ONLY WINS TODAY ! CC: JessieTV ! ~@jessie_mizz
JessieTV: Gespräche über Jobsuche, Fortnite und persönliche Vorlieben
Frühere Fortnite Streams und aktuelle Müdigkeit
00:00:40Erwähnt frühere Fortnite-Streams und die daraus resultierenden Follower. Sie fühlt sich heute weniger müde als gestern, obwohl sie fast ihren Schrittzähler erreicht hat. Sieben Stunden Schlaf von 0 bis 7:48 Uhr. Sie wird am Freitag wieder streamen, da sie morgen früh arbeiten muss. Sie wollte Valorant öffnen, um nach einem Skin im Shop zu suchen, um ihre Motivation zum Weiterspielen zu steigern. Ihr Tag war geprägt von Arbeit und einem beinahe Herzinfarkt beim Einparken, als sie versehentlich das Auto neben sich mit ihrer Bremse auslöste. Sie empfiehlt Automatikgetriebe für Fahranfänger, während Schalter für diejenigen geeignet sind, die das Autofahren genießen. Sie fährt seit einem Jahr Automatik und findet es entspannter. Sie bittet darum, das Spiel auf 1490 zu wechseln und streamt noch ein bisschen, bevor sie die nächsten Tage nicht online sein kann. Sie versteht nicht, warum sie als Teilzeitkraft 8,5 Stunden arbeiten muss und am Donnerstag nur 4,5 Stunden. Die Arbeitszeiten sind unregelmäßig.
Arbeitssituation und Spielgeschehen
00:08:42Die Streamerin spricht über ihre Arbeitssituation, in der sie aufgrund von Krankmeldungen anderer Mitarbeiter freie Tage hat, was jedoch problematisch sein kann, wenn es um Prüfungen geht. Sie diskutiert mit ihrem Mitspieler Thomas über verschiedene Aspekte des Spiels, einschließlich Gegner, Waffen und Strategien. Sie tauschen sich über Jobs aus, bei denen man Spaß hat, und die Streamerin erwähnt, dass sie noch nicht ihren Traumjob gefunden hat. Sie erkundet und entdeckt gerne Neues. Sie kommentiert ihr schlechtes Aim und stiehlt versehentlich Kills. Sie und Thomas fahren im Spiel Auto und sprechen über unsichere Autofahrer im realen Leben. Sie lobt ihre eigene Leistung im Spiel und betont, wie gut sie und Thomas zusammenarbeiten. Sie fragt nach den Arbeitszeiten von Zuschauern und erzählt von einem widerlichen Erlebnis mit Kartoffelpüree, das über Nacht schlecht geworden ist. Sie plant, zwischen ihren Arbeitszeiten Warzone zu spielen, aber ohne Stream. Sie und Thomas diskutieren über ein geheimes Spiel und planen, sich dort zu treffen. Sie kämpfen gegen Gegner und looten verschiedene Gegenstände.
Unzufriedenheit mit der Arbeit und Jobsuche
00:35:24Die Streamerin erkundigt sich nach den Gründen für die Unzufriedenheit eines Zuschauers mit seiner Arbeit und äußert Verständnis für stressige Kunden und Mitarbeiter. Sie berichtet von ihren eigenen Erfahrungen und Herausforderungen im Einzelhandel. Sie und ihr Mitspieler Thomas sprechen über verschiedene Spielstrategien und looten gemeinsam. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich aktuell wieder bewirbt, um vor einem Umzug nach Berlin eine feste Stelle zu finden. Sie und Thomas kämpfen gegen Gegner im Spiel, wobei sie verschiedene Taktiken anwenden und sich gegenseitig unterstützen. Sie kommentiert, dass sie als Serviceberater bei Mercedes arbeitet und erkundigt sich nach den Arbeitsbedingungen und Verdienstmöglichkeiten dort. Sie äußert den Wunsch nach Jobvorschlägen und spricht über ihre Vorliebe für Mitarbeiterleasing und Mitarbeiterrabatte. Die Streamerin diskutiert über die Kosten für Tank und Leasing und tauscht sich mit den Zuschauern über ihre Erfahrungen aus. Sie und Thomas aktivieren einen Riss, um von einem Spot wegzukommen, und steigen in ein gegnerisches Auto ein.
Jobperspektiven und persönliche Vorlieben
00:58:18Die Streamerin spricht über Jobperspektiven im Kundenservice bei Mercedes und erkundigt sich nach dem Standort des Werks in Berlin. Sie äußert ihr Interesse an der Arbeit mit Business-Kunden und scherzt darüber, den nächsten Mercedes-Benz von Mike konfigurieren zu lassen. Sie diskutiert über ihre Vorliebe für AMG-Fahrzeuge und betont, dass sie sich nicht negativ über potenzielle Arbeitgeber äußern möchte. Sie erwähnt, dass sie einen festen Job behalten will, unabhängig davon, wie ihre Selbstständigkeit läuft. Sie und Thomas setzen das Spiel fort, kämpfen gegen Gegner und tauschen sich über ihre persönlichen Vorlieben aus. Die Streamerin äußert ihre Abneigung gegen Smart-Autos und diskutiert über Mitarbeiterleasing und Mitarbeiterrabatte. Sie und Thomas nehmen ein Ding ein, kämpfen gegen Gegner und aktivieren etwas im Spiel. Die Streamerin erkundigt sich nach den maximalen Kilometern bei einem Film-Leasing und den monatlichen Kosten. Sie und Thomas grüßen einen Busfahrer und setzen das Spiel fort. Die Streamerin äußert den Wunsch, mobil zu sein und springt über die ganze Map.
Berufliche Pläne und Spielerlebnisse
01:39:31Die Diskussion dreht sich zunächst um berufliche Perspektiven, wobei die Offenheit für verschiedene Tätigkeiten, einschließlich des Kundenservice, betont wird. Es wird die Freude an der Kundenbetreuung und der Arbeit in einem geordneten System hervorgehoben, auch wenn es gelegentlich an Motivation mangelt. Im weiteren Verlauf des Gesprächs werden Erfahrungen im Spiel Warzone thematisiert, wobei insbesondere Probleme mit Bots und laggy Settings zur Sprache kommen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die optimalen Grafikeinstellungen zu finden, und auf die Tendenz verwiesen, Presets von anderen Spielern zu übernehmen. Ein unerwarteter Angriff eines Gegners mit einem Messer sorgt für Aufregung, gefolgt von einer Analyse der Spielsituation und der Positionierung anderer Teams. Die Herausforderungen des Stellenmarktes werden angesprochen, insbesondere die lange Pendelzeit zu einer interessanten Stelle in Berlin, die täglich eineinhalb Stunden Fahrtzeit einfach bedeuten würde. Die Vor- und Nachteile verschiedener Jobangebote werden erörtert, einschließlich der Möglichkeit, in der Pflege als Alltagsassistenz zu arbeiten, wo man ohne Ausbildung gutes Geld verdienen kann.
Warzone vs. Fortnite und alte Zeiten
01:50:16Es wird über das Spiel Velo gesprochen, wobei technische Schwierigkeiten aufgrund von Windows 11 und einem Anti-Cheat-System erwähnt werden. Die Diskussion verlagert sich auf die Vor- und Nachteile von Warzone und Fortnite. Warzone wird als intensiver und fesselnder beschrieben, während Fortnite als entspannter und zugänglicher gilt. Die alten Zeiten von Warzone mit Modern Warfare werden nostalgisch betrachtet, während die aktuelle Version mit Black Ops 6 aufgrund des Skill-based-Matchmakings als anstrengender empfunden wird. Es wird über die Herausforderung gesprochen, in Warzone gegen sehr erfahrene Spieler anzutreten, und die Bedeutung von Zeitinvestition und Battle Pass für den Erfolg im Spiel betont. Die alten Zeiten von Warzone werden vermisst, als der Streamer täglich aktiv war und eine hohe Zuschauerzahl hatte. Die Black Ops 2 und 3 Zeiten werden ebenfalls als positive Erinnerungen hervorgehoben, obwohl der Streamer kein großer Fan von Black Ops Multiplayer ist.
Schlafrhythmus, Routinen und Freundschaften
01:58:37Das Thema wechselt zu Schlafrhythmus und Routinen, wobei die Schwierigkeit, nach dem Streamen schnell einzuschlafen, thematisiert wird. Es wird der Wunsch geäußert, wieder einen geregelten Schlafrhythmus zu entwickeln, wie er in der Zeit der Selbstständigkeit bestand. Es wird über die Bedeutung von Routinen und Gewohnheiten gesprochen, um einen gesunden Schlaf zu fördern. Die Diskussion kommt auf das Thema Freundschaften, insbesondere die Wertschätzung für langjährige Freunde, die einen in allen Lebenslagen unterstützen. Es wird betont, wie wichtig es ist, solche Freunde zu schätzen und für sie da zu sein, wenn sie Hilfe benötigen. Geografie-Kenntnisse werden als Schwäche offengelegt, und es wird humorvoll über die Unfähigkeit gesprochen, deutsche Städte oder gar Länder korrekt zu verorten. Eine Anekdote über die Verwechslung einer türkischen Flagge mit der chinesischen sorgt für Erheiterung.
Musik, Hobbys und zukünftige Pläne
02:16:20Die Themen umfassen Musikgeschmack, neue Hobbys und zukünftige Pläne. Es wird über den Song "In The Air Tonight" von Phil Collins diskutiert, der nostalgische Gefühle weckt. Die Unfähigkeit, sich Songtexte zu merken, wird humorvoll thematisiert. Es wird ein neues Hobby, die Acrylmalerei, angekündigt, wobei die ersten Versuche wahrscheinlich offstream stattfinden werden. Es wird über die Bedeutung von Hobbys zur Selbstfindung und Stärkung gesprochen. Die Diskussion kommt auf das Thema Sparen und unnötige Ausgaben, wie zum Beispiel eine Perücke, die nur einmal getragen würde. Es wird über einen Club namens Nava gesprochen, der offenbar nur Insidern bekannt ist. Die Bedeutung eines gesunden Schlafrhythmus wird erneut betont, und es wird der Wunsch geäußert, einen gesünderen Schlaf zu finden. Zukünftige Pläne werden angesprochen, insbesondere das Ziel, 2025 wieder nach Berlin zu ziehen, um näher bei der Familie zu sein. Die Offenheit für verschiedene Jobangebote wird bekräftigt. Es wird über die Abneigung gegen Horrorgames gesprochen, die nur gegen Bezahlung gespielt würden.