HC Finale und ab gehts
Diablo IV: Hardcore Finale, Ausrüstungsverlust & Community-Preise

Die Diablo IV Hardcore Challenge erreichte ihren Höhepunkt mit einigen dramatischen Momenten. Neben dem Finale gab es einen unerwarteten Twitch Hype Train, Ausrüstungsverluste bei einigen Spielern und ein Giveaway von Paysafe-Karten. Zudem wurden neue Ausrüstungs-Upgrades und der Flüstebaum-Plan vorgestellt, sowie das Farmen von Ringen und das Höllenblut-Event thematisiert. Abschließend gab es ein Fazit und einen Ausblick.
Diablo 4 Hardcore Challenge und Community-Preise
00:13:25Es wird erwähnt, dass Diablo 3 um eine Woche verschoben wurde, aber der Fokus liegt auf der Diablo 4 Hardcore-Challenge, die bis 20 Uhr läuft. Die nächste Diablo 3 Season wird aber eingeplant, möglicherweise mit einer Hardcore-Challenge gegen die Community. Für die Diablo 4 Challenge gibt es Preise für die Gewinner: Der erste Platz erhält einen Lilispokal und eine spezielle Logitech-Maus, der zweite Platz ein halbes Jahr Netflix und der dritte Platz einen Battle Pass sowie eine Überraschungsbox mit Snacks. Aktuell liegt der Durchschnittslevel der Community bei 78. Es wird über das Farmen von Edelsteinen diskutiert, wobei Smaragde benötigt werden. Der Streamer scherzt über den geringen Gameplay-Anteil auf dem Kanal und erwähnt ein Team von Archäologen, das beauftragt wurde, Gameplay-Szenen auszugraben. Es wird ein Twitch-Zug erwähnt, der während der Hardcore-Challenge auftaucht, was als ungünstig angesehen wird, da er von den Zuschauern ablenkt.
Unerwarteter Twitch Hype Train und Gear-Verlust
00:23:30Der Streamer äußert sich besorgt über einen unerwarteten goldenen Hype Train, der im unpassenden Moment kommt. Es wird befürchtet, dass durch den Hype Train wichtige Ausrüstungsgegenstände verloren gehen könnten. Es wird die Wichtigkeit bestimmter Items wie Turiels Macht (Brustplatte) betont, ohne die die Skillung nicht funktioniere. Der Streamer bittet die Zuschauer, den Hype Train zu ignorieren, was ungewöhnlich ist. Es wird überlegt, welche Items im schlimmsten Fall verloren gehen könnten, darunter Gold, ein Ring und Ausrüstungsteile. Der Streamer realisiert, dass der GA (Great Affix) auf der Schadensreduktion des Kopfes verloren gehen könnte, was problematisch wäre. Ein Disconnect tritt auf, was die Situation zusätzlich verschärft. Der Streamer benötigt dringend einen Kaffee und bedankt sich ironisch bei Twitch für den goldenen Zug. Es folgt die Erkenntnis, dass acht Drehungen anstehen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, wichtige Items zu verlieren.
Ausrüstungsverlust und Paysafe-Karten Giveaway
00:37:16Es wird gehofft, dass die Brustplatte trotz der Drehungen erhalten bleibt. Nach den Drehungen sind Ring und Kopf weg, was essentiell für die Skillung ist. Der Streamer ist erleichtert, dass die Brustplatte überlebt hat. Es werden 125 Millionen Gold an Roland gegeben. Es wird ein Giveaway angekündigt, bei dem zwei Gewinner für einen Battle Pass gezogen werden. Statt Battle.net Guthaben werden Paysafe-Karten im Wert von 25 Euro verlost, die die Gewinner für beliebige Zwecke verwenden können, wie z.B. Battle Passes oder Kistenplätze in anderen Spielen. Der Streamer gibt zu, dass seine Unfähigkeit ohne die Hilfe seiner Mods im Verborgenen bleiben würde, da diese Commands anlegen und aufräumen. Es werden neue Ringe, Köpfe und Schuhe benötigt. Liska bekommt Gold, um die Ausrüstung zu verbessern. Es wird festgestellt, dass es sehr glücklich war, dass die Brustplatte nicht verloren ging.
Ausrüstungs-Upgrade und Flüsterbaum-Plan
00:55:50Liska erhält Gold von dem Streamer. Es wird festgestellt, dass die Schuhe schlecht sind und umgerollt werden müssen. Der Streamer erklärt, dass die Schuhe fünf Gegner in der Nähe betäuben und zusätzliche Barriere und Geschwindigkeit bieten. Es wird versucht, einen zweiten Sockel in die Schuhe zu rollen und Glyphen einzusetzen. Der Kopf wird aufgewertet, um Schadensreduktion oder alle Werte zu verbessern. Der Streamer kritisiert das System, da man beim Aufwerten Gold verliert. Plan B wird erläutert: Auf Qual 3 wird zum Flüsterbaum gegangen, um den fehlenden okkulten Edelstein herzustellen. Danach wird der Ring mit 50% beim Boss gefarmt und wieder aufgewertet. Es werden Diamantenfragmente benötigt. Es wird erwähnt, dass Diamanten teuer sind. Es werden 60.000 Diamantenfragmente benötigt. Es wird überlegt, den Kopf zu zerstören, um Fragmente zu erhalten.
Ring-Farmen und Giveaway-Erinnerung
01:07:55Es wird erklärt, dass der Ring die Ressourcen regeneriert und mindestens 48% haben muss, um durchgehend angreifen zu können. Der aktuelle Ring hat jedoch nur 47%. Es wird darauf hingewiesen, dass man im Giveaway teilnehmen kann. Es wird erwähnt, dass man an einer Stelle im Spiel stecken bleiben kann. Es wird über einen Remaster-Spec von Stachelsalbe gesprochen. Es werden neue Stiefel mit einem GA auf Max Leben gefunden, aber nicht benötigt. Das Wichtigste ist, den Boss zu machen, da dieser den Mitternachtsring haben könnte. Es wird betont, dass man froh sein muss, dass die Brustplatte nicht zerstört wurde. Der Boss wird getötet, aber die gefundenen Ringe haben nicht die benötigten Werte. Es wird ein letzter Versuch unternommen, aber ohne Erfolg. Es werden Splitter für den Gem geholt.
Spiritborn Skillung und Höllenblut-Event
01:17:06Es wird gefragt, was Shazul gemacht hat und ob der Spiritborn verpackt ist. Es wird gefragt, auf was man umskillen muss, um in zwei Minuten den 150er zu machen. Es wird gehofft, dass der okkulte Stein den Damage boost gibt. Es wird erwähnt, dass der Rekord in der Minute 50 ist. Es wird vermutet, dass es leichter gewesen wäre ohne 80% vom Geertis. Es wird ein Paragon gefunden. Es wird überlegt, welche Beschleunigung für das Event am besten ist. Es wird überlegt, ob man die Chance auf Elite-Gegner verdoppeln soll. Es wird überlegt, ob man die Fürsten nehmen soll. Es wird vermutet, dass die Chance besteht, dass der Butcher trotzdem spawnt. Es wird überlegt, ob es besser ist, die Chancen zu verdoppeln oder dass wenn man eine Masse zerstört, noch ein Fürst kommt. Es wird überlegt, ob man zu langsam Events triggert und mehr Damage benötigt.
Fehlerhafte Seelentürme und Apple-Qualität
01:30:46Es wird festgestellt, dass es ein Fehler war, den Seelenturm zu picken, da man jetzt keinen Blüter mehr bekommt. Es wird vermutet, dass man die Spawn Raids überschrieben hat. Es wird erwähnt, dass man Seelentürme normalerweise nicht nimmt. Es wird nach Wegen gefragt, wie man über 800 kommt. Es wird gefragt, ob sich die Zitarelle lohnt. Es werden Airpods im Kanal gefunden. Es wird erzählt, dass ein AirPod in einen Kanal gefallen ist und nicht mehr herausgeholt werden konnte. Es wird festgestellt, dass Apple in den letzten Jahren bei der Qualität nachgelassen hat. Es wird kritisiert, dass die Preise für Apple-Produkte gestiegen sind. Es wird erzählt, dass Airpods im Zug runtergefallen sind und von anderen Leuten zurückgegeben wurden.
Höllenblut-Strategie und Splitter-Ausbeute
01:36:19Es wird überlegt, welche Strategie für die Höllenblüter am besten ist. Es wird überlegt, ob man die Blüter nehmen soll. Es wird überlegt, ob es schnelleren Spawn geben soll. Es wird festgestellt, dass die Feuerball-Sorg perfekt war. Es wird festgestellt, dass der Spin-to-Win-Schurke richtig gut geht. Es wird überlegt, ob man Massen erzeugen soll. Es wird überlegt, ob der Spawn von den Höllenblütern auch dazu zählt. Es wird überlegt, ob man Elite-Schaden oder Füge Gegner-Schaden hinzu nehmen soll. Es wird überlegt, ob man schnellere Ereignisse nehmen soll. Es wird festgestellt, dass keine Fürsten mehr kommen. Es wird überlegt, ob man die Sachen für die letzten vier Wellen beschleunigen soll. Es wird überlegt, ob man verringerte Widerstände beim Boss nehmen soll. Es wird überlegt, ob man die 15 mehr beim Endboss nehmen soll. Es wird festgestellt, dass das doppelte Elite mächtig ist. Es wird festgestellt, dass die Auswahl nicht so optimal war. Es wird festgestellt, dass man in den letzten zwei, drei Waves die Splitters macht. Es wird überlegt, ob man die Events noch mehr beschleunigen soll. Es werden 2300 Eier und 770 Splitter gemacht.
Giveaway und Hardcore Challenge Finale
01:58:07Es wird ein Giveaway um 19 Uhr verlost, bei dem man 2x20 Euro Paysafe gewinnen kann, um sich beispielsweise PoE 2 Stashtabs zu kaufen. Die Teilnahme erfordert einen Follow und die Eingabe von '!loot' im Chat. Um 20 Uhr endet die Hardcore Challenge, bei der unter anderem ein Diablo-Pokal verlost wird. Nächste Woche wird Kingdom Come Deliverance 2 angespielt, möglicherweise mit Verlosungen, und es könnte einen neuen PoE-Talk geben. Im Februar wird ein größeres PoE-Update mit neuen Klassen wie dem Druiden erwartet. Es wird über das Scheitern in der Ridge Tide gesprochen und die geringe Fundrate von Piranados beklagt.
Queenfall und Ashes of Creation
02:06:51Es wird vor dem Spiel Queenfall gewarnt, da es sich um einen potenziellen Scam handeln könnte. Es wird empfohlen, vorerst abzuwarten und sich Videos auf dem YouTube-Kanal anzusehen. Das Spiel habe zwar einen coolen Charakter-Editor, aber es fehlten Quests, NPCs und Monster. Zudem wird über das Spiel Ashes of Creation gesprochen, für das der Streamer einen teuren Alpha-Zugang erworben hat, der bisher kaum spielbar war. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es mittlerweile Fortschritte gegeben hat, da ein Abo-Modell besteht und die Investition von 120 Euro nicht umsonst gewesen sein soll.
Hardcore Challenge Klassen-Lock
02:19:32Es wird angekündigt, dass es in Season 8 eine Hardcore-Challenge mit Klassen-Lock geben wird, bei der alle Teilnehmer die gleiche, schwächste Klasse spielen müssen. Dies soll dazu dienen, Demut zu lernen und Bugs aufzudecken. Die Entscheidung für die Klasse wird eine Woche nach Saisonstart getroffen, basierend auf der Performance der Klassen. Es wird über die Schwierigkeit des aktuellen Durchgangs gesprochen und die Notwendigkeit, die Hexenfertigkeit zu nutzen, um zu überleben. Die Bosskämpfe werden als sehr anspruchsvoll beschrieben, insbesondere wegen der Instant-Kill-Mechaniken. Es wird überlegt, die Gier noch aufzuwerten. Die nächste Hardcore Challenge wird als Klassenlock stattfinden, bei der alle die schwächste Klasse spielen müssen.
Community, Fazit und Ausblick
04:03:02Es wird die starke Beteiligung der Community an der Hardcore Challenge gelobt, wobei viele Teilnehmer Spaß haben und mindestens einmal sterben. Es wird betont, dass Hardcore ohne Tod nicht richtig gespielt wurde. Ein Fazit zur Season gibt es in einem Video auf dem YouTube-Kanal mit Chasul und Vitablo. Für Season 8 wird überlegt, einen Klassen-Lock einzuführen, bei dem alle die gleiche, schwächste Klasse spielen, und die Challenge zeitlich zu verkürzen. Die Gewinner der Challenge werden bekannt gegeben: Brütz, Schoki Kill und Slayer. Es wird festgestellt, dass viele Teilnehmer im Geheimen spielen und erst Last Minute ihre Ergebnisse einreichen. Am Dienstag wird Kingdom Come Deliverance angespielt, möglicherweise mit Verlosungen, und es könnte nächste Woche einen PoE 2 Talk geben.