärkt. Die Fahrt im Wohnmobil wird als angenehm beschrieben, trotz des einsetzenden Regens. Es wird die Schwierigkeit des Trampens in Spanien, besonders an Ostern und bei Regen, thematisiert. Der Wunsch nach einem Bus für Langstrecken wird geäußert, um die Reise fortzusetzen. Trotz Migräne wird versucht, positiv zu bleiben und nach Lösungen zu suchen. Die Erfahrungen in Hostels werden als positiv hervorgehoben, und die Hartnäckigkeit, trotz Absagen nicht aufzugeben, wird betont. Es wird die Freude über das letzte Ticket nach Madrid ausgedrückt, was die Reisepläne konkretisiert und die Aufregung steigert. Die Hoffnung auf einen Stromausfall wird humorvoll erwähnt, um ungestört schlafen zu können. Die Begegnung mit hilfsbereiten Menschen, die Essen und einen Schlafplatz anbieten, wird als Glücksfall dargestellt. Insgesamt zeichnet der Abschnitt ein Bild von unerwarteten Begegnungen, Herausforderungen und der unerschütterlichen Hoffnung auf positive Erlebnisse während der Reise.

Herausforderungen und Hilfsbereitschaft

08:33:20

Es wird über die Schwierigkeit, Malaga zu verlassen, und die hohen Kosten für den Bus gesprochen, was kurzzeitig die Idee eines Autodiebstahls aufkommen lässt, die jedoch verworfen wird. Die Hilfsbereitschaft von Passanten, die Geld spenden, wird dankbar erwähnt. Es wird geschätzt, dass etwa 35 bis 40 Euro gesammelt wurden, was die Hoffnung auf eine Weiterreise nährt. Der erfolgreiche Kauf eines Tickets nach Valencia wird freudig verkündet, was die nächste Etappe der Reise sichert. Es wird die Unterstützung durch hilfsbereite Menschen hervorgehoben, die eine Mitfahrgelegenheit anbieten und sogar Verpflegung bereitstellen. Die Rekonstruktion einer verpassten Aufnahme des Einstiegs in ein Wohnmobil verdeutlicht die Bedeutung des direkten Kontakts zu potenziellen Mitfahrgelegenheiten. Die kostenlose Nutzung einer Dusche wird als kleiner Erfolg gefeiert, obwohl kein Shampoo und Handtuch vorhanden sind. Es wird die Suche nach einem Bus- oder Zugticket thematisiert, wobei die Schwierigkeit, dies ohne Telefon zu buchen, hervorgehoben wird. Die Buchung eines falschen Tickets und der daraus resultierende Geldmangel führen zu weiteren Herausforderungen. Insgesamt spiegelt der Abschnitt die ständigen Rückschläge und die Notwendigkeit wider, auf die Hilfsbereitschaft anderer angewiesen zu sein, um die Reise fortzusetzen.

Unerwartete Wendungen und Reiseerfahrungen

08:45:49

Es wird ein Anruf vom Organisationsteam erwähnt, der über eine Kreditkarte mit 50 Euro informiert, was neue Möglichkeiten eröffnet. Die negativen Erfahrungen mit FlixTrain werden geschildert, insbesondere der Mangel an Komfort und Platz im Vergleich zur Deutschen Bahn. Es wird die Freude über das Erreichen von Valencia ausgedrückt und die getroffenen Entscheidungen reflektiert. Es wird nach Erfahrungen mit FlixTrain gefragt, wobei die eigenen negativen Erfahrungen, wie mangelnde Beinfreiheit und schlechte Belüftung, betont werden. Es werden auch positive Erfahrungen mit der Deutschen Bahn hervorgehoben, insbesondere die Pünktlichkeit und die Direktverbindungen. Die Frage nach einer möglichen Zusammenarbeit mit Maxi wird beantwortet, wobei betont wird, dass er sich nun auf andere Inhalte konzentriert. Es wird von einem Schnäppchen für eine Zugfahrt von Offenburg nach Hamburg berichtet, während gleichzeitig die Schwierigkeiten des Vaters mit Zugverspätungen auf dem Weg zu einem Gerichtstermin geschildert werden. Die Schwierigkeit, die eigenen Finanzen im Blick zu behalten, wird angesprochen, und es wird die überraschende Kontaktaufnahme durch Finanzguru erwähnt. Insgesamt zeigt der Abschnitt die Bandbreite der Reiseerfahrungen, von positiven Wendungen durch unerwartete Unterstützung bis hin zu negativen Erfahrungen mit Transportmitteln und finanziellen Herausforderungen.

Hilfsbereitschaft und unerwartete Ereignisse

09:13:14

Es wird die Hilfsbereitschaft von Fremden hervorgehoben, die ein Sandwich oder Geld anbieten. Die Dankbarkeit für die Unterstützung und die Freude über kleine Gesten werden betont. Es wird von einem unerwarteten Fund eines Regenschirms berichtet, der in der aktuellen Situation sehr nützlich ist. Es wird die Fahrt mit dem Flixbus thematisiert, wobei die Dunkelheit und die ungewohnte Umgebung beschrieben werden. Die Großzügigkeit eines Zuschauers, der Sub-Gifts an die Community verteilt, wird erwähnt. Es wird von einem Zuschauer berichtet, der seit Tagen im Sabathon dabei ist, aber noch nie im Chat geschrieben hat. Es wird die Hilfsbereitschaft von Walter hervorgehoben, der Wasser auffüllt und einen Kaffee anbietet. Es wird von einem netten Mann am Flughafen berichtet, der fünf Euro schenkt. Es wird der Plan geschildert, am nächsten Morgen um 8 Uhr den Flixbus zu nehmen und sich selbstbewusst an den Flixbus zu stellen, als ob man das richtige Ticket hätte. Es wird die Müdigkeit und die Schlafprobleme thematisiert, aber auch die Prioritätensetzung, einen Schlafplatz zu finden. Es wird von einem kurzen Busstopp berichtet und die Hoffnung geäußert, in Valencia einen Schlafplatz zu finden. Insgesamt spiegelt der Abschnitt die Mischung aus Dankbarkeit, Erschöpfung und der Hoffnung auf positive Ereignisse wider.

Planung und Timer-Überarbeitung

09:43:24

Es wird überlegt, den Timer im Stream zu überarbeiten, um die Minuten für T1- und T2-Subs korrekt anzuzeigen. T1-Subs sollen drei Minuten und T2-Subs fünf Minuten erhalten. Es wird erwähnt, dass es zehn Folgen von etwas gibt und man sich bei Folge 8 befindet, was bedeutet, dass es bald zu Ende geht. Es wird kurz das Poster gezeigt, an dem gearbeitet wurde und Farbverläufe und Feinjustierungen erwähnt. Es wird erwähnt, dass Stitch zum Aufbauen unter dem Bett liegt und noch aufgebaut werden muss. Es wird überlegt, dies am Wochenende zu tun, da es dann weniger stört. Es wird über die Essensaufnahme des Tages gesprochen, darunter ein Keks, Marmorkuchen und Dönerpizza vom Vortag.

Geplante Aktivitäten und Nick's Überraschungsnachricht

09:50:27

Es werden verschiedene geplante Aktivitäten besprochen, darunter Stitch Lego, Split Fiction, ein Party Game mit der Community, ein IQ-Test und eine Q&A-Session, bei der Zuschauer ihre Setups und Zimmer präsentieren können. Die Wünsch-Tallenge werden verschoben. Der IQ-Test soll voraussichtlich am Sonntag stattfinden. Nick schreibt eine WhatsApp-Nachricht, in der er an die Happy Hour erinnert, was für Verwirrung sorgt, da unklar ist, woher er davon weiß. Es wird vermutet, dass er den Stream verfolgt. Es wird überlegt, wann die Happy Hour stattfinden soll, und verschiedene Optionen werden diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Happy Hour am Samstag stattfinden soll.

Spielauswahl und Papa's Chatfarbe

09:54:19

Es wird überlegt, welche Spiele im Stream gespielt werden könnten. GeoGuessler wird als ungeeignet abgelehnt, da die Person schlecht darin ist. Codenames wird als eine mögliche Option genannt, aber es wird entschieden, dass es zu stressig wäre, es jetzt noch zu spielen. Der Vater des Streamers hat seine Chatfarbe angepasst und hat nun einen rosa Namen. Es wird kurz überlegt, Schach zu spielen, aber die Idee wird verworfen. Es wird erwähnt, dass der Streamer seit drei Stunden aufnimmt. Es wird dem Vater ein Clip von Holly beim Schwimmen gezeigt und von einer Katze berichtet, die zu Besuch war. Es wird erwähnt, dass der Stream zufällig ausgegangen ist und der Grund dafür noch untersucht werden muss.

Gemeinsames Spielen und Dankbarkeit

10:02:10

Es wird diskutiert, ob jetzt gemeinsam Spiele gespielt werden sollen oder nach einer weiteren Folge. Rummy Cup und Codenames werden als Optionen genannt. Es wird erwähnt, dass die Person müde ist und es bevorzugen würde, die Spiele auf morgen zu verschieben. Es wird überlegt, welches Spiel am entspanntesten wäre, und Rummy Cup wird favorisiert. Es wird eine kurze Abstimmung gestartet, um zu entscheiden, welches Spiel gespielt werden soll. Die Happy Hour wird für Sonntag geplant. Es wird die Dankbarkeit gegenüber den Zuschauern ausgedrückt, die den Stream unterstützen und immer wieder vorbeischauen. Es wird erwähnt, dass der Streamer aktuell 24/7 online ist und die Unterstützung der Zuschauer sehr geschätzt wird.

Rummikub

10:26:40
Rummikub

Rummy Cup Spielrunde mit Zuschauern und Herausforderungen im Spiel

11:10:43

Es wird eine neue Runde Rummy Cup gestartet, und Zuschauer werden eingeladen, mitzuspielen. Der Raumcode wird geteilt, und es wird erklärt, wie man dem Spiel beitritt. Einige Zuschauer haben Schwierigkeiten, dem Spiel beizutreten, und es wird Hilfe angeboten. Während des Spiels werden die Karten des Streamers als schlecht bewertet, und es gibt Kommentare zu den Strategien anderer Spieler. Ein Spieler namens Björn gewinnt das Spiel, was zu humorvollen Reaktionen führt. Es wird über die Spieldauer und mögliche weitere Runden diskutiert. Zuschauer werden ermutigt, dem Spiel beizutreten, und es wird erklärt, wie man einen Account erstellt und den Code eingibt.

Subathon-Dankbarkeit und Community-Interaktion

11:24:59

Es wird überlegt, ob eine Holly-Cam für die Nacht eingerichtet werden soll, um dem Streamer mehr Schlaf zu ermöglichen. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer namens Jatti für 100 geschenkte Subs, die dem Timer fünf Stunden hinzufügen. Es wird überlegt, was in der Winch-Challenge gespielt werden soll, und Zuschauer werden um Vorschläge gebeten. Der Streamer teilt mit, dass am Wochenende noch einmal richtig etwas los sein wird und bedankt sich bei Nick für die Unterstützung. Zuschauer werden ermutigt, sich gegenseitig zu begrüßen, und der Streamer teilt persönliche Anekdoten über einen Stromausfall und Schlafmangel.

Abschluss der Rummy Cup-Runde und Vorbereitung auf das Ende des Streams

11:41:55

Nach einer weiteren Runde Rummy Cup, die sehr knapp war, bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für das spannende Spiel. Es wird überlegt, ob noch eine Runde gespielt werden soll, aber der Streamer möchte den Abend lieber mit einem Sieg beenden. Der Streamer bedankt sich für die Sub-Gifts und kündigt an, dass am Wochenende die Windchallenge geplant wird. Es wird über die Müdigkeit des Streamers gesprochen, und die Zuschauer werden ermutigt, ebenfalls schlafen zu gehen. Der Streamer bereitet sich darauf vor, mit dem Hund Gassi zu gehen und sich bettfertig zu machen. Es wird eine Playlist für die Nacht vorbereitet, und der Streamer teilt Pläne für den nächsten Tag mit, einschließlich eines möglichen Warzone-Spiels mit Freunden.

Just Chatting

12:02:44
Just Chatting

Abschluss des Streams, Dank an die Community und Ankündigungen für den nächsten Tag

12:13:06

Der Streamer bereitet sich auf das Ende des Streams vor, indem er den Twitch-Chat auf dem PC aktiviert und die Sleep-Szene einrichtet. Es wird über empfohlene Serien wie Reacher und Tracker gesprochen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Abwechslung durch andere Spiele und kündigt an, dass er morgen wieder um 9:30 Uhr da sein wird. Es wird auf die Playlist mit Dokumentationen für die Nacht hingewiesen und gehofft, dass es keinen Stromausfall geben wird. Der Streamer erklärt, warum kein Sub-Only-Modus aktiviert wird und kündigt einen Command für die Sleepcams an. Es wird ein Plan für den nächsten Tag erwähnt, einschließlich Warzone mit Freunden und Morgenstund. Der Streamer bedankt sich bei den Mods für ihre Unterstützung und verabschiedet sich von den Zuschauern, bevor er den Stream beendet.