RANKED danach KUCHEN BACKEN ! 24/7 LIVE -TAG 3 ! athon !timer ! ~@jessie_mizz
Jessietv backt Kuchen und spricht über Reisepläne

Jessietv backt live einen Käsekuchen und teilt Details zu Zutaten und Zubereitung. Gespräche über 'The Race' und eine mögliche Revolut-Partnerschaft kommen auf. Es werden Reisepläne diskutiert, inklusive Herausforderungen bei der Ticketbeschaffung und Schlafplatzsuche. Auch Themen wie Jobsituation und Schlafroutine werden angesprochen.
Kuchenbacken und Overheal-Bug
00:06:42Es wird Käsekuchen und Marmorkuchen gebacken. Zuvor gab es Diskussionen über einen Bug, der den Overheal im Spiel betraf und dazu führte, dass dieser nicht richtig funktionierte, weshalb er entfernt wurde. Es wird überlegt, warum zwei Kuchen nicht gleichzeitig im Ofen gebacken werden sollten, wobei erwähnt wird, dass der obere Kuchen die meiste Hitze abbekommt und der untere möglicherweise nicht genug. Es wird kurz auf die Küche eingegangen, die unordentlich aussieht, und es werden Vorbereitungen für das Backen getroffen. Ein Zuschauer fragt, was verpasst wurde, woraufhin geantwortet wird, dass nur eine Runde Valorant gewonnen wurde. Es wird erwähnt, dass die Person, die bei der Technik hilft, bald abreist. Der Streamer bedankt sich für einen Raid und begrüßt neue Zuschauer, erklärt, dass sie hauptsächlich Shooter-Games spielt und sich aktuell in einem Subathon befindet. Es wird die erste Valorant-Runde des Tages gewonnen und nun mit dem Kuchenbacken begonnen. Der Streamer geht kurz auf Toilette und es wird über die Idee diskutiert, zwei Kuchen gleichzeitig zu backen, was beim letzten Mal nicht gut funktioniert hat.
Umzugspläne nach Berlin und Stream-Qualitätsprobleme
00:15:04Es wird über einen geplanten Umzug nach Berlin gesprochen, um näher bei der Familie zu sein, nachdem die Beziehung zum Ex-Partner beendet wurde. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich Shotguns im Spiel und spricht über die Erklärung für den Umzug. Ein Zuschauer möchte den Streamer in Berlin besuchen, sobald der Umzugsstress vorbei ist. Es wird über das Vertrauen in den Partner gesprochen. Später im Stream gibt es technische Probleme mit der Bildqualität, die als "pixellig" beschrieben wird. Es wird versucht, das Problem zu beheben, und es gibt Schwierigkeiten mit der Text-to-Speech-Funktion über das Handy. Der Streamer wechselt die Szene und bittet um Feedback zur Lautstärke der Musik. Es wird über verschiedene Musikgenres diskutiert und ein Topf in der Küche verursacht ein lautes Geräusch. Der Streamer spricht über eingebrannte Töpfe und begrüßt neue Zuschauer.
Technikprobleme und Küchen-Lifehacks
00:47:02Es gibt anhaltende Tonprobleme im Stream, obwohl die Mikrofone eigentlich funktionieren sollten. Der Streamer schrubbt einen Topf und entdeckt einen Lifehack, um Kratzer zu vermeiden. Es wird über Tomatensauce gesprochen und die Zuschauer werden eingeladen, Nachrichten zu schreiben, die dann vorgelesen werden. Es gibt weitere Probleme mit dem Mikrofon, und der Streamer vermutet, dass durch Umzüge Geräte beschädigt wurden. Der Streamer versucht, die Technik einzustellen und entschuldigt sich für die Probleme. Es wird überlegt, den Toaster in die Spülmaschine zu stellen. Der Streamer zeigt Zwiebeln und fragt die Zuschauer, ob sie ihn hören können. Ein Zuschauer bestätigt, dass der Ton funktioniert. Es wird über die Spülmaschine gesprochen und die Zuschauer werden gefragt, ob sie schon mal Kuchen gebacken haben. Der Streamer verweist auf den WhatsApp-Kanal für die nächsten Subgoals und sucht nach einer großen Schüssel und kleinen Rehe-Schüsseln. Es gibt weiterhin Probleme mit den Mikrofonen und dem Sound.
Backvorbereitungen und Zuschauerinteraktion
01:08:59Es werden Backvorbereitungen getroffen, Butter mit Zucker, Vanillezucker und Rum schaumig gerührt. Der Streamer überlegt, die Butter kurz zu schmelzen und erinnert sich an ein früheres Missgeschick mit Butter in der Mikrowelle. Es wird über das Vertrauen in Nick diskutiert, der mit dem Schlüssel unterwegs ist. Der Streamer hofft, dass die Mikrowelle nicht wieder voll Butter ist. Ein Zuschauer erzählt von einem geplanten Europapark-Besuch. Der Streamer kauft die Butter im Angebot. Es wird über einen Eierhalter gesprochen und der Streamer gibt Rum in den Teig. Es wird Zucker hinzugefügt und die Küche wird gefüttert. Der Streamer hat Abdrücke von der Brille und fragt, ob es okay ist, sie beim Backen zu tragen. Der Streamer ist froh, dass der Name nicht laut vorgelesen wurde. Es gibt Soundprobleme, die TTS betreffen. Der Streamer fragt, ob die Lautstärke in Ordnung ist und ob die Zuschauer den Zauberstab doppelt hören. Es wird über Milch gesprochen und der Streamer zeigt Holly, die mit dem Hund kuschelt. Die Zuschauer können Holly beim Schlafen zusehen. Es werden Eier aufgeschlagen und es gibt Probleme, sie richtig aufzubekommen. Das Eigelb soll kalt sein, um es schlagen zu können. Der Streamer erklärt, warum Nick und seine Mom einen Kuchen bekommen. Es wird nach Lieblingskuchen gefragt und angeboten, einen Kuchen mit wenig Zucker zu backen.
Kuchenbacken: Vorbereitung und erste Schritte
01:42:30Die Zubereitung des Kuchens beginnt mit dem Einfetten der Backform. Es wird diskutiert, ob zuerst Butter oder Mehl in die Form gegeben werden soll. Die Entscheidung fällt auf Butter zuerst. Dabei wird versehentlich etwas zu viel Butter verwendet. Um sicherzustellen, dass der Teig nicht kleben bleibt, wird die Form anschließend mit Mehl bestäubt. Es folgt die Zubereitung des Marmorkuchens, wobei zuerst der helle Teig eingefüllt wird, gefolgt vom dunklen Teig. Es wird eine Dokumentation über die Herstellung von Marmorkuchen erwähnt, die besagt, dass der helle Teig leichter ist als der dunkle, was zum typischen Marmormuster führt. Der Teig wird vorsichtig untergehoben, um die Marmorierung zu erzeugen. Der Kuchen kommt für eine Stunde in den Ofen.
Vorbereitung des Käsekuchens
01:53:44Nachdem der Marmorkuchen im Ofen ist, beginnt die Vorbereitung für einen Käsekuchen. Es wird kurz überlegt, ob der Teig stehen gelassen werden kann, während der Käsekuchenteig zubereitet wird. Die Springform wird eingefettet, und es wird überlegt, warum dies jetzt schon geschehen muss. Es wird erwähnt, dass der Streaming-PC Probleme bereitet. Es werden fünf Eier für den Teig benötigt, wobei die roten Eier bevorzugt werden. Der Grund für das Backen ist ein Dankeschön an Nick und seine Mutter für die Gastfreundschaft in Hamburg. Der Streamerin ist es wichtig, im Leben ein Geben und Nehmen zu praktizieren. Der Teig wird zubereitet, wobei Eiweiß und Zucker steif geschlagen werden. Dieser wird dann in den Kühlschrank gestellt.
Zutaten und Zubereitung des Käsekuchenteigs
02:11:27Es wird festgestellt, dass für den Käsekuchenteig Eigelb mit Zucker, Vanillezucker und Vanilleextrakt cremig gerührt werden muss, aber es stellt sich heraus, dass die Eigelbe bereits für den anderen Teig verwendet wurden. Es wird improvisiert und nach einer Lösung gesucht. Die Streamerin trägt während des Streams Jeans und thematisiert dies humorvoll. Vanilleextrakt wird hinzugefügt, wobei über die richtige Menge diskutiert wird. Anstelle von Zucker könnte auch Vanillepuddingpulver verwendet werden. Es wird Magerquark und Zitronenextrakt hinzugefügt, da keine frische Zitrone vorhanden ist. Es wird betont, dass man mit dem arbeiten muss, was man hat. Backpulver wird nicht benötigt. Die Mutter der Streamerin hat das Rezept per Handy geschickt. Der Ofen wird auf 175 Grad eingestellt.
Fertigstellung des Käsekuchens und weitere Vorbereitungen
02:22:09Die abgekühlte Eiweißmasse wird vorsichtig unter die Quarkmasse gerührt. Der Teig schmeckt leicht nach Zitrone. Es wird überlegt, ob der Teig in die Backform passt, da er sehr schaumig geschlagen wurde. Es wird entschieden, es einfach zu probieren und eventuell zwei Kuchen zu backen. Der Teig wird in die Form gefüllt, die sehr voll ist. Um den Ofen sauber zu halten, wird vorsichtshalber ein Backblech untergestellt. Die Masse ist sehr fluffig und zitronig. Der Teig wird kurz in den Kühlschrank gestellt. Der Marmorkuchen im Ofen sieht gut aus und geht auf wie die Sonne. Es wird überlegt, Schokolade darüber zu geben. Es wird aufgeräumt und sauber gemacht, während der Kuchen backt. Es wird erwähnt, dass Fertigprodukte in Ordnung sind, solange sie nicht die Hauptnahrung darstellen. Der Käsekuchenteig wird in den Kühlschrank gepackt.
Ende des Backens, Essensplanung und Community-Interaktion
02:42:29Es wird erwähnt, dass Pizza bestellt wird. Die Streamerin gibt ihr Alter bekannt und kündigt an, dass sie an ihrem Geburtstag wahrscheinlich nicht streamen kann. Der Chat wird auf den Ofen aufmerksam gemacht, wo der Kuchen gut aufgegangen ist. Es wird überlegt, wer den Kuchen essen soll. Die Streamerin ruft an, um die Pizza zu bestellen. Es wird überlegt, ob die Pizzeria liefert oder ob die Pizza abgeholt werden soll. Die Streamerin hat fertig Lasagne in den Ofen gesteckt. Es wird festgestellt, dass etwas auf den Boden des Ofens gefallen ist und brennt, aber der Kuchen selbst nicht. Die Streamerin ist neidisch auf einen Ninja Foodi, der im Angebot sein soll. Es wird überlegt, ob man Fertigprodukte boykottieren sollte. Das Haustier, Holly, bekommt Futter. Die Streamerin betont, dass es nicht verwerflich ist, Fertigprodukte zu essen, solange sie nicht die Hauptnahrung darstellen. Der Kuchen ist perfekt und wird noch kurz im Ofen gelassen. Der restliche Teig wird in den Kühlschrank gepackt. Ein Timer für den Käsekuchen wird gestellt.
Küchenroutine, Familiengespräche und Pläne für die Community
02:59:41Es wird über die Küchenroutine gesprochen und ob andere auch immer ihre Spüler komplett einseifen. Die Streamerin spricht über Familienangelegenheiten und betont, wie wichtig es ist, dankbar für die Familie zu sein und jeden Moment zu genießen. Sie räumt die Küche auf und mag es nicht, nur halb aufzuräumen. Es wird überlegt, was für ein Lied gerade im Hintergrund läuft. Die Streamerin seift auch immer ihre Beine beim Duschen ein. Sie plant, am Freitagnachmittag in die Wahlzone zu gehen und abends mit ihrer Community zu streamen. Es wird versprochen, Waffen im Spiel zu droppen. Die Streamerin macht den Text-to-Speech aus, nachdem ihr etwas runtergefallen ist. Sie zeigt der Community das Poster, das sie gemacht hat. Sie erklärt, wie man zu einem bestimmten Ort kommt und bietet an, beim Dönerladen anzurufen, um zu bestellen. Es wird überlegt, was bestellt werden soll und ob der Dönerladen online ist.
Essensbestellung, Namensvorschläge und Stream-Ausblick
03:14:32Es wird über Stress wegen Arbeit und Schule gesprochen, aber die Hauptsache ist, dass es keinen Streit in der Familie gibt. Die Streamerin fragt, was bestellt werden soll und ob Nick schon mal Dönerpizza gegessen hat. Sie überlegt, wie sie ihre zukünftigen Kinder nennen soll und bittet um Namensvorschläge. Die Streamerin ist überrascht, dass ihre Stimme noch gut mitmacht und versucht, sich zu schonen. Sie ruft beim Dönerladen an, um zu bestellen, während Nick auf der Toilette ist. Layla ist ein Wunschname für ein Mädchen. Die Streamerin will gucken, ob der Kuchen überbackt.
Namensfindung und Kuchenupdate
03:20:08Es beginnt mit Überlegungen zu Babynamen, wobei Namen mit 'J' wie Julius, Liam und Jonathan favorisiert werden, Johannes jedoch ausgeschlossen wird. Die Diskussion dreht sich um Spitznamen und die Akzeptanz verschiedener Namen, einschließlich August und Justus Jonas. Es folgt ein kurzer Exkurs über Cocktailsoße beim Grillen, die von der Streamerin als nicht ihrem Geschmack entsprechend abgelehnt wird, stattdessen bevorzugt sie Ketchup oder Curry-Gewürz-Ketchup. Die Streamerin äußert sich positiv über Ananas auf Pizza, insbesondere von einem bestimmten Pizzaladen, betont aber ihre Vorliebe für Salami-Pizza. Es wird ein Treffen mit Jwin für Freitagabend erwähnt. Der Fokus wechselt zurück zum Kuchen, wobei die Streamerin feststellt, dass der Käsekuchen nicht fest wird und überquillt, was auf eine zu kleine Form zurückgeführt wird. Sie hofft, dass Nick bald mit Essen kommt und plant, danach die zweite Folge von 'The Race' anzusehen, da nebenbei zocken schwierig ist. Müdigkeit wird thematisiert, die auf einen langen Tag mit Arbeit und Streaming zurückzuführen ist.
Jobsituation, Drücker-Stitch und Schlafroutine
03:34:45Die Streamerin spricht über ihre berufliche Situation, erklärt, dass sie ihren Hauptjob wegen eines Umzugs gekündigt hat, ihren Minijob aber behält, um finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Sie äußert sich gespannt auf einen Stitch für den Drücker und fragt nach der Erstellung der Druckvorlagen. Es wird über den Arbeitsalltag anderer Zuschauer diskutiert, wobei lange Arbeitszeiten von 6 bis 16 Uhr thematisiert werden. Die Streamerin spricht über ihre eigene Schlafroutine, die normalerweise zwischen 21:30 und 22 Uhr liegt, und betont die Wichtigkeit von ausreichend Schlaf. Sie erwähnt, dass Nick am nächsten Morgen um 5 Uhr los muss und sie sicherstellen möchte, dass er genügend Schlaf bekommt. Abschließend wird die abendliche Routine beschrieben, die aus Essen, dem Ansehen der zweiten Folge von 'The Race' und dem anschließenden Schlafengehen besteht. Die Streamerin erwähnt, dass sie es vermeidet, nach der Arbeit direkt ins Bett zu gehen, um nicht ungeschminkt einzuschlafen, sondern sich stattdessen bettfertig macht.
YouTube-Benachrichtigungen, Käsekuchen-Update und 'The Race'
03:45:30Die Streamerin bittet die Zuschauer, auf einen Link zu klicken und ihn im Hintergrund laufen zu lassen, und wundert sich, warum sie keine YouTube-Benachrichtigungen erhält. Sie kommentiert, dass sie schneller als Nick war, der gerade Essen holt. Ein kurzer Blick auf den Käsekuchen folgt, wobei die Streamerin feststellt, dass er immer noch aufgeht. Sie erwähnt, dass sie Alufolie auf den Kuchen gelegt hat, um zu verhindern, dass er zu dunkel wird. Die Streamerin drückt ihre Enttäuschung über den Kuchen aus, der ihrer Meinung nach nicht optimal gelungen ist. Anschließend wird die zweite Folge von 'The Race' gestartet. Es folgt eine Diskussion über die Serie, in der fünf Personen ohne Geld von Marokko nach Köln reisen müssen. Die Streamerin erklärt die Regeln und den Hintergrund der Sendung für Zuschauer, die die Serie noch nicht kennen. Sie betont, dass die Teilnehmer nicht verraten dürfen, dass sie an einem Format teilnehmen und dass es erlaubt ist, zu sagen, dass das Videomaterial als Erinnerung dient.
Revolut-Partnerschaft und Reisepläne in 'The Race'
03:52:45Die Streamerin präsentiert Revolut als Partner der heutigen Folge von 'The Race', eine digitale Bank, die das beste aus dem Geld macht. Sie erklärt, dass ein Konto innerhalb weniger Minuten per App eröffnet werden kann und man dank virtueller Karten sofort einsatzbereit ist. Über den Link in der Videobeschreibung gibt es einen 20 Euro Willkommensbonus und die Chance, 1.000 Euro zu gewinnen. Dank der Multi-Währungs-Konten von Revolut zahlt man immer automatisch in der Währung, die man gerade braucht, und kann weltweit gebührenfrei Bargeld abheben. Die Streamerin bedankt sich bei Revolut für die Unterstützung des Projekts. In der Serie 'The Race' geht es darum, dass fünf Leute ohne Geld von Marokko nach Köln kommen müssen. Ein Teilnehmer versucht, ein Ticket für die Fähre zu bekommen und spricht Leute an, um Unterstützung zu erhalten. Die Streamerin kommentiert die Schwierigkeiten, mit denen der Teilnehmer konfrontiert ist, und betont, wie privilegiert es für sie selbst ist, einfach mit ihrem Reisepass über die Grenze zu kommen. Sie erwähnt, dass der Teilnehmer um 16:30 Uhr einen Umschlag öffnen darf, dessen Inhalt weitreichende Folgen für den Ausgang des Rennens haben könnte.
Kuchenrettung, Reiseprobleme und Schlafplatzsuche
04:02:44Die Streamerin fragt den Chat um Rat, wie sie ihren übergequollenen Käsekuchen retten kann, der innen noch weich ist. Parallel dazu wird die Situation eines Teilnehmers von 'The Race' geschildert, der ohne Fahrzeug nicht in den gewünschten Hafen kommt und auf europäische Fahrzeuge wartet. Er spricht mit einem Polizisten über sein verlorenes Portemonnaie und versucht, Hilfe zu bekommen, um nach Spanien zu gelangen. Der Teilnehmer überlegt, ob er die falsche Fähre genommen hat, da er keine Touristen findet, die er um Geld bitten könnte. Er plant, zum anderen Hafen zu gehen und hofft, dort Wohnmobile anzutreffen. Nach einer kurzen Pause, um nach dem Kuchen zu sehen, kehrt die Streamerin zurück zur Sendung. Der Teilnehmer hat sich einen Schlafplatz bei Ahmed gesichert, ist sich aber wegen einer Pistole in der Wohnung unsicher. Er überlegt, ob er versuchen soll, ohne Ticket auf die Fähre zu gelangen, befürchtet aber die Konsequenzen. Da ein Sturm bevorsteht, will er sich beeilen, um nicht in Marokko festzusitzen.
Hilfsbereitschaft, Ticketbeschaffung und Reisevorbereitung
04:15:07Der Teilnehmer von 'The Race' wird von Deutschen unterstützt, die ihm Geld geben, was ihm sehr hilft. Er versucht, von anderen Reisenden ein Ticket für die Fähre zu bekommen oder mitzufahren. Schließlich bezahlt die Mutter eines Reisenden sein Ticket, was ihn unglaublich freut. Er hat es geschafft und ist überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Menschen. Er bekommt sogar noch 10 Euro geschenkt. Er hat sein Ziel erreicht und kann nach Europa reisen. Er ist dankbar und freut sich über die Unterstützung. Er hat mehr als genug Geld für das Ticket und sogar noch etwas übrig. Er ist bereit für die Weiterreise nach Europa. Die Streamerin kommentiert, dass es nicht so aussieht, als würde am nächsten Tag schlechtes Wetter herrschen. Der Teilnehmer spricht mit anderen Reisenden und überlegt, wie er weiter vorgehen soll. Er hat zwei Möglichkeiten: entweder jemanden finden, der ihn mitnimmt, oder bei netten Leuten übernachten und sich am nächsten Tag an einer Raststätte absetzen lassen. Er hofft, dass er seine neuen Freunde überzeugen kann, ihn mitzunehmen.
Freundschaften, Hilfsbereitschaft und SD-Karten-Drama
04:22:36Der Teilnehmer von 'The Race' erlebt unglaubliche Hilfsbereitschaft und schließt Freundschaften mit den Männern, die er um Hilfe gebeten hat. Sie freuen sich mit ihm, sorgen sich um sein Essen und seine Unterhaltung. Sie kaufen ihm sogar eine Cola und einen Riegel von ihrem eigenen Geld. Der Teilnehmer ist überwältigt von dieser Erfahrung. Er hat ein Ticket und ist in wenigen Stunden in Europa. Er kann sich sogar etwas zu essen kaufen, wenn er will. Die Welt sieht plötzlich ganz anders aus. Er steht mitten in Marokko, die Sonne scheint und das Wetter ist gut. Er ist entspannt und freut sich auf die Weiterreise nach Europa. Die Streamerin zeigt, wie Doggo daliegt und kommentiert Fußcontent. Der Teilnehmer muss jetzt die Leute bei 'Parking, Tickets und Registrationen' überzeugen, ihm zu helfen. Er hat noch 50 Minuten, bis er den Briefumschlag öffnen darf. Die Streamerin schaut sich noch einmal den Kuchen an. Der Teilnehmer geht in ein Reisebüro und versucht, mit Drama ein Ticket zu bekommen. Er hat seinen Pass, aber kein Geld. Er hofft, dass ihm geholfen wird. Die Streamerin kommentiert, dass er die Dramakarte gespielt hat und ein Ticket bekommen hat. Er ist überwältigt und bedankt sich bei dem Mann, der ihm geholfen hat. Er hat ein Ticket und es geht nach Spanien. Die Streamerin kommentiert, dass er zurückkommen und sich bedanken wird. Der Teilnehmer hat es geschafft und ist auf dem Weg nach Spanien. Die Streamerin kommentiert, dass er sich nicht hätte helfen lassen dürfen, da er im Regelwerk steht.
Schweizer Hilfe, SD-Karten-Drama und Kochpläne
04:34:08Der Teilnehmer von 'The Race' erhält unerwartet Hilfe von einem Mann aus der Schweiz, der ihm Geld holt. Er ist überwältigt von dieser Unterstützung. Er muss verstehen, dass er normalerweise arbeitet und sich niemals irgendwo durchschnorren würde. Er wird von Leuten kontrolliert, ob er filmt und kann nicht die ganze Zeit filmen. Er braucht noch 17 Euro. Die Streamerin kommentiert, dass sie Puls bekommen würde. Der Teilnehmer ist um ein Haar daran vorbei, dass ihm die SD-Karte abgenommen worden wäre. Er hat sein Ticket und es geht nach Spanien. Die Streamerin kommentiert, dass es Spaß macht und die Reise gut läuft. Der Teilnehmer muss jetzt schnell weg. Er hat noch ungefähr 50 Minuten, dann darf er den Briefumschlag eröffnen. Er sieht Brian und fragt sich, ob er ein Ticket hat. Der Teilnehmer geht in einen Supermarkt und trifft dort auf Leute, die ihm helfen. Er könnte etwas für sie kochen. Sie schlagen Kokos-Curry vor. Er will fragen, ob sie Kokos mögen. Die Streamerin fragt, wann sie morgen den Wecker stellen soll. Sie braucht keinen Wecker, da Nick um 5 Uhr los muss. Sie will, dass er vernünftig schläft. Der Teilnehmer bekommt etwas geschenkt und bedankt sich. Er fährt jetzt mit der Fähre. Er hofft, dass alles klappt. Er hat original 354 Dirham. Daniel steht am Ticketschalter. Er hat ein Ticket in der Hand. Sie fahren mit der gleichen Fähre. Der Kopf des Teilnehmers ist Matsch. Sie haben das Ticket. Es sind mindestens drei von fünf Leuten heute Abend in Europa. Das ist heftig. Er verabschiedet sich von Tanja City. Er ist fest davon überzeugt, dass das einer der schwierigsten Steps war. Spanien wird auch noch mal hart, da Trampen dort nicht so super kommt. Es sind schon zwei auf der Fähre. Er versteckt sich in einer Parfümerie. Johann ist auch schon drüben. Sie lassen Afrika hinter sich und reisen nach Europa. Es macht richtig Bock. Die Streamerin hofft, dass es so weitergeht. Sie weiß nicht, ob sie so viel das lieb. Sie hofft, Brian noch einmal zu sehen. Brian ist der, der keine Fähre hat. Sie hofft, dass er heute eingesammelt wird. Sie glaubt, er kann sich da gut durchmogeln. Sie kennen sich alle ein bisschen untereinander.
The Race: Geldbelohnung und Revolut Unterstützung
04:45:51Die Streamerin spricht über einen Briefumschlag, in dem sich möglicherweise Geld für ihren Aufenthalt in Spanien befindet. Sie äußert ihre Begeisterung für das Land, aber auch ihre Frustration. Es wird erwähnt, dass sie bei 'The Race' Geld gewinnen kann, und dass Revolut sie unterstützen möchte. Sie freut sich auf ein Bier am Strand in Spanien. Allerdings hängt das Geld auf einer Debitkarte mit ihrem Gewinn zusammen, und was weg ist, ist weg. Es wird spekuliert, wie viel Geld auf der Karte ist und wie sich das auf den Gewinn auswirken könnte. Sie überlegt, die Karte nur im Notfall zu benutzen. Sie erwähnt, dass sie nicht weiß, ob Brian Zugtickets kauft und auf Exkursionen verzichtet. Es wird betont, dass der Gewinn beträchtlich sein könnte, selbst Dave wusste nichts davon. Die Streamerin freut sich über das spanische Licht und begrüßt die Zuschauer aus Tarifa. Sie will sich ein Ticket kaufen und andere Reisende aus Europa fragen. Sie äußert Bedenken, beim Filmen bestohlen zu werden, da es in der Gegend aktiv Diebstähle gibt.
Guten Morgen und Vorbereitungen für den Tag
15:39:53Der Stream beginnt mit einem 'Guten Morgen' an die Zuschauer. Technische Probleme mit dem Mikrofon werden behoben. Es wird die Wohnung aufgeräumt, insbesondere das Bett, um Platz für einen Sessel zu schaffen. Die Zuschauer werden im Chat begrüßt. Die Streamerin kommentiert, dass Nick die Luftmatratze hätte selbst abbauen können. Sie fragt, ob die Musik zu laut ist und ob Text-to-Speech verwendet werden soll. Es gibt Probleme mit der Lautstärke des Mikrofons, die aber behoben werden. Die Katze wird gezeigt und begrüßt, und es wird darauf hingewiesen, dass Holly, der Hund, an der Katze interessiert ist. Die Katze, die eigentlich eine Schulkatze ist, wird gestreichelt und geknuddelt. Die Streamerin erwähnt ihre Katzenallergie und die damit verbundenen Einschränkungen. Nick ist früh losgefahren, um eine freie Straße zu haben. Die Streamerin plant, heute das Poster fertigzustellen, zu kochen und zu entspannen. Sie erwähnt, dass sie noch Pister von gestern hat und Kuchen. Sie bedankt sich bei den Zuschauern, die Text-to-Speech nutzen.
Wohnungsputz und Vorbereitungen für den Stream
16:15:08Das Wohnzimmer wird gesaugt und der Sessel wieder an seinen Platz gestellt. Die Streamerin gibt an, dass die Wohnung etwa 35 Quadratmeter groß ist und für eine Einzelperson gedacht ist, obwohl sie bereits mit einer Freundin dort gewohnt hat. Sie zeigt den Wäschebereich und erwähnt, dass Unordnung in der kleinen Wohnung schnell auffällt. Die Streamerin spricht über ihren Minijob und ihre Müdigkeit. Sie beantwortet Zuschauerfragen, z.B. ob sie einen Freund hat oder alleine wohnt. Sie erklärt, dass sie alleine wohnt und es eine Herausforderung ist, aber 120 Quadratmeter zu putzen noch mehr Arbeit wäre. Nick ist bereits um 5 Uhr morgens abgereist. Die Streamerin erwähnt, dass sie über Aldi arbeiten würde und dass Jonas ihr keinen Kuchen vor die Tür gestellt hat. Sie hat aber selbst Kuchen gebacken und bereits genascht, bemängelt aber, dass die Schokolade etwas länger hätte drin bleiben können. Sie spricht über ihre laufende Nase und ihre kurze Pause. Sie freut sich auf die Musik und begrüßt neue Zuschauer. Sie muss für ihren eigenen Stream Werbung gucken und bedankt sich für Twitch-Subs. Die Streamerin erwähnt, dass die zwei Kameras eine Verzögerung haben und dass die Sleepcam ausgerichtet werden muss.
Katzenbesuch, Futterroutine und Küchenchaos
16:24:18Die Streamerin spricht darüber, dass die Katze einfach so in ihre Wohnung gehen kann, da es nicht ihre eigene Katze ist, sondern die Katze von Nachbarn. Sie erklärt, dass Holly, ihr Hund, sehr geduldig ist, wenn es ums Essen geht, im Gegensatz zu Fräuschen. Sie nimmt den Humor der Zuschauer gelassen auf. Die Streamerin zeigt die Akkus für den IRL-Backpack und erwähnt, dass diese drei Tage zum Aufladen gebraucht haben. Sie hat neue Kabel bestellt, falls die anderen früher leer sein sollten. Sie räumt auf und sortiert Kabel und Adapter. Sie erwähnt, dass das Durchschnittsalter im Bundestag 47,1 Jahre beträgt. Die Streamerin erklärt, dass alles, was sie aktiv benutzt, oben liegt, damit sie es immer tauschen kann. Sie wundert sich, warum der Sound wieder so leise ist, obwohl sie ihn extra laut gemacht hat. Sie erwähnt, dass Holly im Juni zehn Jahre alt wird. Die Streamerin kritisiert den Zustand ihrer Küche und bezeichnet ihn als Chaos. Sie zeigt verschiedene Kabel und Powerbanks und erklärt, wofür sie verwendet werden. Sie erwähnt, dass sie nicht sportlich ist, aber regelmäßig mit ihrem Hund spazieren geht. Die Streamerin bedauert, dass sie aufgrund ihrer Allergie keine Katze haben kann. Sie begrüßt neue Zuschauer und erklärt, dass sie seit letzter Woche krank ist. Sie macht die Musik leiser, damit man sie besser hören kann, und saugt den Rest des Bodens. Sie will sich gleich fertig machen und ein bisschen Velo-Schmello spielen.
Zahnarztbesuch unter Vollnarkose und Küchenarbeiten
17:05:20Die Streamerin berichtet von einem Zahnarztbesuch unter Vollnarkose, den sie als beste Entscheidung ihres Lebens beschreibt, obwohl sie 150 Euro dafür zahlen musste. Sie betont, dass es eine angenehme Erfahrung war, besonders für Leute, die Zahnärzte nicht mögen, und empfiehlt es weiter. Nach dem Zahnarztbesuch hatte sie großen Hunger und konnte die ersten Tage nur Suppe essen, da ihr alle Weisheitszähne auf einmal gezogen wurden. Sie erwähnt, dass sie die Küche aufgeräumt hat und nun den Hausmüll rausbringen muss. Es wird ein Zuschauer für ein Geschenk-Abo gedankt. Sie spricht darüber, was man nach einer Zahnbehandlung essen kann und empfiehlt, mit dem Essen zu warten, bis die Betäubung vollständig nachgelassen hat. Sie hat Babybrei gekauft. Die Streamerin zeigt ihre Katze Holly, die neben dem Bett schläft und erzählt von einem Besuch der Nachbarskatze, die in der Wohnung herumlief und von ihr gestreichelt wurde. Abschließend betont sie, wie attraktiv es für Frauen ist, wenn Männer sich um ihren Haushalt kümmern können.
Umgang mit Vermietern und Vorbereitungen für den Stream
17:21:30Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, dass sie ihre Wohnung potenziellen Nachmietern zeigen muss, obwohl sie die Zeit dafür selbst bestimmen kann. Sie erwähnt, dass sie bereits gestern mit dem Packen ihrer Schuhe begonnen hat. Sie räumt auf und findet, dass es danach besser aussieht. Ein Zuschauer stellt eine Frage zu Sub-Geschenken. Sie richtet ihre Kamera ein, um nicht nur ihre Schulter zu zeigen und macht sich Stream-Ready. Sie wäscht ihr Gesicht und trägt Creme auf. Sie hofft, beim Alter nicht daneben zu liegen, da sie im Juli 25 wird. Sie spricht über ihre Morgenroutine im Bad und erklärt, dass sie länger für das Zähneputzen benötigt als für das Schminken, da sie Zahnseide, Mundspülung und Interdentalbürsten verwendet. Sie erklärt, wie sie unter der Dusche Zeit spart, indem sie verschiedene Shampoos und Spülungen verwendet und sich währenddessen einseift. Die Streamerin erklärt, dass sie die letzten Jahre gut gemeistert hat. Sie trägt Sonnencreme auf, weshalb ihre Augenränder weiß aussehen. Sie spricht darüber, dass Arbeit nervt, wenn zu wenig oder zu viel los ist. Sie verliert mehr Haare als ihr Hund und befürchtet, irgendwann keine mehr auf dem Kopf zu haben. Sie freut sich darüber, dass ihre Eltern oft in den Stream schauen.
Schminken, Haare stylen und Twitch-Hack
17:39:57Die Streamerin zeigt ihre Schmink-Area und erklärt, dass sie sich wie beim Schminken fühlt, wenn sie sich etwas in die Haare schmiert. Sie verwendet Hitzeschutz für ihre Haare, der einwirken muss. Sie erzählt, dass ihr Twitch-Account einmal gehackt wurde und sie es nur bemerkte, weil sie eine E-Mail von PayPal über eine Transaktion von 2000 Euro erhielt. Während der Hitzeschutz einwirkt, putzt sie ihre Zähne und erklärt die Funktion der Kerben an Oral-B-Zahnbürsten. Sie gibt ein Tutorial zum Zähneputzen und erklärt, dass die dunkelblauen Borsten der Zahnbürstenköpfe ausweißen, wenn man sie wechseln muss. Sie macht sich Locken, aber nur zwei. Sie hat Probleme, die Strähnen richtig herumzuwickeln, um die Locken richtig zu drehen und hat Schwierigkeiten mit der rechten Seite. Sie gibt zu, dass sie nie den Trick herausgefunden hat, um Struktur und Volumen in die Haare zu bringen. Sie versucht, sich einen französischen Zopf zu flechten, aber ihre Arme sind zu schwach dafür. Sie ist unzufrieden mit einer Locke und versucht, sie zu retten. Sie fragt nach Tutorials für französische Zöpfe auf TikTok.
Haarstyling-Frust, Katzenliebe und Vorbereitungen für den Tag
18:05:42Die Streamerin äußert ihren Frust über das heutige Haarstyling und stellt fest, dass sie sich sonst nicht so anstellt. Sie würde gerne das machen, was ihre Katze Holly gerade macht, nämlich schlafen. Sie macht ein süßes Bild von Holly für ihre Insta-Story. Sie findet es lustig zu sehen, wie der Stream aussieht. Sie hofft, dass es den Zuschauern gut geht und begrüßt die Zuschauer. Es ist Tag 4 des 24/7-Livestreams. Sie zeigt Holly, die schläft und findet es zu süß, um es nicht einzublenden. Sie fühlt sich, als würde sie im Weg stehen, da es eng in der Wohnung ist. Sie ist bereit und geht arbeiten. Sie bittet darum, sie daran zu erinnern, mehr zu trinken. Sie hört ihre Mutter und ihren Bruder trotz Airpods und Noise Cancelling schnarchen. Sie lädt Nick in ihre Story hoch. Sie schaut in den Shop, was es Neues gibt und ist gespannt, ob der Skin, der ihr gefällt, dabei ist. Sie spielt heute wieder mit der Konami Vandal. Sie wartet auf das Koronami-Knife und die Araxis Vandal. Sie fragt den Chat, was sie haben wollen. Sie bittet die Mods, etwas in den Chat zu schreiben. Sie hat Lust, Valorant zu spielen. Sie fragt, wo Nick ist und stellt fest, dass er in Hamburg ist. Sie will wissen, wie viel sie geschlafen hat und stellt fest, dass sie 8 Stunden geschlafen hat. Sie hat nebenbei noch den TikTok-Stream angemacht.
Autofahrten, Valorant und Zuschauerinteraktion
18:22:57Die Streamerin spricht über Autofahrten und erwähnt, dass Nick nur sechs Stunden gebraucht hat, um nach Hamburg zu fahren. Sie selbst würde länger brauchen und plant eventuell einen Zwischenstopp, wenn sie alleine nach Berlin fährt. Sie gibt an, dass sie maximal 180 km/h fährt. Sie erzählt von Zuschauern, die lange Strecken gefahren sind und fragt den Chat, was sie für ein Auto fährt. Sie erwähnt, dass Nick einen Audi A6 Avant fährt und sie überlegt, sich einen S6 zu holen. Sie spricht über Valorant und spielt mit Zuschauern. Sie sagt, dass sie meistens Solo oder Duo mit Freunden spielt. Sie spricht mit ihren Mitspielern und gibt Anweisungen auf Englisch. Sie ärgert sich über einen Mitspieler, der sie beleidigt und mutet ihn. Sie diskutiert mit dem Chat über Strategien und Taktiken im Spiel. Sie bedankt sich bei einem Zuschauer für Sub-Gifts und lobt seinen Support. Sie ärgert sich darüber, dass ihr Stream Deck nicht funktioniert und bittet um einen Clip. Sie erklärt, dass sie ein Spiel mit Randoms spielt und dass ihr Team nicht gut ist. Sie sagt, dass sie im Spiel oft stirbt, bevor sie schießen kann. Sie spielt Deathmatch, um ihr Aim zu verbessern. Sie bedankt sich bei einem Zuschauer für die Runde und hofft, dass seine nächsten Spiele besser verlaufen werden. Sie gibt zu, dass sie im Spiel schlecht war und viel kassiert hat. Sie sagt, dass Valorant ein Spiel ist, das sie hasst und liebt.